10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Seychellen im TV
Hallo,
kleiner Tipp...
Heute kommt auf "Eins Plus" ein Bericht über die Seychellen.
28.02.2009 - 14.45 - 15.30
Traumziele - Seychellen und Malediven
Quelle: Homepage von ard-digital
Zwei Inselwelten stehen für das Klischee vom tropischen Paradies: Der Seychellen-Archipel im Indischen Ozean erschließt sich dem Reisenden vor allem vom Wasser aus.
Eine Bootstour führt zu Naturschutzgebieten, Tauchen und Picknick an den Bilderbuchsandstränden sind inklusive. In der Hauptstadt Viktoria auf Mahé spiegeln sich die Einflüsse der Kolonialmächte wider und paaren sich mit kreolischer Lebensart in Sprache, Essen, Musik und Kunst. Auf Praslin, der kleinen Feinen, zeigt der "location scout" Paul, wo die Werbespots für einschlägige Genussdrinks entstehen; auf der kleinen Ruhigen dagegen - auf La Digue - lässt sich noch das traditionelle Dorfleben beobachten. Ein anderes Traumziel sind die Malediven, und ein Urlaub vor der Südspitze Indiens ist nicht nur für Reisende mit großem Geldbeutel erschwinglich: Auf Bandos im Nord-Male-Atoll sind die familienfreundlichen Resorts mit großem Sportangebot vergleichsweise preisgünstig zu buchen. Auf der Insel Kanuhura wiederum stehen Luxus und Wellness-Angebote im Mittelpunkt, gewohnt wird in stilvollen Villen direkt am Strand oder sogar auf Stelzen direkt über dem Wasser - eine gute Adresse für die Flitterwochen.
Malediven im August
Hallo,
wir auch letztes Jahr im August auf den Malediven, es war wunderschön, auch wenn das Wetter vielleicht nicht ganz so schön war wie zu einer anderen Jahreszeit, d.h. nachmittags öfters mal Wolken, oder auch ein kurzer Regenschauer.
Wir sind ab München mit Air Berlin ( Direktflug, Super Service, dafür halt engerer Sitzabstand)geflogen , d.h allerdings dann 7 oder 14 Tage, daes ein Charterflug. Wir haben das ganze als Last Minute gebucht, da es eine kurzfristige Entscheidung war.
Als Insel hatten wir uns wegen dem Hausriff und dem Preis/ Leistungsverhältnis für Eriyadu entschieden. Wir hatten nur Halbpension und fanden es völlig ausreichend ( mittags haben uns manchmal auch nur ein paar Nüsse und ein Bierchen gereicht, oder wir waren in der Bar eine Kleinigkeit essen), die Nebenkosten für Mittagssnacks in der Bar und auch für Getränke sind völlig ok.
Es war unser erster Urlaub auf den Malediven und mit Eriyadu hat es unsere Erwartung vom Maledivenfeeling und tollem Hausriff voll und ganz erfüllt ( dass die Bungalows nicht mehr zu den Neuesten gehören und etwas hellhörig sind wußten wir vorher, aber uns hat es nicht gestört).
Also, vielleicht wäre Eriyadu für euch ja auch noch einen Alternative.
LG Karin
Braut braucht Hilfe :-)
na, da freu ich mich aber.
dann kannste es ja richtig krachen lassen.
bedenke aber bitte, dass das ai programm auf den malediven nicht vergleichbar mit z.b. dom.rep., türkei, o.ä. ist.
trotz ai gibt es manchmal einschränkungen, auf die ihr auf jeden fall achten solltet.
als ich auch dhiggiri war, war so ziemlich alles inklusive. außer espresso. warum der cappuccino enthalten war, der espresso aber nicht, habe ich nie heraus gefunden.
die insel wird gerne von italienern gebucht. die haben sich scheinbar vorher nicht informiert und saßen immer beieinander. und bestellten auch fröhlich eine espresso runde nach der anderen.
man mußte die bons immer mit zimmernummer unterschreiben.
am abflugtag der italiener gab es einen aufstand vom allergemeinsten.
wenn italiener so in rage geraten, kann das schon mal hitzig werden.
es nutzte aber nix. der eine muße sage und schreibe 280 dollar nur für espresso bezahlen.
in diesem sinne: bitte aufpassen, bitte vorher gut informieren und bitte habt einen super schönen honeymoon.
würde ich nochmal heiraten würde ich auch dort meine flitterwochen verbringen.
p.s.: bin seit 4 jahren aber glücklich verheiratet. habe einen traum-antrag auf den malediven bekommen und zwei jahre später auf mauritius geheiratet.
Flitterwochen! Welches Hotel?
Hallo liebe Mituser,
meine Freundin und ich heiraten im September und wollen anschließend in die Flitterwochen.
Eigentlich hatten wir die Malediven ausgesucht, aber da wurde uns in dem Zeitraum von abgeraten. Also wird es erstmal Gran Canaria und im Februar/ März dann die Malediven.
Eigentlich haben wir 2008 gesagt, das wir das nächste mal auf Gran Canaria in das Baobab gehen, aber bei den Bewertungen hier, auf den Reiseveranstalterseiten und aauch von unserem Reisebüro nahc zu urteilen wollen wir das Risoko dann doch nciht eingehen. Die Rückmeldungen sollen katastrophal sein.
Also haben wir uns die anderen Hotels in Maspalomas/ Meloneras ausgesucht.
Sprich; Das Villa del Conde, Costa Meloneras, die beiden Riu Häuser.
Die Reise soll 10-12 Tage dauern, vom Grundpreis liegen sie beide voll im Budget. Mich würde jedoch mal interessieren, welche "Nebenkoseten" zum Beispiel im Costa oder im VdC auf mich zukommen würden bei Halbpension. Wie hoch sind die Getränkepreise (vielleicht gibts ne Preisliste??), Gibts ne Preisliste der "A la Caarte"-Restaurants am/im Costa??? Safe? Minibar?
Gibt es die Möglichkeit der "Honeymoon Upgrades"?? Wie sehen die aus??
Vielleicht ist ja jemand hier der mir weiterhelfen kann.
Wäre dankbar.
Gruß
Sebastian
Pauschal oder individuell buchen
Also für mich persönlich war das schon immer ein "heikles" Thema, Flug und Hotel separat buchen, gerade was die Malediven betrifft. Hab vorhin mal ein bisschen geschaut, im Juni, einige Inseln, wahllos, hab nix gefunden, wo du damit billiger kommst. Wenns jetzt 50 - 100 Euro billiger ist, mit etlichen Zwischenaufenthalten, tendiere ich dann doch zu einem Non stop Flug. By the way, zu einer Pauschalreise, wo ich mich dann um nix mehr kümmern brauch. Zumal manche Inseln direkt über einen Reiseveranstalter, mit eigener Anreise gar nicht buchbar sind. Da mußte dann schon DIREKT über das Hotel buchen, die Preise sind geschmalzen. Zur REGENZEIT, wenn es auf den Malediven eigentlich gar keine REGENZEIT mehr gibt, frag ich mich, warum die Reiseveranstalter das dann nicht auch merken. Wenn man sich die Preisspanne zwischen Regenzeit und ja," ideal Zeit" ansieht, ist das ja enorm. Wir waren jetzt 8x auf Kuramathi, sind absolute KURAMATHI Fans, und einmal auf Kuredu. Ich hab immer bei der Planung den Aspekt Flug separat, Hotel separt geprüft. Bei uns war eine Pauschalreise immer die günstigste Variante, wir sind bisher immer ausserhalb der Regenzeit, mit All incl. und Non stop geflogen. lg aus Bayern, bei einem "Scheiß" Wetter.
Experten gesucht
Also lieBer Captian.. Du schreibst, du hast schon viel mitgelesen, aber offensichtlich reicht das nicht. also weiterlesen, das machen andere auch und informieren sich so!!
Aber ich will mal eine kleine Hilfestellung zukommen lassen!!
Budget so 2000-2500€ pp wenn möglich mit Ai- für AI und den Anspüchen zu wenig
Der Monat wäre eigentlich egal, aber ungern Juni/Juli : warum Hauptregenzeit??
)- Es sollte aufjedenfall kleiner und ruhiger sein, also eine kleine Insel- Einzelbungalow (wenn das Geld erlaubt mit Whirpool! - braucht kein Mensch auf den Malediven
)- Bungalow direkt am Strand (wenn hier möglich, mehr Privatsphäre
am Strand - Budgetproblem damit wirds viel teurer!!
)Und das Wasser sollte an manchen stellen perfekt zum Schwimmen sein, also wenige Steine/Korallen und weit raus schwimmen, aber es sollte auch stellen zum schnorcheln geben. Zeigt mir, dass Du nicht wirklich viel über die einzelnen Resorts gelesen hast!!
Mit Deinen Ansprüchen solltest Du noch 2TEUR drauflegen, dann gibt es sowas! z.B. Kandholhu Spa. Aber Deine Frage mit den Stellen zum Schnorcheln solltest Du überdenken, denn dafür sind die Malediven bekannt. Für alles Andere solltest Du zur Dom Rep fliegen!!!
Flitterwochen 2015
Hallo Zusammen
Unsere Flitterwochen stehen an, zwischen 01.-03.2015. Wir möchten 10 Tage auf die Malediven.
Waren vor 7 Jahren auf Vakarufahli was einfach traumhaft war. Nun suchen wir eine neue Insel, aber ich werde einfach nicht fündig. Wir möchten ein wenig Luxus. Schöne Strand oder WB Bungis, schöner Strand, gutes Hausriff gleich in der Nähe und natürlich seeehr leckeres Essen. Wir sind ein wenig verwöhnt und haben daher auch hohe Ansprüche.
Athuruga sowie Thudufushi gefallen mir optisch sehr gut, eigendlich genau das was wir suchen ABER, dass die Insel unter italienischer Leitung ist gefällt uns gar nicht. Da ist mir das Risiko zu gross, das es "zu laut" werden kann, als man sich das so auf den Malediven vorstellt. Auch in den Bewertungen habe ich dies schon öfters gelesen.
Angsana Velavaru oder Ihuru wären noch was, aber auf Velavaru soll das Riff nicht gut sein. Über Ihuru weiss ich noch zu wenig.
Mein Favorit ist im Moment Baros. Ich glaube da ist wirklich alles was wir uns wünschen, abgesehen der Preis....
Habt ihr evtl. noch ne Insel die ich übersehen habe in meiner Recherche?
Vielen Dank und Grüsse
Kreuzfahrt Indien
Es müßte diese Reise sein:
Sa 04.03.17: Mumbai (Bombay)/ Indien
So 05.03.17: Mumbai (Bombay) / Indien Ab: 21:00
Di 07.03.17: New Mangalore Port / Indien An: 07:00 Ab: 18:00
Mi 08.03.17: Kochi / Indien An: 09:30 Ab: 18:00
Fr 10.03.17: Male / Malediven An: 07:00
So 12.03.17: Male / Malediven Ab: 20:00
Di 14.03.17: Colombo / Sri Lanka An: 07:00 Ab: 17:00
Do 16.03.17: Mormugao (Goa) / Indien An: 09:30 Ab: 17:00
Fr 17.03.17: Mumbai (Bombay) / Indien An: 08:00
Für Mumbai,Kochi undMormugao suche ich auch noch Tipps...
Hondaafushi
Niemand will hier jemanden den Urlaub vermiesen
Scheinbar haben sich viele der Hondaafushibucher keine Echte Gedanken gemacht über Ihr Urlaubsziehl. Malediven bedeutet nun einmal nicht unwesentlich auch die Unterwasserwelt zu genießen ! Nur Strandurlaub kann ich an vielen anderen Orten der Welt zu wesentlich günstigeren Preisen machen !
Insel wurde zu einem Schnäpchenpreis gebucht und nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und das Geschrei ist groß ! Die Alternativen - erst Recht ohne Aufpreis - halten sich in dieser Reisezeit nun natürlich in Grenzen. Man sollte sich auch ehrlich fragen, warum Inseln Ende Januar für Februar noch buchbar sind - Maledivenkenner wissen was ich meine. Ich bleibe dabei Medhufushi geht überhaupt nicht - Insel ohne Riff geht absolut nicht und die 67% Weiterempfehlung sprechen eine ebenso deutliche Sprache - auf den Malediven wird meist ohnehin höher bewertet, als es objektiv richtig wäre.
Zithali mit AI ( wenn wirklich so bestätigt ) ist schon eine gute Alternative, auch wenn es für Taucher sicher ohne W. Lau auch keine Alternative ist. Insel wird aber auch nicht für Alle Umbucher zur Verfügung stehen und der " Rest" hat in diesem Fall garantiert die A - Karte.
Risiko bei Buchung war schließlich Allen bekannt - Macht jetzt das Beste draus
Zum ersten mal Vietnam
@'moraira' sagte:
Hallo,
wer kann mir über die Monsumzeit Auskunft geben??
Habe vor um den 11.6. nach Vietnam zufliegen,aber es heißt ,dass es keine gute Jahreszeit wäre--möchte nur ausspannen,relaxen,Massagen und sonnen!!
Wie ist das mit dem Monsum,regnet es da dann den ganzen Tag oder noch schlimmer vielleicht 2 Wochen hindurch--wäre toll,wenn ich von jemanden genaue Infos bekommen könnte!
Oder dann doch lieber wieder die Malediven??
gabi
hallo Gabi,
der Juni ist für Vietnam absolut ungeeignet, es sei denn du bist im Norden des Landes, aber da du ja einen Badeurlaub bevorzugst wärst du ja wahrscheinlich im Süden, und dort ist zu der Zeit Sintflutartiger Regen.
Ein Badeurlaub ist eigentlich viel zu wenig für dieses Land,
es gibt sooo viel zu sehen......
Also Gabi, nimm lieber die Malediven, dort ist auch die touristische Infrastruktur besser ausgebaut, aber wie das Wetter im Juni dort sein wird weiß ich nicht.
Ganz allgemein kann man wohl sagen daß es im Juni im Südostasiatischen Raum regnerisch und schwülheiß ist, man sollte besser im Winter dort hin fahren, Dezember bis Februar.
lg Michl