Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Bestes Wellnesshotel in Deutschland/Österreich???

@'kruemel1312' sagte:

Hallo Caro1963,

wir waren bereits zwei mal im Thermenhotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim.

Es ist ein 5 Sterne Hotel mit einem über 4000m² grossen Wellnessbereich. Es gibt alles was das Herz begehrt, dass Essen ist sehr gut, der Service hervorragend.

Für uns eines der besten Wellnesshotels die es gibt.

Kruemel1312

Hi,

vielen Dank für den Tipp. Ich war grad mal auf der Webseite, die zwar keine besonders tolle Aufmachung hat, aber dafür alle notwendigen Infos bietet.

Da ich grad zum Geburtstag einen Wellnessgutschein geschenkt bekommen habe, werde ich dieses Hotel in die engere Wahl ziehen. Einzig die Anfahrt für ein Wochenende stört mich etwas. Im Umkreis von 2 Std. wäre mir lieber. Und da man in Österreich leider Geschwindigkeitsbegrenzung hat :(, fahre ich bis nach Bad Kleinkirchheim doch etwas länger. Und das geht mir dann von meiner Wellnesszeit ab.

Mal schauen, wo ich landen werde! Da wir jetzt aber bis in den Herbst mit Urlauben und Wochenendterminen ausgebucht sind, wird`s sicher Spätherbst, bis ich meinen Gutschein einlösen kann.

Gruß,

Caro

Mehr lesen

1x Tunesien welcher Ort?

Liegen belegen ist nicht typisch deutsch - wir kommen aus Österreich und tun es auch.

Wenn ich auf Grund seniler Bettflucht um halb sechs an den Strand gehe um zu schwimmen dann nehme ich auch schon zwei Badetücher mit und lege sie auf die Liegen, die ich mir selber zu dem Schirm ziehe, wo ich den Tag verbringen möchte. Ich finde daran nichts verwerfliches weil wir (mein Mann und ich) nach dem Frühstück ab etwa 8 Uhr den Tag auf ebendiesen Liegen verbringen und sie bis zum Abend nur zur Nahrungsaufnahme und zur Erfrischung im Meer verlassen.

Es ist allerdings ärgerlich wenn Liegen im Morgengrauen belegt und dann den ganzen Tag nicht benutzt werden. Da kann man dann beobachten wie Familien mit kleinen Kindern einen freien Schirm suchen und wieder gehen weil sie sich nirgends hinlegen können. Da gehört schon was unternommen.

Mit den 2 Schichten beim Essen hat man in unserem Hotel jetzt bei Saisonstart auch angefangen aber wir haben keinen merklichen Unterschied zu vorher bemerkt.

LG

Waltraud

Mehr lesen

Maßschneiderei - Koh samui - würde ich mir sehr gut überlegen!!!!

@'mimama0' sagte:

...

Aber bereits die erste Beratung war für uns sehr enttäuschend, denn der Verkäufer ließ uns kaum Zeit zum Aussuchen, wollte nur schnell messen und das Geschäft abwickeln.

...

aber von der sogenannten thailändischen Freundlichkeit war nichts zu spüren, er war nur froh, wenn wir wieder gingen.

Sehr ärgerlich das Ganze, aber mein Mitleid hält sich da arg in Grenzen.

Schon nach der ersten Beratung wäre doch der naheliegende Schritt vor die Tür logisch gewesen, oder lässt Du Dich in Österreich auch so behandeln?!

Da war wohl mal wieder die Urlaubsstimmung und die Aussicht auf ein vermeintliches Schnäppchen ausschlaggebend.

Die große Mehrheit der Schneider in den Touristengebieten ist übrigens nicht Thai, aber die eigene Naivität und das Verhalten geschäftsorientierter Pakistani und Inder fällt natürlich wieder auf das gesamte Urlaubsland zurück :?

Frage mich nur, ob Dein Haus- und Hofschneider sich mehr über die Einnahmen freut, oder darüber ärgert, daß er jetzt den Schaden beheben soll, statt Dir von vorneherein für die Gesamtsumme was Vernünftiges verkauft zu haben...

Ach ja, die Papperl vom Reiseveranstalter bekommt man an jeder Ecke.

Mehr lesen

Kreuzfahrt - Flug selber buchen

Man beachte, dass der Fall in der Schweiz spielt! Aber auch nach deutschem Reiserecht hätte die Familie entweder den Reisevertrag kündigen können (was sie wohl gemacht hat, indem sie die Rückreise antrat) oder der Veranstalter (bei uns wäre das aber die Reederei, außer das Reisebüro hätte Flug und Kreuzfahrt zusammengestellt) hätte auf seine Kosten für die Weiterreise sorgen müssen. Bei einer Kündigung hätte die Familie ebenfalls den Reisepreis zurückbekommen.

Nach einer neueren Entscheidung des Bundesgerichtshofs kann man die Kreuzfahrt sogar wegen höherer Gewalt kündigen, wenn man keine Möglichkeit mehr hat diese mit dem Flugzeug zu erreichen, obwohl die Anreise separat gebucht worden ist (Vulkanasche-Fall, hier wurde das Flugverbot als höhere Gewalt für die Kreuzfahrt gewertet - leider bleibt der BGH in diesem Punkt eine genauere Begründung schuldig).

Der Oberste Gerichtshof in Österreich sieht das Thema wieder anders.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Tourismusförderung im Winter

@Kourion: Ich habe einfach mal (wie weiter oben beschrieben) abgetastet,welche Länder für eine "Winterförderung " in Frage kämen. In Nordeuropa gibt es sicher Nachholebedarf,in Osteuropa wird das Geld fehlen(für einen 2.oder 3. Urlaub im Winter),und im Süden sehe ich nur Israel. Alle anderen Länder haben sicher andere Sorgen. Ich meinte auch nicht speziell Israelis aus Tel Aviv,habe nur diesen Flughafen genannt,weil das der für mich bekannteste ist.

Mallorca hat soviel Kirchen,Klöster,Sehenswürdigkeiten,aber auch Shopping-Möglichkeiten,warum sollten nicht auch Israelis mal aus ihrem Land rausgelockt werden können? Das Israel am Mittelmeer liegt,ist doch kein Grund,nicht zu kommen.

Mallorca wird auch von Franzosen und Italienern besucht,obwohl die auch das Meer vor der Tür haben. Was also spricht gegen Israelis?

Deutsche fahren auch in die Berge der Schweiz oder Österreich,obwohl sie selbst genug haben :?

P.S. Wir sind seit vielen Jahren (auch) im März da,und wir geniesen die Ruhe,aber auch das Spriessen des frischen Grüns und das aufblühen der Blumen und Blüten überall :D

Mehr lesen

vermeintlicher Reisegewinn eines Wiener Reisebüros

Nun, der springende Punkt bei diesem Vorfall ist, dass einem erklärt wird, man hätte etwas gewonnen, in Wirklichkeit gibts keinen Gewinn. Ich frage mich da, ob man rein theoretisch nicht klagen könnte, wenn einem ein Gewinn mitgeteilt wird und es stimmt gar nicht. Da gabs schon Fälle die haben vor Gericht gewonnen. Allerdings weiß ich nicht, ob in Österreich. Habe keine Klage vor oder sowas, aber dass man auf einer stark frequentierten Messe wie der "Lebenslust" in Wien ausstellen darf und dann solche Methoden angewendet werden, stimmt mich bedenklich. Ich habe die Veranstalter der Messe kontaktiert. Sie haben geantwortet, dass sie den Aussteller im Auge behalten werden, sie können allerdings in dieser speziellen Angelegenheit nichts machen. Ist mir klar. Bin neugierig, ob dieses Reisebüro nächstes Jahr wieder ausstellt, wahrscheinlich schon.  Man wird ständig gewarnt vor solchen Praktiken und wir Konsumenten müssen schauen, dass wir auf nichts reinfallen, die dürfen aber weiter "werkeln" wie sie wollen. Gibts da keine Gesetze, was man darf und was nicht, oder sind diese Praktiken eine Grauzone, oder gilt das Motto "alles für die Wirtschaft". Wie seht ihr das?

Mehr lesen

Reise wird jetzt günstiger angeboten

Du mußt mich nicht bekehren, du könntest mich bestenfalls überzeugen. So aber stelle ich nur fest, du behauptest etwas und kannst keine Rechtsgrundlage nennen. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass du mit Sätzen wie "Ich mag nicht mehr" argumentieren mußt.

Das hat auch nichts mit Prof. (in Österreich liebt man doch die Titel) Dr. Führich zu tun, der sicher als Reiserechtsexperte bekannt ist. Ich glaube vielmehr, du hast dich verlesen.

Aber wenn man hier als geschätzter Experte Auskünfte gibt, sollen sie doch so sein, dass man damit etwas anfangen kann.

Und trotz smile finde ich deine Schlussbemerkung ein wenig herablassend.

P.S. Auf deiner eigenen hp schreibst du übrigens wesentlich anders über die Problematik der nachträglichen Preissenkung. M.E. gehst du dort auch vollkommen richtig auf die beiden entscheidenden Punkte, nämlich Kerosinzuschlag und staatlicche Abgaben hin. Über diese brauchen wir nicht diskutieren.

Im wesentlichen aber lautet Dein Fazit dort: 

"Was das Problem hier betrifft, so ist es sicherlich moralisch nicht in Ordnung, rechtlich jedoch meines Erachtens nach nicht anfechtbar"

Mehr lesen

Reisepreis Malediven zu Weihnachten

@Laura7 sagte:

Besorge dir doch Kataloge für die jetzige Wintersaison, also Winter 2010/11, rechne die Weihnachtspreise aus und schlage so 5-10% drauf, dann hast du in etwa die Preise für Weihnachten 2011/12. Weihnachten und Silvester ist die absolut teuerste Zeit, noch teurer als Ostern.

 

Danke für den Tip!

Die Kataloge, die in meinem Reisebüro aus der Wintersaison noch vorhanden waren, habe ich mir bereits geholt!  Da wir seit mittlerweilen 22 Jahren immer mit Kind(ern) und dadurch nur in den Ferienzeiten (wir haben in Österreich z.B. keine Herbstferien) reisen, müssen wir die enorm hohen Preise leider in Kauf nehmen. Geht ja allen Eltern so.

In keinem der Kataloge finde ich Kombi-Möglichkeiten für Sri Lanka/Malediven, deshalb  meine Frage, ob jemand damit Erfahrungen hat?! Da kommen ja noch der Flug Colombo-Male und die Transferkosten auf die gebuchte Malediven-Insel dazu!

Wir hoffen, dass es eine Möglichkeit gibt, die ganze Reise "pauschal" zu buchen, müssen jedoch, lt. Reisebüro, die neuen Kataloge abwarten......

Grüße aus dem eisigen Klagenfurt

Susanne

Mehr lesen

Unterschied Robinson u Magic Life? Alternative?

Der Esquinzo ist schon sehr sehr schön. Gut die Zimmer etwas in die Jahre gekommen. Aber eine sehr liebevolle Anlage.

Würde ich weiter empfehlen, wir waren allerdings auch Anfang/Mitte Sept nach Ende der Schulferien da und es waren nur noch eine Hand voll Familien mit kleinen Kindern, die große Masse Pärchen wie wir eben.

Wie sich das mit dem internationalen Publikum auswirkt, hmm. Soll ja zu Hochzeiten wie in den Herbstferien schon bisher grenzwertig voll gewesen sein, ich war dann nicht selbst dort, wurde mir nur berichtet.

Mich beschäftigt auch gerade die Septemberplanung und Alternativen zu Robinson. firstworldproblem, wir haben mittlerweile fast alle für uns interessanten Clubs durch, Türkei, Österreich und Deutschland ausgenommen und Malediven wäre jetzt auch eher was für den Winter.

Neben Individualreisen ist so ein entspannter Cluburlaub zum Ende des Sommer schon recht schön und ich luge mit einem Auge schon zu Aldiana.

Man merkt leider auch, dass viele Ex-Türkei-Urlauber umschwenken und die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr bei den gängigen Robis höher.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!