Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta

Der EX "Bernd-Thread"

@carsten79 sagte:

@Claudia: Nein, leider werde auch ich erst (wie Ria) am 6.6. auf Kreta ankommen, also leider kein Treffen am Flughafen. Mit einem rosa Hemd wäre bei mir eh nichts geworden, aber vielleicht ein weißer Handschuh :smile: ?!

@Bernd: Das wäre natürlich super-cool, wenn du doch noch nach Kreta kommen würdest! Es wäre zwar sehr schade, wenn deine liebe Frau daheim bleiben würde, aber sags mal so "Lieber einer von euch beiden, als keiner!" :lol:

Ob ich 2012 an einem Griechenlandtreffen teilnehmen kann weiß ich noch nicht. Es sieht eher nicht gut aus. Erstens werde ich dann vermutlich einen neuen Job annehmen. Zweitens müssen wir dann mal auf´s Konto schauen. Und drittens würden wir gerne, bevor sich der erste Nachwuchs ankündigt, eine Thailandreise machen. Aber warten wir es ab, bis dahin fliesst noch viel Wasser den Rhein herunter, wie man hier so schön sagt.

Allen, die auf dem Weg ins Bett sind, eine gute Nacht. Und ja, Bock ist auch eine Biersorte. Und mein Kellerbier leert sich auch gerade :( ...

Carsten, dann lob ich dich ;)

Mehr lesen

Buchungen Heraklion/Update: es läuft wieder

Für Kreta- Sparfüchse scheint es weiter zu heissen--aufgepasst !

Die unten folgende Zahl ist zwar mit Vorsicht zu geniessen, denn natürlich urlauben auf Kreta auch eine ganze Menge Touristen, die ihren Flug selbst und das Hotel direkt- oder über Hotelportale buchen. Diese Zahl fliesst in die TT- Statistik  nicht mit ein.

Aber ob sich das so drastisch ggü Vorjahr geändert hat?

Die Situation :

Im November waren lt. einer Zusammenstellung von Traveltainment ggü. Vergleichszeitraum 2014 --23 % weniger (Pauschal-) Buchungen für den Ankunfts-Airport Heraklion zu verzeichnen.

Solche Ereignisse lösen in aller Regel punktuelle Preisreduzierungen aus--so wie das die TUI in eigenen Häusern in Verbindung mit ihrer TUIfly-- für ausgewählte Hotels und Termine im einwöchigen Bereich aktuell auch praktiziert.

(Jetzt wird allerdings auch klarer, wie sehr das Thema aktuell ist)

Details: bitte hier klicken

Es geht hier allerdings nicht nur um die TUI:

Urlaubern die gerne/gewohnt früher buchen, könnten sich hier echte Chancen auf Buchungs-Schnäppchen auftun .Zumindest sollte man das Thema kurzfristig nicht aus den Augen verlieren... ;) Wobei - wie man hört- manche Hotels auch schon recht gut gebucht sind,

Quelle

Traveltainment Pauschalbuchungs-Analyse

Mehr lesen

L´TUR

um mal wieder auf l´tur zurück zu kommen:

der veranstalter bietet viele lastminute angebote an. und was mir persönlich ganz gut gefällt: wenn ein hotel recht außerhalb liegt, dann gibt es manche angebote gleich mit einem mietwagen.

wenn man sich die mw-preise so für eine woche auf kreta oder mallorca anschaut, dann gibt es sicherlich ein paar schnäppchen.

schauen und vergleichen muß man dort auch.

wir waren letztes jahr auf kreta. wir wollten einfach mal auf billig eine woche sonne tanken. ein mittelkalsse-hotel inkl mw (der kategorie 2, also nicht mal das kleinste und mit klima) hat uns im august inkl. hp nur 420 euro p.p. gekostet (reisezeit ende august). das fand ich echt o.k.

der mw war ein citroen c3, wo unsere koffer gut rein passten.

das hotel war verbesserungswürdig, aber da haben wir vorher nicht viel erwartet, wegen 3*.

ich fand dieses angebot für uns persönlich und für unsere ansprüche echt in ordnung.

und für den preis gab es wirklich von keinem va ein gutes angebot.

sicherlich kann man bei dem va nicht mit seinem absoluten lieblingshotel kommen.

man sollte einfach mal kleine hotels und welche, die noch im aufbau sind, testen.

für diese zwecke finde ich l´tur gut.

eine luxusreise würde ich wahrscheinlich nicht dort buchen.

Mehr lesen

Neue Einreiseregeln für Griechenland

Ein fröhliches Hallo in die Runde!

Ich fliege ganz kurzentschlossen am Freitag, den 04.06.21 als noch Ungeimpfte von Leipzig nach Kreta nach Gouves ins Cooee Lavris Resort & Spa.

Als erfahrene Reisende in Covid-Zeiten (war letztes Jahr auf Rhodos und zweimal auf Kuba) weiß ich, dass ich vorher das Einreise-Formular ausfüllen und einen neg. PCR-Test (mache ich in Leipzig am Fluggafen - wohne zum Glück nicht weit davon entfernt) vorzeigen muß. So weit, so gut.

Worüber ich mir Gedanken mache ist, dass ich am Montag, den 14.06.21 um 10.35 Uhr zurück fliege. Wie kommt man im Urlaubsort oder Hotel an einen Antigen oder PCR-Test? Dazu noch am Wochenende? Auf den eventuell vorhandenen Hotelarzt hoffen? Ich werde ja nicht die Einzigste mit diesem Problem bei Rückkehr nach Deutschland sein.

Dann muss ja noch dieses digitale Einreiseformular ausgefüllt werden (bin zwar blond, aber nicht blöd) - müsste zu schaffen sein.

Wie gesagt, mache ich mir nur einen Kopf wegen des Testes für die Rückkehr nach Deutschland, da diese Pflicht nach meinen letzten Urlauben zum Glück noch nicht bestand.

Es wäre schön, wenn jemand hier im Forum seine Erfahrungen zum Testen auf Kreta schildern und mir helfen könnte.

Vielen lieben Dank im voraus!

Mehr lesen

Wo Urlaub machen in Griechenland - eure Empfehlungen

@traveljunkiee

Gerade wenn es dann in der Hauptsaison ist, würde ich mir kleinere Inseln suchen, die noch nicht so überlaufen mit Touristen sind. Diese Orte gibts auch in der Hauptsaison, eventuell muss man dann eben noch eine Fähre nehmen weil die kleineren Inseln keinen eigenen Flughafen haben.

Skiathos könntest du auch aus Ausgangspunkt für Tagesausflüge auf andere Inseln der Sporaden nehmen - falls es dir zu fad wird auf der Insel. Aber wenn du dich hauptsächlich entspannen willst, dann würde ich eh eine kleinere Insel bevorzugen. Auch auf den größeren und bekannten Inseln gibts aber Regionen, die nicht so überlaufen sind. Auf Kreta sind schon ziemlich viele Touristen, trotzdem würde es dort auch Regionen geben, wo es nicht so überlaufen ist.

Also vor Ort habe ich noch nie gebucht, also zumindest nicht ohne vorher alles genau zu planen. Auf Rundreisen geht es manchmal ja nicht anders weil man nicht weiß, wie weit man wirklich kommt oder Lust hat weit zu fahren. Ich suche jetzt auch noch eine Unterkunft für Spanien in zwei Wochen und da gibts nur sehr wenig, was wirklich ausgebucht wäre. Ich denke also nicht, man muss seine Ansprüche runterschrauben. Vielleicht gibt es die wirklich günstigen Angebote nicht aber trotzdem lässt sich da noch eine gute Unterkunft mit guten Preis- Leistungsverhältnis finden. Ich denke jetzt nicht, es sieht in Griechenland anders aus. Gut, auf den echt kleinen Inseln gibts nicht viel Auswahl, dort vielleicht.

Mehr lesen

Gibt es den perfekten Familienurlaub ?

Hallo "Wunschurlauber"

Nur mal so nebenbei....

Wir, meine Frau und zwei Söhne (mittlerweile 18 und 22) reisen

seit dem "Babyalter" unserer Kinder überwiegend nach Griechenland oder die Kanaren.

Teuere AI-Tempel oder Clubhotels sind für uns überhaupt nie ein Thema gewesen.

Appartements oder Ferienwohnungen waren unsere Favoriten.

Gerade mit Kindern ist es schön auch eine Küche und ein gemütliches Wohnzimmer zu haben.Und das gibt es zB. in

Griechenland zuhaufe. Könnte euch empfehlen mal die

Insel Kreta genauer unter die Lup zu nehmen.Wer sagt denn daß es dort keine schönen Strände gibt???

Gerade im Westen der Insel hat es das was Ihr euch so vorstellt. Blaues sauberes Wasser (ohne Riffe, ohne Stege

ohne Steine!) flachabfallende Strände gemütliche Tavernen

usw.

Aber auch Fuerteventura ist mit geradezu traumhaften Stränden ausgestattet.Man sollte halt bei allem etwas flexibel

sein .Wir haben immer ein Auto oder Roller gemietet und sind in

der Gegend herumgefahren (auch als die Kinder noch ganz klein waren), haben herrliche einsame (jawoll, das gibt es auch heute noch) Strände oder Buchten gesucht und auch gefunden.

Egal ob auf Kreta, Lanzarote, Fuerteventura, Rhodos oder anderen Inseln.

Übrigends gibt es auch auf Kreta schöne Wasserparks, zwei

bei Chersonissos, einer bei Chania.

So, nun sucht mal schön,ich bin sicher ihr werdet noch etwas finden das wenigstens einigermaßen eueren Ansprüchen genügt.

Gruß    Bernd

Mehr lesen

Entwicklung der Reisebranche nach Corona

Reiseprofi schlechthin ist hier ja nun mal Günter der sich ja noch ausführlicher äußern wird. Die Erfahrung zeigt, zumindest mir, anschließend ist man immer schlauer.

Was kann ich als User-Experience in Sachen Reisen beisteuern? Unser jährlicher Reise-Hotspot Kreta ist immens gut gebucht, die Preise haben angezogen. Das gilt für Hotel, Mietwagen, Flüge und natürlich auch in den Restaurants und Bars. Viele Gastgeber berichten von echten Personalproblemen, sie bekommen schlicht zu wenig Servicekräfte. Zudem wird wegen der hohen Nachfrage die Saison auf Kreta, zum Teil deutlich, verlängert. Nach den Herbstferien wurden recht zügig die Bürgersteige hochgeklappt und die Kreter konnten sich bis Ostern von den Touristen erholen und die kommende Saison vorbereiten. Mittlerweile geht die (Neben-)Saison auf Kreta bis November und bereits im April sind zahlreiche Ecken wieder gut besucht. TUIfly hat bereits den Sommer 2024 zur Buchung freigeschaltet. Und auch wenn die Preise noch nicht belastbar sind: Die Richtung zeigt weiter nach oben, teilweise sehr deutlich.

Auf der Langstrecke Richtung Asien (Thailand, Indonesien) scheint Corona ebenfalls keine Einschränkungen mehr zu bringen. Gerade die Flugpreise sind deutlich gestiegen. Die Nachfrage, gerade auch nach den Premiumklassen, scheint erheblich höher als in der Vor-Corona Zeit zu sein. Zwei angefragte Hotels auf Koh Samui und Koh Phangan melden für Mitte Februar 2024 "fully booked". Zumindest in den angefragten Zimmerkategorien. Eine kleine Taucherinsel in Indonesien habe ich im August 2022 für Januar 2024 als erste freie Möglichkeit gebucht.

Tatsächlich sind noch einige Flugzeuge eingemottet, so einige A380. Das liegt aber an anderen Herausforderungen als fehlender Nachfrage. Die Airlines haben ebenfalls nicht ausreichend Personal um die Flugzeuge anständig bereedern zu können, beim A380 fehlt teilweise die Logistik um sie zum Beispiel im spanischen Teruel wieder wachzuküssen.

Will sagen: Alles was ich lese, höre und sehe, hat die Reisebranche sich nicht nur erholt. Es scheint geradezu ein wenig Goldgräberstimmung zu herrschen. Vor zwei Jahren dürfte niemand eine so deutliche und offenbar nachhaltige Erholung erwartet haben.

Mehr lesen

Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)

Hallo zusammen,

vorab: meine Frau und ich fliegen jedes Jahr nach Kreta in unseren Jahresurlaub , weil wir dort viele Freunde haben. Dieses Jahr hatten wir vor mit der gesamten Familie (unsere 2 Kinder mit Anhang ) einschließlich meiner Schwiegermutter hinzufliegen. Wir buchen unseren Urlaub immer gleich fürs nächste Jahr, wenn wir zurück sind. Als wir 2018 das auch gemacht hatten, wussten wir noch nicht, dass Germania in Insolvenz geriet. Wir mussten deshalb auf Frankfurt umbuchen. Germania flog damals von Erfurt, wo wir auch wohnen. Ich hatte in den 3 Jahren auch festgestellt, dass zumindenstens viele Nordhessen auch unseren Flughafen Erfurt nutzten, nach Kreta. War für sie auch näher als direkt Frankfurt.

Auf Grund der Germania-Pleite 2018 standen wir auch davor, unser gesamtes Flugbuchungsgeld für 7 Personen ca. 2700 € für 14 Tage in anno 2019 zu verlieren. Meine Frau bucht nämlich unser Kreta-Hotel, wo wir sed 4 Jahren hinfliegen seperat über die Berliner Agentur, Haben wir die Bestätigung, suche und buche ich den Hin- und Rückflug seperat. Was dabei wichtig ist, direkt bei der Fluggesellschaft buchen und bezahlen mit Kreditkarte. Damit hat man die Chance, bei einer Insolvenz der Fluggesellschaft sein gesamtes Geld abzüglich der Bearbeitungskosten von seiner Kreditbank wieder zu erhalten.

In einschlägigen Foren wird immer behauptet, dass man nur als Pauschalurlauber die Möglichkeit hätte sein Geld wieder zu bekommen. stimmt nicht so. Im Gegenteil: Ich hatte unseren Flug über Germania bei der Fluggesellschaft direkt gebucht und per Kreditkarte bezahlt. Nach der Insolvenz von dieser, habe ich meine Kreditbank informiert. Diese hatte mir per mail einen Antrag wegen Insolvenz geschickt. Ich musste alles ausfüllen und mit allen Flugbuchungsunterlagen per Post zurückschicken. Die teilten mir mit, dass das Ganze ca. 30 Tage dauern würde. Nachb14 Tagen hatte meine Kreditbank jedoch das Geld vonder zuständigen Hausbank, abzüglich Geühren zurückgeholt. Soweit ich weiss, nennt sich das Cash-Back-Verfahren. Lieber ca 150 € Verlust durch Bearbeitungsgebühren, als den kompletten Flugpreis für 7 Personen.

Rolf Neubert

Mehr lesen

Das erste mal Griechenland

Wie Kleefeld schon schrieb, ist das mit Reisen nach Griechenland und dem Wohnort hier nicht so ganz egal. Wenn man z.B. wie wir ab HAM planen muss, weil alle sonstigen Flughäfen deutlich über 200km entfernt sind (es sei denn, wir wichen nach Kopenhagen aus, haben das jedoch nie probiert), dann findet man schnell heraus: Abflüge in der Regel ganz früh morgens, außer Rhodos oder Kreta oder Thessaloniki immer Umsteigeflüge, Das heisst dann, das man zwar recht früh in Griechenland landet, aber auch recht übermüdet ist. Bislang hat uns das immer von Reisen nach Naxos o.Ä, abgehaltn, wir sind dann froh, auch "da" zu sein. Daher beschränken sich unsere Urlaubserfahrungen auf Kreta, Rhodos, Samos, Santorini, Korfu, na, eine Tagestour nah Patmos war auch dabei, mit diesen Flugbooten.

Warum auch gleich beim ersten Mal sowas wie Naxos? Wenn es nicht nur ums Baden und die große AI Anlage geht, die man ja eigentlich überall austauschbar buchen kann, sondern um eine Erfahrung "Griechenland" würde ich ohne Kinder Santorini wählen, etas Schöneres habe ich noch nicht gesehen. Es ist zwar etwas teurer, aber es ist auch grandios, diese Landschaft, diese Adlerhorstbebauung, dazu der Wind usw. Falls es mehr Rictung Baden und Sonne und Kinderfreundlichkeit gehen soll, dann vielleicht Rhodos, die Gegend um Lindos mit seinen hübschen Sandbuchten, Vlycha z.B. Oder Kreta, da finde ich persönlich trotz des längeren Transfers den Süden schöner, Matala/Agia Galini/Plakias vielleicht.  Ist nicht so zugebaut wie der Norden. Wer gerne wandert: Da ist auch Samos ein Tipp, da vor allem die Gegend um Kokkari. Generell finde ich Griechenland völlig entspannt und entspannend: Man kann problemlos Auto mieten, Bus fahren, in ziemlich jede Taverne gehen, mit den Leuten da reden, man kann auch problemlos Selbstversorger mit App. sein, oder Ferienhausurlauber, kein Problem. Man muss beim Kaufmann nicht genauestens das Wechselgeld kontrollieren, bin nie beschubst worden, ein angenemes und sehr freundliches Land mit toller Natur und viel Kultur, nicht nur Antike. Wer da das erste Mal hinfliegt und keine deutschen Zustände mit besserem Wetter erwartet, wird zum Fan werden. C.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!