Wie ist es auf der Aida Diva mit Kindern?
Aida Diva
-
geschrieben 1201772978000
-
geschrieben 1202510851000
Hallo,
wir werden vom 05.04 -12.04.08 eine Woche mit der Aida Diva durch die Kanaren fahren.
Ich habe mir nun die Ausflugspreise angesehen und bin etwas erschrocken!!
Weiß jemand, ob man die Ausflüge auch auf eigene Faust machen kann und ob man sich vorab irgentwo darüber informieren kann?
Hat jemand schon Erfahrung damit? http://www.holidaycheck.de/images/forum/smilies/32.gif
http://www.holidaycheck.de/images/forum/smilies/32.gif
Danke Anett
-
geschrieben 1202565505000
Hallo!
Wir waren damals mit der AIDAblu auf den Kanaren (die gleiche Route wie mit der Diva). Auf Madeira und Lanzarote haben wir organisierte Ausflüge gemacht, sonst sind wir einfach so losgezogen. Wir haben es auch häufig beobachtet, dass Gäste mit Mietwagen losgefahren sind. Bei genügender Vorbereitung sicherlich eine gute Alternative.
In Funchal hatten wir zunächst auch vor, die Inhalte des Ausfluges "Märkte und Monte" auf eigene Faust zu machen. Aber: Sonntags hatten die Markthallen zu und als wir endlich in Monte waren die Korbschlittenfahrer Feierabend.
. Also haben wir dann noch für Montag den Ausflug gebucht und festgestellt, dass der - im Vergleich zum selbst zusammengestellten - gar nicht soo viel teurer war. Allerdings ist man dann natürlich auf die Gruppe angewiesen.
In La Palma kann man sehr gut in die Stadt hineinlaufen, ein recht schmuckes Städtchen. Das Thema Vulkan hatten wir dann auf Lanzarote per organisiertem Ausflug. Auch auf Gran Canaria konnte man problemlos nach Las Palmas laufen, zurück von der Kathedrale zum Schiff haben wir ca. 15 Euro fürs Taxi bezahlt. Auf Fuerteventura waren wir nicht vom Schiff, ich kenne die Insel bereits, das Schiff liegt im Containerhafen, also brauchst du schon einen Mietwagen, wenn du auf eigene Faust unterwegs sein möchtest.
Habt euch eine schöne Route ausgesucht, die Inseln sind sehr unterschiedlich, uns hat es gefallen!
Lg Dania
-
geschrieben 1208538043000
Also ich war letztes Jahr auf der Einführungsfahrt der Diva (Heimweh) und gerade komme ich von der Bella.
Ich arbeite zwar im Reisebüro und jeder denkt jetzt warscheinlich "die muss das sagen", aber es ist mein persönliche Meinung:
Transfers sind ne Katastrpohe, selten so was schlecht organisiertes erlebt *schüttel*
Zustände beim Chek IN katastrophal, es ist unzumutbar 1,5 Stunden auf seine Kabine zu warten. NO WAY!
So, ads wars dann aber auch an Kritikpunkten. Ansonsten sind die 2 "dicken" Mädels wunderbare Schiffe, auf denen die 2500 Menschen NICHT auffallen. Wir waren jettzt auf der Bella nur 1800, aber es sah so aus, als ob wir nur 180 gewesen wären, so gut vereilt sich das.
Das Essen auf der Diva ist fantastisch. Ich bin ein zickiger Esser, esse nicht alles und nicht jede Zubereitungsart, aber auf der Diva, gerade im Weite Welt Restaurant könnte ich mich totschaufeln.
Die Kabinen sind natürlich nicht groß wenn man Innen bucht, aber der geringe Aufpreis zur Aussen lohnt
Ausflüge sind auch in Hotels viel zu teuer, und auf eigene Faust ist es ja auch oft möglich.
Liegenreservieren: Es handelt sich um ein Deutsches Schiff, da würde ich das mit einem Augenzwinkern ignorieren, und eben Handtücjher beiseite schaffen. Im Urlaub reg' ich mich über so was nicht auf.
Wellness kostet inzwischen 15 € und lohnt sich dennoch. Ausserdem bekommt man 10% Rabatt auf sämtliche Anwendungen.
Das Theatrium hat sehr wohl Atmosphäre, man muss sich halt auch drauf einlassen. Klar, es ist alles größer als auf den kleinen Schiffen,
aber ich bin trotzz allem nur netten, gut gelaunten Mitarbeitern der Diva (und der Bella) begegnet, auch an der Rezeption. Vllt. waren die aber nur zu uns Touristikern so nett?
Fakt ist, ich bin begeistert von den 2. "dicken", und werde auch garantiert privat die ein oder andere Tour auf einer der Ladys machen.
Allen reisenden mit der Diva und der Bella viel Spass!
-
geschrieben 1208561990000
Hallo Pinguinella!
Das hört sich doch ganz gut an. Wir werden im nächsten Monat auf der AIDADiva das westliche Mittelmeer bereisen.
Aufgrund der starken Kritik bin ich schon etwas verunsichert. Aber dann gibt es auch wieder Berichte von Personen, die ganz begeistert sind. Wahrscheinlich ist es - wie immer - am besten, man bildet sich selbst eine Meinung. Und selbst auf der vielgescholtenen AIDAblu haben wir uns damals wohlgefühlt.
Lg Dania
-
geschrieben 1208596413000
Hallo!
Diese Kritik haben wir schon häufiger - auch von erfahrenden AIDA Cruisern - vernommen. Viele monieren den schlechten Service auf den neuen großen AIDA Schiffen. Einzige Ausnahme hierzu bildet immer noch die CARA, welche - im Vergleich zu den anderen Schiffen - die kleinste (auch älteste) ist.
Hier wird der Service noch groß geschrieben und auch das Essen ist einmalige Spitze! Die Ausflüge sind immer recht teuer, aber das ist halt auch das Konzept! Auf den großen Schiffen, soll man förmlich in die Bezahlrestaurants gedrängt werden!
Eine Erklärung für die negativen Umstände könnte sein, dass die Massen von Touristen einfach nicht mehr so gut mit dem AIDA Konzept zu vereinbaren sind
! Cluburlaub wird halt ab einer bestimmten Größe zur Massenabfertigung. Leider sind alle neuen Schiffe nur noch riesige Cruiser, auf denen möglichst viele Passagiere unterkommen sollen, damit die Gewinnmaximierung noch höher ausfällt!
Wir werden im Herbst auf jeden Fall mal wieder mit der Cara durch das Mittelmeer cruisen und freuen uns schon darauf.
:rofl: :rofl:
Gruß
Tanja
Man lebt nur einmal, mach das Beste daraus.... -
geschrieben 1313824340000
Hallo!
Ich kann mich hier der Meinung vorheriger Beiträge nur anschliessen:
AIDA ist nicht mehr das was es mal war. Service, Essen, Angebote sind nur einige Beispiele die sich deutlich verschlechtert haben. Dies allerdings bei einem gleichmässig hohem Preisniveau.
Man kann sein Geld also deutlich besser anlegen..
Es lässt vermuten, dass sich nach der Übernahme durch Costa hier einiges bei AIDA geändert hat.
Jemand der das verneint hat anscheinend die rosa Brille auf und einen Tunnelblick
Es gibt schliesslich mittlerweile Alternativen..
Für uns steht fest: kein AIDA Urlaub mehr!
Gruß
Lars
-
geschrieben 1313839987000
Upps,
wer ist denn hier aufgewacht (worden
) ?
Es wurde also schon vor drei Jahren AIDA kritisiert, geholfen hat es wohl eher nicht... ?
Die damalige, geplante AIDAreise war auch unsere letzte mit AC...
LG + übermorgen auf einer Celebrity
-
geschrieben 1313841097000
Nachdem ich schon mit der AIDALuna, der Diva und der Bella unterwegs und dabei stets zufrieden war( Essen, Service,Preise an Bord)...)enttäuschte auf mich meiner diesjährigen Ostsee-Tour mit der niegelnagelneuen "Sol" einiges doch ein bisschen :
Das Essen hatte meinem Empfinden nach nicht mehr die Qualität , wie ich sie auf den anderen Schiffen gefunden hatte.
So gab's z.B. zum Frühstück nur noch deutschen Katenschinken ( nicht schlecht,nein - früher aber war's edlere Ware !!),statt Hart- meist nur noch (und dabei wenig Auswahl!) Weichkäse.... war mittags und abends das Gemüse oft zerkocht (und mehlgebunden !) , gab's weniger Auswahl an Fisch,Fleisch und auch an Obst....war der Preis für die Flasche Wasser auf der Kabine kontinuierlich gestiegen : Von 1,80€ vor 3Jahren auf 1,90€ in 2009 auf heuer 2,10€ !
Alles nur Kleinigkeiten, die sich jedoch summieren .
Das Konzept " Bierbrauen an Bord"und die Einrichtung der Restaurants "Brauhaus" und "Biergarten", welche meinem persönlichen Empfinden nach von den Passagieren nicht so intensiv ,wie wohl erhofft, angenommen wurden ,machte die anderen Restaurants scheinbar noch begehrter.
Denn während man im "Brauhaus" und im "Biergarten" fast immer mühelos einen Platz finden konnte, waren die restlichen Lokale - Marktrestaurant , Bella Donna, East -besonders zum Abendessen meist mehr als nur hoffnungslos überfüllt.
Auch sprachen manche Gäste oft ziemlich lange und ausgiebig dem kostenlosen Tischwein und Bier zu -
so wurden viele Restaurantplätze - die ,wie uns die Restaurantleitung erklärte, zahlenmäßig so ausgelegt sind, dass pro Mahlzeit jeder Platz mindestens 2mal belegt werden muss - dann den ganzen Abend über nicht mehr frei .
Wenn AIDACruises sich entschließen könnte, auf ihren neuen Schiffen wenigstens eines der Inclusive-Restaurants als" Bedienrestaurant" einzurichten ( vielleicht anstelle von" Brauhaus & Biergarten" ,wo man zwar auch bedient wird, die deftig-kräftigen Speisen "nach Hausmannsart"aber nicht jedermanns Geschmack und die Getränke obendrein noch extra zu bezahlen sind !!), würde das dem CLUB- Charakter ihrer Schiffe keinen Abbruch tun -ganz im Gegenteil...
-
geschrieben 1314009439000
Ähnliche Eindrücke hatten wir - absolute AIDAFans !!- auf unserer letzten Reise mit der AIDABlu leider auch !
Während uns auf vorangegangenen Fahrten das AIDAPrinzip "Buffet-Essen" noch sehr gut gefiel ( keine Zeitvorgaben, keine "festen" Tischnachbarn, immer die Wahl zwischen mehreren Restaurants)
so störten uns auf der" Blu "das ständige Platzsuchen und das sich nicht selten dabei ergebende Gewühl am Abend -
'mal ganz abgesehen von den mitunter laaaaangen "Warteschlangen" vor den noch geschlossenen Restaurants, die wir in einer solch' extremen Form auf anderen AIDAs vorher noch nie sahen !
Für die kann AIDA zwar nur bedingt etwas -aber gerade deshalb finden auch wir die Idee ,wenigstens ein "Inclusive- Bedienrestaurant" einzurichten, sehr gut !
Auch wenn wir die AIDABlu als ein wirklich sehr schönes, sehr sauberes Schiff mit sehr neuwertigen (nicht schon abgewohnten) ,komfortablen (Balkon)Kabinen, gutem und freundlichem Service , schönen anderen Einrichtungen ( AIDALounge -mein Lieblingsplätzchen !!)erlebten ,so werden wir uns zukünftig - um Vergleichsmöglichkeiten zu haben - wohl auch einmal bei anderen Reedereien umsehen .