@Mühlengeist und Quanter Welbe
Die klassischen Ferienzeiten sind ja allerdings auch für Nicht-Eltern die üblichen Reisezeiten! Man sieht Singles zu Ostern, Pfingsten, im Sommer und zu Weihnachten im Urlaub, wie Eltern mit Kindern! Über die Verfechter der Marktwirtschaft zu stöhnen ändert ja nun mal nicht an den Tatsachen, dass die Nachfrage den Preis diktiert, und der steigt nun mal, wenn Single-Reisenden und Familien geballt in den Urlaub wollen! Bei Winterferien sind die Preissprünge bestimmt nicht so extrem... oder doch? Keine Ahnung ich bin Single
! Und jedes Unternehmen will Geld verdienen, und das machen sie nun mal in den nachfragestarken Zeiten! Die 2 Wochen Türkei für 360,00 AI pro Person im EZ werden es dann weniger sein...
Auch wenn ich während der Urlaubszeit arbeite, werde ich bestraft, an der Tanke
Zum Thread-Überschrift: Warum sollte man während einer Wirtschaftskrise ( die ja hier momentan noch nicht so angekommen ist ) auf sein Urlaub verzichten? Warum sollte ich, wenn ich trotz Krise die finanziellen Mittel dazu habe? Ich würde nur nie einen Kreidt für einen Urlaub aufnehmen, ich habe kein Erholungsgefühl, wenn ich nach dem Urlaub noch am Zahlen bin! Umgekehrt kann ich auch in einer wirtschaftlichen Hochzeit arbeitslos werden und mir die Basis wegbrechen, dann kann ich eben nicht fahren. Und selbst wenn ich nach meinem Urlaub durch eine Krise den Job verliere, dann wird mich der bezahlte Reisepreis nicht wesentlich schneller in eine Verarmung getrieben, ein gesparter Reisepreis nicht wesentlich vor der Verarmung gerettet! Also, Krise hin, Krise her, wer sich´s leisten kann soll fahren, wer nicht, sollte es sich überlegen!