Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Im Dezember - Costa Teguise oder Playa Blanca

Hallo liebe Urlaubsfreunde,

wir wollen im Dezember nach Lanzarote fliegen, sind uns jedoch bei der Wahl des Ortes nicht ganz sicher. Wir, das sind 4 Erwachsene und 1 5jähriges Kind. Wir liegen gern am Pool, gehen gern und viel spazieren (u.a. an der Strandpromenade), machen gern mal einen Ausflug (auch mit den öffentlichen Bussen) und liegen eher nicht bis wenig am Strand. Das Nachtleben ist insoweit nicht relevant, da irgendwann zwischen 20 und 22 Uhr ein Kind müde ins Bett fällt. ;)

Ich vermag noch nicht so ganz abzuschätzen, wo man promenadenmäßig etc. besser gemütlich, aber auch reichlich spazierengehen kann. Und zu viel Wind ist mit einem Kind an Pool oder Strand ja auch nicht so toll.

Wir schwanken zwischen dem Lanzasur in P.B. und dem Albatros in C.T.

Meine Eltern waren mal auf Fuerteventura/Costa Calma. Das hat ihnen gar nicht gefallen. Teneriffa und Gran Canaria waren wir alle schon, so dass wir eigentlich etwas neues entdecken wollen.

In Puerto del Carmen war ich schon mal. Das war soweit ganz gut. Aber die Hotels, die in Frage kommen, liegen nun mal nicht dort.

Kann mir bitte kurzfristig (da Montag im Reisebüro die Entscheidung fallen soll) jemand ein paar aktuelle Hinweise zur Beschaffenheit von P. Blanca und C. Teguise geben, insbesondere Windanfälligkeit/Regenwahrscheinlickeit im Dezember, Strand-/Meertauglichkeit für Kinder, Shoppingzeilen/Promenade zum Bummeln?

Vielen Lieben Dank

Mona

Mehr lesen

Riu Hotels- Essenszeiten

Dem stimme ich zu. Ich möchte gerne selbst entscheiden, wann ich zum Abendessen gehe und auch, an welchen Tisch ich mich setze. Gerne darf mir ein Kellner beim Finden eines freien Tisches behilflich sein, wenn das Restaurant voll ist - aber einen Tisch nach dem Motto "Friss oder stirb" zugewiesen zu bekommen, ist nicht mein Ding.

Ich lege im Urlaub die Uhr ab, das gehört für mich zur Erholung mit dazu - feste Termine habe ich (wie wohl die meisten) im Alltag genug. Ich möchte nicht meine Urlaubstage mit dem Hintergedanken "Um 18.00/20.00 MUSS ich zum Abendessen erscheinen" verbringen. Hinzu kommt, daß man doch im Urlaub selten absehen kann, wann das Abendessen in den "Zeitplan" passt. Mal kommt man später vom Ausflug zurück, mal hat man früher Hunger...

Bislang war ich 2x in einem RIU auf Gran Canaria - im RIU Papayas wurde ich als Alleinreisende zu einem jungen, verliebten Paar an den Tisch gesetzt (schönen Dank auch - die beiden wollten bestimmt auch ihre Ruhe und keine fremde Person beim Abendessen am Tisch haben!), was ich zum Glück am nächsten Tag ändern konnte und im RIU Waikiki war es ein paar Jahre später ähnlich. Dabei hatte ich gehofft, daß die Bevormundung der Gäste mittlerweile aufgehört hätte.

Für mich kommt RIU aus diesen (und auch aus anderen Gründen) jedenfalls nicht mehr in Frage.

Mehr lesen

Playa del Ingles oder Maspalomas?

@stef717

Grundsätzlich würde ich immer Maspalomas empfehlen. Dort ist der Strand wesentlich schöner und auch nicht so voll wie in Playa del Ingles. Schöne Hotels in Strandnähe gibt es in Maspalomas auch einige. In unmittelbarer Strandnähe befinden sich bspw. das Seaside Palm Beach, das RIU Grand Palace und das IFA Faro, ca. 200 m vom Strand entfernt das Hotel Costa Meloneras. Allerdings sind diese Hotels auch etwas teurer als Unterkünfte in PdI und das Publikum ist hier um einiges älter.

PdI ist mir persönlich viel zu urban, laut und stickig. Der einzige Vorteil ist, dass man nachts alle Shopping-Center fußläufig erreichen kann. Aber ein Taxi von Maspalomas nach PdI kostet auch nur ca. 4 €.

Was allerdings problematisch werden könnte: In PdI eine "schicke" Bar zu finden! :disappointed:

Ich kenne Eure genauen Vorstellungen nicht und weiss auch nicht, wie alt ihr seid. Aber leider ist das Nightlife in PdI sehr niveauarm und hat eher Ballermann-Charakter. Die einzigen schicken Bars dort sind das Sascha´s in der Avda. Tirajana und Oscar´s Pub im Hotel IFA Dunamar - beide aber eher von etwas älterem Publikum besucht. Hinzu kommt, dass im August auf Gran Canaria tendenziell "tote Hose" ist. Ansonsten kann ich noch das Costa Gabbana in Maspalomas empfehlen, direkt vor dem Hotel Costa Meloneras. Hier kann man abends in gepflegtem Ambiente sehr gut chillen und Live-Musik lauschen.

LG

Klaus

Mehr lesen

Kanaren...mein Gott wie hasde dir verändert...

@maximax sagte:

Obschon wir sehr kontaktfreudig sind, ist es uns in den ganzen Jahren nie gelungen, eine haltbare Freundschaft mit Einheimischen aufzubauen. Es war immer eine unsichtbare Mauer vorhanden. Es gibt offenbar ein Ur-Mißtrauen gegenüber den "Eroberern" aus Mittel-Europa.

Das ist bei uns umgekehrt. "Haltbare" Freundschaften mit Canarios haben wir auf GC mehr als mit deutschen Residenten. Gut, wir sprechen die Sprache vor allem aber sind wir auch mit der Mentalität dieser Leute vertraut. Und da hapert es bei sehr vielen unserer Landsleute. Ein "Urmisstrauen" gegenüber uns haben wir noch nie feststellen können.

@maximax sagte:

Das trägt sicher dazu bei, daß das Verhalten in Geschäften, Restaurants etc. hinsichtlich Freundlichkeit gegenüber den Touristen sehr zu wünschen übrig läßt.

Kann ich auch nicht bestätigen. Natürlich gibts immer Ausnahmen. Und es gibt sicherlich auch canarische Angestellte, die (mal) keine Freundlichkeit kennen. Dies aber zu pauschalieren?

@maximax sagte:

Wir haben festgestellt, daß auch in den untouristischen kleinen Orten, wo früher ein Schwätzchen an der Kasse möglich war, inzwischen kalte Sprachlosigkeit eingezogen ist. .......

Das versteh ich am allerwenigsten. Ob nun in den "ultramarinos" oder "ferreterias". Egal in welchem Geschäft wir einkaufen. Freundlichkeit, meist Herzlichkeit pur, die ihresgleichen sucht.

Und das auf Gran Canaria. Dass es heute auf La Palma oder Gomera anders aussieht, wage ich zu bezweifeln.

fio

Mehr lesen

fliegen mit Tuifly

Wir sind gerade aus dem Urlaub auf Gran Canaria zurückgekommen.

Sind ebenfalls mit Tuifly geflogen und ich kann nix Negatives berichten.

Auf dem Hinflug (4:30 Uhr) gab es ein warmes Frühstück bestehend aus einem Omlette mit Käsefüllung und einem Geflügelwürstchen und Brötchen und Joghurt.

Das Boardentertainment sprich der Film war irgendwie außer Betrieb so ließ man die ganze Zeit die Karte mitlaufen. Das fand ich persönlich spannender als den Film Happy Feet (kannte ich nämlich eh schon!). So konnte man ganz genau die Route verfolgen. Es gab ausreichend Getränke und auch mal 2 auf einmal ....zum Schluß gabs für jeden noch einen Mars Schokoriegel und Bonbons beim Aussteigen.

Auf dem Rückflug haben wir kostenlos die XLarge Sitze bekommen. Die am Notausgang. Das war eh schon mal der Knaller .... wir sind geflogen wie im TV-Sessel. Aber das hatten wir weniger Tuifly als der Dame am Check in zu verdanken, denk ich mal ;-)

Zum Abendessen hatten wir wahlweise Geschnetzeltes (Hähnchen) mit Reis, oder Geschnetzeltes (Rind) mit Nudeln. Dazu gab es Obst und einen Schokoladenpudding und ein Brötchen. Wieder ausreichend Getränke und den Marsriegel.

Die Besatzung war bei beiden Flügen freundlich und man hat sich nicht wie an Board einer Billigairline gefühlt ... (anbei ... so billig wars auch alles nicht!).

Also ich kann nix Schlimmes über Tuifly sagen.

Im Herbst testen wir Air Berlin :D ma gucken :p

Mehr lesen

Aida Diva

Hallo!

Wir waren damals mit der AIDAblu auf den Kanaren (die gleiche Route wie mit der Diva). Auf Madeira und Lanzarote haben wir organisierte Ausflüge gemacht, sonst sind wir einfach so losgezogen. Wir haben es auch häufig beobachtet, dass Gäste mit Mietwagen losgefahren sind. Bei genügender Vorbereitung sicherlich eine gute Alternative.

In Funchal hatten wir zunächst auch vor, die Inhalte des Ausfluges "Märkte und Monte" auf eigene Faust zu machen. Aber: Sonntags hatten die Markthallen zu und als wir endlich in Monte waren die Korbschlittenfahrer Feierabend. :disappointed: . Also haben wir dann noch für Montag den Ausflug gebucht und festgestellt, dass der - im Vergleich zum selbst zusammengestellten - gar nicht soo viel teurer war. Allerdings ist man dann natürlich auf die Gruppe angewiesen.

In La Palma kann man sehr gut in die Stadt hineinlaufen, ein recht schmuckes Städtchen. Das Thema Vulkan hatten wir dann auf Lanzarote per organisiertem Ausflug. Auch auf Gran Canaria konnte man problemlos nach Las Palmas laufen, zurück von der Kathedrale zum Schiff haben wir ca. 15 Euro fürs Taxi bezahlt. Auf Fuerteventura waren wir nicht vom Schiff, ich kenne die Insel bereits, das Schiff liegt im Containerhafen, also brauchst du schon einen Mietwagen, wenn du auf eigene Faust unterwegs sein möchtest.

Habt euch eine schöne Route ausgesucht, die Inseln sind sehr unterschiedlich, uns hat es gefallen!

Lg Dania

Mehr lesen

FTI Teil II

Auch wir haben Probleme mit FTI gehabt, allerdings mehr mir der Reiseleitung vor Ort. Wir hatten vom 17. - 27.6.12 eine Suite im Dunas Don Gregory, Gran Canaria gebucht, wo in beiden Bädern die Toilettenspülung und die Dusche nicht funktionierte. Wir haben uns sofort an die dortige RL gewandt, allerdings telefonisch, da der RL nur 2x wöchentlich vor Ort im Hotel ist. Nachdem uns ein Ersatzhotel angeboten wurde, welches allerdings sehr weitläufig war (mein Mann ist gehbehindert), wurden uns nur noch Hotels mit erheblichem Aufpreis angeboten oder Hotels die sehr weit vom Strand weg waren, kein AI hatten, was wir gebucht haben. Wir mussten 3 1/2 Tage im Hotel an der Pooldusche duschen oder im Hotel auf Toilette gehen. Wir wurden immer wieder vertröstet, dass müsste jetzt an eine höhere Instanz gehen usw. Ein Hotel welches fast nebenan lag, was auch von FTI gebucht wird, hatte noch etwas frei, lt. Rezeption. Nachdem wir FTI das sofort mitteilten, der zuständige RL dort auch telefonierte, kam innerhalb einer halben Stunde die Aussage, es wäre dort nichts frei, wohl auch, weil es teurer war und wir nicht bereit waren erhebliche Mehrkosten zu tragen. Erst nachdem wir mit Reiseabruch drohten, waren auf einmal im Don Gregory andere Zimmer frei. So hatten wir von 10 gebuchten Tagen, an 4 Tagen zwar ein Zimmer aber kein Bad. Wir würden nie wieder über FTI buchen.

Es grüsst

Dagmar

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Eine Bekannte hat mir neulich erzählt, dass sie hier im Urlaub gerne Schmuck kauft. Sie hat ein Armband, für das sie sich im jeweiligen Urlaubsort einen besonderen Anhänger kauft. Hier auf Gran Canaria hat sie sich bei einem Juwelier ein Idolo anfertigen lassen. Das fand ich sehr interessant und sie erzählte mir, dass es spezielle Figuren der kanarischen Ureinwohner sind. Es gibt sie nicht nur auf den Kanaren, sondern auch in anderen Gegenden der Megalithkultur wie beispielsweise Mazedonien, Kreta, Malta. Die kleine Figur ist aus rotem Ton, sie hat gebogene Arme. Im Verhältnis zum Körper ist der Kopf recht klein, die Gesichtszüge sind nur angedeutet. Ob ist sich um eine männliche oder weibliche Figur handelt, ist unklar. 

Die Idolos gehören zu den Rätseln der Ureinwohner. Ihre genaue Verwendung ist unklar, es seht aber ziemlich fest, dass sie bei religiösen Ritualen benutzt wurden. Es ist aber auch möglich, dass sie als Spielzeug dienten oder als Schmuck getragen wurden. Der Ídolo de Tara wurde in der Nähe von Telde gefunden. Es handelt sich wohl um den bekanntesten Idolo, der Name bezieht sich auf das Dorf Tara bei Telde. Dort soll die Figur gefunden worden sein. Dies ist allerdings nicht belegt, deshalb wird die Figur in der Wissenschaft „Ídolo de Chil“ genannt. Die 27cm hohe Figur aus rotem Ton ist im Museo Canario in Las Palmas als „Urmutter von Tara“ zu sehen. 

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

Erste Auswirkungen,auch für die Türkei, teilweise auch OT-zugegeben ;) --

Nach einer umfangreichen Eigen-Analyse von HC, zum Thema Reiseverhalten/Buchungen /Stimmungslage deutscher Pauschalurlauber, die HolidayCheck aktuell gerade 2000 deutschen Journalisten vorstellt- gibt es einige interessante Erkenntnisse-- kleiner Ausriss daraus:

Die Buchungen verschieben sich - wie zu erwarten war- nach Spanien, Portugal und Bulgarien aber auch in die Dominikanische Republik.

Ebenfalls interessant: Die Vereinigten Arabischen Emirate gewinnen beim Thema Interesse dazu -plus 25 %.Die Buchungen liegen aber nur leicht im plus, mit 3 %

Spanien und Portugal liegen beim Thema Buchungen  besonders stark im Plus, um jeweils rund 40 %.*

Dieses Plus verteilt sich schwerpunktmässig auf Mallorca, Gran Canaria und Madeira.

Bulgarien ist/bei der Betrachtung Buchungen/mit plus 72 %  der klare Gewinner.*

Diesen Thread betreffend:

Die Türkei liegt in unserer eigenen Analyse bei minus 17%/ beim Thema Interesse(Traffic) Bei den Buchungen gehts mit 5 % ins Minus.*

Erläuterungen:

*Betrachtungszeitraum November 2015 bis 31. Januar 2016 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum: Buchungen auf der HolidayCheck Website

Interesse: Besucheraufkommen(Unique User) auf der HolidayCheck Website und deren Interesse.

Dazu eine Info:

HolidayCheck hat im Schnitt 25 Mio so genannte Unique-User im Monat auf der Plattform. Damit sind nur die Besucher in einer bestimmten Session-auf der Seite- gemeint, bitte nicht zu verwechseln mit Klicks, die um ein Vielfaches höher liegen würden.

Mehr lesen

Gran Canaria - Urlaubstipps gesucht

Maspalomas ist vom Sandy Beach aus am Strand entlang in ca. 60 - 90 Minuten zu erreichen, je nach "Geh-Geschwindigkeit". Hier hat sich Petra sicher verschrieben. Ist ein schöner Spaziergang am Strand entlang.

Falls ihr nicht zurück laufen wollt, nehmt euch ein Taxi, für ca. 5,-- € seid ihr wieder in Playa del Ingles.

Ich war jetzt schon einige male auf der Insel, muss aber gestehen das ich noch nie an der Strandpromenade entlang von Playa del Ingles nach San Augustin gelaufen bin. Ich schätze jetzt einfach mal und schreibe ca. 30 Minuten???

Aber ehrlich gesagt braucht man San Augustin nicht gesehen haben.

Ein paar Hotels, Restaurants etc. des wars.

Wie alles im Leben sind die Strände Geschmackssache. Er ist ziemlich breit, wobei man die Dünen sich schon mal anschauen sollte (sehr schön!) und evtl auch antun kann. Ist lustig und anstrengend.

Puerto Ricco und Puerto de Mogan sind mit dem Auto ca. 30-45 Minuten von Playa del Ingels entfernt. Über die Autobahn gefahren gehts schneller, ist aber nicht so schön, lieber die Küstenstraße nehmen.

Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten auf Gran Canaria. Auto mieten und ab durch die Mitte (der Insel...) zum Beispiel.

Fataga, Teror z.B. sind schöne Dörfer zum anschauen.

Schaut einfach hier im Forum, hier werden all eure Fragen beantwortet.

Zum Thema Shopping kann ich als Mann leider nichts beitragen. ;)

Gruß

Stephan

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!