10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
Norwegian Pearl - Karibik am Miami // Erfahrungen und Tipps?
2012 haben wir eine fast identische Tour mit unseren Kindern unternommen.
Wir waren damals mit NCL Sun unterwegs - siehe meine Bewertung vom April 2012
Als Fazit hatte ich damals geschrieben:
Wer Jubel und Trubel haben will, ist mit einer Karibik-Reise im März bestens bedient, wers ruhiger liebt, sollte auf andere Termine ausweichen.Die Route hat uns trotzdem gut gefallen.Der Botanische Garten in Ocho Rios/Jamaica ist ein Kleinod, welchen man gesehen haben sollte.Unsere Kinder favorisieren natürlich die "Dunn's River Falls", wo man ca. 200 Meter die Wasserfälle hinaufklettern kann.Die Schildkrötenstation der Cayman Islands ist ein interessanter und wichtiger Aspekt zur Rettung und Zucht dieser herrlichen Tiere.
Zu deiner Reise mit der Jewel:
Miami:
kennen wir bereits von mehreren Reisen, wir reisen immer etliche Tage vorher an, machen unser Privatprogramm und gehen erholt und erwartungsvoll aufs Schiff.
Ocho Rios:
Unsere Kids (damals 26 u.22) haben die Wasserfall-Tour gemacht.
Wir Älteren haben lieber unterdessen den Botanischen Garten besucht.
Alle viere waren wir von unseren jeweiligen Unternehmungen begeistert.
Caymans:
Wir haben unterschiedliche Tagestouren gemacht, die Tour der Kids war aufs Schnorcheln und Schildkröten ausgerichtet; unsere eher was die Insel sonst noch so zu bieten hat.
Getroffen haben sich unsere Tour-Busse unterwegs 2 x !!
Cozumel:
Hier haben wir zusammen eine Ganztagestour zu den Maya-Ruinen gemacht.
Sehr unterhaltsam und für alle sehr lehrreich, Guter guide!
Schwüles, anstrengendes Wetter- puh!
Key West:
kennen wir ebenfalls von einigen Reisen, wir Älteren blieben großteils auf dem Schiff (ein wenig am Hafen umherschlendern), die Jungen sind in die Stadt (waren aber nicht so begeistert - , viele Kneipen und remmi-demmi sowie unglaublich viele deutsche Touris mit Socken und Halbhosen !)
Mit der Norwegian Pearl selbst sind wir im Dezember 2014 in der Karibik unterwegs gewesen- siehe hierzu meine Bewertung.
Allerdings war das noch vor den All-inc.-Zeiten.
Gruß, Jo.
NCl Getaway 2017 wer kann helfen
Moin! Rauchen und USA - eine ziemlich ungünstige Kombination *lg* Tipp: Selbstvergiftung stoppen, das ist das Billigste... jaja, ich weiß, will niemand hören. Außer einer Stange pro Person wird man auch nicht mehr in die USA einführen dürfen. Ich bin auf der Getaway in der Karibik unterwegs gewesen, und so oft bereits mit NCL gefahren, dass ich inzwischen den Beutel voll Wäsche kostenlos gewaschen bekomme. Aber wozu denn waschen lassen? Die 10 oder 12 Tage kann man doch auch mal ganz ohne auskommen oder man tunkt die T-Shirts mal kurz ins Waschbecken, das trocknet so schnell durch die Klimaanlage. Ich glaube, es kostet sonst um die 25 oder 30 USD, wenn man einen Beutel Wäsche reinigen lassen möchte. Wenn man das tun will, sollte man alle Wäschestücke ganz stark komprimieren, indem man sie winzig klein zusammenrollt und dann die Tüte füllen, bis sie fast platzt!
NCL hatte bisher immer nur Internet-Minutenpakete, was ich für reine Geldschneiderei halte, denn jeder weiß: alle Provider zahlen ihre Internetkosten nach Datenvolumen, NICHT nach Zeit der Onlineverbindung. Ich hoffe, NCL wird sich da etwas Vernünftigeres einfallen lassen, wie es zum Beispiel auch RCI getan hat. Flatrates für Social Media beispielsweise....
Für den Spabereich kann man meistens einen Tageszugang nutzen oder per Flatrate für die ganze Reise bezahlen, was natürlich etwas günstiger ist. Die Preise habe ich aber nicht mehr im Kopf. TA auf der NCL Escape wollten sie mal um die 200 USD dafür haben, glaube ich. Und bei TA machen das viele, so dass dann in diesen Nässehallen schnell mal großes Gedränge aufkommen kann.
Viel Spaß dann auf Eurer Tour und TA wird sicher etwas ruhiger werden als meine Ramba-Zamba-Fahrt durch die Karibik.
Wetterthread Kuba
Quelle: Bluewin
Gustav" gewinnt vor Kuba an Stärke - Höchste Alarmbereitschaft
Der Hurrikan "Gustav" hat auf seinem Weg zum Westen Kubas an Stärke gewonnen. Das Nationale Hurrikan-Beobachtungszentrum der USA stufte den Wirbelsturm in die zweite von fünf Kategorien hoch.
Anzeige
Bild: Keystone
In Jamaica zerstört Gustav eine Brücke
Die kubanische Regierung versetzte die westlichen Landesteile in höchste Alarmbereitschaft. Wie das Staatsfernsehen am Freitagabend (Ortszeit) berichtete, wurden in den Städten und Gemeinden von Pinar del Rio im äussersten Westen bis Havanna alle Vorbereitungen getroffen, um die Bevölkerung vor dem erstarkten Wirbelsturm zu schützen.
Die Wetterdienste rechneten damit, dass "Gustav" Kuba am Nachmittag erreichen wird. Zuvor war der Wirbelsturm über die Kaimaninseln westlich von Jamaika hinweggefegt. Auf seinem Weg durch die Karibik hat er vermutlich bereits 77 Menschen das Leben gekostet.
"Gustav" war am Freitag vom Tropensturm zu einem Hurrikan heraufgestuft worden und nahm danach über dem warmen Wasser südlich von Kuba weiter an Stärke zu. Von Kuba aus wird der Sturm voraussichtlich durch ein Gebiet mit zahlreichen Ölanlagen im Golf von Mexiko Kurs auf die US-Küste nehmen.
Dort dürfte er Prognosen zufolge am Dienstagmorgen westlich von New Orleans auf das Festland treffen. Vier US-Bundesstaaten bereiteten sich darauf vor, mit grossangelegten Evakuierungen zu beginnen. Das US-Hurrikanzentrum rechnet damit, dass "Gustav" bis zur Kategorie vier anschwellen könnte.
Der Hurrikan "Katrina", der New Orleans vor drei Jahren verwüstet hatte, war zunächst ein Wirbelsturm der höchsten Kategorie fünf gewesen, bevor er sich bis zu seinem Auftreffen auf die Küste um zwei Stufen abschwächte.
In der Karibik waren durch den Sturm in den letzten Tagen nach neuen Angaben mindestens 85 Menschen ums Leben gekommen. Am schwersten betroffen war Haiti, wo nach Behördenangaben mindestens 66 Menschen getötet und die Häuser von fast 5000 Familien beschädigt wurden.
Beyond Resort Khao Lak
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren HolidayCheck durchforsten, habe ich mich nun das erste Mal angemeldet und mich hier einmal durchgelesen.
Ich habe früher meist individual gebucht (sowohl in Europa, als auch Karibik, z.B. Kuba), bin aber sicher auch berufsbedingt etwas fauler und bequemer geworden. Daher habe ich zuletzt eher auf Pauschalreisen (da meist auch nur spontan möglich) und AI umgeswitcht.
Vor einigen Tagen habe ich spontan entschieden dieses Jahr noch eine Fernreise zu machen (nur möglich Anfang Juli) und habe lange zwischen Thailand und DomRep überlegt. Für mich kommen nur mind. 4,5* und 18+ in Frage, da ich meine absolute Ruhe möchte und abschalten will. Bei den Hotels sind meine Partnerin und ich auf das Beyond gestoßen und haben uns letztlich aufgrund eines für uns attraktiven Preises für das Hotel entschieden.
Dumm nur, und das ist mir eigentlich früher nie passiert, ich habe mich dieses Mal von der Spontanität leiten lassen und habe weniger über das Wetter gelesen. Ich kenne die Regenzeit bisher nur aus der Karibik (Mexiko, Kuba) und für mich war das nie ein Problem. Auf Kuba hatte ich damals Hurrikan Isaac und fand es noch erträglich (wenn auch schade für die 4 Tage im Hotelzimmer verbringen).
Das Hotel ist nun gebucht (1.7. bis 12.7.) und stornieren ist auch nicht möglich, daher muss ich durch. Aber was packe ich denn nun ein? Es wird heiß und schwül sein, ok. Aber regnet es in Thailand (speziell Khao Lak) dauerhaft und stark? In der Karibik (und auch USA/Miami) sind es meist nur heftige Regengüsse für 30-60 Minuten und dann ist wieder herrliches Wetter (zumindest war das bei meinen Reisen so).
Da es die erste Reise überhaupt nach Asien ist und ich es wie erwähnt gerne bequem habe (und dazu dieses Mal auch nur knapp 11 Tage Urlaub habe), fiel die Wahl ja zudem wie erwähnt auf AI. Ich möchte mich nicht lange orientieren müssen, möchte am liebsten kaum Geld bei mir haben (außer für Trinkgelder) und verzichte daher zumindest bei meiner ersten Thailand-Reise auf das "individuell" und die Reize in den Restaurants und Bars außerhalb des Hotels. Dennoch werden wir sicherlich 2-3 auch rausgehen, Ausflüge ja sowieso 1 oder 2.
Was will ich jetzt hier im Forum?
Also die Frage nach dem Wetter wäre mir wichtig. Viele schreiben, dass es eine Katastrophe ist, kann mir aber nicht vorstellen dass dies der Standard ist. Die die das sagen, reisen vermutlich in der Zeit gar nicht dorthin. Daher denke ich immer "wie will man das beurteilen?".
Liegt man in der Zeit eher am Pool, weil es am Strand kaum möglich ist? Ist das Angebot außerhalb und auch in Bezug auf Ausflüge stark eingeschränkt oder nur manche nicht möglich?
Und: hat jemand Erfahrungen mit AI im Beyond?
Welche Kreuzfahrt in die Südkaribik?
@Nicole25 sagte:
Hallo liebe Kreuzfahrt Fans,
mein Mann und ich (38 und 30 Jahre) möchten Ende diesen Jahres (November/Dezember) oder alternativ Anfang nächsten Jahres (März/April) eine Karibik Kreuzfahrt, bevorzugt in die Südkaribik, für die Dauer von 10 - 14 Tagen machen.
Wichtig ist uns, dass wir relativ wenig Seetage darunter haben, weil mein Mann schnell zu Langeweile neigt
Außerdem wäre eine Abfahrt ab Miami / Fort Lauderdale schön, weil man hierfür ja recht günstige Flüge mit Air Berlin bekommen könnte. Andere Abfahrtshäfen sind natürlich auch ok.
Ich würde auch sehr gerne nach St. Maarten, die Bilder des Flughafens lassen mich irgendwie nicht mehr los
Wir sind absolut unvoreingenommen was amerikanische oder deutsche Schiffe anbelangt, haben uns bei unseren USA Urlauben auch immer pudelwohl gefühlt. Was wir allerdings nicht unbedingt bräuchten, wäre ein Ballermann Feeling, aber ich denke das fällt bei der von uns geplanten Route sowieso aus. Ein Altersdurchschnitt von 60+ ist allerdings auch nicht unser Traum
Captains Dinner oder dergleichen muss auch nicht sein.
Folgende Varianten habe ich mir schon mal angeschaut (am Beispiel Reisezeitraum Dezember 2011):
1. Norwegian Dawn 11 Tage ab Miami. Die Route gefällt uns wirklich sehr gut, aber über das Schiff liest man leider nicht viel gutes...
2. Emerald Princess 11 Tage ab Fort Lauderdale. Auch eine schöne Route, allerdings ohne mein St. Maarten...
3. TUI Cruises Mein Schiff 2 15 Tage ab La Romana. Super Route, aber es kommt mir vergleichsweise teuer vor?? Außerdem wäre es nicht möglich, vielleicht noch ein oder zwei Nächte in Florida abzusteigen und bei Sawgrasmills zu shoppen
4. Aidaluna 15 Tage ab La Romana oder Bridgetown. Auch eine sehr tolle Route, aber es fehlt St. Maarten. Preislich auch etwas teurer.
Ich weiß, dass uns keiner die Entscheidung wird abnehmen können, aber ich wäre über den ein ander anderen Tipp oder sogar einen komplett neuen Planungs- und Denkansatz echt froh.
Ein bißchen aufs Geld schauen möchte ich allerdings auch, denn wir haben im letzten Jahr gebaut und ich muss das ganze meinem Mann ja auch irgendwie schmackhaft machen
Ach ja, am aller liebsten würde ich ja z.B. mit der Oasis ots oder dergleichen fahren, aber diese Routen dauern ja nur jeweils 8 Tage und passen auch nicht so recht zu unseren Vorstellungen oder? Ich finde bei einer 8 tägigen Reise 3 Seetage schon recht viel oder was meint ihr?
Viele liebe Grüße
Nicole
**die nach dem Hausbau-Stress einen tollen Urlaub richtig dringend braucht
**
Hallo,
Kommen gerade von der Celebrity Equinox aus der Karibik zurück.
Auch St. Maarten war dabei. Schau dir einfach mal die Beurteilungen und das unglaubliche Preis- und Leistungsfähigkeit dieses Schiffes an.
Das Schwesterschiff wird im Juli getauft und fährt ab NY in die Karibik.
Ein Wahnsinns-Schiff. Da kann, nach meinet Meinung, nix mithalten. Auch die aida bei weitem nicht.
Grüßle
Manni
MSC Kreuzfahrt abgesagt
Und die Probleme gehen weiter,
für Oktober hatte ich nun über ein anderes RB eine neue Kreuzfahrt westliches Mittelmeer gebucht, alles bestätigt und was lese ich nun auf der Homepage von MSC:
08.08.2020
MSC Cruises kündigte heute an, dass das Flaggschiff MSC Grandiosa und die MSC Magnifica ab dem 16. beziehungsweise ab dem 29. August 2020 den Betrieb im Mittelmeer wiederaufnehmen.
MITTELMEER-, KARIBIK- UND ASIEN-KREUZFAHRTEN – UPDATE 08. AUGUST 2020
Für alle anderen Kreuzfahrten im Mittelmeer und in der Karibik haben wir die vorübergehende pandemiebedingte Einstellung des Schiffsbetriebs bis zum 31. Oktober verlängert.
Für unsere Asien-Kreuzfahrten haben wir die vorübergehende Einstellung des Schiffsbetriebs bis zum 26. Oktober verlängert.
• Gäste aus dem Schengen-Raum, die auf einer betroffenen MSC Route im Mittelmeer oder in der Karibik bis einschließlich 31. Oktober gebucht sind, können ihre Reise auf eine Kreuzfahrt mit der MSC Grandiosa oder der MSC Magnifica umbuchen und erhalten – je nach gebuchter Kategorie – Landausflüge dazu.
• Alternativ wird den Gästen eine andere Lösung im Rahmen unseres Schutzkonzepts oder ein Future Cruise Credit angeboten, der für alle Abfahrten verwendet werden kann, die bis einschließlich 31. Dezember 2021 starten. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder beim MSC Contact Center.
• Das Angebot wird über das MSC Contact Center unterbreitet. Die Rückmeldung ist innerhalb der folgenden Frist gemäß den Einschiffungsdaten der stornierten Kreuzfahrt erforderlich:
- 7 Kalendertage für Kreuzfahrten bis 30.09.2020. Falls Gäste die vorgeschlagene Lösung mit der neuen Reiseroute der MSC Grandiosa / MSC Magnifica nicht akzeptieren, erhalten sie innerhalb der ersten Septemberwoche einen Gutschein.
- 14 Kalendertage für Kreuzfahrten vom 01.10.2020 bis zum 31.10.2020. Falls Gäste die vorgeschlagene Lösung mit der neuen Reiseroute der MSC Grandiosa / MSC Magnifica nicht akzeptieren, erhalten sie Ende Septemberwoche einen Gutschein.
• MSC Cruises bietet Passagieren, die vorher im Zeitraum zwischen 16. August und 31. Oktober eine Kreuzfahrt gebucht hatten oder aufgrund der Stornierung ihrer Kreuzfahrt einen Gutschein erhalten haben, bis zu 3 kostenlose Landausflüge an (nur für erwachsene Gäste) in der Kabinenkategorie, die auf den neuen Reiserouten MSC Grandiosa oder MSC Magnifica gebucht wurde. Gäste können ihre Ausflüge auswählen, ändern, upgraden, weitere Landausflüge hinzufügen oder kostenlose Touren für ihre Kinder hinzufügen, indem sie das Contact Center anrufen oder sich an Bord an das Landausflugsteam wenden.
• Um mehr über unsere Kompensationsleistungen zu erfahren, klicken Sie bitte hier oder rufen Sie unser Contact Center an.
• Zu allen neuen Buchungen können 3 Landausflüge zum "Welcome Back" -Angebot zu einem Sonderpreis von 100 € hinzugefügt werden.
Na, mal sehen, bis jetzt habe ich vom RB noch keine Info betreffs einer Umbuchung, ist ja aber noch etwas Zeit...
Können Reiseverantstalter nicht (noch) familienfreundlicher sein?..
Da wir ja seit Jahren Fernreise-Fans sind, weiß ich leider, wovon ich rede..Als wir letztes Jahr "ausser der Reihe" mit Freunden stattdessen "nur" nach Fuerteventura sind, war es gar kein Problem mit den Kindern, ein Hotel zu finden, oft gibt es sogar Festpreise für 2 Kinder. Aber bei Fernreisen ist das wahrlich nicht einfach. Ich durchforste mittlerweile die Katalogen nicht expliziet nicht nach genauem Zielgebiet (einzig zB nach dem System Asien, Karibik etc), sondern schaue erstmal, wo ich mit 2 Kinder hinkann und DANN schaue ich mir das Hotel genauer an! Und duch website-Besuche weiß ich auch, dass in den Hotels durchaus mehr als ein Kind erwünscht sind, aber die Veranstalter KAUFEN diese Kontingente einfach nicht! Naja, jetzt haben wir ja was gefunden auf Langkawi, hoffen wir, dass es die richtige Wahl war )
Sandra
Wohin solls nur gehen??
ja also bei gran canaria / maspalomas bin ich mitlerweile auch shcon gelandet. wie ist denn der strand dort? kommt er auch ein wenig an fuerteventura heran, also klares wasser und flachabfallend??? hatten vorletztes jahr auch auf mallorca einen fast karibik strand wo ich ihn nicht erwartet hätte
hotelansprüche sind nicht sooo hoch aber da nächsten sommer ein wenig mehr geld zur verfügung steht hätte ich schon gene mal ein tolles hotel mit schöner poolanlage damit man sich auch dort mal aufhalten kann. ins auge gefallen ist mir schon das hotel maspalomas princess und das nachbarhotel. der pool ist super schön und auch sonst alles suuuuper aber das wird unser preislimit wohl überschreiten da wir auch noch in den sommerferien fliegen müssen
ich habe gelesen, dass viele da schon waren. habt ihr tipps wo man es günstiger buchen kann??
In der DomRep keinen Fisch essen???
Ich bin der Meinung, dass jedes Hotel, egal ob dort oder sonstwo darauf achtet, dass die Gäste vom Essen nicht krank werden.
Ich wohne in Kuba, ist ja gleich nebenan, immer in Privaten Pensionen.
Da passen die Leute auch auf, dass ich nicht krank werde.
Das mit dem Wasser stimmt! Auch in der Karibik, und wo auch immer, (Türkei usw.)sollte man kein Leitungswasser trinken. Es gibt Flaschenwasser zu kaufen, kostet 1,5 Liter etwa 0,75 EUR umgerechnet. Ob in den Hotels immer alle Getränke, insbesondere Eis mit diesem Wasser zubereitet wird? Glaube ich eher nicht. (aus Kostengründen)
Fische auswässern?
Da geht der Geschmack dahin. Karpfen, klar, die verstecken sich im Schlamm, da fehlt der Hecht im Karpfenteich, der sie scheucht
Dann essen wir eben die Fische in Deutschland: In allen Monaten mit " r " ( Alte Regel)
buen viaje
juanito
Ägypten für Flitterwochen?
Hallo,
warum sollte Aegypten nichts für Flitterwochen sein
Es gibt sehr schöne und gute Hotels. Schaut Euch mal die Hotelbewertungen für die Soma Bay oder Makady Bay an. Da ist bestimmt ein Hotel für Euch dabei. Man kann schlecht ein Hotel empfehlen, denn was mir gefällt, muß Euch nicht unbedingt gefallen.
Strand ist unterschiedlich. Oft ist er nur aufgeschüttet. Mit Karibik kann man das nicht vergleichen.
Aber trotzdem ist Aegypten ein herrliches Urlaubsland mit viel Kultur.
Ihr müßt auch nicht immer im Hotel sein. Es werden sehr schöne Ausflüge (Kairo, Luxor, Wüste u.s.w.) angeboten
Oder wie wäre es mit einer Rundreise oder Nilkreuzfahrt mit anschließendem Badeaufenthalt :frage:
Das Wetter ist im Mai wunderschön. 28-35 Grad . Das Meer ist auch schon sehr angenehm.
Wünsche Euch, das Ihr ein schönes Hotel für Eure Flitterwochen findet.
Gruß
Eva