Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Party, Natur und Baden in Spanien

Ok - alternativ vielleicht dann Teneriffa - vom Strand her zwar nicht sooo schön wie Gran Canaria - aber im Ort Playa de las Americas ist partymäßig auch was los - ebenso Geschäfte zum Bummeln usw....ausflugstechnisch natürlich hervorragend - sprich Loro Parque, Teide usw. - mich hats sehr beeindruckt....ansonsten - wenn Spanien - dann wie wärs direkt mal mit Barcelona? Gibt ja den netten Stadtstrand dort - und in der Stadt selber ist natürlich jede Menge geboten - Party, Bummeln Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung undundund....ebenso noch ein Tipp zu Mallorca - du willst da zwar nicht hin - aber es gibt nicht nur den Haupt-Partyort El Arenal/Playa de Palma mit vielen Touris, sondern auch kleinere Örtchen, die es in sich haben.....z.B. Sa Coma ist ein netter Ort mit super Sandstrand - jedoch nicht weit entfernt von Cala Millor, wo wir abends dann rüber sind zum Ausgehen/Bummeln/Essengehen undundund.....läuft hier alles entspannter ab als an der Playa - obwohl ich persönlich schon dann eher der Playa de Palma-Typ bin....aber für dich bzw. euer Vorhaben wär Sa Coma/Cala Millor trotzdem ideal...und was die Insel so an sich bietet, brauch ich denk ich mal nicht zu erwähnen - für mich eine der besten Inseln im Mittelmeer, mit Möglichkeiten ohne Ende, die man in einem Urlaub sowieso niemals schafft!

Mehr lesen

Hoteltipps erwünscht für Teenager und Kleinkind mit Wasserrutschen

Hallo!

Ich würde mich über eure Hoteltipps freuen..

Wir möchten in den Sommerferien 2022 für drei Wochen Strandurlaub (mit ab und zu Ausflügen / Kulturprogramm) machen, am liebsten in Spanien, Griechenland, Italien, Zypern, auf Malta oder in Portugal. Da wir mit vier Kindern zwischen 4 und 15 Jahren reisen, brauchen wir ein Hotel, das sowohl für Kleinkinder geeignet ist, aber auch Spaß für Teenager bietet.

Wir waren mal in Bulgarien im PrimaSol Ralitsa Superior, da waren Animation am Pool für Teenies (Tischtennis etc.) sowie ein Wasserpark mit wilden Rutschen inkl. angeschlossen. Sowas wäre super. Oder Schnorcheln / Surfen/ Sport.

Aquaparks finde ich sonst überwiegend in der Türkei- da käme evtl. das PrimaSol Hane Family in Frage?

Ägypten und Afrika allgemein schließen wir aus.

Wir möchten:

  • gern All Inclusive
  • max. 7000 Euro inkl. Hotel, AI, Flug und Transfer
  • Pools mit Rutschen, die nicht nur für Kleinkinder geeignet sind
  • Gern Wasserpark in der Nähe (zB Siam Park Teneriffa)
  • viel Animation für die Kinder (Minidisco etc.) und Abendshows/Partys etc.
  • Fitnessraum
  • Strandnähe.

Perfekt wären Clubhotels, die sprengen aber leider unser Budget.

Kann jemand bestätigen, dass das PrimaSol Hane Family zu unseren Wünschen gut passen würde? Oder gibt es in der Türkei ein passenderes Hotel für uns? Oder womöglich woanders?

Mehr lesen

Calima - eine Bankrotterklärung für Flughafen und Airline

@jw703 sagte:

Ist natürlich sch.... wie es dir passiert ist aber es war ja wohl auch eine Ausnahmesituation.

Die Witterungsbedingungen konnte ja wohl keiner ändern.

So ein voller Flughafen kann einem natürlich nerven. Aber was sollten die Flughafenbetreiber machen?

Die waren mit der Situation total überfordert und niemand wusste wie es weiter gehen soll.

Es war ja auch keine alltägliche Situation sondern der größte Calima seit 30 Jahren.

Wir haben 1986 einen Calima??? auf Teneriffa erlebt . Da hieß der Sturm noch Scirocco. Oder ist auf Teneriffa ein anderer Sturm für ähnliche Verhältnisse verantwortlich?

Bei uns ist der Sturm kurz nach Ankunft angekommen und im Hotel war es auch nicht gerade angenehm bei 40° und ständig Sand überall. Klimaanlagen gab es damals noch nicht so wie heute.

ich habe ja oben auch betont, dass es jedem dort bewusst war (auch mir), dass das eine Ausnahmesituation ist, aber ich darf davor nicht einfach kapitulieren und abtauchen - weder als Airline, noch als Flughafenbetreiber. Es war bis zu unserer Abreise gestern nicht zu erkennen, dass es irgendeinen Plan gab, den man da verfolgt hat. Dass man Samstag noch vollkommen überrascht ist - kein Ding. Aber ich muss dann aus diesem Zustand der Schockstarre raus, wenn tausende Menschen da warten. Wie gesagt, das beginnt mit deutlich zu verstehenden Durchsagen und Ansagen, damit jeder, der da steht, weiß, was los ist. Ich kann doch nicht einfach nach zwei, drei Stunden sagen "die spare ich mir jetzt einfach, sollen sie doch die Anzeigetafel lesen". Es kommen doch ständig neue Urlauber dazu, die da umher irren.

Und Wasser und Grundnahrungsmittel muss ich dann auch für alle zur Verfügung stellen - woher auch immer ich das ran karre. Musst ja kein Cola oder Bier ausschenken, aber Wasser sollte man kostenfrei durchweg verteilen können in solchen Ausnahmesituationen. Und ganz ehrlich... In vielen anderen Ländern wären auch zügig mal Feldbetten aufgebaut worden. Auch sowas muss ich ab einem gewissen Zeitfenster in einer gewissen Menge herbei bekommen. Allein beispielsweise für die auch nicht geringe Anzahl Rollstuhlfahrer. Die saßen in ihren Rollstühlen und können sich ja nicht mal eben auf den blanken Boden legen.

Wenn sich natürlich niemand für irgendwas zuständig fühlt, dann kann da nichts Gutes entstehen. In so einem Fall kann es nur Hand in Hand mit Veranstaltern, Airlines und dem Flughafenbetreiber gehen. Aber als Samstag der Betrieb dann definitiv eingestellt worden war, weil keine Aussicht auf Besserung war, waren auch die Servicemitarbeiter weg und die Touristen saßen da und waren sich selbst überlassen. Und genauso schlecht geplant ist es, wenn man dann wieder fliegen kann wie gestern und x Schalter nicht geöffnet werden können, weil "zu wenig Personal". Das sind Dinge, die muss ich erwarten können, dass man das innerhalb von 48 Stunden geordneter geregelt bekommt.

Mehr lesen

LMX Touristik und Schauinslandreisen - Erlebnisse und Meinungen

Bewertung LMX Touristik

Ich war im Februar mit LMX Touristik auf Teneriffa. Buchung und Unterlagen klappte ohne Probleme. Dann waren wir auf Teneriffa!

Eine Reiseleitung fand nicht statt! Es gab weder irgendwelche Informationen zur Reise und zum Aufenthalt, noch einen Ansprechpartner an den man sich wirklich wenden konnte. Bei der Ankunft auf dem Flughafen erhielten wir einen Brief, in dem, laut Aufschrift, eine Einladung zum Informationsgespräch und weitere In-formationen sein sollten. Eine Einladung zum Informationsgespräch war nicht enthalten. Bei den Informationen handelte es sich um kostenpflichtige Tourange-bote und Werbematerial.

Da es große Probleme bezüglich der Verpflegung im Hotel gab und keiner deutsch sprach, Anruf von mir bei Reiseagentur „Open Travel Service“ in Playas de las Americas: Es war kein zuständiger Ansprechpartner erreichbar, ich habe aber meine Handynummer und mein Anliegen bei dem Herrn am Telefon hinter-lassen und um Rückruf gebeten. Dieser erfolgte nicht!

Anruf auf dem Handy der „Reiseleiterin Frau Voigtmann“, über das sie ständig erreichbar sein sollte. Sie war nicht erreichbar, nur eine spanische Anrufbeant-worterstimme, von deren Text ich nichts verstanden habe.

SMS von Frau Voigtmann:

Wer hat angerufen? Bitte noch mal melden. OTS Rlt

SMS-Antwort an Frau Voigtmann:

„Lxxxx/Sxxxx, Hotel Green Park, Golf del Sur. Schlechtes Frühstück, keine In-fos,..“

MMS von Frau Voigtmann (Zunächst der Hinweis, daß ich eine Datei herunter laden müsse um die Nachricht lesen zu können – kostenpflichtig! Was ich zwangsläufig tat) Inhalt der Datei:

„Sie haben mit uns nur den Flughafentransfer gebucht, Hotel mit anderem Ver-anstalter. Rezeption müßte es wissen!“

Bemerkung: An der Hotelrezeption sprach fast niemand deutsch, habe erst am vorletzten Tag eine deutschsprechende Dame an der Rezeption getroffen! Meine Konversation: etwas englisch mit spanischen Brocken.

Als zwei Tage vor Abflug immer noch keine Information über den Rückflug, Abho-lung etc. da waren, habe ich direkt in Leipzig angerufen und um Information ge-beten. Die Mitarbeiterin versprach einen Rückruf innerhalb zehn Minuten. Sie tat es auch und teilte mir mit, daß ich in den nächsten zehn Minuten von der örtli-chen Reiseleitung informiert werden solle.

SMS von Frau Voigtmann:

„Ihre Abholzeit am Samstag dem 17.2. für die LT 1407 ist um 6:30 Uhr. Ihre Reiseleitung“

Ich wandte mich nach der Reise an LMX Touristik, legte alles dar und erwartete wenigstens eine Erstattung meiner Handykosten von etwas über 10 €. LMX hält es aber nicht für nötig überhaupt zu antworten, auch nach einer Mahnung mit Fristsetzung nicht. Einfach unzufriedene Kunden ignorieren!

Mein Fazit:

Solange es keine Probleme gibt scheint alles O.K. zu sein. Läuft aber irgendetwas schief, steht man bei LMX im Regen, dann ist ihnen der Kunde völlig gleichgültig, ja nicht mal eine Antwort wert!

NIE WIEDER! Hände weg!

Mehr lesen

XL Plätze Hapag Fly

@'Headbangingcat' sagte:

vor längerer Zeit wurde hier schonmal über die XL-Plätze bei der Hapagfly diskutiert. Leider finde ich das Thema nicht mehr.

Wollte aber nur kurz meine Erfahrungen mitteilen:

Für den Hinflug von Frankfurt nach Gran Canaria haben wir keine gebucht, jedoch hab ich beim Check-in (ca. 2 Stunden vor Abflug) einfach mal die Dame mal ganz nett gefragt und tatsächlich waren noch zwei Plätze Reihe 15 am Gang frei. Mussten dafür auch nichts bezahlen.

Die Rückenlehne und die Armelehne in Reihe 15 lassen sich nicht nach hinten kippen, was aber absolut kein Problem darstellt (bei den Sitzen von Reihe 14 kann man die Rückenlehne auch nicht verstellen!!!). Der Monitor ist dafür in Reihe 14 angebracht und man hat gute Sicht darauf. Leider gibt es keine Ablagetaschen mehr an den Vordersitzen. Die Recaro-Sitze sind ansich bequem, Personen mit starkem Übergewicht könnten sich jedoch etwas beengt fühlen was die Sitzbreite betrifft. Beim Platz am Fenster kann es etwas durch das Notausstiegsfenster ziehen, es hat sich aber keine beschwert.

In den Staufächern ist auch genügend Platz vorhanden (hatten 3 Handgepäcksachen und es war immer noch Platz für 2 Rucksäcke).

Zum Platzabstand: einfach herrlich. Man kann bequem die Beine übereinanderschlagen und hat immer noch Platz. Ausserdem braucht man nicht aufzustehen wenn der Nebenmann auf Toilette muss. Man hat ca. 25cm mehr Platz als bei normalen Sitzen.

Für den Rückflug (Gran Canaria via Teneriffa nach Frankfurt) hatten wir die Reihe 16 im Voraus für je 15 Euro gebucht (wie zwei andere Pärchen auch), wieder am Gang, diesmal auf der linken Seite. Allerdings konnte man hier die Rückenlehne nach hinten verstellen, dafür war der kleine Monitor noch eine Sitzreihe weiter entfernt. Ich muss dazu sagen, das man trotzdem 15 Euro am Schalter in Las Palmas bezahlen muss wenn welche frei sind und man gerne einen haben möchte. Es sei denn es sind von den normalen Sitzen absolut keine mehr frei.

Zusatz: Auf dem Flug nach Teneriffa war freie Platzwahl angesagt, deshalb konnten wir für die 20 Minuten nicht auf unseren Plätzen sitzen was aber kein Problem darstellte (anderen die XL reserviert hatten ging es genauso).

Personen über 2m Körpergröße bleibt wohl nichts anderes übrig als vorher zu reservieren, es sei denn mal will seine Beine nach ein paar Stunden nicht mehr spüren (hinter und später vor uns saß jemand mit dieser Größe auf einem XL Platz und seine Knie kamen schon sehr in die Nähe zum Vordersitz)

Mein Fazit: immer wieder!!! Auch wenns mich Geld kostet :-/

Link zu Fotos:

http://img269.imageshack.us/img269/6313/im005317pm8.jpg

http://img481.imageshack.us/img481/3256/im005316bq3.jpg

ab 01.11. kosten die Plätze 20 Euro!!!

Dem kann ich nur zustimmen, XL Sitze sind einfach herrlich.

LG TIna

Mehr lesen

Kanaren oder Kapverden

Schönen guten Abend!

Da es sich in den letzten Jahren für mich bewährt hat, mir Tipps von Foren zu holen, möchte ich das nun wieder machen - leider finde ich kein eigenes Forum für Kanaren oder Kapverden, darum bin ich hier gelandet!

Meine Freundin und ich waren im letzten Jahr relativ spontan auf Inselurlaub in Sardinien. Damals wurde ich in einem Sardinienforum für ziemlich dumm verkauft, als ich mir im Juli für Mitte August einen Urlaub buchen wollte. Gut, es war schon recht knapp und Höhepunkt der Hauptsaison, aber es war der schönste Urlaub, den wir uns je vorstellen konnten. Darum bin ich für nächstes Jahr wieder auf der Suche nach einer geeigneten Insel, wo wir unseren (diesmal) Ende-Oktober-Urlaub verbringen. Und diesmal bin ich auch noch rechtzeitig mit dem Fragen dran :-)

Unsere Sardinienreise sah folgendermaßen aus: Wir waren 10 Tage dort und sind am ersten Tag an der Ostküste gelandet, daraufhin gleich zur Westküste gefahren und haben dort in insgesamt 3 Airbnb's entlang der Küste genächtigt, bevor wir am letzten Tag zurück zum Flughafen im Osten sind. Wir hatten für die Zeit ein Mietauto über check24 und haben eigentlich die meiste Zeit an diversen Stränden verbracht - aber was für welche! :-)... Vom schönsten Reiskornstrand bis zum Kalk/Höhlen/Fels-strand war alles dabei und so konnten wir sowohl entspannen, als auch schwimmen, schnorcheln, wandern usw...

Für einen ganzen Tag hatten wir auf Airbnb ganz spontan vor Ort eine Segeltour gebucht, die ein Einheimischer anbot - das war fantastisch.

Alles in allem inkl. Essen, Flug, Segeltour, Mietauto usw. haben wir insgesamt pro Person ca. 900€ gebraucht.

Da wir beide dieses Jahr unseren Urlaub Ende Oktober geplant haben, muss es für uns weiter in den Süden gehen und zuerst bin ich bei der Google-Suche auf Teneriffa gestoßen, irgendwie bin ich dann auf die Kapverden gekommen und ich frage mich nun, was wohl das beste für uns wäre.

Generell soll der Urlaub wieder ähnlich ausfallen. Sommerliche Temperaturen, viel Strand und Wasser, etwas wandern, Insel erkunden (Fauna & Flora), Mietwagen...

Für mich hat Teneriffa & Gran Canaria einen sehr touristischen Ruf und ich habe online jetzt nicht allzu viele schöne Strände gefunden, bei der Suche nach Stränden auf Kapverden allerdings seeehr schöne.

Was mich auf den Kapverden allerdings etwas abschreckt, ist, dass ich dort kein EU-Roaming (für Navi) hab und für die Kanaren spricht außerdem, dass meine Freundin fließend Spanisch spricht.

Für die Kapverden hätte ich schon nach Mietwagen gesucht, erfolglos... wie mobil und sicher ist man dort?

Darum frage ich Euch, liebe Forumsmitglieder: Was würdet ihr persönlich vorziehen, welche Orte könnt ihr mir empfehlen und welche Insel würdet ihr mir allgemein vorschlagen, nachdem, was ich hier beschrieben habe?

Danke im Voraus!

Mehr lesen

Schöne Autorouten auf Teneriffa?

Hallo Fank und Gabi

In einer Woche...neidisch bin ;).

Ihr seid lang unterwegs bei den Touren. Macht euch keinen Streß und wenn sich etwas nicht mehr ausgeht, einfach weglassen. Wir sind viel gewandert (Teideeier, Roques, Anagagebirge u.a.) und dadurch konnte ich das eine oder andere was Cornelia erwähnt hat leider nicht sehen. La Laguna hatte für mich nen riesigenden Verfahrfaktor...*grrr*. Über die Autobahn Richtung San Andres haben wir uns in Santa Cruz an die Verkehrsverbindung in meeresnähe, am Hafen vorbei gehalten, um gut durch Santa Cruz zu kommen.

Wegen der Teidetour: Wir hatten damals im August Glück und die Seilbahn ist gefahren. Waren eine der ersten an der Talstation und so mussten wir nicht lange Schlange stehen. Nach der Besteigung haben wir uns nur noch kurz an der Bergstation aufgehalten, weil gegen nachmittag Wind aufkam. Wir hatten schon das Gefühl, sie lassen die Gondel evt. nicht mehr lange fahren und wir haben einen längeren Abstieg vor uns. Am besten ihr erkundigt euch im Hotel, ob die Seilbahn fährt und/oder ihr ruft direkt in der Seilbahnstation an http://www.telefericoteide.com/.

Liebe Grüße und schöne erlebnisreiche Tage auf Teneriffa!

Laßt hören wie es euch gefallen hat.

schafine

PS: öhem, eigentlich hat Cornelia die Touren zusammengeschrieben und ich nur noch meinen Senf dazu gegeben...

Mehr lesen

Tip für geführte Wanderungen ?

Hallo fio,

danke Dir, du bist ja wieder mal auf Zack !

Die Seiten habe ich mir auch gestern schon beim Suchen angeschaut, mich hat halt irritiert dass bei den beiden, ein und die gleiche Wanderung bei z.B Discovery als Schwierigsstufe 6 auf einer Skala 1-10 angegeben wird und bei Roland und Jörg als leicht und anspruchslos...?

Man überschätzt sich ja oftmals und wird dann zum Bremser für eine Gruppe, wir haben mal die Masca- Wanderung auf Teneriffa gemacht und sie war schon ziemlich anspruchsvoll , für uns gerade noch ok, andere Teilnehmer hielten es anscheinend für einen Spaziergang und kamen teilweise sogar in Sandalen ... ! :shock1:

Wir haben immer je nach Ziel, Trekkingstiefel im Gepäck, bzw. schon beim Flug an den Füßen, da sie ja doch ziemlich Platz und Gewicht beanspruchen.

Das verursacht zwar oft spöttische oder belustigte Blicke anderer Passagiere ,

aber das ist uns egal !

Ich werde jetzt mal beide Anbieter kontaktieren und um genauere Informationen bitten.

Danke Dir Fio und falls noch jemand andere Vorschläge hat, Gerne !

Liebe Grüße Maribel

Nachtrag : mir ist gerade eingefallen, daß ich irgenwo mal gelesen habe daß solche Tageswanderungen vom ev.Tourismus Pfarramt ...(?) angeboten werden,   und dass das so eine Art  Wanderclub ist, wo sich viele Residenten von GC, einmal wöchentlich auf Tour begeben. Da sind Gäste vielleicht auch willkommen ?

leider streikt " Tante Google " gerade, hat jemand den Link ?

Lieben Dank !

Mehr lesen

FTI Teil II

Eine Reise nach Teneriffa im Juni 2014 konnte unsere Meinung zu FTI bestätigen: Der Reiseveranstalter ist gut organisiert und verfügt über gute Kommunikationswege.

Die Bestellung beim Veranstalter erfolgte online im April 2014. Auch wenn die Seite dringend ein neuen Anstrich gebrauchen könnte, ist die Buchung einfach. Aufpassen: Wie bei jedem Onlinereisebüro erhält man ersteinmal eine Buchungsbestätigung, dies ist noch keine entgültige Bestätigung das alles glatt geht.

Nach Bezahlung kam der Urlaub näher und bei erneutem "Preischeck" rund 3 Wochen vor dem bereits gebuchten Urlaub wurde die Reise unter gleichen Konditionen von FTI 100 Euro billiger angepriesen. Nun ja, Frühbucherrabatt oder Last Minute Rabatt man muss wohl Glück haben.

Am Flughafen Berlin Tegel gab es eine kleine Ernüchterung. Da bereits alle den 300 Mann Charterflug online reserviert hatten, konnte ich nicht neben meiner Begleitperson sitzen. Wie gut, dass ich via Facebook FTI rund 1 Woche vor Abflug gefragt habe, ob eine Online-Sitzplatzreservierung möglich sei; "Nein bei Charterflügen geht das nicht". Dank der TOMA Nummer von FTI ging es auf dem Rückflug doch.

Der Transfer vom Flughafen zum Hotel lief ideal. Am Flughafen gab es einen Schalter mit einer freundlichen Auskunft. Die Rückreise lief genauso gut.

Eine Reiseleitung war zu Sprechzeiten vor Ort. Der Kollege war am Begrüßungstreffen extrem nett und verkaufte so deutlich mehr Tagesreisen.

Für uns steht fest: FTI - immer wieder gern!

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

An Zeitigweise:

Sei froh das du die Kanaren nicht gebucht hast, gib mal bei Google ein - Diebstahl und dann die Insel. Wir sind jahrelang mehrfach im Jahr nach Teneriffa geflogen, dieses Jahr geht es 2 mal für insges. 5 Wochen nach Kusadasi. Dort werden wir weder von den Zigeunern, Marokanern, Kolumbianern und Einheimischen Dieben bestohlen. Ich schreibe nicht von Trickdiebstahl, hier wird auch Gewalt angewendet. Dieses alles am Tag und nicht in der Nacht, da gehen wir schon seit Jahren nicht mehr aus dem Hotel. Wenn das alles überstanden ist dann klauen die Sicherheitsleute am Flughafen das Geld bei der Kontrolle aus den Rucksäcken. Anzeige bei der Polizei am Flughafen geht nicht, die sagen das dauert 1 Stunde und dann ist der Flieger weg.

Wir fühlen uns in der Türkei sicher, fahren oft mit dem Dolmus auch in entlegene Orte.

Wir schauen uns nie um wer hinter uns geht und gehen auch nicht bei Mauern an der Straßenmitte weil dort jemand auf uns lauern würde. Die einzige Ort an dem wir sehr aufpassen ist der Hauptbahnhof in Frankfurt, da lasse ich niemanden in meine Nähe und mein Koffer ist fest in der Hand. In 3 Monaten gehts wieder in die Türkei und wir fahren mit Freude und ohne Angst. Absolute Sicherheits gibt es nirgends, auch in Deutschland nicht.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!