Zur Forenübersicht

8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Frage zu Masca Schluchtwanderung

Grüß Gott Maribel!

Dass Du blond bist, ist schön und bei den spanischen Caballeros sehr beachtet! Dass diese Gleichsetzung mit "blond = blöd" kommt, kann wirklich nur von sehr "Blöden" kommen, die aber meistens nicht einmal blond sind! Soweit zu der lächerlichen Einschätzung äußerst dummer Leute.

Ich weiß nicht wieviel Sterne das Parador hat, aber auf jeden Fall hat es für mich ein besonderes Flair, insbesondere in den Eingangs- und den Nebenräumen. Es ist bewußt kanarisch stillgerecht und rustikal gehalten.

Die Puchero und die anderen Sopas sind weit bekannt. Selbst wenn man dort nur ein Wanderer ist, so wird man doch nicht anders bedient/behandelt als jeder andere auch, so man halbwegs angemessen bekleidet ist. Das bedeutet aber nur, dass eine lange Hose und ein Hemd angemessen sind. Unsere Wanderstiefel haben vorne in den Räumen niemanden gestört, ganz gegenteilig, wir wurden immer wieder gefragt wo wir gewesen sind, von wo wir herkommen in Bezug auf die Wanderungen. Kommt jemand vom Pico del Teide runter, dann habe ich eine besondere Neugier erlebt.

Für mich ist die Einkehr dort immer ein besonderes Erlebnis. Selbst in den Nachbargebäuden für arme Wanderer habe ich mich stets sehr wohl gefühlt.

Ihr habt es gut: Schönes Wetter, etwas Föhn und großartige Sicht! Bei uns im Norden: Regen von morgens durchgehend ..........

Aber weichen wir nun nicht vom eigentlichen Thema ab? Nämlich von Masca mit der Wanderung durch die Schlucht.

Ich rege einen neuen Thread an: Teneriffa - Insel voller Rätsel, Geheimnisse und Gegensätze?!

Da könnte alles geschrieben werden, was in einen spezifischen Thread nicht passt.

Was haltet ihr davon?

Dazu beitragen könnte ich noch recht viel!

Viele Grüße

Dieter

P.S. Übrigens ich bin mir nicht sicher ob das Parador nicht sogar den Namen 'Parador nacional de las Canadas' hat? Dann wäre es nämlich ein staatliches Hotel. Möglich wäre es schon, da es ja in dem Naturschutzgebiet liegt, in dem nicht gebaut werden darf! Selbst die riesigen Gasthäuser liegen ja außerhalb der Grenze des Parkes, wenn auch nur einige 100 Meter.

Mehr lesen

Teneriffa

Hallo

Ich beglückwünsche Dich und beneide Dich für Deine Entscheidung für Tenerife.

Ich war 1994 das erste Mal dort (damals nur mit meiner kleinen Tochter alleine) und habe mich in diese Insel "Verliebt". Seitdem war ich nun schon 5 Mal dort (inzwischen auch mit meinem Lebensgefährten ) und es hat mir jedesmal wieder gefallen. Leider schaffe ich es im Jahr 2005 nicht auf Teneriffa Urlaub zu machen und bin schon ganz traurig darüber.

Nun zu Deinen Fragen. Dein Hotel in Playa de las Americas ist (soweit ich es kenne) eines von vielen in Playa de las Americas. Der Ort ist eine reine "Bettenburg" und Du bzw. Ihr werdet vielleicht erst mal enttäuscht sein. Doch habt ihr die "Richtige Wahl " getroffen, denn dort ist es auf der Insel am wärmsten und Ihr könnt bestimmt immer Baden (will man ja auch im Urlaub). Daneben gibt es natürlich "tausend Lokale, Bars, usw.

Ich empfehle Euch unbedingt ein Leihauto zu nehmen. Damit müßt Ihr dann in den Norden der Insel fahren. In Puerto de la Cruz gibt es die Meeresschwimmbäder (das wasser dort ist aber als wir dort waren sehr kalt gewesen), den Loro Parque, den Botanischen Garten usw. Es ist auch schön die gesamte Nordküste lang zu fahren.

Dort befindet sich auch mein "Lieblingsort" Garachico. Es ist zwar nur ein kleiner, aber meiner Meinung nach sehr ansprechender Ort direkt am Atlantik.

Natürlich schlage ich Euch vor auch die Las Canadas del Teide oder den Teide selbst zu erwandern (vielleicht mit Wanderführer).

Auch das Anaga-Gebirge mit dem "Mercedeswald" ist einen Abstecher wert.

Wenn ihr gerne wandert empfehle ich Euch die Wanderung durch das Masca-Tal (haben wir einmal gemacht, auch mit Wanderführer und es war zwar anstrengend aber auch super toll ), eine Wanderung zum Barranco del Infierno (im Süden nicht weit von Playa de las Americas entfernt) usw.

Solltet Ihr noch Zeit haben kann ich Euch auchzu einen Ausflug auf die Insel La Gomera  raten.

Ich glaube das reicht erst mal. Bei weiteren Fragen helfe ich Euch gerne.

Einen super schönen Urlaub wünscht Euch Babsi      

Mehr lesen

Mietwagen von DoYouSpain

Hallo.

Ich persönlich habe mit diesen "fliegenden Weitervermittlern", so wie fio sie genannt hat, bisher nur positive Erfahrungen gemacht!

Ich habe zwar bisher noch nie vorab auf den Kanaren einen PKW gemietet, dafür suche ich aber jedes Jahr fürs Festland preiswerte Autovermietungen.

Bisher habe ich jedes Mal über so eine "Vermittlerfirma" den Wagen reserviert. Das hat eigentlich immer super geklappt und war z.b. in diesem Jahr mehr als billig: wir zahlten für 10 Tag Ford KA über den Vermittler 122 Euro plus Benzin. Das gleiche Auto hätte direkt beim Verleiher 172 Euro gekostet. Das ist doch heftig!!

Diese Autovermietungen sind bei uns auch immer etwas anders aufzufinden:

zwar müssen wir nie mit dem Taxi fahren, sondern findet man einen Bulli als "Büro" auf dem großen Parkplatz des Flughafens. Dort geht man dann hin, und macht seinen Vertrag.

Vor einigen Jahren hatten wir auch mal ein Auto von Record. Die waren damals aber in Alicante direkt im Flughafengebäude drin.

Ich gehe mal einfach davon aus, dass es zu teuer ist für die Vermietungen, diese Flächen auf dem Flughafen anzumieten. Da übernehmen die anscheinend lieber die Taxikosten. Oder so wie bei uns in Alicante: einen Dauerparkplatz auf den öffentlichen Parkplätzen!!

Als wir jedoch im März ein Auto über den Reiseveranstalter NEC gebucht haben auf Teneriffa und die mit einer dt. Firma zusammenarbeiten, waren wir maßlos enttäuscht. So ein altes "schrottauto" haben wir noch nie gehabt, und dafür noch ein schweine Geld bezahlt (Wochenendtarif: 3 Tage 99 Euro!! Sollte billig sein :shock1: ) Das würde ich nieeee wieder machen!!! Das war für mich *******. Hätten das Auto fast zurückgegeben wg der Qualität. Aber bei drei Tagen fragt man sich, ob es den zeitl. Aufwand wert ist. Und dann kuscht man.

Das sind meine Ansichten zu Autovermietungen,

also macht euch nicht zu viele Sorgen.

Solange die Vertragsbedingungen korrekt sind, und da waren wir mit record eigentlich zufrieden, würde ich mir keinen Kopf machen

Liebe Grüße

Christina

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

Hallo Jessy,

wir waren auch auf dem besagten Flug am 22.03. ab Köln/Bonn nach Fuerteventura mit den fast zehn Stunden Verspätung. Zur Wahrheit gehört aber auch, daß der Mitarbeiter des Flughafens Köln-Bonn den Piloten zur Seite genommen hat um ihm zu sagen, er möge jetzt nicht weiter lügen. Dies bezog sich auf den Streik-Firlefanz in Frankreich als Argument. Das natürlich Sinn macht, da die Verspätung dann aufgrund höherer Gewalt entstanden sein könnte.

Auch nicht schlecht war der Hinweis, daß die das erste Mal dorthin flogen.

Parallel ist ja ein Gate weiter um kurz nach zehn Uhr ein Flugzeug der Olympus Airways nach Teneriffa gestartet.

Tatsächlich hatte unser Flugzeug aber deshalb Verspätung, da es zuvor, auf dem Hinweg von Athen nach Köln-Bonn, in Rom notlanden musste. Es hatte technische Probleme. Was ja nicht schlimm ist, bedenkt man das hohe Alter des Flugzeugs. Es gibt einige Berichte dazu, hier eine kurze Zusammenfassung:

http://airflightdisaster.com/index.php/olympus-airways-flight-diverts-to-rome-fiumicino-airport/

Alle Passagiere und die Crew blieben ja zum Glück unverletzt.

Wir haben auch interessante Videos von den Übergriffen, die ja dann durch die Bundespolizei beendet werden mussten, beim Warten am Flughafen. Insbesondere aber von den Tumulten in der Kabine, als wir da zwei Stunden warten mussten. Das war ja echt ziemlich krass alles. Insbesondere, nachdem die auf einmal Kerosin nachtanken mussten und die Koffer umgeladen haben. Vielleicht stelle ich die einmal auf Youtube oder am besten direkt an einige Sender schicken.

Übrigens rührt die arabische und russische Beschilderung in der Kabine wohl daher, daß die zuvor von Wings of Lebanon gechartert wurden. Einfach mal OlympusAirways ohne # auf Twitter eingeben, dann kommen die ganzen Meldungen.

Falls jemand Fotos von den Wasserflaschen als Ersatz für das fließende Wasser an den Waschbecken auf dem Flug hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Im Leben werde ich nicht mehr in eines der Flugzeuge dieser Gesellschaft steigen. Jetzt geht es erstmal um die Fluggastentschädigung, Gerichtsstand ist ja zum Glück Köln. Bei Fragen, sende mir bitte gerne eine PN.

Viele Grüße

Mehr lesen

Fuerteventura?!

Hallo Mirre,

was Fuerteventura betrifft, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschleißen. Das ist das absolute Paradies für Wassersportler, Erholungssuchende und Strandliebhaber. Wenn man dieser Urlaubstyp ist, ist es sicher DIE Insel, will man im Urlaub allerdings ein bisschen was von Land, Leuten und Kultur erleben und auch so etwas erleben.... lieber nicht!! Als sehr gute Alternativen und eine Mischung aus Erholung und Unternehmung kann ich dir zu Teneriffa und Gran Canaria raten. Auf GC war ich selbst im September und war sehr angetan von der Landschaft und schönen Orten. Hier solltet ihr aber aufpassen, nicht so im Trubel mitten in Maspalomas zu landen. Das hatnämlich auch kein Kanarenflair mehr sondern nur Party, Party, Party.....

Noch kurz zu Mallorca. Ich kann verstehen, dass man von dem Image, es sei eine absolute Partyinsel, nicht wegkommt, wenn man selbst noch nicht dort war. Aber.... das ist ein RIESENGROSSER Irrtum. Mallorca hat so tolle Landschaft und so schöne Orte zu bieten.

Natürlich gibt es (wie wohl überall) auch große Touristenorte mit Bettenburgen. Aber eben nicht nur. Da muss man sich einen kleineren Ort im Südwesten oder Norden suchen, aber auch Alcudia und Cala Ratjada im Nordosten. Die Insel kann man ganz prima per Linienbus oder Mietwagen erkunden. Und schon kriegt man von dem ganzen Urlaubstrubel und Partyleben nix mehr mit.

Um dieses kleine Stückchen Partyhochburg an der Playa de Palma macht man einfach einen Bogen, dort muss man nicht wirklich gewesen sein. Aber das ist auch schon der einzige Fleck der, das Image dieser traumhaften Insel zerstört. Was sehr schade ist uns ich bin mir sicher sehr sehr viele potentielle Urlauber fern hält, denen die Insel sehr gefallen würde. Grundsätzlich vielleicht nicht unbedingt im Juli Augsut hin (wenn man es ferientechnisch einrichten kann) sondern eher Juni und September. Da ist es nicth so voll und wettertechnisch auch noch zum Baden geeignet.

... das war jetzt doch nicht so kurz ;) Aber vielleicht konnte ich dich ja ein ganz klein wenig davon überzeugen, dir in puncto Mallorca wenigstens mal etwas Material anzuschauen oder bei HC zu schnüfflen..... Liebe Grüsse

Mehr lesen

Man spricht deutsch...

Hallo!

Kürzlich hatte ich auf einer Dienstreise (Teneriffa) ein Gespräch mit einem Ehepaar (Alter schätzungsweise Mitte 50). Die beiden regten sich fürchterlich darüber auf, daß angeblich NIEMAND im Hotel deutsch sprechen würden. (Was aber nicht der Fall war, ich selbst wurde 10 Minuten vorher bei meinem Eintreffen von der Rezeption in nicht ganz perfekten, aber durchaus verständlichem deutsch begrüßt, von einem Kellner auf deutsch gefragt, was ich trinken möchte, etc.). Das reichte diesem Ehepaar allerdings nicht aus. Die beiden bestanden darauf, daß jedes Zimmermädchen, jeder Koch, ja sogar jeder Gärtner über perfekte Deutschkenntnisse verfügen sollte. Mein Einwand, daß man ja schließlich in Spanien sei, und man sich notfalls doch auch mit ein paar Brocken Englisch oder, wenn gar nichts geht, mit Händen und Füßen oder auch mit kleinen Skizzen verständlich machen könne und daß ich auf Auslandsreisen generell immer wieder von der großen Präsenz der deutschen Sprache überrascht bin, wurde als blanke Provokation angesehen und rief eine entsprechend heftige Reaktion hervor. Details möchte ich allen hier ersparen...

 

Anmerken möchte ich, daß auch ich als Norddeutsche meine Mühe hatte, den sehr stark ausgeprägten sächsischen Dialekt vollkommen zu verstehen.

Nun meine Frage:

Erwartet Ihr bei Auslandsreise wirklich, daß Ihr Euch überall auf Deutsch verständigen könnt?

Sprecht ihr im Ausland mit einer Selbstverständlichkeit jeden auf deutsch an oder fragt ihr zunächst, ob der andere deutsch kann? 

Oder gehört Ihr eher zu der lobenswerten Gruppe von Urlaubern, die sich mit etwas Englisch und Händen und Füßen verständigen oder vielleicht sogar vor oder während der Reise bemüht sind ein paar der wichtigsten Vokabeln in der Landessprache (Bitte, danke, guten Tag, auf Wiedersehen, ein Bier/einen Kaffee/ein Wasser bitte, etc.) einzuprägen und auch anzuwenden? (Für mich persönlich gehört das zum Urlaub und auf Dienstreisen einfach mit dazu, wenn ich mit Englisch oder Spanisch nicht mehr weiterkomme - und macht mir auch einen Riesenspaß!)

Mehr lesen

WORTKETTENSPIEL Thread 2

........vorgängig aber nur leere Versprechungen................

@Blues

  Du meinst mit dem grossen D wahrscheinlich den, der hinten mit...mann

  aufhört, aber der und das Einkaufszentrum in dem ich arbeite ist so

  verschieden, wie die Dolomiten und das Felsgebirge von Teneriffa!

  Du hast doch mal in die HP von "meiner" Firma reingeschaut, also

  Hotline-Fashion, die ihren Sitz in D in Bad Oeyenhausen, den Hauptsitz aber

  in Taiwan hat. Da heisst es doch im Firmenportait:"Die Firmengruppe 

  behauptet sich seit 1987 erfolgreich im internationalen Schuh-Business.

  Zu unseren Kunden in Europa zählen neben Schuh-Einzelhandels-Ketten

  in erster Linie KAUFHÄUSER und SB-WARENHÄUSER MIT INTEGRIERTEM

  SCHUHVERKAUFSBEREICH,sowie DISCOUNTER und führende VERSAND-

  HÄUSER."Ich arbeite hier in B.D. im Industriegebiet in solch einem Einkaufs-

  Center, der eine solch kleine, integrierte Schuhabteilung hat, für die ich

  zuständig bin. Das EK-Center hat in D und auch im Ausland ca. 500 Filialen,

  kann aber  mit z.B. dem grossen D da nicht mithalten, denn der hat ca.

  das 3fache an Filialen und die sind auch nicht integriert, sondern

  selbstständig. Ich stehe nicht auf der Gehaltsliste vom EK-Center, sondern

  bei HLF direkt und kann mir meine Arbeitszeit frei einteilen, je nach Bedarf.

  Ich denke, jetzt blicktst Du durch, oder kannst aber gerne noch mal fragen.

  Bin selbst ja auch neugierig, deshalb würde mich noch interessieren, ob

  Deine "b.H." bei einer Schweizer Firma tätig ist, weil ich befreundet bin mit

  einer Designerin , die früher in Zürich lebte und dort "Swiss made" gemacht

  hat, bis sie über Umwege nach Hamburg zu Benetton kam und jetzt in

  London lebt. Die Firma muss ich mal nachgucken, habe Klamotten von ihr,

  wo's drinsteht(die Schweizer Firma)im Etikett.Hoffentlich kriegen wir (ich)

  jetzt keine auf den Deckel.......................

Mehr lesen

Reise gewonnen bei xxx

Guten Tag,

mein Name ist Michael Kunze und ich arbeite für Excellent Resorts. Mit großem Erstaunen habe ich die obigen Beiträge gelesen und sehe mich aufgefordert hierzu einiges anzumerken.

Zunächst einmal möchte ich versichern, dass es sich bei Excellent Resorts um ein zu 100% seriöses Unternehmen handelt. In diesem Zusammenhang möchte ich auch darauf hinweisen, dass es sich bei den obigen Beiträgen um reine Mutmaßungen handelt. Nicht ein Beitrag handelt von tatsächlichen negativen Erfahrungen mit unserem Unternehmen und das wird auch in Zukunft so bleiben. Wie gesagt, wir sind seriös und um das Wohl unserer Kunden bemüht.

Bei dem oben angesprochenen Gewinnspiel handelt es sich selbstverständlich um eine Promotion! Die Hotels, welche uns die Gutscheine für eine bzw. zwei Wochen Gratisaufenthalt zur Verfügung gestellt haben erhoffen sich zum einen Weiterempehlungen von zufriedenen Kunden und möchten zum anderen Ihr Direktbuchungssystem (=Umgehung von Reiseveranstaltern) vorstellen. Man kann sich leicht vorstellen, dass jeder Kunde, der einen solchen Hotelgutschein in Anspruch nimmt besonders aufmerksam behandelt wird. Ansonsten wäre diese Art der Werbung kontraproduktiv.

Nun möchte ich noch kurz auf einige der obigen Vermutungen konkret eingehen:

Es ist unwahr, dass auf unserem Gewinnspiel keine AGBs sind.

Es ist unwahr, dass es auf unserer Homepage kein Impressum gibt, man findet sowohl unsere Anschrift als auch unsere Telefonnummer unter "Kontakt".

Es ist unwahr, dass die Hotels eine Verpflegungspauschale verlangen.

Es ist unwahr, dass unsere Kunden an vielen Verkaufsveranstaltungen teilnehmen müssen.

Nun noch ein Wort zu den Reservierungsgebühr. Zum einen diehnt diese Gebühr zur Deckung unserer Kosten und zur Organisation des individuellen Flughafentransfers (persönliche Abholung). Zum anderen empfehlen wir JEDEM KUNDEN diese Gebühr per Paypal zu bezahlen. Excellent Resorts ist bei Paypal ein überprüfter Inhaber eines Geschäftskontos was für jeden Kunden 100%ige Sicherheit bedeutet. Jede Transaktion ist bis 500€ versichert!

Ich würde nun darum bitten in Zukunft mit abenteuerlichen Mutmaßungen zurückzuhalten und sich auf die Wahrheit zu beschränken.

Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Teneriffa,

Michael Kunze

Excellent Resorts

Mehr lesen

Habt Ihr Eure Ansprüche in den letzten Jahren auch nach oben geschraubt???

@fischerman79 sagte:

Also das muss ich jetzt für mich mal glatt verneinen.. Bevor ich in irgendein Hotel fahre das nicht meinem gewünschten Standard entspricht lass ich es lieber und spare zur Not noch ein bisschen.

Was bringt es auf ****** komm raus wegzufahren, wenn einem dann der Standard des gebuchten Hotels nicht genügt und man im Urlaub unzufrieden ist ? Durch so was verliere ich meines erachtens mehr Geld, als wenn ich noch ein paar Kröten drauflegen und mir was "Gescheites" gönne..

Aber wie gesagt.. ist MEINE Meinung.. man kann genauso auch mit einem 5 Sterne-Hotel auf die Nase Fallen, aber das Risiko ist meines Erachtens

halt nicht ganz so hoch..

ALSO.. um auf die urspüngliche Frage zurückzukommen :

Jein. die Ansprüche sind teilweise gewachsen und teilweise gleichgeblieben.

Wenn ich ein Hotel buche in einem Urlaubsland in dem ich noch nicht war versuche ich so viel Sterne wie möglich zu buchen um möglichst alle Probleme die auftreten können auszuschließen.

Wenn ich allerdings wie z.B. Teneriffa ( war jetzt schon elf mal dort ) buche nehme ich manchmal immernoch eines der Hotels in denen ich damals noch mit meinen Eltern war, obwohl der Standard des Hotels eigenltich nicht mehr meinen Vorstellungen entspricht. Hier punkten dann halt die Erinnerungen an damals und die schöne Zeit die man dort schon verbracht hat... und vor allen Dingen die Kenntnis über die Missstände im Hotel und das man damit aber leben kann..

Allgemein denke ich das die Ansprüche aber steigen, da man sich allgemein für sein Geld immer weniger leisten kann.Wenn man dann mal wirklich einen höheren Betrag für den wohlverdienten Urlaub ausgibt, will man dafür auch logischerweise ein MAXIMUM an Urlaub haben..

Gruss Kai

@Marcel: Nööööööööööööööööööööööööö

Ich bin vor 10 Jahren dahin gefahren so ich Lust hatte und mache das heute genau so. :laughing:

Mehr lesen

TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr

TUIfly Service an Bord

An Bord der TUIfly - Flugzeuge werden Sie von motivierten und freundlichen Flugbegleitern betreut. Sie sind nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern auch für den Service an Bord für Sie da. Ihnen den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten, dies ist unser Ziel. Wir bieten unseren Gästen an Bord - je nach dem wo Sie hinfliegen -zwei unterschiedliche Servicevarianten an.

City-Verbindungen:

Auf unseren innerdeutschen und europäischen City-Verbindungen (z.B. nach England, Italien und Österreich) bieten wir gegen Bezahlung eine Auswahl an Snacks und Getränken. Unsere Flugbegleiter informieren über aktuelle preislich attraktive Angebote. Verschiedene Reiseveranstalter (z.B. TUI) haben diese Zusatzleistung schon in den Pauschalreisepreis eingerechnet und geben ihren Gästen in den Reiseunterlagen einen Gutschein mit, der an Bord eingelöst werden kann. Zusätzlich können sie unter verschiedenen Smile-Snacks wählen und vorab via Internet bestellen Bestellungen nach erfolgter Flug-Buchung sind nur über das Callcenter möglich. Ihren Wunsch-Sitzplatz können Sie bei City-Verbindungen für 4,99 € pro Person und Strecke vorab reservieren.

Holiday-Verbindungen:

Auf den Flügen in die Urlaubsregionen, unseren Holiday-Verbindungen, bieten wir kostenfreie Snacks und alkoholfreie Getränke an.

Ägypten:

Hurghada

Luxor

Marsa Alam

Sharm el Sheik Spanien:

Palma de Mallorca (Balearen)

Mahon (Balearen)

Malaga

Jerez de la Frontera

Marokko:

Agadir Griechenland:

Korfu

Chania

Patras

Heraklion

Mykonos

Kos

Larnaca

Rhodos

Kanarische Inseln:

Lanzarote

Fuerteventura

Las Palmas

Teneriffa Süd

Portugal:

Faro Türkei:

Antalya

Bodrum

Dalaman

Tunesien:

Monastir Italien:

Lamezia Therme

Kapverden:

Sal

Madeira:

Funchal

Dabei orientieren wir uns an der Tageszeit und der Dauer Ihres Fluges. Auf längeren Holiday-Flügen, z.B. auf die kanarischen Inseln, den Kapverden, Madeira, Ägypten und Marokko servieren wir eine warme Mahlzeit. Freuen sie sich also zum Beispiel auf ein warmes Frühstücksomlett oder ein warmes Abendessen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Auswahl an Zeitschriften und ein Audio sowie bei längeren Flügen auch ein Filmprogramm.

Die Reservierung Ihres Wunsch-Sitzplatzes kostet bei Holiday-Verbindungen 7,99 € pro Person und Strecke.

Also ich denke damit ist alles geklärt - fliege am 04.05. nach Ägypten - mit kostenloser Bordverpflegung...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!