Zur Forenübersicht

6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby

Weihnachten: Rezepte, Ideen, Wünsche und Geschichten

Und hier noch etwas lustiges für euch:

Weihnachtstime - and some street sheets

When the last Kalender-sheets flattern trough the winter-streets and Dezember wind is blowing, then ist everybody knowing that it is not allzuweit: she does come - the Weihnachtszeit.

All the Menschen, Leute, people flippen out of ihr warm Stueble, run to Kaufhof, Aldi, Mess, make Konsum and business. Kaufen this und jene Dings and the Churchturmglocke rings.

Manche holen sich a Tännchen, when this brennt, they cry ? "Attention."

Rufen for the Feuerwehr:" Please come quick to löschen her!"

'Goes the Tännchen of in Rauch, they are standing on the Schlauch.

In the kitchen of the house mother makes the Christmasschmaus.

She is working, schufting, bakes hit is now her Yoghurtkeks.

And the Opa says als Tester: "We are killed bis to Silvester."

Then he fills the last Glas wine - yes, this is the christmastime!

Day by day does so vergang, and the Holy night does come.

You can think, you can remember, this is immer in Dezember.

Then the childrenlein are coming candle-Wachs is abwärts running.

Bing of Crosby Christmas sings while the Towerglocke rings and the angels look so fine - well this is the Weihnachtstime.

Baby-eyes are big and rund, the familiy feels kerngesund when unterm Weihnachtsbaum are hocking then nothing can them ever shocking.

They are so happy, are so fine - this happens in the Chistmastime!

The animals all in the house, the Hund, the Katz, the bird, the mouse, are turning round the Weihnachtsstress, enjoy this day as never nie, well they find Kittekat and Chappi in the geschenkkarton von Pappi.

The familiy begins to sing and wieder does a Glöckchen ring.

Zum song vom grünen Tannenbaum the Tränen rennen down and down.

Bis our mother plötzlich flennt:

"The christmas-Gans im Ofen brennt!"

Her nose indeed is very fine

- Ende of the Weihnachtstime.

Mehr lesen

Reisen mit Baby / Kleinkind

Hallo,

zu diesem Thema habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, unsere Tochter ist nun 18 Monate und sie fliegt nächste Woche zum 2. Mal, die erste Reise war per Auto nach Italien, das fanden wir stressig, wegen Stau etc., das 2. Mal nach Griechenland- naja, ganz ehrlich , wenn wir nicht in der 1. Reihe gesessen hätten, dann wäre es schon heftig geworden, ich empfand es schon als stressig, ein Kind bleibt halt nicht dauernd ruhig sitzen, meine Tocher schläft dann auch nicht, wenn was um sie herum los ist, nun geht es nach Ägypten, und wir sind gespannt, wie sie die 4-5 Std. durchhält. Wir haben vor, nächstes Jahr die 1. Fernreise ( Dom. Rep.) zu machen- aber ganz ehrlich, so wohl ist mir dabei nicht. Wir mögen auch nicht 10 h im Flugzeug sitzen, ein Kind bestimmt erst recht nicht. Es ist schon eine Portion Egoismus dabei, das gebe ich gerne zu. Dem Kind ist es doch wirklich egal, ob es an der See oder in der Karibik am Wasser spielt......Der gesunde Verstand sagt einem eigentlich, das eine Kurzstrecke ( so bis max. 5h ) reicht, nun wollen wir aber noch was von der Welt sehen- und haben uns gesagt-OK, wir versuchen es einmal. Wenn es dann gar nicht gut läuft, dann werden wohl darauf verzichten müssen.......obwohl die Kleine ja dann einen eigenen Sitzplatz hat, aber man weiss ja nie. Nun kenne ich aber auch Leute, die schon oft mit Baby/Kleinkind verreist sind, auch Fernreisen- und es war immer OK....tja- was nun ? Ich denke, so schlimm ist es nicht, es ist ja meist nur ein Mal im Jahr, und das schadet nicht.........aber nächstes Jahr im Juni bin ich schlauer.

Ich habe aber unsere Tocher auch schon in den Zoo, Badesee und Freibad mitgenommen und kann daran nichts schlimmes finden, man macht auch das eigentlich nicht jeden Tag, somit ist es auch nicht nur Stress, sondern auch ein schönes Erlebnis für ein Kind !

Mehr lesen

Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?

@'chinamoon' sagte:

Hallo, ich habe auch eine bald 2-jährige Tochter, bisher sind wir zweimal mit ihr geflogen ( kürzere Strecken ), und einmal per Auto,im Mai steht nun der 1.Langstreckenflug in die Dom Rep an, bisher ging immer alles gut, je nach Laune meiner Tochter, sie war halt auch mal quengelig, da sie ungern schläft, wenn viel Trubel um sie herum ist, insofern bin ich schon recht gespannt, wie sie wohl die 10 h Flug übersteht. Meiner Meinung ist bei diesen Sachen schon eine Portion Égoismus dabei, denn einem Kleinkind ist es doch egal,ob es an der Nordsee oder in der Karibik im Sand spielt...ich will auch noch was von der Welt sehen und bin nicht der Meinung "entweder Kind oder Urlaub", ich will einfach mal versuchen, wie das so klappt, wenn ich dann merke, es ist wirklich nur Stress, dann überlege ich mir das für die Zukunft sehr gut. Ich wäre nun aber nicht mit einem kleinen Baby nach Thailand geflogen aus den schon vorgenannten Gründen, aber man muss es eben testen, wobei ich wie gesagt , warten würde, bis das Kind älter ist, vielleicht so ab 1,5 Jahren....

Oh Gott,das ist ja noch schlimmer als bei Lady 71.Während Lady 71 noch nicht weiß,ob ihr Kind quengelig ist,weißt du es schon und willst es trotzdem "testen"?Wer ist denn hier Egoist?Und Nordsee mit der Karibik vergleichen,ist ja wohl lächerlich. Seit wann fliegt man fast 10 Stunden zur Nordsee :laughing:?

Und Flugzeit Dom Rep und Thailand....denkst du die ist wesentlich kürzer nach der Dom Rep anstatt nach Thailand?

Typisch der Satz:"Ich will noch was von der Welt sehen."Da setzt man Kinder in die Welt und plötzlich fällt einem ein:Oooooh,ich MUß jetzt unbedingt wieder Fernreisen in die weite Welt machen,das hab ich ja alles vor dem Kind nicht gewußt,deswegen testen wir jetzt mal,...." Soviel zum Thema Egoismus.Das war das beste Beispiel deinerseits.

Mehr lesen

Mit Baby nach Ägypten

- Das es in Ägypten alles fürs Baby gibt, ist ja mittlerweile hinreichend beantwortet worden.

- Das man nicht einer Meinung ist (sein kann!) bezüglich einer Reise mit Kleinstkindern in südliche Länder, stellt sich hier immer mehr heraus. Jeder meint, so wie er/sie es macht ist es am Richtigsten.... Hierbei darf man aber nicht vergessen, dass dies ein öffentliches Forum ist und jeder seine Meinung sagen kann, ob sie einem nun gefällt oder nicht. Aber ab und zu ist doch gar nicht so schlecht, wenn einem Mal der Spiegel vorgehalten wird. Vielleicht gibt es hier bezgl. der Warnungen doch die ein oder andere Mutter (oder natürlich auch Vater) die ihre Urlaubspläne noch einmal überdenkt. Wenn nicht, egal -> nur hinterher nicht jammern!

- Die Wortwahl des ein oder anderen Users, zu denen ich in diesem Fall auch den SvkP zähle, ist teilweise schon recht happig und sollte von einem Großteil dieser User einmal überdacht werden...

- Ob die Sperrung einer gewissen Userin gerechtfertigt ist oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis und wahrscheinlich auch eurer.... ich weiss z.B. nicht, ob noch irgendwelche Mails gelaufen sind!? Allein wegen der Postings und weil sie anderer Meinung als der der/des Admins ist, wird sie nicht gesperrt worden sein.

- Und da wir dieses nicht wissen, ist es mit Sicherheit auch nicht angebracht, hier wieder persönlich zu werden und SvKP (hier nun als Admin) in dieser Form anzugreifen. Auch ich bin mit Sicherheit nicht mit jeder Aktion der Admins einverstanden. Recht machen kann man es aber eh´ nicht allen.

Vielleicht und hoffentlich beruhigen sich über das Wochenende ja wieder die Gemüter....

Ein schönes Wochenende wünscht euch allen

el_loco

(der auch Vater ist und der selbst etwas hitzeempfindlich ist und der mit Rücksicht auf seine Kinder (bis sie 9 Jahre alt waren) keinen stressigen Urlaub in heissen Ländern gemacht hat....aber das war die Entscheidung von mir und meiner Frau)

Mehr lesen

Fast erwachsene Töchter-Horror oder Segen?

@ franzi

Prima! :laughing:

Bei solch einem Nachwuchs wird es wenigstens nie langweilig! ;)

Einen ähnlich kreativen Fall hatte ich im Bekanntenkreis:

Der Sohnemann eines Freundes hatte schon mit knapp 4 Jahren seine Freude daran, Mamas Tuppa-Equipment gleichmässig auf ihren Ceran-Kochfeldern zu verteilen und die Schalter auf "Voll-Power" zu stellen. Die bruzelnde, klebrige, stinkende Masse hat ihn wohl unheimlich fasziniert.

Die Kindersicherung hatte er vorher Fachgerecht außer Betrieb gesetzt.

In Supermärkten oder Bussen (sprich: da, wo viele Leute an- oder rumstehen) war der kleine ****** bevorzugt mit einer Schere unterwegs... um den Frauen still, leise und vergnügt die Röcke aufzuschneiden.

Überhaupt war der kleine Kerl sehr einfallsreich, wenn es darum ging, Action zu verbreiten. Ganz gefährlich wurde es, wenn es ruhig wurde und von ihm nix mehr zu hören war.

Das er Mamas bestes Parfüm zum "Toiletten-Putzmittel" verarbeitet hat, war ja noch harmlos...

Als sein Vater eines Tages von der Schicht kam, quoll ihm aus dem Wohnzimmer duftender Schaum entgegen. Mit der Begründung "Fische müssten ja schließlich auch mal baden" hatte sein Sohnemann eine volle Flasche Baby-Bad ins Aquarium geschüttet.

Die Fische schwammen natürlich mit dem Bauch nach oben bewegungslos im Wasser rum und Mama war verzweifelt dabei, das restliche Wohnzimmer zu evakuieren.

Damals verging keine Woche, in der nicht irgendwelche neuen Storys über das "Chaos-Kind" im Bekanntenkreis die Runde machten und natürlich sorgten sie oft für Gelächter- seine Eltern konnten darüber aber nicht mehr so lachen.

Sie getrauten sich kaum noch, dass Kind aus den Augen zu lassen, geschweige denn, es mal irgendwo in die Obhut anderer Leute zu geben.

(mal abgesehen davon gab es auch niemanden mehr, der freiwillig diesen Job übernommen hätte)

Heut ist der junge Mann auf einer Schule für hochbegabte Kinder. Irgendein schlauer Kopf hat erkannt, dass das Kind seinem Alter weit voraus ist und seine "Streiche" nur ein Ausdruck dafür sind, das er völlig unterfordert und gelangweilt ist.

Seitdem ist im Haus Ruhe eingekehrt. ;)

Grüssle

Lapislazuli

Mehr lesen

verschwiegener Fluglärm und mindere Hotelqualität

[quote=[b]

[/b]]

[/quote]

Hallo Forum,danke für die zahlreichen und sehr sehr schnellen Antworten und Eure Unterstützung. Hotelname und Veranstalter werde ich zu diesem Zeitpunkt nicht nennen, da wir für die zahlreichen Mängel in punkto Service/Verpflegung eine befristete Angestellte als Zeugin haben, welche ich während ihres weiteren Arbeitens in diesem Hotel nicht in Schwierigkeiten bringen möchte. Ich kann schliesslich nicht sagen wer diese Forenbeiträge alles regelmässig durchforstet...Bzgl. Fluglärm habe ich keinerlei Anhaltspunkte in der Hotelbeschreibung, einziger Satz hierzu ist, dass die Transferzeit Flughfane - Hotel ca. 30 Minuten betrage. Jetzt kann man argumentieren, dass das dann ja nicht so dramatisch gewesen sein kann mit dem Lärm. Ich dagegen muss sagen, dass der Lärm - die Flugzeuge flogen direkt über das Hotel hinweg - immer wieder unser Baby aufgeweckt hat.Ob die 4-Sterne Kategorie gerechtfertigt ist und wer sie vergeben hat, dazu kann ich wie wahrscheinlich die meisten Pauschaltouristen wenig sagen. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie ein deutsches Gericht eine "gehobene Kategorie" definiert. Wird hier schlussendlich ein Gutachter/Hotellerie-Sachverständiger die korrekte Beschreibung beurteilenoder worauf stützt sich da das Recht?Wie oft man die Bettwäsche zu Hause wechselt, dürfte bei der Beurteilung des Hotelzimmer-Reinigungsservices keine Rolle spielen.Eine Feststellung noch zum Saft: hier gibt es meines Wissens eine EU-weit (auch in unserem Urlaubsland) geltende lebensmittelrechtliche Definition: "Saft" bedeutet aus 100% Frucht(saftkonzentrat). Ohne Zusätze, nichts anderes, aber auch natürlich nicht zwingend frisch gepresst. Es ist einfach schlichtweg unwahr beschrieben, wenn man ein angerührtes Pulvergetränk mit irgendeinem Pseudo-Geschmack als Saft serviert kriegt, dass mag dann Fruchtsaftgetränk oder Nektar oder wie auch immer heissen. Wie gesagt eine von mehreren Unzulänglichkeiten, die mich an der "gehobenen Kategorie" des Hotels zweifeln lassen.Meine Rechtschutz deckt das Gebiet zum Glück ab, es unter Lebenserfahrung abzuhaken wurde im Endeffekt bedeuten, sich mit einer ungenügend erbrachten Leistung zufrieden zu geben und dem RV die Möglichkeit zu geben, es in dieser Form auch zukünftigen Gästen so zu verkaufen, was ich nicht in Ordnung finde.

Mehr lesen

Miami - Everglades - Keys - Entfernungen und Fahrzeiten

Hi Famda,

im Prinzip ist deine Planung gar nicht so schlecht. Doch der Tagesausflug nach Key West funktioniert nicht. Schon gar nicht an einem Freitag oder Samstag. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass sich Freitag Mittag im Juli 2012 die Staus Richtung Key West schon wunderbar aufgebaut hatten. Mir taten die Touris auf der Gegenfahrbahn (wir fuhren zurück nach Miami) Leid.

Nach Key Largo und in die Everglades könnt ihr von Miami aus fahren.

Google Maps kalkuliert die Fahrzeit zumeist sehr exakt. Hinzu kommen Pausen und Staus.

Ich würde Folgendes machen:

Sonntag: Ankunft Miami, Mietwagen übernehmen

Montag: Akklimatisieren, Strand, nachmittags vielleicht noch zum Bayside Marketplace.

Dienstag: Ausflüge

Mittwoch: Fahrt nach Key West (etwa vier Stunden), Übernachtung z.B. im Blue Marlin

Donnerstag: Key West

Freitag: Rückfahrt nach Miami, unterwegs macht ihr das "Meet the Dolphin"-Programm im Dolphin Research Center auf Grassy Key.

Samstag: Mietwagen am RCC am Flughafen abgeben und Einschiffen (fragt nach Gratis-Shuttle-Bussen zum Hafen)

Sa. - Sa. Kreuzfahrt

Sa. Ausschiffen in Miami

So. Rückflug

Von Miami aus kann man sehr viel unternehmen, aber ihr habt ja nur einige wenige Tage.

Ich war mit meiner Tochter Airboat-Fahren, als sie vier war. Das hat ihr nicht gefallen (zu laut, zu schnell ) . Eigentlich gehört in Florida eine Airboat-Tour zwingend dazu, weil es das Geilste in Florida ist, durch das "Meer aus Gras" zu driften. Meine Tochter fand die Shows dann wieder gut (Schlange umhängen, Baby-Krokodil halten ) . Ein guter Anbieter ist diese Alligator-Farm:

www.everglades.com

Die Highlights von Miami aus sind:

Everglades NP

Airboat

Miami Beach

Bayside Marketplace mit Hardrock-Cafe und Schnellboot Thriller (nicht für Dreijährige )

Dolphin Mall

Key Largo (wenn ihr mit einem Glasbodenboot auf das Riff fahren wollt, muss eure Tochter - und ihr auch - Reisetabletten schlucken. Dort hat unsere Tochter die erste Tablette ihres Lebens genommen. )

Mit kleinem Kind das Miami Seaquarium (eine Art SeaWorld für Arme)

Sawgrass Mills und Bootsfahrt mit der Jungle Queen von Fort Lauderdale aus

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Eine ostfriesische Mutter schreibt ihrem Sohn

Lieber Sohn!

Ich schreibe Dir diesen Brief, damit Du weißt,

dass ich noch lebe.Ich schreibe langsam, weil ich weiß, dass du

nicht schnell lesen kannst. Wenn Du wieder mal nach Hause

kommst, wirst Du unsere Wohnung nicht mehr wiederkennen,

wir sind nämlich umgezogen. In der neuen Wohnung war sogar

schon eine Waschmaschine. Ich tat 14 Hemden hinein und

zog an der Kette. Die Hemden habe ich bis heute nicht

wiedergesehen. Vater hat jetzt neue Arbeit. Er hat 500

Leute unter sich. Er mäht jetzt den Rasen auf dem Friedhof.

Letzte Woche ist Onkel Otto in einem Whisky-Fass ertrunken.

Einige Männer wollten ihn retten, doch er leistete heftigen

Widerstand. Wir haben ihn verbrennen lassen; es hat drei

Tage gedauert bis wir ihn gelöscht hatten. Onkel Karl hat sich

den Penis abgeschnitten. Beim Kauf eines Rasiermessers stand

in der Gebrauchsanweisung: "Wenn stumpf, dann am Riemen abziehen."

Beim Geschlechtsverkehr ist Onkel Fietje erstickt. Auf der

Schachtel stand:" Präservative stramm über den Kopf ziehen."

Deine Schwester Maria hat gestern ein Baby bekommen. Da wir

nicht wissen ob es ein Junge oder ein Mädchen

ist, weiß ich auch nicht, ob Du jetzt Onkel oder Tante

geworden bist.Letzte Woche hat es nur siebenmal geregnet;

erst 3 Tage, dann 4 Tage. Es hat so gedonnert, dass unser

Huhn viermal dasselbe Ei gelegt hat.

Vor vierzehn Tagen ist in unserem Dorf ein Unglück passiert.

Elf Männer sind beim Anschieben eines U-Bootes ertrunken.

Am Dienstag sind wir gegen Erdbeben geimpft worden.

Deine Mutter

P.S.: Ich wollte Dir noch Geld mitschicken,

aber ich hatte den Brief schon zugeklebt

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!