6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Westküste Tour mit 2 Girls 11 & 13 mit etwas Action
Ganz kurz Bemerjungen zu Deinem letzten Thread: Ich glaube die Girls haetten mehr Spass mit einem Hausboot fuer 2 oder 3 Naechte auf dem Lake Powell wie mit einem Camper zu fahren, , vor Allem wenn Ihr ihnen den Auftrag gebt, abends den Waste Tank zu entlehren! Mit den Booten, die groessser wir ein Campe rsind, aber im Inneren doch etwas aehnlich sind. koennt Ihr an entlegenen Strenden anlegen, baden und uenernachten
Disneyland: Da Ihr schon in anderen Disney Worldsward, wuerde ich in L.A. unbedingt die Universal Sudios vorziehen. Die sind g anz anders und meistens muss man da nicht so lange waretn.
Jetzt nch einen Vorschlag zr Erwaegung. : Wie waere es, wenn Ihr San Diego fuer Eure naechste Reise in die US aufhebt Die waere dann dann in den Osterferien. Flug nach Cabo San Lucas, Mexico, am Ende der Hlabkueste von Baja California. Dort in einem Strandhotel wohnen, und eine Tagestour mit Leihwagen oder Bus in die Bucht von Isla de Santa Magaretaam Pazifik machen und dort die Whales zu besuchen. Die Whales haben dort im Fruehjahr ihre Babies und kommen direkt an die offenen Boote mit 6- 8 Passagiere heran. Eine Whale Mama kam dreimal direkt zu unserem Boot entlang hat uns ihr Baby vorgefuehrt. Und die Whales sind vorsichtig, dass sie Boote nicht in Gefahr bringen. Es war ein einmalige Erlebnis, fuer uns und hoffentlich auch die Whale Mama.
Von Cabo aus koennt Ihr dann nach San Diego fliegen, dies und die Strecke bis Tucson, AZ besuchen, und dann von Phoenix nach Deutschland zurueck fliegn.
Das wured Euch genuegen Tage "frei" machen um Arches National Monument zu besuchen. Meiner Meinung nach ist Arches, nach dem Grand Canyon, der ineressanteste N .P im Suedwesten der Staaten, und war schon in fast allen.
Un da ist natuerlich auch noch Colorado, wo ich wohne, aber das ist ein anderes Thema.
Condor Langstrecke - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
WARNUNG VOR CONDOR FLUGGESELLSCHAFT !!!!!!!!!
Condorverweigert die Zahlung der fälligen gesetzlich geregelten Entschädigung beiFlugverspätung.
UnserFlug am 10.09.13 zwischen Antalya - Hannover mit der Flugnummer M DE 2073 20:30- 23:15 hatte sich um mehr als 3 Stunden verspätet. Mit einem Baby haben wirdadurch am Flughafen eine ganz schreckliche Zeit erlebt. Die fälligeEntschädigung in Höhe von insgesamt 1200 Euro für drei Personen hatte ich miteinem Schreiben gebeten, auf unser Girokonto zu überweisen.
DasTheater ging dann los. Ich wartete ca. 8 Wochen, es passierte einfach nichts.Dann setzte ich mich mit Condor telefonisch in Verbindung. Condor meinte, dasssie mir ein Antwortschreiben geschickt hätten. Ich hatte aber kein Schreibenbekommen. Nach Adressenabgleich und telefonischen Bitten, gab Condor mit dervergehenden Zeit an, dieses Schreiben dreimal per Post verschickt zu haben.Trotz mehrmaliger Zusagen habe ich von Condor kein Schreiben auf meineForderung erhalten.
NACH 16WOCHEN habe ich Condor noch einmal angerufen und gebeten, das Schreiben an michper Fax zuzuschicken. Sie sagten erneut zu, dass das Schreiben in 15 Minutengefaxt wird. Nach 2 Stunden rief ich sie erneut an, da meinten sie diesmal,dass das Faxgerät defekt sei. Anschließend haben sie mir zugesagt, dass sie dasSchreiben per Email senden werden. Meine Frage, wann sie das tun werden, ließensie unbeantwortet. Sie meinten, dass ich mir Zeit lassen soll.
SEIT 16WOCHEN haben sie es geschafft, mit Lügen und Ausreden auf eine ganzabscheuliche Art und Weise die Zeit zu vertreiben.
Jetztschalte ich einen Anwalt ein und werde selbstverständlich die fälligegesetzlich geregelte Entschädigung mit allen angefallenen Verzugszinsenund Anwalts-, Prozess- und Gerichtskosten einklagen.
Weiterhin werde ich diesen Fall in die Presse bringen.
SO UNEHRLICH UND RESPEKTLOS GEHT MAN MIT KUNDEN NICHT UM!
NIE WIEDER CONDOR!
SOLCHE FIRMEN HABEN KEIN RECHT ZU ÜBERLEBEN! SIE WERDEN AUCH NICHT ÜBERLEBEN
Three Corners fayrouz plaza beach resort
#Mikkai
wenn du zum Nordstrand des Lahamy gehst kannst du ganz bequem ins flach abfallende Meer über einen Sandboden gehen. Du gehst dort rein und hast auf der rechten Seite das Baby-Riff und auf der linken das große runde Riff. Schnorchelst du einfach gerade aus triffst du direkt auf das Bananenriff, also alles beginnt direkt am Strand und doch kann man hier auch einfach nur schwimmen gehen, dass geht ja oft bei anderen Hotels nicht so gut und ärgert immer die nicht-Schnorchler.
VB12 hat auch recht, man kann vom Nordstrand nördlich gehen und das große runde Riff von der anderen Seite auf beschnorcheln, würde ich sogar empfehlen, der Anfang ist allerdings nicht so toll .. aber das ändert sich dann Auf dieser Tour haben wir einen späten Nachmittags bei einer Tour bestimmt 8 Schildkröten getroffen und sind mit ihnen geschnorchelt, es wurde auch schon ein wenig dunkel und der Weg um dieses große Riff herum kann schon mal ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Du siehst dort am Strand auch immer Seeadler und wie VB12 schon schreibt kann es sein das man zum Wasser schaut und plötzlich eine Armee an Krebsen aus dem Wasser kommt ... das waren schon tolle Momente dort.
#VB12
Ich stehe im Urlaub immer um 5 Uhr auf um der erste im Wasser zu sein, bin dann aber immer direkt nach Marsa Mubarak gelaufen um die Schildkröten noch im Bereich der Korallen anzutreffen (vor allem alle auf einem Haufen). Später am Tag findet man diese ja vor allem im Bereich des Seegrases im niedrigen Wasser, da war die Sicht auf Grund der Leute aber dann schon nicht wirklich toll und dann macht es mir keinen Spaß mehr. Diesmal möchte ich bis runter zum südlichen Riff in der Bucht, mal sehen was man da sehen kann, da ist ja eigentlich nie jemand.
Welche Route würdet ihr mit Baby wählen?
Hallo und vielen Dank für die Antwort,
gebucht habe ich noch nicht, weil die gesamte Route Monterey, Carmel etc einen sehr touristischen Eindruck macht. Eine Freundin hatte mir nur den Big Sur NP empfohlen, aber das geht wohl eher in Richtung Camping und wir sind mit dem Mietwagen unterwegs. Ansonsten würden wir uns über ein ruhiges Plätzchen ohne zuviel Trubel inmitten schöner Natur freuen.
Den Yellowstone MP hätte ich mir sehr, sehr gerne angeschaut, aber leider bekommen wir ihn in der derzeitigen Routenplanung nicht mehr unter, ohne dass es stressig wird.
Hier mal die bisherige, grobe Planung:
- Ankunft in Seattle und 2 Tage dort zum Akklimatisieren
- 5 Tage Vancouver mit kleineren Ausflügen
- über Seattle ( wir sammeln meine Schwester ein, die uns 3 Wochen begleitet) nach Morton
- weiter geht es nach Portland
- Grants Pass
- Eureka
- Sacramento
- Yosemite NP
bis nach San Francisco, wo wir meine Schwester wieder am Flughafen abliefern
Wir fliegen von LA zurück. Aber da wir am 1.10. in SF sein müssen, sind wir zeitlich gebunden.
Wir wollen gerne noch 5-6 Tage irgendwo verbringen, wo man auch einfach mal entspannen kann. Ich bin da noch sehr offen Carmel also eher nicht?
Nochmal kurz zum Reisen mit Baby: Mein Schwager hat uns viele gute Tipps gegeben und er kann tatsächlich nur Gutes berichten. Mit seinem Erstgeborenen waren sie damals in Europa unterwegs und das funktionierte so gut, dass sie mit den nun 2 Kindern Anfang des Jahres in Neuseeland unterwegs waren. Er meinte, die Kinder hätten den Flug und die Zeitumstellung besser verkraftet als die Eltern. Wir organisieren uns gerade eine Kraxe und da ich auch hier sehr viel mit dem Tragetuch unterwegs bin, ist das Gewicht kein Problem.
Viele Grüße, Tahiti86
mit Baby (7 Monate) nach Thailand??
natürlich kann auch ich nicht alle Risiken ausschliessen - aber ich entscheide nur für MICH und ich bin erwachsen, ich vertrage Repellentien mit Deetanteil von 30%. Das ist ein großer Unterschied.
Wenn dein Baby oder das von Dien89 an Dengue erkranken sollte und hoffentlich alles recht harmlos und easy verläuft, dann kann es später nie wieder in diese Regionen reisen.
Es wundert mich ebenso wie @wiener..., das die Informationsquellen anscheinend von so geringer Warnkraft sind. Deshalb eimal ganz deutlich zum Denguefieber:
Wer einmal an Denguefieber erkrankt hat nach ausgestandener Krankheit nur wenig Optionen - Entweder nie wieder in tropische Gebiete reisen oder bei einer erneuten Infektion die hämorrhagische Variante riskieren:
Bei der hämorrhagischen Form des Dengue-Fiebers kommt es zu heftigen inneren und äußeren Blutungen. Obwohl auch Erwachsene betroffen sein können, tritt diese Form meistens bei Kindern unter dem 10. Lebensjahr auf. Der Grund dafür ist die unterschiedliche Durchlässigkeit der Wände der feinsten Blutgefäße, der Kapillaren, es treten Blutungen sowohl im äußeren, als auch im inneren des Körpers auf. Ein starker Flüssigkeitsverlust und ein Zusammenbruch des Kreislaufs sind charakteristisch. Zusammenfassend zeigen sich folgende Symptome:
- Bluterbrechen
- Blutungen in Haut und Schleimhäuten
- verringerte Anzahl blutungsstillender Blutplättchen (mit Labormethoden nachweisbar)
- Blutverdickung (mit Labormethoden nachweisbar)
- Kreislaufschock
30 Prozent der betroffenen Kinder sterben.
OK?
Übrigens - ein besonders hohes Risiko für einen hämorrhagischen Verlauf tragen auch Neugeborene, die von ihrer Mutter Antikörper gegen die Erkrankungübertragen bekommen haben, bei einer Infektion durch einen anderen Serotyp des Denguevirus.
Sicher, das die Mutter nie zuvor in SOA mal einen harmlos verlaufenden grippalen Infekt hatte, der aber Antikörper von einem der vier möglichen Serotypen hinterlies?
Quellen: MedizinInfo und GOruma Reisemedizin.
Auch ich sehe in diesem Thread keine Provokationen - es geht tatsächlich darum die Sicherheitsinteressen eines Babys gegen die Urlaubsträume der Eltern ab zu wägen.
Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?
@'blupsy' sagte:
Hallo,
also wir sind nun schon mit unserer Tochter mittlerweile 4 Jahre alt schon regelmäßig geflogen und wenn man sich ein wenig vorbereitet klappt das Ganze auch ohne ständiges Geschrei. Beim Starten und Landen unbedingt das Kind trinken lassen, Stillst Du noch? Ansonsten am besten dann auch mal ausnahmsweise was Süßes. Es gibt auch so Ohrstöpsel die den Druckausgleich verbessern sollen, wir haben diese auch, aber ich weiß nicht, ob Sie wirklich helfen. Andererseits Schaden tun sie sicher auch nicht. Und was den Platz angeht könnt ihr in der 1. Reihe einen Platz reservieren und dann eine schönen kuschelige Decke mitnehmen und den Zwerg auf den Boden vor Euch schlafen lassen, da liegen sie super. Und je kleiner die Zwerge sind um so mehr schlafen sie auch. Und viele schöne neue Spielzeuge schaffen gute Ablenkung. Meine Erfahrung ist das die Kinder sich am Fliegen garnicht so stören, für die Eltern ist es schon antrengender da man ja mit dem Entertainment beschäftigt ist.
Und Kinder haben die wunderbare Gabe überall zu schlafen, meine ist letztens doch tatsächlich im Supermarkt an der Kasse eingeschlafen, stehend
.
Durch solche Vorbereitungen kann man so einen Flug gut hinter sich bringen und die anderen Fluggäste sollen ruhig mal überlegen, warum Deutschland dabei ist bald nur noch Rentner zu beherbergt, die übrigen durchaus auch sehr nervig sein können
Und zum Thema Tailand, ich gehe mal davon aus das ihr ja sicher nicht das erste Mal in diesem Land seid und natürlich selber gut wisst wie ein Baby vor Hepatitis A und Mückenstichen geschützt werden kann. Es gibt ja schließlich wunderbare Moskitonetze die Perfekt über jeden Kinderwagen passen :D.
Und das die Familie den Nachwuchs begrüßen will ist wohl auch verständlich, feiert schön und guten Flug.
Gruß
Heike
Woher weißt Du, dass es sich bei dem Kind um einen Zwerg handelt :shock:
Keine Kosmetikartikel an Bord!
Hallo Taiger!
Du hast natürlich recht - ich bin auch keine Chemikerin und war erschrocken, als vor ein paar Tagen im Fernsehen aufgezählt wurde, aus welch einfachen Substanzen aus Apotheke und Kaufhaus sich ganz schön gefährliche Substanzen zusammenmischen lassen. Von daher ist mir jede Kontrolle recht (z.B. habe ich gelesen, daß man vor USA-Flügen die Schuhe ausziehen und mit durchleuchten lassen muß - ist ok, wenn es der Sicherheit dient, von mir aus können sie mich von Kopf bis Fuß kontrollieren, wenn sie es bei allen anderen auch tun).
Ich habe übrigens heute von LTU folgende Infos bekommen (USA-Flüge betreffend, da wir im November nach Florida fliegen):
"Passagiere dürfen nach der Handgepäckkontrollstelle und in der Flugzeugkabine keine Flüssigkeiten oder Gels gleich welcher Größe oder Menge mit sich führen. Dies gilt für Getränke, Shampoo, Sonnencreme, -lotion, Cremes, Zahnpasta, Haargel, Haarspray, flüssige Kosmetika und ähnliche Gegenstände mit gleicher Konsistenz.
Die vorgenannten Gegenstände dürfen nur im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden.
Ausnahmen: Folgende Gegenstände dürfen im Handgepäck mitgeführt werden:
- Babynahrung, Babymilch oder Säfte, falls ein Baby oder kleines Kind mit Ihnen reist.
- Rezeptpflichtige Medikamente (flüssig und gelförmig), falls ein Attest oder Rezept mit dem Namen des Reisenden vorgelegt werden kann.
- Benötigte andere nichtverschreibungspflichtige Medikamente, die eine Einzelpackungsgröße/Inhalt von 4 oz (120 ml) nicht überschreiten (z.B. Kontaktlinsenlösungen, Augentropfen)
- Insulin, sowie andere unbedingt notwendige Medikamente für Diabetiker in flüssiger oder gelartiger Form, wenn die Packungsgröße/Inhalt von 5 oz (148 ml) nicht überschritten wird.
- Feste Kosmetika und Hygieneartikel wie z.B. Lippenstifte, feste Deos, Lippenbalsam und ähnliche Artikel.
Das sind die aktuellen Infos seitens der LTU - und nun sei so lieb und gib zu, daß Deine obigen Infos einfach so nicht stimmten...
Viele Grüße
Barbara
Safari in Kenia
bin jetzt grad im fluß. ich muß noch die geschichte vom elefantenstau erzählen :D.
nach dem frühstück sollte es von tsavo ost weiter in richtung amboseli gehen. wir fahren so durch den park, sind quasi schon kurz vor voi, biegen um eine kurve: eine elefantenherde! mindesten 15 tiere. direkt vor uns auf der straße. klar mußten wir halten, kamen ja nicht durch . und wir waren begeistert! die herde teilte sich und wir sahen, warum sie dort versammelt waren: mitten in der "straße": eine pfütze und in ihr ein elefantenbaby. was hatte der (oder die) kleine einen spaß! beeindruckend, wie die mutter und tanten es beschützten. wir waren fasziniert. auf einmal deutet unser fahrer nach rechts: eine büffelherde kommt aus dem busch und üerquert 2 meter vor den elefanten und 2 meter vor uns die "straße". gänsehaut pur!!!! aufeinmal macht der fahrer: pssst!!! und deutet nach links: das löwenrudel vom frühen morgen marschiert im busch an uns vorbei. und vor uns immer noch die elefantenherde. kann jemand nachvollziehen, wie wir uns gefühlt haben???? wir waren ganz allein, mitten in den tieren. kein laut war zu hören. außer den geräuschen von den elefanten, büffeln und dikdiks, die am rand unter büschen standen. wir waren so ergriffen, ich kann es wirklich nicht in worte fassen. irgendwann waren die büffel und die löwen weg, nur die elefanten waren immer noch da. nach einer 3/4-stunde wurde uns langweilig, den elefanten aber nicht. ich glaub, wir haben gut 1,5 stunden dort gestanden und gewartet, daß die elefanten den weg frei machten. mittlerweile waren auch die anderen fahrzeuge von der lodge hinter uns. das baby hatte dann irgendwann keinen bock mehr und ist in den busch gewandert. 5 minuten später war der ganze spuk beendet und die fahrt ging weiter.
mein gott, erinnerungen...
Auswandern in die Türkei?
doch es gibt in der türkei krankenversicherungen...
aber meist nur für das arbeitende volk...
wenn man glück hat bezahlt dann der arbeitgeber die beiträge...
mein schwager z.b.ist durch seine arbeit versichert und seine eltern gleich mit...
dann kriegt jeder so einen block und man darf sich seine verschriebenen medikamente nur bei einer bestimmten apotheke besorgen.
wenn man eine deutsche krankenversicherung hat so gilt die in der türkei nur die ersten drei monate der einreise...
von deutschland aus wird man auch nicht unterstützt...mit gar nix...
da die türkei nicht in der eu ist...
wenn man gar keine krankenversicherung hat so kann meine seine arzt frei auswählen...würde aber lieber nicht das städtische krankenhaus nehmen...(dort muss man erst geld bezahlen und wird dann behandelt, sehr kurz)...
ich habe mal mitgekriegt wie eine bekannte ein baby dor bekommen hat...wie grausam...das zimmer war so groß wie eine abstellkammer...für 2personen und tausend verwandte....keine klimaanlage im hochsommer...
zu essen gab es bohnen und alles was bläht(und das 3std nach der geburt)...
da würde ich lieber in eine privatpraxis gehen...da wurde ich noch net enttäuscht...
musste zwar für eine zahnop und die darauffolgenden behandlungen 100€bezahlen, aber das war mir egal...
die praxen sind hochmodern, das habe ich hierzulande noch nicht gesehen...
und wie marion schon sagte, so etwas wie arbeitslosengeld gibt es nicht wirklich...
ein kumpel von uns hat dort mal welches bekommen aber davon kann man net leben ich glaube knapp 100€...
allerdings werden die meisten älteren leute vom staat unterstützt(rente)...
ist nicht ein viertel von dem was man in dtld.bekommt aber für die türken schon eine große hilfe...
und wenn man vorher einen besseren job hatte z.b bei der polizei, dann bekommt man gut rente(da gehen ja die meisten schon mit 45jahren in rente)...ca. 400€...
hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen...
lg
Papillon Lagoon Reef
jambo garitzchen,
mlcat hat recht. eine 3tägige safari bringt weniger streß. bei einer 2tagestour hast du am 2. tag nur eine frühpirsch und dann gehts wieder zurück zum hotel. du willst glaub ich im august hin? da es bis dahin sicher geregnet hat und die vegetation im gegensatz zu jetzt wieder sehr grün und dicht ist, könnte ich mir vorstellen, daß eine zusätzliche pirschfahrt gut ist, um mehr tiere zu sehen. im tsavo wurde dieses jahr übrigens das erste mal seit 7 jahren wieder ein nashorn gesehen (mit baby). leider nicht von uns, aber bekannte, die nach uns dort waren, haben traumbilder geschossen.
die voilodge war auch mein favorit. wir haben im mai in der lion hill übernachtet. der blick ist ebenso gigantisch, wie von der voi. aber die zimmer sind wesentlich schöner. mir hat auch gefallen, daß sie im speiseraum einen raucherbereich hatten, was in der voi vor 3 jahren zumindest nicht der fall war. in den nächsten tagen werd ich hier meine bewertungen reinstellen und auch meine hp aktualisieren. kannst dir dann mal eindrücke holen.
ach so, eines noch: die lion hill liegt zwar außerhalb vom park, du hast aber den blick aufs voigate und die tiere kannst du auch vom zimmer aus sehen. wir hatten von unserem balkon einen blick auf den schönsten sonnenaufgang, den ich je in kenia sehen durfte. übetroffen wurde das erlebnis nur vom sonnenuntergang am kili im amboseli. und der kili ist einfach nur gigantisch. ich kann gar nicht beschreiben, welches gefühl mich überkam, als er innerhalb von 5 minuten aus einem total wolkenverhangenen himmel urplötzlich ganz frei war. ich hör jetzt besser auf, sonst gerat ich wieder ins schwärmen. du siehst: auch nach vielen jahren kenia ist das herz noch genau so dabei, wie beim allerersten mal.
ganz liebe grüße
anette