Die Blumen"mädchen" trifft man überall dort, wo Touristen sind. Ich sah sie nicht nur in Palma, sondern auch am Strand von Alcudia, Cala Millor... es gibt sie überall in Spanien, auf den Kanaren, selbst in Madrid.
Um die Kathedrale von Palma habe ich keine gesehen - da ist die Polizei zu präsent.
Die Blumenmädchen können auch 60 Jahre alt sein, meist sind sie in Begleitung. Als Blumenmädchen arbeiten aber auch Kinder und Jugendliche. Oft erscheinen sie zu dritt, eine oder zwei Generationen vertreten , das dient der Ablenkung des Opfers.
Mein Tipp: die Nase ganz hoch und vorbei rauschen, nicht reagieren.
Manipulierte Geldautomaten gibt es überall, allerdings bleibt man nicht auf den Kosten sitzen, da die Karten versichert sind. Bei Missbrauch muss man allerdings mit Nachfragen wegen der PIN rechnen - wenn am gleichen Automaten bereits Missbrauchsfälle vorgekommen sind, wird der Schaden komplett ersetzt.
Vorsicht ist immer gut, Übervorsicht kann einem den Urlaub vermiesen...
Zur eigentlichen Frage:
wir haben Bargeld und die diversen Karten dabei und entscheiden vor Ort, welche wir davon nutzen.
Die EC-Karte reicht aus.