6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Borneo
Hallöchen,
vor ein paar Jahren war ich das erste mal auf borneo damals schon mit Meiers eine Stadtrundfahrt,Orang Utan Rehabilitationscenter,Bako Park und eine Tagestour in einheimische Dörfer.Genächtigt hatten wir im holiday Inn mit blick auf den Fluss.Sind mal mit dem Schipperkähnchen über den Fluss in Kuching zum Orchideengarten.
Außerdem hatten wir dann auf eigene Faust mit dem Lokalbus eine Fahrt in den Kubah Nationalpark unternommen und waren da im Zoo als einzigste Gäste und hatten somit das Vergnügen im Orang Utan Käfig ein 12Tage altes Baby aus 1Meter Entfernung zu bestaunen sowie einem zahmen Affen an die Hand nehmen und einem alten Orang(28Jahre) eine Flasche Milch zu trinken zu geben und ihn an der Hand zu fassen.Für mich als affenfanatiker ein unbeschreiblich tolles Erlebnis Zeit und Raum verschmolzen.Der zoo liegt einige Kilometer von der busendstation entfernt aber ein freundlicher Ranger(wenn man das so nennen darf)nahm uns mit und zurück sind wir dann durch den Kubah Park gelaufen und dies war eine extrem schweißtreibende Angelegenheit(ich gehe seit 13Jahren regelmäßig in die Sauna aber dort hab ich nur vom laufen an der Kniescheibe geschwitzt ohne Mist)
Wir waren dann in Damai ca.50Minuten mit dem Bus auf Strandurlaub im Damai lagoon hotel.Wasser teilweise trüb und zu unserer Zeit hat mein Freund die Bekannschaft mit ner Feuerqualle gemacht.so haben wir einen Schnorchelausflug zu einer nahegelegenen Insel(Naturschutzgebiet man mußte also Eintritt bezahlen Name leider nicht greifbar)Essensmöglichkeiten waren damals recht karg man wurde von einigen Restaurants nach einem Telefonat abgeholt oder man ging ca.5Min.ins Mountain Café glaub ich hiess das?!!Wir hatten uns aber mit einem Päarchen zusammengeschlossen ein auto gemietet und in den nächsten Ort gefahren.
Uns wurde es aber nach 4Tagen trotz Besteigung des Mount Santubong recht langweilig so dass wir mit dem Schnellboot in die zweitgrößte Haupstadt Sarawaks nach Sibu fuhren einfach so nahmen uns ein hotel und besuchten die älteste chinesische Pagode Borneos mit einweisung und Führung von einem Mönch aßen am fluß lecker fisch und wurden recht bestaunt von den Einheimischen.am nächsten Tag ging es wieder zurück nach Kuching.
Es waren wunderschöne erlebnisse vorallem die die nicht geplant und gebucht wurden einfach los ich werd immer an diese Erfahrungen und Eindrücke aus dem Land wo der Pfeffer wächst denken.
Falls du noch Fragen hast ich bin immer gern bereit zu antworten sofern es möglich ist.
LG von (alle)manja
fehlende Information zur Beförderung von Kinderwagen etc.
@ Silvia: Wir haben einen Kinderwagen, den man zum Liegebuggy umbauen kann, und wir hätten auch nur den Buggyaufsatz mitgenommen, daher kauf ich mir nicht noch extra nen anderen Buggy. Aber diese Entscheidung ist ja jedem selbst überlassen. Natürlich würden wir an unserem Freigepäck irgendwie sparen, aber wenn es doch auch anders geht, muss es natürlich nicht sein.
@ zuckerpueppi: Wir HABEN die Freigepäckmenge und die Beförderung von Kinderwagen und Reisebett VORHER geklärt! Das ist doch das, was mich ärgert! Aber irgendwie versteht das hier keiner! Es ist uns dann Tage nach Vertragsabschluss am Telefon einfach nur noch mal anders gesagt worden, und das kann NICHT sein! Und auch hier nochmal: Unser Baby reist nicht kostenfrei mit! Auch bemängel ich nicht den verspäteten Rückruf, sondern, dass er uns von vornherein falsche Informationen geliefert hat. Wenn er etwas nicht genau weiß, dann hätte er dies sagen können, und sich selbst erst mal schlau machen können.
Wenn ich online hätte buchen wollen, hätte ich selbstverständlich vorher telefonisch alle Fragen geklärt. Da ich mir aber dachte, dass es im persönlichen Gespräch im RB einfacher ist, die Fragen zu klären, habe ich mich ja bewusst gegen die Onlinebuchung entschieden. Diese stand NIE zur Debatte.
Aber was sag ich.... ich wiederhole mich ja eh nur, und hier sind ja sowieso die meisten der Meinung, dass alles meine eigene Schuld ist, weil ich mich nicht Monate damit beschäftigt habe die AGB´s aller möglichen RV und Airlines auswendig zu lernen.
Dennoch möchte ich euch vom heutigen Gespräch berichten.
Die Dame im Reisebüro hat sich überhaupt keinerlei Mühe gegeben, und hat gesagt, man könne den Flug nicht umbuchen, da ALLES ausgebucht sei. Sie hat aber noch nicht einmal in den PC geschaut. Auf meine Frage, ob auch AirBerlin nicht möglich sei, hat sie gesagt, Alltours fliegt nicht mit Airberlin, daher sei das nicht möglich!
Dann habe ich selbst bei Alltours angerufen und mein Problem geschildert. Dort war man sehr verwundert über die Aussage, dass Alltours keine Verträge mit AirBerlin hat. Dem sei selbstverständlich so. Auch wurde dort bemängelt, dass das RB so wenig hilfsbereit war, denn eigentlich sei es deren Aufgabe gewesen, mal bei Alltours anzurufen um nach einer Lösung zu suchen, denn schließlich bekommt das RB von den RV eine Provision genau dafür. Wir haben nun die Flüge auf AirBerlin umgebucht, und zahlen nur 10 € mehr. Soviel dazu, dass es günstiger wäre, das Übergepäck zu zahlen!
Mallorca Ende April mit Kind
Hallo Kevin,
ich kann dir noch mit sehr gutem Gewissen das Hipotels Gran Playa de Palma **** oder das Hipotels Playa de Palma Palace ***** empfehlen.
Wir haben beide Hotel bereits insgesamt 6 Mal gebucht und sind immer wieder aufs neue begeistert. Lass dich bitte nicht von der Lage direkt hinter dem Mega Park abschrecken. Im April ist da noch nicht wirklich so viel los und selbst im August (also zur absoluten Hochsaison) hört man im Hotel absolut nichts.
Wir sind jedes Mal mit unserer mittlerweile 2,5 jährigen Tochter dort gewesen und es war super.
Gründe:
- große Zimmer, größer wie in vielen anderen Hotels (selbst ein Kinderwagen/Buggy lässt sich locker im Zimmer unterbringen ohne dass er stört)
- sauber
- Baby- bzw. Zustellbetten sind gut und stören ebenfalls nicht bei der Größe des Zimmers
- für die Kleine lag jedes Mal ein Überraschung auf dem Bettchen (kleines Kuscheltier, Badeschwamm, Kinderduschgel, ...)
- selbst eine Babybadewanne bekommt man auf Nachfrage (wobei eure Tochter da wohl schon zu groß ist
)
- das Hotel ist noch fast neu, das merkt man einfach
- es gibt genügend und ausreichend große Aufzüge, die schnell da sind für und in die Mühelos Koffer und Buggy passen
- solltet ihr bereits am Morgen ankommen und dies dem Hotel vorher mitteilen, waren diese stets bemüht uns bereits gleich bei Ankunft ein Zimmer zu geben und nicht erst am Mittag
- seeehhhr leckeres Essen (unbedingt HP buchen, das lohnt sich), wo man auch für Kinder jeden Alters genügend findet
- Hochstühle, falls einer benötigt wird, sind im Restaurant ausreichend vorhanden
- Pluspunkt im 5*: beim Abendessen hat man einen festen Tisch an dem bereits immer schon der Hochstuhl wartet
- beide Hotels verfügen auch über einen Innenpool, was im April ganz gut ist.
- es gibt Animation für Kinder und Erwachsene mit wirklich netten und nicht aufdringlichen Animateuren
- 2 Spielplätze befinden sich innerhalb 2 Minuten Fußweg
Generell bietet die Playa de Palma einfach viel.
Ein Auto mit Kindersitz gib es ab 30 € zu mieten. Fahrräder mit Kindersitz oder Anhänger bekommt man an jeder Ecke. Die Busse nach Palma fahren alle 10 Minuten. Somit kann man auch mal bis nach Can Pastilla laufen und auf dem Rückweg den Bus für günstige 1,50 € nehmen. (Tipp: Holt euch eine 10er Karte, dann kostet die Fahrt nur 1€)
Das Aquarium ist ganz in der Nähe und auch sonst gibt es vieles zu entdecken.
Bei weiteren Fragen, kann ich gerne versuchen noch etwas weiterzuhelfen.
LG
Hapag-Lloyd- meine(!) Kritik an einem(!) Flug
Hallo Marc,
also ich kan Deinen Beitrag nicht ganz nachvollziehen - es sei denn Du beist einer dieser dauernden Nörgler die an jedem und allem etwas auszusetzen haben.
Ich habe ebenfalls wie viele andere mit Hapag Lloyd nur gute Erfahrungen gemacht - aber kann es sein, dass manche Leute aus irgend einem Grund zu viel erwarten?
1. würde ich niemals erwarten dass mich irgend jemand fragt, ob er für mein Baby etwas aufwärmen könnte, ich habe auch selber einen Mund zu fragen, und dies wäre sicherlich kein Problem gewesen / es wäre nicht abgeleht worden.
2. Es kommt darauaf an wo man einsteigt, die Zeitungen liegen nicht immer und überall aus, habe ich schon oft bei verschiedenen Airlines erlebt.
3. Nun, es kommt darauf an, wo sich die Küche befindet. Wir saßen letztes Jahr auch ganze vorne (4. Reihe), bekamen unser Essen aber als letztes und konnten leider auch nicht mehr wählen. So viel Kapazität, als dass jeder Gast sein Essen wählen könnte, haben die Küchen aber leider nicht nicht - was solls, man wird schon nicht verhungern! Da das Essen im Flugzeug mir meistens eh nicht bekommt oder schmeckt und für meinen Freund meist zu wenig ist, essen wir oft vor dem Flug noch eine Kleinigekeit. Und 4:15 Stunden, bis zu den Kanaren, wird man doch wohl auch mal "so" auskommen, oder!?
4. Wenn man eine B 737 nimmt oder ähnliche Modelle, ist es ganz "normal", dass es nur 3 oder 4 Toiletten gibt, in Flieger bilden sich immer Schlangen, erst Recht nach dem Essen.
Ich denke wenn Gepäckstücke beschädig ankommen, liegt das nicht daran, weil die Airline absolut total scheiße ist, sondern an einem unglücklichen Zustand. Logisch, dass das ärgerlich. Ich wurde auch letztes Jahr in die 4. Reihe ganz nach vorne gesetzt (bei Condor!), dort, wo alle Familien mit Kindern saßen, obwohl wir frühzeitig eingecheckt hatten, und wir fragten uns, woran das wohl liegen könnte. Der Koffer meines Freundes war geöffnet, lediglich das Kofferband hielt ihn noch zusammen - **** happnes - und ich habe im Urlaub etwas besseres zu tun, als mich pausenlos nur aufzuregen oder zu beschweren!
@Schrotti, Beitrag vom 17.12.:
Stimme Dir voll zu!
Grüße,
Melanie
Condor Premium Economy Class (Buchung)
@renate88 sagte:
Hallo Sylke/Aida3,
wenn Du die Reihe 6 aufgrund der Annahme, dass sich keiner nach hinten lehnt, gebucht hast, kannst Du genausogut Reihe 7 oder eine der anderen PEC Reihen nehmen. Durch den grösseren Sitzabstand stört es nicht wirklich wenn sich der/die Vordermann/frau zurücklehnt.
Ansonsten habe ich meine Eindrücke von ca. 10 Std Flug in Reihe 6 schon recht genau früher beschrieben, Kniefreiheit (Reihe 6 OK) versus Fussfreiheit (Reihe 6 nicht OK). Aufgrund der unterschiedlichen Meinungen im Forum siehst Du aber, dass Geschmäcker verschieden sind.
Noch zum Vergleich, in der Economy Class in Reihe 22 (gleich hinter den WCs), hast Du praktisch genausoviel Abstand von der Sitzvorderkante zur Wand, wie in der PEC in Reihe 6. Soviel ich mitbekommen habe, konnte man die Reihe 22 vor der Einführung der PEC gegen Aufpreis reservieren, was seit der Einführung der PEC anscheinend nicht mehr geht (werden angeblich jetzt erst beim Checkin nach Zufallsprinzip vergeben; habe das aber nicht verifiziert). Jedenfalls habe ich, rein aus Interesse, während des Fluges 2 Passagiere in Reihe 22 angesprochen, wie sie denn mit der Beinfreiheit zufrieden wären. Ihre Antwort "toll", warum? "weil man soviel Platz hat". Ist also immer eine Frage, was man sich erwartet. Sicher auch eine Frage der Körpergrösse, wie gut man in Reihe 6 passt ...
Ich kenne die Fotos von Frank nicht, aber ich nehme an, er wird bereit sein, sie dir zu schicken, wenn Du ihm deine Mailadresse per PM schickst, selbes gilt für mich. Anscheinend sind da Unterschiede zwischen den verschiedenen Maschinen.
Lg
Renate
REihe 22 wird - zumindest lt. Auskunft von Condor von Februar 2009 nur an Familien mit Kleinkindern vergeben da die Babyschalen an der Wand hinter dem WC festgemacht werden können (und wohl nur dort).
Nur wenn keine Baby´s an Bord sind kann man sein Glück beim einchecken versuchen. Hatten wir im August 2008 und es war genial.
Auf dem Rückflug hatten wir kein Glück und sassen Reihe 23, die Vorderleute haben dann aber (maulend aber zu unserer grossen Freude) festgestellt, dass sich in Reihe 22 die Sitze NICHT zurückstellen lassen. Dies hatten wir gar nicht probiert da ich eigentlich finde das wenn es in der EC eh so eng ist und man durch das zurückstellen auch nicht besser sitzt aus Rücksicht auf die Mitreisenden verzichten sollte.
Entspannt am Strand allein mit Einjährigem
Schmunzelnd habe ich die „pro/contra“ Statements in diesem Thread konsumiert und kann es nicht verkneifen, auch noch meinen Senf beizusteuern obwohl sich die TA so wie es aussieht ins Nirwana abgesetzt hat.
Die ersten Lebensjahre haben unsere zwei Kids während den Ferien in heimischen Gefilden an Seen und Flüssen im schönen „CH-Alpenländli“ verbracht und ich nehme mal an -- es ihnen völlig egal war, ob sie am Meer, am See oder am Fluss „sändelten“! Und ich gebe es zerknirscht und etwas egoistisch zu, eine 10 bis x-stündige Flugreise, Transfer und anschliessend eine etwas fragwürdige Erholung am Pool, am Strand und auf Trips mit dem Baby umgeschnallt, wollten wir uns nicht antun obwohl unser Nachwuchs das mit Sicherheit locker überstanden hätte. Unser Motto: „Warum denn in die Ferne schweifen, das schöne liegt so nah!“ Zugegeben, ich genoss das Privileg die Welt geschäftlich zu bereisen obwohl ich nicht selten das Meer nur beim Anflug und beim Abflug sah, dazwischen Sitzungen bis in die späte Nacht in „Air Conditioner“ geschwängerten Räumen und Besuche von Grossprojekten irgendwo in der Pampa!
Während meinen Geschäftsreisen rund um die Kugel, manchmal wenn ein Besuch eines Symposiums auf dem Programm stand, auch in Begleitung meiner Frau (nur möglich dank Grosseltern!) haben uns die mitfliegenden Babys und ihre Erzeuger im Flieger nie gestört, im Gegensatz zu gewissen Passagieren mit und ohne Kids, die, nehme ich mal an, in einem Schweinestall aufgewachsen sind, wobei das eine Beleidigung für die Schweine ist. Na, lassen wir das, das ist eine andere Geschichte!
Vor Ort an traumhaften exotischen Destinationen haben wir nebst Familien und Alleinerziehenden, begleitet mit quicklebendigen Babys bis zu mehr oder weniger gelangweilten Teenagern, die die Flugreise allen Unkenrufen zum Trotz überlebt haben, auch immer wieder verantwortungsbewusste aufgestellte Traveller angetroffen, die den Mut und die Flexibilität aufbrachten, sich vom Alltagstrott zu lösen und mit ihren noch nicht schulpflichtigen Kids unseren (noch) schönen Globus während mehreren Monaten mit verschiedenen Transportmitteln zu bereisen und es genossen, jeden Tag mit den Kindern zu verbringen, anstelle die Kids am Morgen vor dem Eintauchen ins harte Arbeitsleben in einer Tagesstätte zu deponieren und am Abend wieder abzuholen! Ein grosses Chapeau an alle Eltern und Alleinerziehenden die das das machen, was sie für richtig halten und nicht das was andere für richtig halten! Und das gilt nicht nur für den Urlaub.
Pesche
LTI Thalassa Sousse oder Karthago El Ksar
Hallo lueeske,
na endlich mal jemand der auf meine Frage antwortet.
Es ist unglaublich, wie Leute sich an einer einfachen Frage hochziehen können;vor allem waren die meisten selbst noch nie im Karthago, sondern in irgendwelchen Nachbarhotels.
Ich bin ja schon länger in diesem Forum, als es mein Datum unterm Nick anzeigt und schon oft habe ich solch Auswüchse erleben müssen, es ist echt schade, denn dieses Forum wurde von Urlaubern für Urlauber eingerichtet und keine Frage ist blöd, höchstens die Antworten.
Da fragt ein junger Vater, ob man in Bulgarien Pampers kaufen kann, dann kommt als Antwort:" ja glaubst du denn, die bulgarischen Kinder müssen nicht k.......en".
Die nächsten fragen, was zu beachten ist, beim Flug mit Kleinkind, dann kommen Antworten:" wie kann man nur so rücksichtslos sein und mit Baby in den Urlaub fliegen", dann wird auf den Fragestellern rumgehackt bis zum geht nicht mehr.
Ich könnte jetzt ohne Ende weitererzählen, Beispiele gibts genug.
Andere wieder machen gleich drei Threads auf, um zu fragen, wie ein Bungalow ausgestattet ist und welches Bungalow das ruhigste ist.
Aber fragt man nach Eierbechern, geht eine sinnlose Diskussion los.
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, kann ich da nur sagen.
Ich erinnere mich, dass es im letzten Hotel in Tunesien, in dem wir waren keine Eierbecher gab, deshalb die Frage, weil ich mein weiches Frühstücksei nicht zwischen den Fingern kleben haben und auch nicht vom Teller kratzen möchte, basta!
Muß aber in diesem Hotel ja nicht so sein, genauso waren im letzten Hotel die Teller nie abgetrocknet, das war auch nicht appetitlich.
Es gibt Einwegeierbecher zum mitnehmen, ich verstehe nicht, was an meiner Frage so seltsam ist. Andere kommen mit ihren Nutellagläsern in den Speisesaal, da sagt doch auch keiner:
warum esst ihr nicht die Marmelade, die es hier gibt, muss doch auch zwei Wochen mal ohne Nutella gehen!
Letztes Jahr habe ich mir im Supermarkt Süßstoff gekauft, weils im Hotel keinen gab und ich finde, solche Dinge soll doch jeder halten, wie er es gerne mag.Ich gebe auch nicht überall meinen Senf dazu, wenn z.b. gefragt wird, ob man die Pille kaufen kann in tunesischen Apotheken.
Wenn Du also vom Urlaub zurück bist würde ich mich über eine Meldung Deinerseits freuen und nicht nur wegen den Eierbechern.
Jetzt schon mal: schönen Urlaub!
Gruß Slowhexe
Marco W (17) aus Uelzen...
Also ich gebe natürlich recht das man sexualstraftäter bestrafen muß, aber wird hier nicht aus ner Mücke ein Elefant gemacht.
Warum wird der Junge so gequält und muß um sein Alter zu beweisen jetzt nen Knochentest machen,das geht zu weit reicht denn nicht das Wort der Eltern und die Geburtsurkunde.
Ich habe langsam das Gefühl das es sich hier um ein exsempel handelt , der an den Deutschen ausgeübt wird. Wäre Marco kein Deutscher dann wäre er wahrscheinlich frei.
Was ist denn großartiges passiert Marco wird wahrscheinlich härter bestraft am Ende als einer der sich vieleicht wirklich an diesem Mädchen vergangen hätte.
Die Mutter dieses Mädchens ist wohl als xxxxxxx Nonne aufgewachsen, hat sie es so nötig sich an einem xxxxxx Jungen zu rächen genau wie die Tochter. Wo war sie denn als ihre Tochter sich vollaufen ließ und warum ist die kleine so spät unterwegs gewesen.
Nein die Mutter gehört bestraft weil eine 13 Jährige nachts sich rumtreibt. Und wie ist das Mädchen überhaupt in diese Bar bzw Disco gekommen ohne Elterliche Begleitung.
Entweder hat man keinen Ausweiß verlangt oder man hat ihr die 15 Jahre tatsächlich abgenommen.
Das würde Marco entlasten und bestätigen. er hat ja nichts abgestritten er glaubte ja nur das Mädchen sei 15 Jahre alt. Und das glaubten doch die Bar-Discobesitzer auch oder warum durfte eine 13 jährige rein.
Und da frag ich mich ob man nicht eher diesen Veranstalter drankriegen muß, denn wäre das Mädchen gar nicht reingekommen hätte auch niemand geglaubt das sie 15 ist.
Außerdem finde ich es lächerlich in Ländern wo teilweise 12 Jährige schon schwanger sind oder kleine Mädchen schon als Baby an einen Mann versprochen werden sich so zu effauchieren.
Grade die Türkei mit ihren xxxxx (siehe xxxxxxtalkshows) (ich kriege jede ins Bett ) wenn ich diese pupertären Jungs sehe was können den die grade mal das abc. Ich hoffe das es in angemessenem Maße zugeht . Ich denke aber das man doch auch bedenken soll das der Junge lange in Uhaft sitzt und er sich den Denkzettel merken wird . Ihn aber jetzt das Leben versauen das kann es auch nicht sein.
Und dem Mädchen müßte man auch die Leviten lesen, schließlich hat sie gesoffen und sich in ne Disco eingeschlichen.
Beitrag geringfügig editiert bzw. die diversen allgemeinen Beleidigungen entfernt. Bitte an die Forenregeln halten!
Kleines Rätsel/Ratespiel 3
Hallo Peter, der Kandidat hat 100 Punkte und somt
GEWONNEN
:laola: :laola: :laola:
Herzlichen Glückwunsch!
Siehste mal, Du kannst es doch und mußt nicht immer direkt nach nana rufen
:baby: Und hier die Auflösung:
Sequoias! Das ist der gesuchte Begriff
Sequoias sempervirens (Küstensequoie, auf englisch "coast redwood") sind die mächtigsten, alleinstehenden Lebewesen unserer Erde. Kein anderer Baum hat ein solch grosses Volumen, wie der Sequoia. Sequoias kommen nur an der Westseite der Sierra Nevada in der Höhe von 1700-2300 Metern vor. Sequoias kommen an 75 Plätzen (sogenannten Groves) vor. Sequoias werden ca. 3500 Jahre alt. Sequoien gibt es seit 175 Mio. Jahren. Ihre bis zu 60 cm dicke, nicht brennbare Borke schützt sie vor Feuer.Waldbrände können ihnen nichts anhaben. Riesenmammutbäume in den Rocky Mountains warten geradezu auf das Feuer, denn die harten Zapfen geben ihre Samen erst frei, wenn sie einmal im Feuer lagen. Wenn es gebrannt hat, hat es rund um die Samen der Sequoias viel Platz, Nährstoffe und Licht, nur so kann ein neuer Sequoia entstehen, um ungestört auskeimen zu können.
Die tanninreiche Borke schützt den Sequoien auch vor Insekten und Pilzen. Noch nie starb ein Sequoie an einer Krankheit, und sie hört auch nicht auf zu wachsen. Entweder sie fällt nach Jahrtausenden kerngesund einfach um, weil das einen halben Hektar große, aber nur 1,5 m flache Wurzelwerk den bis zu 3.000 Tonnen schweren Koloss bei einem Sturm nicht mehr halten kann. Oder weil der immense Sog im Innern des Stammes, der nötig ist, um die feine Wassersäule in den Himmel zu hieven, nicht mehr ausreicht.Wenn diese Wasserbahn einmal abreißt, stirbt der Gigant oberhalb der Abrissstelle ab - bildet aber neue Triebe, sodass mancher in Hundert Metern Höhe plötzlich zu einem Wäldchen in den Wolken auseinanderwächst.
So, ich hoffe, Ihr seid zufrieden mit dieser Beschreibung! Ich habe mein Bestes gegeben!!!....................................................................
Achso lieber Peter, hier eine Kurzbeschreibung zu dem von Dir zuerst geratenen Redwood:
Redwoods kommen nur an der Westküste von California bis Washington vor. Es sind die höchsten Bäume unserer Erde. Ihre Nadeln sind hart mit einem weissem Band. Sie haben kleine, knorpelige Zapfen. Ihre Rinde ist orangfarbig. Sie können bis zu 2000 Jahre alt werden. Antwort war also leider falsch!