Zur Forenübersicht

6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby

Welche Route würdet ihr mit Baby wählen?

Ich sagte es bereits in einem anderen Thread- aber der hier verläuft genauso.

Also:

Leute, die sich mal eine Fernreise mit einem Kleinstkind in den Kopf gesetzt haben, sind davon nicht mehr abzubringen.

Punkt.

Da können noch so viele wirklich gutgemeinte Ratschläge kommen, die sowohl das Alter des Kleinkindes als auch die Reiseroute berücksichtigen.

Völlig egal- ich WILL mit meinem Baby diese Reise machen, also mache ich sie auch.

Und ihr anderen seid alles "nur Spinner oder neidisch".

Punkt.

Andere Eltern, die solch eine Tour mit einem ebenso kleinen Kind glücklich überstanden haben, werden dem natürlich nur zustimmen.

So ist das eben.

Weiter:

Dass wir Älteren auch unsere Erfahrungen mit dieser Art von Urlaub gemacht haben - geschenkt, wen interessiert sowas heutzutage...

Und die grauenhaften Fluganreisen, die man in den letzten Jahren gemacht habt - mit mitreisenden Eltern und ihren nicht zu bändigenden Kleinstkindern, die vorher alles im Flugzeug erkundend (Eltern aber auf dem Platz verbleibend!), anschließend kreischend (stundenlang!!!, weil völlig fertig mit der Welt) von den Eltern nicht gehandhabt werden können, jedem im Flugzeug, ob Passagier oder Flugbegleiter, den allerletzten Nerv rauben -- die Leute kennen wir doch alle! - 

tancarino bringt manchmal die Sachen sehr unschön auf den Punkt (nicht immer gefällt mir alles, was er schreibt) - aber hier bin ich dabei, weil es im Flugzeug in den letzten Jahren wirklich sehr sehr oft so war.

Nix für ungut - sagt einfach vorher Bescheid, welche Airline, welcher Reisetag und welche Route - dann sind wir eben "ganz zufällig woanders"....

Und nein - wir sind keine Kinderhasser (schlimmes Wort, ich weiß, aber in diesem Zusammenhang immer wieder gerne genommen) , haben selber Kinder und sie mittlerweile sogar groß bekommen.... ;)

Ja- auch wir waren früher seeeeehr altmodisch und haben unsere Kinder auf Verwandtenreisen nach Canada mitnehmen müssen - also ich weiß schon, von was ich rede.

Aber ich bin ja antiquiert und hab keine Ahnung vom modernen Leben.... :shock1:

Mehr lesen

Von Jakarta nach Bali, wie?

Hallo Cindy, hallo Nils,

eigentlich finde ich es nicht sonderlich sinnvoll, wenn auf eine Anfrage als Antwort ein vollkommen anderer Vorschlag kommt. Denn ich unterstelle erstmal, dass der der fragt, sich etwas denkt bei dem, was er vorhat ;) Im konkreten Fall (spontan Indonesien statt Thailand, Abflug schon am Donnerstag) möchte ich mir aber doch erlauben, Modifikationen an Euren Plänen anzuregen. Genug der Vorrede ;)

Die interessanteren Ziele auf Java erreicht Ihr eher, wenn Ihr durchs Inselinnere reist. Das ist dann zwar die Route der "rasenden Rucksäcke" ;) , aber die hat für Indonesien-Neulinge (zumal mit Baby im Bauch) den Vorteil, dass die Pfade ausgetreten sind und Ihr im Bedarfsfall unkomplizierter umplanen könnt. Hinzu kommt, dass die Südküste als Reiseroute nach meinem Kenntnisstand wegen eingeschränkter Verkehrsverbindungen ohnehin nicht wirklich nutzbar ist. Und die Nordküste - naja...

Wie intensiv Ihr Euch die Insel anschauen wollt, weiß ich nicht. Bogor könnte von Jakarta aus ein erstes Ziel sein, auf dem weiteren Weg Richtung Bandung gibt es sehenswerte Teeplantagen, die zum Teil auch besichtigt werden können. Auf keinen Fall auslassen solltet Ihr Yogyakarta (mit den Tempelanlagen Borobodur und Prambanan im Umland). Von Yogya aus lohnt sich bei Interesse übrigens ein Abstecher an die (nicht mehr so ferne) Südküste mit schönem Strand. Und die Stadt selbst hat, so finde ich, auch einiges zu bieten. Bergbesteigungen? Auch das ist auf Java möglich, das ist aber nicht so mein Thema, da können andere sicher besser was dazu schreiben.

Was die Verkehrsmittel angeht, so habe ich keine Vorstellung, wie man in Jakarta an ein Auto mit Fahrer kommt. Ich bin von dort aus immer mit dem Schiff (Richtung Surabaya), mit dem Zug (Richtung Yogyakarta ab dem Bahnhof Gambir) oder mit dem Flugzeug (direkt nach Yogyakarta) weggekommen. Und von Yogyakarta gibt's wieder die Möglichkeit, mit dem Flugzeug nach Denpasar (Bali) zu fliegen. Oder alternativ mit dem Bus (der nutzt dann die Fähre von Banyuwangi aus). Aber diese Bustour hat's schon ein bisschen in sich, finde ich.

Das muss mal als erster Input genügen ;) Bei Interesse gerne mehr.

Viele Grüße

Peter

Mehr lesen

LMX - meine Erfahrungen

Auch wir werden NIE WIEDER mit LMX verreisen.

Unser Urlaub im Mai in die Türkei war klasse. Zwar sind die Sky-Maschinen recht eng, aber das nimmt man für einen günstigen Reisepreis gerne in Kauf. Wir wurden recht komfortabel ins Hotel gebracht, hatten nix zu meckern.

Bis zur Abreise...

Man hat uns mitten in der Nacht vorm Hotel stehen lassen. Es kam nix und niemand um uns mittzuteilen was mit dem Transferbus geschehen war. Man muß dazu sagen, dass wir eine fünfköpfige Familie inklusive Baby sind. Wir stehen also nachts um drei Uhr vor dem Hotel. Natürlich ist keiner zu erreichen. Um vier haben wir uns dann ein Taxi zum Flughafen bestellt. Der Flug sollte um 6 Uhr gehen. Wohlgemerkt mit drei müden, mauligen kleinen Kindern, plus Gepäck. Glücklicher Weise war unser Hotel nur ca. 10 km vom Flughafen entfernt, was uns die Finanzierung dieser Odyssee vereinfachte.

Zurück in Deutschland haben wir erst versucht über unser Reisebüro die Taxi- und Handykosten wieder zu bekommen. Da man sich im Reklamationsfall an den Veranstalter selbst wenden soll, haben wir ewig versucht LMX telefonisch zu erreichen. Auch um zu hören was mit dem Bus geschehen ist. NIX. Dann haben wir endlich Jemanden erreicht der uns ziemlich barsch sagte 'telefonisch gehe gar nichts, das müsse alles schriftlich gemacht werden'. Alles klar. Noch waren wir im zeitlichen Rahmen. Als wir dann Antwort auf unser Schreiben bekamen, stand dort nur ein müdes 'tut uns leid, aber sie haben die Frist überschritten. Wir können nichts mehr tun.' Wir wollten nur unsere 20,- Taxigebühren wieder haben, nicht den halben Reisepreis. Und dann so eine Abfuhr?!

Es war denen schnurzpiepegal ob sie kleine Kinder nachts in der Fremde haben stehen lassen oder nicht. Wir konnten nicht in Erfahrung bringen weshalb sie uns haben stehen lassen. Und am allerwenigsten wurden wir freundlich und zuvorkommend behandelt. Was man als zahlender Gast eigentlich erwarten kann. Denn nicht WIR sind vertragsbrüchig geworden. Im Grunde müsste man viel mehr Geld zur Wiedergutmachung einfordern. Schließlich war mit diesem Ende die Erholung dahin. Der Urlaub war versaut.

Mehr lesen

Jasmine Village, Hurghada

[quote=Chrissi1959]Hallo,

also bei soviel Dummheit, wie sie von Dir kommt, wundert mich echt nix mehr. Mit solch faulen Argumenten kann man sich natürlich alles schön reden.

Ich persönlich war noch nie im Jasmin Village und darum geht es auch nicht. Ich weiß allerdings, dass naturgemäß keine Affen in Ägypten leben. Dies sollte sogar Dir klar sein!!! Auch ist es absolut nicht wahr, dass diese Affen dort geboren werden. Aus sicherer Quelle weiß ich, dass noch Anfang diesen Jahres ein Affenbaby an der Kette zum streicheln für die Touristen aus seinem Käfig geführt wurde.

Wenn Du Dich über die Bewertungen zu diesem Hotel ärgerst, dann suche auch bitte das entsprechende Forum auf und lass nicht Dampf an der falschen Stelle ab.

Chrissi

--------------------------------------------------------------------------------

Hi chrissi

ich rede nichts schön wie du schreibst und dumm bin ich auch nicht.

dies ist meine meinung zu diesem thema und die kann ich ja wohl äußern.

wenn du noch nie in diesem hotel warst wie hast du dann aus einer "sicheren" quelle etwas erfahren? deine infos stammen, sei mir nicht böse, aus undefinierbaren quellen.

im april 2007 habe ich im jasmin urlaub gemacht. das kleinste affenbaby war 1,5 jahre alt. und diese affenart wird nicht größer als 50 cm. (natürlich ist dies ein baby von der größe her gesehen)

mir ist auch bekannt das affen nicht in ägypten hingehören. was ist mit den löwen und allen anderen tieren die in deutschland im zoo und im zirkus leben? gehören die dorthin?gibt es in deutschland nicht auch streichelzoos für Kinder?

ich ärgere mich nicht über die positiven oder negativen beurteilungen hier. zu jedem thema gibt es zwei meinungen.

nur deine pauschale meinung das man hotels mit streichelzoos meiden soll geht mir gegen den strich.

verbringe doch mal deinen nächsten urlaub im jasmin village.du kannst dir dann selbst ein bild über diese sache machen und uns darüber berichten. ;)

klaus

Mehr lesen

2 Erwachsene+5 jährige Tochter

Hallo,

wir waren Winter 2006/2007 in dem Hotel. Vorteil, daß es Appartments bietet mit Küche, Wohnzimmer, separatem Schlafzimmern. War für uns damals wichtig, da wir mit 9 Monate altem Baby unterwegs waren. Dafür war es ideal und im Dezemner war der Strand auch nicht so wichtig. Je nach dem in welchem Teil des Hotels man untergebracht ist, bedeutet das immer einen Fußmarsch über die Haupverkehrsstrasse und dann nochmal über die Corniche bis an den Strand. Bei ungünstiger Lage auch noch durch die Medina. Bei den Temperaturen im September, einem 5 jährigen Kind und entsprechend Gepäck für einen Tag am Strand würde ich mir das nicht antun.

Wir waren im November 2011 und im Ende August 2015 jeweils für 2 Wochen im Paradis Palace in Hammamet. Zu dem Zeitpunkt war unsere Tochter 5 bzw, 9 Jahre. Für Badeurlaub ideal mit sehr schönem Strand auch für Kinder geeignet. Aquapark gab es zwar nicht, aber eine Rutsche gab es. Es gibt in Hammamet sicher noch bessere Hotels, die liegen preislich aber darüber. Wenn Paradise Palace dann ins Haupthaus, keine Bungalows. Die liegen für meinen Geschmack zuweit von Pool, Strand und Restaurant weg. Wenn es geht, möglichst die 2. Hälfte September buchen. August und Anfang September waren gefühlt 80% algerische/tunesische Gäste. Grundsätzlich habe ich nichts gegen diese Urlauber, meist ganz friedlich und freundlich, nur deren Essverhalten im Restaurant ist eine Katastrophe. Das meiste Essen wird weggeworfen, entsprechend ist auch die Küche nicht so hochwertig wir wir das von 2011 in Erinnerung hatten. Das Hotel hat versucht das beste draus zu machen und was zu Essen hat man immer gefunden. Dafür daß machen Gäste z. B. alles Obst anfassen und drücken und dann wieder zurücklegen, kann das Hotel nichts. Ab der 2. Septemberhälfte sind die meisten dann weg und es wird wieder eher europäisch. Anfang September wurde es schon von Tag zu Tag weniger. Da der Tourismus auf diese Gäste angewiesen ist, dürfte sich daran nicht viel geändert haben.

Viele Grüße

Regine

Mehr lesen

Witz des Tages! Los gehts!

"K i n d e r m u n d   tut  so  "m a n c h e s"  kund!" ;)

 

Wenn ein Mann und eine Frau sich verlieben, lügen sie sich zuerst ein bisschen an, damit sie sich auch füreinander interessieren.

Ein Pfirsich ist wie ein Apfel mit Teppich drauf.

Immer soll ich mein Zimmer aufräumen,dabei bin ich als Kind geboren und nicht als Sklave.

Ich bin zwar nicht getauft, dafür aber geimpft.

Ich brauche keinen Hustensaft, ich kann auch ohne husten!

Meine Mama kauft nur Eier vom freilaufenden Bauern!

Die Liebe findet einen immer, egal wie gut man sich versteckt.

Ich heirate später mal die Mama, eine fremde Frau will ich nicht

Heiraten ist gar nicht so schlimm. Ein bisschen Sex, aber sonst geht es.

Mein kleiner Bruder ist schon abgestillt, jetzt muss er noch abgeflascht werden.

Meine Mama hat ein Baby im Bauch,aber ich weiss nicht, wie sie das runtergeschluckt hat.

Müssen Mütter auch Gras essen, damit Milch aus den Brüsten kommt?

Für Kartoffelsalat muss man die Kartoffel erst nackig machen.

Mein Papa ist Wassermann und meine Mutter ist Wasserwaage.

Ich habe Locken, Papa hat Locken, Mama hat nur Haare

Mineralwasser ohne Kohlensäure mag ich nicht, das ist mir zu flüssig.

Wenn ich Limo trinke, habe ich danach immer Mund-Pupse! ;)

Mehr lesen

Pacific Princess 15. - 27. Mai 2010

Hi Alice,

wir haben diesen Ausflug gemacht: Soooo anstrengend ist er gar nicht. Gut, er startet früh um 8:00 h und unser Programm lief anders ab als ausgeschrieben. Im Vormittag waren wir bei den Pyramiden, es war schon im Februar über 30° heiß, die Luft war trübe und dunstig. Ungezählte Busse waren zwischenzeitlich angekommen und spuckten immer mehr Menschen aus.

Erholsam war die Fahrt mit dem Mittagessen (mit Bauchtanz, Fötenspieler etc.) auf dem Nil.

Nimm dir Söckchen mit für die Alabaster-Moschee, man muss die Schuhe ausziehen und wenn du barfuß über die dicken Teppiche gehst und der Duft von abertausenden Schweißfüßen durch die Luft schwebt..... Ich habe versucht, nicht zu atmen und habe fluchtartig einen Ausgang gesucht :laughing: Hoffentlich macht es dir nicht so viel aus. Sehr sehenwert ist der schöne Vorhof.

Man hat uns gesagt, in Kairo wird alle 3 Sekunden ein Baby geboren, es gibt keinen Platz für all diese Menschen, es fehlen Millionen Wohnungen. Teilweise hausen die Leute in den Grabhäuschen, gibt es für die Familie des Grabes einen Verstorbenen, muss man solange ausziehen, bis die Beerdigung vorbei ist, dann zieht man wieder ein, hat man damit schließlich ein Dach über dem Kopf. Sehr makaber, leider wahr. Die Bewässerungskanäle sind zur Abfallentsorgung und zu Abwasserkanälen umfunktioniert, daraus wird getrunken, gewaschen und gekocht!

Es steht auch geschrieben, daß man z.B. in Berlin im ägyptischen Museum oder in Wien im kunsthistorischen Museum (das war sehr sehenswert und sehr gut zusammen getragen/gestellt) mehr zu sehen bekommt als in Kairo und daß die Kunstgegenstände in Kairo nicht ausreichend und fachgerecht gepflegt werden. Für dieses Museum bleibt natürlich bei diesem Ausflug keine Zeit.

Die Papyrus-Fabrik könnte man sich schenken, steht aber auf dem Programm und es soll ja Leute geben, die es interessiert. 

Auf der Rückfahrt kann man gemächlich die Augen schließen, so kommt man dann gegen 20:00 Uhr wieder am Schiff an, hier halten jede Menge Händler ihre Waren feil, ein buntes Gewimmel und schon ist man wieder wach.

Fazit: Man sollte es einmal sehen.

Gruß Reisemarie

Mehr lesen

Hotel Reef Oasis Blue Bay Resort & Spa

Liebe Lind,

Liebe Stefanie,

ja, so bescheuert sich in Ägypten Nägel auffüllen zu lassen, kann niemand sein. Der Spa Mitarbeiter vom Hotel machte einen sehr seriösen Eindruck und hatte viele Bilder seiner tollen Maniküre Arbeiten dabei. Und wenn wir reingefallen sind, muss es ja nicht noch jemanden passieren. :-))

Zu den anderen Punkten:

Wir waren schon zig mal in Ägypten und wir wissen aufgrund der Vergleiche sehr genau was wir erwarten können und was nicht. Mir ist klar, dass wir kein deutsches 5 Sterne Hotel gebucht haben. Wenn wir als Erwachsene ohne Baby gereist wären, wären uns die Mängel wahrscheinlich nicht mal aufgefallen. Normalerweise wische ich die Krümel vom Tisch einfach selbst weg. Es war einfach das Pünktchen auf dem i. Uns ist als Eltern Hygiene wichtig. Es kann auch passieren dass niemand auf die Sauberkeit der Hochstühle achtet. Ich habe einfach kein Verständnis dafür, dass nach Rücksprache mit dem Management keine Änderung eintritt.

Jeder hat andere Ansprüche: Der eine kann mit Haaren vom Vorgänger leben, der andere nicht. Dem einen sind versiffte Kaffekannen und Tassen egal, dem anderen nicht. Der eine kann bei lautem Pumpen "knallen" schlafen, der andere nicht. Es war im übrigen so laut, dass sogar unser Kind im Schlaf zuckte.... Dem einen sind dreckige Hochstühle egal, dem anderen nicht. Jeder kann und darf seine Meinung haben, oder? Meiner Meinung nach, sind wir in keinem 2 Sterne Schuppen, sondern in einer anspruchsvolleren Anlage.

UND:

Ich betone nochmal, dass es ein tolles Hotel ist und für Erwachsenen die ohne Babys/Kleinkinder reisen sehr empfehlenswert. Sicherlich ist die Schlange vor dem Restaurant zum Abendessen etwas störend, und das vor allem, wenn es noch viele freie Plätze gibt. Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Entweder früh genug gehen, so wie wir das häufig gemacht haben, oder das Grillrestaurant nutzen. Es kommt immer darauf an, was man daraus macht.

Wichtig ist mir, dass Eltern mit Kleinkindern wissen was sie erwartet neben all den positiven Punkten.

Herzliche Grüße

Rainer

Mehr lesen

Verreisen mit Kleinkindern

@Verena, nur du allein musst dich letztendlich für die Art des Urlaubs oder des Reisens entscheiden, der zu euch und eurer Situation passt. Du wirst hier gefühlte Millionen User antreffen, die mit einem Baby um den halben Erdball und ihrer Meinung nach auch problemlos gereist sind und mindestens genauso viele, die dies generell für sich ablehnen. Ich persönlich habe als Mutter immer gesagt, dass alles im Leben irgendwie seine Zeit hat und so bin ich auch gereist. Mit meiner Tochter bin ich das erste Mal mit 4 Jahren ganz altmodisch, wenn man so will, in ein kindgerechtes Hotel in der Türkei geflogen und wir haben dort viel Zeit am Strand verbracht. Den Papa haben wir dann beizeiten im Sand vergraben und abends gings dann eben als pädagogische Maßnahme zur Miniplaybackshow und zur Kinderdisco, denn schließlich wollten doch die lieben Kleinen voller Stolz die Dinge aufführen, die sie im Laufe des Tages mit der netten Animation einstudiert hatten. Wir haben diese Zeit als Eltern sehr genossen, denn dem Töchterchen gings sichtbar gut. Später kamen dann Rundreisen und kulturelle Highlights dazu, denn schließlich ging es uns dann auch darum, dass unsere Tochter sich mit anderen Kulturen auseinandersetzt und Land und Leute kennenlernt. Aber wie gesagt, diese Entscheidung kann nur jeder für sich selbst beanspruchen.

@ENIGMA, ich finde, du verlierst auch dein Gesicht, wenn du nicht den Arsch in der Hose hat (so wie du es so schön formuliert hast, mein Sprachgebrauch wäre es nun in einem Forum wahrscheinlich eher nicht), den "angebeteten" User auch namentlich zu benennen, damit er, wie es sich unter Erwachsenen und vor allem in einem Forum gehört, dazu äußern kann und nicht nochmal nachfragen muss, ob er tatsächlich gemeint ist. Denn die Zeiten von "Rate mal mit Rosenthal" sind nun inzwischen auch schon ein paar Jährchen und die Zeit, als man mit jemandem in der 3. Person kommuniziert hat, immerhin schon ein paar Jahrhunderte her. :laughing:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!