8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Mexico - Fragen zum Wetter
Derzeit wird der aktuellen Wetterentwicklung im Osten der Karibik vorhergesagt, einen ähnlichen Verlauf wie FAY zu nehmen! Somit sollten die Yucatan-Besucher von einem Hurricane verschont bleiben:
The deja vu forecast for 94L
The models have had a tough time properly handling 94L, due to the fact they have been getting this system entangled with the other disturbance (95L) a few hundred miles to the northeast of Puerto Rico. The latest (2 am EDT Monday) GFDL forecast appears believable--and presents a strong case of deja vu. It's an almost exact repeat of Fay's track. The GFDL predicts 94L will continue to move northwest and hit the Haiti/Dominican Republic region on Tuesday, then get turned to the west by a strengthening ridge of high pressure. The storm will cross over to eastern Cuba on Wednesday, then travel along the length of Cuba through Friday night. On Saturday, the GFDL has 94L popping off the coast of Cuba at the same spot Fay did, then intensifying into a Category 1 hurricane that moves over Key West towards a landfall in Southwest Florida. While it is unlikely that the exact details of this deja vu forecast will come true, it does give one a general idea of the land areas 94L is likely to affect. The Dominican Republic and Haiti can expect 4-8 inches of rain on Tuesday and Wednesday from 94L, with isolated amounts up to 12 inches. These rains will cause flash flooding and dangerous mudslides. Wednesday through Friday, 94L is likely to bring heavy rains to Cuba, Jamaica, the northern Cayman Islands, and the southeast Bahamas. There are some models calling for 94L to track through the Bahamas and then northeast out to sea, so it may end up that the Bahamas will end up taking the brunt of this storm. However, I don't think this is likely, and a more westerly track into the Gulf of Mexico will occur.
Sea surface temperatures and total oceanic heat content in the Central Caribbean are very high, and 94L is in a environment very favorable for intensification. Wind shear is predicted to remain very low to moderate, 0-15 knots, for the next five days. An upper level high pressure system is currently sitting over central Cuba, and if 94L can position itself under this high, it will provide very favorable upper-level outflow conditions for the storm later this week. The main restriction on 94L's development will, like for Fay, be interaction with land. The islands of Hispaniola and Cuba will provide formidable obstacles to intensification.
Entspannung in Thailand?
Ich bin heute erst zurückgekommen, daher kurz meine Eindrücke von meiner _ersten_ Thailand Reise.
Jahrelang bin ich nach Florida gereist und oft ( gaaaanz weit im Hinterkopf ) dachte ich immer, irgendwann gerate ich mal in so ein scheiss Shooting.
Jetzt bin ich mal nach Thailand und was soll ich sagen. Bangkok, selbst in abgelegenen Gassen hatte ich nie das Gefühl, dass mir irgendetwas passiert, jedenfalls nicht mehr als in jeder anderen Grosstadt der Welt.
Politische Aufstände / Demonstrationen: Rein gar nix, null und nada von gesehen, gehört oder mitbekommen.
Taxifahrer: Handel einfach den Preis vorher aus, nicht 1 x erlebt, dass jmd versucht hat über das Ohr zu hauen.
Unschuldig im Knast bzw. wegen Kleinigkeiten: In Monastir (!) wurde ich mal von einer Frau gefragt, ob ich ihr eine Tasche mitnehmen könnte, am Flughafen, wegen ihrem Übergepäck. Nett den Vogel gezeigt, will sagen, verhalte Dich normal, lass Dein Gepäck nicht rumstehen, lass Dich auf keine unnormalen Handlungen ein und gut is. Alle Poliziste und Securitys waren sehr freundlich und hilfsbereit. ( Bangkok )
K.O. Tropfen: Ja, kann passieren, mir zB auf Lanzarote wo ich dann morgens an den Steinen am Strand von Puerto del Carmen aufgewacht bin, weiss nur nicht wie ich dahin gekommen bin. Eben, wie schon jmd geschrieben hat, kann Dir überall passieren, von St Pauli bis nach ....
Strandverkäufer: ....machen ihren harten Job und sind dabei - ja - lieb und nett ( in der Regel ), fand ich längst nicht so aufdringlich wie in Tunesien, wo ich damals meine Frau ( mit Kleinkind ) keine 5 Minuten aus den Augen lassen konnte. Ich hatte meine 3 festen VerkäuferInnen, einenl für alles was Dinge rund um den "Big Buddha" betrifft, eine für Tücher und Klamotten und einen für mein tägliches Eis am Strand Ich habe natürlich nicht jeden Tag etwas gekauft ( ausser Eis ) , aber oft unterhalten, oder mal bei der Hitze unterm Sonnenschirm Platz gemacht, für eine kleine Pause und ein kaltes Wasser ausgegeben ). Freundlich ist es allerdings, sie nicht stur zu ignorieren oder bewusst woanders hinzuschauen, sonder ein freundliches "Thank you" bewirkte da schon Wunder. ( Zur Not halt 2 oder 3 x sagen, dann hat man idR den Rest des Tages Ruhe.
Kinderbanden : Nix von gesehen, nicht mal annähernd, da machen mir die Deppen ab 22:00 Uhr an jedem Hauptbahnhof in Europa mehr Sorgen.
Also, Fazit, ich bin _kein_ Thailand Experte, aber ich kann o.a. Vorurteile _nicht_ bestätigen.
Die einzigen, die etwas mehr genervt haben ( Chaweng ) waren die Anzugmacher, das waren aber keine Thais sondern Inder und Pakistaner. "Thank you" und wenn möglich nicht stehen bleiben, sonst dauert es länger wieder wegzukommen
Viel Spass in Thailand !
Mietwagenanbieter Florida
@Susanne xyz sagte:
Welche schlechten Erfahrungen hast Du denn mit Avis gemacht? Ich hatte Mitte der 90er zum letzten mal Avis-Mietwagen, die meiner Erinnerung nach meistens von Ford waren, auszusetzen gab es dort damals nichts, außer vielleicht den etwas muffigen Mitarbeitern, die man ja leider bei den Autovermietern fast immer antrifft.
Der Staat, in dem Du das Auto anmietest, hat meines Wissens nach nichts mit der Marke des Mietautos zu tun, sondern das hängt am Vermieter (Hertz hat überwiegend Fordmodelle und Japaner, Alamo meistens Chevrolet).
Für meine nächste Reise habe ich zum ersten mal bei National ein Auto gemietet, da dort die Einweggebühren deutlich günstiger als bei den anderen sind. Die Fahrzeugflotte scheint wie bei Alamo zu sein, irgendwie scheinen die Firmen ja auch zusammenzuhängen.
Hallo Susanne,
Unser besonders negatives Erlebnis mit AVIS spielte sich in Florida ab: Wir hatten von Deutschland aus einen I4/Midsize gebucht, Übernahme Miami Beach, Rückgabe in Georgia. In der AVIS-Vertretung in Miami-Beach suchte man uns sofort den Schlüssel eines PKW heraus (nach dem üblichen Spiel mit den Versicherungen). Als ich die Unterlagen durchlas, fehlte die Einwegmiete.
Ich wies darauf hin, dass ich den Wagen in Georgia zurückgebe. Schwupp, verschwand der Autoschlüssel wieder in der Schublade. Nein, das gehe hier nicht. Dann müsste ich zur Vermietstation am Hafen fahren, dort hätte man ein spezielles Auto für mich. Ich fragte nach, wie ich dorthin kommen solle (mit Familie). Und ob das zu dem Motto "WE TRY HARDER" von Avis passt. Tja, es blieb beim Versuch ("TRY"). Kein Auto. Nix.
Wir fuhren mit dem Taxi zum Hafen. Dort bekamen wir unser Auto, das auch ganz okay war (keine Grotte, wie ich befürchtet hatte). Leider war der Tank fast leer. Ich reklamierte das. Ein Techniker kam mit, sah auf die Tankuhr und meinte, das wäre okay. Ich verlangte, dass er den Füllstand auf den Vertrag schreiben solle. Das tat er, indem er "3/4" handschriftlich auf das Formular schrieb. 3/4? Der Tank war fast leer. Ja, bestätigte er, das bedeutet 3/4 leer! Unterschrift? Nein. Stempel? Nein, das klappt schon. Hat es natürlich nicht. In Berlin haben wir uns den Schaden (Taxi, Benzinabzocke) von dem Reiseveranstalter erstatten lassen.
Ein weiteres Mal vor ein paar Jahren zwang mich ein AVIS-Mitarbeiter, die erste Tankfüllung zu kaufen. "Nein, ich will das nicht." - "Dann bekommen Sie hier kein Auto."
Das sind Einzelfälle, und sie liegen schon etwas zurück. Dennoch buche ich nie wieder bei AVIS. WE TRY HARDER - ABER ES BLEIBT BEIM VERSUCH!
Schöne Grüße an alle
Gunnar
Preisminderung nach Sturmschäden??
Hallo Sternedieb, hallo Klaus!
Damit habt ihr grundsätzlich natürlich nicht Unrecht - aber dazu benötigt "man" (die Reiseveranstalter) auch "umzugswillige" Urlauber.
Ich habe beruflich u.a. auch mit "solchen" Themen zu tun und weiß von einer Kollegin (die z.Z. mit genau diesen Sturmschäden und den Folgen/Konsequenzen beschäftigt ist), das es von einigen Veranstaltern Vorwarnungen und Alternativen gab, und andere die Frage zumindest intern diskutiert haben.
Nun neigen aber gerade deutsche Touristen dazu, z.B. angekündigte Stürme zu unterschätzen und Warnungen und Alternativen in den berühmten Wind zu schlagen.
"Zieht bestimmt vorbei"
"Wird schon nicht so schlimm"
"Zuhause weht's auch manchmal"
"Wenn ich aus dem tollen Hotel ausziehe, weiß ich nicht wo ich lande"
etc.
Sprüche, die ich in solchen Fällen schon ungezählte Male gehört habe.
Und dann gibt es da dann schließlich auch noch die, nicht kleine, Gruppe sensationsgeiler Schaulustiger, die auch (oder gerade) im Urlaub mittendrin sein müssen.
Ich möchte hier niemanden angreifen und gehe gerne davon aus, das ihr nicht zu dieser Spezies gehört.
Auch wenn die Monate Sept./Okt. (eben wg. der Hurrikan-Gefahr) teilweise etwas preiswerter sind - so habt ihr doch eine Menge Geld bezahlt...und es ist eben der wohlverdiente Urlaub in einem meist harten Alltagsleben.
Es ist aber auch immerwieder unglaublich, wie uninformiert viele Urlauber solche Reisen antreten.
"Regenzeit? Jetzt?"
"Ausgerechnet jetzt gibt's Unwetter!"
Wenn ich soetwas höre/lese, rollen sich bei mir sämtliche Nägel auf! Wofür gibt's eigentlich Reiseführer u.ä.?
Eine Räumung/Evakuierung eines Hotels (u.U. ja einer ganzen Region) ist gerade in solch armen Ländern immer die letzte mögliche Entscheidung und meist sehr, sehr schwierig umzusetzen. Gleichwertiger Ersatz (gerade bei solch flächendeckenden Geschichten) ist kaum in ausreichender Menge vorhanden und wenn, dann nur mit erheblichem Aufwand (auch (und gerade) für die Urlauber) zu realisieren. Ein weiteres Problem ist dann auch noch das Zeitfenster.
Und was passiert, wenn Hotels einer ganzen Region geräumt wurden, und der liebe Sturm seinen Kurs "geringfügig" ändert...und vorbeizieht und 800 km entfernt auftrifft (ggfs. im Gebiet in das evakuiert wurde). Ist vor kurzem in Florida geschehen - die Berechnung irrt um die Kleinigkeit eben dieser 800 km.
Habt ihr eine Ahnung, wie grundlos evakuierte Urlauber reagieren?
Ich weiß, das ich mit diesem Beitrag sicher keine Beliebtheitspreis kassieren werde und hoofe auf eine sachliche und faire Diskussion. Ich möchte hiermit ausdrücklich niemanden angreifen und hoffe sehr, das ihr alle trotzdem einen schönen Urlaub hattet bzw. habt.
Es sollte nur mal eine Meinung aus einer etwas anderen Perspektive sein.
Viele Grüße, Holger
Braunalgen am Bavaro Strand
Folgendes habe ich im Internet gefunden. Der Artikel hilft keinem Touristen weiter, aber ich finde es doch wichtig und interessant zu wissen, welches die Hintergründe des aktuellen Problems sind:
"Abgeordnete auf der Insel Tobago sprechen im Zusammenhang mit der Algenplage von einer "natürlichen Katastrophe". Von der Dominikanischen Republik im Norden der Karibik bis Barbados im Osten und den mexikanischen Ferienorten im Westen -Behörden geben Notgelder frei, um das als Sargassum bekannte Gewächs zu beseitigen. In wenigen Monaten beginnt die touristische Hochsaison in der Karibik und einige Beamte fordern eine Krisensitzung der Karibischen Gemeinschaft, die aus 15 Nationen besteht. Sie sind besorgt, dass sich der Algenbefall zu einem permanenten Dilemma für die Karibik entwickeln könnte, die von allen Regionen weltweit am stärksten vom Tourismus abhängig ist. "Dies ist bislang das schlimmste Jahr, das wir erlebt haben", sagte der Vorsitzende der Tobago Hotel and Tourism Association, Christopher James. "Wir brauchen wirklich eine regionale Anstrengung hierzu, weil diese unansehnlichen Meeresalgen letztendlich das Image der Karibik beeinträchtigen könnten." Es handelt sich um schädliche Algenblüten Bei einem starken Zustrom von Sargassum, wie er in letzter Zeit zu beobachten war, handele es sich um "schädliche Algenblüten", die unter anderem Fischsterben, Strandverunreinigung und Verluste im Tourismus zur Folge haben könnten, erklärte der Experte Brian Lapointe von der Florida Atlantic University. "Wenn man bedenkt, dass diese Vorfälle seit 2011 passieren, könnte diesdie "neue Normalität" sein", erklärte Lapointe. "Die Zeit wird es zeigen." Die Matten aus treibendem Sargassum sind im Karibischen Meer und im Atlantischen Ozean inzwischenso zahlreich, dass sie sogar bis nach Westafrika gelangen, wo sie sich in Sierra Leone und Ghana ansammeln. Bei dem Sargassum handelt es sich um eine bräunliche Alge, die in der Regel in der Sargassosee blüht, einem drei Millionen Quadratkilometer großen warmen Gewässer im Nordatlantik. Wie Korallenriffebilden die Algenmatten wichtige Habitate. Meeresbewohner wie Thunfische, Aale, Krabben und Schildkröten nutzen die Algen für die Brut, als Nahrung oder um sich vor Feinden zu verstecken. Algen sind eine Herausforderung für den Tourismus. Einige Wissenschaftler glauben aber, dass das die Strände belagernde Sargassum womöglich auf Blüten in der Äquatorregion des Atlantiks zurückzuführen sei - vielleicht weil sich ein starker Nährstoffstrom aus dem Amazonas und dem Orinoco in Südamerika mit wärmeren Meerestemperaturen vermische. "Wir glauben, dass dies ein andauerndes äquatoriales regionales Ereignis ist und unsere Forschung hat keinen direkten Zusammenhang mit der Sargassosee gefunden", erklärte Jim Franks von der University of Southern Mississippi.Was auch immer der Grund für den Algenbefall sein mag - fest steht, dass das Sargassum für tourismusabhängige Länder zu einer großen Herausforderung wird.
Dubai (Hotels?) mit anschließendem Badeurlaub (Wo?)
Genau darauf habe ich doch verwiesen: dass das Preis-Leistungsverhältnis (und nicht das höchst mögliche Topniveau) in vielen mir bekannten Regionen eben besser ist! Du hast es ja auch richtig geschrieben: wenn ich ein entsprechendes Hotel möchte, müsste ich Summe X ausgeben. Aber da ich eben - nach Landeskategorie - ein 5-Sterne-Hotel gebucht habe, erwarte ich mir von 5 Sternen einen gewissen Standard. Wenn der nicht erfüllt wird, wertet das auch die besseren und teureren Hotels ab. Was macht es für einen Sinn, ein auf den zweiten Blick relativ schlichtes Hotel genauso mit 5 Sternen auszuzeichnen, wie ein absolutes Luxushotel, das diese Auszeichnung auch wirklich verdient? Sorry, aber niemand, der aus anderen Regionen dieser Welt 5-Sterne-Niveau kennt, wird hergehen und sagen: "Hm, also 90€ die Nacht muss eigtl. zu billig sein, das kann ja nix werden...lass mal 200 verballern, ist wahrscheinlich besser". Zum Vergleich: in Thailand haben wir letztes Jahr 70€ die Nacht bezahlt und damit war es weit und breit auch das günstigste. Aber es war ein absoluter Traum!
Dafür ist doch eine Kategorisierung da: um das Niveau auch sichtbar für den Kunden zu unterscheiden und nicht nur, um Kundenfang zu betreiben. Du selbst hast doch laut deinem Profil auch bereits viele Hotels negativ bewertet, weil du dich scheinbar vergriffen hattest...weshalb hattest du die dann gebucht? Falsch informiert? Günstiger Preis?
Auch wenn ich für umgerechnet 50-60€ p.P. Essen gehe (geteilte Vorspeise, je eine Hauptspeise, Wasser, je 1 Glas Haus-Weißwein), bin ich damit überall auf der Welt bisher besser weggekommen als jetzt in Dubai...und glaub mir, ich hab auch schon n bisschen was gesehen
Ich hab ja nicht geschrieben, dass Dubai ein schlechter Ort ist und mir nicht gefallen hat. Auf mich übt dieser künstliche Ort einfach keine Faszination aus! Das ist eine Meinung und die wirst du auch nicht ändern können...selbst wenn du Argumente hättest!
Dazu kommt eben auch, dass Dubai für mich keine Shopping-Paradies ist, weil es dort zwar so gut wie alles an einem Ort gibt, aber eben zu völlig überzogenen Preisen. Warst du mal in den USA shoppen, etwa in New York, Washington usw? Ich denke doch, da du Lieblingsziel Florida hast...?! Das macht Spaß, da bekommt man richtig viel für kleines Geld! Was ich in Dubai geboten bekomme, kann ich bis auf einige Ausnahmen (z.B. Goldwaren) z.T. wesentlich günstiger sogar in Deutschland bekommen. Beispiel: eine Uhr, die in den USA 174$ kostet, in D 160€, hätte mich in Dubai mindestens 1330 AED gekostet (Dubai Mall, Mall of the Emirates, Duty Free @ DXB)...mein extremstes Beispiel aber eines unter mehreren.
Florida Rundreise 3 Wochen im November 2016
Hallo! Sieht nicht schlecht aus, Euer Reiseplan, und immerhin sind es ja nun sogar DREI Wochen geworden, oder?
Zuerst würde ich unbedingt einen guten Reiseführer kaufen, und von den vielen die auf dem Markt zu finden sind, gefallen mir am besten die Werke von Lonely Planet, denn hier wird auch gern mal hinter die schönen schmucken Glitzerkulissen der Urlaubswelt geguckt, nach politischen oder ökologischen Besonderheiten einer Region geschaut und vor allem nehmen die Autoren auch kein Blatt vor den Mund, wenn es um Orte geht, an denen man "nicht tot über dem Zaun hängen" möchte.
Ich habe zwar speziell das Florida-Werk nicht zur Hand, könnte mir aber vorstellen, dass da über einige Orte an der Westküste wie Ft. Meyers oder St. Petersburg etwas zu lesen sein könnte wie "Größtes Altenheim der Vereinigten Staaten". Das war es nach meiner Erfahrung. Mehr Rollatoren und E-Scooter als echte PKW auf den Straßen! Die Schattige Pinie der Golden Girls lässt grüßen.
Also, alles sieht prima aus, aber ich würde mich eventuell mehr auf die Ostküste, Nationalparks, Sehenswürdigkeiten, eventuell Themenparks von Disney & Co. konzentrieren. Und wenn es denn von Miami oder FLL los geht und auch endet: wie wäre es denn mit einer kleinen Schiffstour zu den Bahamas? Die gibt es für wenig Geld über 3 oder 4 Nächte oder auch 5 oder 7 Nächte ab Miami oder Fort Lauderdale (Port Everglades). Könnte man prima einbauen.
Ihr seid ja mit 25 durchaus in einem Party-Alter, und da könnte einer dieser Gute-Laune-Fahrten vielleicht eine tolle Ergänzung sein. Für mich alten Knacker war's eher nix, aber ich muss ja auch nicht alles mögen *lg*
Das mit dem Einkaufen ist seit der EUR-Schwäche von einem Wechselkurs zwischen 1,08 und 1,11 nicht mehr so doll. Die Sales Tax kommt immer dazu und dann ist der Preis 1:1, sicher - die klassische Jeans von Levis ist mit netto 36 bis 40 USD immer noch viel billiger - oder Sneakers oder Jacken, T- / Sweatshirts, Polohemden etc. - dafür kann man zu dem riesigen Sawgrass Mills Factory Outlet nach Sunrise fahren. Wird von Miami ca. eine Stunde Fahrtzeit sein, von Fort Lauderdale etwa 30 Minuten, das Zentrum kann speziell an Wochenenden komplett überlaufen sein, also - am besten werktags fahren und so früh wie möglich, vielleicht vor Ort frühstücken.
Ansonsten gibt es auch die Aventura Shopping Mall in Miami, kleiner als Sawgrass, aber vom selben Betreiber und hat auch tolle Angebote. Das ist meistens weniger stressig, und in Stoßzeiten kann es auch dort mit Parkplätzen nervig werden, also nie zu spät hinfahren. Viel Spaß!
Jamaika Hotelauswahl!
Ich komme frisch aus Jamaika. Also das eine Hotel Sunset wäre mir zu doof, was die Überquerung der stark befahrenen Strasse betrifft. Auch ist der Strandabschnitt nicht sonderlich schön.
Das Couples hat mir auch nicht sonderlich zugesagt, was auch daran liegt, dass bei starkem Wellengang der ganze Dreck und Sabber vom Meer genau in diese Richtung getrieben wird. Neben dem Couples ist eine Anlage, die da nix mehr zum Lachen hatte. Da ein kleiner tropische Sturm Richtung Florida das Meer doch etwas unruhig gemacht hat, sind Tonnen an Seegras, kaputte Muscheln und Schnecken (zum Teil noch lebende in ihren Häusern) und Seegurken und Müll da gelandet.
Ekelhafter Gestank wenn man mal dort war. Das Zeug, das mit Baggern zu haushohen Bergen getürmt wurde, wurde schlicht im Sand eingegraben.
Es liegt immer ein leichter Gestank bei Couples , was man mögen muss.
Auch sind die Liegen zum Teil total veraltet und rostig. Könnte man mal auswechseln. Schattenplätze wird man vergeblich suchen, ich sah jedenfalls nur einige Bäume.
Wir sind oft an dem Abschnitt vorbei, da wir Muscheln und Schnecken sammeln wollten.
Für eine Hochzeitsreise empfehle ich wenn das Swept Away, da dort nur Paare rein dürfen und keine Kids oder das RIU Tropical Bay.
Das RIU Negril als Hochzeitsreise wäre wohl nicht so der Brüller.
Sandflöhe sollte man auch beachten, aber gutes Mittel "OFF" kaufen, ab 15 Uhr einsprühen und somit hat man damit keine Last. Das Selbige Abends bitte, da sonst die Mücken das tun, was Sandflöhe nicht geschafft haben *grinz
Beachten sollte man auch, dass der Flughafen grad neu gemacht wird, was sehr ätzende Wirkungen auf alle Ankömmlinge und Abfliegende hat.
Saumässig organisiert.
Klar gesagt....ich war vor 9 Jahren schonmal in Jamaika und jetzt wieder.....leider wurde die Natur so grausam geschädigt, dass von den damals traumhaften Riffen vielleicht nur noch 5% übrig sind
Da freut sich ein Fahrer des Glasbootes schon, wenn er ne Wasserschildkröte sieht.
Seesterne und Seeigel, sowie die bunte Unterwasserwelt wird man vergeblich suchen.
Selbst die Jamaikaner sind traurig, dass sich jetzt am 11 Km langen Negrilstrand Hotel an Hotel kleben und die Umwelt so stark belasten.
Bloody Bay ist ne Ecke Naturschutzgebiet, wo wir uns nur wunderten, dass Sportboote da fahren dürfen, wie auf ner grossen Autobahn.
ansonsten...Jamaika superschöne Insel.
Wir waren im RIU Tropical Bay, waren sehr zufrieden, wissen aber auch, dass es in Mexiko besser geht und in Mexiko der Standard der Hotels doch erheblich höher sind.
Gruss
Melly
Wie erfahre ich etwas über den Anflug :-( ???
Hallo Angie,
hast du schon eine Kreuzfahrt ins Auge gefasst? Mein Mann hat auch im Februar Geburtstag und wir hatten unsere Kreuzfahrten immer so gelegt, dass er auf dem Schiff Geburtstag feierte.
Z. B. gibt es die Carnival Valor. Sie fährt ab Miami in die Ostkaribik, Reisedauer 8 Tage, Abfahrt 04.02.2012, Preis in der Innenkabine ab: 535 € pro Person bei einer Belegung von 2 Personen. Bei 5 Personen braucht ihr 2 Kabine oder möglicherweise gibt es eine Familiensuite - das hört sich teuer an, könnte aber bei 5 Personen sich rechnen. Leider bin beim Thema Kinderermäßigung unerfahren. Die Valor ist ein amerikanisches Schiff, aber es ist meistens doch jemand auf dem Schiff, der deutsch spricht (für alle Notfälle). Die Speisekarte im Hauptrestaurant gibt es auch auf deutsch. Auf dem Schiff gibt es Vollverpflegung - im Preis enthalten - Essen praktisch 24 Std. am Tag. Wasser, Eistee, Limonade, Kaffee sind im Preis enthalten. Cola etc, Alkohol geht extra.
Die Häfen sind: St. Thomas, Antigua, Tortola und Nassau. Natürlich sind auch Seetage dazwischen. Da kann man das Schiff erkunden.
Das würde sich z. B. so anbieten: Anreise am 03.02. aus D nach Miami. Dann Übernachtung in einem Flughafenhotel, am nächsten Tag mit dem Taxi an den Hafen. Vom Flughafen gibt es eine Taxi-Flatrate für 24 $ + Trinkgeld, das hat ja schon jemand geschrieben. Die Schiffe von Carnival verlassen den Hafen meistens gegen 16.30 Uhr und man muß ca. 1,5 oder waren es 2 Stunden vorher auf dem Schiff sein. Ich empfehle gegen 12 Uhr am Hafen zu sein und den Check in zu machen. Das dauert dann je nach Andrang 30 - 60 Min. Dann kann man schon mal ins Buffet-Restaurant gehen und was essen. Auf die Kabine kommt man gegen 13.30 Uhr.
Nach der Kreuzfahrt könnt ihr am selben Tag den Rückflug nach D antreten. Empfehle die Buchung nicht vor 14 Uhr, ganz Vorsichtige legen den Flugtermin auf den Abend. Man muß dann halt die Zeit zwischen Ausschiffung (bis 10 Uhr sollte man vom Schiff sein - in etwa) und Abflug irgendwie sinnvoll oder weniger nett verbringen.
Du kannst aber auch eine B2B Kreuzfahrt machen, d.h. du buchts nochmal 8 Tage auf dem Schiff und gehst in die Westkaribik. Ich habe allerdings nicht überprüft, ob die Valor das anbietet. Das kannst du aber im Internet machen oder im Reisebüro. Wir haben das schon 2x mit Carnival Glory gemacht. Oder du verbringst mit deinen Kindern noch eine Woche in Florida - je nach deiner verfügbaren Zeit und Budget.
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
@Südseeträume sagte:
Hall Harald,
herzlichen Dank erstmal für Deine Antwort. So wie Du schon sagtes, sind die Zwischenstops interessant. Und wenn man die Fluglinie weiß kann man ja mal schauen wie bzw. wann die fliegen. Flugzeiten sind zwar immer relativ, aber so ungefähr halt. Wir waren schon mal in den Staaten ( Florida und Hawaii) mit vielen Zwischenstops, danach wollte ich nicht mehr fliegen. Natürlich wird das mit dem Freizeitpark schon ein bisschen knapp, denn vor dem späten Abend wird mal wohl nicht in Orlando sein. Soweit ich mich erinnern kann machen die ganzen Parks auch nicht vor 9 oder 10 Uhr auf und obwohl das Hotel ganz gut liegt hat man da nich genug Zeit. Ich denke ja, das der Bus zum Hafen so gegen Mittag fährt. Nochmal zur Kabinenkategorie, da gibt bei den Innenkabinen noch 1 A d.h. Stockbetten, außerdem haben wir vor 2 Jahren schon mal ne Kreuzfahrt gemacht und da konnten wir uns sogar die Kabine aussuchen. Das ist bei dem Preis halt leider nicht drin, aber dafür kommt man so billig da wahrscheinlich auch nicht mehr hin. Jedenfalls freuen wir uns schon und hoffen das der Urlaub auch bei Euch klasse ist.
Gruß Sabine
Hallo Sabine,
wegen der Kabine solltest Du Dir eigentlich wenig Sorgen machen müssen. Soweit ich mich erinnern kann, waren die Innenkabinen mit Kategorie 4A festgelegt, d.h. ca. 18m² Raumgröße und zwei Einzelbetten, die zu einem Doppelbett verbunden werden können.
Das mit vielen Zwischenstops kenne ich auch, wir waren mal volle 24 Stunden bis zum entgültigen Zielort unterwegs, da bist kurz vor dem Durchdrehen. Wir sind mit unserer Reise auf einen Zwischenstop festgelegt und somit mit ca. 14 Stunden Reisezeit halbwegs gut bedient.
Da wir von Frankfurt fliegen, dort schon eine Hotel reserviert haben, werden wir am Abflugtag, sollte es die Aufregung zulassen, länger Schlafen können und dann halbwegs fit in Orlando ankommen. Aber einen Park werden wir sicher nicht machen können, ein wenig die Beine vertreten und dann ab zum Hafen.
Mega gespannt bin ich auf die Rückkehr von Conni, die ja seit Samstag auf dem Schiff ist. Wird sicher viele nützliche Infos geben und vielleicht auch, ich denke sie sind nicht die einzigen Aldi Tüten Leute auf dem Schiff, die ersten Bewertungen des Schiffes.
Ich habe am WE noch mal den ganzen Threat hier durchgelesen, wann ich z.B. den ersten Eintrag hier hinterlassen haben, da sind nun tatsächlich schon 6 Monate vergangen. Trotzdem habe ich das Gefühl, die letzten 2 Monate dauern noch ewig!!!
Aber wir schaffen das, wie Bob sagen würde!!
Gruß Harald