Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Stewardess Ausbildung - was denkt Ihr?

@Hardy01 sagte:

Hallo,

aber es muss ja schon einen Grund haben, warum 95 % der Bewerber gar nicht erst den 5-tägigen Test der Berufs-Qualifikation für den Beruf des Verkehrsflugzeugführers schaffen - der auch nie mehr wiederholt werden darf.

Und es gibt vielleicht auch einen Grund, warum 95 % der Bewerber für den Beruf eines Busfahrers die Qualifikation ohne Probleme schaffen.

Das hat mit Hofknicks nichts zu tun. Aber der Beruf des Verkehrsflugzeugführers ist der einzige Beruf, bei dem man schon während der Ausbildung bei den vielen Check-Flügen stets mit einem Fuß bereits wieder rausgeflogen ist, bei dem nach dem Abschluß der Ausbildung alle drei bzw. alle 6 Monate einen neuen Check-Flug ableisten muss - und alle Check-Flüge müssen bestanden werden, um seine Berufsqualifikation zu erhalten !

Nach bestandener Prüfung vor dem LBA kommt das Typing. Allein für den A320 ist der Papierberg nur für diesen Flugzeugtyp aufeinandergestapelt ca. 80 cm hoch. Der Bücherstapel, der während der Ausbildung anfällt, übersteigt den Typing-Stapel weit.

Der Busfahrer kann seine gesamten Unterlagen ins Handschuhfach legen.

Selbst den Beruf eines Arztes kannst Du leichter erreichen, sogar mit einem schlechten Abi - Du musst nur lang genug auf einen Studien-Platz warten, u.U. 4 bis 5 Jahre. Und Du darfst auch mal durchfallen, kein Problem, dann dauert das Studium eben etwas länger. Und nach bestandenem Examen wirst Du nie mehr geprüft, auch nicht, wenn Du nur knapp bestanden hast.

Auch der Busfahrer nicht.

Gruß, Hardy

Danke , danke danke !!!

Ich musste mich schon zurückhalten nichts dazu zu sagen !!

In Österreich braucht man Abitur um als FB arbeiten zu können.

Es gibt Auswahlverfahren,psychologische Tests etc und die gibts nicht umsonst !!

Auch 2 Fremdsprachen sind (zumindest bei meiner Airline ) Voraussetzung!

So und welcher Busfahrer hat Abi und spricht 3 Sprachen ?? :shock1:

Und naja Pilot zu werden ist noch um einiges schwieriger!

Anscheinend hat sich da jemand noch nicht so genau mit dem Thema befasst und urteilt ein wenig zu schnell ;)

Lg Claudia

Mehr lesen

Falsches Hotel vom Reisebüro gebucht

@'emdebo' sagte:

"...Kann dies aus der maßgeblichen Sicht des Kunden dahingehend gewertet werden, dass das Reisebüro sich die ursprünglich fremde Pauschalreise zu eigen macht und diese unter Hinzufügung einer weiteren Einzelleistung organisatorisch zu einer neuen Pauschalreise verbindet, so wird das Reisebüro – neben dem das ursprünglich vorgefertigte Leistungspaket schuldenden Touristikunternehmen – selbst zum Reiseveranstalter..."

das alles steht aber im Zusammenhang mit einer zusammen gestückelten Reise, die das (portugiesische) Reisebüro im eigenen Namen angeboten hat.

Also: man nehme Hotel, Transfer und Flug von drei verschiedenen Veranstaltern - durchaus aus Katalogen - und schreibe eine Buchungsbestätigung. Ist aber genau in dieser Bestätigung NICHT klar erkennbar, wer denn nun der Veranstalter der einzelnen Leistungen ist, DANN könnte das Reisebüro als Veranstalter im Sinne des EuGH Urteils erscheinen.

...aus der maßgeblichen Sicht des Kundens... das ist der springende Punkt!

"Ich, Reisebüro A, vermittle folgende Leistungen:....

Veranstalter dieser Leistung ist...

2. Leistung: Ich, Reisebüro A, vermittle folgende Leistungen:

Veranstalter dieser Leistung ist...

--> dann ist man nicht und nimmer und nach keinem Urteil und nach keiner Urteilsverkündung Veranstalter im Sinne der Pauschalreiserichtlinie der EU!!!!!!!!!!

Im gegenständlichen Urteil hat aber das Reisebüro ein Hotel und einen Flug zwar ganz normal aus Katalogen gebucht, hat aber in seiner Buchungsbestätigung gegenüber seinem Kunden NICHT erwähnt, wer denn die beiden Leistungen erbringt.

Es kam zu einer Reklamation und das Reisebüro gab nun bekannt, dass es das Hotel vom Club... gekauft hätte und dieser für die Reklamation gerade zu stehen hätte.

Mitnichten meinte da der EuGH - der Kunde wusste ja gar nicht, dass er Einzelleistungen gekauft hätte.

Darin liegt also der große Unterschied: einzeln aufgelistete Leistungen mit einzeln unmissverständlich aufgeführten Veranstaltern auf einer Buchungsbestätigung auf der unmissverständlich steht, dass das Reisebüro diese Leistungen nur vermittelt und nachweislich ausgehändigte Reisebedingungen beider eingekaufter Reiseveranstalter und das Reisebüro ist und bleibt VERMITTLER!!!

Ich möchte daher wieder daran erinnern, dass Kurzurteile und Teilauszüge aus Urteilsbegründungen sehr oft zu falschen Schlüssen für Laien führen könnte. Man muss immer den kompletten "Akt" kennen, deren einzelne Begriffe laut EU-Pauschalreiserichtlinien sowie deren Erläuterung in lokal umgesetzen Bestimmungen (§ 651 usw.) kennen, um sagen zu können, ob dieses Urteil auch für Deutschland, Österreich, Italien usw. von Bedeutung sein könnte!

Gruß

Peter

Mehr lesen

Neu erbautes Hotel Carols Makadi Resort

Hallo,

wir sind wieder heil und ohne grossen Verletzungen wieder zu Hause angekommen.Wer es geschaft hatte über die Kante zugelangen hatte schon gewonnen, der Einstieg ins Meer geht ja noch aber das herraus

ist ohne Verletzungen wegen der scharfen Korallen fast nicht möglich. Schürfwunden gehören zum Einstieg dazu.Schuhe und Anzug wären zu empfehlen. Übelkeit und ein wenig Durchfall war im Grossen und Ganzen nicht so schlimm, ein netter Arzt in der Hotelanlage ist gerne bereit Hilfe zu leisten.

So zum Steg: der wird weiter gebaut, aber bei hohen Wellengängen die zur Zeit dort sind, darf nicht gearbeitet werden. Es wurden in den letzten Tagen sogar schon Pretter zum abdecken des Steges angeliefert. Die Arbeiter, einer spricht gut Englisch und hat in Österreich mal gearbeitet,

meinden in drei Wochen sei er fertig. Ist zwar kaum zu glauben bei dem Tempo. Ob man bei den hohen Wellengängen dann drotz Steg überhaupt ins Meer kann ist eine andere Frage. Wir hatten bei einer Woche bis auf einigen Stunden immer dierote Fahne.

Zu der rechts gelegen Bucht kann man überhaupt nicht mehr, vielleicht mit mit einigen ausnahmen. Es wird der Strandabschnitt streng bewacht.

Wächter laufen den Leuten nach und werden zurück geschickt.

Ausflüge sehr teuer, Schnorchelaudflug gebucht am Strand bei Karl-Heinz (SEAD) kostet €25,-- und man fährt Richtung süden,

bei ITS gebucht fährt man Richtung norden weniger zu sehen.

Bus fährt 3x tägl. um €5,-- nach Hurghada, 4 std. Aufenthalt.

Schöne Zimmer und Horelanlage, Essen gut aber nicht so viel Auswahl, kleiner Speisesaal hinter dem grossen ist sehr angenehm

weniger Leute und ist sehr ruhig.

Fotos habe ich gesendet aber es kann bis zu zwei Wochen dauern bis

man sie sieht, weil die Bearbeitung zur Zeit so lange dauert.Für dem der welche schneller sehen möchte bin ich gerne bereit welche zu senden.

In den

Traurig letzten Tagen kamen viele Russen an und es wurde wesentlich lauter.

Einen schönen kleinen Teil zum Schnorchel gibt es links vom Hotel bei einem Felsvorsprung kurz vor der Baustelle, vor demHotel Azur, mit Blaupunktrochen und Rotfeuerfischen. Man hat einen leichten Einstieg schon vor der Riffkante, Einheimische Burschen haben dort gefischt.javascript:emoticon(':D')

Sehr glücklich

Liebe Grüsse Viktoria

Mehr lesen

Man spricht deutsch...

Nein, Deutsch ist in der Tat keine Weltsprache, auch wenn sich hier bei uns vor allem ältere Semester, die nie eine Fremdsprache gelernt haben, mit dieser Erkenntnis schwer tuen. Junge Leute sind da wesentlich flexibler, weil es inzwischen wohl kaum noch einen jüngeren gibt, der sich auf Englisch nicht zumindest verständlich machen kann.

Meine 89jährige Schwiegermutter zum Beispiel hat nie ein einziges Wort Englisch gelernt. In der Schule wurde es nicht gelehrt, war zeitweise sogar richtig verpönt, und da ihre Urlaubsreisen sie später höchstens mal nach Österreich führten (auch nur, weil ihr Ehemann Wiener war), ergab sich auch nicht die Notwendigkeit, Englisch zu lernen. Sie ist eine wirklich liebe Person, aber in diesem Fall regt sie sich tierisch darüber auf, daß "auf einmal alle Welt Englisch spricht". Zuletzt fragte sie uns, was die Schilder "Sale" in den Schaufenstern der Innenstadt bedeuten. Ich denke, so wie ihr geht es vielen älteren Leuten, und man muß auch ein wenig Verständnis für sie aufbringen. Die Anglizismen in der deutschen Sprache sind vermutlich grundsätzlich unvermeidbar, nehmen aber manchmal auch überhand!

Im Auslandsurlaub ist es wirklich so, daß wir wegen der relativ geringen Weltgeltung der deutschen Sprache nicht zwangsläufig erwarten können, daß unsere Sprache in den Urlaubsländern gesprochen wird. Und ich meine auch, daß es für jeden Deutschen durchaus zumutbar ist, die Weltsprache Englisch zumindest so weit zu beherrschen, daß er sich im Ausland verständlich machen kann. Der Anspruch, wer von mir etwas will, d.h. wer mir etwas verkaufen will, soll gefälligst meine Sprache sprechen, ist im Urlaub genau so fehl am Platz wie übrigens im Geschäftsleben auch. Deutsche Einkäufer auf den Weltmärkten müssen zwingend Englisch beherrschen, und das sogar vertragssicher. Die können unmöglich von den Verkäufern aus den Lieferländern erwarten, daß diese alle Deutsch lernen. Internationale kfm. Verhandlungssprache ist Englisch!

Erika berichtet von den perfekt Deutsch sprechenden Türken. Das haben wir in Istanbul in verschiedenen Geschäften auch erlebt, wir mit unserem holprigen rheinischen Singsang bekamen fast Minderwertigkeitskomplexe, als wir die völlig akzentfreie und druckreife Sprache türkischer Verkäuferinnen und Verkäufer hörten! 

Mehr lesen

LowBudgetUrlaub in Dubai

@Zyli1 sagte:

Hallo,

an eurer stelle würde ich mir ein anderes urlaubsziel überlegen - meine kollegen haben ja schon das wetter angesprochen usw. ... ausserdem dubai ist kein low budget urlaubsziel - auch wenn man ein günstiges hotel nimmt. empfehlenswert sind zumeist

nur die hotels am jumeirah beach und die sind sehr teuer - auch im januar. wir waren schon 2 mal dort - insgesamt 4 wochen - immer im juni. waren in tophotels - war sehr toll - hat uns den preis eines kleinwagens gekostet. entweder sparen und dann klotzen - oder eine andere destination - dubai bedeutet luxus, luxus kostet geld. ich würde auch nicht einem antialkoholiker und nichtpartygänger einen urlaub am ballermann empfehlen ... aber eure entscheidung! liebe grüße aus wien ...

Hallo!

 

Also das Dubai Luxus bedeutet und daher Dubai teuer ist teile ich nur max. bis zur Hälfte! Man Kann in DUbai sehr viel Geld ausgeben. Dubai hat viel Luxus zu bieten, der auch seinen Preis aht.

Doch man kann in Dubai mit "wenig" Geld einen traumhaften Urlaub machen!

Wir waren heuer im März in Dubai und hatten ein tolles 4*-Hotel in der Stadt mit tollem Blick vom 42. Stock auf den Burj Khalifa - einfach ein Traum! Wir zahlten dafür ca. 1050,- Euro ohne Frühstück(gesamt, nicht pro Person). Und was die Nebenkosten betrifft waren wir extrem positiv überrascht! Wir gönnten uns zwar auch den Lunch im Al Muntaha Restaurant im BAA, doch der Rest war echt günstig - billiger als bei uns in Österreich! Wenn man vorher im Netz recherchiert und nicht unbedingt höchste Ansprüche stellt, dann kann man so toll und günstig Essen in Dubai, Wahnsinn.

Ein Beispiel: wir haben einmal um 17.00 Uhr auf der Terrasse des TGI Friday in der Dubai Mall gegesen und auf den Start der Fountainen gewartet. War zwar echt heiß da draußen, doch mit dieser Aussicht zu diesem Preis?! War echt toll. Wir zahlten für Haupt- und Nachspeise + Cockteil keine 40,- Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder.

Und das Essen war echt gut, viel Huhn und Gemüse.

 

Also das Dubai nur teuer und Luxus ist stimmt auf keinen Fall!

Nächstes Jahr fliegen wir wieder in der Karwoche runter. Habe dieses Mal einen teureren Flug mit Emirates gebucht, weil mir das Umsteigen in Doha zu mühsam war.

 

Lg,

Thomas

Mehr lesen

Gyenesdias am Plattensee / Balaton war supergünstig

Hallo,

ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben, ich bin gerade wieder vom Plattensee zurück und es war echt super und saugünstig.

Meine Holde und ich waren in Gyenesdias welches eines der schönsten Strandbäder am Plattensee hat.

Viel billiger kann man wohl eine Woche Urlaub nicht haben.

Die Ungarn freuen sich wirklich über jeden Deutschen der kommt, sind alle supernett zu Touris und sehr sehr viele sprechen auch deutsch (und wenn nicht dann englisch).

Der Forint ist wohl die einzige Währung die noch schlechter dasteht als unsere eigene Eurowitzwährung und man bekommt für 1 € 281 Forint. Ein Menü bekommt man schon ab 890 Forint oder dann am Strand für 1.290 Forint (z.B. im Jazz-Restaurant von Gabor). Wenn man es ganz billig haben will geht man in ein privates Appartment oder Zimmer wo man kochen kann und nimmt sich was von zuhause mit. Ein Bier im Supermarkt gibt es ab 119 Forint aufwärts. Wenn man mit dem letzten Tropfen Benzin nach Österreich kommt und abseits der Autobahn tankt ist die Vignette schon wieder reingekommen denn dort ist der Sprit 25 Cent billiger als bei uns.

Zigaretten sollte man auch kaufen in Ungarn, denn dort kostet die Schachtel Chesterfield z.B. nur 2,40 € (und man darf dort rauchen).

Der Spielstrand von Gyenesdias ist wünderschön hergerichtet (jetzt auch mit Animation) und dort können sich sowohl alt als jung als auch Familien austoben. Für Kinder gibt es Rutschen, Trampolin, einen Sandstrandabschnitt etc. etc. und da der Balaton ja nicht tief ist, besteht auch für Kinder keine Gefahr.

Ich bin 1993 als "armer Studierender" das erste Mal zum Balaton gefahren und war seitdem fast jedes Jahr dort und kann die Statd und den Strand guten Gewissens empfehlen (sowohl Stadt als auch der Strand verbessern sich immer weiter). Also wer, warum auch immer knapp bei Kasse ist, oder auch einfach nur einen günstigen Urlaub bei netten Menschen verbringen will, der sollte nicht lange überlegen, sondern zum Balaton fahren.

Nachdem nicht mehr viele Deutsche und Österreicher nach Ungarn fahren, bekommt man auch eigentlich immer vor Ort ein Appartment/Wohnung.

Mehr lesen

Jasmine Village, Hurghada

hallo chrissi 1959

wohin fährst du denn so in urlaub? ins sauerland oder in einem 7* hotel wo dir alles abgenommen wird?

ich weiß ja nicht ob und wann du zuletzt im jasmin village warst. der streichelzoo ist fast schon komplett aufgelöst falls du dies noch nicht wissen solltest. die affenbabys sind alle dort geboren und man kümmert sich um diese tiere. (ich weiß worauf du hinaus willst. die reportagen der tiere die in ägypten illegal eingeführt werden nur um touristen in die hotels zu locken)

natürlich ist ein zoo nichts schönes für die tierchen. meide ich nur aus diesem grunde dies hotel weil es einen zoo gibt? nein in deutschland gehen die leute auch in den zirkus oder den zoo.

fliegen ist auch schädlich für die umwelt. und was machst du? du fliegst auch in urlaub, fährst ein auto usw., oder nicht?

viele urlauber, besonders die familien, müssen auf den cent schauen und können sich kein luxushotel leisten. denen ist es egal ob es einen zoo gibt oder nicht. und komischer weise kommen die meisten urlauber wieder in dies hotel weil es ihnen gefallen hat.

was das essen betrifft ist es nicht schlechter oder besser als in anderen hotels auch. die meisten "verwöhnten" touristen vergleichen das essen in ägypten mit der heimischen küche. irtum. hier wird anders gekocht und gewürzt. wenn der verwöhnte magen das nicht abhaben kann meide ich solche länder.

in fast allen fällen ist der tourist selbst schuld daran wenn es ihm "dreckig" geht weil er sich nicht an gewisse regeln hält weil er leitungswasser trinkt, ungeschältes obst isst, kalte getränke zu sich nimmt usw.)

jedes hotel hat seine guten und auch schlechten seiten. egal ob es sich um ein 3* oder 5* sterne hotel handelt.

du gehörst auch zu den miesmachern denen man nichts recht machen kann und sich über alles beschweren.

fahre in deinem schönen hotel wo du von vorn bis hinten bedient wirst und hoffe darauf das du nicht eines tages enttäuscht wirst.

PS. fahre ich nun auch nicht nach österreich oder bayer weil sie dort vor längerer zeit einen bären erschossen haben?

klaus

Mehr lesen

Bodensee Kurztrip Pfingstferien mit 2 kleinen Kindern

Hallo,

na das ist ja mal ein schönes Urlaubsziel, der Bodensee. Wie bekannt, liegen ja Teile des Bodensees in Baden-Württemberg, ein Zipfel in Bayern und ein Stück in Österreich und ein Schweizer Ufer gibts auch. Da ich aus BW komme und diesen Teil des Sees ganz gut kenne, empfehle ich mal drei Ortschaften am Bodensee, die insbesondere für Familien mit Kindern geeignet sind.

Das sind Hagnau, Langenargen und Immenstaad. Alle drei Orte sind überschaubar und familienfreundlich. Schwimmbäder gibts überall, wobei ich darauf hinweise, dass Pfingsten dieses Jahr recht früh ist und der See da noch kühl sein kann. Deshalb eher mal ein Hallenbad bevorzugen, das auch Seezugang hat. So etwas gibts z. B. auch in Meersburg, eine wunderschöne Therme mit toller Sauna, auch für die Eltern zum Entspannen, mit angeschlossenem Frei-Hallenbad für die Kinder. Aber auch in Immenstaad wird man da fündig.

Folgendes kann ich empfehlen:

In Hagnau gibts einen Ferienhof Berger mit Zimmern und Ferienwohnungen. Ich selbst war noch nie dort, habe es aber immer wieder vor, auch ohne Kinder. Aber Freunde von uns kennen das sehr gut und die Kinder sind begeistert. Der Ferienhof war hier bei HolidayCheck auch sehr oft AVARD Hotel und best bewertetes Haus in Deutschland - man bedenke:

 http://www.ferienhof-berger.de/

 Langenargen

http://www.seehotel-off.de/familienurlaub-familienhotel-bodensee-urlaub-mit-kindern-am-bodesee

In Immenstaad kenne ich keine Unterkunft, aber verweise mal auf diese Internetseite - und das Bad dort ist auch sehr gut. 

 http://www.immenstaad-tourismus.de/FAMILIENFERIEN/Infos-fuer-den-Familienurlaub

 http://www.aquastaad.de/

Der Bodensee bietet außerdem sehr viel für Kinder, angefangen von den Schifffahrten auf dem See, dem Affenberg bei Salem, die Pfahlbauten in Unteruhldingen, die Inseln Mainau und Reichenau usw.  Spielplätze gibts an jedem Ort, Spaziergänge entlang am See und zu den Obstwiesen können ebenfalls schön sein, Radtouren u.v.m.

Ihr werdet dort bestimmt einen schönen Urlaub verleben.

Aber der Bodensee ist ein sehr begehrtes Urlaubsgebiet und in den Ferien oft sehr voll, insbesondere in den Sommerferien. Deshalb muss man sich mit der Buchung mal beeilen.

Ich wünsche viel Erfolg und einen schönen Urlaub.

Mehr lesen

Verhalten in Ägypten

Hallo Zusammen

Ich habe jetzt doch einiges hier drin gelesen was für mich korrekt ist, aber zum Teil auch sehr nachdenklich macht!

Ich war nun bereits 12mal in Hurghada. Das erste Mal konnte ich mit meinem Ägyptischen Kollegen gehen, welcher mir Hurghada auch mal von einer anderen Seite zeigte.

Ich glaube zu wissen, dass man gerade als Tourist, egal wo auf dieser Welt einfach Respekt für die Kultur des jeweiligen Urlaubsland hat. Wichtig aus meiner Sicht ist auch der Respekt vor den jeweiligen Bewohner, welche vorallem in Ägypten mir einen tollen Urlaub bescheren wollen. Klar ist dies nicht immer möglich, aber muss ich mich in diesem Sinne gleich als besserer Mensch hervortun, wen ich mir dort Urlaub leisten kann?

Wichtig ist mir auch, dass man etwas respekt vor den Kleidervorschriften hat. Muss ich als Touristin in arabischen Ländern immer oben ohne sonnenbaden oder so im Hotelkomplex rumlaufen? Muss es immer die knappste Bekleidung sein? Kann ich mich nicht einfach auch respektvolle kurze Kleidung bewegen?

Dies soll doch einfach angepasst sein zu der Umgebung, wo ich mich bewge! Also passe ich mich auch ein wenig an, wen ich in ein Land wie Ägypten fliege!

Genau das gleiche erwarten wir doch in unseren Ländern (Schweiz, Deutschland und Österreich) auch!

Fliegt in eine Land wie Ägypten und geniesst den Urlaub dort, jedoch respektiert die Religion, Kultur und vorallem die Menschen. Wen ihr dies macht ohne wen und aber, verspreche ich Euch einen super tollen Urlaub. Lasst Euch jedoch auch nicht alles bieten und versucht dies klar zu sagen, jedoch ohne beleidigen zu sein.

Ich habe in all der Zeit wundervolle Menschen in Ägypten kennengelert, dies vorallem auch, weil man sicht gegenseitig respektiert.

Falls ihr Euch jedoch nicht etwas anpassen wollt, verbringt die Ferien zu Hause auf dem Balkon.

Das Sprichtwort "Wie ich in den Wald rufe, so kommt es zurück!" findet vorallem in Ägypten sehr viel anklang! Verhalte ich mich wie ein Ar..., so werde ich wie eines behandelt. :-)

Beispiel Beschwerden können auch in einem freundlichen Ton angebracht werden. So wird diese sicherlich schnellst möglich auch behoben, es kann aber auch viel länger oder gar nicht gehen. *grins*

Gruss

Röne

Mehr lesen

Reiseveranstalter visavis-Holidays

Guten Abend,

Auch ich bin betroffen.

Nur mal ein paar Infos zu der Firma.

  • Laut HR Eintrag war der Unternehmensgegenstand bis vor einem Jahr die Unternehmensberatung von Krankenhäusern.
  • Wer Unternehmensbilanzen lesen kann, wird auch fündig. 
  • Ein Blick via Google Maps im Sat Modus läßt erkennen, das die - mittlerweile ehemalige -  Adresse in Rosbach in RP am Rande eines kleinen Nestes mit ca 100 Einwohnern lag. 
  • Unter der Adresse sind auch andere Firmen des Herrn S. gemeldet. Seht Euch das Haus selbst an, mehr sage ich nicht. Man kann auch den Nachbarn anrufen. Nummer findet man über das Net.  
  • Inhaber der Homepage von VISAVIS Holidays ist eine andere Firma des Herrn S.. (Einfach mal bei Denic im Net schauen)
  • Seit 20.9. hat die VISAVIS ihren Sitz in der Unsöldstraße 2 in München. Das war übrigens mal der Sitz der Hypo Real Estate (ganz schlechtes Karma, einfach mal googeln, wer die nicht kennt) Jetzt ist da der Sitz von Dussmann Büroservice. Die bieten virtuellen Büroraum an. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
  • Die bereits erwähnte Telefonnummer ist eine Nationale Teilnehmerrufnummer. Die erweckt den Eindruck einer "normalen Vorwahl", der Sitz des Angerufenen kann irgendwo in Deutschland sein. 
  • Die Faxnummer ist eine aus Österreich
  • Bankverbindung die einer Volksbank  in Rosenheim/Chiemsee.
  • Callcenter, für das u.a. über ebay Kleinanzeigen Praktikumsplätze angeboten wurden, ist in Köln. Die Anzeigen dazu sind nicht mehr aktiv, aber im Cache zu finden.
  • Über die Bildersuche google findet man etwas mehr von Herrn S., dem GF der Firma.

SE hatte einen solchen Backroundcheck nie gemacht. Nach anfänglichen positiven Signalen im August sind die komplett auf Tauchgang (wahrscheinlich zu viele Geschädigte) und verstecken sich hinter ihrer Rolle als Vermittler. Die Struktur der organiserten Verantwortungslosigkeit (Mitarbeiter im Londoner Callcenter können nichts entscheiden, dürfen nicht verbinden zu verantwortlichen Managern und raten zu dem Verfassen von mails etc.) dieses Unternehmens wird genutzt.

Ein gesalbtes Schreiben, was ich per Mail von einen SE Supervisor erhalten habe, rät zur Einschaltung eines Rechtsbeistandes. Habe die Adresse des Berliner Büros von SE, aber keine Idee, was ich da erreichen könnte.

Anwalt ist eingeschalten. 

Soweit meine 50 Cent.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!