Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Landausflüge (Kanaren) top / flop?

an Bord kommen ? ich würde es so ab 11:00 Uhr versuchen, Koffer abgeben geht sicher. Und vermutlich könnt ihr an Bord gehen, die kabine ist sicher erst später fertig also Badesachen extra in Rucksack oder so etwas.

In madeira sind wir zu Fuß etwa 20 Minuten zm Aufzug hochgefahen in die Kirche mit dem Korbschlitten runter dann etw 20 Minuten in die Stadt, einen Hop On Bus bestiegen und noch viel über die Stadt erfahren und gesehen, am Nachmittag müde aber glücklich an Bord. Hat mit allem so 60 Euro p.P. gekostet wenn ich mich recht erinnere.

In Lanzarote habe iwr ein billiges Auto gemietet und einen Saab Cabrio für rund 40 Euro bekommen, neben den Teerstrassen haben wir wenig andere Wege gesehen aber auch nicht so darauf geachtet.Soweit ich weiß bietet Aida selbsst auch sehr gute Radausflüge.

Auf Fuerte steigt man vor Corralejo beim Tres islas aus wenn man baden will.

Auf  Teneriffa haben wir ein Auto gemietet und sind erst in den Süden gefahren, dann zurück an den künstlichen Sandstrand, wenn ich wieder dort wäre würde ich in den Vulkan fahren. Ach ja, Benzin ist paradisiesch billig auf den Kanaren.

Zur  Straßenbahn kann ich dir nchts sagen .

Aber hier gibt es viele die echt Ahnung haben. Also da wirst Du bestimmt noch Antwort bekommen.

Schöne Cruise

Werner

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Teneriffa !

@sonnenhungrig

genauso sehen wir es auch (Ehepaar ohne Kinder).Die Alternative zum unbeständigeren Norden muß ja nicht "Betonburg in Playa Las Americas" bedeuten!Wir sind jetzt,ab Ende Februar,für 3 Wochen in einem Bungalow Nähe der Golfplätze bei Los Christianos-schön ruhig,individuell und nahezu sonnensicher!Auch wir kennen alle anderen großen Kanareninseln gut und sind auch schon zum 3.Mal auf Teneriffa-gerade deshalb wollen wir auch nicht im Norden wohnen,obwohl dieser schön und grün ist-nur:das "Grün" muß ja auch irgentwo herkommen...?!

Ganz klar daß auch wir für die gesamte Zeit einen Mietwagen dort haben (ist meist auch inclusive bei solchen Buchungen!) und in einer knappen Stunde sind wir in Puerto de la Cruz (und auch schnell wieder weg wenns eben regnet!Man sollte halt Flexibel sein!Das ist doch garkein Problem!).

Es ist aber auch eine Frage der Art des Urlaubmachens,die jeder für sich beantworten muß: es gibt sicher Leute die dann fast nur in "ihrer Hotelregion" bleiben wollen und für die dann ein "Ausflug mit 3-Tage-Mietwagen" wichtiger Vorbereitungen und Überlegungen bedarf -andere eben setzen sich spontan ins Auto und fahren dann einfach los-wann,auf welchen Weg und wohin sie wollen-in die grünen botanischen Gärten oder wieder zurück in den sonnigen Süden ;)

Grüße vom Niederrhein

Jürgen

Mehr lesen

Aktuelles aus Gran Canaria

Nun, wir waren am Flughafen bei "unserem Reisebüro". Die wissen auf was wir Wert legen,(haben dort schon öfter Reisen gebucht)  Dort wurde uns von San Agustin und Maspalomas abgeraten. Maspalomas aus dem Grund dort würde es laut sein, eine Partymeile. San Agustin weiß ich gar nicht mehr. Ich gab an das ich am liebsten in der Nähe von Puerto de Mogan ein Hotel finden möchte. Es wurde gesagt da wäre nichts los und wir bräuchten, um von dort weg zu kommen, auf jeden Fall einen Mietwagen. Es wurden keine geeigneten Flüge gefunden, so das wir von einer Buchung Abstand nahmen und erst noch mal überlegen wollten.

2 Tage später sind wir in ein Reisebüro in unserer Stadt gegangen und siehe da, es gab mehrere Möglichkeiten. Dort erwähnte ich wie wohl wir uns auf Teneriffa (Nord) fühlen, suchen ein relativ ruhiges Hotel, Hauptsache sauber, Animation könnten wir drauf verzichten, HP, ab 3*.

Playa de Ingles wäre für uns ganz gut und das entsprechende Hotel haben wir gefunden,

(Animation kann man ja aus dem Weg gehen) ;)

Ich habe mich erst jetzt richtig durch die verschiedene Orte gelesen und wäre wohl mit Puerto de Mogan besser dran gewesen. Mein Mann sagt ich solle erst einmal abwarten und nicht so viel lesen. Ich bin aber nun mal neugierig, werde trotzdem weiter lesen und planen.

Und freuen tu ich mich trotz allem. :laughing:

Mehr lesen

Kanaren...mein Gott wie hasde dir verändert...

Nach 15 Jahren haben wir mal wieder Urlaub auf den Kanaren (diesmal La Palma) gemacht, nachdem wir bis 1994 12x auf Teneriffa waren und seitdem unser Interesse mehr dem Bereich Fernreisen galt.

Mein Gott! Kanaren, wie habt Ihr Euch verändert! Es hat offenbar eine weitgehende Anpassung an mitteleuropäische Verhältnisse in vielen Lebensbereichen stattgefunden. Die Leute sind genau so gekleidet wie bei uns, fahren die gleichen (dicken) Autos, sind hektisch hoch drei, wenn man an der Ampel nicht sofort startet, gibt es gleich ein Hupkonzert. Besonders negativ sind uns die unpersönlichen, oft geradezu bemüht unfreundlichen Bedienungen in den Gaststätten und Restaurants aufgefallen. So betraten wir um 14 h ein gehobenes Restaurant, wurden gleich darauf aufmerksam gemacht, daß um 15 h die Mittagspause beginnt. Unsere Frage, ob wir denn wohl in Ruhe zu Ende essen dürften, wurde bejaht. Nachdem wir um ca. 14.45 h mit dem Essen beginnen konnten, wurde uns Punkt 15 h die Musik abgedreht. 10 Minuten später erschien die Kellnerin und mahnte uns zur Eile. Die Chefin wolle abschließen.

Die wunderschöne Landschaft La Palmas ist zum großen Teil völlig zersiedelt worden.

Warum sollten wir noch mal dort hin in Urlaub fahren? Uns fällt bis auf das bessere Wetter kein durchschlagendes Argument ein. Dann sitzen wir lieber ein paar Stunden länger im Flieger, erleben karibisches, südamerikanisches oder asiatisches Lebensgefühl.

Mehr lesen

muss mal was loswerden zum diskutieren

Hallo Kanaren-Fans,

ich habe gestern auch die hier zitierte Sendung gesehen.

Bei dem, was auf GC und besonders Teneriffa läuft, wird einem ja ein bisschen schlecht.

In abgemilderter Form habe ich das ja vor 1,5 Jahren in Playa Blanca gesehen. Was da von 2001 an bis dahin allein am Westrand des Ortes bis zum Leuchtturm gebaut wurde, war mir fast unbegreiflich, zumal es dort keinerlei Strand gibt (oder soll dort auch was aufgeschüttet werden ?).

Andeutungsweise konnte ich vor genau 9 Jahren (damals als Kanarenneuling) erahnen, was sich am Ostrand gen Papagayo-Strände so entwickelt. Was ich dann 7,5 Jahre später dort gesehen habe, hat mich trotzdem erschreckt. Und dass 20 Bauten dort illegal errichtet wurden, bestätigt nun mal die Tatsache, dass auch hier das Geld die Welt regiert. :disappointed:

Die Einwohner, die die Einmaligkeit ihrer Inseln dahin gehen sehen und dem quasi ohnmächtig gegenüber stehen, tun mir bei der Sache am meisten leid.

Bleibt zu hoffen, dass der Bau-Boom dort bald ein Ende hat (passiert wahrscheinlich eher durch Ausbleiben der Touristen aus finanziellen Gründen als durch Einsicht von Politikern).

Ich werde auch weiterhin auf den Kanaren Urlaub machen. Das schlechte Gefühl dabei wird vermutlich nicht dominieren. Zum einen liegt das daran, dass es so viele Sachen gibt, wegen denen man ein schlechtes Gewissen haben könnte/müsste, und letzten Endes ist es mein Urlaub.

Gruß,

Rudy

Mehr lesen

Tipps gegen Flugangst bzw. Übelkeit? (Achtung viel Text!)

Hallo, ich habe auf meinen Flügen die ich bisher so hinter mir habe oft Qualen ausgestanden und habe mir gedacht, dass kann es ja nicht sein. Hab dann hier im Forum etwas über ein Buch von Allen Carr - "Endlich ohne Flugangst" gelesen und mir das Buch bestellt.

Ich habe mir dieses Buch vor dem Flug 2x durchgelesen und muss sagen dass sich meine Angst doch sehr verringert hat, ganz weg ist sie nicht, aber es fällt mir schon viel leichter das Flugzeug zu betreten, ohne mit dem Leben abzuschliessen.

Vorher schaute ich immer darauf, ja nicht morgens von irgendwo loszufliegen, lieber am Nachmittag, da ich dann am Flughafen eine doch etwas grössere Menge Bier zu mir nahm und dadurch ein komplettes Egalgefühl verspürte und mir jeder Rüttler im Flugzeug total egal war, ebenso Start oder Landung.

Letzte Woche war es dann soweit, Teneriffa das Ziel, der Abflug 7 Uhr morgens, ich war viel ruhiger als sonst, brauchte keinen Alkohol, habe den Flug eigentlich ganz gut erlebt. Beim Rückflug war es dann nicht mehr ganz so, aber es hielt sich in Grenzen. Man konnte sich gut ablenken und wenn mal was beunruhigendes war, dachte ich immer an das Buch: "Probieren Sie ja nicht, das Flugzeug selber zu fliegen!!" Ein guter Satz der mir doch viel geholfen hat.

Vielleicht kann dieses Buch ja dem einen oder anderem auch etwas helfen.

Mehr lesen

Lastminute/All Inclusiv

@Chiara: Ohne dich jetzt angreifen zu wollen - hast du eigentlich selbst Kinder?!

Das frage ich nämlich weil die meisten die keine Kinder haben darin ein Problem sehen wenn eine Familie mit Kleinkindern oder generell mit Kindern in den Urlaub fliegt. Ist jetzt keine böse Absicht gegenüber denjenigen die keine Kinder haben, aber in letzter Zeit höre ich nur solche Kommentare von den "kinderlosen" und da könnte ich echt aufrecht gehen!!!

Sicher ist das Risiko fernab von Krankheiten gross, aber mir kann das auch in Mallorca, Teneriffa oder in der Türkei passieren - gar hier im Heimatland Deutschland im Schwimmbad da kann sich das Kind auch eine Mittelohrentzündung holen. Und auch als Erwachsener kann man sich eine Mittelohrentzündung von Sonne/Meer/Strand holen, kann absolut solch eine Angst nicht nachvollziehen. Von dem her hat man ja auch diesen Reiseversicherungskrankenschutz sicher hat das ein oder andere Land eine besser Klinik oder Arztinfraktur aber früher gabs sowas auch noch nicht so ausgereift wie heute.

Ich meine das jetzt nicht böse gegenüber dir oder anderen, es soll ja jeder seine Meinung äussern können - aber wenn ich sowas schon höre da frag ich mich wie oft du falls du Kinder hast schon weg warst mit den Kindern? Wir waren jetzt jedes Jahr weg und es war nichts passiert.

Einen schönen Gruss und ein Prost auf "Freie Meinungsäusserung"

Mehr lesen

Reisen wird immer teurer....

wie schrieb mir mal einer: mich interessiert nicht, was du damals bezahlt hast, mich interessiert, was ich heute bezahl'...

... und trotzdem - Reisen - Pauschalreisen sind in den letzten 15 - 20 Jahren teilweise gleich günstig geblieben, manche - all inclusive Angebote - wurden teurer;

Aber die Flugpreise sind definitiv gesunken! 1995 war es undenkbar um € 200.-- bis € 250.-- auch nur irgendeine Stadt in Europa anfliegen zu können - ja, mit DAN-Air ab München gab es Charter nach London-Gatwick, aber das war die einzige Möglichkeit.

München - Lissabon kostete um € 400.-- bis € 500.--, New York war nie unter € 550.-- - € 600.-- zu haben und Salzburg - Teneriffa im Charter kostete mindestens € 300.-- - alle Tarife waren aber an bestimmte Bedingungen gebunden (Wochenendtarif usw.).

Was wirklich auch im Vergleich zu früher teuer geworden ist, sind Städtearrangements, wobei hier die Hotelpreise einfach extrem wurden: London, Rom, Amsterdam sind ja fast nicht mehr bezahlbar. Dafür haben sich die Billighotelketten sehr stark ausgebreitet - früher nur in Frankreich oder Deutschland beheimatet, finden sich diese wirklich günstigen Kettenhotels mittlerweile in ganz Mitteleuropa.

Auch Familienurlaube generell betrachtet, wurden billiger. Hauptsächlich daher, weil es bis Anfang/Mitte der 90er Jahre kaum echte Familienzimmer gab. Damals war ein Zusatzbett oft das höchste der Gefühle - mit zwei Kindern reisen grenzte die Auswahl schon extrem ein. Und dann noch gar Kinderfestpreise? Diesen "Luxus" gibt es vielleicht jetzt 10 oder 12 Jahre.

Somit schließe auch ich mich @salvamor41 an!

Gruß

Peter

Mehr lesen

Makadi Bay????

Hallo profi 

In der Makadi Bay war ich noch nicht, nur in Hurghada. Makadi ist beim nächsten mal dran *hoff*  Lese aber viel in Foren mit, auch speziell Ägypten Foren. Auch zur Reisezeit Dezember kann ich dir leider nichts aus eigener Erfahrung berichten.( Ich war mal vom 30.11 bis 13.12 auf Teneriffa , da war das Wetter  klasse, bis auf 2 Tage immer Badewetter).  Die Makadi Strände (Land)  selber müssen wohl sehr schön sein, nur weil dort halt die tollsten Riffe in bereits Strandnähe sind, wird es im Wasser kritisch. Mann kan nicht alles haben. Aber mit den Badeschuhe ist das echt kein Problem. Manchmal muss man ein wenig schauen, wo man am besten ins Wasser geht, ohne gleich ÜBERS RIFFDACH zu latschen. Aber da kann man prima Urlauber fragen, die schon länger da sind oder das Personal von den Surf/Tauchstationen. Die Erlebnisse unter Wasser entschädigen sicher für so ein bißchen Mühe. 

Wegen der Schuhe schicke ich dir mal über Mailfunktion ein Beispiel zum ansehen. Sandalen oder Latschen sind nicht so praktisch, weil seitlich zu offen bzw. gehen alleine baden. *seeigelstachel läßt grüßen*

LG ELLI

Mehr lesen

Der Abstieg von Playa del Ingles

[quote="fio"].....Eine sehr berechtigte Frage. Sie trifft aber auch auf andere Gebiete zu (Mallorca, Adria, Cancun, ...). Vielleicht liegt´s auch daran, dass es einfach viele Leute gibt, die gerne "meckern" und lieber über das Negative reden als über das Schöne?

Hinzu kommt der finanzielle Aspekt. Es gibt durchaus noch hunderte von Zielen, die sich lohnen dort mal Urlaub zu machen. Die kosten aber wesentlich mehr, weil dort zwar exklusive aber weniger Hotels stehen. Von der Anreise mal ganz abgesehen.

fio[/b][/quote]

Den Eindruck, daß manche Leute sich im Urlaub besonders gerne über alles mögliche aufregen wollen, habe ich auch schon länger.

Der finanzielle Aspekt hält sicher viele ab, weil sie sich nicht die Mühe machen, alternative Urlaubsziele intensiv zu untersuchen und die Kosten nachzurechnen. Wir sind auch bis in die 90er Jahre hinein Stammgäste auf Teneriffa gewesen, bis wir mal auf die Idee kamen, Alternativen vor allem in Übersee nachzurechnen, verging viel Zeit. Aber dann...

Es gibt immer noch eine Menge preisgünstiger Alternativen. Ich zähle dazu u.a. auch die Philippinen und Brasilien, die für Europäer weitgehend "unentdeckt" geblieben sind. Dort gibt es paradiesische Strände und wegen geringer Nebenkosten ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Die längere Anreise, da hast Du Recht, hält viele ab. Aber auch die Räubergeschichten über die genannten Länder in den europäischen Medien!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!