Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Florida Rundreise Ende Mai

Hallo,

eine Übernachtung in Miami und dann noch eine in Fort Lauderdale macht gar keinen Sinn. Die beiden Städte gehen direkt ineinander über. Ich würde, wenn ihr einmal in Ft. Lauderdale übernachten wollt, direkt am Ankunftstag hinfahren. Dann könnte ihr dort noch nett zu Abend essen, euch am nächsten Tag anschauen was ihr wollt und dann weiter fahren nach Cape Canaveral. Das sind dann noch etwa 2 1/2 Stunden Fahrt. Wenn ihr nicht in die Parks wollt und auch nicht shoppen (davon hast du jetzt gar nichts erwähnt), könnt ihr Orlando getrost ganz auslassen.

An der Golfküste würde ich etwas mehr Zeit einplanen, wenn ihr viel am Strand liegen und baden wollt. Die Atlantikseite ist zwar auch schön, aber die Golfküste hat uns dann nochmal deutlich besser gefallen, vor allem zum Relaxen am Strand.

In Key West würde mir persönlich auf jeden Fall auch eine Nacht fehlen, dort gibt es so viel zu erleben, vor allem auch, wenn man sich nicht so hetzen möchte. Ein ganzer Tag (zwei ÜN) fände ich dafür schon wichtig.

Everglades von Miami aus gehen klar.

Wir haben im Herbst die gleiche Tour mit noch einer Nacht weniger folgendermaßen gemacht:

1. Tag: Ankunft in Orlando ganz spät, daher ÜN in Orlando

2. Tag: Direkt morgens Fahrt nach Ft. Lauderdale

3. Tag: Fort Lauderdale (von dort aus haben wir auch Miami gemacht)

4. Tag: Weiterfahrt nach Key West

5. Tag: Key West

6. Tag: Weiterfahrt nach Naples

7. Tag: Weiterfahrt nach Cape Coral

8. Tag: Cape Coral

9. Tag: Weiterfahrt nach Clearwater Beach (Tampa Bay)

10. Tag: Clearwater Beach

11. Tag: Frühmorgens zurück zum Flughafen Orlando

Everglades haben wir zwischen Key West und Naples gemacht. Bus nach Naples sind wir auch nur gefahren, weil es angefangen hat zu schütten und gewittern und wir eh nicht länger in den Everglades bleiben konnten/wollten. Sonst hätten wir in Homestead/Florida City übernachtet. Drei Stops an der Golfküste müssen sonst echt nicht sein, die Entfernungen sind sehr überschaubar und die Orte nicht so wahnsinnig unterschiedlich.

Vielleicht hilft dir das etwas weiter bei der Planung. Bei deiner Route würde ich also eine der ersten beiden Übernachtungen streichen und eine der letzten in Miami (das würde mir zumindest zeitlich in Miami genügen) und dafür eine Nacht an der Golfküste und eine Nacht in Key West dranhängen.

Viele Grüße

Jilly

PS: Mir fällt gerade auf, dass ihr doch auch nur 9 Nächte habt. Hatte mich schon gewundert..

Mehr lesen

Reiseroute Florida

Hallo,

es ist nicht notwendig ein Hotel in Miami UND Fort Lauderdale, da die beiden Städte "nahtlos ineinander übergehen" und die beiden "Stadtzentren" nur etwa 1 Std. Fahrzeit voneinander entfernt. Daher würde ich entweder nur in Miami oder nur in Ft. Lauderdale ein Hotel buchen. Wobei Miami wohl mehr zu bieten hat als Fort Lauderdale. Fort Lauderdale hat tolle Wasserwege, ist so in etwa wie Venedig, man fährt mit Wassertaxi statt Taxi ( wenn man will).  Fort Lauderdale ist meiner Meinung nach gut für einen Tagesausflug.

Von Miami aus kommt auch auch superprima über die Calle Ocho ( beginnend in Downtown Miami, unweit vom Bayside Marketplace) in die Everglades. Einfach auf die Calle Ocho und immer geradeaus. Nirgendwo abbiegen. Führt direkt in die Glades. Etwa 45 Minuten Fahrzeit. AAAH sorry. Die Calle Ocho ist die ersten paar Meilen Einbahnstrasse, daher erst auf die 7. Strasse, dann auf die 8. Strasse wechseln. Aber ansonsten saueinfach. Um in die Everglades zu fahren muss man zwischendrin nirgendwo übernachten, denn, wie gesagt, ab Miami Downtown nur 45 Minuten Fahrt. 

Das allerschönste an den Keys ist die Fahrt nach Key West über die vielen Brücken. Wenn auf die Keys, dann bis zum Ende, nach Key West und das "zwischendrin" auf der Fahrt mitnehmen mit kleinen Zwischenstops. Ich bin auch hier der Meinung, dass das als Tagesausflug machbar ist, allerdings spricht auch nichts dagegen, in Key West ein oder zwei Übernachtungen zu machen. Mehr würde ich dort nicht einplanen, dafür gibts zu wenig dort zu sehen und dann wirds dort auch langweilig. 

An der Westküste würde ich mich auch auf nur einen Ort beschränken. Ich bin kein Westküstenauskenner ( kenne nur die Ostküste) aber ich fand Naples am schönsten. 

Du willst baden und shoppen? Das kann man eigentlich überall in Florida, allerdings gibts die schönsten und größten Malls in und um Miami und Ft. Lauderdale wie Aventura Mall & Sawgrass Mall  ( einige auch in Orlando) und den ( meiner Meinung nach) schönsten Strand findet man auf Key Biscayne ( Insel vor Miami). Die Strände von Ft. Lauderdale bis Miami South Beach sind alle schön, da alle KÜNSTLICH aufgeschüttet.  Also nix Naturstrand. 

3 Nächte Orlando - find ich okay für Kennedy Space Center und einen Park

4 Nächte Miami / FTL - find ich okay, von dort aus Tagesausflug in die Everglades

2 Nächte Key West ( wenns umbedingt mit übernachtung sein muss)

6 Nächte Westküste ( würd ich zugunsten Ostküste 2 Tage kürzen und an Ostküste ranhängen)

FF

Mehr lesen

Reisebüros verlieren weitere Provisionen...

Der Bildungsnotstand hat nun offenbar auch die Reisebüros erreicht.

Heute nachmittag hatte ich ein Erlebnis in einem Reisebüro im EKZ Hürth, das mich sehr nachdenklich gemacht hat. Ich hatte dort eine Angestellte nach dem DER-Sommerkatalog Südamerika gefragt. Nach kurzem Suchen beschied die junge Dame: "Haben wir nicht". Darauf ich:" Den gibt es aber doch, den habe ich gestern noch in der Stadt gesehen". "Den habe ich noch nie gesehen. Was meinen Sie eigentlich mit Südamerika? Florida, oder was? Das ist im USA-Katalog drin!"

"Ich verstehe unter Südamerika Südamerika, haben Sie wirklich noch nie was von Brasilien, Argentinien, Chile, Venezuela usw. gehört? Und ich möchte den Südamerika- und nicht den Nordamerika-Katalog". Sie, jetzt völlig irritiert, aber immer noch mit pampigem Unterton: "Ach, jetzt weiß ich, was Sie meinen. Sie meinen die Karibik, denn Brasilien gehört doch zur Karibik".  "Sie stellen jetzt hier die topographischen Verhältnisse völlig auf den Kopf. Brasilien gehört nicht zur Karibik, sondern zu Südamerika, und jetzt schauen Sie bitte noch mal, ob Sie den Südamerika-Katalog haben oder nicht". Inzwischen war die Kollegin fündig geworden: "Ich habe hier den Lateinamerika-Katalog. Meinen Sie den?" "Ja, Südamerika ist ein Teil von Lateinamerika, das wird er wohl sein. Vielen Dank". Zusätzlicher Clou: Zu Hause stellte ich fest, daß sie mir den Karibik-Katalog in die Tüte gesteckt hatte.

Nein, nein, nein! Ich behaupte nicht, daß es in  a l l e n Reisebüros so zugeht, mein Erlebnis war ein  E i n z e l erlebnis, das keine Rückschlüsse auf andere Reisebüros zuläßt. Außerdem habe ich gelernt, daß sich viele Reisebüros aufgrund ihrer Erlössituation kein qualifizierteres Personal leisten können, zumal die Kunden diesen Service nicht bezahlen wollen. Abgehakt!

Nein, ich möchte nicht die Frage der Qualifikation von Reisebüromitarbeitern erneut aufwerfen, sondern etwas ganz anderes zur Diskussion stellen: Wie ist es möglich, daß eine 20-25jährige junge Dame mit dem Begriff Südamerika nichts anfangen kann? Ich kann mich erinnern, daß solche topographischen Grundkenntnisse in den 50er Jahren so ungefähr im 4. Schuljahr vermittelt wurden. Mit welchen Grundwissenslücken entlassen heute Elternhaus und Schule die jungen Leute ins Berufsleben?

Wie gesagt, der Vorfall hat mich nachdenklich gemacht. Auf der Rückfahrt sagte ich zu meiner Frau: "Darüber berichte ich mal im HC-Forum". Darauf sie: "Laß' es sein, das glaubt Dir so wie so keiner!" 

Mehr lesen

Miami 22.11 bis 29.11

@Melanie

Wo ich war? Wenig Geld - Wenig Sterne - Wenig Komfort = das sind deine Worte ohne zu wissen, wo ich war. Aber du hast recht, das Fontainebleau (früher Hilton) und das daneben liegende Eden Roc sowie das damalige 4*-LTI Hotel (ich weiß den Namen nicht mehr, habe ich längst vedrängt) sowie einige andere 4*-Häuser kosten nicht viel und haben zu wenig Sterne.

"Wenig Komfort.. so ist das nun mal, überall auf der Welt" sorry, wenn ich dich hier zitiere, aber genau damit liegst du falsch. Schau dich ganz einfach mal in der Hotellerie in Fernost um, da würdest du aber staunen. 

Nur zu deiner Information, Geld hat bei uns im Urlaub noch nie eine Rolle gespielt, ich zahle gerne, aber nicht für minderwertige und mangelhafte Ware und genau die habe ich in Florida, insbesondere in Miami gefunden. Wenn ich mir heute die Preise im Frühjahr ansehe, für ein Doppelzimmer im 3*-Sterne Hotel will man 250,- - 300,- US $ haben, nur für's schlafen + Steuern + Frühstück (nein, ich gehe nicht außer Haus um die Ecke frühstücken, sondern erwarte die Möglichkeit für ein ausgiebiges Morgenessen im Haus) + Parken, dann frage ich mich, ob man dort schon mal etwas von einem Preis-/Leistungsverhältnis gehört hat. Ich glaube, ich darf behaupten, daß ich sehr viel mehr von der Welt gesehen habe als du, ich bin allerdings auch nicht 15 Jahre in Miami hängen geblieben sondern habe andere Destinationen miteinander verglichen, ansonsten würde ich derartige Behauptungen nicht aufstellen.

Ich gebe sehr gerne auch sehr viel Geld aus, aber nicht für derartige, preislich total überzogene Unterkünfte. 

Das Fontainebleau Hilton war als Kakerlakenfalle in Insider-Kreisen bekannt, ich habe die niedlichen Tierchen selbst im Zimmer gehabt, das Eden Roc hatte 'blinde' Fenster (wir haben noch einen Film, wo ich mit einem Papiertuch ein freies Loch zum Filmen in den Dreck gerieben habe, weil draussen unser Kreuzfahrer Kurs auf den Hafen nahm). Geh hier doch mal ins Wasser, dicke Steinsbrocken liegen dort, wenn man sie nicht zwischenzeitlich gesprengt hat. 

Ich bin auch im Ruhestand und kann mir absolut nicht vorstellen, daß Clubbing, Nightlife etc. an der Westküste Floridas für deutsche Renter das oder ein Paradies sein soll, für mich wäre es eher die Hölle.... :laughing:  

Wir kommen Ende Oktober mit der Ruby Princess in Ft. Lauderdale an, gut, daß ich uns für den gleichen Tag einen Rückflug nach Deutchland gebucht habe, da verbringe ich meine viele freie Zeit lieber woanders.

Gruß Reisemarie

Mehr lesen

Achtung vor RCI

@Mam62:

Zitat: Hat Krumi es denn nicht so dargestellt als gebe es nur absolute Superknallerzimmer?

Nein, hat er nicht. Das ist Deine Argumentation meiner Aussage.

Richtig ist, dass ich gesagt habe, dass die Möglichkeit das zubekommen, was ich bestellt habe, im Time Sharing gewährleistet wird, bzw. wahrscheinlicher ist als bei Pauschalreisen. Das ist zumindestens meine Erfahrung.

Du verstehst das Time Sharing nicht wirklich, weil du einfach damit keine Erfahrung gemacht hast und Dein doch relativ oberflächiges Wissen nur vermutlich von Kritiken oder von Erzählungen Anderen hast.

Des weiteren glaube ich, dass du nicht einmal Ansatzweise die Quellen gelesen hast, die ich genannt habe.

Darüberhinaus halte ich dich für so Intiligent, dass es auch Dir klar ist, dass eine

... "Gurkenbude" ... nicht mit einer in Florida oder Miami zu tauschen ist. Das erzählt auch niemand und wenn du das von jemanden gehört hast, dann ist das schlichtweg unsinn. Das steht als Beispiel auch nicht in RCI oder in sonst einer Time Share Tauschbörse.

Du redest immer von Punktsystemen oder anderen Systemen. Ja, es gibt Time Sharing in dem man Anteile von Hotels oder Ferienwohnungen kaufen kann. Aber ich bitte dich, das ist doch Schnee von gestern. Das hat man überwiegend vor 15-20 Jahren gemacht. Seit mehr als 15 Jahren geht das Time Sharing überwiegend in Urlaubswochen. D. h. du kaufst einfach nur Urlaubswochen ohne Anteile der Hotels oder Ferienwohnungen, etc. Und das Weltweit für eine Luxus Hotelkette und deren Luxus Partnerhotels. PUNKT. Mehr ist nicht darüber zu sagen.

Meine Erfahrung ist jedenfalls die, dass ich das Taschengeld, dass Andere zusätzlich ausgeben, spare und da reden wir mal locker über 400-500 Euro. Und wer das nicht glauben will - Tja - derglaubt es eben nicht.

Ziatat:

...mein Fazit: Eine marktmäßig unbedeutende Urlaubsform, bei der viele Menschen getäuscht und hinters Licht geführt wurden, was weiterhin versucht wird.

Wo und wann hat dich persönlich jemand beim Time Sharing hinters Licht führen wollen und was sind Deine Erfahrungen??

@Malini;

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.

@Lexilexi,

Zitat:"Meine quint Essenz vor zig Seiten war schon einmal, dass es sicherlich Leute gibt, für die sowas sinnvoll Ist und für manche eben nicht.

und das behaupte Ich - die beide Seiten beleuchtet hat - immer noch."

Genau so ist es und nichts anderes habe ich gesagt.

- Danke -

Mehr lesen

Was sind die Highlights zwischen Ft.Lauderdale und Key West

1) Fort Lauderdale:

Fahrt mit der Jungle Queen durch die Kanäle ( tagsüber oder abends mit Dinner)

Besuch des Seminole Hard Rock Hotel und Casino in Hollywood ( Entertainment Park )

Big AL`s Shooting Range ( wer mal wie ein grosser Junge richtig "BALLERN" gehen will)

2) Nord Miami Beach Area:

Aventura Mall ( reicht, da gibts genug Geschäfte, mehr braucht man nicht!)

3) Miami Beach Area:

SPARE RIBS ESSEN BEI FLANIGANS :p

Durch die Bal Harbour Shops schlendern, auch wenn man sich die Geschäfte vielleicht nicht leisten kann, gucken darf man, das ist sehr schön da!!!

4) Miami South Beach:

Über die Lincoln Road spazieren und bummeln

Über den Ocean Drive spazieren und 40 Dollar für einen Cocktail zahlen :laughing:

Gegen 17 Uhr am South Pointe Park bei Smith and Wollensky an der Bar sitzen und den auslaufenden Kreuzfahrtschiffen zuschauen und Barbara Becker gegenüber auf Fisher Island zuwinken

billiger an der Bar sitzen am South Pointe Park bei Montys ein paar Meter weiter mit selbem Blick :rofl:

Höhe 11. Straße am Ocean Drive Handtuch am Strand ablegen und als Mann auf Angebote von Homos warten :rofl:

Fotos vorm Haus 1116 Ocean Drive schießen ( Gianni`s Haus)

Beim News Cafe auf dem Ocean Drive in die Webcam lächeln und vorher Freunden bescheid geben, sie sollen sich auf der Cam einloggen! ( zb. earthcam.com & News Cafe)

Im Mangoos tropical cafe den leicht bekleideten Mädels beim Tanzen auf der Theke zusehen.

5) Miami Downtown / Bayside:

Tour mit dem kostenlosen Metromover drehen für Fotos. Toll am Abend, wenn alles schön leuchtet!!!!

Stop in der Blue Martini Lounge machen ( unbedingt empfehlenswert für Männer, die auf riesige "BALKONE" stehen :rofl: und keine allzu sehr eifersüchtigen Frauen haben)

Fahrt zum schönsten Strand von Miami Dade - den findet man auf Key Biscayne

Miami Seaquarium - für die, denen Tierschutz am Ar... vorbei geht

6) Cocnut Grove / Coral Gables:

Coral Gables: Schnitzel und deutsches Bier bei Fritz & Franz Bierhaus, Coral Gables

Sightseeing Tour im Biltmore Hotel ( Bad Boys, etc.)

Venetian Pool ( toll für Leute, die im Motel wohnen und keinen schönen Hotelpool haben!!!)

Coconut Grove: Dschungel von Florida ( einfach mal Auto parken "mitten drin" z.b. Poinciana Avenue und drauf los laufen und nur staunen, was man, nur wenige Meilen entfernt von Beton Hochburgen für schöne Ecken hat in Miami.  Mein lieblings Stadtteil btw. mit dem Cocowalk ( Entertainment, Restaurant, Bars)

FF

Mehr lesen

Südstaaten Rundreise

Hallo Reiselustig50,

Florida im August ist schon machbar (mussten wir auch, schulferienbedingt). Ist halt heiß und hohe Luftfeuchtigkeit (sowie täglich ein heftiger Schauer). New Orleans im August kann schlimmer sein (hatte da in der zweiten Augusthälfte auch schon mal über 40 Grad bei 90% Luftfeuchtigkeit).

Ich würde allerdings dennoch für New Orleans mehr als 2 Nächte einplanen. Ob Lafayette wirklich lohnenswert ist, na ja, kommt drauf an, was man dort machen will. Wir sind auf dem Weg nach Lafayette zu Tabasco gefahren und haben eine Swamp Tour gemacht. in Lafayette waren wir bei einer Weihnachtsparade (o.k., war im November) und bei einem Cajun Christmas Village. Außerdem waren wir noch in einer Gewürzfabrik, wenn ich mich an alles erinnere. Ich würde aber eher empfehlen, die Great River Road entlang des Mississippi in Richtung Natchez und Vicksburg zu machen (guck mal hier). Baton Rouge ist jetzt selbst auch nicht so prickelnd (wenn ihr bei der Route bleibt, dann fahrt südlich durch das Cajun Land nach Lafayette und von dort aus wieder nach Osten nach Baton Rouge). Entlang der Great River Road habt ihr jede Menge Plantation Homes (Oak Alley, Laura, San Francisco, Houmas House, Nottoway Plantation, oder aber den netten Ort St. Francisville). Auf dem Weg nach Memphis übernachtet ihr noch in Vicksburg und nehmt dort beispielsweise den Vicksburg National Military Park mit oder das Coca Cola Museum (Coca Cola wurde von einem Apotheker in Vicksburg erstmals in Flaschen abgefüllt). Auch in Memphis braucht ihr locker 2 bis 3 Nächte. Ebenfalls in Nashville. Chattanooga ist auch einen Stop wert. Der Great Smokey Mountain National Park ist zwar nett, aber wenn man dort keine zwei Wochen wandern möchte, ist es zum Durchfahren eher langweilig (außer man steht auf das "Vergnügungs- und Einkaufszentrum" rund um Dollywood. Ich würde eher über Atlanta nach Savannah fahren und in Atlanta noch 2 oder 3 Nächte verbringen (Coca Cola, CNN...).

Aber ehrlich gesagt, wenn ihr in Miami mit den Keys und den Everglades anfangen wollt, dann kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie man die gesamte Runde in 21 Tagen schaffen will. Das sind gewaltige Fahrstrecken. Und wenn ihr nicht mehr Übernachtungen in den einzelnen Orten einplant, dann werdet ihr von den Orten so gut wie nichts sehen. Denn mehr als Übernachten ist nicht drin. Lass Dir einfach mal von Google die einzelnen Fahrtstrecken der Route anzeigen. Die Fahrtzeiten sind ziemlich genau.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Bypass Ticket Alamo

Hallo!

Bin zurück aus Florida und nur ein bisschen schlauer als vorher ;)

Ich hatte ja bedenken, wegen dem Bypassticket und habe es nicht ausgedruckt. War auch gut so, denn am Flughafen war nichts los und wir musst nicht eine Minute warten. Da wir auch ein Navi mitgebucht hatten (welches ich dringend empfehle!!) wäre für uns das Bypassticket sowieso nicht klug gewesen, da das Navi uns vom Mitarbeiter am Schalter ausgehändigt wurde.

Wir gingen dann Richtung Parkhaus und bekamen dann sogar ein "Upgrade". Wir hatten Midsize gebucht und da dort nur mehr 3 Autos zur Auswahl waren konnten wir zusätzlich aus Midsize SUV aussuchen. Wir nahmen dann einen unscheinbaren Jeep Compass. Auto wurde frisch von der Waschstraße gebracht und roch noch ganz neu.

Zu den Tolls. In Miami und Richtung Key West, alles kein Problem, wird direkt über Toll by Plate gemacht. Wir hatten dann auch nicht mehr so viel mit den Tolls zu tun, da wir nicht über die Hauptverkehrsstraßen gefahren sind.

Das einzige was wir bis heute noch nicht genau verstehen ist die Fahrt von Orlando zum Kennedy Space Center. Da waren Kassenhäuschen wir haben beim ersten Mal 3,50$ bezahlt. Dann war nach ein paar Meilen wieder ein Kassenhäuschen, da hätte man 1$ bezahlen sollen und dann noch ein paar Meilen wieter wieder eines mit 50 Cent. Wir sind da aber nicht mehr ran gefahren, weil für uns unlogisch war, warum wir wieder Toll bezahlen sollen. Es gab auf der Durchfahrlinie nämlich eine Tafel mit Pre-purchase oder so, für uns hieß dass, weil wir schon bezahlt haben können wir hier fahren. Und Leute die erst auffahren müssen erst bezahlen.

Wir werdens sehen, ob da noch eine Strafe nachkommt.

Wir sind dann  von Cape Caneveral Richtung Ft. Lauderdale gefahren, waren zuerst auf der I-95 (ohne Toll) dann hat uns das Navi auf den Turnpike geschickt, was für uns völlig unlogisch war, denn die I-95 verläuft quasi parallel. Beim Auffahren auf den Turnpike mussten wir ein Ticket ziehen, welches wir dann am Ende bezahlen mussten, das kostete ca 6$. Und wie wir dann in Ft. Lauderdale abgefahren sind, mussten wir noch mal 0,75$ bezahlen. Wir hatten genug Bargeld, man kann dort auch mit Kreditkarte zahlen. Es gab aber ein paar kleinere Abfahrten, da stand "Cash only" ich weiß nicht was man da dann macht, wenn man kein Bargeld hat....

Mehr lesen

Preisentwicklung Mietwagen zum Ende des Jahres u.a.

Hi sxx,

ich habe seit 1993 schon sehr oft Mietwagen in den USA reserviert. Eine Preisveränderung wie bei Flügen, je näher der Termin rückt, habe ich noch nicht beobachtet. Selbst Änderungen z.B. während der Ferienzeiten in den USA oder in Deutschland sind mir noch nicht nennenswert aufgefallen. Das Auto ist immer das Letzte, was ich buche. Denn Autos gibt es eigentlich immer.

Aber vielleicht hast du das Auf und Ab des Dollarkurses bemerkt. Sollte der Euro weiter verlieren, werden die Anbieter in Deutschland ihre auf Euro lautenden Angebote natürlich anpassen. Wenn du von einem weiter fallenden Euro ausgehst, könnte es sich lohnen, den Mietwagen schon jetzt zum festen Euro-Preis zu reservieren. Schaden kann es ja praktisch nicht.

Der Ablauf nach der Ankunft am Flughafen ist allgemein Folgender:

- Du hast während des Fluges auf die inklusiven alkoholischen Getränke verzichtet.

- Nach dem Aussteigen strömt ihr mit den anderen zur Immigration. Auf dem Weg dorthin kommt ihr an Toiletten vorbei (nur so als Tipp).

- Ihr bringt die Immigration hinter euch, das dauert im Normalfall zwischen 20 und 90 Minuten.

- Dann kommt ihr zum Kofferband, holt die Koffer und begebt euch durch den Zoll. Meistens geht das schnell.

- Ihr verlasst den Flughafen und steht auf einer mehr oder weniger hektischen Straße mit einer Mittelinsel. In Miami ist es anders, da nimmt man einen kleinen Zug zum RCC, aber ihr kommt ja in Orlando an.

- An der Mittelinsel halten die Shuttle-Busse der Autovermieter. Meist kommen sie auf Handzeichen, manchmal gibt es spezielle halte-Bereiche. Wie es speziell in Orlando ist, habe ich vergessen. Aber irgendwo seht und findet ihr die Shutlle-Busse eures Vermieters.

- Nach dieser leicht hektischen Phase bringt euch der Bus zu eurem Vermieter. Dort stellt ihr euch an die mehr oder weniger lange Schlange an. Vielleicht bietet euer Vermieter auch ein Online-Check-In an.

- Dann wird euch entweder ein Auto zugewiesen oder ihr könnt euch eins aus einer sogenannten "Choiceline" aussuchen.

Wenn der Flug Verspätung hat, kommt man halt später zum Vermieter. Ich hatte mit Abweichungen von der vorgemerkten Zeit nie Probleme.

Zu beachten gibt es je nach Vermieter einiges. Im Wesentlichen ist wichtig, sich kein größeres Auto aufschwatzen zu lassen und alle unsinnigen Versicherungen abzulehnen. In Florida solltest du noch fragen, ob ihr Mautstraßen nutzen dürft.

Mehr lesen

Immer wieder das selbe Urlaubsziel

@'puffel' sagte:

Jetzt muß ich mich zu der Diskussion doch noch einmal melden:

es ist, wie asia gesagt hat: entweder sie regen sich auf, daß man schon wieder an den selben Ort fährt, oder jemand anderen stört es, wenn man sich mal was neues anschaut!

was mich aber noch mehr auf die palme bringt ist, daß wir von einigen freunden und verwandten belächelt, evtl. sogar bemitleidet werden, weil wir vorhaben, nächsten sommer campen zu gehen!

das ärgert mich so wahnsinnig, weil ich doch den urlaub auf meine art verbringen will, und nicht so, nur um anderen zu zeigen, was ich mir alles leisten kann.

wir können uns jederzeit und an jedem ort ein 5* hotel leisten, machen es auch hie und da. aber unsere tochter hat auch ein mitspracherecht, und wenn ihr ein campingurlaub gefällt, dann bin ich mir nicht zu schön, das zu tun! gut, wir haben natürlich einen bungalow oder ein mobilhome mit eigener dusche und eigenem wc, wir gehen jeden tag auswärts essen und leisten uns sonst noch alle anderen annehmlichkeiten, aber muß ich mich für diese art von urlaub auslachen lassen??? dafür, daß wir pro urlaub zu 3. € 3.500 bis € 4.000,- hinblättern?

eventuell werden wir nächstes jahr noch ins disney world nach florida fliegen, aber das tun wir wegen uns, und nicht, damit wir jemandem was beweisen können!

sorry, das musste jetzt raus, weil beim thema urlaub meinen immer alle, daß sie sich ungefragt einmischen können, egal um welche punkte es geht!

Hallo Puffel,

wir haben viele Jahre Campingurlaub mit unseren beiden Kindern gemacht, selbst Wintercamping in den Weihnachtsferien zum Skifahren. Wir hatten das Glück, dass die Schwiegereltern einen eigenen Campingwagen hatten. Trotzdem ist ein Campingurlaub alles andere als billig. Im Sommer sind wir meist 3 Wochen auf einen Top_Campingplatz an der oberen Adria gereist, mit großem Pool und Kinderanimation. Wenn ich mir heute die Preise ansehe, da kommt ein All-In Urlaub ja preiswerter. Aber es ist doch etwas schönes, morgens vor dem Wagen zu frühstücken, abends den Tag gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen und den Kindern hat es auch immer gefallen.

Nun fliegen mein Mann und ich seit 4 Jahren allein in Urlaub, und in 2 Wochen das 10. Mal nach Ägypten und das 3.Mal ins gleiche Hotel. Unsere Bekannten sagen auch schon "na, fahrt ihr wieder in eure 2. Heimat"? Ich kann darüber nur lachen und freu mich einfach auf meinen Urlaub.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Campingurlaub

LG Tina

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!