9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Urlauber berichten von ihren aktuellen Griechenland- Reisen (von allen ! griechischen Inseln)
Guten Morgen,
wie Pronto 41 richtig feststellt zu der Reise nach Griechenland gehört auch der Rückreise
Wir flogen Lufthansa nach München um 19:00 Uhr und waren gegen 17:00 Uhr am Flughafen (habe ich schon gepostet direkt vor Ort).
zunächst dachte ich cool der Flughafen Ist nicht voll, checkin ging ganz schnell Kontroll genauso, in die Halle nur ein Viertel voll überall freie Sitze, schön!
Dann wurde es ganz schnell nicht mehr so schön, Schon gegen 18:00 Uhr wurde es überall voll, voll, voll! Social distancing Fehl Anzeige.
Riesen Schlange vor die (einzige) Toiletten im ersten Stock.
Dann wurde unsere Flieger um über 1 Stunde verspätet. Der Weg zu dem Bus war okay, die Leute hielten Abstand.
Dann aber müssten wir circa 10 Minuten in vollen Bus vor dem Flieger warten weil das tanken noch nicht vorbei war. Das war natürlich alles andere als schön. Es war heiß und stickig im Bus und wir waren schon ziemlich nah aneinander
Das Deboarding in München war gut, Reihe für Reihe, vernünftig, kein Gedränge.
Eine Nacht im Hotel und gestern Morgen Weiterflug nach Köln, da war auch alles okay. (Nach Covid Maßstäbe okay).
Ich muss dennoch feststehen dass das Fliegen zur Zeit extrem anstrengend ist, zumindest habe ich es so empfunden.
Nun muss ich demnächst trotzdem wieder beruflich nach Österreich, ist schon gebucht, Aber alles anderes, auch ein bisschen weiter weg werde ich mit dem Auto machen. Fliegen im allgemein ist sowieso immer stressig, sitzen, warten, es geht immer so viel Zeit verloren aber jetzt zusätzlich die ganze Vorsichtsmaßnahme und die ganze Unwägbarkeit, vor allem man kann nicht 100% Abstand halten. Ist schon unschön.
morgen früh zum Arzt um einen Test zu machen, man weiß ja nie und so lange halte ich mich zu Hause. Ich muss Autländerin Recht geben, Ich hätte mich ungerne gestern am Flughafen testen lassen, wir fuhren mit dem Auto an dem Teststation am Terminal 2 vorbei da warteten mindestens 200 Leute. Außerdem wenn man nicht aus einem Risiko Gebiet kommt muss man eh zahlen ob beim Arzt oder bei der Test Station.
Alles Gute
Nadine
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona
2014
Niederlande: Rotterdam
2015
Niederlande: Amsterdam
Heiraten in der DomRep / LTI Beach Resort
Danke für die Info - so sieht mein Stand derzeit auch aus, jedoch bzgl. Scheidungsurkunde gibt es noch widersprüchliche Aussagen. Habe gestern vom der schweizer Botschaft in St. Domingo (die öster. Vertretung in der DomRep hat sich bis heute noch nicht gemeldet, ist aber derzeit aufgrund der Situation da drüben nach Jeanne wahrscheinlich noch nich möglich) ein Mail erhalten, dass eine Scheidungsurkunde nicht nötig ist, das dom. Konsulat in Wien hat jedoch das Gegenteil behauptet.
Und bzgl. Beglaubigung gibt es auch noch verschiedene Versionen. Nicht nur, dass das dom. Konsulat in Wien dies beglaubigen muss, es ist angeblich hier noch von den einzelnen Behörden zu beglaubigen.......
Naja, ich denke, dass ich in den nächsten beiden Wochen alle Infos zusammen habe. Aber wie Du schon erwähnt hast, was macht man nicht alles für eine Traumhochzeit!
Wie sendet Ihr die Dokumente vorab in die Domrep? Nur eine Kopie, per Mail, oder doch die Originale und wann müssen diese Dokumente in der Domrep vorliegen?
Wir haben unser Hotel (LTI Beach Resort) über Meiers Reisen gebucht, das Hochzeitpaket wurde direkt über LTI gebucht, Kosten für das Hochzeitspaket ca. € 850,-
Vielen Dank vorerst für deine Infos!!!
@ Mary
Wie habt Ihr Kontakt mit dem Pastor aufgenommen?
Nein - verunsichern lasse ich mich auf keinen Fall, es ist leider anscheinend in Österreich so, das alles sooo umständlich gemacht wird bzw. ist. Egal was du über ein Amt/Behörde zu erledigen hast, jedesmal gehst du mit einem Frust dann raus. Ich hoffe, dass sich dies grundlegend in den nächstenn Jahren ändern wird! Sehe die Ämter/Behörden als normale Dienstleistungszentren, die wir von unseren Steuergeldern bezahlen - und dafür will ich auch eine vernünftige Leistung sehen. Am schlimmsten ist, wenn Du was benötigst, zum Amt gehst und dann der Beamte erst in 10 Minuten Zeit hat, weil er erst noch fertig frühstücken muss und die Tageszeitung noch nicht ausgelesen hat. Und wenn man dann irgendein Dokument benötigt, braucht dieser 5 Tage (aber nicht wegen der Vorbereitungen - nein, weil es ihn zu diesem Zeitpunkt nicht freut).
Ich werde euch am laufenden halten!!!
Ebenfalls vielen Dank
Grüsse, Roland
Residence Relais Cà dell'Era
@etaeb1953 sagte:
Hallo, Gardaseefan24,
ich habe Bewertungen zu unserer Unterkunft gefunden. Hört sich doch ganz gut an. Bald geht´s für uns schon los.
Herzlichen Gruß
Hallo Gardaseefan24,
unsere Woche hier inPieve ist nun fast um, es war bisher super! Zu unserer Unterkunft: Super Aussicht vom Balkon/Terrasse, Auto unbedingt notwendig! Beide Straßen, die hier hoch führen spannend, viel Serpentinen und enge Kurven! Anfahrt: ratsam für die Anreise ist, die erste Straße, die nach Tremosine (blaues Ortsschild) führt, zu benutzen, da sie etwas einfacher ist zu fahren. Hier steht noch nichts von Pieve! Allerdings ist sie auch etwas länger. Das Appartement gefällt uns gut, allerdings ist die Geschirrausstattung etwas sparsam, z. B. wenig Gläser, zwei Tassen, keine Schälchen für Salat o.ä. Insgesamt finden wir es aber toll hier. das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Noch ein Hinweis: wenn man beabsichtigt am Wochenende den ganzen Tag auf der Terrasse zu verbringen, muss man damit rechnen, dass es sehr unruhig ist, da die Serpentinen-Straße unmittelbar unter der Residence vorbei führt: sehr beliebt bei den Motorradfahrern.
Pieves alter Dorfkern ist urig, kleine Gassen, Pizzeria, Trattoria, Ristorante, Lebensmittelladen, alles vorhanden. Kostenlosen Pool am Tenniscenter haben wir nicht benutzt. Ob wir noch mal hier buchen würden, kann ich nicht sagen, da die Wege zum See, egal, wo man hin möchte doch sehr weit sind. Mountainbiker sind hier auch gut aufgehoben, mit normalen Trekkingrädern wird es schwierig.
Am Abend: setzt euch in der Dunkelheit auf die Terrasse und genießt!!!
Viel Spaß!
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Hallo liebes Forum!
Lese schon einige Zeit in diesem Forum mit, da ich auch eine Dubai Reise mit RSD gebucht habe.
Zum Zeitablauf:
Voriges Jahr im September gebucht: Al Hamra Fort, und Bayan Tree al Wadi (von 13.04 - 20.04), Reisebestätigung war 2 Tage später im Briefkasten. Anzahlung geleistet - bis jetzt noch keine Probleme.
Im Jänner 2012 bekamen wir den "Standard Brief" auf Grund vom einer Hotelübernahme stehen die gebuchten Hotels nicht mehr zur Verfügung. Die neuen Hotels sind: Das Doubletree Hilton in Ras al Kaiman, und das Yas Viceroy Abu Dhabi. Da wir mit den neuen Hotels ebenfalls einverstanden sind, habe ich keinen Kontakt mit RSD aufgenommen und meine Restzahlung pünkltlich geleistet.
Da in den AGBs von RSD steht, dass meine Reiseunterlagen 10 Tage vor der Reise bei mir eintreffen, habe ich am Montag den 02.04.2012 telefonisch nachgefragt, ob meine Reiseunterlagen schon am Weg sind. Mir wurde gesagt, dass die Unterlagen am 29.03 verschickt wurden und sie eigentlich schon da sein sollten. Die Dame am Telefon meinte, wenn ich sie bis heute noch nicht erhalten habe, dann soll ich mich wieder bei Ihnen melden, dann werden mir die Reiseunterlgen per Mail zugeschickt. Heute wieder bei RSD angerufen, dass ich die Unterlagen noch immer nicht bekommen habe, bekomme ich doch glatt die Antwort drauf " Was ich für einen Stress habe, ich solle mich gedulden, der Weg von Deutschland nach Österreich kann durchaus eine Woche dauern. Wenn ich bis nächste Woche Dienstag noch nichts bekommen habe, dann schicken Sie mir die Unterlagen per Mail zu. Außerdem bin ich nicht die Erste die wegen diesem Termin anruft." Auf diese Aussage habe ich etwas gereizt reagiert, und ihr gesagt, dass ich mit Ihrem Vorgesetzten reden will - zu dem darf Sie mich natürlich nicht verbinden, oder mir eine Telefonnummer geben , ich muss auf einen Rückruf warten, der angeblich innerhalb der nächsten Stunde erfolgen sollte. (Warte mittlerweile 1,5 Stunden vergeblich)
Was würdet Ihr mir raten? Soll ich mit einem Anwalt Kontakt aufnehmen? Oder wirklich abwarten? - Nur will ich eigentlich meine Unterlagen schon haben, bzw weiß ich ja nicht mal wann genau bzw mit welcher Reisegesellschaft ich fliege (nehme an Rak Airways).
Danke für Eure Antworten/Hilfe
Lg
Mextrotter, Mexiko Reise, Mexiko Rundreise Spezialist, wer hat Erfahrungen mit denen?
Hallo,
wir sind gerade aus Mexico zurück, wo wir die von Mextrotter angebotene Reise im Linienbus "Chiapas und Yukatan" gemacht haben.
Eswar ein Traumurlaub, sehr vielseitig und kulturell interessant. VomGroßstadtdjungel Mexico City über den Regenwald an einen wunderschönenSandstrand. Mit vielen Pyramiden unterwegs...
Zunächst waren wir auch skeptisch, Buchung im Internet, Überweisung des Geldes nach Österreich... aber alles hat geklappt.
Schonwährend der Phase der Information und der Buchung hatte ich das Gefühl,dass da Leute am anderen Ende des world wide web sitzen, die sichliebevoll um die Kunden kümmern.
Nicht so toll war die Pleiteder Fluggesellschaft Mexicana, da wir eine Woche vor Reiseantrittnochmal neue Tickets für den Inlandsflug buchen mussten. Aber das warnicht die Schuld von Mextrotter, und Mextrotter hat auch binnen zweiTagen eine Alternative für uns gefunden.Wir befanden und in guterGesellschaft mit vielen Touristen anderer Reiseunternehmen, die alleneue Tickets haben kaufen müssen.
Bis auf eine Kleinigkeit, die wir aber vor Ort klärenkonnten, war auch die Reiseorganisation perfekt. Die lokalenReiseleiter stehen z.T. sehr gut mit Mextrotter in Verbindung und füralle Notfälle gibt es eine Servicenummer unter der man rund um die Uhrjemand erreichen kann.
Im Reisepreis ist genau dasenthalten, was im Angebot steht. Es empfielt sich hier, genau zu lesen,denn was nicht ausdrücklich genannt ist, ist auch nicht mitinbegriffen.(Bei Sammeltaxi-Ausflügen war immer alles inclusive.) Etwas Kleingeldgeht fast täglich für Taxis drauf, aber die sind wirklich absolutbezahlbar. Insgesamt fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
DieReise mit dem Linienbus war wirklich absolut angenehm. Man sitzt dortsuper bequem, während die tolle Landschaft an einem vorbei zieht.
AlsReisezeit haben wir uns den späten September ausgesucht und warenüberrascht, dass kaum europäische Touristen unterwegs sind. Woran dasliegt? Keine Ahnung. Wohl an der Hurricane-Season bzw. der Regenzeit.Also, bei uns haben Regenschauer am Nachmittag oder Abend für einewillkommene Abkühlung gesorgt. Wenn man ohnehin nur in Flipflopsunterwegs ist stört es nicht, dass man öfters mal nasse Füße bekommt.Warm ist es ja.
Die Hotels waren allesamt klasse. Alle unterschiedlich, aber jedes hatte seine Besonderheiten.
MeinFazit: jederzeit wieder Mextrotter! Die Busrundreise erfordert schonetwas Selbständigkeit, und sei es nur, den Weg vom Hotel zum Busbahnhofzu absolvieren. Wer aber möglichst viel vom authentischen Mexikoerleben will und ein paar Wörter Spanisch sprechen kann, für den ist esgenau das Richtige!
Frankfurt/M., Oktober 2010
flughafentransfer wien
Abzocke bei Fahrt mit der S-Bahn zum Flughafen!
Nach dem heutigen Vorfall in der S-Bahn zum Flughafen Wien fühle ich mich, als hätte man mich in Wien auf offener Straße ausgeraubt. Was ist geschehen?
Ich hatte eine 5-Tagetickert der ÖBB gekauft. Mir war bekannt, dass ich ein zusätzliches Ticket für die Fahrt zum Flughafen benötige. (Das alleine ist schon merkwürdig.) Deshalb habe ich am Prater-Stern ein weiteres Ticket in Höhe von 2 Euro im Büro der ÖBB gekauft. Eine Station vor dem Flughafen (!!!) wurden die Fahrkarten im S-Bahn-Zug kontrolliert. Der Kontrolleur erklärte mir auf ganz spezielle Weise ebenso wie zwei mitreisende Damen aus Deutschland, dass unsere 2-Euro-Tickets (!) nicht entwertet seien und wir deshalb jeder 65 Euro Strafe bezahlen müssten.
Als ich mich zunächst weigerte, den Betrag zu bezahlen, da wir ja alle drei ein gekauftes Ticket vorweisen konnten, drohte uns der Kontrolleur die Polizei zu rufen. Dadurch würden wir unseren Flug verpassen und es würde anstatt der 65 Euro 280 Euro Kosten pro Kopf auf uns zukommen, da wir ja keinen festen Wohnsitz in Österreich nachweisen könnten plus die Kosten für einen neuen Flug. Leider haben wir uns von dieser mehr als forschen Vorgehensweise des Kontrolleurs überrumpelnund einschüchtern lassen und jeder hat 65 Euro bezahlt, also insgesamt 195 Euro. Für was? Nur weil wir vielleicht einen kleinen Fehler gemacht haben und ein 2-Euro-Ticket nicht entwertet haben? Das 5-Tage Ticket muss man auch nicht entwerten. Wie gesagt, wir hatten alle Tickets gekauft.
Beim Fahrkartenverkauf hatte man uns auch nichtdarauf hingewiesen, die zusätzliche 2-Euro-Fahrkarte nochmals zu entwerten? Das Die Damen waren zudem der Meinung, dass eine „Entwertung“ durch den Zugschaffern erfolgt.
Ich und meine Mitreisenden waren und sind äußerst empört über so ein Vorgehen in einer zivilisierten Weltstadt wie Wien. Es wurde uns regelrecht aufgelauert in der Hoffnung, genau diesen kleinen Fehler ausnutzen zu können, um „Kasse zu machen“. Ich vermute, dies passiert mehrmals pro Tag. Dies ist meiner Ansicht nachkeine Art, wie man mit Gästen umgeht und eine Vorgehensweise, die für die Stadt Wien mehr als unwürdig ist.
Lidl Busrundreise Höhepunkte des Westens USA
"USA Westküste – Rundreise 15Tage
Ich kann nur sagen, dass diese Rundreise mit Lidl absolut genial toll war.
Jedem das seine, auf eigene Faust oder geführte Reisen, wir machen schon seit Jahren geführte Reisen, da wir das Jahr zuvor zum ersten male mit Lidl eine 15 tägige Rundreise in Marokko mit guter Erfahrung gemacht hatten, haben wir auch dieses Jahr die Rundreise über Lidl-reisen gebucht, vor allem überzeugte uns das Preis-Leistung-Verhältnis.
Die Reise wurde vom Reiseveranstalter Maries Reisen mit einer sehr guter Ortskundiger und Durchsprechender Reiseführerin ausgeführt. Es stimmte einfach alles. Dafür haben wir wirklich alles geboten bekommen. Exzellente Reiseführerin, ich möchte vor allen Dingen unseren Reiseführerin "Uschi" hervorheben, die uns mit Ihrem Wissen begeistern konnte, immer zur rechten Zeit am rechten Ort war, super hilfsbereit war, auf unsere Wünsche einging, sogar Plan B in der Tasche hatte, als uns die Tagesfahrt zum Grand- Canyon-Nationalpark mit Schneesturm überraschte, der 2100 m ü. M. und 70 cm Neuschnee über diese Nacht bekommen hatte. auch hier hatte sie nicht die Geduld mit uns verloren, und hatte uns dafür in andere Niederliegende sehenswürdige Nationalparks geführt, einfach nur genial. Auch der Busfahrer war immer freundlich, musste lange Strecken fahren, täglich unsere Koffer aus und einladen und hatte einen sicheren Fahrstil. Das vorgegebene Programm wurde eingehalten, außer wetterbedingt den Grand- Canyon-Nationalpark. Es war viel im Programm, jedoch viel es nicht auf und wurde nicht anstrengend, da immer ausreichend Pausen eingehalten wurden. Es bestand aber auch Möglichkeiten zusätzliche Ausflüge vor Ort dazu-buchen, z.B. Helikopterflug oder Las Vegas bei Nacht. Egal ob Motel- oder Hotelzimmer sie hatten alle 2 Doppelbetten waren großgenug und gut ausgestattet, kostenloses WLAN,TV, Fön, Kühlschrank usw. . Die Übernachtungen waren viel besser als erwartet. Wir hatten zu dem sehr viel Glück mit unserer Reisegruppe (das mit das Wichtigste ist). Wir waren 38 Leute aus ganz Deutschland, sowie aus Österreich, Schweiz, Litauen, Polen, Rumänien, Vietnam, Laos wohnen aber in Deutschland, somit konnten alle Deutsch- und teilweise Englisch sprechend, Es war kein einziger Nörgler dabei, alle waren gleich gut entspannt und haben die Reise genossen. Das hat die Reise natürlich auch noch aufgewertet.
Ich kann sie allen nur weiter empfehlen. Preis-Leistung haben alles übertroffen. Danke an Lidl."
Diana Travel Vorsicht /
Diana Travel ist der Partner für einige Reiseveranstalter die Pauschalreisen in die Türkei anbieten. Transfer zum Hotel und Flughafen hat funktioniert. Natürlich versucht Diana Travel den Hotelgästen auch Ausflüge zu verkaufen. Das ist grundsätzlich ja auch ok. Unser Ziel wurde klar kommuniziert. Wir möchten am Bazar günstig Kleidung einkaufen. Wir haben dem Verkäufer erklärt, dass wir das am liebsten aufgrund der Nähe in Manavgat machen möchten. Der Verkäufer meinte, es wäre besser und günstigster in Antalya. Es gäbe eine Tour, wo Lederwaren, Schmuck und dann sämtliche andere Artikel in guter Qualität günstig eingekauft werden kann. Klang für uns gut und somit haben wir diese Tour gebucht. Ein sehr schöner klimatisierter Bus und ein ausgezeichnet deutschsprachiger Reiseleiter hat uns begleitet. Erst wurden wir zu einer Lederfabrik gebracht. Wo pro Person ein Verkäufer versuchen sehr sehr teure Lederware an den Mann zu bringen. Wir sprechen da über Lederjacken, die über € 2.000,00 kosten. Natürlich sind gute Rabatte möglich. Danach wurden wir in ein Schmuckgeschäft gebracht. Dort das selbe. Mann versucht da wirklich mit "sanften" Druck sehr teure Ware an den Mann zu bringen. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass die Waren sicherlich sehr hochwertig und deshalb dementsprechend teuer sind. Aber halt nichts, dass wir wollten. Dann endlich in Antalya angekommen. Treffpunkt in einem Partnerlokal mit total überteuerten Preisen (teurer als in Österreich, bei wesentlich schlechterer Qualität). Und ein Modegeschäft, in dem ebenfalls total überteuerte Artikel an den Mann gebracht werden sollen. Dann leider sehr wenig Zeit für den ebenfalls überteuerten und sehr uninteressanten Bazar in Antalya. Ich möchte nochmals betonen, dass die Waren im Leder- und Schmuckgeschäft sicherlich eine gute Qualität haben können, jedoch ist diese Tour nur etwas für Menschen die wirklich sehr sehr viel Geld haben und dieses ausgeben möchten. Wenn ihr am Bazar günstig einkaufen möchtet, setzt euch in einen der unzähligen Busse, fährt zum Markt nach Manavgat. Da ist sämtliche Bazar-Ware meist auch in sehr guter Qualität um die hälfte günstiger als in Antalya und es ist auch viel angenehmer dort einzukaufen. Zusammenfassend würden wir keine Touren mehr mit Diana Travel buchen da wir nur zu überteuerte Partner von Diana Travel gebracht wurden, und unsere Wünsche nicht respektiert wurden.