6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Ich suche Borneo Tipps …
Hallo Arneak,
in diesem Forum wurde ja teilweise schon etwas über Borneo geschrieben. Trotzdem nochmal zu deinen Fragen.
Sofern du gut englisch sprichst/lesen kannst, empfehle ich dir den Reiseführer von Lonely Planet über Borneo (gibt es nur in Englisch). Sehr informativ!
Ich würde an deiner Stelle erstmal nach Kuching fliegen. Von da kann man prima Tagesausflüge machen
- nach Semenggoh. Hier gibt es Futterstationen für Orang Utans. Natürlich leben diese in freier Wildbahn (ohne Zäune) und kommen trotzdem teilweise zu den Futterstellen. garantie, dass du welche sehen wirst oder wieviele du sehen wirst, gibt es natürlich nicht. Es ist Natur, kein Zoo. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß. Wir sahen im März diesen Jahres mehrere (mit Baby) und es war eine fantastische Erfahrung! Du kannst entweder mit einem Taxi hinfahren (ca. 30 Minuten Fahrt) oder einen Halbtagesausflug buchen z.B. über airwaystravel. Auf jedenfall die Fütterung morgens machen - da ist die Wahrscheinlichkeit groß.
-Bako NP. Landschaftlich wunderschön und große Chance auf Nasenaffen, Silverleaf Monkeys etc. Wir sahen alle ganz nahe. Schöne Möglichkeiten für Wanderungen. Hier kannst du einen Tagesausflug buchen. Wir würden nächstes Mal 1x dort übernachten, sind zwar sehr einfache Hütten, aber wir hätten einfách gerne mehr Zeit dort verbracht. Aber Tagesausflug von Kuching aus auch gut machbar.
In Kuching empfehle ich das Pullman Kuching.
Von Kuching aus kannst du preiswert nach Mulu fliegen. Übernachten z.B. in den Chalets des Parkoffices. Mulu NP bietet neben Regenwald die faszinierenden Höhlensysteme und auch einen tollen Canopy Walk. Würde hier 2 Nächte bleiben. Bei 6 Tagen würde ich nur Kuching und Mulu machen. Tolle Landschaften und Orang Utans sowie Nasenaffen findest du auch in Sandakan. Aber da ist m.M. nach deine Aufenthaltsdauer zu kurz für.
LG Claudia
Der User - Frage/Antwort - Thread
Ich muss noch eine Karte zur Erstkommunion schreiben - für morgen.
Hast Du eine Idee, was ich da reinschreiben könnte?
guten Morgen Jutta, hier einige Vorschläge, vielleicht ist was dabei! :baby:
Gute Nacht und viel Spass morgen eh heute
Ich wünsche dir zur Kommunion,
dass Gott Vater und Gott Sohn
beschützen dich mit Segen
auf allen deinen Wegen.
Dann wanderst fromm und glücklich du
der gold`nen Himmelspforte zu.
Die Welt ist voll von Gottes Segen;
Willst du ihn haben, ist er dein.
Du brauchst nur Hand und Fuß zu regen.
Du brauchst nur fromm und klug zu sein.
Im Glauben bleibe unverdrossen
Im Leben stehst du nie allein;
Gott hat dich in sein Herz geschlossen.
Schließ du Ihn nun in deines ein.
Lass Dich nicht verwirren:
Was ist falsch? Was echt?
Menschen können irren.
Gott hat immer recht!
Mit Gott - so sollst Du wandeln.
Mit Gott - so sollst Du handeln!
Mit Gott als Begleiter
verirrst Du Dich nicht,
denn ER ist der Streiter
für Wahrheit und Licht!
IHM sollst Du vertrauen
und seinem Gebot;
auf IHN kannst Du bauen
in jeglicher Not!
Glaube fest an Gott den Herrn;
glaube an sein Walten!
Niemals ist es unmodern,
sich an Gott zu halten.
Sei getrost: An Gottes Hand
hast Du immer festen Stand!
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe.
....
Er wird dich mit seinen Fittichen decken, und deine Zuversicht wird sein unter seinen Flügeln. Seine Wahrheit ist Schirm und Schild, dass du nicht erschrecken müssest vor dem Grauen der Nacht, vor den Pfeilen, die des Tages fliegen
Der "Alpenländler-Thread"
Huhu jetzt habe ich Zeit für meine Alpen
Mensch war ich noch fleißig, hach....da mußte ich mich doch selber mal so richtig loben :hap:
Ich war heute ganz ganz fleißig auf der Arbeit und ich habe zwei Menschen sehr glücklich gemacht, sie haben geweint vor Glück :sm3:
Gute Nachrichten hatte ich zu verkünden
Ich habe früher mit meiner Familie im Winterurlaub auf einem Bauernhof verbracht.
Auch bei mir hingen die Brötchen an der Haustüre. Nachdem wir dann öfters da gewesen sind, haben wir auch zusammen mit der Bauernfamilie über die Weihnachtstage gefrühstückt. Mittags gab es eine Kleinigkeit auf der Piste und abends sind wir Essen gegangen. Ansonsten haben meine Kidis oder mein Mann oder ich das Frühstück zubereitet. Meine Kidis wollten über Weihnachten nicht ins Hotel, was wir auch ausprobiert haben, denn es war für meine Kinder ein Erlebnis auf diesem Hof zu sein. 11 Jahre haben wir dort über Weihnachten und Neujahr Urlaub gemacht. Ansonsten ziehe ich auch auf Sylt eine Wohnung vor, ist da erschwinglicher.
Morgen werde ich noch einmal vorbei huschen und mich von euch verabschieden.
Wird aber auch etwas später werden, da ich noch zwei Doc-Termine, einen Frisörtermin und noch die Wahl der Kleidung nachgehen muss.
Der schlimmste Punkt wird die Kleidungsfrage sein, da im Handgepäck nicht wirklich viel reinpasst.
Ich weiss doch jetzt noch nicht was ich an den verschiedenen Tagen tragen möchte, welche Schuschis, welches Höschen, welches T-Shirtchen, welchen Bikinichen, welche Sachen überhaupt
Wie soll Frau das im Vorfeld wissen
Ach ja, das wird eine aussergewöhnliche Situation für mich sein,
ich armes Mettigelmädchen,
welche Qual wartet morgen Abend auf mich
Hoffentlich kann ich in Ruhe in meinem wunderschönen Zimmer schlafen,
good night, güle güle :baby:
....ick bin ufjeregt..... :crazy:
Der "Alpenländler-Thread"
@Moni, Ich bewundere deinen Sohn und Schwiegertochter wie sie das mit einem Gehalt trotzdem schaffen obwohl bei euch alles so teuer ist. Das sie einige Einschränkungen haben kann ich mir vorstellen finde es aber dennoch super von deiner Schwiegertochter das sie bei dem kleinen zu Hause bleibt. Natürlich wäre es für das Kindeswohl wichtig wenn die Mütter die ersten Jahre zu Hause bleiben aber immer geht das leider finanziel nicht. Ich mußte auch gleich nach der Karenz arbeiten gehen, war damals noch Alleinstehend und hatte keine andere Wahl. Die Zeit war damals nicht einfach für mich, ich habe im Einzelhandel gearbeitet und mußte oft bis Abends Dienst machen oder auch Samstag. Ich war deshalb sehr auf Familie und Freundin abhängig die mir auf meinen Sohn aufgepasst haben als ich arbeiten mußte. Später als er in die Schule ging mußte meinen Sohn oft am Nachmittag alleine zu Hause lassen, das hat mir immer sehr leid getan und ich hatte schlechtes Gewissen. Früher sind die Frauen bei den Kindern zu Hause geblieben, heut zu Tage geht das gar nicht mehr oder nur schwer, leider. Ich mag Kinder sehr gerne und hätte auch immer gerne zwei Kinder gehabt, bin aber froh das mein Sohn schon 18 Jahre ist und könnte mir jetzt in der heutigen Zeit nicht mehr vorstellen noch mal ein Baby zu haben. Bei uns ists auch teuer, die Mieten, Strom, Heizung, Warmwasser und natürlich die Lebensmittel. Bei uns geht viel Geld für die Grundkosten und Lebensmittel drauf, ich kaufe oft bei Hofer (Aldi) dort ist es zum Teil günstiger. Und wir sparen nebenher noch für Urlaube und falls sonst noch etwas sein soll so wie zbsp. Reperaturen usw... Aber stimmt, es ist nicht einfach alles unter einen Hut zu bekommen und mit Kinder noch schwieriger.
Reisen mit Baby / Kleinkind
[quote="caribiangirl"]
Ich stelle mir das eben bei einem Baby furchtbar vor. Babys und Kleinkinder verstehen die Zusammenhänge einfach nicht. Babys sowiso nicht.
Man kann doch auch die ersten 3-5 Jahre einfach in den Zoo, Zirkus, Freizeitpark, Badesee oder Freibad gehen. Man muss doch den ganz Kleinen nicht unnötigen Stress aufhalsen. Das Kleinkind weiß nach 3 Jahren eh nicht mehr, dass es mit z.B. 12 Monaten in Ägypten war. Die einzigen, die schwärmen können, sind doch die Eltern.[/size][/b][/quote]
Hallo,
ich finde Du dramatisierst etwas. Als furchtbar kann das schn gar nicht bezeichnen, weil man dem Kind mit einer Flugreise nichts böses will und tut.
Vielleicht ist es für Dich mehr Stress eine Reise mit Deiner Familie zu unternehmen, als für Dein Kind oder Deine Kinder. Wenn man sich selbst nur Sorgen macht und alles als Stress empfindet, dann überträgt man das vielleicht.
Außerdem sollte man nicht nur an die Kleinen denken, sondern auch an sich selbst und wenn man selbst gern verreist und es sich nicht nehmen lassen will, dann reicht Freizeitpark und Badesee nunmal nicht. Ich würd mich langweilen, wenn ich mir sagen würde ich gehe die nächsten Jahre nur noch an den Badesee - jede Autofahrt, jeder Flug ist zuviel für mein Kleinkind !
Das stimmt definitiv nicht, dass Fliegen und Urlaub für Kinder nur Stress ist. Unsere Kleine war schon mehrmals mit uns in Urlaub (Nah- bis Fernflüge) und wir hatten immer alle viel Spass.
Achso: Unser Kind hat auch im Flugzeug noch nie geweint wegen dem Druckausgleich.
Und wenn Du schon mehrmals Säuglinge schreien gehört hast, während des Flüges, die sich nicht von den Eltern beruhigen lassen haben. Dann solltest Du vielleicht mal drüber nachdenken, dass Säuglinge im allgemeinen viel schreien und das sie dies vielleicht auch zuhause tun.
Viele Grüsse, Ivy
Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?
@'ECILA' sagte:
Also ich hab das Thema hier nur auszugsweise durchgelesen und raufe mir nach etwa 5 Minuten die Haare!
Wie kinderfeindlich seid ihr eigentlich alle? Ich selbst habe (noch) keine Kinder, bin aber bestimmt ein sehr verantwortungsbewusster Mensch und finde es absolut OK mit Kleinkindern Flugreisen zu machen!
Schade, dass dann von den angeblich so Kinderlieben immer wieder Argumente kommen, wie strapaziös so eine Reise doch für ein Baby sei.
Am liebsten hätten die alle doch nicht nur kinderfreie Hotels, sondern auch kinderfreie Flugzeuge!!!
Schade, was aus unserer Welt wird!
Am Wichtgsten ist doch, dass Kinder geliebt werden, nicht nur von der Familie, auch von den Mitmenschen! (Sorry, kam jetzt etwas kitschig rüber, aber so ist es doch!)
Ich freu mich auch nicht, wenn ein kreischendes Kind neben mir im Flugzeug sitzt, aber genausowenig find ichs toll, wenn neben mir ein dicker Mensch oder ein stinkender Mensch.....(die Liste kann lang werden) sitzt!
Leben und leben lassen!!! Und bitte immer mit einem Lächeln im Gesicht!
Wie willst Du Dir eigentlich eine vernünftige Meinung bilden wenn Du noch nie selber mit einem Kind geflogen bist ?
Wie kannst Du sagen es ist absolut OK ist mit Kinder zufliegen ?
Was hat das denn jetzt mit kinderfeindlich zutun ?
Erst mal geht es hier auch nicht um 2 oder 3 Stunden sondern um 11 Stunden. Das ist ja wohl schon ein kleiner Unterschied.
Und ja ich weiß wo von ich spreche. Habe selber einen knapp dreijährigen Sohn.
Und ja, wir sind auch schon geflogen, Kurz und Mittelstrecke.
Und ja, es war anstrengend, nicht weil er geweint hat, sondern weil man ihn 5 Stunden auf dem Schoß haben mußte.
Und nein, ich würde mit einem Kind unter 3 Jahren keine Langstrecke fliegen, weil es eine große Belastung fürs Kind und die Eltern ist.
Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind.
@'Hans13' sagte:
Wenn ich dies so alles geslesen habe, ich weiß nicht. Panik machen ist ja bei dieser Angelegenheit bestimmt nicht angesagt.
Doch wer reist schon mit 2 Kinderreisebetten?
Wer läst schon nachts das Licht an mit 2 kleinen Kindern?
Also das scheidet ja wohl schon aus. Ich denke mir nur, solch ein ominöser Käfer ist zwar noch niemand in den Mund gekrabbelt. Doch wenn ich ein Baby von 5 Monaten hätte, würde ich es schon schön in ein Moskitonetz einpacken.
Die Lüftungsschlitze etc. mit Fliegennetz versehen? Würde ich zumindest.
Eine Story aus meinem Arbeitsleben:
Vor vielen Jahren übernahm ich bei uns im Dorf einen kleinen Lebensmittelladen als Fililalleiter. Die Leitung des Ladens hatten bis zu dem Zeitpunkt nur Frauen.
Anscheinend war die Damen nicht so mit dem Reinemachen aus Vordermann. Kurz um. Das Zirpenkonzert war tagsüber schon so laut, dass mir bald die Kundschaft ausblieb und das Gesundheitsamt mir ein Ultimatum stellte.
So was tun.
Ich zum Apotheker über die Straße und sage: Hans, besorge mir irgendwas koste es was es wolle. Es muß farblos, geruchlos, geschmacklos sein und ich muß es in dem Laden verteilen können.
Er besorgte mir eine klare Flüssigkeit die ich dann 200ml flaschenweise im Laden verteilt habe.
Ihr werdet es nicht glauben. Binnen 2 Wochen war wieder Ruhe im Stall und die Ruhe hielt an bis ich 3 Jahre später den Laden wieder verlies.
Damit wollte ich nur sagen, dass es mit Sicherheit heute auch so etwas ähnliches gibt. Ich würde mich an der Stelle von Sorisell nach so etwas erkundigen.
Nur ein Rat von mir.
MfG
Hans13
Wo kann ich mich denn nach so was erkundigen? Apotheke? Im Internet konnte ich nicht so viel finden.
Das mit 2 Reisebetten zum Mitnehmen ist wirklich nicht so. Aber das Fliegennetz mitnehmen ist eine gute Idee.
Empfehlenswertes Hotel mit Baby 12 Monate
Hallo Tiggi_r6,
kommen gerade frisch aus Fuerte, man war es da heiß! Aber ihr wollt ja erst im November hin...
Wir waren auch in Jandia/Morre Jable. Es ist ein relativ großer Ferienort für Fuerteventura-Verhältnisse - also mit Shoppingmeile und Bummelmeile usw. Auch Strandpromenade Richtung Orskern Morre Jable und ein sehr schöner Strand.
Von den Hotels würde mir wegen der lage keines so richtig gefallen, viele am hang gebaut mit vielen Treppenstufen, fast alle auf der Bergseite gebaut, wo man zum Strand die 4-spurige Straße überqueren muss. (Was zwar wegen der vielen Zebrastreifen kein Problem ist - aber der Weg zum Strand kann da schon gut mal 500m und mehr betragen, da der Strand ja schon fast 100 m breit ist!!)
Meine Empfehlung daher für diesen Ort das LTI Altamarena, das liegt günstig zum Strand, auch günstig zur Einkaufsmeile. Schräg gegenüber haben wir das Palm Garden am Hang gebaut von unserer Liege aus gesehen, war mir zu sehr "Klopper"mäßig und kein Garten und eben auf der Seite mit Straße zu überqueren. Das Riu liegt z.b. auch auf der Strandseite, hat aber auch megaviele Treppen. Das Altamarena hat sehr sehr schönen bepflanzten Garten und sogar eine Wiese und eben alles in der Anlage ebenerdig, bis auf die 3 Etagen im Haus! Zu unserer Zeit waren etliche Babies da, Es gibt Hochstühle, Mikrowelle im Restaurant und hat auch so gute Empfehlungen.
Das einigste: es ist ein etwas lägerer Tansfer vom Flughafen (1,5 Stunden).
Werde demnächst paar Bilder und meine Bewertung einstellen.
Und zum Wind: vielleicht kann euch mal ein Fuerte-Experte mal was zum Wind auf der Insel sagen. Wenn er wie bei uns ca. 30-35 Grad hat, geht es ja auszuhalten, aber kühlerer Wind im November und dann mit Baby?? Oder Ist nur im Hochsommer so Wind?
Viele Grüße
Sylke