9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Primasol el fell ex papilon?
@'hertraud' sagte:
Hi, ihr Gleichgesinnten da über mir
Hab grad bei ITS-BILLA-Reisen (in Österreich) angerufen - da kommen die Sommerkataloge erst Anfang Dezember
![]()
Und von einem Sonderkatalog mit Schnäppchenpreisen weiß die Madam dort überhaupt nix.
Wir waren auch schon 2 x im El Fell und nächstes Jahr Anfang August geht es wieder dort hin
2004 hatten wir das Zimmer 223 und voriges Jahr hab ich bei der Buchung angegeben,
daß wir wieder in dieses Zimmer möchten.
Bei der Ankunft mußten wir zwar eine Weile darauf warten, aber das war es uns wert
und dann konnten wir wieder in "unser" Zimmer.
Das ist der Block, der am nächsten zum Strand liegt.
Wir möchten unbedingt wieder dort untergebracht werden.
Die negativen Kritiken versteh ich auch nicht ganz und ich finde auch das Frühstück ganz okay.
Die Auswahl find ich ausreichend. Die Wurst vielleicht nicht aber auf die kann ich gern verzichten.
Hab ich daheim eh jeden Tag aber keine frischen Croissants, Baguettes, Müsli
und weichgekochte Eier (die gab’s in den 4* Hotels, die wir heuer besucht haben, nicht).
Ansonsten ist die Verpflegung vollkommen in Ordnung und man findet immer was - man muß halt schauen.
Zum Beispiel nehme ich mir überhaupt kein Fleisch. Beilagen, Gemüse, Saft und Salate reichen mir.
Das hat aber nix damit zu tun, daß es mir nicht schmeckt,
ich esse auch daheim kaum fleischiges.
Aber mein Mann lädt sich schon alles mögliche auf und ißt es auch meist auf.
Wenn ich an die Melonen denk und an die Datteln und die Kuchen *schwärm*
Das Meer und der Strand ist so supertoll dort und wir freuen uns jetzt schon drauf, uns in den Wellen zu tummeln.
Wir sind zwar schon um die 60 aber zählen uns noch lang nicht zum alten Eisen.
Ganz liebe Grüße
hertraud
Hallo Hertraud
Schade das es den Katalog nicht bei euch giebt wenn du die Preistabelle gern gemailt haben möchtest von deutschland kann ich das gern machen mußte mir nur mal deine email Adresse mitteilen.
Verstehe auch manche nicht die solche blöden bewertungen abgeben es ist nun mal ein 3 Sterne Hotel und kein 5 Sterne und das noch in einen armen Land aber na ja .
Viele Grüße aus den zur zeit kalten Deutschland Daniela
Primasol el fell ex papilon?
@'hertraud' sagte:
Hi, ihr Gleichgesinnten da über mir
Hab grad bei ITS-BILLA-Reisen (in Österreich) angerufen - da kommen die Sommerkataloge erst Anfang Dezember
![]()
Und von einem Sonderkatalog mit Schnäppchenpreisen weiß die Madam dort überhaupt nix.
Wir waren auch schon 2 x im El Fell und nächstes Jahr Anfang August geht es wieder dort hin
2004 hatten wir das Zimmer 223 und voriges Jahr hab ich bei der Buchung angegeben,
daß wir wieder in dieses Zimmer möchten.
Bei der Ankunft mußten wir zwar eine Weile darauf warten, aber das war es uns wert
und dann konnten wir wieder in "unser" Zimmer.
Das ist der Block, der am nächsten zum Strand liegt.
Wir möchten unbedingt wieder dort untergebracht werden.
Die negativen Kritiken versteh ich auch nicht ganz und ich finde auch das Frühstück ganz okay.
Die Auswahl find ich ausreichend. Die Wurst vielleicht nicht aber auf die kann ich gern verzichten.
Hab ich daheim eh jeden Tag aber keine frischen Croissants, Baguettes, Müsli
und weichgekochte Eier (die gab’s in den 4* Hotels, die wir heuer besucht haben, nicht).
Ansonsten ist die Verpflegung vollkommen in Ordnung und man findet immer was - man muß halt schauen.
Zum Beispiel nehme ich mir überhaupt kein Fleisch. Beilagen, Gemüse, Saft und Salate reichen mir.
Das hat aber nix damit zu tun, daß es mir nicht schmeckt,
ich esse auch daheim kaum fleischiges.
Aber mein Mann lädt sich schon alles mögliche auf und ißt es auch meist auf.
Wenn ich an die Melonen denk und an die Datteln und die Kuchen *schwärm*
Das Meer und der Strand ist so supertoll dort und wir freuen uns jetzt schon drauf, uns in den Wellen zu tummeln.
Wir sind zwar schon um die 60 aber zählen uns noch lang nicht zum alten Eisen.
Ganz liebe Grüße
hertraud
Hallo Hertraud, finde ich ja Klasse dass man im El fell die Zimmerwünsche angeben kann. Daniela hat mir ja auch schon ein tolles Ziimer empfohlen. Übrigens wer sagt denn, dass man mit 60 schom zum alten Eisen zählt ? Meine Oma ist 89 !!!!!! und fliegt immer noch jedes Jahr nach mallorca.
Lg Gaby
Erdbeben !!!!
Nachstehendes stand heute in der BILD-Zeitung: Diese Länder haben den Flutopfern gespendet<h1>Bundesregierung mit
Abstand am großzügigsten
</h1>1. Deutschland: 500 Mio. Euro
2. Japan: 370 Mio. Euro
3. Australien: 290 Mio. Euro, zusätzlich Kredite in gleicher Höhe
4. USA: 257 Mio. Euro
5. Weltbank: 183,5 Mio. Euro
6. Norwegen: 135 Mio. Euro
7. Frankreich: 78 Mio. Euro
8. Großbritannien: 69,8 Mio. Euro
9. Dänemark: 56 Mio. Euro
10. Schweden: 55,4 Mio. Euro
11. Spanien: 50 Mio. Euro
12. Kanada: 49,1 Mio. Euro
13. China: 44 Mio. Euro
14. Südkorea: 37,2 Mio. Euro
15. Taiwan: 37,2 Mio. Euro
16. Australien: 34,3 Mio. Euro
17. EU-Kommission: 33 Mio. Euro
18. Niederlande: 27 Mio. Euro
19. Schweiz: 17,3 Mio. Euro
20. Österreich: 16 Mio. Euro
21. Finnland: 14,5 Mio. Euro
22. Portugal: 8,1 Mio. Euro
23. Katar: 7,3 Mio. Euro
24. Saudi-Arabien: 7,3 Mio. Euro
25. Kuwait: 7,3 Mio. Euro
26. Luxemburg: 5 Mio. Euro
27. Singapur: 2,6 Mio. Euro
28. Neuseeland: 2,6 Mio. Euro
29. Vereinigte Arabische Emirate: 1,5 Mio. Euro
30. Irland: 1 Mio. Euro
31. Italien: 950 000 Euro
32. Türkei: 920 000 Euro
33. Ungarn: 890 000 Euro
34. Tschechien: 550 600 Euro
35. Iran: 463 200 Euro
36. Griechenland: 291 460 Euro
37. Monaco: 97 640 Euro
38. Mexiko: 73 400 Euro
39. Nepal: 73 400 Euro
40. Estland: 30 830 Euro
>
Was jetzt die arabischen Länder betrifft, weichen diese Zahlen schon ziemlich von Holgers Angaben ab. Wie dem auch sei, das Verhalten dieser Regierungen ist ein Trauerspiel!
Grüsse,
Klaus
"Nörgelnde Deutsche"
@hertraud sagte:
mit deinen schrägen Blicken kann ich leicht leben.
Wenn ich ab einem gewissen Alter alles hinnehmen muß, nur um nicht als ewiger Nörgler hingestellt zu werden, dann läuft meiner Meinung nach irgendetwas schief.
Werde erst einmal ein "älteres Semester" - dann schauen wir mal, wie du dich dann verhältst.
Da verschieben sich die Interessen und auch die Bedürfnisse ganz von allein.
Wir fliegen jedes Jahr mindestens einmal nach Tunesien und haben dort wirklich schöne Urlaube erlebt aber alles gutheißen tun wir trotzdem nicht.
Außerdem ist das Nörgeln keine "deutsche" Eigenheit - das tun die anderen auch - wir verstehen sie halt nicht
![]()
Liebe Grüße aus Österreich
Waltraud
Du hast mich da ziemlich missverstanden ... es geht nicht darum wer meckert, sondern wie gemeckert wird. Und wenn ich gerade beim Essen sitze und mir schmeckt es und neben mir sitzt ein älterer Herr der schwitzt und dann in lautstarkem bayrisch (ich komm aus Bayern) verkündet wie scheiße es hier ist, es ist zu heiß, das Essen schmeckt nicht, das Bier schon gleich gar nicht und dass die Angestellten nur gebrochen Deutsch sprechen wär ja wohl die Höhe!
Und das war nicht der einzige Vorfall. Wir haben sicher auch mal an etwas was zu meckern gehabt, aber dass mir etwas nicht gefällt muss ich ja nicht dem ganzen Hotel mitteilen. Sondern wnn mich etwas wirklich stört dann gehe ich an die Rezeption sage denen das in normalem Ton (ich fand deren Deutsch übrigends toll) und gut ist. Wir haben uns dann einen anderen Tisch gesucht, nachdem wir mit diesem einen extremen Herrn 3 Mahlzeiten einnehmen mussten.
Wie schon gesagt, das ist wohl das einzige was hilft. Ignorieren. Und zu dem Thema die anderen nörgeln auch, wir verstehen sie blos nicht. Das stimmt nicht ganz. Erstens habe ich haufenweise deutsche Urlauber gesehen die mies gelaunt irgendwo rumsaßen, während andere Nationen am lachen und Spaß haben waren und zweitens empfindet auch das Hotelpersonal, dass die Deutschen die schwierigsten Urlauber sind und die müssen es ja wissen. Die freuen sich da unten wie die Schneekönige, wenn ihnen ein Deutscher begegnet und sie nicht nur als Angestellte sieht sondern auch mal ein paar Worte mit ihnen wechselt.
Lg Nici
Türken müssen draußen bleiben!
Ich könnte heulen, wenn ich sowas wie diese Diskussion lese. Das es sowas überhaupt gibt. OK, Sextourismus hin oder her. Aber wer sich derart bemüht, mit einem geliebten Menschen einen Urlaub zu verbringen, dem sollte dies doch auch möglich sein. Mal ganz abgesehen von der bestätigten Buchung.
Wenn ich in Berlin wohnen würde und eine in Österreich lebende Freundin hätte, mit der ich an der Ostsee einen schönen Urlaub verbringen möchte, würde ich nie im Leben auf die Idee kommen, dies in irgend einer Form nicht machen zu können. Was wären denn das für Vorurteile?
Sitzen denn in den türkischen Hotels, bei dem Reiseveranstalter und sonstigen verantwortlichen denn überall nur Computer mit Wenn-Dann-Sonst-Funktionen? Was nicht programmiert ist, geht auch nicht? Das ist ja schlimmer wie auf deutschen Ämtern. Soviel zum Thema von Preislisten für unterschiedliche Nationen. Verhandlungssache in Ausnahmefällen ist wohl nicht möglich. Ist halt kein Basar, oder wie?
Sooo hoch kann der Aufpreis für einen in der Türkei lebenden Türken doch gar nicht sein, das der Veranstalter das nicht auf seine Kappe nehmen könnte. Oder das nicht mal eben irgendwie unproblematisch regeln könnte.
Da ist mal wieder niemand für nix verantwortlich. Hauptsache der Lohn des Angestellten ist am Ende des Monats auf dem Konto.
Ich als selbständiger Mittelständler würde mir ein drittes Bein ausreißen um meine Kunden zufrieden zu stellen, allein aus persönlich-moralischen Gründen. So bin ich halt. Und das gebe ich auch meinen Mitarbeitern mit auf den Weg.
Man sollte die ganz "Großen" ignorieren. Wie schon mehrfach hier erwähnt, lieber bei privaten kleinen Häusern anfragen. Das mache ich schon seit Jahren so. Und wenn man sich auch über die "kleinen" ein bisschen vorab im Internet informiert, habe ich persönlich da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Am besten lässt Du das nächste Mal Deinen Freund das Ganze aus der Türkei organisieren und buchst Dir selber nur den Flug.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück mit Deinem Urlaub.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Teneriffa, wo ich grad einen Urlaub mache, den ich natürlich auch kurzfristig privat gebucht habe und über alle Maßen zufrieden bin.
Einreiseverweigerung in die USA wegen falscher Kinderpässe
@simi23 sagte:
.... Das man selber alles nachschauen muss und wenn dann was schief geht, dann ist man auch selbst schuld daran.
Also, wozu noch ins Reisebüro? Damit die noch auf "buchen" klicken? Genau bei "schwierigeren" Reisen muss man sich doch auf das Reisebüro verlassen können. Dann passiert sowas und niemand ist dran schuld? .....
Ne, da bin ich gar nicht deiner Meinung. In der Schweiz zahlt man noch EUR 40.- Pauschalgebühren. Da darf man doch wohl noch alle erforderlichen Infos für eine Einreise verlangen. (klar, paar wichtige sachen wusste sie, aber eben doch nicht alles) Das ist doch ihr täglicher Job, oder nicht? Was sind sonst die Aufgaben eines Reisebüros? Reisen raussuchen und buchen? Alles andere soll man selber nachschauen? Man bucht doch gerne im RB weil man sich dort sicher fühlt. Bei jaggi war das leider im nachhinein nicht der fall. auch wenn "mal" fehler passieren können, ist das trotzdem nicht einfach so hinzunehmen.
in der schweiz und in österreich mag das vielleicht alles anders gelagert sein.
im deutschen reiserecht steht explizit in jedem katalog, dass jeder urlauber für seine für ihn geltenden einreisebestimmungen selber verantwortlich ist.
kein reisebüro kann wissen, welchen "migrationshintergrund" der kunde hat.
wie soll man auch.
und mal ehrlich: wenn jeder kunde bis auf das letzte i-tüpfelchen hin beraten werden würde, dann würde so ein beratungsgespräch ca. 2,5 stunden dauern.
und das, NACHDEM der kunde sich für ein spezielles ziel entschieden hat.
angesichts des zu erwartenden gewinns entbehrt das preis-leitungs-verhältnis jeder grundlage.
du schreibst:"und niemand ist dran schuld?"
doch: es gibt einen schuldigen. und das ist der kunde.
ich finde es etwas unfair, jetzt noch auf dem to herum zu hacken. so nach dem motto:
bist ja selber schuld.
ich denke, seine lektion war lehrreich und teuer genug.
aber wenn man immer versucht, andere leute für seine eigene unzulänglichkeiten verantwortlich zu machen, geht mir die hutschnur hoch.
jeder mensch ist für sein tun und unterlassen selbst verantworltich.
ich finde es anmaßend, diesen job auf andere abwälzen zu wollen.
sind wir alle nicht mehr mündig?
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona
2014
Niederlande: Rotterdam
2015
Niederlande: Amsterdam
Laber- und Quatschthread Süd
Jaaaaaaaa :bounce: Und damit ihr alle eure Zeit sinnvoll nutzt, hier ein Lied zum auswendig lernen
1. Mein Herz und mein Sinn
Schwärmt stets nur für Wien,
Für Wien, wie es weint, wie es lacht !
Da kenn ich mich aus,
Da bin i halt z'Haus,
Bei Tag und noch mehr bei der Nacht.
Und keiner bleibt kalt
Ob jung oder alt,
Der Wien, wie es wirklich ist, kennt
Müßt' ich einmal fort
Von dem schönen Ort,
Da nähm' meine Sehnsucht kein End.
Dann hört' ich aus weiter Ferne ein Lied,
Das klingt und singt, das lockt und zieht:
Refrain:
Wien, Wien, nur du allein
Sollst stets die Stadt meiner Träume sein !
Dort, wo die alten Häuser stehn,
Dort, wo die lieblichen Mädchen gehn !
Wien, Wien, nur du allein
Sollst stets die Stadt meiner Träume sein!
Dort, wo ich glücklich und selig bin,
Ist Wien, ist Wien, mein Wien !
2. Bei jeder Gaudé
Na, Sie wissen's eh
Bin ich allemal gleich dabei.
Ich b'halt mein Hamur
Bis spät in der Fruah
Mir ist alles dann allerlei.
Und wenn ich beim Wein
Dann sitze zu zwein
Und sehnend ein Arm mich umschlingt,
Wenn heimlich und leis'
Der Heimat zum Preis
Ein Straußischer Walzer erklingt:
Dann hört' ich aus weiter Ferne ein Lied,
Das klingt und singt, das lockt und zieht:
Refrain:
3. Ob ich will oder net
Nur hoff' ich recht spät
Muß ich einmal fort von der Welt.
Geschieden muß sein
Von Liebe und Wein,
Weil alles, wie's kommt auch vergeht.
Ah, das wird ganz schön
Ich brauch' ja nicht z'gehn,
Ich flieg' doch in' Himmel hinauf,
Dort setz' ich mich hin
Schau runter auf Wien,
Der Steffel*, der grüßt ja herauf.
Dann hört' ich aus weiter Ferne ein Lied,
Das klingt und singt, das lockt und zieht:
Refrain:
4. In Sturm und in Not
Von Feinden umdroht,
Steht Österreich aufrecht und hehr.
Von Helden umweht
Mit funkelndem Schwert
In eiserner, schirmender Wehr!
Wo Lied und Gesang
Im Frieden erklang
Ertönt jetzt Trompetensignal!
Aus sanftem Gemüt
Erstarkt und erblüht
Ein Heldengeschlecht ohne Zahl!
Und wenn dann im Feld der Schlummer euch flieht,
Ertöne leis von ferne das Lied:
Refrain:
Rudolf Sieczynski
:bounce:
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
Sorry Holginho,
aber "besorgte Urlauber" haben m.M. nach mehr Interesse an Informationen über die aktuelle Lage, als an der moralischen Keule, die so einige "Nörgler mit ihren persönlichen Befindlichkeiten" (als Meinung), regelmässig seit über 30 Monaten hier schwingen.
Es ist schon seltsam, dass die verschärften SICHERHEITSHINWEISE (= abraten, gilt für den Süd-Sinai und die Region Rotes Meer; sowie Dringend abraten; gilt für die Landesteile, für die vorher die TEIL-Reisewarnungen ausgegeben wurden) immer noch als Reisewarnung (*gilt in Österreich für ganz Ägypten) erwähnt wird, obwohl die Warnung nur noch für den NORD-Sinai besteht.
*Das österreichische Aussenministerium hat eine FB-Seite und 2 Mitarbeiter vor Ort in Hurghada und es dürfte für viele User interessant sein, was sie zu berichten haben:
................kann nur bestätigen, dass die Betreuung von uns ÖsterreicherInnen perfekt ist. Lebe in Ägypten. Bei der 1. Revolution 2011 Anrufe, wie es geht, Kriseninterventionsteam vor Ort in Hurghada. Und jetzt ist auch eine Gruppe wieder hier. Hört sich vor Ort unsere Anliegen an, nimmt die Befürchtungen wegen der zu schnellen Reisewarnung für Hurghada ernst, etc. Ihr seid perfekt. Ein großes Danke an die Menschen die für unsere Regierung arbeiten. Ein Beispiel für viele andere Nationen !
21. August um 10:08 ·
Österreichisches Außenministerium
Freut uns sehr zu hören! Die Betreuung von ÖsterreicherInnen in solchen Krisen ist eine der Hauptaufgaben des Außenministeriums und auch diesmal sind Kollegen des Krisenunterstützungsteams (BMeiA, BMI und BMLVS) vor Ort in Ägypten!
21. August um 10:24
.............. Wir sind mit 2 Mann in Hurghada, die Situation ist relativ ruhig und vermittelt ein Gefühl der Sicherheit.
Die Darstellung der Medien ist vielleicht für Kairo zutreffend, hier in Hurghada ist im Gespräch mit Einheimischen immer mehr zutage getreten, dass die deutschen Medien Einwohner der Stadt kontaktierten und nur an Negativberichten interessiert waren. Teilweise wurden auch Berichte dahingehend verfälscht, dass normale Vorgänge in Zusammenhang mit den in den Medien gerne gesehenen Unruhen gebracht wurden. Nochmals: Die Lage hier ist wie immer und das soll auch so bleiben.
Sind diese Mitarbeiter etwa auch im Tourismus tätig, oder werden sie bezahlt, diese Kommentare zu schreiben?
Oder ist es doch die Fürsorgepflicht, die sie ihren Landsleuten gegenüber haben?
.
wo warst Du schon in Griechenland?
Hallochen,
ich habe fast alle 56 Seiten dieses Threads gelesen und bin trotzdem zu keiner Entscheidung gekommen, auf WELCHE INSEL WIR HEUER IM SEPTEMBER FLIEGEN SOLLEN??
Ich war bereits auf folgenden Inseln:
KARPATHOS: Mein bisher schönster Urlaub und lange meine absolute Trauminsel! Die Insel hat sich aber leider in den letzten Jahren ein wenig zu ihrem Nachteil verändert! Früher war die Insel ein Geheimtipp, es gab’s viele einsame Strände die man nur zu Fuß oder mit einem Jeep erreichen konnte, jetzt sind schon überall asphaltierte Straßen, alles ist voller, lauter und hektischer geworden.
KEFALONIA: Hat mir persönlich am wenigsten gefallen - mir haben die freundlichen Griechen, die urigen Tavernen, einfach der besondere "Flair" Griechenlands gefehlt! Die Insel ist sehr stark von Engländern bevölkert was man leider durch extreme Unfreundlichkeit der Menschen immer wieder zu spüren bekommt! Ich bin es in Griechenland nicht gewohnt, dass man, wenn man freundlich lächelnd eine Taverne l betritt, ca. eine 1 Stunde lang ignoriert wird - und das war nicht nur einmal der Fall! Landschaftlich natürlich wunderschön, es gibt sehr viel zu erkunden.
KRETA und RHODOS
SANTORIN: Optisch ein Traum, aber mir ist es viel zu touristisch.
ZAKYNTHOS: Ist auch sehr empfehlenswert.
Wie ihr schon bemerkt habt bin ich eher ein naturverbundener Mensch der die Gemütlichkeit und Ruhe schätzt. Wir suchen eine Insel die noch nicht so stark überlaufen ist, wo es vielleicht noch einsame Strände, gemütliche kleine Dörfer, urige Tavernen und sonstige Naturschönheiten gibt. Sie sollte auch nicht zu klein sein, da wir in 14 Tagen doch ein wenig Abwechslung brauchen und täglich mit dem Auto unterwegs sind.
Eine kleine Favoritenliste hab ich mir ja auf Grund eurer Informationen schon angelegt... SAMOS, NAXOS oder THASSOS oder oder oder?? Danke für eure Meinung und liebe Grüße aus Österreich!!
Andrea