1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Ferienhaus wo danach suchen??
Bis jetzt waren wir nur ein paar mal mit unseren Kids in Al Clubs in den Ferien. Doch nun würde es uns mal reizen ein Haus oder eine Wohnung zu mieten. Vielleicht Andalusien, irgendwo in Griechenland oder Kroatien.. So eine genaue Vorstellung haben wir noch nicht. Mr. google hab ich auch schon gefargt, aber da ich mich in diesem Gebiet wirklich noch nicht auskenne, ist es für mich mehr einen Irrgarten.
Könnt Ihr mir gute Seiten empfehlen wo ich Häuser oder Wohnungen finde?
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 14.05.2023 - Muttertag
13.35 - 14.05 (3sat)
Andalusien - Spaniens marischer Süden - D 21
14.45 - 15.30 (SWR)
Unterwegs auf Europas Pilgerwegen - D 21
15.30 - 16.00 (SWR)
Emsland, da will ich hin! - D 21
18.00 - 18.45 (NDR)
Nordtour unterwegs
18.10 - 19.10 (VOX)
Einmal Camping, immer Camping - D 23
Toskana - Rheinmünster - Amsterdam
20.20 - 21.50 (NDR)
Auf dem Ostseeradweg durch MV - D 23
20.20 - 21.50 (WDR)
Wunderschön!
Lolland - Dänemarks südlichste Insel - D 21
22.25 - 0.25 (kabel1)
Abenteuer Leben am Sonntag
Die Terrassen-Urlaubs-Oase für wenig Geld
Rundreise Andalusien mit Olimar
Kann chepri nur beipflichten! Eine individuelle Andalusienrundreise ist absolut zu empfehlen. Je nach Reisezeit ist eine Vorbuchung von Hotels auch gar nicht nötig, so dass man vor Ort kurzfristig entscheiden kann, wie lange man wo bleibt. Z.B. im Mai/Juni ist es überhaupt kein Problem schöne Hotels zu finden. Insbesondere die erwähnten Paradores sollte man sich nicht entgehen lassen, auch wenn es etwas teurer ist. Man wohnt dort schon deutlich spanischer als in den üblichen Kettenhotels.
Bei meinen vielen Rundreisen durch Spanien habe ich sehr viele postive Erfahrungen gemacht. Die von dir geplante Route halte ich allerdings auch für zu umfangreich. Die Costa del Sol finde ich persönlich auch nicht so toll im Vergleich zur Costa de la Luz. Wenn du dich im Bereich C.d.l.Luz tummelst und dass dortige Hinterland mit Sevilla, Jerez, Cadiz, Arcos, Ronda, Vejer, Granada, Cordoba bereist, hast du schon viel zu sehen und zu erleben. Tolle Städte, ursprüngliche Dörfer, imposante Naturreservate, einzigartige Kultur, super Strände mit (noch!) authentischen andalusischen Örtchen (besonders empfehlenswert Conil).
Ich kann deine Unsicherheit nachvollziehen, kann dir aber auch versichern, dass es in Andalusien völlig unproblematisch ist, sich mit dem PKW zu bewegen. Gerade in den letzten Jahren wurde viel EU-Geld in den Straßenbau investiert, solche Straßen wünsche ich mir auch in Deutschland. Die Infrastruktur ist sehr gut, Tankstellen gibt es überall und auch die Beschilderung ist klasse. Ich habe erst im letzten Frühjahr eine fast 5-wöchige Spanien/Portugalrundreise mit dem eigenen Motorrad gemacht und bin immer noch begeistert.
Zum Thema Portugal kann ich sagen, dass es auch dort sehr schön ist, allerdings hält diese Region im Vergleich zu Andalusien meiner Meinung nach nicht Stand. Andalusien hat in allen Belangen deutlich mehr zu bieten.
Leitner Reisen
hebbe41:
Andalusienreise mit Leitner im April 2015
Mit einigen Freunden buchten wir für den April 2015 eine Reise nach Andalusien. Wir legten grossen Wert auf den Besuch der Nasriden-Paläste in der Alhambra in Granada.
Leitner hatte diesen Besuch als Möglichkeit in der Reiseausschreibung. Leider sagte man uns bei der Anmeldung, dass uns erst die örtliche Agentur bei der Ankuft ein Angebot machen wird.
Vor Ort wurde uns dann eröffnet, dass wir nur einen Teil der Alhambra sehen werden. Karten für die Paläste gibt es nicht mehr. Sonderbar nur, dass andere Leitnergruppen, die wir in dem gleichen Hotel in Torremolis sprachen, diese Karten (einen Tag vor und einen Tag nach unserem Besuch) bekamen.
Wer also unsbedingt Wert auf die Nasridenpäste legt, sollte mit einem anderen Reiseveranstalter nach Andalusien gehen. Es ist nicht sichergestellt, dass man bekommt was man erwartet.
Zitat Reisebeschreibung "10 Tage Andalusien inklusive 10 Ausflüge":
"Heute fahren Sie mit Reiseleitung zur weltberühmten Stadt Granada. Entdecken Sie die romantischen Gärten, die labyrinthische Gassenwelt und die schöne Fußgängerzone oder Möglichkeit zum Besuch mit Führung in der Alhambra."
Drei (vier) Programmpunkte bei einer Anfahrt von 200km, viel Zeit für die einzelnen Punkte kann man nicht erwarten.
Wenn dann noch "Möglichkeit" und "oder" den Programmablauf schwammig erscheinen lassen würden bei mir alle Alarmglocken klingeln - keine Garantie für diesen Programmpunkt, geschweige denn für eine umfangreiche Besichtigung desselben.
Vermutlich um Beschwerden zu eventuellen Unpässlichkeiten den Wind aus den Segeln zu nehmen gibt es diese schönen Formulierungen, kein Wunder angesichts langer Anfahrtstrecken und dicht gestaltetem Programm. Mit nicht viel mehr wie einem Schnelldurchlauf "... und hier können Sie/werden Sie gleich sehen wenn wir um die Ecke kommen..." gilt das Programm dann als abgehakt.
Habt ihr die örtliche Reiseleitung auf die an den Tagen unterschiedlich gehandhabte Kartenverteilung angesprochen und wenn ja, was haben sie geantwortet?
Calabrien so schön wie Sardinien?
Hi kaot,
weiß genau was Du meinst. Ich fand es auch immer sehr erschreckend wie heruntergekommen es zum Teil in Süditalien ist. Ich bedenke bei meiner Kritik natürlich auch immer dass der Süden ärmer ist als der Norden, aber es ist schon so viel Geld von Nord und EU nach Süd geflossen, und irgendwie sieht es immernoch aus wie in Afrika.
Ich vergleich immer Süditalien mit Südspanien, Andalusien ist ja ähnlich "arm" wie Kalabrien oder Sizilien, aber von der Sauberkeit, Infrastruktur und der öffentlichen Ordnung ist Andalusien deutlich weiter. Woran das liegt? Keine Ahnung, es irgendwie auf die Mentalität zu schieben klingt viel zu einfach.
Was mir aber schon auffällt ist dass z.B. die Menschen in Andalusien zum Teil mit großem Eifer ihr Örtchen "sauber" halten, es gehört dort schon fast zum gängigen Alltagsbild das morgens die spanischen "Omis" den Besen schwingen und die Strasse fegen, und alle Jahre wird das kleine alte Häuschen wieder mit neuer Farbe bestrichen. Ähnliches habe ich in Italien nicht gesehen, dort hofft man wohl ähnlich wie in Deutschland darauf dass der Staat das ganze richtet. Nur dieser ist dort zu schwach, die organisierte Kriminalität zu stark. Und die interessiert sich gerade für die Alltagssorgen der Bevölkerung kein Stück, höchstens für ein paar Urlaubsanlagen für Pauschaltouristen.
Aber sind alles Mutmassungen, auf jeden Fall gebe ich Dir recht, die Gegend dort ist schon erstmal für einen Mitteleuropäer "anders". Ich persönlich empfinde Italien eh nicht mehr als das Nonplusultra für Urlaube, das Preisverhältnis ist hoch (z.B. mit die teuersten Hotels in ganz Europa), aber die Leistung wird Jahr für Jahr dürftiger (kaputte Strassen, in die Jahre gekommene Hotelanlagen, heruntergekommene Orte). Da tun die Spanier z.B. schon mehr für ihre Touristen.
Tour durch Andalusien
ich hab genau das vor drei jahren gemacht.
start- und zielort war malaga, ein auto haben wir bei europcar gemietet.
den flug haben wir damals bei iberia gebucht, war mit zwischenlandung in barcelona beim hinflug und in madrid beim rückflug und hat pro person inkl. taxen 140 euro gekostet.
wir waren die erste nacht in torremolinos, sind von dort gefahren: granada - cordoba - sevilla - gibraltar - torremolinos (die letzten zwei tage schwimmen und faulenzen).
in granada ist natürlich die alhambra pflicht, aber achtung: tickets von zu hause aus online buchen (www.alhambra.org), vor ort bekommt man meist keine!
in cordoba muß man die "antigua mezquita" gesehen haben, in sevilla die kathedrale und den alcazar.
die städte sind generell sehr schön und bieten viel zum ansehen.
unbedingt in einem der kleinen lokale echte andalusische gazpacho (geeiste gemüsesuppe) essen - schmeckt nirgendwo so phänomenal wie direkt in andalusien!
wenn ihr nach gibraltar wollt, nach möglichkeit das auto außerhalb der stadt parken, in der stadt wirds mit parkplätzen recht schwierig. in gibraltar kann man zigaretten und parfums zollfrei einkaufen, aber achtung: strenge kontrollen bei der ausreise aus gibraltar!
hotelmäßig findest du einige bewertungen in meinem profil vom "don paco" in sevilla, vom "luna arabial" in granada und vom "flamingo" in torremolinos.
eine nacht haben wir in la linea vor gibraltar geschlafen, da hab ich leider den namen das hotels vergessen, daher keine bewertung. und in torremolinos waren wir auch eine nacht im "el loro rojo" - eine billige zweisterne - ********, aber für eine nacht reichts.
auf jeden fall ist andalusien ein traum und sehr zu empfehlen!
wir waren in der ersten juniwoche, da war es schon sehr heiß (nicht umsonst heißt andalusien auch "bratpfanne europas"), besser ist vermutlich mai.
die unterkünfte jeweils spontan vor ort zu suchen war übrigens kein problem!
Rundreise/Hotelaufenthalt
@trevordolly, ich fliege auch in 2 Wochen nach Andalusien. Landung am Vormittag ebenfalls in Malaga und dann gehts zu unserem ersten Hotel an der Costa de la Luz. Ich werde auf dem Weg dorthin einen Stopp in Tarifa einlegen und dann weiter zur Ausgrabungsstätte Baelo Claudia fahren, die direkt an einem der schönsten Strände der Region mit seiner wunderschönen riesigen Düne liegt. Dann ist der Tag wohl fast rum und wir fahren erstmal ins Hotel. Cadiz steht dann natürlich in den nächsten Tagen auf dem Programm und sicher auch Sevilla und Cordoba. In Granada und der wunderschönen Alhambra war ich schon mal. Die Tickets für den Caminito del Rey habe ich schon gebucht. Die Tickets gehen zwar nicht mehr ganz so schnell weg wie zu der Zeit, als der Eintritt noch kostenlos war, aber innerhalb von 3 Tagen seit Buchungsstart waren auch zu unserem Termin bis 14:30 Uhr schon alle Tickets weg. Da man ja einige Stunden auf dem Caminito unterwegs ist, haben wir lieber in den Vormittagsstunden gebucht und fahren dann über Ronda zurück in unser 2. Hotel in der Nähe von Estepona. Die Fahrt vom ersten zum zweiten Hotel werden wir durchs Landesinnere fahren und uns noch ein paar weiße Dörfer anschauen und irgendwo schön essen gehen, wie auch an jedem anderen Abend. Am Feintuning für unsere Reise bin ich noch dran, aber grob könnte es so aussehen. Einen Flamencoabend in Jerez de la Frontera könnte ich mir auch noch gut vorstellen, mal sehn. Ich finde diesen Blog zu Andalusien ganz gut. Hier findest du viele tolle Anregungen für alles, was Andalusien so ausmacht und vielleicht so nicht in jedem Reiseführer steht. Vielleicht schmökerst du dort mal ein bisschen rum.
Stierkampf
Hallo!
Wir fahren im Juli 2012 nach Andalusien (klassische Rundreise) und wollten ursprünglich auch einen Stierkampf ansehen. Dann habe ich aber im Fernsehen einen Beitrag gesehen, dass es da noch etwas anderes gibt: Spanier, die über Stiere springen und dabei glaube ich auch allerlei akrobatische Einlagen machen.
Das würde uns viel mehr zusagen. Leider weiß ich nicht, wie man diesen Volkssport (?) nennt. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und weiß vielleicht sogar wo man Karten dafür bekommt?
Vorweg schon Danke an die Spanien-Profis!
Empfehlung Strandurlaub?
Ich versuchs mal ganz sachlich: Ende Mai-Juni reicht Südeuropa. Da ist es warm: Südspanien, Andalusien, Atlantik, Dünen, Brandung. Wie Nordsee, Sylt. Nur wärmer.
Balearen: sandige Felsbuchten. Ibiza sehr schön. Oft weißer Sand. Sehr klares, ruhiges Wasser. Mehr Planscheplansche.
Italien kenn ich nicht.
Kreta: Rethymnon und Georgopoulis: gelbe, weite, sandige Strände. Seegang möglich.
Türkei...hat mir nicht gefallen. Tunesien kenn ich nicht. Zypern: Agia Napa, sandige, schöne Buchten.
Tel Aviv bis Cäsarea: Traumstrand, weiß, windig, heiss, Brandung.
Sucht Euch was aus. CS
URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2
Der Countdown läuf... :sm6:
Noch 8 Tage bis Barcelona
Noch 11 Tage bis zur Mittelmeerkreuzfahrt und
Noch 17 Tage bis zum Entspannen auf Mallorca :sm3:
Und dann ist spontan noch ein neuer Countdown dazu gekommen :sm3:
Und zwar noch 46 Tage bis es endlich wieder nach Prag geht ... ein Jahr ohne Prag ist ein verlorenes Jahr
Weiter gehts dann in 67 Tage bis Mallorca und
noch 96 Tage bis Andalusien und last but not least
Noch 205 Tage bis Thailand :sm6: