10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
Aida aura oder Carnival Triumph
Ich kann die Carnivalschiffe aus eigener Erfahrung empfehlen. wir waren im vorigen Jahr 2 Wochen mit der Carnival Freedom in der Karibik und hatten keine Zeit darüber nachzudenken, ob unsere Englischkentnisse ausreichen werden, da unsere Aida-Reise kurzfristig, von Aida, abgesagt wurde.
Um überhaupt zu diesem Urlaub, wir waren 4 Personen, noch eine Kreuzfahrt mit passendem Flug zu finden, nahmen wir jedes Angebot an.
Nach der Devise: Hauptsache Urlaub, Hauptsache Kreuzfahrt, Hauptsache in die Karibik und ins Warme.
Der Zufall wollte es, dass wir noch ein Angebot mit der Carnival bekamen.
Wir waren nur 6 Deutsche damals auf dem Schiff, es gab kein Angebot zur selben Zeit von Aldi oder einem anderen Anbieter.
Es war immer möglich an der Rezeption einen deutschen Mitarbeiter zu finden, oder einen Holländer. Die Speisekarte wurde auf deutsch ausgedruckt, die Bordzeitung ebenfalls, auf Wunsch.
Die amerikanischen Kreuzfahrer sind sehr offene Menschen, man kommt schnell ins Gespräch und das obwohl man der Sprache nicht mächtig ist, wenn man das denn will!
Ich sehe es auch so, dass ich jetzt lieber jedes Jahr eine Kreuzfahrt mache für das eingesparte Geld, als, dass ich soviel Knete ausgebe, um mit der Aida zu fahren.
Wissenswertes über die Carnivalschiffe steht in den Foren ja drin, auch vergleichen kann man die Schiffe miteinander.
Selbst wenn man über ein Carnivalschiff nicht soviel findet, kann man bei den anderen Schiffen alles nachlesen, denn diese sind fast alle ähnlich.
Außer Baujahr und Größe oder Tv_leinwand etc.
Es sind alles Clubschiffe, Aida und auch Carnival
Der Service ist jedenfalls sehr gut auf den Carnivalschiffen.
Ich wünsche Dir jedenfalls das Richtige zu tun, ansonsten, sparen und beide ausprobieren.
Ich fahre im neuen Jahr diese mal über Aldi wieder mit einer Carnival, der Glory und freu mich schon riesig darauf, mit bestimmt mehr Deutschen Mitfahrer.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
LG Marion
Mauritius vs. Sansibar im August (Bade -und Entspannungsurlaub)
Wir waren erst im Mai 2024 für knapp 2 Wochen auf Mauritius an der Ostküste , da wir hier auf den Beitrags —Titel….Bade und Entspannungsurlaub eingehen, möchten wir hierzu auch was beitragen.Erwägen möchte ich aber noch das es sich um ein Luxus Urlaub handelt.Also im dementsprechenden Preissegment.
Wir besuchten das 5* Lux belle Mare und das 5* Shangri la le Touessrok, die Strände um das Lux belle Mare waren wunderschön, kein Müll oder Abfälle ein Traum das zieht sich runter bis zum 5* Residence und noch etwas weiter…..die Qualität der Speisen und der Service war einmalig und unvergesslich, da wir schon die Karibik -Malediven - Afrika usw. gerade im auch in den höheren Preisklassen besuchten durften, können wir das gut vergleichen.
Was uns aber sofort aufgefallen ist im Bezug unserer Strandausflüge ….läuft man an Hotels vorbei (nicht in unmittelbarer Nähe ) die …na sagen wir mal günstiger und einfacher gestaltet sind, trifft genau das Gegenteil davon ein.Abfälle- Verschmutzungen usw.. und Strandabschnitte die man lieber nicht gesehen hätte.
Das Wasser war noch sehr warm zum Baden, und es gab trotz der regenarmen Reisezeit ab und zu Regenschauer. Der Wind ist an der Ostküste etwas lebhafter , und die Luftfeuchtigkeit war sehr gering und ein schwitzen ohne körperliche Bewegung nicht möglich 😇
Wer sich für das Lux belle Mare interessiert kann sich ja zb mal die tollen Bewertungen durchlesen hier auf Holidaycheck.
Wenn es erlaubt wird hier auf Holidaycheck, kann man auch auf xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx sich die Strände,Buffet Suiten usw ausführlicher ansehen da ich alles mit der GoPro aufgenommen habe.Sollte das den Regeln hier wiedersprechen gerne dann über eine Privatnachricht.
Ich kann bezogen auf die Frage Mauritius -Bade und Entspannung-Urlaub mit ein klares Ja beantworten.
Allgemeines zum Thema Hotelbewertungen!
Ich hab mir echt lange überlegt ob es sich lohnt zu diesem Thema hier etwas in's Forum zu schreiben aber jetzt muss ich es doch mal loswerden.
Dies soll kein persönlicher Angriff an irgendjemand werden eher ein Apell an alle holidaycheck-user.
Und zwar geht es um die Art, wie Hotels bewertet werden. Zum Teil find ich es echt daneben wie manche Leute über die Hotles herziehen und will nur mal anmerken, dass man sich bevor man so eine Bewertung schreibt auch nur 3 minuten überlegen sollte wie man einem Hotel damit schaden kann. Mir ist das anhand meiner Bewertung klar geworden. Kaum war diese (über das Skanes Palace) im Netz hab ich schon etliche e-mails von Leuten bekommen die heilfroh über eine positive Bewertung waren da sie schon kurz davor waren umzubuchen. Dank manch einer Bewertung die meiner Meinung überzogen und pingelig ist. Es werden Dinge kritisiert die keiner zu Hause anderst hat (hygiene, Essen, Zustand der Anlage) außer das in einem Hotel diese Dinge für hunderte von Leute bewältigt werden müssen.
Bitte versteht mich nicht falsch, wenn jemand dieses Hotel als nicht gut empfunden hat dann muss auch dieses in die Bewertung,dass ist klar. Aber bitte vorher überlegen wie schlimm der Urlaub wirklich war und ob dass alles nur am Hotel gelegen hat.
Kein Angriff an euch aber man kann keinen 5Sterne Karibik Comfort erwarten, wenn man sich nur Tunesien leisten kann. (ich bin selbst jemand für den ein Karibik Urlaub finanziell nich drin ist).
Also bitte, verderbt nicht Leuten im Vorweg schon Ihren Urlaub und bemängelt nicht jede kaputte Fliese am Pool.
In diesem Sinne allen noch ein schönes Wochenende und den Vereisenden einen schönen Uralub.
Eure Sissy
10€ für Sonderessen bei Condor
@'Petra' sagte:
Es geht nicht darum, ich mir einen Urlaub + Flug leisten kann der eine Flugzeit von 10 Stunden erfordert, dann aber nicht das Sonderessen für 20 Euro leisten will.
Es geht grundsätzlich darum, dass 20 Euro für ein Sonderessen zu bezahlen sind. Und es spielt keine Rolle, ob man 10 Stunden oder nur 4 Stunden im Flieger sitzt.
Dann kann man genau so gut argumentieren, wenn man sich schon einen 10 Stunden Flug und Urlaub leisten kann, dann kann man auch Comfort Class buchen.
Vielleicht sieht es ja nächstes Jahr so aus, dass grundsätzlich Essen und Getränke im Flieger bezahlt werden müssen.
Jeder sagt dann so ungefähr: ... ach was soll's, ich flieg in Urlaub, ist mir doch egal, zahle ich halt ...
Das gleiche bei Condor bezüglich der Freigepäckmenge. Beispielsweise auf Flügen in die Karibik, USA und Kanada bisher 2 x 23 kg. Ab Winter USA und Kanada weiterhin 2 x 23 kg, Karibik nur 1 x 20 kg. Dafür kann man sich allerdings die TravelCard für 35 Euro kaufen oder die TravelPlus Card, dann darf man dann 30 kg mitnehmen.
Damit lässt sich doch super Geld verdienen und die meisten nicken nur ab ....
Aber wie schon gesagt, bei ComfortClass hat man die Probleme natürlich nicht, Sitzplatzreservierung inkl., Freigepäck 30 kg und Sonderessen ohne Aufpreis.
LG
Petra
Hallo !
Ich stimme Petra zu nächstes Jahr können wir essen und getränke selbst zahlen
Die flüge werden ja auch immer teuerer ( ich weiß es wird alles teuerer ) und dann soll man jetzt da und da noch zu zahlen (bzw leistungen werden gekürzt) . Dann sollte condor die Begrüssungs coktails sparen . Meine Meinung ! Frag mich sowieso warum ich wieder condor gebucht habe na ja man sitzt ja nicht den ganzen Urlaub im Flugzeug
Lg Daniela
PS Sorry für das Frust posting mich regt das halt auf
Ein paar Fragen zu Kenia
Hallo,
hab schon ein wenig im Forum rumgestöbert und werde dass auch noch weiter tun, aber vielleicht könnt ihr mir jetzt schon ein paar Fragen beantworten, dann könnte ich mich auf speziellere Themen konzentrieren.
Mein Mann und ich sind eigentlich eher die Karibik-Urlauber, aber Kenia und die Safaris reizen mich schon lang und meinen Mann werde ich auch noch überzeugen Wir würden dann nächstes Jahr für 2 Wochen in den Oster- oder Sommerferien (last minute) fahren. Das ich an die Südküste will weiß ich schon
Da wir alles andere als Strandhocker sind darf eine Safari nicht fehlen und da hab ich die erste Frage: Ihr sprecht manchmal von den "big 5"... ähm... wahrscheinlich blöde Frage aber was ist das?
Die Safari werden wir Pauschal buchen oder vor Ort beim Reiseveranstalter mit dem wir reisen, das wird spontan entschieden da wir ja last minute buchen wollen. Oder könnten wir da Probleme bekommen mit freien Plätzen oder so?
In welchem Park haben wir die Chance die meisten und unterschiedlichsten Arten von Tieren zu sehen? Gibt es eine Seite nur über die Camps bzw. Lodges dass man sich vorher schon mal ein wenig drüber info. kann?(Ist wahrscheinlich eine naive Frage )
Wie ist es mit Schnorcheln, kann man das mit der Karibik vergleichen oder eher nicht so sehenswert?
Sind in allen Anlagen bzw. Hotels Affen und sind es viele? Sind sie eher aggressiv oder eher zahm?
Und meine letzte Frage: Meine Mutter war vor 20 Jahren in Kenia und hat mir erzählt dass man die Hotels nicht verlassen konnte/durfte und überall Einheimische(Boys?Soldaten?) mit Gewehren rumgestanden haben, das wird wohl nicht mehr so sein...aber würdet ihr euch trauen dort die Hotels alleine zu verlassen?
So das wars erstmal mit meinen Fragen, ich danke euch schon mal im voraus für die Antworten
punta cana - riu bambu oder taino
Hallo zusammen, wir sind im Moment im Riu Taino (bis 18.06.) und leider etwas enttäuscht.
Das Riu Bambu hat heute wieder eröffnet und es sieht wirklich alles sehr gepflegt und neu aus. Das tuts im Taino auch, wenn man aber in die Zimmer schaut merkt man schon, dass alles sehr abgewohnt und renovierungsbedürftig ist. Als wir ankamen hat die Klimaanlage enorm laut gerattert, daraufhin haben wir an der Rezeption bescheid gegeben, worauf auch nach ca. 10 Minuten Personal kam und das Problem notdürftig behob. Den Schrank kann man leider nicht benutzen, da einem nach dem Verusch die Türen zu öffnen, diese entgegenkommen (dieses Problem haben auch viele andere Gäste hier). Das Hotel wird aber in einigen Wochen wohl eh renoviert (ist auch dringend nötig). Furchtbar störend sind die ganzen Spanier, die hier im Urlaub sind. Sie sind vergleichbar mit den Russen (welche wir hier noch keine gesehen haben). Lezte Nacht ging im Bungalow neben uns um ca. 04.00 Uhr die Party der Spanier los. Sie schrien rum und hörten auch ca. 2 Std. nicht mehr auf. Die ganze Anlage hat die Spanier gehört. Das Personal hielt es wohl nicht notwendig für Ruhe zu sorgen. Hoffentlich verläuft das die nächsten Nächte nicht genauso ab. Zum Thema Ausflüge: Wenn man sie über die Tui hier bucht, muss man eine Menge Geld hinblättern, z.B. ein Tagesausflug nach Saona pro Person 199 USD. Der günsigste Ausflug (Helikopterflug) schlägt mit ca. 90 USD zu buche. Absolut traumhat ist der Strand (im Taino genauso wie im Bambu). Es gibt immer genügend Liegen und die Strandverkäufer sind absolut nicht aufdringlich. Es ist absolutes Karibik-Feeling hier.
Einen Adapter brauchen wir übrigens nicht, es können an jeder Steckdose die deutschen Geräte angesteckt werden.
LG aus der Karibik, Martin und Sonja.
MS Louis Majesty
das hängt von mehrere Faktoren ab. Welche Gegend? Karibik mit der Option auf Hurricanes? (die Schiffe versuchen dort aber die Stürme zu umfahren, evtl. fällt auch mal ein Hafen aus), Nordeuropa? Mittelmeer? Wir haben bisher noch keinen Sturm erlebt in der Karibik oder Mittelmeer, dafür äußerst heftigen Seegang vor Norwegen.
Das führt zur zweiten Frage: Welches Schiff bzw. welche Größe.
Im NORMALFALL wirst du wenig bis überhaupt nichts vom Seegang spüren, trotzdem können ALLE Schiffe rollen (von links nach rechts) und auch pitching ist immer drin, egal welche Grösse. Bei heftigem Seegang (es muss nicht unbedingt Sturm sein) ist ein Tanzen definitiv nicht möglich, weil schon das Geradelaufen so seine Schwierigkeiten hat. Abhängig von der Empfindlichkeit des Magens kann es ziemlich übel werden, sobald aber der Seegang nachlässt, ist auch das wieder weg.
Kleinere Schiffe haben wesentlich mehr Schwierigkeiten auf See und können sich auch bei ungünstigen Umständen regelrecht aufschaukeln, was bis zum Kentern führen kann. Mittlere bis große Schiffe halten wesentlich mehr aus und pflügen meistens einfach nur durch.
Die modernen Schiffe (die Majesty war knapp 20 Jahre alt und Monsterwellen werden erst seit 15 Jahren erforscht....) werden so gebaut, daß sie teilweise bis zu 30 m Wellen standhalten können und im Bugbereich sind die Glasfronten normalerweise nur auf den obersten Decks und nicht wie bei der Majesty auf Deck 5.
Es KANN unangenehm werden auf den Kreuzfahrtschiffen, aber das sind glücklicherweise Ausnahmen. Kapitäne sind für ihre Gäste verantwortlich und normalerweise umfahren sie stürmisches Wetter oder rauhe See. Es gibt viele Passagiere die sogar die ruhige Fahrt manchmal etwas langweilig finden, aber es ist halt heutzutage so, daß man meist vom Wellengang nichts mehr spürt.
Es gibt keine Sicherheit, weder auf See, Land oder in der Luft ... man sollte wissen, welche Umstände auftreten können, aber sich davon dann nicht die Freude an einer wunderbaren Reiseart verderben lasse.
Fundsachen / Stilblüten
@ZPüppi sagte:
wir warren zum zweites mall in mexico und wir warren etwas entäusth über die anlage, die sehr gross und schön konzipiert ist aber mit mexiko nichts zu tun hat sondern mehr mit ballaman auf mallorca. es war leider keine animation am strand oder live musik, wie mann von Dom. Rp kent sondern alles hat sich am pool abgespielt für die amerikaner.
fühlt sich wie am "ballaman" will aber animation am Strand, ja was will er denn nun?
nichts gegen die aberdie können sehr nerwig sein. ins gesamt ist die anlage keine 5 sterne wert und karibik fielling gleich 0. das essen war o. k.aber immer das selbe und ohne liebe presentiert.
also nichts mit
![]()
wir warren schon 6 mall in karibik leztes mall in .. punta cana wo wir geheieratet haben und das war das beste hotel, angefangen mit das essen, freundlichkeit und besonders mit die karibische fielleng. :hap: Mexico ist ein sehr schönes land-nicts zu sagen aber man soll land und leute kenlernen weil für strand und ballaman fielling :hap: ist das geld zu schade und ein billiges hotel tuts genauso.
Muss man das verstehen???? Was will er uns sagen
p.s. Punta cana hat ein schöneres strand. Allso viva mexico Häääää
![]()
Zum fielleng bzw. die Rechtschreibung wurde korrigiert in fielling schreib im mal nichts
ja, da stellt sich die Frage: wo fiel er denn hin, an Ballamann oder an ein schöneres Strand? Da machste nix, gegen die karibische fielleng oder auch fielling kommste nicht an, Hauptsache Mexico
preise ausflüge
OK, dann als Text (auch wenn dabei die Formatierung der Tabelle zum ****** geht):
Varadero
Ausflug Termin Preis
Havanna Spezial Sa, Mi 135.00 CUC
Havanna Exklusiv Mo, Mi, Fr 70.00 CUC
Havanna Spezial + Pinar del Rio Mi, So 195.00 CUC
...17.00 CUC EZ-Zuschlag
...149.00 CUC ohne Tropicana Show
Crucero del Sol tägl. 101.00 CUC
Escambray & Trinidad, mit Bus Mi, Sa. 125.00 CUC
Tropicana Show Matanzas Do 39.00 CUC
Flussfahrt Río Canímar Di, Sa (halbtags) 50.00 CUC
Guamá und Schweinebucht Di, Do, Sa 59.00 CUC
Zuckerrohrtour Mi 39.00 CUC
Boat Adventure täglich / stündlich 45.00 CUC
Kuba mit dem Geländewagen entdecken täglich 73.00 CUC
Cayo Largo täglich 178.00 CUC
Hochseeangeln täglich 340.00 CUC
Delfinland mit Delfinschwimmen täglich 89.00 CUC
Oldtimerfahrt Back to the 50th täglich ab 72.00 CUC
(Preis pro Fahrzeug bis max. 3 Personen)
Havanna
Ausflug Termin Preis
Begegnung mit Hemingway auf Anfrage ab 47.00 CUC
Pinar del Rio & Viñales Tal täglich in englisch, deutsch. auf Anfrage (donnerstags) 55.00 CUC
Havanna Stadt- besichtigung auf Anfrage ab 37.00 CUC
Tropicana Show täglich Preis je nach Entfernung der Plätze:
...70.00 CUC - 80.00 CUC - 90.00 CUC
Parisien Show täglich ab 30.00 CUC
Kanonenschußzeremonie täglich ab 18.00 CUC
Holguin
Ausflug Termin Preis
Farben des Ostens Fr 179.00 CUC
Insel-Paradies Cayo Saetia täglich 69.00 CUC
Kuba erleben täglich 86.00 CUC
Karibik Genuss täglich 69.00 CUC
Schwimmen mit Delfinen täglich 79.00 CUC
Santiago - die Hauptstadt der Karibik Di, Do 99.00 CUC
Land und Leute - Cuba Inside Mo, Do, Fr 49.00 CUC
Weltstadt Havanna Di, Fr 234.00 CUC
Havanna 2 Tage Mi, So 300.00 CUC ohne Tropicana Show
...360.00 CUC mit Tropicana Show
The Grand Safari Di, Do, Sa 89.00 CUC
Fantastic Tour Mo, Mi, Sa 109.00 CUC
Stand: Dezember 2010
Beschreibungstexte der Ausflüge habe ich weggelassen.
Hilfe! Was passiert mit AI auf Malllorca?
(2. Versuch, der erste ging durch drücken der ’falschen’ Taste verloren)
@ jaykeyham
Über die konkreten, aufgeführten Fälle kann ich mich nicht äussern. Was ich jedoch generell sagen kann ist folgendes:
- Die mallorquinischen Hoteliers waren von AI nie begeistert (von anderen Anbietern wie Bars, Kneipen, Restaurants, etc., ganz zu schweigen). Man spricht immer davon, dass man vor Jahren dem Druck der RV (angeblich wegen der wachsenden Nachfrage seitens der Gäste) diesbezüglich nachgegeben hätte.
- Die Preise die die Hoteliers von den RV für die verschiedenen Leistungen bekommen haben –verständlicherweise – nichts mit dem zu tun was die RV den Kunden für diese Leistungen berechnen. Der Unterschied ist BEDEUTEND.
- Seit Jahren werden die Hoteliers von den RV unter Druck gesetzt um immer mehr Leistungen für immer weniger Geld zu bieten. Die Gewinnspanne der Hoteliers schrumpft immer mehr. “Lösung“: Leistungen zu reduzieren/abzuschaffen.
- Die Gäste mit AI wollen das ’Bezahlte’ so gut wie möglich – und zunehmend - ’abessen’ bzw. ’abtrinken’, und das geht – für den Hotelier – ins Geld. Die Hoteliers wären begeistert AI abschaffen zu können.
Bei dieser Entwicklung vergisst man schnell wie AI (in der Urlaubshotellerie) überhaupt geboren wurde: vor Jahren in der Karibik in Hotels in deren Umgebung es nur absolute Wüste gab. Keine Bars, keine Kneipen, keine Restaurants. NICHTS. Den Gästen musste Variation und Abwechslung geboten werden. ABER: die Gewinnspanne (Speisen, Getränke,etc.) in der Karibik waren (und sind) wesentlich grösser als heutzutage in Spanien.
Fazit: der Hotelier bekommt von den AI Zuschlägen nur einen (geringen?) Teil und ist deshalb an AI nicht interessiert. Mich wundert es nicht dass es inzwischen die angedeutete Entwicklung gibt. Tatsache ist, dass seit AI die Ausgaben der Urlauber ausserhalb der Hotels drastisch zurückgegangen sind und heute AI – für ALLE Betroffenen ausser den Kunden – der ****** an die Wand gemalt ist.