8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida Tour
Danke erstmal an euch alle für die Antworten & Meinungen.
Nun wissen wir auf jeden Fall , dass wir mit einen Flieger auf die Bahamas nehmen, die Schweine weglassen und nicht am Wochenende nach Key West fahren.
Da einige von euch schon öfter in Amerika waren, würde ich euch gerne unseren gesamten Trip vorstellen und euch fragen was ihr davon haltet.
Zuallererst wollte ich sagen, dass mir bezüglich des Zeitraumes ein Fehler unterlaufen ist. Wir sind insgesamt 17 tage in Amerika und haben für Florida/Bahamas 10 tage statt den 7.
1) Zunächst sind wir 4 Tage in New York und fahren dann rund 3 Stunden mit einem Bus nach Washington, wo wir die nächsten 3 Tage verbringen.
2) Von Washington geht es dann mit dem Flieger auf die Bahamas, auf denen wir dann ca. 3 Tage verbringen. Bezüglich der Bahamas werden wir nun die Schweine weglassen und stattdessen die Tage am Strand und bei anderen Ausflügen (z.B. Tauchen) genießen. Falls Ihr hier zu Hotel, Ausflügen oder sonstigem Tipps habt - gerne her damit!
3) Danach geht es im Flieger nach Miami um sich 3 Tagen die Stadt, Strände usw. anzuschauen. Daraufhin werden wir für 2 Tage nach Key West fahren um danach noch einen Tag in die Everglades (trotz Mücken) zu fahren. Bei den Everglades haben wir die Jahreszeit wohl unterschätzt, trotzdem wollen wir mal dort gewesen sein und den Park für einen Tag besuchen. Wir wollen nun lediglich eine Bootstour machen und das Kajakfahren weglassen. Hier die Frage: Schon von daheim buchen oder vor Ort einen Anbieter auswählen?
Auch zu Key West wollte ich euch fragen ob man sich am Ende der Road ein Hotel suchen sollte oder am Anfang - wie habt ihr es gemacht?
Einen Tag haben wir uns als Puffer gelassen, um spontan etwas anzuschauen oder nur am Strand zu relaxen.
Habt Ihr zu dieser Tour irgendwelche Anmerkungen/weitere Tipps?
Vielen Danke für eure Beiträge!
Wichtig bei mitnahme von Haustieren
Hallo!
Ich persönlich würde meinem Hund zwar eine solche Reise nicht zumuten, aber vielleicht läßt es sich manchmal nicht umgehen, ihn doch mitzunehmen (letztes Jahr hatten wir ihn z.B. vorsichtshalber für unsere Florida-Reise mit im Flieger angemeldet, weil nicht sicher war, ob unser Hundesitter fit sein würde - und eine Hundepension o.ä. käme für uns nicht in Frage; glücklicherweise konnte er dann aber zu Hause bleiben).
Ein Flug mit Hund im Gepäckraum wäre für mich der absolute Horror. Ich habe auf inneramerikanischen Flügen schon zu oft erlebt, wie die armen Kerlchen die ganze Zeit gebellt und gejault haben und hinterher total verstört ausgeladen wurden.
@Delfo sagte:
In diesem Fall war das wohl nicht Teil der Erziehung. Dann kann es zu solchen Unfällen kommen.
Das finde ich nun doch etwas sehr verallgemeinert dargestellt. Unser Hund ist 14 und weiß genau, dass er nichts von der Straße oder von anderen Menschen annehmen darf (er nimmt noch nicht mal das Leckerchen beim Doc oder bei Freßnapf) Trotzdem hat er letzte Woche auf dem Bürgersteig ein Stück Salami gefunden und bevor ich reagieren konnte in die Schnauze genommen. Glücklicherweise hatte er es noch nicht verschluckt und ich konnte es ihm wieder abnehmen - man weiß ja nie. Hunde sind Tiere - und wenn ihnen jemand etwas absolut Verlockendes hinlegt, besteht immer die Gefahr, dass sie es auch *******.
Ich finde die o.g. Geschichte ganz schlimm und frage mich in letzter Zeit immer öfter, in was für einer Welt wir eigentlich leben. Bei uns im Ort wurde vor 2 Wochen in einer Voliére ein zahmer Beo mit einer Softair-Pistole erschossen, einige Tage später konnte ein Igel gerade noch gerettet werden, mit dem drei Jungen Fußball spielten - das macht mich wirklich traurig und auch sehr wütend. Die Strafen für solche Vergehen sind leider, wenn man die Täter überhaupt bekommt, viel zu niedrig.
LG
Barbara
PS: Nach Ägypten oder in ein tropisches Land würde ich meinen Hund auf keinen Fall mitnehmen - ist mir für meine Gesundheit schon riskant genug, und meinem Tier würde ich das auf keinen Fall zumuten.
Traumurlaub!!!!!!!??????
:) Ich weiß nicht, ob es DEN Traumurlaub gibt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Faktoren zusammen kommen müssen um einen Urlaub als Traumurlaub in Erinnerung zu behalten. Als Beispiel: 2001 waren wir auf Kuba während des Hurrikans Michelle- in 3Wochen hatten wir 2 Tage schönes Wetter, das Hotel wurde evakuiert, vom Hotel allgemein waren wir enttäuscht ( Melia Cayo Coco) und trotzdem war es ein schöner Urlaub! Weil die Stimmung, die Einstellung und die "Leidensgenossen" gepasst haben.
Aber nun zu meinen Vorschlägen:
Karibikkreuzfahrt- jeden Tag eine andere Trauminsel, Sonnenaufgänge zum Heulen schön, Essen bis man platzt.
Florida- ein Ferienhaus auf Long boat key. Das ist eine kleine Insel im Golf von Mexiko, durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Natur pur, super Klima, unzählige Ausflugsmöglichkeiten im Umkreis.
Brasilien: Zum Einstieg erst Rio, dann entweder Rundreise oder Badeurlaub in Buzios oder nördlich von Salvador de Bahia. Im Hatel Praia de Forte!! Du fühlst dich wie im Paradies, Traumstrand, schöne Zimmer, lecker Essen und in der Nähe ein typisch brasilianisches Dorf- ein Traum!!!!
Dominikanische Republik: Als reiner Badeurlaub ist Punta cana zu empfehlen- und dort das RIU-Pallace. Toller Service, schöne Zimmer super AI. Top!
Thailand: Erst Bangkok, dann Hua Hin. Nicht so schöne Strände wie in der Karibik, aber die Kultur ist faszinierend, die Menschen freundlich und ich liebe asiatisches Essen!!
Davon abgesehen gibt es bestimmt noch unzählige tolle Reiseziele. Aber die genannten waren meine persönlichen Favoriten. Mein erster Urlaub mit meinem Lebenpartner verbrachte ich vor 18 Jahren in einer kleinen Ferienwohnung an der Adria- ohne Klimaanlage-ohne Komfort-ohne Meerblick- aber dieser Urlaub wird in meiner Erinnerung immer DER Traumurlaub bleiben!!!!
Ich wünsche dir einen super-mega-einzigartigen Urlaub!
Reiseroute Florida
Hallo Steffely,
ich würde da wirklich eher nach Naples fahren. Ich war im Lemon Tree Hotel. Es ist schlicht, aber super zentral und nicht sehr teuer. Ekeln oder gruseln muss man sich nicht. Und wenn einem Kaffee, ein Muffin und etwas Obst zum Frühstück reichen, ist auch dafür gesorgt.
Der Strand dort ist schön, in Naples selbst kann man gediegen ausgehen, allerdings ist es eher für Leute, die die Disco-Zeit schon hinter sich haben und es ist auch durchaus teurer als wenn man zu Denny's oder Chili's oder so geht. Da wirst du den Altersdurchschnitt schon noch sehr senken!
Du kannst in Naples mit dem Auto zum Strand fahren. Ich glaube, in unmittelbarer Strandnähe kostet es etwas, aber schon wenige Querstraßen weiter parkst du kostenfrei und hast nur noch ein paar Schritte zum Wasser.
Fort Myers selbst hat zwar eine ganz nett anzusehende Flaniermeile, aber Fort Myers Beach ist eben eine dieser üblichen Ansammlungen, bei denen Hotels, Condos etc. sich an der Straße am Strand entlangziehen, absolut kein Flair, ist dafür sicher das, was viele als "typisch amerikanisch" empfinden.
Sanibel ist hingegen schon ziemlich einsam, abends werden sehr, sehr früh die Bürgersteige hochgeklappt. Essen gehen kannst du, aber du musst dort mit dem Auto fahren, wenn du keine Restaurants in Hotelnähe hast. Ich habe im "Sanibel Inn" gewohnt und war bei einem sehr passablen Italiener und in einer eher nicht so tollen Kneipe zu Fuß. Weiter hätte ich nicht gehen mögen, weil es wirklich stockfinster war abends.
Viele schwören auf einen Aufenthalt weiter nördlich an der Westküste, man könne da mehr unternehmen, habe mehr Ausflugsmöglichkeiten (Venice, Sarasota, Bradenton). Dazu kann ich leider gar nichts sagen. Ich war dann wieder weiter nördlich auf Treasure Island und fand es dort nicht sehr charmant...
In meinem Florida-Reisebericht geht es hier los mit Naples und Sanibel:
http://www.331days.de/331days-Amerika-Reisen/Great-Days-for-Convertible,8.html
Travellerchecks, oder ?
Hallo,
mag ja sein, dass der Vorschreiber "Reise-Onkel" Travellerschecks als 'out' bezeichnet- nichtsdestoweniger machen wir immer wieder sehr gute Erfahrungen damit.
Wir haben auf unseren USA-Reisen IMMER Reiseschecks dabei ( u.a. auch als Reserve). Es kann ja mal was sein mit meiner Kreditkarte oder der meiner Frau.... Und 5,-- EUR Abhebegebühr pro Transaktion ist mir für die EC-Karte sowieso zu teuer....
Wir nutzen natürlich auch Kreditkarte(n), wo es nur geht, aber in letzter Zeit ist der Umrechnungskurs dermaßen "abgeschmiert", dass ich mich ärgere, wenn die Einkäufe zu einem schlechten Kreditkartenkurs abgerechnet werden, wenn ich Reiseschecks habe, die ich gut "eingekauft" habe.
Wobei ich dazu sagen muß, dass ich eigentlich immer ein Händchen dafür hatte, die Reiseschecks zum Tiefstkurs zu kaufen (die letzten kosteten mich 1,50 in der Umrechnung! -immer ohne Versicherungsgebühr oder Beschaffungsgebühr durch die Reisebank, wie "steamboats" schreibt), da wäre es doch ungeschickt, wenn ich die Einkäufe über 1,40 abrechnen lassen muss!
Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, habe ich immer einige Sets an Reiseschecks im Bankschließfach- vor Abreise kurz überschlagen, was ich im Urlaub ausgeben will und das wird mitgenommen, der Rest bleibt im Safe für die nächste Reise.
Bei den z.Zt. mickrigen Bankzinsen ist es mir egal, ob ich dafür Erträge bekäme oder nicht.
Probleme, die Schecks in Florida- oder den USA generell- zu Bargeld zu machen, hatte ich NOCH NIE. Ich frage auch vor dem Gegenzeichen immer, ob eine Gebühr anfällt und wenn ja, da würde ich mit meinen Schecks eben weiter zur nächsten Bank ziehen, aber bis jetzt brauchte ich das noch nie.
Das einzige, was immer benötigt wird, ist der Paß und die Unterschrift- ein einziges Mal noch außerdem ein Daumenabdruck- mehr war noch nie!
Da ich mich im Urlaub befinde und Zeit habe, ist das für mich kein großer Aufwand.
Für uns ist das eine schöne zusätzliche Sicherheit.
Also ganz von der Hand weisen würde ich den Nutzen definitiv nicht.
Gruß, Johannes
Rundreise Ostküste
Ich habe deine Tour schon komplett gemacht, allerdings auf mehrere Urlaube verteilt .
Defintiv: In nur zwei Wochen sind alle deine Vorstellungen nicht zu schaffen!
Von New York aus habe ich eine einwöchige Rundreise NY-Niagara-Fälle (kanadische Seite)-Washington-Philadelphia-NY gemacht. So etwas müsste noch angeboten werden. Meine Frau und ich fanden die Tour schön, mit den typischen Vor- und Nachteilen aller Bus-Gruppenreisen. Das könnte ich für den Anfang empfehlen. (Was meinst du "mit Bussen von chinesischen Anbietern" ? )
Wenn ihr nur zwei Wochen habt, bleibt den Rest der zweiten Woche in NY. Die Tour nach Florida lohnt dafür nicht.
Falls ihr euch doch für drei Wochen entscheiden könnt, wären eure Vorstellungen aber zu verwirklichen:
Dann nehmt im Anschluss an NY und die Busrundreise einen Inlandsflug von NY nach Orlando, den bucht ihr gleich zusammen mit den interkontinentalen Flügen, kostet nicht viel.
In Orlando müsst ihr ein Auto nehmen, da kommt ihr m.E. nicht drum herum. Es ist aber auch wirklich nicht schlimm. Das Autofahren in den USA macht Spaß.
Den Rest der Zeit verbingt ihr in Orlando und Miami. In und um Orlando sind die Vergnügungsparks, z.B. auch Seaworld und Universal, gute Outlet-Center für preiswertes Shopping und das Kennedy-Space-Center, falls euch das interessiert. In und um Miami sind die großen, coolen Shopping-Malls, und auch die Sawgrass-Mill in Fort Lauderdale ist leicht zu erreichen. Außerdem kommt man von da aus zu den Everglades und auf die Keys. Ich persönlich würde die verbleibende Zeit etwa zu zwei Dritteln in Orlando und zu einem Drittel in Miami verbringen.
Ich würde also folgenden Ablauf für etwa drei Wochen vorschlagen:
3-4 Tage Manhattan
7 Tage Busrundreise NY/Niagara Fälle/Washington/Philadelphia/NY
Inlandsflug NY-Orlando
Dort einen Mietwagen nehmen
6-7 Tage Orlando
4 Tage Miami
So hättet ihr einen wunderbar erlebnisreichen Urlaub und könnt euch erst mal eingewöhnen, bevor ihr das Auto im relativ verkehrsruhigen Orlando nehmt.
Liebe Grüße
Thomas
Das erste Mal Florida. Ich brauche HILFE !!!
Also wir haben nen Flug nach Key West und zurück von Tampa gehabt und so hatten wir auch den Mietwagen gebucht! Sollte auch problemlos, wie von Janina beschrieben, Miami-Key West gehen! Hatten nen Wagen von Alamo und waren total zufrieden.
Keys ist so ne Sache, wir waren halt drei Jungs, da brauchts nicht sooo viel Romantik , aber selbst wenn ich mit meiner Freundin dort gewesen wäre, hätte mir das einmalige Abfahren und eine Nacht in Key West gereicht! Es gibt kaum vernünftige Strände und die Fahrt zieht sich dann doch! Dafür ist es wirklich schön zu sehen, gibt gutes Essen und Key West ist für nen Abend auch ganz nett.
Wir waren im Comfort Inn in Homestead, einfaches Motel, sauber und nen kleinen Pool hat es auch. Denke, die nehmen sich alle nicht viel und wir hatten es auch nicht im voraus gebucht, sondern vorher raus gesucht und einfach angefahren. Es gibt zig Motels auf der 1st Ave und alternativ noch auf dem Blvd oder in Florida City. M.E. reichen die vollkommen, da man dort ja wirklich nur schläft und ansonsten den ganzen Tag in den Glades unterwegs ist! Wir hatten zwei Nächte, die Tage komplett auf den verschiedenen Trails verbracht und abends irgendwo was gegessen und getrunken. Ansonsten gibt es da nicht viel, aber ist quasi das Tor zu den Everglades und relativ preiswert. Hatten halt viel Wert auf die Glades gelegt, danach haben wir Freunde in Clearwater besucht und Party gemacht
Shopping und Parks waren nicht so unser Ding, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden,aber ich finde, die Everglades sind ein "must see", wenigstens einmal die Hauptroute im Park abfahren und ein paar Trails ablaufen...
Ansonsten fand ich Kennedy Space Center noch sehr interessant, auch wenn man sich nicht unbedingt für Raumfahrt begeistert!
Mit dem Gabelflug würde ich immer wieder machen und empfehle Euch, das mal zu checken, spart einiges an Zeit und kostet nur nen geringen Aufpreis!
Wünsche nen schönen Urlaub und viel Spass, werdet Ihr garantiert haben
Everglades- Anhinga Trail oder/und Airboat Tour
Vielleicht lasse ich mir nur mehr Zeit, um genauer zu schauen
Nee mal im Ernst, 1999 kann ich natürlich nicht beurteilen. Weiß jetzt nicht genau, wann sich die Population so in Schwierigkeiten befand und ab wann sie sich wieder erholte, daß man jedes Jahr viele zum Abschuss freigibt. Aber ich würde die Erfahrungen von damals auch nicht zum Vergleich für heute heranziehen.
Wir waren im Mai 12 und Februar 13 dort, 12 war es schon ziemlich heiß und 13 eher frisch, aber richtig, es hängt stark vom Wasserstand und auch der kurzfristigen Wetterentwicklung ab. Hat es vorher geregnet und kommt gerade die Sonne raus, kommen damit auch die Alligatoren, um ihre Körpertemperatur hochzufahren. Ich schätze mal, ich hatte zweimal Glück und Jilly eher Pech, denn nur drei hätte ich mir dort auch nicht vorstellen können. Ich habe sie nicht gezählt, schätze aber, bei unseren Aufenthalten waren es an die 80-100. Mehr haben wir nur auf der Looproad gesehen, das war der Wahnsinn, weil es kurz vorher geregnet hatte und scheinbar alle aus dem Sumpf an/auf die Strasse kamen, um sich aufzuwärmen.
Aber auf dem Anhinga gibt es ja weit mehr zu sehen als Alligatoren, allein der Weg durch die Flora ist schon sehr sehenswert.
Die Zeit war von Vistor Center zu VC gerechnet, mit Pause bei der Ankunft dort und auch mal ne Bulette und Kippe nach dem Anhinga. Auf ihm selbst würde ich 90-120 Minuten einrechnen, je nachdem, wie viel man sieht und intensiv das beobachten möchte.
In freier Natur wilde Tiere jeglicher Art anzufüttern ist auf Deutsch gesagt eh scheixxe!!! Hilft den Tieren nicht wirklich bei ihrer natürlichen Nahrungsaufnahme und kann langfristig auch gefährlich für die Menschen werden. Vielleicht nicht gerade bei den Anfütternden, aber in Florida leben die Menschen direkt angrenzend am Lebensraum der Tiere, die dadurch ihre natürliche Scheu ablegen und in die bewohnten Gebiete vordringen. Wenn es gut läuft, werden sie wieder weggebracht, wenn es schlecht läuft abgeknallt und wenn es ganz schlecht läuft, kommen Menschen zu Schaden.
Überprüfung Reiseplan :)
In den Höllen-Stau nach Key West kommt man, wenn man Freitag oder Samstag fährt. Vermeidet Freitag oder Samstag für die Fahrt nach Key West, dann könnt ihr meist ganz entspannt ohne Stau fahren.
Bei vielen Shooting-Ranges können auch Deutsche scharf schießen, oft sogar Kinder. Nur gegen Vorlage des Reisepasses. An dem Polizeimuseum neben der Astronauts Hall of Fame bei Cape Caneveral ist auch eine Shooting Gallery, aber da haben sie uns als Deutsche nicht hineingelassen.
Ich habe in Florida, Orlando, folgende Shooting Range besucht:
Shooting Gallery Orlando, located in Cox Plaza, 2911 W. 39th St., Orlando, FL32839. Telefon 407 428 6225. Öffnungszeit: täglich 10.00 bis 20.00Uhr (Donnerstag bis 18.00 Uhr).
Man erreicht die Shooting Gallery, wenn man die I-4 am Exit 79 verlässt und den John Young Pkwy nach Süden fährt. Die kleine Nebenstraße (39. Street) ist gegenüber einem großen Gefängnis und dadurch leicht zu finden. Und wenn man sich das Gefängnis ansieht, weiß man auch gleich, wo man landet, wenn man mit der Waffe Mist baut.
Coupons der ShootingGallery findet man z.B. in Heftchen, die am Ausgang von Wal-Marts ausliegen.
Wir haben zu zweit für eine Bahn (eine Stunde), eine Glock-Pistole mit 50 Schuss Munition, einen Revolver mit 50 Schuss Munition und drei Zielscheiben insgesamt rund 100 Dollar gezahlt. Das ist preiswert. Es gab auch ein Sonderangebot: Für 40 Dollar konnte man mit einer großen Maschinenpistole 50 Schuss abgeben. Darauf haben wir aber verzichtet. Die Waffen wählt man selbst aus einer Glasvitrine aus, es gibt außer Pistolen und Revolver auch verschiedene Maschinenpistolen und einige Langwaffen, die ich bereits für militärisch halten würde.
Grundkenntnisseim sicheren Umgang (Finger erst unmittelbar vor dem Abdrücken an den Abzug etc.) wären von Vorteil. Eine Glock ist sehr leicht zubedienen, ein Revolver noch leichter. Das Laden wird einem gezeigt, aber besser ist es, wenn man so ein Ding schon mal in der Hand hatte. Oder man nimmt erst mal "nur" einen Revolver.
Florida Reise Ankunft Miami
Ich glaube, dass Manuel jetzt eine gute Übersicht zum Thema Budget hat.
Nur noch als kleine Ergänzung: Hotelcoupons kann man sich schon zuhause ausdrucken. Die Hefte und auch selbst gedruckte Coupons habe ich früher oft genutzt. Hier der Link:
Lieber Manuel, nun zu den Dingen, die man in Miami, Orlando und Key West nicht verpassen darf! Das ist nur eine Auswahl, es gibt natürlich noch viel mehr!
Miami:
Miami Beach, Art Deco-Viertel
Eintritt: Keiner, Parken: Etwa 10 $ im Parkhaus
Bayside Marketplace
Eintritt: Keiner, Parken etwa 10 $ für drei Stunden
Am Bayside Marketplace legt der "Thriller" ab, ein geiles Schnellboot!
Eintritt pro Person: 36 $
Von Miami aus erreicht ihr den Everglades Nationalpark.
Eintritt: 10 $ pro Auto für 7 Tage, Parken: Inklusive
Ebenfalls von Miami aus macht ihr eine Airboat-Tour. Florida ohne Airboat geht gar nicht. Mein Liebslings-Anbieter:
Eintritt (mit Shows) p.P.: 23 $, Parken: Inklusive
Shoppen:
Dolphin Mall
oder
Sawgrass Mills in Fort Lauderdale
Sollte man schon mal gesehen haben.
Kein Eintritt, Parken frei
Jungle Queen
Eine schöne Dampferfahrt durch die Kanäle von Miami und Fort Lauderdale.
www.junglequeen.com/index.html
Eintritt p.P.: 22 $, Parken: Als ich da war, war es umsonst
Key West:
Das Auto kann im Hotel bleiben. Begrenzte Möglichkeit, kostenfrei zu Parken.
Southernmost Point
Kein Eintritt
Hemingway Home
Eintritt p.P.: 13 $
Abends zum Gauklerfest am Mallory Square
Kein Eintritt
Orlando:
Vergnügungsparks wie Seaworld, Disney, Universal
Eintritt p.P. ca. 90 $, Parken 17 - 20 $
Wasserparks wie Aquatica
Eintritt oft in Kombination z.B. mit Seaworld preiswert, Parken etwa 17 $
Shoppen in den Outlet-Centern
Eintritt und Parken frei
Kennedy Space Center (Fahrzeit eine bequeme Stunde)
Absolut toll, darf man nicht verpassen!
Eintritt p.P.: 50 $, Parken: 10 $
Mal sehen, was uns hier noch so einfällt...
Ach ja, zum Thema Strand bin ich nicht der Experte. Strand ist ja überall ringsherum...