Zur Forenübersicht

6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby

Sentido Dream Beach Resort

Hallo Forum.

Hier ist das moped2000. Hab mich leider rar gemacht seit ich zurück bin.

Also dann mal Klartext.

1. Mein Beitrag hört sich für viele vielleicht gekünstelt an. Ist aber wirklich alles so gewesen wie ich schrieb. Ist halt meine Art zu schreiben, wenn ich mal dabei bin. Ich hab auch nichts mit irgendwelchen Reiseveranstaltern oder sonstigem zu tun. Hatte da ein paar Mails bekommen. waren nicht sehr nett und werd ich dann auch weitermelden.

2. Die Bilder sehen in der Tat teilweise etwas Menschenleer an. Als wir ankamen, am 09.11. waren gerade mal ca. 50 Gäste im Hotel. Am Ende des Aufenthaltes 20.11. waren es dann so knapp 150 Gäste bei einer Kapazität von ca. 700.

Deshalb auch die für Manche etwas "dürftigen" Fotos vom Buffet.

Kann dann nur sagen. Lieber kleine dezente immer auf Wärme geprüfte Speisen, die stets nachgefüllt wurden, als riesiege, zwar toll aussehende(am Anfang) und später relativ kalte unansehliche Speisehaufen. Naja, jedem seine Vorzüge.

Durch die geringe Menge der Gäste, war der Service am Gast natürlich hervorragend. Wie es dann mal aussehen wird, wenn das Hotel voll belegt ist, steht da natürlich in den Sternen.

3. Die Ausstattung mal kurz und knapp. Im Hotel fand das "Soft-Opening" statt. Also die letzten "Baustellen" wie der SPA-Breich, das italienische Lokal, der Minigolfplatz oder das Mangrove-Restaurant wurden während unseres Aufenthaltes fertiggestellt. Die Tennisplätze und der Volleyballplatz waren noch nicht fertig. Auch fehlt noch der Steg ins Meer.

Sonst war alles fertig. Und an den anderen nichtfertigen Bereichen wurde so gearbeitet, das die Gäste es kaum bemerkten. Aber so was kann man ja vorher erfragen. Einfach direkt im Hotel anrufen und sich erkundigen. Da wird teilweise deutsch gesprochen und wenn das Hotel gut ist, dann bekommt man auch seine Info. Einzig der Veranstalter hat uns nicht darüber informiert, dass eine Umstellung auf SENTIDO durchgeführt wurde. Was eine absolute Frechheit vom Veranstalter war.

4.Das Hotel steht in der Tat schon eine Weile. (GoogleEarth"). Da ging halt damals das Geld aus. Also, SUNRISE wollte dann im Sommer eröffnen. SENTIDO (Neckermann) hat dann das Projekt übernommen und am 01.11. eröffnet.

Die Bungalows sind alle sehr gut eingerichtet. Nur das Badezimmer entspricht nicht dem 4,5Sterne Niveau. Hab ich in der Bewertung geschrieben.

Rechts und links neben dem Hotel entstehen schon neue Hotels. Sie wollen ein "neues ElGouna" erschaffen. Während meines Aufenthaltes war ein Kongress einiger, schätze mal Geldgebern, Hotelbewertern(Hauptberuflich) und Investoren im Hotel. Vielleicht war auch deshalb der Service so gut und zuvorkommend.

5. Ich fand das Riff und die Lagune sehr gut zum schnorcheln und schwimmen. Intaktes Riff, gut begehbare Lagune, relativ ruhiges Wasser durch ca. 300 Meter vorgelagertes Aussenriff. Den angepriesenen Steg vermissten wir nicht.

Der Strand wurde täglich gereinigt und saubergehalten. Wir wurden auch am Strand bzw. Pool immer an der Liege bedient. In der Hotelinfo vor Ort wurde nur von Selbstbedienung an Pool und Strand gesprochen. Kann sich natürlich auch ändern wenn es mal voll ist.

6.Alles in allem hatten wir durch dieses "Soft-Opening" einen hervorragenden Urlaub. War mein 6ter Aufenthalt in Ägypten. War bis jetzt das beste Hotel. Und die anderen in denen ich war, waren auch nicht schlecht. Es war wahrscheinlich auch das SENTIDO Konzept, das uns gefallen hat. Also aufgepasst, wer Hektik und laute Animation sucht, ist hier fehl am Platz.

Abendprogramm fand auch sehr dezent statt. Kleines Beispiel: Vielleicht hat jemand von euch "Deutschland sucht das Supertalent" oder so gesehen. Da war ein Teilnehmer dabei, der sich mit seinem dopppelten bunten Rock ständig drehte und den Rock dann zu einem Baby faltete. Der kam damit ins Finale. Alle waren beeindruckt. So was wurde im Oriental geboten, genau die gleiche Show wie der andere ca. Zeitgleich vor einem Millionenpublikum.

Wenn´s um Kinder geht, kann ich nur sagen. Es gibt einen schönen Kindergarten. Für die älteren ist es eher mager ausgestattet. Den ganzen Tag und abends läuft die angenehme Entspannungsmusik im Garten. Also das Hotel ist sehr auf den ruhesuchenden Gast zugeschnitten, der sich gut erholen will und guten nicht aufdringlichen Service sucht.

Ich war die letzten Jahre öfters auf den Malediven. Da kann es nicht mithalten. Aber ich hab mich im Oriental Dream Resort wirklich wohl gefühlt. Und jede Menge andere Gäste aus verschiedensten sozialen Ebenen waren gleicher Meinung.

Es ist halt die Frage, ob der Standard gehalten werden kann wenn das Hotel ausgebucht sein wird.

Hoffe es genügt ein wenig zum weiterdiskutieren.

Schönen Gruß, euer moped2000

Mehr lesen

Voyager of the seas

Hallo Isabell !!!

Mein Mann und ich haben im letzten Jahr die Transatlantikkreuzfahrt mit der Voyager of the seas gemacht. Ich glaube die Route war ein wenig anders als in diesem Jahr: Miami, Bahamas, Azoren, Lissabon, Cadiz, Marseille, Barcelona, und dazwischen ganz viele Seetage :D

Meine Meinung zu dieser Fahrt :

Zuerst einmal das Schiff.

Der "Kutter" ist wirklich beeindruckend. Wundervolles Ambiente und sehr gepflegt. Für unseren Geschmack allerdings viel zu groß. Die Wege die man zurück legen muss sind doch schon sehr lang. Wenn Du am Pool bist, und vielleicht Dein Buch in der Kabine vergessen hast, dann bist Du schon mal eine Weile unterwegs um es zu holen.

Auch die Menge der Passagiere hat uns doch ein wenig zu schaffen gemacht. Ständig Gedränge, überfüllte Tische und ein wahnsinniger Krach beim Frühstück im "Windjammer" (Egal zu welcher Zeit man kommt).

Bei den Landausflügen ist es das gleiche Problem. Wenn sich über 3000 Menschen um einen Ausgang tummeln, dann kann es schonmal locker eine halbe Stunde und länger dauern, bis man von Bord kommt (extrem erlebt in Lissabon).

Dennoch ist das Schiff ein Erlebnis. Es gibt wirklich viel zu entdecken und zu Staunen.

Was uns leider auch nicht gefallen hat sind die starren Essenszeiten im Hauptrestaurant. Das macht doch schon ein wenig Stress, wenn man um Punkt 20.30 Uhr an seinem Platz sitzen muss.

Wir sind nach wenigen Tagen immer im Buffetrestaurant essen gegangen, weil wir zu allem Überfluß auch noch einen sehr unangenehmen Kellner hatten.

Nach ca. einer Woche wollten wir dann unseren Tisch wechseln, weil wir an Bord ein nettes Pärchen kennen gelernt hatten, mit denen wir gerne zusammen essen wollten. Das hat vielleicht ein Theater gegeben. Wir mussten Rede und Antwort stehen, warum und weshalb... :? Tja, unser Oberkellner hatte halt Angst, dass ihm unser Trinkgeld durch die Lappen geht ;)

Zu den Kabinen:

Wir hatten eine Innenkabine auf Deck 9. Nie wieder Innenkabine !!!

Das war absolut furchtbar.

Die Kabine selber war sehr schön, nur die ständige Finsternis ist uns ziemlich auf die Nerven gegangen.

Was wir auch nicht schön fanden, waren die Bettdecken. Da waren braune Wolldecken eingeschlagen in weisse Bettlaken. Das war schon ein bißchen eklig, weil man Nachts irgendwie immmer diese Wolldecke im Mund hatte und ich mich immer gefragt habe, ob man diese Dinger überhaupt vernünftig waschen kann :shock1:

Die Passagiere:

Das Alter der Passagiere war bunt gemischt. Vom Baby bis hin zur Oma mit Sauerstoffgerät. An Bord waren etwas über 300 Deutsche wovon wir einige sehr nette Leute kenen gelernt haben.

Wenn ich mich auf eine Zahl festlegen müsste, dann würde ich sagen, der Altersdurchschnitt war bei etwa 40 Jahren.

Die Route:

NIE WIEDER Transatlantik !!!

Tut mir leid, das ich Dir das jetzt so an den Kopf knalle, aber uns hat es nicht gefallen. Als wir die Bahamas verlassen hatten, hieß es für uns: 5 Tage auf See. Der Seegang war teilweise doch recht heftig, und spätestens nach dem dritten Tag will man als Landratte das es doch endlich mal aufhört zu schaukeln :D

Außerdem war es sehr frisch. Da war nix mit Baden im Pool. Mit langer Hose, dicken Socken und Kapuzenpulli konnte man es ganz gut aushalten.

Das allerschlimmste war aber die Zeitverschiebung. Jede Nacht eine Stunde weniger. Das geht ganz schön an die Substanz. Wir haben nach einiger Zeit bis 10.30 Uhr morgens geschlafen und waren dennoch völlig gerädert. Auch noch ein Argument gegen die Innenkabine. Da merkt der Körper nie von alleine wann es Zeit ist aufzustehen.

Falls ich doch nochmal eine Transatlantikkreuzfahrt machen sollte, dann nur in die andere Richtung.

Das Wetter:

Wie schon gesagt, auf See war es doch recht kalt.

Bei den Landausflügen hatten wir durchgehend tolles sonniges und warmes Wetter. Doch sobald man den Hafen einige Kilometer hinter sich gelassen wird es wieder frisch.

Mein Fazit:

Die Voyager ist ein tolles Schiff mit gutem Essen, viel Komfort und sehr gutem Service. Für mich persönlich war es doch ein wenig zu groß und unpersönlich.

Die Route würde ich auch nicht nochmal fahren, weil mir die Städtetrips doch zu wenig erholsam waren und die Zeitverschiebung doch schon recht grausam ist.

Für uns war nach dieser Kreuzfahrt eigentlich klar: Nie wieder machen wir eine Kreuzfahrt !!!

Im Januar haben wir uns doch noch einmal getraut und sind mit einem kleinen Schiff (2000 Passagiere) von NCL gefahren.

Das hat uns so gut gefallen, das wir nun doch vom Kreuzfahrt-Virus infiziert worden sind und schon unsere nächste Cruise im Oktober mit der AIDA Diva gebucht haben.

LG Jingle

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Einesschönen Tages saßein "junger" Mann am PC,  der verzweifelt versuchte,eine Kameraanzuschliesen, um endlich den User-Partner

zu sehen, jedoch war er technisch nicht so versiert, so dass sein Vorhaben zu scheitern drohte, da kam ihm der Gedanke, sich Hilfe zuholen,wollteer doch sooo schnell sich nicht geschlagen geben und deshalb fragte er

Woodstöckchen, die natürlich sofort zusagte, denn sie wolltedenjungenMann (Bernd!) ja endlich mal "live" kennenlernen, Woodyeiltealso loszu Bernd und fiel, als er dieTüre öffnete glattinOhnmachtweil Bernd nackt vor ihr stand, er wollte nochschnellduschen, hatte esaber nicht mehr rechtzeitig geschafftsichanzuziehen, also zog er sicherst mal schnell Klamotten an undzeigteWoodydasProblem am PC (bei dem er bereits ROT angelaufen war), wasihnabernicht daran hinderte sich nochmals über Woody zu amüsieren, dasiedochziemlich überrascht war von Bernds"Männlichkeit", dakamBernd plötzlich eine Idee, anstatt das Problemam PC nur zu zweitzulösen könnte man doch Bernds Freunde einladen,Woody stimmte sofortzuund so rief Bernd alle zusammen, dieNachbarn, ****,Marlena,ditschi usw. und als erstes erzählte Woody,von dem offenenBeweis,seines duschens und alle wollten natürlichwissen, ob er dennIMMER sooan dieTüre ging,

der PC war fast zur Nebensache geworden, und da sichjetztalle(Nachbarnund Bernds User-Anhang) sich köstlich überBerndamüsierten, wurdedieser ganz ROT im Gesicht, Aber erbesannsichseinerGastgeberpflichten und stellte sofort einen schönenleckerenRotweinhin, dazu Bier und so konnte sich jeder bedienen, damachteditschidenVorschlag, das alle gemeinsam doch einleckeresBuffetzubereiten können, alle waren begeistert und BerndmachtedirektVorschläge was man zubereiten könnte: eingelegteRegenwürmer,gebratenePanzerwildsau, süß-sauer eingelegteRadieschenmitgevierteilten Walnüssen, doppelt mit Erbsen und MöhrengefüllterFisch,ranziges Rührei mit Schokoladensoße,  wobei Woody dasAllesersteinmalvorkosten wollte ,sie bei Anblick derSpeisendochdankend ablehnte, da schlug Marlena mal ordentliche Speisenvor,Berniesoll sich um das  Bier kümmern, ditschi soll Steaksbraten,dieNachbarnSalate zubereiten, McMonniesollKartoffelauflaufmachen, Woody die Würstchen, und in der Zeit, wodieseVorbereitungenlaufen, werden Bernd und Marlena losziehen und dieTischeund Bänkeorganisieren, alles was sonst nochdazugehört,Becher,Teller, Soßen, Brot und auch ein Heizstrahler, daswirnichtwegen Kälte abbrechen müssen (was aus so einemKameranschlussalleswerdenkann  ),während Bernd und Marlenaalsoloszogen,brach bei den Essensvorbereitungen das totale Chaos aus,weilWoody nurihre verkokelten Würstchen fand, die sie letztes Jahrgegrillthatteund die sich  damals niemand getrauthattezuessen,Woody machte besagte Würstchen also in der Mikrowellewarm,diedaraufhin explodierte ,aber weil Woody die Microwelle miteinemPCverwechselte  ist dieser nun auchhinüber,daswird wohl nix mit Bernds Fotos, währendessen strittensichBerndsNachbarn bei der Vorbereitung der Salate, weil sich dieGurkenichtschälen lassen wollte, ebenso wie die Kartoffeln,keinWunder,Bernd hatte keine vernünftigen Messer im Haus,

deshalb mußte die "scharfe" Woody aushelfen,  also warteteWoodybisBernd und Marlena zurückkamen mit den Tischen usw, dannerzählteWoodydem Bernd das Problem mit denunscharfenMessern,daswar ihm mal wieder peinlich und er lief erneut ROTan ,dasagte Marlena,Bernd könne das Problem bestimmt beheben, wennWoodyschnell mal in HCeinen Notruf senden würde, dasunbedingtgescheite Messerher müßten, denn Bernd hätte seine Schärfeverloren anMessern, alsoging Woody zum Telefon, rief bei Hc an und esmeldete sich

ein Telefonseelsorger, der Bernd drauf ansprach,das seine nichtmehrsooscharf sind und er unbedingt halt was machen muss, soo könnteernixmehr damitausrichten,daraufhinhatteBerndeine Idee,er lief schnell ins nächste Geschäft,kauftescharfe,präsentierte diese dann stolz Woody, Marlena unddenanderen, endlichkonnten dieEssensvorbereitungenweiter gehen,aber nun fehlte dummerweiseeinEierkocher, 

aber  DAS werden wir wohl noch hinbekommen,

gekochte EIER,

und was machen wir mit denen jetzt?

Kalt werden lassen? auf keinen Fall, kalte Eier stoßenmamaskitoimmerübel auf und da alle sehr rücksichtsvoll sind nehmen sienunBerndsEier und wärmen sie auf,  aber aufgewärmte Eier?

Naja, man kann sie klein schnippeln und imKartoffelsalatverwerten,abereigentlich freu ich mich eher auf Fleisch,wann ist denndamitzurechnen?Hab langsam Hunger und Gelüste und nunstelltsichleiderallen die Frage: WORAUF   - denn im Angebot gibt es eingesalzenesKamelfleisch was aberauchnicht jedermanns Geschmack ist, danndochlieberabgestandene laue Eier,  wenn auchschonzerschnippelt,dannsinds halt viereckige Eier undkünsterischeAusformungen a laBernd, aber ausser den Eiern brauchen wirnoch Nudeln-natürlich selbstgemachte aus den angekitschten Eiern, damitdarausnicht verlorene Eier werden,wie der PC,den wir völlig aus denAugen verloren haben und um den es ja eigentlich ging,aber den Pc hatteWoody ja mit der Mikrowelle verwechselt und ist jetztSchrott,da sagte Marlena zu den anderen "Laßt uns doch Geld sammeln füreinen neuen PC für Bernd", der aber lieber auf einer griechischenInsel sitzt,aber da WIR dann nix von ihm haben,er hat ja keinen Lapi,sehen wir eher zu,das es UNS gut geht und er dann ENDLICH auch ne Kamera dran hat,damit wir unseren SCHWERENÖTER mal erkennen :smile: :lol:  ,genau ,aber wir werden wohl nur einen roten Punkt erkennen,da Bernd mal wieder ROT wird :O: und weil Woody immer

schreibt daß Bernd rot wird obwohl sie ihn noch nie gesehen hat, könnte es sein daß er zur Abwechslung mal :cry1: :cry: :cry:   wird,ja,ja,das Woodylein würde gerne mal den Bernd sehen,aber nicht das dann :sex: dabei rauskommt  :laughing: und auch noch dieses dabei rauskommt :baby:   :grinning:

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Einesschönen Tages saßein "junger" Mann am PC,  der verzweifelt versuchte,eine Kameraanzuschliesen, um endlich den User-Partner

zu sehen, jedoch war er technisch nicht so versiert, so dass sein Vorhaben zu scheitern drohte, da kam ihm der Gedanke, sich Hilfe zuholen,wollteer doch sooo schnell sich nicht geschlagen geben und deshalb fragte er

Woodstöckchen, die natürlich sofort zusagte, denn sie wolltedenjungenMann (Bernd!) ja endlich mal "live" kennenlernen, Woodyeiltealso loszu Bernd und fiel, als er dieTüre öffnete glattinOhnmachtweil Bernd nackt vor ihr stand, er wollte nochschnellduschen, hatte esaber nicht mehr rechtzeitig geschafftsichanzuziehen, also zog er sicherst mal schnell Klamotten an undzeigteWoodydasProblem am PC (bei dem er bereits ROT angelaufen war), wasihnabernicht daran hinderte sich nochmals über Woody zu amüsieren, dasiedochziemlich überrascht war von Bernds"Männlichkeit", dakamBernd plötzlich eine Idee, anstatt das Problemam PC nur zu zweitzulösen könnte man doch Bernds Freunde einladen,Woody stimmte sofortzuund so rief Bernd alle zusammen, dieNachbarn, ****,Marlena,ditschi usw. und als erstes erzählte Woody,von dem offenenBeweis,seines duschens und alle wollten natürlichwissen, ob er dennIMMER sooan dieTüre ging,

der PC war fast zur Nebensache geworden, und da sichjetztalle(Nachbarnund Bernds User-Anhang) sich köstlich überBerndamüsierten, wurdedieser ganz ROT im Gesicht, Aber erbesannsichseinerGastgeberpflichten und stellte sofort einen schönenleckerenRotweinhin, dazu Bier und so konnte sich jeder bedienen, damachteditschidenVorschlag, das alle gemeinsam doch einleckeresBuffetzubereiten können, alle waren begeistert und BerndmachtedirektVorschläge was man zubereiten könnte: eingelegteRegenwürmer,gebratenePanzerwildsau, süß-sauer eingelegteRadieschenmitgevierteilten Walnüssen, doppelt mit Erbsen und MöhrengefüllterFisch,ranziges Rührei mit Schokoladensoße,  wobei Woody dasAllesersteinmalvorkosten wollte ,sie bei Anblick derSpeisendochdankend ablehnte, da schlug Marlena mal ordentliche Speisenvor,Berniesoll sich um das  Bier kümmern, ditschi soll Steaksbraten,dieNachbarnSalate zubereiten, McMonniesollKartoffelauflaufmachen, Woody die Würstchen, und in der Zeit, wodieseVorbereitungenlaufen, werden Bernd und Marlena losziehen und dieTischeund Bänkeorganisieren, alles was sonst nochdazugehört,Becher,Teller, Soßen, Brot und auch ein Heizstrahler, daswirnichtwegen Kälte abbrechen müssen (was aus so einemKameranschlussalleswerdenkann  ),während Bernd und Marlenaalsoloszogen,brach bei den Essensvorbereitungen das totale Chaos aus,weilWoody nurihre verkokelten Würstchen fand, die sie letztes Jahrgegrillthatteund die sich  damals niemand getrauthattezuessen,Woody machte besagte Würstchen also in der Mikrowellewarm,diedaraufhin explodierte ,aber weil Woody die Microwelle miteinemPCverwechselte  ist dieser nun auchhinüber,daswird wohl nix mit Bernds Fotos, währendessen strittensichBerndsNachbarn bei der Vorbereitung der Salate, weil sich dieGurkenichtschälen lassen wollte, ebenso wie die Kartoffeln,keinWunder,Bernd hatte keine vernünftigen Messer im Haus,

deshalb mußte die "scharfe" Woody aushelfen,  also warteteWoodybisBernd und Marlena zurückkamen mit den Tischen usw, dannerzählteWoodydem Bernd das Problem mit denunscharfenMessern,daswar ihm mal wieder peinlich und er lief erneut ROTan ,dasagte Marlena,Bernd könne das Problem bestimmt beheben, wennWoodyschnell mal in HCeinen Notruf senden würde, dasunbedingtgescheite Messerher müßten, denn Bernd hätte seine Schärfeverloren anMessern, alsoging Woody zum Telefon, rief bei Hc an und esmeldete sich

ein Telefonseelsorger, der Bernd drauf ansprach,das seine nichtmehrsooscharf sind und er unbedingt halt was machen muss, soo könnteernixmehr damitausrichten,daraufhinhatteBerndeine Idee,er lief schnell ins nächste Geschäft,kauftescharfe,präsentierte diese dann stolz Woody, Marlena unddenanderen, endlichkonnten dieEssensvorbereitungenweiter gehen,aber nun fehlte dummerweiseeinEierkocher, 

aber  DAS werden wir wohl noch hinbekommen,

gekochte EIER,

und was machen wir mit denen jetzt?

Kalt werden lassen? auf keinen Fall, kalte Eier stoßenmamaskitoimmerübel auf und da alle sehr rücksichtsvoll sind nehmen sienunBerndsEier und wärmen sie auf,  aber aufgewärmte Eier?

Naja, man kann sie klein schnippeln und imKartoffelsalatverwerten,abereigentlich freu ich mich eher auf Fleisch,wann ist denndamitzurechnen?Hab langsam Hunger und Gelüste und nunstelltsichleiderallen die Frage: WORAUF   - denn im Angebot gibt es eingesalzenesKamelfleisch was aberauchnicht jedermanns Geschmack ist, danndochlieberabgestandene laue Eier,  wenn auchschonzerschnippelt,dannsinds halt viereckige Eier undkünsterischeAusformungen a laBernd, aber ausser den Eiern brauchen wirnoch Nudeln-natürlich selbstgemachte aus den angekitschten Eiern, damitdarausnicht verlorene Eier werden,wie der PC,den wir völlig aus denAugen verloren haben und um den es ja eigentlich ging,aber den Pc hatteWoody ja mit der Mikrowelle verwechselt und ist jetztSchrott,da sagte Marlena zu den anderen "Laßt uns doch Geld sammeln füreinen neuen PC für Bernd", der aber lieber auf einer griechischenInsel sitzt,aber da WIR dann nix von ihm haben,er hat ja keinen Lapi,sehen wir eher zu,das es UNS gut geht und er dann ENDLICH auch ne Kamera dran hat,damit wir unseren SCHWERENÖTER mal erkennen :smile: :lol:  ,genau ,aber wir werden wohl nur einen roten Punkt erkennen,da Bernd mal wieder ROT wird :O: und weil Woody immer

schreibt daß Bernd rot wird obwohl sie ihn noch nie gesehen hat, könnte es sein daß er zur Abwechslung mal :cry1: :cry: :cry:   wird,ja,ja,das Woodylein würde gerne mal den Bernd sehen,aber nicht das dann :sex: dabei rauskommt  :laughing: und auch noch dieses dabei rauskommt :baby:   :grinning:   , wobei

hier noch ein neuer "Fan" entstehen würde :laughing: , aber es jetzt besser wäre den "geilen" Satz wieder in zivile Bahnen zu lenken, bevor die Admins alles dicht machen,also wo waren wir,ja richtig,Bernd +Nachbarn und Fans bereiten ein Essen zu,Bernds PC ist im A.... und jetzt soll ein neuer PC für Bernie gekauft werden,damit er doch noch seine Bilder hochladen und ausdrucken kann.....

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Einesschönen Tages saßein "junger" Mann am PC,  der verzweifelt versuchte,eine Kameraanzuschliesen, um endlich den User-Partner

zu sehen, jedoch war er technisch nicht so versiert, so dass sein Vorhaben zu scheitern drohte, da kam ihm der Gedanke, sich Hilfe zuholen,wollteer doch sooo schnell sich nicht geschlagen geben und deshalb fragte er

Woodstöckchen, die natürlich sofort zusagte, denn sie wolltedenjungenMann (Bernd!) ja endlich mal "live" kennenlernen, Woodyeiltealso loszu Bernd und fiel, als er dieTüre öffnete glattinOhnmachtweil Bernd nackt vor ihr stand, er wollte nochschnellduschen, hatte esaber nicht mehr rechtzeitig geschafftsichanzuziehen, also zog er sicherst mal schnell Klamotten an undzeigteWoodydasProblem am PC (bei dem er bereits ROT angelaufen war), wasihnabernicht daran hinderte sich nochmals über Woody zu amüsieren, dasiedochziemlich überrascht war von Bernds"Männlichkeit", dakamBernd plötzlich eine Idee, anstatt das Problemam PC nur zu zweitzulösen könnte man doch Bernds Freunde einladen,Woody stimmte sofortzuund so rief Bernd alle zusammen, dieNachbarn, ****,Marlena,ditschi usw. und als erstes erzählte Woody,von dem offenenBeweis,seines duschens und alle wollten natürlichwissen, ob er dennIMMER sooan dieTüre ging,

der PC war fast zur Nebensache geworden, und da sichjetztalle(Nachbarnund Bernds User-Anhang) sich köstlich überBerndamüsierten, wurdedieser ganz ROT im Gesicht, Aber erbesannsichseinerGastgeberpflichten und stellte sofort einen schönenleckerenRotweinhin, dazu Bier und so konnte sich jeder bedienen, damachteditschidenVorschlag, das alle gemeinsam doch einleckeresBuffetzubereiten können, alle waren begeistert und BerndmachtedirektVorschläge was man zubereiten könnte: eingelegteRegenwürmer,gebratenePanzerwildsau, süß-sauer eingelegteRadieschenmitgevierteilten Walnüssen, doppelt mit Erbsen und MöhrengefüllterFisch,ranziges Rührei mit Schokoladensoße,  wobei Woody dasAllesersteinmalvorkosten wollte ,sie bei Anblick derSpeisendochdankend ablehnte, da schlug Marlena mal ordentliche Speisenvor,Berniesoll sich um das  Bier kümmern, ditschi soll Steaksbraten,dieNachbarnSalate zubereiten, McMonniesollKartoffelauflaufmachen, Woody die Würstchen, und in der Zeit, wodieseVorbereitungenlaufen, werden Bernd und Marlena losziehen und dieTischeund Bänkeorganisieren, alles was sonst nochdazugehört,Becher,Teller, Soßen, Brot und auch ein Heizstrahler, daswirnichtwegen Kälte abbrechen müssen (was aus so einemKameranschlussalleswerdenkann  ),während Bernd und Marlenaalsoloszogen,brach bei den Essensvorbereitungen das totale Chaos aus,weilWoody nurihre verkokelten Würstchen fand, die sie letztes Jahrgegrillthatteund die sich  damals niemand getrauthattezuessen,Woody machte besagte Würstchen also in der Mikrowellewarm,diedaraufhin explodierte ,aber weil Woody die Microwelle miteinemPCverwechselte  ist dieser nun auchhinüber,daswird wohl nix mit Bernds Fotos, währendessen strittensichBerndsNachbarn bei der Vorbereitung der Salate, weil sich dieGurkenichtschälen lassen wollte, ebenso wie die Kartoffeln,keinWunder,Bernd hatte keine vernünftigen Messer im Haus,

deshalb mußte die "scharfe" Woody aushelfen,  also warteteWoodybisBernd und Marlena zurückkamen mit den Tischen usw, dannerzählteWoodydem Bernd das Problem mit denunscharfenMessern,daswar ihm mal wieder peinlich und er lief erneut ROTan ,dasagte Marlena,Bernd könne das Problem bestimmt beheben, wennWoodyschnell mal in HCeinen Notruf senden würde, dasunbedingtgescheite Messerher müßten, denn Bernd hätte seine Schärfeverloren anMessern, alsoging Woody zum Telefon, rief bei Hc an und esmeldete sich

ein Telefonseelsorger, der Bernd drauf ansprach,das seine nichtmehrsooscharf sind und er unbedingt halt was machen muss, soo könnteernixmehr damitausrichten,daraufhinhatteBerndeine Idee,er lief schnell ins nächste Geschäft,kauftescharfe,präsentierte diese dann stolz Woody, Marlena unddenanderen, endlichkonnten dieEssensvorbereitungenweiter gehen,aber nun fehlte dummerweiseeinEierkocher, 

aber  DAS werden wir wohl noch hinbekommen,

gekochte EIER,

und was machen wir mit denen jetzt?

Kalt werden lassen? auf keinen Fall, kalte Eier stoßenmamaskitoimmerübel auf und da alle sehr rücksichtsvoll sind nehmen sienunBerndsEier und wärmen sie auf,  aber aufgewärmte Eier?

Naja, man kann sie klein schnippeln und imKartoffelsalatverwerten,abereigentlich freu ich mich eher auf Fleisch,wann ist denndamitzurechnen?Hab langsam Hunger und Gelüste und nunstelltsichleiderallen die Frage: WORAUF   - denn im Angebot gibt es eingesalzenesKamelfleisch was aberauchnicht jedermanns Geschmack ist, danndochlieberabgestandene laue Eier,  wenn auchschonzerschnippelt,dannsinds halt viereckige Eier undkünsterischeAusformungen a laBernd, aber ausser den Eiern brauchen wirnoch Nudeln-natürlich selbstgemachte aus den angekitschten Eiern, damitdarausnicht verlorene Eier werden,wie der PC,den wir völlig aus denAugen verloren haben und um den es ja eigentlich ging,aber den Pc hatteWoody ja mit der Mikrowelle verwechselt und ist jetztSchrott,da sagte Marlena zu den anderen "Laßt uns doch Geld sammeln füreinen neuen PC für Bernd", der aber lieber auf einer griechischenInsel sitzt,aber da WIR dann nix von ihm haben,er hat ja keinen Lapi,sehen wir eher zu,das es UNS gut geht und er dann ENDLICH auch ne Kamera dran hat,damit wir unseren SCHWERENÖTER mal erkennen :smile: :lol:  ,genau ,aber wir werden wohl nur einen roten Punkt erkennen,da Bernd mal wieder ROT wird :O: und weil Woody immer

schreibt daß Bernd rot wird obwohl sie ihn noch nie gesehen hat, könnte es sein daß er zur Abwechslung mal :cry1: :cry: :cry:   wird,ja,ja,das Woodylein würde gerne mal den Bernd sehen,aber nicht das dann :sex: dabei rauskommt  :laughing: und auch noch dieses dabei rauskommt :baby:   :grinning:   , wobei

hier noch ein neuer "Fan" entstehen würde :laughing: , aber es jetzt besser wäre den "geilen" Satz wieder in zivile Bahnen zu lenken, bevor die Admins..........

 [/quote] 

Mehr lesen

Kugelschreiber

Hallöchen!

Bevor der Schlagabtausch ausartet, hier mal ein paar Informationen über das Land Ägypten:

Mit über 1 001 049 Quadratkilometern ist Ägypten 3x so groß wie Deutschland.

Davon sind nur 4% bewohnbar, nämlich das Land entlang am Nil. Der Rest ist Sand, Wüste und Staub. Laut Messung im Jahr 2003 leben in Ägypten 71 Millonen Einwohner, alle 25 Sekunden wird ein Baby geboren, das sind jährlich 1,2 Millonen Menschen mehr, die von den Erträgen am Nil satt werden müssen.

Die Analphabetenrate liegt bei 59%, die Arbeitslosenzahl bei mehr als 20%.

Es gibt kein effektives staatliches Renten- oder Sozialversicherungssystem, deswegen gibt es auch keine Geburtenkontrolle, da die Kinder die einzige Absicherung fürs Alter sind.

Die Anstauung des Nils ermöglicht den Ägyptern bis zu 4 Ernten im Jahr, dadurch haben sie aber auch andere Probleme dazu bekommen: Schädlinge, Mäuse, Ratten und der Boden leidet immer mehr an Versalzung, die es früher durch regelmässige Überschwemmungen nicht gegeben hat.

Die wichtigsten Einnahmequellen Ägyptens sind die Landwirtschaft, der Suezkanal (Gebühren), der Tourismus und Erdöl, wobei viel Gemüse (zB. Kartoffeln) und auch Erdöl exportiert werden, um Devisen ins Land zu bringen.

Abschliessend kann man sagen, dass Ägypten eines der ärmsten Länder der Erde ist. Und trotzdem sind die Ägypter die grosszügigsten und gastfreundlichsten Menschen, die ich je kennengelert habe.

Soviel dazu.

Und nun eine Frage:

@ Lexilexi: Warst Du schon in Ägypten?

Ich glaube nicht!

Ich lasse mich gern belehren und ich nehme auch gern andere Meinungen an, nur lasse ich mir ungern das Wort im Mund umdrehen.

Wenn Du meine letzten Beiträge richtig gelesen hast, frage ich mich, wo Deine Stichpunkte (oben) herkommen?

Dort habe ich ausreichend beschrieben, wie und warum man durch Austausch von Zigaretten oder kleinen Mitbringseln schneller mit den Einheimischen warm wird und dadurch besseren Kontakt bekommt.

Ausserdem habe ich mehrmals beschrieben, dass das WEM und WIE dabei eine wichtige Rolle für mich spielt. Von "Verteilen" war da keine Rede.

Es ist erst seit diesem Jahr wieder erlaubt, "auf eigene Faust" das Land zu bereisen. "Einzelkämpfer" werden nicht gern gesehen, da die Sicherheit der Leute nicht garantiert werden kann. Und selbst jetzt müssen Touristen die Konvois benutzen und sich bei der Tourism-Police an- und abmelden. Seit den Anschlägen von 1997 in Kairo und Luxor mussten Touristen vor Ort betreut und begleitet werden, die Strecke Kairo-Luxor Nilaufwärts wurde für Reisende komplett gesperrt, wegen der Unruhen in Assiut.

Daher hat auch jeder deutsche Veranstalter einen ägyptischen Vertragspartner, der für die Touristen verantwortlich ist.

Ich mache es meistens so, dass ich eine Reisegruppe buche, aber die einzelnen Ausflüge alleine mache. Das heisst, ich habe meine Ruhe, muss nicht ständig auf Leute warten, die dringend mal aufs Klo müssen und kann mir anschauen, was mich wirklich interessiert. Und glaub mir, da lernst Du die Einheimischen kennen!

Ausserdem hatte ich im März ausreichend Gelegenheit dazu, wo ich weder Reiseleiter noch Hotel hatte und eine Woche ohne jede Hilfe aus Deutschland in Ägypten festgehangen habe.

Ausserdem finde ich die Bemerkungen von Dir, die sich auf Hartz 4 und meine angebliche Abneigung gegen deutsche Kinder beziehen- gelinde gesagt- eine Frechheit.

Habe ich irgendwo erwähnt, dass ich Hartz 4-Empfänger für Ihre Situation verurteile? Habe ich über sie geurteilt?

Gehörst Du selber dazu, oder warum fühlst Du Dich gleich angepi...t?

Alles was ich erwähnt habe, ist die Tatsache, dass die Ägypter bedeutend ärmer dran sind (siehe oben) und ich einem Hartz 4 Empfänger wohl kaum weiterhelfe, wenn ich ihm einen Kuli oder ein paar Harribos in die Hand drücke.

Aber meinen kleinen und grossen Freunden in Ägypten kann ich mit diesen Kleinigkeiten, die mich allenfalls ein paar Cent kosten, eine grosse Freude machen. Die strahlenden Augen kann ich hier leider nicht abbilden.

Und auch der Mami, die Ihren kleinen deutschen Schreihals nicht unter Kontrolle kriegen konnte, hab ich mit dem Lolli nur einen Gefallen getan.

Wo bitte zeigt sich da meine angebliche Abneigung?

Die Frage, die in diesem Forum gestellt wurde, bezog sich auf Kugelschreiber und Mitbringsel in Ägypten. Wie jeder hier, hab ich meine Erfahrungen aufgeschrieben.

Und auch schon mal erwähnt, dass es doch jeder so machen sollte, wie er es für richtig hält.

Wenn man aber nur schreibt, um zu schreiben und sich nur auf Aussagen im Forum stützt, sollte man den Mund nicht ganz soweit aufreissen. Selbst erleben!

@Asia

Die Meinung zu den Steuergeldern muss ich erst mal wieder durchdenken.

Spontan kann ich nur erwähnen, dass ich auch noch kein Schild in Deutschland entdeckt habe, wo darauf hingewiesen wird, dass der dumme deutsche Steuerzahler dafür geblecht hat.

Und es gibt genügend Beispiele dafür:

unsere schönen, komplett neu ausgestatteten Arbeitsämter (in denen sich trotz Umbau auch nichts geändert hat), Brücken, die keiner braucht, Strassen, die ins Nirgendwo führen.

Ich weiß aber, dass die Ägypter in allen Tonlagen davon schwärmen, welche Hilfe sie z.B. beim Bau des Assuan-Staudammes von Russland oder beim Umsetzen der Ramses-Tempel in Abu Simbel (1/3 Unesco, 1/3 USA, 1/3 Ägypten) bekommen haben.

Weiterhin sollte man auch mal bedenken, wie weit das Land bisher von seinen Besatzungen ausgebeutet wurde.

Jeder der kam, sei es Napoleon oder die Engländer, hat etwas mitgenommen. Nicht umsonst treibt sich das kulturelle Erbe, unschätzbare ägyptische Geschichte, in der halben Welt herum.

So, habe fertig!

Katja

Mehr lesen

Kuba Erstling braucht Hilfe :-)

Ich kann mich da KaPi nur anschliessen. Entscheidet euch für eine Seite der Insel. Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen von der "Süd"-Seite berichten oder wie auch gerne genannt dem Oriente. Und nachdem was du schreibst sind Tagesausflüge für euch vermutlich besser. Und dort gibt es auch eine sehr abwechslungsreiche Anzahl davon.

Wenn du Naturliebhaberin bist, wirst du schon nach kurzer Zeit auf deine Kosten kommen wenn du das Hotel verläßt. Es gibt wenige karibische Inseln die über eine so große Flora und Fauna-Vielfalt verfügen wie Kuba. Du siehst von eher ekligen Insekten und Krabbel- oder Kriechtieren (Kakerlaken, Schlangen, Skorpione, Vogelspinnen etc.) alles wenn du mal tiefer in die Mangrovenwälder rund um die Hotels eintauchst. Über die eher nicht-gewollten Tierchen hinaus auch Kolibris, Adler, Aasgeier und natürlich den Tocororo, dem Nationalvogel Kubas. Wirklich putzige Tierchen. Genau wie die Kolibris. Und viele Tiere mehr!

Die meisten Hotels bieten auch Fahrradtouren in die Natur an und im Bereich Guardalavaca auch den Besuch in einem Indiodorf. Diese Ausflüge werden von der Animacion organisiert und sind zumeist inklusive oder kosten mal 5 CUC wenn ein Bus eingesetzt werden muß. Diese Ausflüge gehen meist halbtags in die nähere Umgebung.

Ansonsten ist vom Gebiet Guardalavaca aus der Ausflug nach Cayo Saetia ein Muß für Naturfreaks. Cayo Saetia ist ein recht großes Naturreservat in dem du Zebras, Antilopen, Wildrinder, Strauße und vieles mehr in freier Wildbahn treffen kannst. Früher wurde dieser Ausflug noch mit dem Heli angeboten, heute leider nicht mehr. Auf jeden Fall ist es absolut sehenswert.

Die Delfine in der Bahia Naranjo leben dort nicht in Becken, aber auch nicht wirklich frei. Zur Show kommen sie in ein Becken und den Rest des Tages leben sie im abgetrennten Bereich der Bahia. Dort schwimmt man dann auch mit ihnen. Bevor man aufs Boot zur Basis geht hat man meist auch die Möglichkeit sich Baby-Krokodile anzuschauen und Fotos mit ihnen zu machen. 

Es gibt bzw. gab von der Playa Pesquero/Guardalavaca und Playa Esmeralda aus auch mal Ausflüge nach Guama. Und dort gibt es auch eine Krokodilfarm. Allerdings soll die nicht wirklich dolle sein. Aber auf diesem Ausflug kann man auch ein Indio-Dorf und die berühmte Schweinebucht besichtigen. 

Ansonsten gibt es wohl noch eine Ausflug in die nähere Umgebung der eher was für Männer ist. Es geht in die Zuckerrohrfelder von Rafael Freyre/Frey Benito und man fährt dann dort auch mit einer echten Dampflok. Für Männer soll das ein Erlebnis sein.  :laughing:

Havanna und Santiago sind Beide absolut sehenswert, aber auch beide Ausflüge sind sehr anstrengend. Man sieht die jeweilige Stadt ca. 5-6 Stunden und ist dafür 14 Stunden unterwegs. Denn auch die Heli-Flüge nach Santiago sind leider nicht mehr im Programm. Wenn ihr euch zwischen beide Städten entscheiden solltet wäre mein Hinweis euch zu fragen was euch mehr interessiert: Entweder eine wirkliche karibische Stadt in der es immer sehr heiss ist, aber in der man viel sehen und hören kann über das Entstehen der Kulturen auf Kuba oder eine eher westlich angehauchte Metropole wo man an vielen Stellen den Kommunismus hautnah aber auch die Zeit der amerikanischen Diven spüren kann. Zumindest geht es mir immer so wenn ich dort bin. Ich würde mich definitiv für eine von Beiden entscheiden beim Erstbesuch. Für mich sind beide Städte ein Muß um die Gegensätze Kubas richtig kennen lernen zu können und vielleicht auch den Verlauf der kubanischen Mentalität von Nord nach Süd zu verstehen. 

Nun zum Hotel. Ich war bereits an die 12mal im Hotel Playa Pesquero und über 20mal im Hotel Rio de Oro. Zum Hotel Playa Costa Verde sollte openwater hier was schreiben. 

Wenn man auf absoluten Luxus, hohe Preise aber auch sehr hohen Komfort steht, dann ist man sicherlich im Rio de Oro 100% richtig.

Wenn es einem nichts ausmacht, daß das Hotel sehr weitläufig ist, die Wege weit, man ohne Verabredung Leute durch Zufall niemals wieder trifft, dann sollte man ins Playa Pesquero. Dies ist vom Service und der Qualität der Zimmer und des Essens ganz nahe dran am Rio de Oro. Nur die Größe ist halt für viele ein Problem. Wenn man ein abgelegenes Zimmer hat, dann kann der Weg vom Zimmer zum Strand oder Pool schon mal 10 Minuten dauern.

Die kleinere Variante (die ich aber selber nicht kenne) liegt genau neben an und ist wohl um einiges gemütlicher als das PP.

Meine andere Empfehlung für Leute denen es nichts ausmacht wenn das Hotel etwas einfacher ist und das Essen nicht ganz so exquisit, dem empfehle ich das Hotel Brisas Guardalavaca. Dort hat man (zumindest an den Wochenenden) das kubanische Leben nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Dann kommen die Kubaner dort an den Strand und machen das auf typisch kubanische Art. Aber Vorsicht! Leise ist das nicht. Aber sie kommen ja auch nicht an den Hotelstrand. Das Brisas ist sauber, aber wesentlich einfacher als die Hotels an der Playa Pesquero oder Playa Esmeralda. Dafür näher am echten Leben! 

Leider habe ich derzeit kein aktuelles Ausflugsprogramm aus der Region. Ich warte ja auch erst ca. 3 Monate drauf. Kubaner halt!  :rofl:  Aber vielleicht hat Dylan ja noch eins.

Wenn noch Fragen sind! Immer her damit!

Mehr lesen

Reisebericht Perurundreise Inti Raymi 2008

04.03.08: 11.. Reisetag, Puno - Isla Llachon

Nach einem reichlichen Frühstück machten wir uns per Rikscha auf den Weg Richtung Hafen. Ein abenteuerliches Unterfangen, wenn man die Bodenwellen, Eisbahnschienen und den Verkehr bedenkt. Aber wir kamen ohne Probleme am Hafen an. Dort konnte man sich nochmals mit Getränken, Sonnenschutz, Regenmänteln etc eindecken. Wir besorgten uns Bleistifte und Bonbons für die Kinder der Fischerfamilien, die wir Nachmittags besuchen sollten.

Aber zuerst machten wir es uns gemütlich auf unserem kleinen Ausflugsboot und genossen die Aussicht auf den Titicaca See. Unsere Überfahrt zu den Uro-Inseln dauerte knapp 45 Minuten, die wir in der Höhensonne bei kaltem Fahrtwind auf dem Oberdeck genossen. Schon von weitem konnte man einen Aussichtsturm aus Schilf erkennen. Durch einen kleinen Kanal im Schilf fuhr man dann in den Kreis der Inseln ein. Ein atemberaubender Anblick. Ringsherum sah man nur Schilfinseln mit den Schilfhütten, dazwischen mehrere Drachenboote und kleine Kanus, natürlich aus Schilf. Das einzige was die Idylle stört, sind die Ausflugsboote, die doch recht zahlreich vertreten sind und die Besuchermassen auf die Inseln bringen. Jede der Inseln beherbergt eine Familie, die ihr Leben mehr oder weniger nur auf der Insel verbringt. Die Inseln, die wir als Touristen besuchen dürfen, sind eher eine Attraktion, denn die Indianer hier leben zumeist in Puno und fahren in der Früh auf die Insel und am Abend wieder zurück. Aber auf dem See gibt es immer noch Inseln, die wie ursprünglich bewohnt werden und die auch kein Tourist betreten darf. Die wenigen die noch auf diesen Inseln wohnen haben es sich aber trotzdem den Umständen entsprechend gemütlich gemacht. Teilweise kann man auf den Inseln Solarkollektoren sehen, die dann den Strom für Radio oder Fernsehen liefern. Auch eine Schule für die Kinder gibt es hier.

Wir fuhren eine der Inseln an und wurden bereits von der dortigen Familie erwartet. Beim betreten der Insel überkam einen dann doch ein komisches Gefühl, denn man lief dort wie auf Watte. Nach einer kurzen Erklärung wurde dann die Wassertiefe gemessen, die unter der Insel doch knapp 20 Meter betrug. Die Insel selber hat eine Dicke von ca 2 Metern und wird andauernd erneuert, da sie durch das Wasser von unten wegfaulen.

Haupternährung hier ist der Fisch und das Schilf, von dem man den unteren Teil Essen kann. Dies ist auch der Grund, weshalb die Indianer hier alle sehr rundlich sind, trotz der geringen Auswahl an Lebensmitteln.

Nach unserem "Rundgang" über die Insel wurden wir noch mit einem der Drachenboote etwas über den See gerudert. Ich konnte es nicht lassen und versuchte mich auch im Rudern, wobei bei der Höhe die Luft sehr schnell weg war. Ein sehr abschreckendes Beispiel für den schlechten Einfluss des Tourismus bekamen wir geliefert bei der Abfahrt von den Inseln. Zuerst wurde uns ein Lied in Aymara, der alten und immer noch geläufigen Sprache der Indianer vorgesungen, Danach kam allerdings ein "Vamos a la Playa" gefolgt von "Alle meine Entchen". Zum krönenden Abschluss noch der Satz "Hasta la vista, Baby". So schnell kann man die schönen Eindrücke wieder zerstören

Wir fuhren dann weiter Richtung Isla Llachon und erreichten dieses Eiland nach zwei weiteren Stunden. Die einzigen Geräusche der technischen Zivilisation waren die Motorgeräusche unseres Schiffes. Wir legten an und nahmen unser Gepäck mit auf die Insel. Hier wurden wir dann auf die verschiedenen Familien aufgeteilt, bei denen wir die Nacht verbringen würden. Schon kam ein alter Indianer mit geschätzten 75 Jahren daher und schnappte sich 2 unserer Rucksäcke. Schwupps war er mit den beiden auch schon den Berg hinauf verschwunden. Wir kamen dank der Höhe nicht wirklich hinterher.

Als erstes gab es dann ein frisch zubereitetes Mittagessen, welches auf frischgefangenem Fisch sowie Kartoffeln und Mais bestand. Einfach köstlich. Danach hatte man 2 Stunden Zeit bis man sich für eine kleine Exkursion über die Insel wieder traf. Die Stille hier war Wahnsinn. Man hörte nur hier und da das Schreien von Eseln oder Kühen und den Gesang der Vögel. Kein Auto, Flugzeug, Fernseher oder Radio störte die Geräusche der Natur. So muss das Paradies sein.

Bei unserem Rundgang trafen wir dann auf verschiedene Bauern sowie deren Kinder, die sich wie wahnsinnig über die Bonbons und die Bleistifte freuten. Touristen sind hier zwar nichts besonderes mehr, aber da nur alle 2 Wochen eine Gruppe auf der Insel einquartiert wird ist das normale Leben auch nicht davon beeinträchtigt. Sie werden als Geldgeber des Dorfes gerne gesehen, aber das Leben ist nicht danach ausgerichtet. Das merkte man den Leuten auch an, die einem immer noch mit einer gewissen Scheu aber auch Neugier begegneten. Wenn man dann kurz ins Gespräch kam, wenn auch nur über unseren Reiseleiter, dann konnte man gleich eine Herzlichkeit spüren, die bei uns leider verloren gegangen ist. Diese Insel ist ein Ort um die Seele baumeln zu lassen.

Am Abend trafen wir uns alle dann zum Abendessen, welches bei Kerzenschein eingenommen wurde, da die einzige Stromverbindung der Insel ein paar Tage zuvor unterbrochen wurde. So gegen halb 9 wurden wir von unseren Familien dann abgeholt und nach Hause begleitet. Noch ein Bierchen mit aufs Zimmer und dann die Nacht genießen. So einen schönen Sternenhimmel wie hier hab ich vorher noch nie gesehen. Was auch daran liegt, das kein elektrisches Licht weit und breit zu sehen war.

Morgen steht noch ein kleiner Segeltörn mit den Fischerbooten auf dem Programm und danach die Rückfahrt nach Puno. Ein weiterer Tag purer Entspannung.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!