9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9670 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Thema: 22006
also ich habe eine zeit in der RD gelebt und nahm damals meinenhund mit also ganz schön lange das fliegen 11 stunden, es ist ihm gut ergangenaber ich bin fast eingegangen während des ganzes fluges weil ich mir solch arge sogen machte....fliegen nur wirklich wenn man längere zeit bleiben möchte. Fliegen mit Hund im allgemein ist unkomplziert (Bei fragen wende dich an mich) immer auf die einreisebestimmungen für das tier achten!
Ich bin aus österreich und weis das man hier gut urlaub mit dem hund machen kann es gibt sogar einige hundehotels, ich mache im sommer 10 tage in kärnten mit den hunden urlaub schau es idr selbst mal an (http://www.hotel-moser.at/) (Ist keine werbung) habe es durch zufall entdeckt, und finde es einfach klasse was mensch und hund geboten wird., aber google dich mal durch es gibt wirklich sehr viel auch in italien kroatien usw. unterkünfte mit hunde.
Viel spass lg iris
Von Urlaubsbekanntschaften enttäuscht
Also meine jetzige Frau habe ich im Skiurlaub kennengelernt und es hat alles geklappt, obwohl sie Österreicherin und ich Deutscher bin....da war halt das gewisse etwas da um im Kontakt zu bleiben.
Aber normalerweise bin ich eher der, von dem Ihr enttäuscht seit, denn ich lege eingentlich keinen Wert auf weiteren Kontakt mit irgendwelchen Pärchen oder was weiß ich nachm Urlaub.
Vor allem habe ich auch kein Interesse irgendwelche Besuche außerhalb der Rhein-Main Gebietes oder was Österreich betrifft den Grossraum Graz. Da bin ich ehrlich gesagt zu faul zu um durch die Gegend zu fahren um jemanden zu treffen, den ich ausm Urlaub kenn, das ist mir dann nicht wichtig genug.
Im Urlaub alles schön und gut, man feiert oder unternimmt was zusammen, aber daheim brauch ich diese Leute normalerweise nicht....
Wir haben schon so genug zu tun um alle Termine, Einladungen etc. am Wochenende unter einen Hut zu bekommen, wenn da noch die Urlaubsbekanntschaft kommt isses zuviel !
Gruß
Tom
Als ob es nichts wichigeres gäbe...
ich muss die Info von Karl a bisserl korrigieren.
In Österreich war und ist es Vorschrift, nur Endpreise an Konsumenten bekannt geben zu dürfen. Das heißt, inklusive Mehrwertsteuer, Hafentaxen, Flughafengebühren, obligatorischen Reiseversicherungen usw.
Natürlich halten sich nicht immer alle daran - gerade wieder bei Leserreisen und bei Reisen vom ÖAMTC gesehen: ... zzgl. € ... Flughafengebühren --> verstößt gegen Preisauszeichnungsgesetz und UWG --> könnte man auf Unterlassung klagen!
Reisebüros dürfen NICHT Flugpreise ohne Taxen bewerben!
Fluglinien aber schon!
Nur ist es ein Unterschied, ob die Werbung € 99.-- plus € 200.-- Taxen, Ausstellungsgebühren, Kreditkartengebühren usw. suggiert oder € 245.-- --> das finde ich absolut fairer!
Und da hat nun Austrian Airlines den ersten Schritt gesetzt, aufgegriffen vom Gesetzgeber. In Deutschland müssen ja auch die Reisebüros inkl. allen Gebühren werben.
Klar, jeder Flughafen andere Gebühren - wie werben?
Aber die Antwort kann sicher nicht sein: gemma halt mit dem Preis ab Wien in die Werbung, ohne Taxen, und in Salzburg muss halt der Konsument a bisserl mehr zahlen...
Gruß
Peter
Alltours fordert Mindestflugreise!
Sinngemäss kann ich den Aussagen nur zustimmen!
Zum einen schafft "Gleichberechtigung" im Wettbewerbsalltag Gerechtigkeit. Zum anderen ist es ja wirklich widersinnig nach X zu fliegen, nur weil es ein paar Euros kostet - sonst würde man eh zu Hause bleiben - und subventioniert dann auch noch mit seinen Steuern Fluggesellschaften und Eisenbahnen im Staatbesitz.
Andere Verkehrsmittel werden mit allen nur erdenklichen "Steuern und Abgaben" belegt, um sie ja fern zu halten: Buseinfahrtsgebühren in Rom, Paris, Venedig-Tronchetto usw., Autobahnmauten für Busse in Österreich, Italien, Frankreich usw. Reisebüros müssen Insolvenzversicherungen abschliessen, usw.
Und beim Fliegen soll alles ins Bodenlose billig werden?
Vielen Städte wehren sich gegen Tagestouristen - und viele Billigflieger bringen gerade diese ins Land...
Immer mehr rufen nach dem früheren Service beim Fliegen und gleichzeitig wollen immer mehr Reisenden noch weniger für Flüge ausgeben.
Das, liebe Freunde im Forum, kann und wird nicht (auf Dauer) funktionieren können. Also sind vernünftige Ansätze sicherlich weiter zu verfolgen und zu überdenken.
meint
Peter
Wohnmobilurlaub in Bayern
bin auch aus Bayern und nach NRW gezogen.
Ich kann Dir auf jeden Fall den Ammersee mit dem berühmten Kloster Andechs empfehlen. Ammersee ist nicht soweit weg von München, da kann man mit der S-Bahn suoper in die Stadt fahren.
Vom Ammersee kann man auch schöne Ausflüge zum Starnberger See machen etc. Heisst nicht umsonst 5-Seen-Land.
Sehr zu empfehlen ist natürlich das Voralpenland. Chiemgau
Chiemsee, Tachinger See Wörthsee und auch bei Reit im Winkl die Bergseen wie Weitsee usw. In Seegatterl bei Reit im Winkl gibt es einen Campingplatz und in Reit im Winkl auch.
Von da aus könnt Ihr viele Ausflüge Richtung Bad Reichenhall und auch dem Königssee machen.
Österreich liegt direkt vor der Tür, kaum 3 km von Reit im Winkl weg. Da kann man dann auch Seen angucken oder Ausflüge nach Salzburg machen.
Das Voralpenland hat soviele Ausflugsziele, dass es einen nie langweilig wird.
Gruss
Melly
EC oder Kreditkarte?
"Gefährlich ist der Weg vom Flughafen zum Hotel".
Ansonsten packe ich alles in den Safe.
Dabei habe ich Geld für diverse Kleinigkeiten und wenn ich was wertvolleres kaufe, dann bezahle ich mit Kreditkarte, meistens benutze ich die EC- Karte.
Allerdings habe ich mal eine Geschichte über die "neuen Methoden" der Kartenbetrüger gesehen und nehme deswegen einiges mehr an Bargeld mit als früher.
Neue Methoden die da wären: Zum Beispiel in Italien und Österreich. Einbrecher manipulieren EC- Geräte. In diese EC- Geräte werden Lesechips eingebaut, die "deine Geheimnummer" lesen und zugleich "deine Karte" speichern. Ein paar Wochen später brechen sie erneut in die selben Geschäfte ein und bauen die Lesechips wieder aus. Dann fertigen sie, die diversen Kreditkarten an und heben damit mit deiner Geheimnummer von deinem Konto Geld ab. Da dies Woche bzw Monate später erst passiert, merken die Besitzer der echten Karte dies erst ziemlich spät. Wissen auch gar nicht, was mit ihnen passiert.
Dies hat eine Sonderheit der ital. Polizei aufgedeckt. :wahnsinn:
Wohin Skiurlaub Ostern 2007 ???
Hallo Inge,
das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun.
Ich meinte nur, daß das Stubaital nicht wirklich als Schneeloch bekannt ist. Ebenfalls ist für mein empfinden heutzutage ein Skigebiet, das auf knapp 2.200m geht weder hoch noch schneesicher !
Sei einfach froh, das Ihr Glück und genug Schnee hattet.
Habe auch in keinster Weise gesagt, daß mir das Stubaital nicht gefällt, vom Gletscher her finde ich den sogar am besten von allen in Österreich.
Und zum Thema Schneekanonen allgemein :
Wenn nicht richtig kalt ist wie Du schreibst gehen auch die Kanonen nicht, zum künstlichen beschneien muß es mindestens - 5 Grad Celsius haben.
Schneekanonen persönlich :
Da wo ich fahre stehen normalerweise keine Kanonen . Buckelpisten sowie Routen und Rinnen werden zum Glück bis heute
noch nicht beschneit und es fährt nich jeder diese Hänge kaputt !
Und bevor ich in ein Skigebiet fahre, in dem ich nur aufgrund des Kunstschnees und der Kanonen fahren kann, bleib ich lieber daheim. Auf Kunstschneebändern rumrutschen hat für mich keinen Reiz !
Könnte mir jemand etwas aus Sousse mitnehmen?
Hallo meine Lieben!
Ich war vor zwei Wochen in Sousse und habe wunderschöne Polsterbezüge gekauft. Leider zu wenige. Könnte mir jemand welche mitnehmen umd mir diese dann zuschicken. Ich übernehme natürlich die Kosten.
Ich habe die Polsterbezüge im Souk von Sousse gekauft. Wenn man vom archiologischen Museum herunterkommt ist ein großes Tor durch das man in den Souk kommt. Wenn man immer gerade aus geht kommt man nach einiger Zeit an ein Geschäft mit Fix-Preisen. Das steht auch groß ober dem Eingang. Dort gibt es Doppelpackungen Polsterbezüge in verschiedenen Farben um 5 Dinar. Ich würde noch 3 Packungen benötigen. Falls vorrätig eine rot, eine grün, eine blau. Sonst andere Farben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand diese mitnehmen und dann zuschicken könnte. Ich komme aus Österreich, aber auch das Porto aus Deutschland dürfte nicht zu schlimm sein. Sie sind ja nicht schwer und nehmen auch nur sehr wenig Platz weg.
Ich wäre sehr dankbar. Bitte melde dich.
lg,
2parluh
Emirates Airlines
Wers uebrigends noch nicht mitbekommen hat.
Ab 5.5.2009 neue Freigepaeckgrenzen bei EK.
Economy Class Passagiere: Erwachsene: 30 kg Kinder: 30 kg Infants: 10 kg
Business Class Passagiere: Erwachsene: 40 kg Kinder: 40 kg Infants: 10 kg
First Class Passagiere: Erwachsene: 50 kg Kinder: 50 kg Infants: 10 kg
Skywards: 16 kg zusätzlich (Goldcard Member)
12 kg zusätzlich (Silvercard Members)
Für weiteres Gepäck muss pro Kilo nachfolgender Pauschalbetrag entrichtet werden:
von: nach:
Middle East nach:
South Asian nach:
Africa & Indian Ocean nach: Far East nach: AUS/NZ
Deutschland EUR 30 EUR 30 EUR 50 EUR 50 EUR 50
Österreich
Schweiz CHF 50 CHF 50 CHF 75 CHF 75 CHF 75
Handgepäck:
Economy Class Passagiere: Max. 7 kg
Business Class Passagiere: Max. 12 kg
First Class Passagiere: Max. 12 kg
Kein Gepäckstück darf mehr als 32 kg wiegen
Und wer ein Stop over in DXB machen will. Aktuell 2/1 Nacht im The Address Hotel kostenlos. Sehr gutes Angebot. (C+F Klasse)
Laber- und Quatschthread SCHWEIZ
Hallo Brigitte,
ja, die Schweiz war eigentlich schon immer ein teures Urlaubsland
Wir haben leider auch noch nicht oft Urlaub hier gemacht, obwohl es
ja wunderschöne Regionen gibt.
Mitte August allerdings verbringen wir unsre Ferien im Inland, an Orten,
an denen wir entweder mal vorbeigefahren sind oder überhaupt nicht
kennen. Da freun wir uns sehr :sm6:
Und der momentan starke Schweizer Franken lockt natürlich auch nicht
gerade die Touristen aus den Nachbarländern an
Auch früher mit meinen Eltern und 2 Geschwistern haben wir nie Urlaub
in der Schweiz gemacht, immer in D'land, Österreich und in unsrem
geliebten Südtirol
Hier ist nix mit draussen sitzen, es regnet regelmässig
Schönes Wochenende
und liebe Grüsse, Moni