9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Makadi Palace?
So, wir sind nun nach einer Woche zurück und unser Fazit fällt überwiegend positiv aus!
Hotelanlage und Zimmer waren schön angelegt und ich finde die Zimmer bis auf den TV garnicht altbacken und renovierungsbedürftig.
Dreck oder Schimmel hatten wir auch nicht, nur die Pools waren immer voller Blätter , da wird anderswo besser gereinigt.
Buffet war das schlechteste das ich in unseren vielen Ägyptenbesuchen je erlebt habe dafür die a la Carte wirklich sehr lecker
wenn man das System erstmal versteht.
Dringend austauschen müsste man die Liege Auflagen denn die sind wirklich fast alle gerissen und nichtmehr schön, ob auf Balkon oder am Pool, da mit kann man leben.
Der 5. Stern in meinen Augen ist für Service, der wirklich klasse war, egal wo man bedient werden konnte geschah dies sehr freundlich und KEIN Trinkgeldgebettel, ab und an die Frage ob man Euro tauschen könnte.
Publikum aktuell deutsch, Österreich, Schweiz, wenig Franzosen, kaum Ostblock.
Meine Schildkrötenfrage beantworte ich mir selbst, an der ersten Strandbar des Spa rein gegen 9 h in der Früh hatte ich Glück und andere auch, und auch ein Adlerrochenpaar ist da oft zu Gast, fast beeindruckender als die Schildkröte.
Tauchbasis fanden wir preiswert, Angebote zwar nicht super vielfältig aber Tolles dabei wie die Tour zur Salem Express,
auch da Personal super nett .
ETI Ausflug zur Orange Bay war unser negativ-highlight was den Berich schnorcheln anging, "Kindergarten kleine Gruppe", viel zu viele Menschen, Riff naja, Orange Bay ist schön.
Auf Delfintour waren wir mit einem deutschen Fremdanbieter, das war traumhaft schön.
Da wir über den 3.Oktober waren haben wir nicht bezahlt, dennoch wars das wert wenn man vom Buffet mal absieht.
Weder die MagenDarm Seuche hat uns ereilt noch der Sonnenbrand, überall genügend Schirme und leider auch viel kühler Wind, wir brauchten am Abend sogar Jacken...
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
@Backpacker0908 sagte:
Hier mein update fuer 2010:
Januar & Februar: 3 Wochen Bali, Koh Samui, Koh Tao und Bangkok
April: 5 Tage Tasmanien
Juni & Juli: 5 1/2 Wochen Bangkok, Hong Kong, Koh Samui, Koh Tao, Deutschland und Tuerkei
Oktober& November: 10 Tage Cook Islands, Rarotonga & Aitutaki
November: 5 Tage Perth
Dezember& Jan: 4 Wochen Cairns, Port Douglas, Melbourne, South Coast Sydney Und Perth
Kurze Staedtetrips von 2-3 Tagen kommen noch dazu
![]()
Happy travel 2011
![]()
Hier mein update:
Maerz’11: 5 Tage Staedtereise Sydney & "Berra
Juni’11: 5 Tage Staedtereise nach Kula Lumpur
August'11: 5 Tage Staedtereise nach Singapore
Oct & Nov’11 : 13 Tage Sri Lanka & Kuala Lumpur
Nov’11: 5 Tage Bali
Dec & Jan’12 : 3 Wochen Myanmar & Thailand
Jan’12: 5 Tage 4WD trip WA South West: Hyden, Esperance (
Cape Le Grand National Park) & Albany
Maerz’12 : 5 Tage Bali
Maerz & April: 5 Tage Bali
... rest 2012 siehe sig
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Qatar Airways
@bina145 sagte:
danach ab Doha alter Maschine total eng keine Unterhaltung pro Sitzplatz mehr...Toiletten verdreckt....der Transfer ist hektisch.....
weitere Zwischenlandung in Kuala Lumpur mit 2 Stunden im FLugzeug sitzen bleiben es wird gereinigt die Crew gewechselt...toll mit Staubsauger bei 50 Grad im FLugzeug....und du kannst nicht raus.....wer sich das ausgedacht hat....
Sind ja schöne "Flug" Aussichten
![]()
Wir haben ab Doha im August auch einen alten Flieger und keine Unterhlatung mit Zwischstop in Kuala Lumpur....
wird uns wahrscheinlich so gehen wie euch.....
bina,
ich glaube du übertreibst ein wenig.
Ich war schon ein paar mal mit QatarAirways unterwegs,
unter anderem auch mit technischen Stops in Singapur und Kuala Lumpur.
Es war aber niemals so wie du hier schilderst, weder Staubsauger noch 50 Grad Kabinentemperatur habe ich erlebt, es war immer angenehm kühl.
Auch kam keine Putzkolonne an Bord, diese Stops dienen nur zum Tanken und Passagiere ein- und aussteigen zu lassen.
Zum Flugzeugtyp:
Bei QatarAirways muss man sich einfach damit abfinden das man ab/nach Deutschland/Österreich mit komfortablen Maschinen fliegt, ab/nach Doha ist es dann nicht mehr so komfortabel, warum weiss ich nicht , scheint irgendwie Geschäftspolitik zu sein.
Aber dafür findet man ja auch zum Teil recht attraktive Angebote bei dieser Airline.
Und verdreckte Klo's wie du hier angibst sind keinesfalls die Regel.
Auch die Sitzplatzreservierungen funktionieren meist nur von/nach D/Ö.
Transfer hektisch ? Wie meinst du das ?
Die Stopover in Qatar dauern meist mehrere Stunden, meist zuuu lange,
da hat man alle Zeit der Welt um sein Gate für den Weiterflug aufzusuchen.
Ich will hier niemand in Schutz nehmen, aber Urteile sollten immer objektiv ausfallen, und wenn man bei QatarAirways einen günstigen Flug findet, und sich mit den Nachteilen abfindet ist man bei denen sehr gut aufgehoben.
Ich wünsche einen guten Flug
Lg Michl
Hoteltipp für Familie mit 10 jährigen gesucht
Ja, 2 ERwachsene, 2 Kinder ( Zwillinge 10 Jahre) ab Köln, Dortmund, Düsseldorf evtl auch Frankfurt. Zeitrahmen noch flexibel für komplette Sommerferien NRW also ab 15.07.18 - 26.08.18 für 10 Tage
Am liebsten AI und Mallorca und Playa de Muro.
So wäre der Plan ....
ERstmal wollte ich mich ja bzgl der Playa de Muro und den Hotels erkundigen hier... Und dann habe ich mir einige Hotels angesehen und mir Angebote ausgerechnet ( auch über die Homepage der versch. Hotels)
Einige Hotels sind uns dann einfach zu teuer z.b. Iberostar Playa de muro AI ( 8000 Euro ohne Flug) oder Prinsotel la Dorada HP 3400 - ohne Flug!!! Andere Hotels haben z.T. noch keine Angebote auf der Homepage z.B: Grupotel natura playa oder Playa esperanza app... Denke da muss ich noch ein bisschen abwarten..So wie Florian80w geschrieben hat.
Flüge habe ich auch schon ausgerechnet : die liegen momentan bei ca 1200 Euro ( Lufthansa/Tui fly bzw. Eurowings) - manch andere haben auch noch keine Angebote.
Pauschalreisen über HC hab ich natürlich auch geschaut und meiner Meinung nach liegen die Preise bei den Hotels an der Playa de Muro weit !! über den Preisen der anderen Hotels in anderen Orten.. aber auch da vermute ich, das noch nicht alle Veranstalter Angebote raus haben..
Es gibt Hotels, die nur mit HP und Flug locker 6000 Euro kosten... aber auch welche die mit AI und Flug nur 2850 kosten ( z.b. Cala Millor Smartline Millor sol)..
das zu meiner Recherche
Wir haben schon mal einzeln gebucht und auch einiges dadurch gespart... Aber ich glaube, ich bin einfach noch zu früh mit meiner Planung ... liegt wahrscheinlich daran , das uns der Sommer so fehlt ... Zwei verregnete Sommerurlaube ( Österreich und Ostsee)... ..
So denn: jetzt wird erstmal abgewartet ob sich da preislich noch was ändert im Herbst/Winter.. es werden Abstriche gemacht.. oder wir fliegen in ein anderes Sonnen Land
Erster Kanada-Wohnmobil-Urlaub
Hallo Harry!
Vielen Dank für Deine Antwort und Deine offenen Worte - gestatte mir das Gleiche:
Wenn sich jemand als "Zielexperte für Ontario und Quebec" bezeichnet, so ist es wohl ohne Frage für ihn möglich mir zu sagen welcher Park seiner Ansicht nach attraktiver ist als ein Anderer und seiner Ansicht daher für einen längeren Aufenthalt mehr geeignet wäre, als ein Anderer - oder hast Du noch nie in Deinem Leben ein Restaurant, ein Gericht, ein Hotel ein Urlaubsland, etc... empfohlen? Ich denke doch, oder?
Als Experte fürs Motorrad-Fahren, wäre es für mich z.B. überhaupt kein Thema in Deutschland, BeNeLux, Österreich oder Italien jemandem Empfehlungen für oder gegen bestimmte Motorrad-Touren/Übernachtungen, etc. zu geben und ich könnte mir vorstellen, dass Struppi als Experte das genauso schafft
Bei den Mietbedingungen bin ich grad dabei - wobei "nicht unbeaufsichtigt" ein sehr dehnbarer Begriff zu sein scheint. Ein angeblich bewachter Parkplatz kann genausogut bewacht oder unbewacht sein, wie ein Campground in Kanada, der zum Teil soviel Raum ums WoMo bietet, dass der nächste Nachbar auch nicht mitbekommt ob sich z.B. tagsüber, wenn wir in einem Kanu unterwegs wären, jemand dort rumtreibt oder am WoMo zu schaffen macht, der da nichts verloren hat - trotzdem Danke für den Hinweis, man weiß ja, wie Versicherungen im Zweifelsfall ticken!
Und eins zum Schluß: Da ich sehr gerne Lese und vorbereite, soll mir keiner "was abnehemen", nur für Tips bin ich dankbar - da kein noch so intensives Lesen Erfahrungen vor Ort erstetzen kann - denn dazu sind ja schließlich solche Foren da - von den Erfahrungen anderer zu profitieren, oder ?
Grüsse, BikeFun
P.S.: Hab soeben den Passus bei meinem Vermieter gefunden. Das Fahrzeug darf nicht unbewacht abgestellt werden in den genannenten Städten. Zumindest Durchfahren ist also erlaubt...
GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen
FINGER WEG VON BUCHUNGEN ÜBER GTI !!
Wir haben diese Firma live und in Farbe kennen gelernt.
Wir waren im April 2010 in der Türkei, die Buchung war mit GTI-Travel.
Dann kam der Vulkanausbruch !!
Alle Veranstalter sowie FTI, Neckermann, Bucher, 5 vor 12, u.s.w. brachten in kürzester Zeit ihre Gäste über Alternativflughäfen ( Österreich,....) zumindestens Richtung Heimat. Vor dort aus wurden sie dann per Bus oder Bahn nach Hause gebracht.Genauso wurde bei den o.g. Anbietern die Hotelkosten zum Teil oder ganz übernommen. GTI dagegen, kündigte sofort und einseitig die Reiseverträge. D.h. alle Kosten mussten sofort vor Ort bezahlt werden. Auch wenn ein Gast diese Kosten nicht mehr tragen konnte, wurde einfach das Zimmer gesperrt und die Besitztümer blieben im Zimmer. Wir persönlich wurden nach 4 Tagen unter Androhung, das wir unseren Reiseleiter ( der nichts dafür konnte ) mit mehreren Gästen am liebsten quer durch die Türkei gejagt hätten, ausgeflogen. Nur der Tatsache, dass er im Hotel bessere Preise für uns ausgehandelt hatte, hielt uns von diesem Vorhaben ab !!
Anderen Gästen wurden Rückflüge zugesagt. Sie wurden nicht vom Hotel abgeholt und nachdem sie dann auf eigene Kosten zum Flughafen gefahren waren, erfuhren sie vor Ort, dass der Flug gestrichen wurde. Dazugesagt: Wir waren noch gut dran, andere Gäste sassen schon seit 6 Tagen fest.
GTI-Travel bietet vielleicht günstige Reisen an, aber unter dem Strich wird es bei dieser Firmenpolitik für den Kunden teuer.
Fazit: Wer genug Zeit, Geld und Nerven und auf Abenteuer pur steht, sollte weiterhin bei GTI buchen.
Wer seinen Urlaub geniessen will und an seiner Gesundheit hängt sollte lieber ein paar Euro mehr ausgeben
Wir werden defenitiv NIE WIEDER über GTI-Travel buchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S. Wer auch von dem Verhalten des Veranstalters betroffen war, kann uns gerne anschreiben. Vielleicht sind wir gemeinsam Stark und können dadurch eine Entschädigung bei Veranstalter erzielen.
Reportage im WDR/Schnäppchenurlaub
Mausebaer,
ja, Du hast genau alles auf den Kopf getroffen!! Ich werd heuer 50, aber in meiner Kindheit waren wir (4Kinder) genau vier Mal als Familie in "echtem" Urlaub, nur Ferienwohnungen, einmal davon im Ausland, Österreich (!). Andere Ferienreisen waren Besuche bei der Verwandschaft meist auf weiten Umwegen um Besichtigungen machen zu können und auch mal mit Zwischenübernachtungen in ganz einfachen Pensionen und zu viert auf der Rückbank eines Passat in den 70ern! Ging super, Picknick war immer dabei, unsere Eltern haben sich vorher einen kinderfreundlichen Plan gemacht, Burgen, Schlösser, Freilichtmuseen, Flüsse, Badeseen oder Freibäder, schöne Picknick- und Rastplätze ausgesucht, wo man auch Schatten hatte und man auch mal rennen konnte, ohne jemanden zu stören.
Und es war für uns toll! Andere Sommer haben wir dann zu Hause mit Freunden und den dann zu Besuch gekommenen Cousinen verbracht und sind halt am Baggersee zum Baden gewesen. Ging auch.
Ja, jetzt fahre ich öfter und weiter in Urlaub. Aber ich bin mir durchaus meines Privilegs bewusst und wenn ich auch derzeit weniger verdiene als früher, ist es mir wichtig. So wichtig, dass andere Dinge dahinter zurückstehen müssen und wenns halt nicht geht, dann hab ich zumindest schon ein paar unvergessliche Erinnerungen.
Im Anspruchsdenken, alles stünde einem zu, geht leider ganz oft das Besondere, das ein Urlaub ja irgendwo noch darstellen sollte, verloren.
Ganz interessant fand ich heute beim Durchblättern eines alten Merian über Sri Lanka von 1985 eine Anzeige von Meiers Weltreisen (schwarz-weiß und ca 12 x 8 cm). Dort wurde für das noch heute existierende Hotel Tangerine Beach, Kalutara geworben: "1 Wo HP ab DM 2111,--". In der kommenden Wintersaison (November 12 bis April 13) kostet die Woche HP dort bei Meiers ab 1057 €! Umgerechnet wären das 2067,31 DM. Nach 27 Jahren!! Sehr spannend, nicht wahr!
USA, Road Trip im Westen, Sommer 2013
Bei uns ist es schon wieder ein paar Jährchen her, aber vielleicht hilft Dir meine Homepage trotzdem - http://www.evas-reisen.at/usa_uebersicht.htm
Bezüglich der Zimmer ist das in den USA viel einfacher wie bei uns (also in Österreich) - 1. ist jeder gewöhnt, dass man wahrscheinlich nur 1 Nacht bleibt und 2. kannst Du Dir ein Zimmer ohne Probleme vorher einfach ansehen. Motel 6 oder Super 8 ist in vielen Teilen im Westen vertreten. Motel 6 ist noch billiger als Super 8, aber bei beiden ist einfach empfehlenswert - reingehen, nach dem Preis fragen, wenn Euch der passt, fragt ob ihr euch das Zimmer ansehen dürft, dann bekommt ihr den Schlüssel in die Hand gedrückt und ihr seht nach obs euch passt - wenn nicht, einfach Schlüssel zurückgeben und für die Umstände entschuldigen - das war's.
Voraus buchen würde ich nur wenn Ihr direkt im oder bei den Nationalparks übernachten wollt, wo es nicht viele Möglichkeiten gibt - wie zBsp. Death oder Monument Valley.
Eine Möglichkeit ist auch, dass Ihr einen Laptop mitnehmt. Man hat fast überall in den USA W-Lan im Zimmer. Somit könnt Ihr Euch auch vor Ort noch nach einem Hotel für den nächsten Tag umsehen.
Mit Rabattheften findet man auch oft billige Unterkünfte - gibts bei Tankstellen oder an der Rezeption oder auch schon vorher im Netz - http://www.hotelcoupons.com/
Manche Hotels nehmen die Coupons zur Hauptreisezeit aber nicht an (zumindest im Osten mussten wir diese Erfahrung machen).
Wir hatten bei beiden Touren ein relativ teures Auto und brauchten für die 3 Wochen ca. 5.000,- bis 5.500,- Euro zu zweit. Ohne sonderlich teure Lokalbesuche. Bezüglich dem Essen usw. habe ich auf meiner Homepage "Allgemeines" zusammengetragen. Vielleicht interessiert Dich das auch.
User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten
... und für alle Österreicher, die über ETI gebucht haben, steht seit eben auf der Homepage:
ETI informiert!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir wurden soeben von Seiten des Außenministeriums informiert, dass heute Nachmittag eine Reisewarnung für ganz Ägypten ausgesprochen wird.
Da die Lage in den Feriengebieten nach wie vor ruhig ist, besteht kein Anlass zur vorzeitigen Rückholung der ETI Gäste.
ETI Gäste mit Abflügen 17/18/24/25.8.2013 haben folgende Möglichkeiten:
* Gratis UMBUCHUNG auf einen späteren Termin (bis Abreise 30.12.2014)
* 120% ETI REISEGUTSCHEIN einlösbar für Abreisen bis 31.12.2014
* kostenlose STORNIERUNG mit Auszahlung des Reisebetrages
* Gratis UMBUCHUNG in ein anderes Zielgebiet
ETI entschädigt nicht nur zu 100% - wir legen nochmals 20% oben drauf!
120% des Reisepreises gehen in Form eines Reisegutscheins an den ETI Gast. Da viele ihren Jahresurlaub für 2013 bereits geplant haben, ist der „120% Gutschein“ bis 31.12.2014 gültig!
Den betroffenen Kunden steht es frei die 100% Auszahlung der Gratis Stornierung oder wahlweise die 120% in Form des Gutscheines in Anspruch zu nehmen.
Wir werden am Dienstag nächster Woche (20.8.), in Abstimmung mit dem österreichischen Außenministerium für die Abreisedaten ab dem 25.8.2013 informieren.
Bitte teilen sie uns dringend PER MAIL mit, für welche Möglichkeiten Sie sich entschieden haben!!!
Sollten Sie über ein Reisebüro gebucht haben, würden wir Sie bitten, sich mit diesem in Verbindung zu setzten.
Wir werden wie geplant am 17/18.8. unsere Flüge nach HRG und SSH ab allen Abflughäfen durchführen!
Liebe Grüße
Ihr ETI Österreich Team
Und ich nehme an, bei späteren Reiseterminen wird es dann mit entsprechendem Vorlauf ebenso gehandhabt werden, wenn die Lage so bleibt. Ich bin erst in vier Wochen dran und habe daher noch Zeit.
LG, Günther