10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
Tropitel Sahl Hasheesh Hotel
Hallo Kerstin
Du kannst auch vom Strand aus ins Wasser allerdings nur ca. Knie tief. Auch weiter vorne geht es nicht, da hier ebenfalls das Riff ist. Ansonsten geht es nur über den Steg ins Meer.
Zu der Sisha kann ich nichts sagen, aber die Golfautos kosten für eine Stunde EUR 18,00 was echt super viel Spaß macht und ich auch wirklich empfehlen kann.
Des weiteren kannst du im Hotel überall mit EUR bezahlen und dies wird auch gerne angenommen. Allerdings kommen irgendwann die Angestellten und möchten gerne Ihre Münzen in EURO-Scheine umtauschen, was ich persönlich aber nicht schlimm finde.
Einen Ausflug auf die Mahmy Insel (Karibik Insel) kann ich nur empfehlen.
Viel Spaß und einen wunderschönen Urlaub
Curacao und danach?
Hallo zusammen!
So nächstes Jahr wollen wir in die Karibik. Da mein Freund unbedingt mal auf Curacao seinen Urlaub verbringen möchte, beschäftige ich mich seit ein paar Wochen mit dieser Idee. Wir sind begeisterte Schnorchler und suchen wie immer die perfekte Mischung. Mein Reiseführer hilft leider nicht so viel weiter Gerne würden wir insgesamt 2 Inseln besuchen, daher fehlt uns noch die zweite
Wünsche:
- gute schnorchelmöglichkeiten, am liebsten direkt vom Strand aus.
-schöne Strände (zumindest auf einer Insel)
-Apartmentanlage bzw. Ferienwohnung ggf. mit Frühstück;
-Karibisches Flair, bloß keine Ballermannatmosphäre
-ein wenig Sightseeing
so, das sind unsere Vorstellungen. Hat jemand eine Idee welche Insel gut zu uns passen könnte? Für Tipps bzgl einer Unterkunft sind wir natürlich auch Dankbar....Vielen Dank im voraus!
Deutschsprachige Ausflüge Aida
Puschellotte hat völlig recht.
englisch zu sprechen gehört m.m. zur urlaubsvorbereitung, falls man sich in gefielde gibt die ausserhalb des deutschsprachigen raums befinden.
wenn man auf ausflügen nichts versteht, mag das ärgerlich sein, aber wenn man mal krank wird oder verunfallt und in einem krankenhaus landet, was dann ?
ich glaube kaum, dass sich in der karibik oder auf bali oder in brasilien oder in der knüste in frankreich viele doktoren finden lassen, die einen dann verstehen.
sowas kann tödlich enden.
da die freunde der TE noch bis dezember zeit haben, können sie sich ja noch um einen crashkurs bemühen. grundlagen scheinen sie ja zu haben, wenn ich das richtig lese.
ein bissel einsatz muss schon sein.
aber es sind ja eh immer die anderen schuld.
4 Monate Zeit: Karibik oder Bali?
Natürlich kann man auch in der Karibik sehr günstig Übernachten und wenn man alles selber plant wird es auf jeden Fall günstiger, kenne auch eine Unterkunft auf Tobago für zwei Personen für 30€, 4 Personen 60€ und eine Autovermietung 250€ für 10 Tage alles Preise weit im unteren Level natürlich muss man Abstriche machen. Sehr viel sparen kann man auch beim Flug, ist aber sehr riskant und Fingerspitzengefühl ist gefragt. Man muss sehr cool bleiben, Flüge für unter 600€ sind machbar aber jedes Jahr werden Karten neu gemischt, bei Gondor muss man im richtigen Zeitpunkt zuschlagen 14 bis 10 Tage vor dem Flug alles ohne Gewähr, Unterkünfte wird es schwieriger, also etwas Pokern ist nicht jeder Manns Sache.
Falls Interesse sende mir einfach eine Nachricht.
Projekt "Genesis" von RCCL hat einen Namen bekommen
Servus an alle RCI & Oasis of the Seas Fans
Royal Caribbean stellt Routenplan der Oasis of the Seas vor
Royal Caribbean hat in New York den Routenplan für seinen 220.000-BRZ-Neubau Oasis of the Seas bekannt gegeben. Die Jungfernfahrt ist für den 12. Dezember 2009 geplant.
Die Oasis of the Seas wird ihre erste Saison mit 19 aufeinander folgenden 7-Nächte-Touren ab/bis Fort Lauderdale in die östliche Karibik beginnen. Anlaufhäfen sind Charlotte Amalie, St. Thomas; Philipsburg, St. Maarten; und Nassau, Bahamas.
Ab 1. Mai 2010 wird das Schiff im wöchentlichen Wechsel auch Fahrten in die westliche Karibik unternehmen. Anlaufhäfen sind Labadee, Privatstrand der Reederei in Haiti; dem neuen Hafen in Falmouth, Jamaica; und Cozumel, Mexico.
Man arbeite eng mit den Häfen auf den Routen der Oasis of the Seas zusammen, um sicherzustellen, dass die Landgänge der Gäste reibungslos verlaufen. Entsprechend baut St. Maarten in Kooperation mit der Reederei seine Infrastruktur aus, und der Pier in Cozumel wird verbreitert. Weiterhin wird die Zufahrt zu den Docks auf St. Thomas, St. Maarten und Nassau ausgehoben.
Royal Caribbean kooperiert außerdem mit der Hafenbehörde von Jamaica, um den neuen Falmouth Cruise Pier bis März 2010 fertig zu stellen und die nötige Infrastruktur aufzubauen. Als historisch
wichtige Siedlung aus dem 18. Jahrhundert war Falmouth lange Zeit das Zentrum von Jamaikas Zucker- und Rumindustrie. Dort sind auch Bauwerke aus der Kolonialzeit zu finden.
Ab dem 3. September 2008 nimmt die Reederei Buchungen für die Oasis of the Seas an. Bei Inbetriebnahme Ende 2009 wird der Neubau das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein. Bei Doppelbelegung beherbergen 2500 Kabinen 5400 Gäste.
(Quelle http://aufsee.wordpress.com)
Aida-Karibik
Hi Star 26,
wir haben Dez. 2007 eine Karibik Kreuzfahrt mit der Vita gemacht (s. Bewertung).
Wir haben uns diese Gedanken im Vorfeld auch gemacht und wohlweißlich eine Innenkabine genau in der Mitte der Vita genommen (Nr. 5134). Aufgrund des aussergewöhnlichen Seegangs durch einen vor uns herziehenden Hurrikan, waren wir mehr als dankbar für diese Kabine!!! Meiner Frau ging es hunde elend, obwohl sie noch nie(!!!) in ihrem Leben vorher seekrank war.
Aber wir hatten uns im Vorfeld zum Glück mit Emesan-Dragees aus der Apotheke eingedeckt, die bei Seekrankheit wirklich super helfen! Es tut auch Reisegold, sind etwas billiger aber der gleiche Wirkstoff. So war der hammerharte Wellengang wirklich erträglich.
Also wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, nehmt eine Kabine in der Mitte des Schiffs auf einem nicht zu hohen Deck. Dann kann man nachts halbwegs schlafen, wenn das Schiff hin und her sowie ruaf und runter schaukelt Und eine paar Tabl. gegen Reisekrankheit im Gepäck können auch nicht schaden, kosten schließlich nicht die Welt und sind echt harmlos.
Wir persönlich würden immer eine Innenkabine nehmen (haben wir im Juni auf der Cara auch wieder). Man ist wirklich nur zum schlafen und umziehen in der Kabine. Wenn ihr allerdings auf Tageslicht steht, wäre eine Aussenkabine besser, wobei die auch teurer sind (uns wäre es das nicht wert, man ist gerade in der Karibik jede Sekunde draußen und genießt die Kreuzfahrt )
Von den Decks her würden wir eigentlich von Deck 5 abraten, weil hier die meisten Kabinen sind und sich beim Check-in zu Beginn die längste Schlange bildet.
LG. Nick
Barcelo Maya Beach
wir sind auch im april 2009 im barcelo maya beach. zuerst zwei/drei akklimatisierungstage, dann 7 tage maya-rundreise und dann 14 tage im barcelo zur erholung
ich werde es - wie bei jedem urlaub in der karibik (z.b. heuer in der dom.rep.) - so halten, dass ich viele USD 1,--noten mitnehme, die ich dann als trinkgeld - je nach leistung - ans personal verteile. euro nur am flughafen in wien bzw. düsseldorf (zwischenlandung), da der umwechslungskurs meistens schlechter ist (in der karibik war's bisher immer so, dass 1:1 umgerechnet wurde, tatsächlich war das verhältnis aber zeitweise 1:1,5!
pesos werden wir evtl. gleich am flughafen umwechseln, aber das eher weniger, weil es sowieso ein AI-resort ist, also braucht man nicht soooo viel bargeld.
und diverse souvenirs, massagen, etc. kann ich sicher auch mit der credit card zahlen ....
wegen dem safe hatte ich auch bisher nie probleme, da passten immer zwei digitalkameras, pässe, bargeld, schlüsseln, etc. rein. außerdem schließe ich sowieso eine reiseversicherung ab, wo gepäck, wertgegenstände, etc. versichert sind.
wir machen auch eine rundfahrt, sogar 7 tage, wo wir vorher und nachher im hotel sind (also 2 x einchecken) werden aber - wenn überhaupt möglich - nur einen kleinen teil im hotel belassen (schnorcheln, bikini, strandsachen), da man meistens sowieso immer zuviel kleidung mit auf reisen mitnimmt.
auch wenn im frühjahr spring break, sprich die amis 'gen süden in den urlaub ziehen, haben wir dennoch dieses hotel ausgesucht, da das resort riesig ist und somit sich alles verteilt, sollte das hotel ausgebucht sein.
mir ist wichtiger ein schönes zimmer, möglichst nahe am strand.
lg
chipsy57
Bahamas nach Florida Rundreise
Hallo Onemanshowmg,
lass es uns wissen, wenn Du etwas gefunden hast, was all deinen Kritierien entspricht! Es ist in der Karibik sehr einfach, türkieses Wasser und traumhaften Sandstrand zu finden. Das vorab. Das bieten nämlich viele Inseln. Dann trennt sich die Spreu vom Weizen, denn die karibischen Inseln sind überwiegend alle Touriinseln und deshalb gibts auch fast nur grosse Hotels oder kleinere Hotels an den schönen Stränden. Eine kleine idyllische Bungalow Anlage an einem Traumstrand wird wohl sehr schwer zu finden sein.
Mein absoluter Karibik-Traum ist Providenciales, eine Insel von Turks und Caicos, mit der Grace Bay, was mehrmals in Folge von verschiedenen Webseiten zum schönsten Strand der Welt gekürt wurde. Hier gibt es KEINEN BALLERMANN Tourismus wie in Mexico, Dom Rep oder Kuba, kaum oder kein All-Inclusive, leerer Puderzuckerstrand, glasklares Meer und keine riesigen Hotelanlagen. Die Turks und Caicos Inseln sind eher unbekannt, da sehr klein und leider auch sehr teuer. ( Pizza 20 Dollar aufwärts) . Auf Provicenciales findet man aber einige schöne Ferienwohnungen, direkt an der Grace Bay und wenn Du dich mit dem Gedanken Ferienwohnung statt Bungalow anfreunden kannst und über das notwendige Kleingeld verfügst, kann ich Dir mit deinen Vorstellungen nur wärmstens "Provo" empfehlen, denn es ist einfach das schönste Fleckchen, was ich bisher gesehen habe, und ich bin schon sehr weit gereist. Ein Paradies. Und das allerbeste kommt noch.... es ist nur ein superkurzer Flug von Miami!!!!
Was du speziell unter einem "kleinen" Hotel verstehst ( da gehen die Meinungen auseinander) müsstest du mehr erklären. Da ich mehrfach in Vegas war, ist für mich ein kleines Hotel alles mit weniger als 500 Zimmern.
Ps. Vielleicht wäre auch Cayo Largo / Kuba was???
FF
Südliche Karibik im Feb/März 2016, welche Ausflüge ?
Hallo zusammen,
Wie waren schon zwei Mal auf einer Karibik Kreuzfahrt und ein paar Inselchen kenne ich. Wir neigen dazu meistens vor Ort mit einem Taxi die Insel zu entdecken.
Auf Barbados waren wir mehrere Tage wegen An und Abreise und hier findest du echt tolle Strände. Die Taxen sind aber recht teuer. Ich kann euch vorallem Dover Beach (turtle beach) empfehlen, ein paar km die Küste Richtung Osten. Da sehr ihr ggf Schildis. Bridgetown ist wirklich nicht so sehr sehenswert. Ansonsten muss Crane Beach auch sehr schön sein.
St. Lucia ist wunderschön, das war eine der wenigen Inseln wo wir eine Tour über Tui gebucht hatten, nämlich mit einem Boot zu den Pitons. Die muss man unbedingt gesehen haben. Die Natur der Insel ist total sehenswert.
In Antigua gibt es auch mega schöne Strände (und sonst nicht viel), die Taxifahrer kloppen sich da um die Touris und waren sehr zuverlässig. Die Taxifahrer haben meist Karten mit den Stränden, leider weiß ich nicht mehr an welchem wir waren.
Auf St.Kitts genauso, hier kommst du auch mit dem Taxi gut rum, die Insel ist recht klein und sehr viel zu sehen gibt es eigentlich nicht.
Curacao hat eine super Hauptstadt, definitiv sehenswert und man kann auch gut shoppen. Die Strände fand ich nicht so gut, was definitiv sehenswert ist sind die ganzen Kakteenlandschaften. Und man kann wohl gut tauchen. Curacao hat eine recht gute Infrastruktur und man kann online sehr viele Ausflüge privat buchen.
Aruba hat auch eine schöne Hauptstadt und schönere Strände, die gut mit einem Taxi erreichbar sind.
Wie du siehst ist bei uns alles sehr strandlastig
Viel Spaß in der Karibik!
Wer war denn schon im Riu El Mansour in Mahdia?
Hallo,
wer war denn schon mal im Riu El Mansour in Mahdia? Ich war heute im Reisebüro und habe ein Angebot von Tui gefunden wo dieses Hotel angeboten wird. Da ich mich bis Montag entscheiden muss, wollte ich einfach mal von euch wissen wie dieses Hotel denn so ist? Leider gibt es keine Bilder von diesem Hotel, aber die Bewertungen sind in Ordnung.
Die Frau im Reisebüro hat uns erzählt dort wäre der Strand ganz toll und bis ins nächste Dort wäre es auch nicht sehr weit. Das Hotel wäre auch sehr zu empfehlen und das Essen würde dort auch sehr gut schmecken.
Kann man dort auch etwas unternehmen oder ist es eher schwieriger?
Als zweites Hotel haben wir das Riu Palace Djerba ins Auge gefasst. Das hat auch sehr gute Bewertungen, allerdings hat uns die Frau auch gesagt, dass man auf Djerba noch weniger Unternehmen könnte als in Mahdia. Außerdem wären die strände dort naturbelassen und auch nicht sehr schön. IN Mahdia wären sie ähnlich wie in der Karibik, stimmt das? war leider noch nie in der Karibik.
Im Katalog steht, dass es von mitte Oktober bis mitte Novemeber Ramadazeit ist in Tunesien, hat da jemand Erfahrungen mit?
Dann habe ich im Internet gesehen, dass es ein Piratenschiff gibt. Kann man auch Ausflüge von Mahdia aus machen?
Gibt es etwas, dass ich noch berücksichtigen sollte? Bin für jede Hilfe dankbar.
Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich fliege das erste mal nach Tunesien und kenne mich leider gar nicht aus.
Danke schon mal im Voraus.
LG und schönes We
Gruß Sandy