Zur Forenübersicht

6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby

Privates Strand-Dinner in Khao Lak

Hallo doc3366,

die Insel heisst Thung Nang Dam und ist fast unbekannt trotz Bilderbuchstrand.

Leider darf ich hier keinen Link veroeffentlichen. Vielleicht geht es so:

Die Webseite heisst t-globePUNKTcom und nach dem / kommt 858 (auf Deutsch 12983)

Auf dieser Insel gibt es nur ein Camp Resort, nach dem man auch googeln kann.

Das Restaurant dieses Resorts bereitet das Mittagessen am Strand zu.

Ich lebte 16 Jahre in Khao Lak und habe diese Tour entwickelt. Jetzt lebe ich

wieder in Deutschland und mache somit keine Eigenwerbung, aber meine

frueheren Mitarbeiter bieten die Tour auf Anfrage weiterhin an, bei T-Tour.

T-Tour bietet KEIN Elefantenreiten an, Das Baby Elephant Camp ist mangels

Kostendeckung geschlossen worden.

Mehr lesen

Kleinkind fliegt auf dem Schoss mit

@'paso' sagte:

ich hab als vielfliegerin auch schon oft kinder im flugzeug erlebt.

die frage mit dem anschnallen ist mir nicht ganz klar - einmal saß eine frau mit ca. 2jähriger tochter direkt neben mir. die tochter war am schoß und wurde trotzdem zusätzlich angeschnallt - da gabs eine spezielle vorrichtung (oder verlängerung?) dafür!

KLARTEXT...

also, es GAB eine Anschnallpflicht für Kinder unter 2Jahren in Deutschland! Jedoch hat das Luftfahrt-Bundesamt diese Anschnallpflicht abgeschafft und Infant-Belts (extra-Sitzgurte) VERBOTEN, u.a. weil das Kind durch den "Klappmesser-Effekt" getötet werden könnte... Allerdings vertreten viele Experten die Meinung, dass ein angeschnalltes ODER unangeschnalltes Kind sowieso kaum oder gar keine Überlebnschance hat- jedoch ein unangeschnalltes Baby andere Passagiere im Notfall töten kann. Die Gefahr besteht, dass ein unangeschnalltes Kind ungebremst durch die Kabine "geschleudert" wird und durch die G-Kraft solche enormen Gewichte entwickelt, dass es andere Passagiere tödlich am Kopf treffen kann...

In anderen Ländern, z.B. Schweden ist ein extra Baby-Gurt PFLICHT. daher muss z.B. ein Kind an Bord von NORDIC LEISURE von z.B. Köln nach Palma angeschnallt werden, da es sich um eine schwedische Maschine handelt! Jedoch zurück von Palma nach Köln bei TUIfly.com darf es gesetzlich nicht angeschnallt werden, da die Maschine in Deutschland zugelassen ist! Europäischer Bürokraten-Unsinn... :shock1: :disappointed:

Am besten kann man Kindern in speziellen Sitzen sichern, da diese eine Überlebnschance bieten. ABER, bei vielen Airlines sind diese Kindersitze verboten... und dazu kommt, dass man ein extra Ticket kaufen muss!

Mehr lesen

Lange Anreise mit Kind/ern

@tine_40 sagte:

Generell würde ich aber weder zu- noch abraten, es kommt immer auf das Kind an und wie belastbar du selbst bist und mit div. Situationen umgehst. Wir konnten mit unseren Mädels bis auf den heutigen Tag überall hingehen. ;)

Wünsche euch einen tollen Urlaub

Tine

 

Hallo Tine!

Ja, so einen Ratschlag habe ich mir erhofft, vielen Dank. Damit kann ich schon sehr viel anfangen. Danke auch an die anderen weniger voreingenommenen Poster. Ich weiß, man bekommt nicht immer, was man sich wünscht, öffentliches Forum und so, aber was hier alle für Befürchtungen haben, wenn Kinder unterwegs sind, keine Ahnung. Mein Sohn ist 5 Jahre alt und kein quengeliges Baby... war er nicht mal als Baby. Er kann manchmal nicht still sitzen und redet gerne mit anderen Leuten, aber wenn man das als Belästigung auffasst, dann finde ich das schon bedenklich. Klar, wenn er schreiend durchs Flugzeug rennen würde, dann könnte ich die Meckerei verstehen, aber ihr könnt doch nicht automatisch davon ausgehen, dass alle Kinder so sind.

Was die lange Flugzeit anbelangt sind mir mittlerweile alle Bedenken genommen worden. Ich habe mich jetzt auch daran erinnert, dass mein Sohn bei Autofahrten, die länger als 1 Stunde dauern, eigentlich die meiste Zeit verschläft. So wird's vermutlich auch sein, wenn sich die erste Aufregung im Flugzeug gelegt hat. Man ist aber nunmal unsicher beim ersten Flug und ich hätte wahrscheinlich auch um Tipps gebeten, wenn wir z.B. in die Türkei oder nach Ägypten geflogen wären, zumal meine letzte Flugreise auch schon 8 Jahre her ist.

Allen noch einen schönen Tag und gute Reise!

Mehr lesen

iberostar punta cana mit baby

Hallo junge Eltern,

ich melde mich auch nochmal zu Wort. Sicher nicht, um Euch Euren Traumurlaub mit Baby madig zu machen, aber mir sind noch ein paar Sachen eingefallen, die Eure Entscheidung vielleicht grundlegend beeinflussen könnten:

1. Euer Baby müsste wahrscheinlich Impfungen bekommen, die normal nicht erforderlich wären. Jede Impfung kann auch Unwohlsein (Fieber, Durchfall) nach sich ziehen, bei so einem kleinen Kind.

2. Ihr müsstet sicherheitshalber Babynahrung mitnehmen, falls das Kleine das Essen am Urlaubsort nicht verträgt, das haben wir damals in Spanien auch gemacht. Das bedeutet viel Gepäck, denn Gläschen sind schwer.

3. Windeln, Windeln, Windeln. Die sollen in der Dom. Rep. sehr teuer sein. Also wird wohl alleine ein Koffer dafür drauf gehen.

4. Die Zeitverschiebung. Kleine Kinder reagieren erfahrungsgemäß sehr empfindlich darauf, wenn ihr Zeitplan durcheinander gerät. Das würde Euch sicher viele Nerven kosten.

5. Vielleicht fängt das Kleine im Urlaub an zu laufen? Wir haben damals mit Schrecken erlebt, was einem kleinen Kind alles gefährlich werden kann, wenn es selbst unterwegs ist. Selbst die Gitter am Zimmerbalkon in Spanien waren so weit auseinander, dass der Kleine problemlos hindurch gepasst hätte.

6. Der Reisepreis. Es gibt so viele Urlaubsziele (vor allem hier in Deutschland!), die man preiswert als Familie erkunden kann und das sind wirkliche Familienurlaube! Abgestimmt auf Eltern mit ganz kleinen Kindern, sowas gabs früher auch noch nicht in dem Umfang, ich beneide Euch und würde sowas auf jeden Fall einer Fernreise vorziehen.

Ihr tut Eurem Kind und Euch einen großen Gefallen, wenn Ihr Euch das mit der Fernreise nochmal überlegt.

LG DomRepperin

Mehr lesen

Geheimsprache in Reisebestätigung?? Fehlende Transparenz führt zu Reisechaos

Hallo Zs,

also ich habe jetzt diesen Thread genau durchgelesen und verstehe teilweise nur noch Bahnhof. Ich muss dazu sagen, dass ich immer nur über das Reisebüro buche, aber ich gehe doch davon aus, dass eine Buchungsbestätigung immer die gleichen Informationen enthält - egal ob im Internet oder im RB gebucht.

Bei mir in der Buchungsbestätigung und ich glaube auch in der Rechnung (muss ich aber noch nachschauen) sind immer alle Personen namentlich aufgeführt mit dem jeweiligen Preis pro Person. Es müsste also durchaus auch Wochen nach der Buchung noch feststellbar sein, welchen Preis für das Kind - ob INF oder nicht -in Anrechnung kommt und aufgrund dessen müsste doch sicher auch auf das Alter des Kindes Rückschluss möglich sein oder? Ein 13-jähriges Kind kostet doch sicher wesentlich mehr als ein Baby oder nicht? Wir sind auch schon mit unserem damals 12-jährigen Enkel in Urlaub geflogen und hier hätte ein jüngeres Kind wesentlich weniger gekostet, als ein 12-Jähriger. Eigentlich kenne ich es auch so, dass ein Baby normalerweise gar nichts kostet und natürlich auch keinen eigenen Sitzplatz hat. Wenn dies aber von Anbieter zu Anbieter differiert, so bitte ich um Entschuldigung, dass ich dies nicht gewusst habe.

Jedenfalls ich drucke mir grundsätzlich das Angebot aus, welches ich buchen möchte und habe dann nach der Buchung entsprechend auch die Bestätigung und kann genau vergleichen, ob alles identisch ist.

Ich hoffe sehr, dass Neptun44 vom RV einen Teil der Mehrausgaben zurückerhält und ich bin sehr sicher, das der TO künftig alles ausdruckt, bevor er auf das Wort "Buchen" drückt. Alles Gute.

LG

Eva

Mehr lesen

Hilfe bei Route mit Baby und Kleinkind

Meine Meinung dazu: Baby und Kleinkind ist es egal, ob Krabi, Lanta oder Khao Lak, deshalb braucht ihr da keine Rücksicht nehmen. Lanta und Khao Lak sind eher ruhig und gemütlich (nicht tot) - Phuket finde ich persönlich zu überlaufen, auch wenn es da unterschiedliche Meinungen gibt.

Zielflughafen: Wenn ihr über Bangkok kommt, dann ist Krabi für Lanta besser, Phuket für Khao Lak. Ideal ist aber ein Flug aus D direkt nach Phuket. Wenn ihr ein Auto mietet, dann ist der Transfer Lanta nach Khao Lak ca. 6 Stunden, wenn man sich zeit lässt (ca. 250 Km).

Hotels musst du mal selber gucken, was dir an den beiden Zielen gefällt und die Hotelbeschreibungen lesen. (Krabi = Ao Nang würde ich weg lassen)

Ausflüge mit Kleinkind??? Dazu sind die zu klein - denen ist es egal, wo ihr sie hinschleppt. Ich kenne kein Baby oder Kleinkind, das sich für eine Tempeltour interessiert. Dschugelwanderung sind sie zu klein, ebenso ein Schnorchelausflug auf die Similians - Bootfahren auf dem Khao Sok wäre noch was. Macht weniger Ausflüge und nutzt die Zeit um mit den Zwergen am Stand / im Pool zu spielen.

Khao Lak nach Phuket sind ca 2 Stunden Fahrzeit ~ 100 Km - Big Budda angucken?

Noch ein Kommentar zu den ANsichtem von meinem Vorschreiber: Thailand ist unter all den tropischen Ländern wohl das Geeignetste. Die Versorgung mit allem, was man so als Kleinkind braucht, ist vorhanden, ebenso ist die medizinische Versorgung auch für die Kleinsten gewährleistet. Wie gut oder schlecht dort ein Urlaub mit Kleinkindern ist, hängt davon ab, was die Eltern draus machen.

Mehr lesen

Langeweile an Bord! Wie wichtig ist Euch die Bordunterhaltung?

Hier gibt es ein paar Tipps:brüll  :D

Wenn du allerdings meine Meinung wissen möchtest, ich würde es sein lassen. Ein Baby mit 18 Monaten dem Lärm, der Aufregung, dem Luftdruck und der Angst über 10 Stunden auszusetzen ist meiner Meinung nach Kinderquälerei. Je nachdem, wie du dein Kleines im Griff hast (und das weißt du ja heute noch nicht, weil du keine Erfahrungswerte hast)

und wie laut er oder sie ist, quälst du auch noch an die 100 Anderer mit, was für mich allerdings das weitaus nachrangigere Problem ist.

 Kinder unter drei Jahren auf Langstrecke mitzunehmen, halte ich für unverantwortlich. Ich persönlich bin mit meinem Sohn erst im Alter von vier Jahren geflogen, und zwar in die Türkei, und auch aus heutiger Sicht würde ich keinen Tag früher das gleiche tun. Auch mit vier oder fünf ist Langstrecke noch eine Zumutung, eigentlich für Erwachsene auch, aber wir machen das ja freiwillig, die Kleinen haben keine Wahl. Versuche doch einmal, dich an deine Kindheit zu erinnern. In meiner waren für mich auf jeden Fall schon Autofahrten von mehr als 2 Stunden die blanke Peinigung, Bilderbuch hin oder singende Mutter her, mich hat es angekotzt und da habe ich gleich mitgemacht und auch... ;)

 

 Hast du dich schon einmal mit eurem Kinderarzt über das Thema unterhalten?Ich bin eng mit einer Kinderärztin befreundet, wir hatten das Thema schon des Öfteren, die würde euch den Kopf waschen, aber gewaltig.

Mehr lesen

Zika-Virus

Hallo Annika!

Willkommen im Forum!

Was ich jetzt schreibe ist absolut subjektiv und aus "dem Bauch raus" und ich will auch niemand verunsichern: Ich würde als Schwangere derzeit nicht in ein vom Zika-Virus betroffenes Land fliegen.

Unter zum Beispiel  http://ecdc.europa.eu/en/healthtopics/zika_virus_infection/zika-outbreak/Pages/Zika-countries-with-transmission.aspx findest du eine Karte der Zika-betroffenen Länder. Die RD gehört - leider - dazu.

Unter http://www.domreptotal.com/dominikanische-republik-bisher-17-todesfaelle-durch-gbs-und-26-tote-durch-dengue/ einen Artikel zum Thema. domreptotal war hier schon wiederholt scharf in der Kritik, kann aber für dich eine Adresse sein, um aktuelle Quellen zu diesem Artikel anzufragen.

Moskitos kennen keine Grenzen, und im September kann es schon mal kräftig regnen und ordentlich warm sein - das perfekte Mückenklima.

Viele Hotels in der RD sprühen kräftig gegen Insekten - wer schon mal dieser "Insektenkolonne" im "Raumfahrtanzug" begegnet ist, weiß wovon ich schreibe. Diese chemische Keule würde ich mir während der Schwangerschaft auch nicht antun.

Ich fliege derzeit wegen Zika nicht in die RD, da ich mir keine Bindehautentzündung einfangen darf - ich werde wie vladi auch bevorzugt gestochen - trotz Insektenschutz. Willst du ein Risiko, auch wenn es noch so klein erscheint, für dein Baby wirklich eingehen?

Daher - wie im Thread schon mehrfach empfohlen, frag deinen Arzt und evtl. auch einen Facharzt für tropische Krankheiten.

Alles Gute für dein Baby!

Dagmar

Mehr lesen

Lauda

@ Günter

Ja, wir hatten ja auch Ryanair rausgefiltert und sind mit Laudamotion nun dort quasi wieder "gelandet" :-(

Ich hoffe mal, dass sich der Markt nach die AirBerlin Pleite wieder beruhigt und "Geiz ist Geil" sich nicht weiter durchsetzt. Wenn ich Urlaub mache, möchte ich den Urlaub genießen. Und das fängt damit an, das ich nach einer Buchung mich nicht erst zeitaufwändig einloggen und "chatten" muss um Sitzplätze (kostenpflichtig!) zusammenlegen und noch eine Baby-Wickeltasche (kostenpflichtig!) zubuchen muss (da sie mit 30cm Höhe über den neuen Ryanair Minimaßen ist...).

@vonschmeling sagte:

Selbstverständlich wird man nicht "absichtlich" getrennt bei der Buchung mehrerer Plätze, die "Vorauswahl" funktioniert systematisch und basiert auf 2 Plätzen, da das nun einmal die häufigste Reservierungseinheit ist.

Warum werden bei 3 gebuchten Plätzen (1 Erw. + 1 Erw. mit Baby, + 1 Kleinkind) die Plätze an komplett verschiedenen Stellen und Reihen vorbelegt? Und das in einem Flieger in dem noch über die Hälfte (!) der Reihen komplett (!) frei sind?

Und wieso muss man erst einen Chat eröffnen (selber ändern ist gesperrt !) und Geld bezahlen (15€) um die Plätze zusammen zu legen? Und 15€ nicht für vorne (das wäre erheblich teurer), sondern hinten auf den "billigsten" Plätzen?

Technisch (und Systematisch) wäre es durchaus möglich für 3 gebuchte Personen auch eine 3er Reihe vorzubelegen. Aber es scheint nicht gewollt, da es kein Geld einbringt.

Man kann nur Versuchen diese "Geiz ist Geil" Fluggesellschaften nicht weiter zu fördern damit hoffentlich ein "normaler" Service-Standard erhalten bleibt um den Urlaub von Anfang an genießen zu können.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!