10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
kanaren im oktober, keine betonburgen
Hallo,
wir sind bisher auf Lanzarote und auf Fuerteventura in Jandia gewesen und waren auf beiden Inseln sehr überrascht wie gut man sich dort erholen kann! Auf Lanzarote dürfen ja sowieso keine höheren Hotels gebaut werden, wir fanden die Insel, die Ortschaften, und auch die Sehenswürdigkeiten einfach grandios und werden der Insel nächstes Jahr einmal wieder einen Kurzbesuch abstatten!
Puerto del Carmen ist da zu überlaufen mit jüngerem Publikum, viele Discos... da würde ich eher Costa Teguise oder Playa Blanca empfehlen, dort gibt es auch schöne weiße Sandstrände.
Mit der Karibik ist es natürlich nicht zu vergleichen, da würde ich eher zu Fuerteventura raten:
Die Strände sind ein Traum und die Farben wirklich wie in der Karibik! Wie gesagt sind wir in Jandia gewesen. Dort gibt es einen kilometerlangen und sehr breiten Sandstrand und ein bunt gemischtes Publikum, eher der älteren Altersklasse. Also ich könnte jetzt nicht sagen, dass da jüngere Leute zum Party machen hin fliegen, dort ist es eher ganz relaxed! Es gibt eine hübsche Promenade, und viele gute Fischrestaurantes - der Ort ist wirklich ein Traum! Wir sind im Palm Garden gewesen, dort gibt es schöne Appartments. Ohne Verpflegung ist das Hotel sehr zu empfehlen, allerdings ist es ohne Klimaanlage, was im September nicht auszuhalten war! Bekannte von mir (55 und 60 Jahre alt) waren letzten Monat im Janida Luz und waren total begeistert. Sie hatten das erste Mal AI, ein recht kleines, beschauliches Hotel und keine Fresserei der Massen. Sie waren sehr zufrieden, das Hotel ist gut bewertet und hatte einen spektakulären Preis!
Falls Ihr noch mehr Infos benötigt, einfach Fragen!
Zu den anderen Inseln kann ich bisher leider noch nichts sagen.
Viele Grüße
Soluna
1. Kreuzfahrt (in die Karibik). Tips gesucht
Hallo, ich war vor 2 Jahren auf Karibik-Kreuzfahrt mit der Costa Fortuna ab Fort Lauderdale. Es war ok, allerdings muss ich gestehen, daß ich AIDA jederzeit bevorzugen würde. Aber das ist reine Geschmacksache, hier aber mal ein paar Gründe, warum wir für nächstes Jahr eine AIDA-Karibik-Kreuzfahrt gebucht haben:
- die Liegezeiten betragen für unsere 2 wöchige Tour 12 Stunden. Die anderen Anbieter hatten im Schnitt kürzere Liegezeiten ( 6 h auf Jamaika oder den Bahamas z. B. bringen nichts...)
- Costa sah auf den ersten Blick günstig aus. Dann kamen aber noch Trinkgeld und die Getränkepakete hinzu (kein zu unterschätzender Posten!) - so waren wir fast beim selben Preis wie AIDA
- 2 Wochen mit einem "Amipott" kommen für uns nicht wieder in Frage. Auf der Costa ging genau das ab, was ich vorher immer von AIDA erwartet hatte (aber zum Glück noch nie erlebt habe): von morgens bis abends Beschallung am Pool, die amerikanischen Gäste haben Ihre Kinderunterhaltungsprogramme für Erwachsene von morgens bis abends ausgelebt - und regelmäßig kam sogar über die Lautsprecher in die Kabinen, daß gleich wieder Bingo-Time ist.
- die festen Tischzeiten fanden wir nicht sehr vorteilhaft. Man konnte quasi wählen zwischen der frühen Zeit (Auslaufen aus dem Hafen haben wir allerdings somit oft nicht mitbekommen) und bis zur späten ab 21.00 Uhr hätten wir mit knurrendem Magen schon unterm Tisch gelegen.
- da viele Linien (wie z.B. NCL, Costa,...) fast überwiegend amerikanische Gäste haben, ist das Essen auch dementsprechend auf der Costa gewesen:: süßes pappiges Frühstück mit abgepackten Getränken und Eistee zum Frühstück, Burger und Pommes und Hot Dogs den ganzen Tag über - man muss es wirklich mögen....
Ich sage daher immer wieder: auf AIDAsehen!
Liebe Grüße
Niese2404
2 Pärchen im September 2010 in die Karibik
Hallo,
also erstes würde sich die Frage nach Eurem Budget stellen. Man bekommt an vielen Stellen der Karibik tolle Hotels mit Bilderbuchstränden, aber gerade die kleinen Antillen haben es da preislich in sich. Aber Antigua wäre zum Beispiel ein super Ziel für einen Strandurlaub, Barbados aber genauso - da hat man wahrscheinlich noch die besseren Shopping- und Ausgehmöglichkeiten. Aber wie gesagt - das hat seinen Preis.
Die Dom.Rep. scheidet ja für Euch aus, obwohl es dort ja wirklich super Strände gibt. Wie wäre es alternativ mit Kuba? Auf der Halbinsel Varadero gibt es 20 km Sandstrand pur, einige Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Auswahl an vernünftigen Hotels. Preislich liegt es etwas über der Dom.Rep., aber kein Vergleich zu den kleinen oder niederländischen Antillen. Da ist man deutlich günstiger dabei und hat auch noch ein super interessantes Land mit den entsprechenden Menschen dazu. Durch das Embargo ist es aber nun nicht gerade DAS Shoppingparadies für uns Europäer, aber dafür in meinen Augen eines der tollsten karibischen Länder überhaupt. Durch die vielen AI-Hotels hält sich das Angebot an Bars und Restaurants gegenüber anderen Urlaubszielen auch in Grenzen, aber sie sind schon vorhanden. Ich würde aber bei einem Kuba-Urlaub immer unbedingt zu einer Kombi bestehend aus Rundreise und Badeverlängerung oder zumindest zwei oder mehrere Nächte in Havanna raten. Es gibt einfach zu viel zu sehen, dafür dass man nur am Strand liegt. Beim Hotel in Varadero bietet sich ein Aufenthalt in Havanna absolut an - liegt ja nicht so weit voneinander entfernt.
Von der Reisezeit eignen sich unsere Wintermonate von Ende November bis Ende April am ehesten für die Karibik. Ab Mai beginnt die Regenzeit, gefolgt von der Hurricanesaison. Sicherlich ist das alles relativ... nichts muss, aber es KANN eben...
Relativ günstig reist man in den Wochen vor Weihnachten - also Ende November/Anfang Dezember bis um den 20.12. rum (je nachdem wie die Ferien dann beginnen). Die niederländischen Antillen (Aruba, Curacao, Bonaire) liegen außerhalb vom Hurricane-Gürtel, die kann man also das ganze Jahr über bereisen, im Sommer ist es dort aber ebenfalls eher schwül-heiß.
Und sicher gibt es iin der Karibik auch Fleisch (jegliche Sorten) zu essen, wie kommst Du darauf, dass es nur Fisch geben könnte? Die Küche unterscheidet sich natürlich von Land zu Land immer ein wenig, aber in den großen Hotels hat man sich neben einigen lokalen Speisen eh den Gaumen der Touristen angepasst. Wir fanden die karibische Küche immer lecker und je nach Hotel auch vielfältig.
Viele Grüße
RIU Camp de Mar
@lang_weiden sagte:
In letzter Zeit kommt mir die Strategie von RIU sehr "spanisch" vor. Während andere Hotelketten zunehmend expandieren, verkauft RIU ständig Hotels, va in Europa, ohne neue zu eröffnen. Kennt jemand irgendein laufendes Projekt in Europa (außer Guarana)?
Zusätzliche Wackelkandidaten sind ja laut HC noch RIU Adeje und Tropicana.
Der Grund steht im Jahresbericht von RIU:
Mäßige Ergebnisse in den RIU-Hotels in Spanien, mit Ausnahme von Mallorca, wo sich der bereits im Sommer 2005 beobachtete Aufwärtstrend in der Sommersaison 2006 festigte. Es wird eine ähnliche Entwicklung für 2007 erwartet.
- Mäßige Ergebnisse in Andalusien und auf den Kanaren. Es wird eine ähnliche Entwicklung für 2007 erwartet.
Dagegen steht:
Gute Ergebnisse in der Karibik mit Beibehaltung der Tendenz der letzten Jahre. ...
- Gute Belegungsraten in beiden Ferienanlagen von RIU auf den Kapverden.
...neue Anlagen in europe: NEIN
Eröffnungskalender für zwei Jahre (2007-2008)
Hotel Zielgebiet Kategorie Zimmer Wann
Riu Palace Aruba Aruba (Karibik) 5 Sternen 450 Juli 07
Riu Santa Fe Los Cabos (Mexiko) 5 Sternen 902 November 07
Riu Montego Bay Jamaika 5 Sternen wird noch bekannt gegeben 2008
Riu Karamboa Boavista (Kapverden) 5 Sternen wird noch bekannt gegeben 2008
So zum Artikel
RIU SOFIA geht an PABISA HOTELES (wie die anderen Anlagen Bali und Chico)
CAMP DE MAR geht an Vermatur (Gute Nacht, Führt das Neptuno an der Playa de Palma, wollte schon Barcelo-Hotels kaufen, aber die verträge sind geplatzt)
LAS MORLAS geht an die Gran Caribe (war auch kein RIU-Standard mehr und nach Kuba dürfen die amerikanische RIU-Klientel ja nicht reisen...)
Thema: 20431
Also welches Land nun eher von Hurrikans gefährdet ist um diese Zeit, kann ich auch nicht sagen. Wir waren vor Jahren ca. 3 oder 4 mal im Oktober/November im Urlaub in Mittelamerika oder Karibik und hatten immer Glück. Aber dann bekamen wir zweimal die Ausläufer von Hurrikans ab in Form von schlechtem Wetter. War nicht so schlimm, aber die Gefahr, doch mal "mittendrin" zu sitzen, ist uns jetzt einfach zu groß. Wir sind jetzt auf das Frühjahr ausgewichen. Allerdings: die schönere Reisezeit war schon der Herbst (natürlich nur, wenn kein Hurrikan kommt). Vor allem war es keine Hauptreisezeit und von daher lange nicht ausgebucht!
Was ich jedoch nicht verstehen kann, ist, dass hier Jamaika so schlecht gemacht wird. Ich war zwar nur einmal dort, fand es aber echt gut! Es ist irgendwie mit keinem anderen Land dort zu vergleichen - aber es hat seinen eigenen Charme. Die Insel selbst ist wunderschön. Uns hat gerade auch die Rundreise gefallen. Und die war wesenentlich billiger, als wenn wir alles mit Ausflügen gemacht hätten. Die waren damals wirklich teuer. Jamaika ist auch ein teures Pflaster. Aber meiner Meinung nach, werden die Preise auch von den amerikanischen Touristen kaputt gemacht, die mit Trinkgeld nur so um sich werfen und jeden geforderten Preise bezahlen. Dies wurde uns auch von unserer Reiseleiterin auf der Rundreise so erzählt. Aber man muss die ******* ja nicht mitmachen.
Besonders toll fand ich auch den allgegenwärtigen Reggae!
Auch wenn ich nun nicht öfter nach Jamaika muss (es gibt ja noch so viel anderes zu sehen) - ich finde schon, dass es eine Reise wert ist. Irgendwie ist es halt doch "Karibik pur".
Gruß, turtle
Thema: 22114
Hallo Petra,
ich denke, wir sollten nicht vergessen, dass für die Amis die Karibik so was ist wie für uns die Mittelmeerinseln: Keine (oder kaum) Zeitverschiebung, und nur ein kurzer Flug. Ich weiß, dass zu Zeiten der Frühlingsferien (spring break) ein besonders dicker Schub (z.T. echt nerviger) Amis in der Karibik einfällt. Das gilt aber natürlich besonders für Orte, wo sowieso Remmidemmi ist. Je ruhiger das Hotel an sich, desto unwahrscheinlicher sind diese Horden. Aber sicher ist man vor "denen" nie...
Ansonsten denke ich, es gibt in jeder Nation Leute, die sich nicht benehmen können; tatsächlich gibt es die auch unter Deutschen!!!
Wenn man in ein Hotel fährt, ist man halt nie alleine, und muss die anderen so nehmen, wie sie sind. Italiener und Franzosen bilden immer Kolonien am Strand, wobei man die italienischen Damen daran erkennt, dass sie bis zum Bauchnabel im Wasser stehen und sich unterhalten. Die Amis und Kanadier bleiben eher am Pool und in der Nähe der Poolbar; vorzugsweise tauchen sie erst gegen Abend am Strand auf. Die Italiener und Franzosen verschwinden dafür über die Mittagszeit zur Siesta. Die Deutschen stehen um Punkt Zwölf am Büffet und um Punkt 18.00 Uhr zum Abendessen bereit. Russen wissen sich meist überhaupt nicht zu benehmen; interessanterweise ähneln sich Russen und Amis sehr in ihren Essgewohnheiten (Teller vollpacken und dann nicht aufessen, Tisch einsauen etc.)
Wir könnten ja mal einen "Nationale Vorurteile"-Thread aufmachen :D
Also nix für ungut, das sind ja nur meine subjektiven Eindrücke, und wie gesagt, wilde Wutzen gibt es in jedem Land, genau so wie furchtbar nette Leute (die man dann auch gerne kennen lernt!).
Grüße
florentine
Barut Lara Resort + Spa
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Wir ( Frau, Tochter 1 J. und ich ) fahren im Juni ins Barut. Nachdem wir vor der Geburt unserer Tochter die DomRep und Mexiko unsicher gemacht haben, wollten wir diesmal nicht über den Teich fliegen, aber trotzdem auf den Komfort aus der Karibik in Sachen AI und gute Hotels nicht verzichten. Nach langer Suche in Katalogen und hier bei HC haben wir uns fürs Barut entschieden. Wir hoffen, dass wir nicht enttäuscht werden. Aber bis jetzt sind wir trotz einiger Kommentare davon überzeugt, eine gute Wahl getroffen zu haben.
Wir haben über die TUI gebucht. Laut Katalog kann man bei Flügen mit TUIfly schon am Abend vorher im Hotel die Koffer abgeben. Gilt das auch für Flüge mit der Sunexpress?
Dann nochmal eine Frage zu den A`la Carte Retsaurants. Wie oft kann man die benutzen und wie sieht es mit der Reservierung aus?
Wie ist es mit dem Strand. Sind dort Badeschuhe empfehlenswert oder eher ein Muss. Vor allem die Kleine ist sicherlich empfindlich wenn dort Steine ihre zarten Füße picksen
Meine Frau und ich sind Fischfreunde. Wie sieht es diesbezüglich aus. Gibt es dort oft Scampis und so Sachen? Kriegt man die dort auch nachgeschmissen, wie in der Karibik.
Zuletzt noch eine Frage zu den Biersorten? Was gibt es da so im Angebot? Efes ist doch bestimmt angesagt. Aber wie sieht es mitg ausl. Sorten aus. Einige haben hier was von Miller geschrieben. Gibt es auch deutsche Sorten oder ein Budweiser
Habe bestimmt noch ein paar weitere Fragen in den nächsten Tagen. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten.
Gruss aus dem Ruhrgebiet
Seegras... Überall um Bavaro oder nur vereinzelt?
Leider ist die Webcam Bayahibe aktuell offline. Ich schaue mir gerne die Live Webcams der Strände (weltweit) an. Wir waren November / Dezember 2022 ebenfalls in der Dom Rep, für 7 Wochen in Uvero Alto. Wir hatten wunderschöne Tage am Strand mit Null Seegras und einen Tag später lag alles voll. Ich denke, man muss in der Karibik (auch in Mexiko, Kuba, auch Miami / Florida und weitere) mit dem Seegras an vielen Stellen einfach leben können. Wir waren 2021 am Bavaro im Majestic und in auch in Uvero Alto, am Bavaro war es schrecklich, es wurde nix weggemacht vom Hotel und am Uvero Alto, ein paar km weiter, wurde täglich der Strand gewienert. So, dann hat man zwar für eine bestimmte Zeit lang einen schönen sauberen Strand, aber im Meer schwimmt die "Suppe" trotzdem und es macht wenig Spaß. Auch wir waren daher fast nur im Hotelpool zum baden, sonnen mit Füssen im Sand konnte man am Strand ja trotzdem und wenn man sich in ein Buch vertieft, sieht man das Seegras ja nicht. Oder blendet es aus. Asien hat halt das Problem mit den Jellyfish, genauso wenig schön. Rückblickend auf die letzten 4-5 Jahre (wir reisen sehr viel) muss ich sagen, dass uns das Meer in Dubai / Abu Dhabi am besten gefallen hatte, da man dort weder Seegras, noch Jellyfish hatte. ( Kann allerdings je nach Jahreszeit viel zu warm sein). Wir sind diesen Winter zwischen unseren beiden Kreuzfahrten im Hilton La Romana, da wir diese Seite der Insel noch nicht kennen und hoffen auch, dass es dort ein bisschen besser ist oder weniger Seegras. Kennst du die Seite sargassummonitoring?
FF
viva dominicus palace
Hallo Martha,
wir hatten bei 3 Wochen(es waren eigentlich 24 Tage) an 4 Tagen mal einen Schauer und dann bewölkt aber max. nur 2-3 Std.
2 Tagen hat es komplett geregnet, was aber lt. Aussagen der Einheimischen ganz ungewöhnlich war. Aber zum Trost: der Regen war warm. Sonst war das Wetter einfach super. Bis nachts schön warm. Man brauchte absolut nie eine Jacke und außerdem ganz wichtig: wir haben nie Moskitos gesichtet auch wurden wir nie gestochen. Im Gegensatz zu den Reisegästen die im Coral-Canoa wohnten und einen Spaziergang in den Nationalpark machten, die wurden förmlich von Moskitos aufgefressen.
Man sagt zwar der europäische Sommer sei in der Karibik Regenzeit, aber es sind wirklich nur kurze Schauer und nicht mit der Monsunzeit im asiatischen Raum zu vergleichen.
Worauf achtet ihr am meisten bei der Auswahl des Hotels?
Wir fliegen mit zwei Kindern in den Urlaub.Bei der Hotelsuche ( immer AI) achten wir darauf, was für Zimmer, Lage des Hotel ( nicht unbedingt im Zentrum) Je nachLand in Strandnähe. Das ist für uns ein Muß, wenn es in die Karibik geht und es ist egal wenn wir den Mittelmeerraum bereisen.
Das Essen ist mir von der Bewertung unwichtig. Da sind bei uns schon krasse Verschiedenheiten. Ich z. Bsp. esse alles und mir schmeckt auch alles. Bei meinen Mann das ganze Gegenteil. Ihm schmeckt fast nie was und er ist auch sehr wählerisch.
Von der Sterne-Anzahl bevorzugen wir 4 Sterne und aufwärts. Es muß auch Animation für Kinder dabeisein, weil unsere Kinder liebend gern zuwas machen. Für Erwachsen ist es für uns nicht nötig. Ich persönlich finde es albern.
Viele Grüße Reni