2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
Urlauber berichten von ihren aktuellen Griechenland- Reisen (von allen ! griechischen Inseln)
Ich komme gerade aus Geo zurück. Das Thema Maskenpflicht kam hoch, weil es in einem Dorf nahe Geo eine Hochzeit gab,die mehr als doppelt soviele Teilnehmer hatte wie erlaubt.
Es gab einen massiven abendlichen Polizeieinsatz mit fünf Einsatzfahrzeugen, die Feier wurde entsprechend von der Polizei "behandelt".Ich war zufällig gerade in der Nähe in einer Taverne , als dieser Einsatz ablief.
Maskenanweisung für den Bezirk Chania:
Von Strafen bei Nichtbeachtung ist mir nichts bekannt- die meisten Gäste sind vernünftig und legen die Masken ohnehin an.
Strafen könnte es für Hoteliers geben, die mehr als die erlaubte Anzahl von Gästen aus z.B. einer Familie an einen Tisch sitzen lässt (6 Personen) - auch dies wird jetzt überwacht.
Bislang gab es aber nur Ermahnungen. Die Strände/Abstände der Liegen/Sonneschirme in Geo wurden alle nochmals von Behördenvertretern kontrolliert.. ich habe ein Team von drei Behördemitarbeitern gesehen..die auch Aufnahmen machten.
In Chania selbst hatte ich die Maske schon zuvor freiwillig getragen, weil die Abstände in den Gassen dies aus meiner Sicht wirklich erforderlich gemacht hatten.Chania war extrem gut besucht, hauptsächlich von Tagestouristen(Ausflüge)
Fast schon "wie immer"....
Ansonsten wirkt auch in Geo und Rethymno alles sehr entspannt- man merkt aber dass momentan viele "Ausweichurlauber" auf Kreta unterwegs sind--die eben zwangsläufig auf die Insel umgebucht haben.
Buchungssituation:
Für den September haben die Buchungen sehr deutlich angezogen, aber eine 100% Belegung erwartet nach meinen Infos - zumindest momentan keines der grösseren Häuser.
In Heraklion beim Abflug fast schon wieder das üblich Durcheinander, leider...
Garden Route + Kapstadt Oktober 2020
@sebastian890 sagte: Du würdest uns tatsächlich empfehlen 2 Nächte in Colchester zu verbringen? Vom Gorah wären wir ja dann in einer guten Stunde in Colchester. Hat der Ort tatsächlich im Vergleich zu den anderen Orten an der Garden Route "genug" zu bieten für 2 Nächte? Wobei man mit einer Nacht wahrscheinlich keine Bootsfahrt und noch einen eigenen Game Drive unterbringen könnte, also habe ich mir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet
Gut gemacht!
Genau so ist es gedacht. Colchester ist kein "Überort" aber die Bootsfahrt findet im Idealfall morgens früh statt. Je nach Gusto hauptsächlich als Bootstour oder mit Ergänzung Dünenbesteigung bzw. Dünensurfen. Die Colchester Dünen kann man auch von Land aus erreichen, wenn man gegen eine kleine Gebühr durch das Pearson Park Resort fährt. Wenn Ihr nur einmal selbst fahren durch den Addo fahren wollt (würde ich unbedingt empfehlen), reicht eine Nacht sicherlich.
Tafelberg: Die Tickets sind 7 Tage vom Kaufdatum aus gültig. Jeden Morgen (notfalls per Webcam) gucken, wie das Wetter ist. So etwas übernehmen in B&Bs auch oft die Betreiber und wenn gutes Wetter, dann erst einmal hoch.
Unterkunftsort: An Kapstadt scheiden sich die Geister. Es hängt maßgeblich von den eigenen Interessen ab. Bei uns ist es die Nähe zur Halbinsel also Simons Town, bei anderen sind es Weingüter also Constantia, wieder andere wollen die Nähe zur V&A Waterfront und wohnen direkt dort, wieder andere schwören auf die schönen Blicke zum Tafelberg und nehmen Bloubergstrand oder wollen zu den vermeintlich Reichen und Schönen und nehmen Camps Bay. Die Qual der Wahl.
Schöne Hochzeit!
Gruß,
karlkraus
...erster Urlaub auf Fuerte und dann gleich Hochzeitsreise!
Ich danke Euch allen für die Tipps!
Eigentlich wollen wir schon jetzt buchen und daher fällt die Geschichte mit Gutscheinen oder Geld schenken leider aus! Und die Hochzeit muß ja auch noch bezahlt werden! Ich weiß, jetzt kommen wieder Kommentare von wegen: Man heiratet erst, wen man es bezahlen kann und so! Man bucht nichts Günstiges für eine Hochzeitsreise usw., aber wir wollen halt alles gerne alleine finanzieren! Und das ist der Punkt!
Das Faro Jandia sieht super aus, ist aber leider noch nicht buchbar!
AI machen wir aus dem Grund, weil die sogenannten "Zusatzkosten" dann wegfallen oder nicht so hoch ausfallen! Hatten sonst nie AI, aber auf Fuerte haben wir uns gedacht, dass das mal gar nicht schlecht ist, weil ja Getränke oder ähnliches doch bestimmt ganz schön teuer sind!
Wir kennen ja bisher nur Tunesien und da ist alles ehr günstig, so dass HP reicht!
Und natürlich macht man eine Hochzeitsreise nur einmal, aber wenn es der Geldbeutel nicht hergibt, muß sie halt etwas kleiner ausfallen! Und hinzu kommt noch ein wenig Flugangst, so dass weiter Ziele leider auch ausfallen! Alles ein wenig schwierig ich weiß!
Aber ich denke, dass Jandia Playa ist schon ein Hotel, dass in die engere Wahl fällt! Ist natürlich auch ein unschlagbarer Preis!
Werden in den nächsten 2 Wochen nochmal gucken, was uns noch so gefällt!
Bin ja ab morgen wieder für eine Woche in Tunesien und danach werden wir mal weitersehen! Noch ist nichts entscheiden und noch ist ja auch nicht alles buchbar!
Mittelmeerkreuzfahrt für Senioren
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}Hallo,
wir wollen unseren Eltern zur goldenen Hochzeit eineMittelmeerkreuzfahrt schenken. Da wir selbst eigentlich keine Fans von Kreuzfahrtensind, aber mein Vater seit er pensioniert ist, davon spricht, einmal mit seinerFrau eine Kreuzfahrt zu machen, wollen wir dies zum Anlass nehmen.
Meine Eltern sind noch rüstig, aber beide um die 80Jahre.Mein Vater treibt noch Sport (Tischtennis, Schwimmen) und beide tanzen gerne.
Ich habe mal grob nach Seniorenkreuzfahrten geschaut. Diesind mir aber zu teuer und diese Betreuung ist glaube ich nicht notwendig.Andererseits sprechen sie beide keine Fremdsprache und lange Landausflüge beiHitze möchte ich ihnen nicht zumuten. Wichtig wäre mir, dass die Gäste nicht soganz jung wären wegen eventueller lauter und Techno Musik und dieAbendunterhaltung auch Senioren gefällt.
Wir dachten an 1 Woche im Preisrahmen nicht über 800€ proPerson mit Vollpension, event. Getränke zum Essen dabei. Welches Schiff wäre dageeignet und in welcher Jahreszeit?
USA-Rundreise möglichst günstig
Hallo ihr Lieben!
Mein Verlobter und ich planen für unsere Flitterwochen nächstes Jahr eine Amerika Rundreise. Da nun die Hochzeit doch teurer wird als gedacht, sind unsere Ersparnisse etwas erschöpft, aber wir wollen es nicht weiter hinaus schieben
Meine Frage bezieht sich zum Einem auf das Einsparpotenzial bei Fortbewegung/Übernachtung, sowie für Verbesserung / Empfehlungen des Reiseablaufes. Vll auch das Nutzen von Kombieangeboten / Rundreisen etc.
Wir sind auch noch ziemlich planlos was es uns überhaupt kosten wird. Vll kann hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen, was er vorab schon bezahlt bzw gebucht hat und was er dann dort nochmal ausgegeben hat
Wir planen in San Francisco zu beginnen und dann mit dem Zug (laut einem Freund von der DB gibt es da ein sehr günstiges Angebot) Richtung LA. Von dort aus mit einem Mietwagen Richtung San Diego und Tijuana. Dann irgendwie zum Grand Canyon und Las Vegas. Von dort aus mit einem Inlandsflug nach Orlando zu den Feizeitparks. Dann wollen wir noch nach New Orleans, Atlante und Washington. Dann mit dem Auto Richtung New York und dann zum krönenden Abschluss nach Toronto und den Niagara Fällen.
Laut Freunden soll das Benzin und der Verbrauch sehr günstig sein, deswegen wäre es wahrscheinlich besser so viel wie möglich zu fahren, aber wir wollen auch nicht 2 Wochen auf der Autobahn verbringen
Wir wollen hauptsächlich bei den Übernachtungen (Hotel, AirBnB, Wohnmobil?) und den Fortbewegungsmitteln sparen, damit wir möglichst viel Freiraum für unsere Ausgaben in unserer Freizeit haben, für Eintrittsgelder, Essen etc
Also ich wäre für Empfehlungen, Vorschläge und Erfahrungen sehr dankbar!
Hat Europa seine gloreichen Zeiten hinter sich?
Siegfried:
Warum schimpft Ihr über Urlauber, die nur Hotel und Strand wollen und keine Ruinen besichtigen? Mache ich beides, abwechselnd. Vielleicht wollen die Leute sich wirklich nur erholen und ausruhen?
Laßt doch jedem seinen Urlaub selbst gestalten.
Diese Aussage schließe ich mich an.
Eins würde mich aber dennoch interessieren. Hier wird immer von Land und Leute kennenlernen gesprochen . Inwiefern unterscheidet sich denn da ein Pauschalurlauber von einem individuell Reisenden ? Okay, wenn ich jetzt in einer großen Anlage bin, meinetwegen AI, säuselt der Kellner im Speisesaal mir freundliche Worte zu, in der Hoffnung ein gutes Trinkgeld zu bekommen. Dasgleiche gilt für das Zimmermädchen, ich kenne niemand der da zu ihrer Familie nach Hause eingeladen wurde oder zu einer Hochzeit. Bin ich individuelle Urlauber , suche ich mir meine Tavernen, Restaurants selbst. Aber auch da ist der Wirt freundlich, unterhält sich natürlich auch mit den Gästen, aber auch in der Hoffnung, daß der Urlauber noch 10 x zu ihm kommmt und er Geld verdient, was ja auch sein gutes Recht ist. . Was hat das aber mit Land und Leute kennenlernen zu tun? In beiden Fällen ist man Touri und auch wenn man mal mit ein paar Einheimischen small talk macht kennt man ein Land und seine Bewohner noch lange nicht, egal ob man jetzt einige " Ruinen "gesehen hat. Ein Land und seine Einwohner kennen, zu wissen wie die Menschen leben, denken usw. setzt mehr vorraus als 14 Tage Urlaub, egal wo und laue Sommernachtgsgespräche mit Einheimischen, die in der Touri- Welt ihr Geld vedienen.
Honeymoon in BKK/ Koh Samui viele Fragen !!!
Hallo Viola ,
vielen lieben Dank erstmal für die nette und lange Mail.
Lustig ist das wir zuerst das Bandara gebucht hatten und kurz danach eine recht schlechte Bewertung bei Holidaycheck geschrieben wurde. Da ich für die Flitterwochen ein ganz besonderst schönes Hotel wollte habe ich gleich Panik bekommen und sofort umgebucht. Später kamen neue Bewertungen die wieder super waren- hmpf ! Aber na ja das Muang hatte mir eigentlich von den Fotos soar einen tick besser gefallen nur mein Verlobter wollte lieber ein Hotel in Bo Phut deswegen hatten wir uns zuerst fürs Bandara entschieden. Ich hatte zwar auf ein Upgrate in eine Villa mit Pool gehoft aber man kann eben nicht alles haben. Wir werden uns das Bandara aber mit sicherheit mal anschauen.
Unser Reisebüro hat eine Mail an Thomas Cook geschickt und darin gesagt das wir Honeymooner sind. Bin ja mal gespannt ob es was gebracht hat
Mit was seit ihr geflogen ? Wir werden mit Thai fliegen. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht ? Im Prinzip ist mir die Gesellschaft nicht so wichtig aber in diesem Fall ist der Flug ja schon sehr lang. Sehr schade das es dort wohl keine Bildschirme in den Sitzen gibt. Ich hoffe das der Flug trotzdem nett wird zumal wir direkt nach der Hochzeit los fliegen ( also in unserer Hochzeitsnacht ) .
Hast Du sonst noch ein paar gute Tipps für uns ? Was wir uns anschauen sollten oder wo wir mal essen gehen könnten. Shopping Tipps wären auch nicht übel
Fliegst Du dieses Jahr auch nach Thailand ? Falls ja wohin ?
Ganz liebe Grüße,
Sandra
Bin etwas enttäuscht...
Halo Heike
Die gleichen Erfahrungen erlebt man in unzähligen Entwicklungsländern rund um den Globus. Ausgenommen in Ländern und Destinationen die vom Massentourismus (noch) unberührt sind. Auch wir werden auf unseren Trips, bedingt dadurch, dass wir den Kontakt mit der Bevölkerung bewusst suchen, immer wieder zu einem Essen im Familienkreis oder zu einem Fest (Geburtstag, Hochzeit etc.) mit Freunden und Bekannten der Gastfamilie eingeladen. T-Shirt, alte Turnschuhe etc. wechseln bei solchen Gelegenheiten schon mal den Besitzer. Auch den Wunsch: >Wir würden euch gerne mal in eurer Heimat besuchen<, hören wir immer wieder. Dass sämtliche Kosten von den “steinreichen” neuen Freunden übernommen werden, ist für viele, dieser nicht auf der Sonnenseite des Lebens geborenen mehr oder weniger eine Selbstverständlichkeit, die nichts mit reinem Profitdenken und Ausnutzung zu tu hat.
Hin und wieder halte ich ein kleines Aufklärungs-Seminar. Phase 1: Ich nenne cool einen “Touri” Durchschnitts-Monatsverdienst. Übliche Reaktion: Glänzende Augen und die Bestätigung, dass alle Fremden, die sich hier in den Luxus-Anlagen mit Speis & Trank, von denen Einheimische nur träumen können, die Bäuche voll schlagen, eben steinreich sind.
Dann erkläre ich weiter. Phase 2: Auslagen pro Monat für: Miete Wohnung oder Abzahlung Eigenheim inkl. Elektrizität, Telefon und Fernsehen, Steuern, Krankenkasse, Arztkosten, Rentenkasse, Lebenshaltungskosten, Pkw, Kleider etc. -- bleibt Ende Monat ein Betrag von Euro ...!
Jetzt folgt die abschließende Phase 3: Ich nenne die Durchschnittskosten eines Ferien-Pauschalangebotes. Erstauntes Kopfschütteln und die Feststellung: >Für einen Urlaub in unserem Land muss ja lange gespart werden<. >So ist es, antworte ich cool -- in der Regel ein Jahr!<
Gruß
Pesche
Wegen Wirtschaftskrise auf Urlaub verzichten?
@Mühlengeist und Quanter Welbe
Die klassischen Ferienzeiten sind ja allerdings auch für Nicht-Eltern die üblichen Reisezeiten! Man sieht Singles zu Ostern, Pfingsten, im Sommer und zu Weihnachten im Urlaub, wie Eltern mit Kindern! Über die Verfechter der Marktwirtschaft zu stöhnen ändert ja nun mal nicht an den Tatsachen, dass die Nachfrage den Preis diktiert, und der steigt nun mal, wenn Single-Reisenden und Familien geballt in den Urlaub wollen! Bei Winterferien sind die Preissprünge bestimmt nicht so extrem... oder doch? Keine Ahnung ich bin Single ! Und jedes Unternehmen will Geld verdienen, und das machen sie nun mal in den nachfragestarken Zeiten! Die 2 Wochen Türkei für 360,00 AI pro Person im EZ werden es dann weniger sein...
Auch wenn ich während der Urlaubszeit arbeite, werde ich bestraft, an der Tanke
Zum Thread-Überschrift: Warum sollte man während einer Wirtschaftskrise ( die ja hier momentan noch nicht so angekommen ist ) auf sein Urlaub verzichten? Warum sollte ich, wenn ich trotz Krise die finanziellen Mittel dazu habe? Ich würde nur nie einen Kreidt für einen Urlaub aufnehmen, ich habe kein Erholungsgefühl, wenn ich nach dem Urlaub noch am Zahlen bin! Umgekehrt kann ich auch in einer wirtschaftlichen Hochzeit arbeitslos werden und mir die Basis wegbrechen, dann kann ich eben nicht fahren. Und selbst wenn ich nach meinem Urlaub durch eine Krise den Job verliere, dann wird mich der bezahlte Reisepreis nicht wesentlich schneller in eine Verarmung getrieben, ein gesparter Reisepreis nicht wesentlich vor der Verarmung gerettet! Also, Krise hin, Krise her, wer sich´s leisten kann soll fahren, wer nicht, sollte es sich überlegen!
Village Mare, Metamorfosis
Hallo putzrambo,
das Village Mare hieß früher Metamorfossi Bungalows und liegt ca. 25 bis 30 Gehminuten vom Dorf entfernt. Im Ort selber ist eigentlich nicht viel los. Es gibt ein paar Tavernen an der Platia, eine Pizzeriea, eine Open Air Bar und ein paar kleine Supermärkte. Gassen zum schlendern gibt es nicht. Wer am Abend was erleben will muss schon nach Nea Marmaras, ca. 20 Kilometer entfernt, fahren.
Im Hotel selber haben wir noch nicht gebucht. Kennen aber die Anlage, weil wir im 5 Minuten entfernt liegenden Blue Dolphin seit fast 15 Jahren urlauben. Die Poolbar ist vor ca. 4 Jahren komplett neu gemacht worden. Es hat auch ein paar Neubauten für Zimmer gegeben, die sehr schön sind. Der ältere Teil der Zimmer wird über kleine Gässchen erreicht. Finden wir ganz nett.... Die Lobby ist eher klein. Speisesaal war überhaupt nicht unser Ding. Wir waren vor ein paar Jahren dort zu einer Hochzeit eingeladen. War im Oktober und brütend heiss im Saal. Die Speisen wurden damals mit Gasflammen warm gehalten... Muss aber nicht mehr so sein. Gäste sind gemischt, Deutsche, Östereicher, Rumänen, Bulgaren, Russen, Engländer.... Diesen Mix findet man übrigens in jedem Hotel in dieser Region. Das ist jetzt nicht negativ gemeint. Uns hat das nie gestört!!! Haben wir im Blue Dolphin auch und das geht sehr gut. Der Strand ist etwa 10 Minuten entfernt mit Sand und Liegen/Schirme zur Miete. Mitnehmen würde ich nur das Übliche. Dort braucht Ihr nichts besonderes. Was fehlt kann im Ort gekauft werden. Ich würde zu einem Mietauto raten...
Gruß
Frank