10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Playa Costa Verde in Playa Pespuero
@'Summer81' sagte:
Hallo zusammen,
..ICH MUSS ENDLICH NACH KUBA.
Na endlich
Nun ist es so, ich bin bis jetzt immer nur in Europa (hauptsächlich Türkei)
In Kuba werden dich die Leute noch wirklich freundlich empfangen, (wie in der Türkei vor 15 Jahren
)
(Übrigens liegt die Türkei zu 95% in Kleinasien)
Nehm ich in den Urlaub Euro oder Dollars oder besser beides mit?
NUR EUROS, die tauscht du in einer Bank gegen die bunten Pesos Convertibles. Kurs ca. 1: 1,05- bis 1,10, je nachdem.
Ich hab hier im Forum auch von Hurricans gelesen, wie hoch ist das Risiko im Juni/Juli?
Risiko hoch, aber kann auch schön sein.
Was ist Playa Pesquero für ein Ort, gibt es die Möglichkeit bummeln zu gehn, Land und Leute kennenzulernen und mal außerhalb Essen zu gehen?
Dies beantworten dir andere Spezialisten. Wenn ich schreibe: liegt am A... der Welt, bekomme ich wieder schimpfe
Wie ist das Preis-Leitungsverhältnis, lassen sich Souviniers und Kleidung dort kaufen?
NEIN, Souveniers = Holzschnitzereien? Geschmacksache
klick:
http://www.bilder-hochladen.net/files/2s6-81.jpg
Klamotten? Nur che T-shirts = 10 EUR ca.
Schwarze Korallen werden angeboten, der Import nach Deutschland ist aber verboten, also laß es.
Wie kriminell ist es dort (bitte nicht falsch verstehen), ich war leider noch nie dort und habe bis jetzt nur Märchen gehört, das man sein Club-Hotel nicht verlassen sollte, weil die Reiseleitung davor warnt etc.
Quatsch! gilt mit Einschränkungen für die Dom. Rep. aber nicht für Kuba.
Da bist du sicherer als in deiner Stadt. Havanna etwas ausgenommen, jedenfalls bei Nacht.
Ich bin eigentlich sehr sehr offen für andere Kulturen, andere Länder, andere Sitten...aber ich will nicht nur im Hote sitzen und auch mal die Leute und das Land kennenlernen....
Mach Ausflüge, werden massig angeboten.
Allein, ich meine auf eigene Faust? hablas español?
Einreisen kann ich mit einem Reisepass, oder?
Nur mit dem Reisepass. Einreisekarte (Visum) für 25 EUR beim reisebüro oder am Airport FF/M.?
Außer du buchst AI, dann ist die Karte mit drin.
Ich freu mich auf Eure Beiträge...
Danke
Lies noch die anderen, älteren Beiträge, da werden viele Fragen beantwortet. Geld, Wetter, Ausflüge, Verhalten, Preise, Verkehrsverbindungen(Busse ) usw.
Liebe Grüße, ebenfalls
juanito
Alleinreisende Frau - gefährlich?!
Ich hoffe ich kann helfen und Euch vor einem unangenehmen Aufenthalt bewahren. Als Alleinreisende würde ich nie wieder nach Tunesien fahren. Es war wie Spiessrutenlaufen. Stöndige Anmache, provozierendes Anglotzen überall auch in der Hotelanlage. Im Restaurant starren die Kellner und quatschen Dich an immer mit Hintergedanken. Ständig will einer Kaffee trinken mit dir gehen. Wenn du anlehnst sind die sauet. Ich hatte mehrere Tage kein Toilettenpapier und keine Hsndtpcher weil ich nicht mit dem Roomboy ausgehen wollte. Der hat mich bis ins Zimmer verfolgt, musste den erst anschreien und beschweren. Bin nur mit Sonnenbrille rumgelaufen habe keinen männlichen Mitarbeiter mehr gegrüsst, könnten ja sonst was denken. Mein ganzer Urlaub wurde vermiest, Hatte gar keine Lust mehr irgendwo hinzugehen In der Stadt wurde man verfolgt ********* und permanent angesprochen obwohl ich weder links noch rechts geguckt habe. Die Taxifahrer versuchten mich abzuzocken und waren aggressiv. Ewige Diskussionen um den Preis. Sowas habe ich weder in Marokko noch Türkei, Kuba oder Ägypten erlebt. Wenn ich mich verlaufen hätte und nach dem Weg gefragt hätte., wäre wohl auch Dinar verlangt worden. Und ich bin selbstbewusst immer mit langärmeligen langen Kleidern rumgelaufen bin allerdings blond das reicht da wahrscheinlich schon. Wirklich schade keine Chance Land und Leute kennenzulernen. Ich war oft im Zimmer und ehrlich frustriert und ich habe mich informiert abet das was ich erlebt habe war wirklich ernüchternd. Nie wieder, ich rate dringend ab alleine dorthin zu fahren, bloss Nichts von sich erzählen u d niemandem da zu vertrauen, die wollen alle nur Geld, Sex oder nach Eiuropa und haben vor europäischen Frauen keinerlei Respekt. Leider nur in Tunesien so erlebt.
Mit dem Rucksack durch Kuba
Danke euch für die vielen Hinweise!!!
@ Juanito: Sind auf deinem Bild nun CUC oder CUP Münzen zu sehen? Denke du hast recht, dass es sinnvoll ist sich vorher ein wenig mit den beiden Währungen vertraut zu machen um nicht ausversehen teurer CUC statt CUP herzugeben
Übrigens: Am 4. September geht es auf nach Kuba
Jetzt habe ich noch einige Fragen und es wäre toll wenn ihr mir ein paar davon beantworten könntet!
1. Es gibt ja vom Viazul sogar im Internet einen offiziellen Fahrplan mit exakten Abfahrtszeiten (Hast du mir ja schon verraten Juanito). Doch liest man immer wieder, dass man sich oft mehrere Std oder sogar den ganzen Tag an die Bushaltestelle stellen muss, in der Hoffnung dass der Bus irgendwann kommt. Habt ihr Erfahrungen mit den Abfahrtszeiten gemacht? Welche günstige Alternative gibt es zum Viazul um von Ort zu Ort zu kommen?
2. Kann man in den Casas Wäsche waschen (lassen)?
3. Was zahlt man im Durchschnitt wenn man in Kuba essen geht? Habe gelesen, dass die Preise für Touristen ziemlich hoch sind und man in etwa genauso viel bezahlt wie in Deutschland? Das wäre für uns als Studenten ziemlich heftig...Habt ihr ein paar Tipps wie wir uns ein paar Pesos beim Essen sparen können?
4. Das Thema Geldabheben in Kuba wurde ja schon in vielen Foreneinträgen behandelt. Wie ist denn der aktuelle Stand? Werden wir mit einer Visacard, Mastercard und EC Karte zu Geld kommen? Ich möchte ungern hunderte von Euro in bar mit mir herum schleppen
5. Wie sieht es mit Gastgeschenken aus? Immer wieder lese ich, dass kleine Geschenke wie Kugelschreiber etc. von den Kubanern gern gesehen werden (oder Shampoo wie Pipito schreibt). Ist das richtig? Ich habe etwas bedenken, dass es überheblich rüber kommt, wenn wir solche Kleinigkeiten verschenken. Wie verhält man sich in dieser Beziehung am Besten? Und wenn schon Geschenke, was können die Kubaner wirklich brauchen (neben Shampoo)? Über was freuen sie sich wirklich?
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen vielen Fragen!! Es wäre sehr lieb, wenn ihr mir den ein oder anderen Hinweis geben könntet!! Tausend Dank!!!!
Kann mich nicht entscheiden
Hallo,
mein Mann und ich wollen im Nov/Dez eine Fernreise für 2-3 Wochen machen und haben uns relativ schnell auf die Dom. Republik oder Kuba geeinigt - aber bei diesen beiden fällt uns die Entscheidung nun doch schwer...beides ist so reizvoll!
Ich würde uns als recht unkompliziert bezeichnen und auch mit wenig zufrieden - das Hotel muss nicht nobel und steril, sondern lieber etwas einfacher, aber umso "lockerer" sein. Kein riesen Komplex mit Animation rund um die Uhr und riesen Büffet vom Allerfeinsten, sondern lieber etwas kuscheliger und übersichtlicher mit humorvollen Mitarbeitern, die einem nicht alles hinterher tragen sollen, aber freundlich ihr Mögliches tun. Im Zimmer wollen wir nur schlafen, daher benötigen wir nur einigermaßen gute Betten und Dusche - wir werden eh viel unterwegs sein. Das Wichtigste ist ein schöner Strand, der nicht allzu überlaufen ist, und wo ein "nein" (Verkäufer) akzeptiert wird.
Wir wollen sicher den einen oder anderen Ausflug machen, der uns das Land ein bisschen näher bringt, und mögen es in dem Bereich dann auch geplant - also vom Hotel aus mit Bussen oder so, und Leuten, die einem Fragen beantworten können und mögen, weil sie sich gut auskennen (also schon ein Fremdenführer mit Gruppe oder so). Aber wir wollen vor allem die Ruhe am Strand genießen können.
Im Übrigen lieben wir neben dem Meer auch Pflanzen und Tiere - haben selbst z.B. einige Papageien - und fotografieren alles unheimlich gern. Ein Traum von mir ist u.a. auch ein mal im Leben nach Brasilien mit Tour in den Urwald (auch wenn ich Spinnen hasse).
Nun gibt es ja überall diese Fotos und die Reisetipps von Kuba und der Dominikanischen mit den wunderschönen, weißen Palmenstränden....voll unser Ding!
Aber welches der Ziele bietet uns wohl mehr von dem, was wir außer Strand noch wollen?
Habt ihr nicht alle Lust, für "Euer" Land zu "werben", und uns somit bei unserer Entscheidung zu helfen?
liebe Grüße....
die Träumer
p.s.: Ich habe dies Thema in der Dominikanischen UND in Kuba gepostet, weil ich ja von beiden "Ländern" (Menschengruppen) die Meinungen gern hören würde - ich hoffe, das ist okay, denn es geht mir ja darum, dass ich von beiden Seiten Meinungen bekomme.
Urlaub im November in Kuba mit Kind
2001 Michelle
In Kuba, wurden ungefähr 750.000 Leute und 741.000 Tiere vor der Ankunft des Hurrikans evakuiert. Hurrikan Michelle kreuzte schnell die Insel als Kategorie 4 Hurrikan, das stärkste seit Fuchs des Hurrikan-1952's. Zum Süden von Kuba, Cayo Largo Del Sur empfing eine Sturmschwankung des Fusses 9-10 und flutete die gesamte Insel mit Wasser über. Näeher an Kuba Insel von Jugend erfahrene 11.83 Zoll (300 Millimeter) Regen mit den Wellen 15 Fusses (4.6 m), umfangreiche Energie Störungen und überschwemmung verursachend.
Auf der Küste von West- und Südkuba, produzierte Michelle die 4-5-Fuss-Wellen, zusammen mit einer schweren Sturmschwankung. Niederschlag beträgt bis 754 Zoll mm/29.69 wurden notiert über der Insel. Zusätzlich wurden 300 Zoll mm/11.83 bei Punta Del Este berichtet. Die Provinzen von Matanzas, Landhaus Claraund Cienfuegos wurden stark geschlagen, wo 10.000 Häuser zerstört wurden und eine anderen 100.000 beschädigten. Strenge Beschädigung wurde auch das Zuckerrohr berichtet und in der touristischen Stadt von Varadero. In Havana, zerstörten Winde und Regen 23 Gebäude, wenn viele andere beschädigt sind. Wegen der gut-durchgeführten Warnungen und der Evakuierungen, wurden nur 5 Leute in Kuba getötet. Der Kategorie 4 Hurrikan verursachte $1.8 Milliarde in der Beschädigung (2001 USD, $1.98 Milliarde 2006 USD).
Vereinigte Staaten angebotenes Hilfsmittel zur Insel, eine Tat, die sie in der Vergangenheit trotz eines politischen Embargos getan hatte. Präsident Fidel Castro abgelehnt, seinem Land glaubend würde mit genügenden Betriebsmitteln für den Rekonstruktionprozeß überleben.
++++
Ich war da gerade in Cardenas.
Die Bullen griffen mich auf
Die Stadt wird bis zur Calle 18 evakuiert.
Alle Leute mussten die tiefer gelegenen Ortsteile verlassen. Die meisten nahmen ihre Wertsachen, TV, Möbel usw. mit. Angst vor Plünderern.
Am nächsten Tag kam der letzte Flieger leer an und nahm mich und Andere mit. Die meisten anderen Touristen mussten bleiben und in festere Hotels auf Varadero umziehen.
Touristen ist jedenfalls nichts passiert.
Alle Mietautos und andere Pkw´s waren auf der Landebahn des alten Flughafens geparkt. Sonst wären sie wohl auf der Hauptstrasse von Varadero weggeschwommen :rofl:
Kann mich nicht entscheiden
Hallo,
mein Mann und ich wollen im Nov/Dez eine Fernreise für 2-3 Wochen machen und haben uns relativ schnell auf die Dom. Republik oder Kuba geeinigt - aber bei diesen beiden fällt uns die Entscheidung nun doch schwer...beides ist so reizvoll!
Ich würde uns als recht unkompliziert bezeichnen und auch mit wenig zufrieden - das Hotel muss nicht nobel und steril, sondern lieber etwas einfacher, aber umso "lockerer" sein. Kein riesen Komplex mit Animation rund um die Uhr und riesen Büffet vom Allerfeinsten, sondern lieber etwas kuscheliger und übersichtlicher mit humorvollen Mitarbeitern, die einem nicht alles hinterher tragen sollen, aber freundlich ihr Mögliches tun. Im Zimmer wollen wir nur schlafen, daher benötigen wir nur einigermaßen gute Betten und Dusche - wir werden eh viel unterwegs sein. Das Wichtigste ist ein schöner Strand, der nicht allzu überlaufen ist, und wo ein "nein" (Verkäufer) akzeptiert wird.
Wir wollen sicher den einen oder anderen Ausflug machen, der uns das Land ein bisschen näher bringt, und mögen es in dem Bereich dann auch geplant - also vom Hotel aus mit Bussen oder so, und Leuten,die einem Fragen beantworten können und mögen, weil sie sich gut auskennen (also schon ein Fremdenführer mit Gruppe oder so). Aber wir wollen vor allem die Ruhe am Strand genießen können.
Im Übrigen lieben wir neben dem Meer auch Pflanzen und Tiere - haben selbst z.B. einige Papageien - und fotografieren alles unheimlich gern. Ein Traum von mir ist u.a. auch ein mal im Leben nach Brasilien mit Tour in den Urwald (auch wenn ich Spinnen hasse).
Nun gibt es ja überall diese Fotos und die Reisetipps von Kuba und der Dominikanischen mit den wunderschönen, weißen Palmenstränden....voll unser Ding!
Aber welches der Ziele bietet uns wohl mehr von dem, was wir außer Strand noch wollen?
Habt ihr nicht alle Lust, für "Euer" Land zu "werben", und uns somit bei unserer Entscheidung zu helfen?
liebe Grüße....
die Träumer
p.s.: Ich habe dies Thema in der Dominikanischen UND in Kuba gepostet, weil ich ja von beiden "Ländern" (Menschengruppen) die Meinungen gern hören würde - ich hoffe, das ist okay, denn es geht mir ja darum, dass ich von beiden Seiten Meinungen bekomme.
Rundreise-Tipps für den ersten Südafrika-Aufenthalt erbeten
Hallo an alle Südafrika-Experten!
Wir wollen im nächsten Jahr wenn alles klappt, nun endlich einmal Südafrika bereisen.
Im Reisebüro wollten wir uns etwas informieren, sind aber nun hinterher eher verwirrt als informiert Daher haben wir nun leider (noch) keinen genauen Plan und ich möchte versuchen mit Euren Tipps etwas Struktur in die Reiseplanung zu bringen.
Generell erst mal was zu uns: Wir sind Anfang 30, haben in Sachen Fernreise bisher noch nicht ganz viel Erfahrung gesammelt (1x Kuba als Selbstfahrer und 1x Jamaica mit geführten Touren). Nun reizt uns Südafrika doch sehr, weil einen ganz andere Eindrücke erwarten als in der Karibik. Also, wo soll ich mal anfangen?
- Wo startet man die Reise am besten? In Kapstadt? Wieviel Zeit sollte man für Kapstadt einkalkulieren?
- Da wir uns auch für die Südafrikanischen Weine interessieren, sollte man sich dann anschließend wahrscheinlich der Garden Route widmen. Macht das als Selbstfahrer mehr Sinn oder sollte man sich einer geführten Tour anschließen? Auf Kuba haben wir die Erfahrung gemacht, dass es dort sinnvoller gewesen wäre, eine geführte Tour zu buchen. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die Verhältnisse in Südafrika genauso sind wie auf Kuba (schlechte Straßenverhältnisse und manchmal bis zu 1 Stunde Fahrt ohne dass man jemandem begegnet ist; da wird einem schon etwas mulmig).
- Welchen Nationalpark sollte man besuchen? Wir haben schon gutes vom Addo Elephant gehört, andererseits reizt uns auch der Krüger Nationalpark. Dann müsste man noch einen Inlandsflug "einbauen". Oder hat jemand eine ganz andere Idee?
Ich weiß, dass hört sich jetzt alles etwas vage an, was aber auch daran liegt, dass Südafrika eine Fülle an Sehenswürdigkeiten bietet und man nicht weiß, was man sich ansehen soll. Da wir nicht alles im Schnelldurchlauf sehen wollen, wird es bei einem Zeitbudget von 2 Wochen nur zu einem Bruchteil reichen. Aber das macht nichts, wenn es uns gefällt, kommen wir irgendwann wieder
Also, wer hat Tipps für uns bzw. kann aus eigenen Erfahrungen mal berichten, was sich lohnt und wie man eine 14-tägige Reise gestalten könnte?
Vielen Dank im Voraus!!!
LG, Tres_Islas
Rundreise mit Meyers Weltreisen
@'sonne25' sagte:
Hallo Marie,
wir waren im Jan. in Kuba und haben mit Meier's Weltreisen die Rundreise Höhepunkte Kuba's mitgemacht. (anschließend Badeaufenthalt in Varadero) Also mir und ich kann glaub ich auch sagen der ganzen Gruppe hat es super gefallen.
Wir waren 24 Personen + unserem Reiseleiter Eve. Die Hotels waren zum größten Teil in Ordnung. Zuerst ein 5*, dann 4*, 2* und zum Schluß ein 3* Hotel. Die Zimmer im 2* Hotel waren sehr klein, aber sauber. Das 3* Hotel dagegen war eher gewöhnungsbedürftig. Von Sauberkeit haben die leider in diesem Hotel noch nicht so viel gehört. Aber wir alle haben es mit Humor genommen.
Unser Reiseleiter war hervorragend. Sehr nett, immer gut drauf. Die teilweise langen Busfahrten waren für uns auch kein Problem, weil auch vom Bus aus immer sehr viel zu sehen ist. Aber länger wie 2-3 Std. sind wir nie ohne Zwischenstopp im Bus gesessen. Wir sind jeden Tag zwischen 8 und 9 Uhr früh losgefahren und waren spätestens um 19 Uhr wieder im Hotel. Trotz des langen Tages ist uns das Programm nie zu viel, bzw. zu anstrengend geworden. Diese Rundreise ist sehr gut durchgeplant.
Bei der Rundreise ist Halbpension dabei. Das Essen ist in Ordnung, aber ziemlich oft (fast jeden Tag) gab es Reis mit Hühnchen.
Am 4. Tag sind wir von Havanna nach Santiago de Cuba geflogen. Im Reiseführer stand: "nicht mehr ganz taufrische sowjetische Maschinen". So ganz unrecht hatte dieser Führer nicht. Aber in gut 2 Stunden ist alles überstanden.
Im nachhinein betrachtet hat mir die Rundreise besser gefallen, wie der anschließende Badeaufenthalt. Obwohl dort das Hotel auch super war. Aber nur bei einer Rundreise erhält man einen kleinen Eindruck von Kuba, wie es wirklich ist. In unserem Hotel z. B. ist sehr wenig kubanische Musik gespielt worden, was wir sehr vermisst haben. Bei der Rundreise dagegen, erhält man das alles in Hülle und Fülle. Vor allem bei den Mittagessen. Ohne 2-3 Mann Band jeden Tag ging gar nichts. Natürlich wollten die auch immer Trinkgeld. Wir haben uns damit in der Gruppe meistens abgewechselt.
Falls du noch fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Viele Grüße
Martina
ich hab mich vertan. Bei der Rundreise hatten wir Vollpension!
World insight Erlebnisreisen
Es war nach Thailand 2012 und Nicaragua-Costa Rica-Panama 2015 nun unsere 3. Reise mit WI und die führte uns in der Comfortvariante im März 2023 nach Kuba, einmal quer durchs Land von Ost nach West. Ich möchte es gleich vorweg nehmen, wir hatten eine fantastische Reise durch ein fantastisches Land mit unserem über alle Maßen engagierten und witzigen Guide Emilio und unserem Busfahrer Juan Carlos, der uns sicher bei jedem Wetter auf oftmals durchlöcherten Straßen in einem sehr komfortablen Bus ca. 2500 km durch das Land brachte. Die beiden kannten keinen Feierabend und standen rund um die Uhr für die zusätzlichen Wünsche der Gruppe zur Verfügung, was wir persönlich nicht in Anspruch genommen haben, weil wir auch ein Stück „unser Kuba“ ohne Reisegruppe erleben wollten. Somit aßen wir abends in wunderbaren kleinen Restaurants, besuchten Salsa-Bars, in denen uns die Kubaner die 1. Tanzschritte beibrachten, zogen einfach um die Häuser und hatten hierdurch so viele wunderbare Begegnungen mit den Einheimischen, was uns ewig im Herzen bleiben wird und was so nicht möglich gewesen wäre, wenn wir mit der gesamten Gruppe jeden Abend in ein auf Touristengruppen ausgelegtes Restaurant eingekehrt wären. Der „Rest“ der Gruppe nahm aber das überdimensionale Engagement unseres Reiseleiters gern in Anspruch. Die Nonstop-Flüge mit Condor von Frankfurt nach Holguin und zurück von Varadero sorgten gleichwohl für den nötigen Komfort ohne Umsteigen. Die Reise war perfekt organisiert. Unsere Hotels waren alle, jedes auf seine Weise, toll, mal mitten drin im kubanischen Leben oder mit einem spektakulären Ausblick gesegnet oder beides. Und nein, es lief nicht immer alles glatt, aber das ist eben Kuba und das ist das, was für uns das Reisen ausmacht, das mal nicht alles nach Plan läuft. Unser Highlight bei den Unterkünften war unsere Casa Particular in Trinidad. Ein wunderschön eingerichtetes Haus mit 3 Zimmern, gefrühstückt wurde in einem offenen Patio und die Abende verbrachten wir auf der Dachterrasse ganz standesgemäß im Schaukelstuhl mit einem guten Fläschchen Rum und lauschten der Musik der Straße. Es war insgesamt eine wunderbare, super organisierte Reise durch ein Land, welches uns wahrlich geflasht hat und tief im Herzen bleiben wird.
Rundreise "Durch das Herz Kubas Havanna/Cienfuego/Trinidad + Badeaufenthalt Varadero
TUI 4 Tage Rundreise „Durch das Herz KubasHavanna/Cienfuego/Trinidad“
Die Rundreise ist auf jeden Fall zu empfehlen, dennoch einige Dinge sollte man beachten. Die Abholung aus dem Urlaubshotel in Varadero erfolgt am Nachmittag (bei uns 14,30 Uhr) Transfer nach Havanna ins Hotel (11Km außerhalb von Havanna) das wars für den ersten Tag. Man kann selbst ein Taxirufen um nach Havanna zukommen oder im Hotel bleiben. Die Angegebenen Hotelswerden nicht eingehalten. Aber man kann sich darauf verlassen, dass manordentlich untergebracht wird und das Essen einem hohen Standard entspricht.Der Reiseleiter führte uns ausschließlich zu Zielen, die der kubanische Staat den Touristen zeigen möchte. Der Reiseleiter ist nicht nur bei TUI sondern auchbeim kubanischen Staat angestellt. Aufpassen! Er führt die Reisegruppe zu überteuerten Zigarrenläden und zu Lokalen mit horrenden Getränkepreisen. Zigarren gibt es auf Kuba fast überall zu kaufen, meist deutlich billiger als im empfohlenen Zigarrenladen in Havanna. In Restaurants oder auf der Straßegibt es Getränkedosen zu kaufen. Kubanisches Kola (schmeckt sehr gut, mit leichtem zitrus Geschmack) Bier und Mineralwasser. Kola und Bier kosten1,50-2,0 CuC (1,05-1,40EUR) Wasser 1,50 CuC (1,05EUR) Unser Reiseleiter hat uns im Eiltempo durch Havanna geführt. Wer stehen blieb um z.B. Fotos zumachen,musste rennen um die Gruppe nicht zu verlieren, schade! Nur für den teurenZigarrenladen und in den zwei Restaurants hat man viel Zeit um viel Geld auszugeben. Unverständlich! nach dem 1. Lokal ca.11,30 Uhr für Getränke, Aufforderung das Nationalgetränk für 4 CUC zu trinken, ca. 30 Minuten später ca. zwei Stunden Mittagessen in einem anderen Lokal um die Ecke. Am nächstenTag ca. 3 Stunden Busfahrt nach Cienfuego, die Fahrt war sehr interessant, derReiseleiter hat im Bus sehr viel über Kuba erzählt. In Cienfuego, eine Kleinstadt in französischem Stiel, standen viele Bettler an der Bushaltestelle, die uns beim Aussteigen bedrängten und uns auch in die Stadt verfolgten. Sie bettelten eindringlich nach Seife, Kosmetik, Textilien. Eine Frau war so hartnäckig, dass sie an der Bluse meiner Frau mehrfach gezogen hat und sich zu ausziehen aufgefordert hat. Diese Frau folgte uns während des ganzen Aufenthalts in Cienfuego und Stand dann noch neben dem Bus bei der Weiterfahrt und flehte meine Frau an ihr die Bluse zu überlassen. Interessant war die Fahrt auf demFluss zu einer Insel (kostet 12 CUC extra) Die Motorboote fahren mit hoher Geschwindigkeit ca. 10 Minuten zu einer sehr schönen Insel. Dort kann man sehr schöne Bilder mit z.B. Palmen die sich im Wasser spiegel machen. Ich habe dort meine schönsten Bilder auf Kuba gemacht. Direkt neben den Bootssteg die Krokodilfarm, naja wer noch keine gesehen hat... Alles ist ziemlich heruntergekommen und ungepflegt. Danach folgt eine ca.3 stündige Wanderungdurch einen Wald (Mahagoni) zu einem kleinen Wasserfall. Dort hat man dieMöglichkeit zum Baden (ca. 15 Minuten) danach geht es zurück zum Ausgangspunkt.Das Hotel lag weit außerhalb sehr schön direkt am Meer, der Strand ist jedochfelsig. ca. 200 Meter weiter eine kleine Bucht. Die Zimmer ordentlich, das Essen gut. Am nächsten Trinidad, sehr schöne (für Touristen hergerichtete) Kleinstadt. Man sieht die alten Gebäude der früheren Zuckerbarone. Spuren vom Sklavenhandel usw. Trinidad war früher die Zucker Hauptstadt von Kuba. Übernachtungin einem Hotel auf einem Hügel über der Stadt.
Letzter Tag Rückreise nach Varadero, Ankunft ca. 13,00 im Badehotel zum Mittagsessen. Die Rückreise führte durch sehr interessante Landschaften durch Reisfelder, Bananenplantagen, Zuckerrohrfelder. Während der ganzen Busfahrten informiert der Reiseleiter im Bus über Kuba, das war sehr interessant.
Fazit: Ich kann die Rundreise jedem Empfehlen, so vieleEindrücke, so viele Fotomotive in nur 4 Tagen, wir waren überwältigt. Der Aufenthalt in Havanna ist definitiv viel zu kurz. Die Angegeben Zeit "zur freien Verfügung" wird nicht eingehalten. Das Programm geht bis ca. 17,30Uhr. Wer am Abend die Show gebucht hat, ist voll verplant.
Ich habe die Hotels absichtlich nicht ausführlich beschrieben, da diese für mich als unwichtiger Bestandteil der sehr interessanten Rundreise waren. Alle Hotels waren (mit kleinen Abstrichen) gut, mit Klimaanlage ober ohne Föhn.Strom 110 Volt. Adapter erforderlich.