Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba

Kriminalität in Kuba????

Hola Holzmichel,

ich persönlich denke, dass es aufgrund einer "Mischung" von verschiedenen Gegebenheiten so ist, dass Kuba trotz der teilweise sehr schlechten Zustände zu den sichersten (3.-Welt-)Reise-Ländern gehört. Zum einen spielt die Angst vor den wirklich strengen Strafen sicherlich eine Rolle, auf der anderen Seite sind die meisten Kubaner aber gebildet genug um zu wissen, dass man die Hand, die einen "füttert" nicht beißt. Kuba hat ein sehr gutes Bildungswesen und ich glaube, dass es kaum ein Land gibt, in dem es so viele studierte und hochqualifizierte Zimmermädchen, Reiseführer oder Kellner gibt. Sie arbeiten eben nur nicht als z. B. Arzt oder Lehrer, weil die Bezahlung in der Tourismusbranche um ein vielfaches besser ist und es oft keine Jobs in ihrem Beruf gibt. Nur das Trinkgeld eines einzelnen, ernährt meist eine vielköpfige Familie. Zudem besitzen die Kubaner einen sehr eigenen Stolz, der es ihnen nicht gewährt schwere Verbrechen aus "niederen Beweggründen" zu begehen. Manche mögen ggf. auch noch als Grund für die relativ geringe Kriminalität die gesetzliche Wohnungsregelung (Du wirst auf Kuba keine Slums finden - aber die Wohnungen sind meist in einem erbärmlichen Zustand) nennen und/oder die sog. "Libreta", durch die jeder Kubaner ein Recht auf die nötigsten Grundnahrungsmittel hat. Aber da klaffen Theorie und Praxis einfach zu weit auseinander, da dieses System (ähnlich der von Lebensmittelmarken) durch die Mißwirtschaft nicht (mehr) wirklich funktioniert, so dass sich die Leute was einfallen lassen, um über die Runden zu kommen - mal mehr oder weniger legal.

Aber das fällt eher unter die Kategorie "ausgebuffte Schlitzohren" und die gibt es überall. Man wird schneller über's Ohr gehauen als man gucken kann wenn man nicht aufpasst, aber das passiert oft auf "charmanten" Wege und wie Belicios es schon gepostet hat... wenn man es merkt, ist es einem oft egal - zumindest wenn es sich nur um kleinere Beträge handelt. Kleinkriminelle wie z. B. Taschendiebe sind genauso viel oder wenig unterwegs wie z. B. auf Mallorca auch und die berühmten Ausnahmen von der Regel gibt es natürlich, aber ich für mich würde behaupten, dass ich mich in Havanna deutlich sicherer fühle als ich es z. B. in New York tun würde (ich habe in einigen Wochen die Möglichkeit zum direkten Vergleich und werde mal auf mein Gefühl achten, wenn es nach Einbruch der Dunkelheit durch NY geht).

Also wie gesagt: Ich denke, dass es eben die Mischung aus Bildung, Stolz und sicher auch die Angst vor den recht harten Strafen Kuba zu einem eher sicheren Reiseland macht.

Aber wie wäre es, wenn Du Dir bei Gelegenheit selbst ein Bild davon machst? Es lohnt sich... ;)

Saludos,

Mehr lesen

Varadero und Habana im TV

WDR 22.30 Mi 18. Oktober

Gesellschaftsreportage

http://www.tvtv.de/epg_fp/image_data_detail/de/1067063185.jpg

Menschen hautnah "Buenos dias, amor!"

Kai fand auf Kuba die Liebe! "Ob es echte Liebe ist zwischen Rosa und mir, das wirst du schon selber merken", sagt Kai und ist sich sicher, dass es auch der Zuschauer herausfinden wird. Verschiedener als die beiden kann man kaum sein: Ihr Altersunterschied beträgt 18 Jahre, Rosa ist schwarz, stammt aus Kuba, Kai ist Deutscher und weiß. Sie ist arm, lebt in sehr einfachen Verhältnissen, er hat zwei abgeschlossene Studiengänge und ist ein erfolgreicher Unternehmer, doch ihre Liebe kann all diese Unterschiede überwinden - glauben sie.

Im Urlaub auf Kuba haben sie sich kennen und lieben gelernt, nun kommt der Alltagstest: Nach enormem bürokratischen Aufwand bekommt Rosa ein dreimonatiges Besuchsvisum, und die beiden werden ihre Liebe im winterlichen Deutschland ausprobieren können. Wie meistern sie diese Probezeit in einem Land, in dem sie kein Wort versteht und er täglich zur Arbeit muss?

Auf den ersten Blick wirkt alles wie "ein klassischer Fall von Sextourismus": weißer Mann, junge schwarze Frau. Sogar in Kais engstem Freundeskreis werden kritische Stimmen laut: "Käufliche Liebe", "Kai ein Sextourist, passt doch alles gar nicht zu ihm", "eine Beziehung auf Augenhöhe kann es nie werden", "wer nutzt da wen aus?" Kai hat sich selbst immer wieder gefragt, was mit ihm los ist - doch seine Antwort war stets: Liebe, das ist Liebe! Und als Rosa nach wenigen Deutschstunden in Kuba eine E-Mail schrieb: "Mein Freund ist dick, weiß, reich und sehr nett", hat er nur gelacht, "obwohl das schon etwas beleidigend war." Klar, mag Rosa auch Kais Geld und klar, mag Kai auch Rosas gute Figur - doch wenn das alles wäre, wären sie nicht zusammen - sagen sie. Jedes Vorurteil ist den beiden bekannt, nur nicht beeinflussen lassen, ist ihre Devise.

Ist ihre Liebe wirklich stark genug, alle Schwierigkeiten zu überwinden? Oder kommen in den ersten drei Monaten doch Zweifel auf? Stellt sich heraus, es war doch nur ein Urlaubsflirt und hat keinen weiteren Bestand? Oder wird kurz vor Ende der Visumsfrist geheiratet, damit Rosa in Deutschland bleiben kann?

"Menschen hautnah" beobachtet Rosa und Kai in diesen schwierigen drei Monaten und wird dem Geheimnis der Liebe näher kommen - und den Grenzen ihrer Möglichkeit, Gegensätze überwinden zu können.

Menschen hautnah - Gesellschaftsreportage Mittwoch, 18.10.2006

Beginn: 22.30 Uhr Ende: 23.15 Uhr Länge: 45 Min.

VPS: 22.30

Sie haben schnell in Dänemark geheiratet und scheinen bis jetzt glücklich zu sein

10. :D Wiederholung

Freitag, 20. Oktober 2006 Uhr 10.00

Mehr lesen

Cayo Levisa im Dezember/Januar

Hallo!

Ich plane für die Zeit rund um Neujahr eine kleine Rundreise mit dem Auto durch Kuba, wo wir u.a. auch ein paar Tage in Cayo Levisa verbringen möchten. Evtl. möchten wir in einem netten romantischen Hotel Silveter zu 2t verbringen - war von euch schon jemand dort - ist es empfehlenswert dort Silvester zu verbringen? Wie ist das Wetter und die Temperaturen dort im Dezember und Januar? Wir wollen Silvester nicht gross feiern, sondern eher ruhig und romantisch, am liebsten direkt am Meer...;)

Ich hoffe auf viele Tipps von Euch!!!

Danke schonmal!

Liebe Grüsse

Belinda

Mehr lesen

"Krabben" zerschneiden die Autoreifen

Als ich die Krabben-Frage gelesen habe, hat es bei mir "Klick" gemacht. Ich habe sie vor 4 Jahren während unserer Rundreise wirklich selbst gesehen, April und Region um Trinidad und Cienfuegos, das passte alles. Woanders in Kuba gibt es dieses Problem wohl nicht. Und ich meine mich auch zu erinnern, dass unser Reiseleiter erzählte, dass dies ein Problem für den Strassenverkehr ist. Und google mal, da wirst du fündig. Und wenn die Kubaner wissen, wann Saison für Krabben ist, sind ja nur wenige Wochen, sind sie natürlich gerüstet.

Mehr lesen

kubanischer Währung

Hola Minu  :wave:

Ich war bisher 3 mal auf Kuba (Okt. 1993 - Holguin - Guardalavaca - Hotel Atlantico / Nov. 1994 - Varadero - Hotel Iberostar Barlovento / Mai 1996 - Holguin - Guardalavaca - Hotel Brisas).

Die meisten Ausflüge sind nicht gerade billig, aber einige davon sind erstrebenswert :)

Man kann aber auch auf eigene Faust, z.B. mit dem Fahrrad, der Mofa oder dem Auto, die Gegend erkunden.

Noch besser .... ich hatte damals einen deutschsprechenden Kubaner (Fermin) kennengelernt, der mir dann Dinge und Ort gezeigt hat, die wohl kein "Normaltouri" zu sehen bekommt.

Super breites Grinsen .... am 6. Okt. gehts wieder dort hin ... :hap:

Mehr lesen

wie lege ich eine Individualreise auf cuba mit kindern 12 u. 13 an ?

Hallo Walter,

ich denke,dass es ganz problematisch ist, privat in Kuba unterzukommen. Wir selbst hatten 2 Rucksacktouris in unserem Transferbus kennengelernt und dann auch wieder beim Heimflug getroffen. Diese teilten uns mit, dass Kubanern grundsätzlich verboten ist, Touris mitzunehmen.(per Anhalter). Manchmal klappte es halt nur auf der Pritsche vom LKW oder halt Bus oder Bahn.

Natürlich nehmen Kubaner gerne Gäste auf, damit sie halt etwas an Devisen bekommen um einkaufen zu können. Aber offiziell???!!!

Vielleicht einmal beim cubanischen Fremdenverkehrsamt anrufen, vielleicht gibt es ja auch ausgewählte Gastfamilien!

Viel Glück !

Mehr lesen

Suche Leute die Cuba genauso lieben wie ich + Fernsehtipp!

@ Mary:

Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir mal schreiben würdest. Bin immer daran interessiert, Gleichgesinnte zu finden.

Was meint ihr, was ich mir schon alles anhören musste, als ich sagte, ich fliege wieder nach Kuba??? Z.B.

- Da herrscht Krieg

- Die Touristen bekommen nichts zu essen

- Man fängt sich Tropenkrankheiten ein

- Wie kann man den Kommunismus unterstützen?

usw. usw.

Wir waren bisher einmal an der Ostküste (Santa Lucia) und fünfmal in Varadero. Von dort aus waren wir dreimal in Havanna und sehr oft in Cardenas, wo wir Freunde haben.

Mehr lesen

Längerer Kuba Aufenthalt

Hi Andi! Erst mal vielen Dank für Deine Hilfe. Dachte das Visum für Pauschaltouristik wäre 90 Tage und nicht 30 Tage gültig. Sollte mir das Ganze beim nächsten mal besser durchlesen.:)

Auch nicht bekannt war mir, dass man eine Einladung benötigt um länger als 30 Tage dort zu bleiben. Also ist das eine genauso umständliche und große Angelegenheit wie jemanden aus Kuba nach Deutschland zu bringen. Hatten uns da mal schlauch gemacht, ist genauso ein Behördenkrieg. Warst Du denn schon mal länger dort oder hattest Du mal kubanischen Besuch???

Mehr lesen

Cuba im Vegleich zur Dom. Rep.

Guuut Britta,

jetzt haben Du und ich einen kleinen Teil der Frage beantwortet die Garnot gestellt hat.

Wie Land - Leute und Musik sind steht ja auch nicht in der Fragestellung.

Nun, ich habe in Varadero zwei Hotels mit 4 und 5* besucht aber das ganze Feeling die Freundlichkeit und Humor der Hotelangestellten wie in Bavaro haben wir eben vermisst.

Ich würde auch immer wieder Kuba besuchen aber wo finde ich den Strand, den ich mit Punta Cana vergleichen kann?

Mehr lesen

Selber fahren zu den Pyramiden???

hallo matthias

also in kairo würd ich nicht freiwillig mit dem auto fahren, es ist schon anstrengend genug wenn man nnur in dem auto oder bus sitzt, ich glaub ich bin in kairo( obwohl unser fahrer alles unter kontrolle hatte) um zehn jahre gealtert.

letztes jahr dachte ich ja, in kuba wäre es schlimm. und in ägypten war ich auch schon öfters, halt nur nich in kairo halt nur nich.

ich behaupte ja von mir selbts, dass ich win guter fahrer wäre nur niemals dort!!!!!

:disappointed:nichts für ungut

lg

manu

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!