Zur Forenübersicht

9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Calabrien so schön wie Sardinien?

Ich fand z.B. Sardinien extrem teuer. Klar, es wird so schön verkauft als "kein Billigreiseziel, eben nur was für bessere Schichten". Aber was mir da verkauft wurde für viel Geld war alles andere als sein Geld wert, sondern einfach zu teuer. Nur für das Image möchte ich nicht viel mehr Geld ausgeben als nötig.

PS: Möchte das eben auch mal mit Zahlen stützen. Laut dem HPI-Index gab es im 2.Quartal 2007 folgenden Durchschnittswert für Hotelübernachtungen, in Klammern mal zum Vergleich das Bruttonatinaleinkommen 2005 je Einwohner in US-Dollar.

Durchschnitt-EU15 132 €

Schweiz 151 € (55 320)

Italien 148 € (30 250)

Norwegen 148 € (60 890)

Österreich 133 € (37 190)

Spanien 120 € (26 000)

Deutschland 105 € (30 690).

D.h. zB. dass ein Italiener selber von seinem Einkommen doppelt soviel ausgeben müsste als ein Norweger, um sich eine Nacht in einem seiner Hotels leisten zu können. Angebot und Nachfrage alleine kann es hierbei auch nicht sein, denn dann müssten etwas "ärmere" Länder wie Spanien, Portugal oder Griechenland eher noch mehr verlangen pro Nacht als Italien, immerhin stehen diese Länder mit auf der Liste der beliebtesten Reiseländer der Welt.

Was in dieser Statistik nicht berücksichtigt wurde ist das Investionsvolumen der Hotels. So bin ich mir sicher dass die Hotels in Italien deutlich älter sind als die Hotels in Spanien z.B., ganz klar. Oder auch in Deutschland wurde mehr modernisiert oder neu gebaut. Das Durchschnittsalter der italienischen Hotels liegt sicher bei 30 Jahren, dass der deutschen vielleicht bei gefühlten 15,20 Jahren und der spanischen bei 10 Jahren. Also ist nicht nur der Preis deutlich teurer sondern auch die gebotene Leistung deutlich niedriger.

Gleiche Preisvergleiche könnte man sicherlich auch bei Mietfahrzeugen und anderen Tourismusdientleistungen wie Restaurants etc. anstellen Aber egal, Image verkauft sich ja schließlich auch. Nur dumm dass manche es inzwischen gemerkt haben....

Mehr lesen

Vom Havanna nach Cayo Largo, aber wie?

Hallo,

auch wenn ihr einen ganz ruhigen Urlaub möchtet, muss es nicht unbedingt zwangsweise Cayo Largo sein. Es gibt rund um die Insel ein paar ruhige Hotels, kommt halt auch etwas auf das Reisebudget drauf an. Sehr schön UND ruhig soll ja das Paradisus Rio de Oro sein, das liegt in der Nähe von Guardalavaca und Holguin im Südosten der Insel. Ist halt auch leider etwas teuer, und ich war selbst noch nie dort, es wird aber nur davon geschwärmt.

Und dann gibt es noch das nagelneue Occidental Royal Hideaway Cayo Ensenachos, das hat grad erst eröffnet, ist aber sündhaft teuer...das liegt aber traumhaft auf einem einsamen Cayo und dürfte sehr romantisch und ruhig sein.

Privatchauffeur könnte man sich auf Cuba evtl. schon leisten, ist aber Verhandlungssache und nicht immer legal. Privatleute dürfen in Cuba nämlich keine Touristen chauffieren....Und die Taxis sind für tageweise generell nicht so billig.

Es gäbe da aber eine Möglichkeit, zumindest in Havanna und rundherum was mit einem Führer zu machen, der euch alles organisiert. Schau doch mal auf cubajunky.com - dort gibts einen Videoclip über "your man in Havana". Er zeigt Touristen Havanna und auch die Umgebung, vielleicht wär das was für euch? Hab den Mann zwar nicht selbst kennengelernt, aber man hört und liest nur gutes über ihn. Spricht auch Englisch.

Nach Cayo Largo kann man wirklich nur fliegen, ich glaube es gibt dahin keine einzige Bootsverbindung.

Wir haben unseren Flug separat gebucht, fliegen von München über Madrid nach Havanna. Von dort ausgehend, geht es dann zuerst für 3 Tage Richtung Pinar del Rio / Vinales, dann zurück nach Havanna, von dort fliegen wir nach Cayo Largo, wo wir 3 Tage bleiben. Danach von Havanna aus per Bus Richtung Süden bis zu unserem abschliessenden Badeziel Santa Lucia, wo wir noch eine Woche bleiben.

Ich bin aus Österreich, ihr auch?

Mehr lesen

Hilfe!!!!! Flugtickets - Holidaycheck, Vtours.... :-( nicht da- Flug geht in 6 Tagen

Hallo!

Ich habe am 18.8.06 eine Reise für 2 Personen über Holidaycheck nach Ägypten gebucht.

Am 20.8. bekam ich per Email die Hotelcoucher und Transfervoucher. Flugtickets sollten per Post kommen....

Mitte vergangener Woche rief ich zuerst bei Holidaycheck und dann beim Reiseveranstalter der Reise, Vtours, an und bemängelte dass die Flugtickets auf dem Postwege noch nicht eingetroffen sind. Man riet mir noch zu warten.

Samstag rief ich wieder bei Vtours an und sie versprachen, noch ein Duplikat der Tickets per Post zu schicken.

Gestern rief ich nochmals an und man sagte mir dass die Flugticketkopie soeben an mich verschickt wurde.

Eine Info meiner Post in Linz/Österreich ergab, dass es mindestens eine Woche dauert bis die Tickets von Aschaffenburg/Vtours bei mir einlangen werden.

Daher rief ich heute nochmals bei Vtours an - sie veträösteten mich aber abermals....

Dann rief ich bei Holidaycheck an und diese informierten sich (siehe Email unten) nochmals bei Vtours und vertrösteten mich auf Freitag indem sie mirn ein Email sendeten.

Nun zittere ich um den Mitflug...

Frage an euch: Was kann passieren sollte ich ohne Tickets in Wien(von dort fliege ich) am Flughafen stehen?

Bitte um Hilfe!

LG

Klaus

Anlage: Email von Holidaycheck an mich:

Sehr geehrter Herr XXXX,

gerne haben wir für Sie bei Vtouts nochmals angerufen.

Eine Tickethinterlegung kann allerdings erst zwei Tage vor Abreise veranlasst werden, da Ihre Reiseunterlagen bereits an Sie in die Post gegangen sind.

Wir bitten Sie also die Post am Freitag noch abzuwarten. Sollte Ihre Flugtickets auch dann nicht angekommen sein, bitten wir Sie uns dann nochmals kurz in Kenntnis zu setzten, dmait wir die Hinterlegung dann für Sie veranlassen können.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.

Mehr lesen

Royal Azur- Zimmerbenützung länger......

@'Gabriele63' sagte:

;)Hallo,

wollte nachfragen ob jemand im Royal Azur war,

wir fliegen eine Woche 09.09-17.09 aber unser Heimflug geht

vorraussichtlich 04.Früh.

Besteht in diesem Hotel die Möglichkeit, das man die Zimmer länger benützt,

wenn man vorort etwas bezahlt.

( wir hatten das schon einmal gemacht, in der Domi. hatten wir sogar einen eigenen Bungalow bis zur Abreise bekommen)

Für Infos wäre ich sehr dankbar

Herzliche Grüße

aus Österreich

Gaby

Hallo Gaby,

wir waren im Juni das 3. Mal dort.... eigentlich wollt ich heuer gar nicht mehr heim..... Haben trotz unserer "älteren" Tage den Tauchschein gemacht.... oberaffengeil.

Also wenn du keine Laus-Sucherin bist (die gibt es leider immer wieder!) muss es dir einfach taugen.

Ja zum Zimmeraufpreis - es stimmt - pro Person zahlst du beim 1. Aufenthalt € 15.-- Ab dem zweiten Urlaub bist du schon Stammgast und kriegst es gratis :D :D Und ein kleiner Tipp von mir: Bagschisch.... ja da sind sie auch nicht abgeneigt....gleich am Anfang ... ich versuche es ihnen immer persönlich zu geben, aber z.B. bei der Minibar den seh ich ja nicht...1-2 Euro reinlegen,

ja dann ist sie immer voll... :D :D :D, na es gibt wirklich nichts negatives.... Beim Tauchen waren wir mit welchen von den Makadi Hotels beisammen.... ja da gabs zB. pro Person nur ein Getränk...

die haben den Kurs bei uns im Club gemacht... ich bin an die Beachbar... nett gelächelt und hab 6 Getränke geholt ohne das mich wer gefragt hat, für wen den das gehört.... aber eben wie gesagt, ein paar Euro haben wir meistens dabei....

Wenn du noch Fragen hast oder Fotos haben willst...haben auch tolle Unterwasser.... schreib mir !

Ansonsten wünsch ich dir einen wunderschönen Aufenthalt;

ja im Juni kommen wir auch wieder!

LG

aus Niederösterreich

Ulrike

Mehr lesen

Gebühr für Kreditkartenzahlung ohne vorherige Information rechtens?

"Servicewüste Deutschland"... nun, ihr wisst noch nicht, was sich hinter den Kulissen zusammenbraut. Aber gerade der deutsche Kranich in der Luft "bastelt" an (Wucher?)-Gebühren für seine Kunden, die ab Sommer dann fällig sein werden... pro Flugstrecke € 4,50 wenn es wahr wird, was die Gewitterfront zusammen brodelt. Will heißen, wer Hamburg - Frankfurt - Lissabon und retour mit einem Kranich fliegt, könnte ab Sommer 2008 € 18.-- an "Gebühren" zahlen, die keiner verstehen wird, das sage ich euch jetzt schon voraus.

Soweit zum Thema "Servicewüste Deutschland".

Zum Thema - allgemein - Kreditkartengebühren: zumindest wir hier in Österreich müssen für jede mit Kreditkarte bezahlte Reisebüroleistung zwischen 2,5 und 3,5 % an die Kredikartenfirmen abführen (der Satz ist je Kreditkarte unterschiedlich).

Daher meine kritische Betrachtung dazu: wer von Euch wäre bereit, fast ein Drittel seines Verdienstes für erbrachte Leistungen ohne Murren an Dritte abzugeben?

Denn 3 % sind fast ein Drittel von der Spanne, die ein Reisebüro - wenn überhaupt noch - an einer Buchung verdient. Also gibt es bei einer Kreditkartenbuchung ein Drittel seiner Lebensgrundlage her.

So nüchtern muss man das auch sehen.

Ganz abgesehen davon, dass man je nach Vertrag, bis zu einem Monat dann noch auf die Zahlung des Geldes vom Kreditkartenbüro warten muss und für den Kreditkartenterminal nochmals pro Monat ca. € 20.-- bezahlen muss.

"Servicewüste"?

Hinter den Kulissen zahlen Reisebüros viel Geld, um dem Kunden "Service" bieten zu können (Miete für den Zugang der Reisebüro- und Fluglinienbuchungssystemen pro Monat und PC ab € 150.-- ist man dabei: ein Büro - vier PC's --> Betrag mal vier und Monat, gell! ;) ).

Ich will auch hier schon wieder aufhören, weil ich die Gegenstimmen schon höre ("wen interessiert denn, welche Kosten das Reisebüro hat..."). Aber es ist halt so meine Einstellung, immer Informationen über beide Seiten in Händen zu haben, um mir dann ein besseres Bild vom Verhalten einer der Parteien machen zu können,

meint

Peter

Mehr lesen

Würde der Anspruch an den Hotels ohne HC nicht so hoch sein?

Urlauber-Umfrage: "Mecker-Hitliste"

In den günstigsten Urlaubsländern gibt's auch den meisten Ärger: Ein Reisemagazin ermittelt die Reiseziele mit den meisten Beschwerden.

Wer nach Tunesien in den Urlaub fliegt, hat danach ziemlich oft Grund zur Beschwerde. Das ergab eine Umfrage des Reisemagazins "Urlaub Perfekt", bei dem 1208 Reisebüro-Mitarbeiter zu aktuellen Reisetrends befragt wurden. Danach nennen 751 der Befragten Tunesien als das Land, über das sich Urlauber am häufigsten beschweren. Auf den weiteren Plätzen der sogenannten "Mecker-Hitliste" fanden sich die Türkei (552 Nennungen), Bulgarien (535) und Ägypten (462). Bereits im vergangenen Jahr führten Tunesien, die Türkei und Bulgarien die Meckerliste an. Die wenigsten negativen Erfahrungen machen die Urlauber dagegen in Deutschland (24), Österreich (30) und Portugal (27).

Offenbar gilt die englische Redewendung "You buy cheap, you get cheap" (sinngemäß: "Du kaufst für einen billigen Preis, du kriegst billige Qualität") gerade für den Urlaub. Denn die Länder, die in der Mecker-Hitliste oben stehen, haben laut den Reise-Experten zugleich das beste Preis-Leistungsverhältnis - an erster Stelle die Türkei mit 893 Nennungen. Ebenfalls viel für ihr Geld - beispielsweise Grund, sich zu beschweren - bekommen Urlauber in Bulgarien (686), Tunesien (613) und in Ägypten (508). Relativ teuer fällt nach Expertenmeinung der Urlaub dagegen in Italien (23) und Portugal (27) aus. Am schlechtesten schnitt Frankreich in der Kategorie "Preis-Leistungsverhältnis" ab: Nur sechs Reisebüro-Mitarbeiter glauben, dass man hier viel für sein Geld kriegt. Wenn man der Einschätzung der Reisebüro-Experten glauben darf, meckern die Urlauber lieber, als mehr zu bezahlen. Der Preis einer Reise ist mit 941 Nennungen das wichtigste Argument bei der Wahl des Urlaubslands, gefolgt von Sonne (529) und guten Hotels (511). Eher unwichtig ist den Leuten, die im Reisebüro buchen, dagegen das Kulturangebot (99) und die Landschaft (97) am Urlaubsort.

Quelle: XXXXXXXXX reisen

Mehr lesen

Giftun Beach Resort

Zum Glück gibt es mittlerweile die Möglichkeit, sich vor Buchung hier und in anderen Foren zu informieren. Ich kann so abwägen, ob ich mit dies und jenem im Hotel leben kann oder ob ich es lieber lasse. Wenn ich vorher weiß, was auf mich zukommt, kann ich nicht hinterher sagen: Da ist dies und das und das paßte mir nicht.

Wenn ich dran denke, in was für Unterkünften wir früher gelandet sind, als ich noch mit meinen Eltern - lang, langs ist's her - zusammen in Urlaub gefahren bin... da wurde schonmal noch schnell überm Schweinestall ein Zimmer "gebastelt" (Kein Witz, haben wir in Österreich tatsächlich erlebt!) :shock1: :shock:

Durch solche Foren wie HC etc. - von denen ja auch die Hoteliers wissen - haben wir als Verbraucher viel mehr Möglichkeiten Druck auf die schlechten Hotels auszuüben, indem wir dort nicht mehr buchen. Das war früher nicht möglich.

Wir haben uns für das Giftun umentschieden (wir hatten eigentl. das Jasmin Village gebucht), da dieses Hotel unseren Wünschen mehr entsprach, als das andere Hotel. Und das nach wirklich sehr genauem Lesen hier im Forum und in den Hotelbewertungen. Fände es deshalb vermessen, wenn ich in drei Wochen in meine Bewertung reinschreiben würde: Ih, da waren Katzen. Wußte ich ja vorher schon. Wenn die plötzlich anfangen würden, neben an, das Inventar des Nachbarhotels aus dem Fenster zu schmeißen und auf der Straße abzubrennen, weil es renoviert wird, wäre das etwas anderes. Wir wissen, was auf uns zukommt und basta.

Ach ja.... da gab mir doch jemand jetzt den guten Tipp, ich müßte unbedingt gegen Durchfall Ouzo oder Raki mitnehmen. Klar, so ein Schnäpschen nach dem Essen ist schon fein. Aber haben die das dort nicht selber????? :? :question:

LG

Birgit

PS: Die Katze unserer Nachbarin hat gestern 4 Junge bekommen.... kann ich deswegen die Miete mindern???? :laughing: :rofl: :rofl:

Mehr lesen

GTI-Travel - Erlebnisse und Meinungen

FINGER WEG VON BUCHUNGEN ÜBER GTI !!

 

Wir haben diese Firma live und in Farbe kennen gelernt.

Wir waren im April 2010 in der Türkei, die Buchung war mit GTI-Travel.

Dann kam der Vulkanausbruch !!

Alle Veranstalter sowie FTI, Neckermann, Bucher, 5 vor 12, u.s.w. brachten in kürzester Zeit ihre Gäste über Alternativflughäfen ( Österreich,....) zumindestens Richtung Heimat. Vor dort aus wurden sie dann per Bus oder Bahn nach Hause gebracht.Genauso wurde bei den o.g. Anbietern die Hotelkosten zum Teil oder ganz übernommen. GTI dagegen, kündigte sofort und einseitig die Reiseverträge. D.h. alle Kosten mussten sofort vor Ort bezahlt werden. Auch wenn ein Gast diese Kosten nicht mehr tragen konnte, wurde einfach das Zimmer gesperrt und die Besitztümer blieben im Zimmer. Wir persönlich wurden nach 4 Tagen unter Androhung, das wir unseren Reiseleiter ( der nichts dafür konnte ) mit mehreren Gästen am liebsten quer durch die Türkei gejagt hätten, ausgeflogen. Nur der Tatsache, dass er im Hotel bessere Preise für uns ausgehandelt hatte, hielt uns von diesem Vorhaben ab !!

Anderen Gästen wurden Rückflüge zugesagt. Sie wurden nicht vom Hotel abgeholt und nachdem sie dann auf eigene Kosten zum Flughafen gefahren waren, erfuhren sie vor Ort, dass der Flug gestrichen wurde. Dazugesagt: Wir waren noch gut dran, andere Gäste sassen schon seit 6 Tagen fest.

GTI-Travel bietet vielleicht günstige Reisen an, aber unter dem Strich wird es bei dieser Firmenpolitik für den Kunden teuer.

Fazit: Wer genug Zeit, Geld und Nerven und auf Abenteuer pur steht, sollte weiterhin bei GTI buchen.

Wer seinen Urlaub geniessen will und an seiner Gesundheit hängt sollte lieber ein paar Euro mehr ausgeben !!!

 

Wir werden defenitiv NIE WIEDER über GTI-Travel buchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

P.S. Wer auch von dem Verhalten des Veranstalters betroffen war, kann uns gerne anschreiben. Vielleicht sind wir gemeinsam Stark und können dadurch eine Entschädigung bei Veranstalter erzielen.

Mehr lesen

Ausgehen in Punta Cana

Daggy,  je nach Hotel könnt ihr ca. 15 km mit dem Taxi/Mietwagen Richtung RIU Hotels/ Uvero Alto zur Playa Macao fahren.  Das ist ein öffentlicher Strand, ohne Hotelresorts, wo immer Dominikaner anzutreffen sind. Es gibt einige einfache Fischrestaurants dort und man kann baden, gemütlich sitzen, essen, trinken schauen.  Wenn ihr von der Hauptstrasse nach Macao abzweigt, geht direkt gegenüber ebenfalls eine Strasse rein. Sie führt nach einigen Metern auf einer allerdings sehr schlechten Schotterstrasse zu einem Ausflugspunkt der Dominikaner. Eine Höhle/Grotte mit kühlem Süßwasser. Die Domis haben ihren Spaß dran, da reinzuspringen und zu baden. Evtl. hat das Wasser auch eine heilende oder glücksbringende Wirkung, ich konnte das rein sprachlich nicht verstehen, aber sie sind alle ganz begeistert davon, in dieses Wasser einzutauchen.

Auch die Buggytouren führen dort vorbei. Wenn ihr also Buggys auf der Straße seht, dann seit ihr richtig.

Gerne fahre ich auch nach Los Corales, Nähe Cortesito. Ebenfalls ein öffentlicher Strand, aber touristischer als Macao. Dort sitze ich bei chilliger Musik gerne in der Soles Bar und beobachte das bunte Treiben am Strand.

Auf dem Weg hin- od. zurück könnt ihr an der Strasse, etwa Höhe Hotel Vista Sol, noch im "Österreichhaus" einkehren. Dieses Lokal gibt es seit 3 od. 4 Jahren und es wird von einem Auswandererpaar aus Österreich geführt.

Ein Tagesauflug könnte euch mit dem öffentlichen Bus ab Busstation Friusa in gut 1 Std. nach Higuey führen. Dort könnt ihr die "umstrittene" Basilika (weil nicht wirklich schöner 70er/80er Jahre Baustil) besichtigen und einfach durch die Stadt und über den Markt schlendern und das dominikanische Leben auf euch wirken lassen.

Langweilig muss einem in Punta Cana bestimmt nicht werden. Sich einfach nur ins dominikanische Leben stürzen, sich treiben lassen, ich finde das ist für uns Mitteleuropäer so exotisch und interessant, daß es schade wäre die Urlaubstage nur in der Hotelanlage zu verbringen.

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

... und für alle Österreicher, die über ETI gebucht haben, steht seit eben auf der Homepage:

ETI informiert!

Sehr geehrte Damen und Herren!

Wir wurden soeben von Seiten des Außenministeriums informiert, dass heute Nachmittag eine Reisewarnung für ganz Ägypten ausgesprochen wird.

Da die Lage in den Feriengebieten nach wie vor ruhig ist, besteht kein Anlass zur vorzeitigen Rückholung der ETI Gäste.

ETI Gäste mit Abflügen 17/18/24/25.8.2013 haben folgende Möglichkeiten:

* Gratis UMBUCHUNG auf einen späteren Termin (bis Abreise 30.12.2014)

* 120% ETI REISEGUTSCHEIN einlösbar für Abreisen bis 31.12.2014

* kostenlose STORNIERUNG mit Auszahlung des Reisebetrages

* Gratis UMBUCHUNG in ein anderes Zielgebiet

ETI entschädigt nicht nur zu 100% - wir legen nochmals 20% oben drauf!

120% des Reisepreises gehen in Form eines Reisegutscheins an den ETI Gast. Da viele ihren Jahresurlaub für 2013 bereits geplant haben, ist der „120% Gutschein“ bis 31.12.2014 gültig!

Den betroffenen Kunden steht es frei die 100% Auszahlung der Gratis Stornierung oder wahlweise die 120% in Form des Gutscheines in Anspruch zu nehmen.

Wir werden am Dienstag nächster Woche (20.8.), in Abstimmung mit dem österreichischen Außenministerium für die Abreisedaten ab dem 25.8.2013 informieren.

!!!Bitte teilen sie uns dringend PER MAIL mit, für welche Möglichkeiten Sie sich entschieden haben!!!

Sollten Sie über ein Reisebüro gebucht haben, würden wir Sie bitten, sich mit diesem in Verbindung zu setzten.

Wir werden wie geplant am 17/18.8. unsere Flüge nach HRG und SSH ab allen Abflughäfen durchführen!

Liebe Grüße

Ihr ETI Österreich Team

Und ich nehme an, bei späteren Reiseterminen wird es dann mit entsprechendem Vorlauf ebenso gehandhabt werden, wenn die Lage so bleibt. Ich bin erst in vier Wochen dran und habe daher noch Zeit.

LG, Günther

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!