Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Telefonieren + Internet

WLAN: Normalerweise kannst du dich einfach so einloggen. Ansonsten fragst du einfach die Rezeption, kein Problem.

Handy: Du brauchst keine andere SIM- oder Prepaid-Karte. Parktisch jedes Handy verbindet sich mit einem Anbieter. Die Gesprächsgebühren sind jedoch hoch.

Was ich immer mache:

Ich telefoniere mit einer Prepaid-Card aus dem Hotel nach Deutschland. Das ist bequem und billiger geht es nicht.

 

  Es gibt Telefonkarten (Prepaid Phonecards), die man überall (an Automaten, in großen und kleinen Geschäften etc.) ab 6 $ bekommt (man bezahlt die Telefonkarte an der Kasse oder steckt Bargeld in den Automaten). Vorsicht: Keine Karten mit dem Aufdruck „wireless“ kaufen, die sind für amerikanische Handys!

Die Telefonkarten enthalten eine kostenfreie Service-Telefonnummer und eine Geheimnummer, die manfrei rubbeln muss. Man ruft dann die Service-Nummer an, gibt mit der Telefontastatur die Geheimnummer ein und kann nun bis zu 160 Minuten für 10 $ mit merry old germany telefonieren, natürlich auch mehrmals kürzer. Und das von jedem Tastentelefon aus (selbstverständlich insbesondere auch vom Hotelzimmer! Einige Hotels berechnen für die Verbindung einmalig eine kleine Gebühr von ca. 75 Cent). Spezialtipp: Man sollte mit der Telefonkarte immer vom Hotel aus telefonieren, da von den Betreibern öffentlicher Fernsprechapparate z.T. hohe Zuschläge (fürdie Nutzung des Telefonapparats) genommen werden. Da sind zwanzig Minuten verbliebene Sprechzeit oft schon nach gut fünf Minuten um...

 

Man wählt vom Hotelzimmer aus:

a) Eine Amtsleitung, oft die 9 (steht am Telefon),

b) die kostenfreie Service-Nummer auf der Telefonkarte (beginnt in aller Regel mit 1800),

c) die frei gerubbelte Geheimzahl,

d) die Vorwahl für Deutschland: meist mit Prepaid-Cards 49, manchmal auch 011 49 (011 aus den USA und Kanada, sonst ja meist 00),

e) die Ortsvorwahl ohne die führende Null, also 30 für Berlin,

f) die gewünschte Anschlussnummer.

 

Das klappt prima, ist sehr bequem und billig. In Reiseführern sind Telefonkartenoft falsch oder unzureichend beschrieben.

 

Achtung: Es gibt Telefonkarten, die nur in einzelnen Staaten funktionieren (z.B. Florida), und das trotz 1800-Nummer.

Bei der at&t-Telefonkarte, die wir 2004 hatten, funktionierte das Telefon-Menü (also die Ansage des Sprach-Computers, was man jetzt eingebensoll) nicht; es war schlichtweg fehlerhaft. Folge: Fünf Schweißperlen trotz Klimaanlage und kurze Hektik. Man musste einmal die gewünschte deutsche Telefonnummer eingeben, erst dann kam man nach dem Hinweis, eine falsche Länderkennung eingegeben zu haben, in ein funktionierendes Menü. Außerdem musste man die 011 in der Vorwahl für Deutschland weglassen, was man erst durch einen Hinweis unter der Service-Nummer erfuhr.

Mehr lesen

Springbreak vermeiden

Das was da im Bericht gezeigt wurde war doch relativ harmlos und quasi " Kindergeburtstag ", zu dem was wirklich dort abgeht ... Das war wohl der frühen Sendezeit geschuldet. Ich habe mal vor Jahren eine Reportage spät abends gesehen und das was dort gezeigt wurde war einige Nummern härter , aber längst wurde auch dort nicht alles gezeigt. Abends entfaltet dann der Alkohol und die dazu kommenden Drogen dann ihre richtige Wirkung und absolut JEDE Hemmung ist dann aufgehoben und alles was sich nur vorstellen kann passiert dann dort wirklich.. . Lest mal ein bisschen in diversen US Sprink Break Foren. Da gehen einem dann die Augen über. Viele der Jugendlichen sind komplett ausser Rand und Band und vollkommen enthemmt - in absolut jeder Hinsicht ! Gibt ja auch jedes Jahr in den Spring Break Destinationen Tote wie hier aktuell leider erst wieder in Florida :

http://www.myfoxtampabay.com/dpp/news/local/hillsborough/teen-dies-spring-break-031511

 

Es ist eigentlich sehr sehr schade, das einer der besten Monate um an der Riviera Maya Urlaub zu machen durch diesen Sprink Break für die anderen " normalen " Urlauber so getrübt wird bzw. werden kann.

 

Letztlich ist es aber so, das diese ganz irren Partyleute sich zumeist in den Hotels direkt in Cancun aufhalten. Die Aufnahmen aus dem Bericht waren ja auch direkt aus Cancun. Hauptquartier für die Spring Breaker dort ist das Be Life Cancun (das frühere Oasis Cancun). Dort ist dann auch diese extreme Action und das nicht nur am Strand oder im Hotel, sondern auch abends in den Bars, Diskos und auf den Straßen und zwar  24 Stunden All Day long... . Das man diese ganz speziellen Hotels die von den US Studenten gebucht werden meiden sollte wie der ****** das Weihwasser dürfte klar sein. Diese sind aber auch meist schon sehr frühzeitig ausgebucht und für US Gäste vorreserviert, weil die US Reiseveranstalter quasi nach dem jetzigen Sprink Break schon in den Unis die Reisen für den nächsten Spring Break anbieten und verkaufen.

 

Südlich Cancun bis runter Tulum ist es in den Hotels ruhiger. Es gibt auch Hotels dort die gar keine Spring Break Gruppen annehmen. Da sollte man sich dann vorher mal genau nach erkundigen, wie das geplante Hotel das hält. Grundsätzlich ist man aber im März nirgendwo an der Riviera Maya vor diesen Spring Breakern gefeit und wenn man in der Hinsicht Null Risiko eingehe will, darf man eben für März nicht buchen - so einfach ist das eigentlich .

Mehr lesen

Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)

Hallo,

also, zuerst einmal kann ich deinen Wunsch, diese Route zu machen nur nachvollziehen, wir waren heuer für 4 Wochen drüben und es war herrlich. Zuerst wäre einmal interessant, wo ihr landet, dann kann ich euch die Route vielleicht in etwa aufschreiben. Wollt ihr auch Nationalparks sehen? Zwischen San Francisco und Las Vegas bietet sich natürlich das Death Valley und Yosemite Nationalpark an.

2. waren im Juli drüben, generell liest man aber, dass es sich empfielt, im Mai zu fahren, erstens ist es dann nicht so wahnsinnig heiß und die Flugpreise halten sich auch noch im Rahmen.

3. Wir sind von Wien über London nach Los Angeles geflogen mit British Airways. Du kannst aber auch San Francisco oder Las Vegas anfliegen, wie es dir gefällt.

4. In San Francisco lege ich dir das "Best Western Carriage Inn" ganz ans Herz, es liegt zwar in der Nähe des Civic Centers, d.h. einige Obdachlose sind in der Nähe zu finden, wir waren aber mit zwei kleinen Kindern unterwegs und es war gar kein Problem. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier top und die Zimmer sind wunderschön. Ansonsten haben wir in Las Vegas im MGM gewohnt, war sehr schön, zwecks Poollandschaft nehmen wir aber beim nächsten Mal das Mandalay Bay.

5. Alamo ist sicher ein guter Tip, weil die haben den Equinox im Angebot, den es aber fast nirgends gibt und so bekommt man meist ein gratis Upgrade - generell ist der Equinox aber trotzdem toll.

6. Wir waren nur im Buffet im MGM in Las Vegas, aber das war ein TRAUM!

7. Themenparks gibt es die meisten rund um L.A., nämlich Disneyland und California Adventure, Universal Studios, Knotts Berry Farm, Legoland. Wenn die in Florida noch nicht in Sea World warst, dann ist San Diego sicher auch ein heißer Tipp.

8. Das kommt total auf deine Interessen an. In LA haben wir eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus gebucht, da hat man gleich alles auf einen Blick. Wenn ihr in San Francisco zu Alcatraz möchtet, müsst ihr unbedingt vorbestellen. Las Vegas ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Übrigens, wir waren vom Hoover Damm total enttäuscht.

9. Der Highway Number One von LA bis SF oder umgekehrt ist ein so schönes Fleckchen Erde, das würde ich euch auf alle Fälle empfehlen. Wir hatten eine Nacht in Pismo Beach, das Hotel Best Western Shorecliff Lodge ist absolut zu empfehlen, das schönste auf unserer Reise - und wir hatten 14 Hotels. Hier lieben die Pelikane vor der Haustüre.

So, ich hoffe, dass hilft dir mal, wenn du noch Fragen hast, dann kannst du mir auch eine Nachricht schicken!

LG, Daniela

Mehr lesen

AI- oder Selbstversorger- Urlaub

@Giselle123

 

Mit deinen Erfahrungen auf Lanzarotewürde ich auch kein a.i. mehr buchen, andererseits ist Lanzarote mitden ganzen Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants auch nicht das a.i.-Ziel.

 

Wirsind damals durch die Kinder (2) zu a.i. gekommen. Als die Kids kleinwaren, hatten wir im Süden Ferienhäuser/-wohnungen und Appartementsgebucht, und da wir auch absolut keine "Massenmenschen" sind, immeraußerhalb von Orten in ruhiger Lage am schönen Strand. DaKinderbedürfnisse und Restaurantöffnungszeiten (so es überhaupt welchein der Nähe gab) nicht unbedingt identisch sind, lief es darauf hinaus,dass wir uns meist selbst verpflegt haben. Einkaufen = Mengen evtl.meilenweit schleppen, kochen, spülen - das war für uns absolut keinUrlaub!

 

Also buchten wir Hotels, abhängig vomAngebot mit ÜF oder HP. Bei HP machten wir dann, wie du auch schreibst,die Erfahrung der Riesenschlange vor der Tür. 2 Hotels (Florida,Türkei, aber bitte fragt nicht nach dem Hotelnamen) waren die Ausnahme- da gab es nämlich ne vorgezogene Essenszeit von 18 - 19 Uhr fürFamilien mit Kleinkindern, das fanden die Kinder genial. Hinzu kam dieSteigerung bei Ausgaben für die Kinder - Tennis, Billiard,Tischfussball, Eis, Getränke, Snacks - das alles natürlich zuHotelpreisen.

 

Zwischenzeitlich war mein Mann in PuntaCana/Dom. Republik, zum 1. Mal a.i., und war begeistert. Das konnte ichzwar nicht nachvollziehen, ich wollte nach 2 Wochen Sosua/Cabarete ÜFdefinitiv nie wieder in dieses damals für mich "schreckliche Land" (heute ist es mein Lieblinsziel ).

 

Dannmachte man uns für die Osterferien ein Top-Angebot für die RD, PlayaGrande, damals Allegro/Magic Life-Hotel. Dieser Urlaub war für uns alleeinfach perfekt! Ein toller Kinderclub, beste Verpflegung (gut so, daabsolute Alleinlage), toller Strand... Danach haben wir möglichst fürFamilienurlaub nur noch a.i. gebucht - es waren auch für die Kinder,später Teens, die besten Urlaube. Und was die Gesamtkosten betraf, auchwesentlich günstiger.

 

Auch heute noch, die Kinder sind mittlerweile erwachsen, buchen wir je nach Reiseziel oft a.i., aus Kostengründen.

 

Beider Buchung von a.i. haben wir immer darauf Wert gelegt, gerade wg. derSöhne, dass es fast rund um die Uhr zu essen und zu trinken gab. Dannist man nämlich an keine Essenszeiten gebunden, und etlicheBeachrestautants/Snackbars boten echt superleckere Sachen an (auch fürFastfood-Feinde) - da braucht man dann vor 21 Uhr kein Abendessen. Wenndann noch gute Spezialitätenrestaurants das Angebot vervollständigen -dann geht es im Hauptrestaurant absolut entspannt zu. Die Staus an derBars hat man oft, da hängt es natürlich von der Hotelkategorie ab, wielange dort die Wartezeit ist... Aber da bin ich im Urlaub und brauchenicht sofort nen neuen Drink.

 

Grüße

Dagmar

 

Sorry für das Textformat - liegt nicht an mir...

Mehr lesen

New York,Flug nach LA, von da Busrundreise,zu viel ?

Hallo Gabi,

 

NY ist natürlich das Traumziel (ich meine auch nach X-Besuchen, privat wie dienstlich, zu recht die fazinierenste Stadt ;) ) aller, die einmal nach Amerika reisen wollen.

Aber auch die meisten der anderen Großstädte und die Nationalparks können Kinder (junge Erwachsene) sehr schnell in ihren Bann ziehen.

Meine Töchter (21 und 20) :kuesse: würden - auf Einladung - sofort ihre Sachen packen und an fast jeden Ort der USA rmit reisen. Beide sind allerdings schon seit 1999 mit dem Amerikavirus infiziert, was bei der älteren sogar zu einem Jahr als Austausschülerin geführt hat.

Das soll aber nicht heißen, das ich Euch LV madig machen möchte. Meine Vorschläge von Touren mit Startpunkt LV sind Grand Canyon, Zion und Bryce N.P. oder etwas weiter Page und Lake Powell.

 

Die Westküste ist auch im Sommer nicht unbedingt für einen Badeurlaub geeignet (da würde ich eher Florida vorziehen), aber das Thema hat sich ja auch nicht richtig gestellt.

 

Zum Thema Busreise oder individuell ist das sicherlich auch eine Sache der Einstellung, aber ich würde mir ungerne 5 Tage oder eine Woche vorschreiben lassen, wo ich wie viele Minuten bleiben darf. Habe nie eine Busreise gemacht, stelle mir das aber sehr stressig vor, so da man danach sicherlich das Bedürfnis hat auszuspannen. Obwohl LV im Sommer sehr heiß sein kann, lässt es sich an den super Poollandschaften der Hotels gut aushalten.

 

Bezüglich des Jetlag und der Zeit zum "aklimatisieren":

Die 6 Stunden Zeitunterschied zwischen Europa und der Ostküste sollten eigendlich kein zu großes Problem sein. Ihr kommt dort i.d.R. am Nachmittag an, aber nach Emigration und Zoll ist man erst so gegen 16 oder 17 Uhr im Hotel.

Dann aber nciht hinsetzen oder -legen, sondern sofort raus auf die Straßen und erst so gegen 21 Uhr (oder besser noch etwas später) ins Bett.

Kann aber gut sein das man in den ersten 2 Nächten schon um 5 Uhr Ortszeit aufwacht, dann sollte man sich zwingen noch liegen zu bleiben und ggf. ein Buch lesen, wenn einschlafen nicht mehr geht.

Die weiteren 3 Zeitstunden von Ost nach West fallen dann später eigendlich nicht so sehr auf.

Bei der Rückreise finde ich einen Flug von der Westküste fast schon angenehmer als von der Ostküste, da man erst so gegen Mittag wieder in Deutschland landet und nur noch den halben Tag vor sich hat. Aber neben der Zeitumstellung hat man noch viele Eindrücke zu verarbeiten, so das man sich rund 2 Tage dafür gönnen sollte, wenn das möglich ist.

Mehr lesen

Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)

Hallo,

also, zuerst einmal kann ich deinen Wunsch, diese Route zu machen nur nachvollziehen, wir waren heuer für 4 Wochen drüben und es war herrlich. Zuerst wäre einmal interessant, wo ihr landet, dann kann ich euch die Route vielleicht in etwa aufschreiben. Wollt ihr auch Nationalparks sehen? Zwischen San Francisco und Las Vegas bietet sich natürlich das Death Valley und Yosemite Nationalpark an.

2. waren im Juli drüben, generell liest man aber, dass es sich empfielt, im Mai zu fahren, erstens ist es dann nicht so wahnsinnig heiß und die Flugpreise halten sich auch noch im Rahmen.

3. Wir sind von Wien über London nach Los Angeles geflogen mit British Airways. Du kannst aber auch San Francisco oder Las Vegas anfliegen, wie es dir gefällt.

4. In San Francisco lege ich dir das "Best Western Carriage Inn" ganz ans Herz, es liegt zwar in der Nähe des Civic Centers, d.h. einige Obdachlose sind in der Nähe zu finden, wir waren aber mit zwei kleinen Kindern unterwegs und es war gar kein Problem. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier top und die Zimmer sind wunderschön. Ansonsten haben wir in Las Vegas im MGM gewohnt, war sehr schön, zwecks Poollandschaft nehmen wir aber beim nächsten Mal das Mandalay Bay.

5. Alamo ist sicher ein guter Tip, weil die haben den Equinox im Angebot, den es aber fast nirgends gibt und so bekommt man meist ein gratis Upgrade - generell ist der Equinox aber trotzdem toll.

6. Wir waren nur im Buffet im MGM in Las Vegas, aber das war ein TRAUM!

7. Themenparks gibt es die meisten rund um L.A., nämlich Disneyland und California Adventure, Universal Studios, Knotts Berry Farm, Legoland. Wenn die in Florida noch nicht in Sea World warst, dann ist San Diego sicher auch ein heißer Tipp.

8. Das kommt total auf deine Interessen an. In LA haben wir eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus gebucht, da hat man gleich alles auf einen Blick. Wenn ihr in San Francisco zu Alcatraz möchtet, müsst ihr unbedingt vorbestellen. Las Vegas ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Übrigens, wir waren vom Hoover Damm total enttäuscht.

9. Der Highway Number One von LA bis SF oder umgekehrt ist ein so schönes Fleckchen Erde, das würde ich euch auf alle Fälle empfehlen. Wir hatten eine Nacht in Pismo Beach, das Hotel Best Western Shorecliff Lodge ist absolut zu empfehlen, das schönste auf unserer Reise - und wir hatten 14 Hotels. Hier lieben die Pelikane vor der Haustüre.

So, ich hoffe, dass hilft dir mal, wenn du noch Fragen hast, dann kannst du mir auch eine Nachricht schicken!

LG, Daniela

Mehr lesen

Florida im August

[quote=faulenzer]Hallo zusammen,

ich habe hier schon ein paar gute Tipps erhalten für unseren ersten USA-Trip. Danke schon mal dafür.

Jetzt sind aber doch noch ein paar Fragen offen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

1. Was ist der Unterschied zwischen King-, Queen-, Twin-Size und Double?

Wir hätten schon gerne etwas Platz zwischen uns, damit der Partner nicht aufwacht, wenn sich einer mal umdreht. Und unser Sohn ist 12 Jahre alt, kann also auch nicht mehr ohne weiteres auf einem kleinen Sofa/Schlafsessel nächtigen.

2. Hat man zu unserem Reisetermin tatsächlich Auswahl an übersichtlich. Bei der Ankunft bekommt man den Koffer und muß ihn dann wieder abgeben, damit er mit der Bahn zum anderen Terminal (Gepäckaufgabe) gesandt wird und dann dort von Euch abgeholt wird.Der Flughafen Orlando ist übersichtlich. Bei der Ankunft bekommt man den Koffer und muß ihn dann wieder abgeben, damit er mit der Bahn zum anderen Terminal (Gepäckaufgabe) gesandt wird und dann dort von Euch abgeholt wird.

Die Motels haben meistens 2 Queenbetten (1,52 x 2,03 m). Das Kingsize Bett hat 1,90 x 2,03 m. Entweder steht ein King in einem Zimmer oder zwei Queen. Nie 2 Kingsizebetten.

Ich würde in Orlando für einen 12jährigen Jungen unbedingt die Unisversalstudios alt und neu empfehlen. (Wir waren schon mehrmals dort.) Vorher im Internet 2-Park-2Tages Pass kaufen, das gibt es an der Kasse nicht. Seaworld ist auch super. Aber beim ersten Mal kann man sowieso nicht alles sehen.

Der Flughafen Orlando ist übersichtlich. Bei der Ankunft bekommt man den Koffer und muß ihn dann wieder abgeben, damit er mit der Bahn zum anderen Terminal (Gepäckaufgabe) gesandt wird und dann dort von Euch abgeholt wird.Der Flughafen Orlando ist übersichtlich. Bei der Ankunft bekommt man den Koffer und muß ihn dann wieder abgeben, damit er mit der Bahn zum anderen Terminal (Gepäckaufgabe) gesandt wird und dann dort von Euch abgeholt wird.

In Orlando würde ich zum Essen das Steakhaus Ponderosa empfehlen "All you can eat" für ca. 10 Dollar. Auch Pizzahut ist lecker. Zum Frühstück empfehle ich Dennys.

Die Motels sind im August nie ausgebucht. Es gibt bei Tankstellen und

Dennys Gutscheinhefte für Motels und Essen.

Das Wetter ist im August sehr heiss und schwül. Wir waren 1 Mal im August dort sonst immer im Mai.

Empfehlenswert ist auch die Westküste. Fort Myers und die Inseln Sanibel und Captiva.

Die Fahrt nach Key West dauert von Miami 5 Stunden. Am Mallorysquare ist bei Sonnenuntergang einiges los (Gaugler, Stände usw). Die Motels sind in Key West teuer.

Wir waren schon 8 mal in USA (darunter 5 mal in Florida)

Hoffe Euch geholfen zu haben.

Florida1000

Mehr lesen

Florida im Dezember

Achso ja, das hast du erwähnt Gunnar ;)

Nur die Hotels über Booking (kostenlos stornieren) habe ich vorerst mal gebucht. Mit den Flügen wollten wir noch warten bis wirklich alle 100% sicher sagen können, dass es passt.

Also momentan scheint der Februar sehr fix zu sein, aber ich verusche jetzt mal rauszufinden, ob man da auch baden (Wasserparks in Orlando) kann und irgendwie bin ich gerade schockiert über die Ticketpreise in Orlando o_O

Kann das stimmen, dass man da für knapp 14 Tage für 2 Personen auf € 1400,- kommt oder gibt es da auch günstigere Alternativen?

Eigentlich gehören alle außer mir zu Generation 30+ und auch bei mir klingelt bald der Runde an, aber ich bin sehr jung geblieben und es ist ein Kindheitstraum von mir endlich mal nach Orlando zu kommen und da ich das aufgrund der Preise und meiner noch sehr sehr langen Reisewunschliste vermutlich nicht nochmal machen werde, möchte ich es ordentlich auskosten und mir wirklich Zeit lassen um wirklich alles zu sehen und zu erleben :)

Hab mir bereits eine Liste gemacht mit allen Parks die ich sehen will und das ohne Stress, deshalb denke ich, dass ich für jeden Park einen Tag einplanen sollte. Pflicht sind: beide Universal Parks, Magic Kingdom, Epcot, Animal Kingdom, Hollywood Studios, Blizzard Beach und/oder Typhon Lagoon, Sea World, Aquatica, Discovery Cove inkl. Delfinschwimmen, Bush Garden (hab gesehen, dass das bei manchen Tickets inkl. Transport dabei sein zu scheint) und last but not least das Kennedy Space Center. Natürlich darf ein Shoppingtag in einer der Malls auch nicht fehlen.

Da wir sicher nochmal nach Florida kommen werden, aber vermutlich nicht nach Orlando, bin ich am überlegen ob wir dieses Mal nicht nur Miami (aber auf jeden Fall ein Tagesausflug in den Everglades NP + Orlando machen sollen. Also ein reiner Spaßurlaub. Wir sind sonst eigentlich diejenigen, die sich sehr gerne sehr viel ansehen, viel Natur und Kultur, aber auch Kind sein muss mal sein :)

Die Disneykreuzfahrten klingen ja auch super toll, aber so über den Daumen, wenn die Ticketspreise stimmen, würde ich für zwei Personen bei zwei Wochen Orlando, 4-tägige Kreuzfahrt auf die Bahamas und 3 volle Tage Miami (insgesamt 5 mit An- und Abreise) auf knapp € 7000 ohne Verpflegung kommen.

Wir haben auch bereits andere Reisen in die USA für nächsten Jahr Herbst und das Jahr darauf vor. Auf jeden Fall muss noch die Wesküste herhalten und da möchte ich mir mindestens 4 Wochen Zeit nehmen, da es dort so viele schöne NP gibt. Der Süden steht auch auf unserer Liste und einmal muss auch der Indian Summer an der Ostküste sein.

Mehr lesen

Busrundreise ab New York über Kanada, Südstaaten bis Miami

Ich hatte vor einigen Jahren die wahrscheinlich seltene Gelegenheit nur an 2 - 3 Tagen an einer organisierten Bustour teilzunehmen. Ein Onkel von mir, der vor ca. 55 Jahren in die USA ausgewandert ist, dem es dann so gut ging, dass er mit ca. 40 Jahren nicht mehr arbeiten musste, bekam vom Chef einer bekannten Reisefirma in New York das Angebot, sein inzwischen langweiliges Leben doch als Tourguide für deutsche Touristen wieder etwas aufzupeppen. Weil er es nie als Pflicht zur Arbeit aufgefasst hatte, hat er sich besonders intensiv auf die jeweiligen Touren vorbereitet und im Laufe der Jahre ein enormen Wissen über die Reiseziele der deutschen Touristen in den USA erworben.

So war ich z.B. tageweise bei einer geführten Bustour in Florida und San Francisco in Verbindung mit dem Yosemite NP dabei.

Fazit 1:

In keinem Reiseführer (und ich habe einige) habe ich die Informationen gefunden, die mein Onkel seinen Touristen während der Bustour vermittelt hat. Das waren geballte Informationen, die er im Laufe vonvielen Jahren als Tourguide gesammelt hat. Es war enorm interessant, was er den Touristen sagen konnte.

Fazit 2:

Die wenigen Tage, die ich auf den verschiedenen Bustouren (kostenlos) mitfahren durfte, haben mir immer wieder gezeigt, dass mir geführte Bustouren niemals gefallen würden und dass geführte Bustouren niemals an meine persönlichen Reise-Bedürfnisse auch nur annähernd herankommen können.

Das mag jetzt wie ein Widerspruch zu Fazit 1 klingen, aber das ist für mich kein Widerspruch. Auf der einen Seite war und bin ich sehr dankbar über die Fülle der sehr guten Informationen, die ich auf den Bustouren durch meinen Onkel erfahren habe und die ich zumindest bis dahin selten in Reiseführern gefunden habe. Und auch wenn sich in Reiseführeren der eine oder andere Hinweis gefunden hat, konnte mein Onkel diese Information besser rüberbringen und hatte vielleicht auch noch Hintergrundinformationen, die dann garantiert in den Reiseführern nicht standen.

Aber - ich möchte selbst entscheiden, wann ich morgens losfahre, ich möchte selbst entscheiden, wann ich unterwegs anhalte, weil ich fotografieren oder filmen möchte und wann ich weiterfahre, ich möchte auch selbst wissen, wann ich eine Toilette brauche und wie lange, ich möchte auch selbst entscheiden wo und wann ich essen gehe. Die geführten Bustouren haben alle einen ausgefeilten Zeitplan, der einzuhalten gilt. Und dabei können nicht die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche aller Reisenden berücksichtigt werden.

Deshalb würde ich immer eine persönliche und individuelle Reise vorziehen. Allerdings habe ich mich auf allen Reisen bei dem Gedanken erwischt, was hier oder da wohl mein Onkel erzählen würde.

Mehr lesen

Elternzeit an der Ostküste

Hallo Sternenforscher,

wir können einen USA Road Trip mit Baby nur absolut empfehlen. Unser Sohn war 6 Monate, 1 Jahr, 18 Monate und 3 Jahre (Bruder 6 Monate) als wir die 4 Trips gemacht haben. Alle aber in den Südwesten der USA.

Die USA sid sehr kinderfreundlich, anders als oft hier bei uns. Reisende Babys gehören zum Alltag, man ist darauf eingestellt.

Ich persönlich würde mit einem Kind Städte nicht als Hauptreiseziel wählen, weil die Eltern zu sehr in Stress geraten können. Der Südwesten hat unedendlich viele Sehenswürdigkeiten und wenn das Kind erst 10 Monate alt ist, kann man es wunderbar auf einem Babyrucksack tragen.

Für den Osten der USA gilt das aber auch, der März kann nur ausserhalb Florida/ Carolina wettertechnisch noch ungünstig sein.

Ich glaube, dass Kinder immer dann entspannt sind, wenn es die Eltern sind. Das gilt für einen all in Türkei Urlaub wie für den USA Roadtrip. Viele Leute können sich nicht vorstellen, auf eigene Faust durch die USA zu Reisen, schon gar nicht mit einem Kind, gleiches gilt für mich zum Thema all in Urlaub, ist halt Geschmacksache.

Fazit: Ich persönlich würde mir diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen und ihr dann jahrelang nachtrauern, würde aber (persönlich) Süd California/ Arizona/ Utah/ New Mexico anschauen.

Noch einige Anregungen: Ein Baby Bassinet im Flieger ist super toll für die Eltern. Man hat mehr Beinfreiheit, weil es vor einer Wand eingehängt wird (niemand vor Dir), und Baby kann schlafen Die Plätze muss man aber reservieren. Bei Lufthansa kostet das nur dir normale 25 Euro pro Person und Richtung (wenn man anruft, Internet ging bei uns nicht) . Bei Condor wird der Platz aber als Platz mit mehr Beinfreiheit verkauft(superteuer).

Bei uns war der Flug für die Eltern stressig, Baby hat sich immer wohlgefühlt (im Bassinet oder auf den Schoss).

Babynahrung kannst Du auch in den USA kaufen, die haben viel mehr Babys als wir.

Den Mietwagen reservierst Du von Deutschland aus, dort kann der Kindersitz mitbestellt werden.Kostet ca 90 Dollar. Ist zwar teuer aber einfacher als vor Ort nach dem langen Flug einen für 50 Dollar zu kaufen.

Die Fluggesellschften transportieren alle einen Kinderwagen zusätzlich umsonst. Lufthansa dann keinen Kindersitz mehr, dafür ein volles 23kg Gepäckstück fürs Baby. Condor hat Kinderwagen und Kindersitz frei, aber nur 10kg Gepäck fürs Baby (Stand 2014) Also vorher bei den Airlines nachfragen -- was manchmal nervig ist.

Falls noch Fragen sind immer gerne nachfragen. Hoffentlich viel Spass, wir wären nicht wieder geflogen, wenn wir nicht 100% überzeugt gewesen wären. Viele Grüsse ulle_72

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!