8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Das 1. mal nach USA /Florida, aber wohin?
Hallo1
Wie so viele, die noch nie in den USA waren, habt auch ihr eine nicht ganz richtige Vorstellung von den dortigen Begebenheiten.
Strandhotels "all inclusive" oder Halbpension, aber auch nur mit Frühstück gibt es dort nicht, bzw. sehr wenig.
Miami Beach ist eine Großstadt mit Strand, dahinter die Reisenmetropole Miami. Ob ihr dort wirklich 2 Wochen "Strandurlaub" machen wollt, bezweifle ich. Es ist nett, mal ein paar Nächte dort zu verbringen, Sightseeing mit ein bissl Baden zwischendurch, aber ein längerer Aufenthalt, noch dazu ohne Auto, wird euch nicht das bieten, was ihr euch vorstellt.
Schnorcheln kann man in Miami Beach nicht. Dazu sind die Wellen zu stark, das Meer zu aufgewühlt (habe ich zumindest immer so erlebt). Etwas weiter südlich auf den Keys (Key Largo) kann man Schnorchelausflüge machen. Ob da Ausflüge von Miami Beach aus angeboten werden, weiß ich nicht.
Wenn es nun tatsächlich NUR ein Strandurlaub werden soll, dann wäre die Gegend um Fort Myers (Golfküste) schon geeigneter. Hier ist noch eher das Flair von ruhigem Beachleben zu finden, so wie wir das aus Europa kennen. Ohne Auto erscheint es mir in Fort Myers, oder an der geamten Golfüste, aber fast unmöglich zu sein. Die Entfernungen in den USA sind ganz und gar nicht fußgängertauglich, alles ist auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen!
Lest euch mal ein bissl in das Thema ein. Hier im Forum, oder speziell in einem Florida Forum. Zeit habt ihr ja noch etwas!
Reise quer durch die USA
Hallo Linsk,
in Florida sind die Unterkunfstpreise (zumindest die für normale Motels) i.d.R. deutlich unter denen im Westen der USA. Wie gesagt würde ich mit mindestens 100$-120$ pro Nacht rechnen, wenn Ihr etwas in ordentlicher Mittelklasse sucht (also neben Best Western z.B. Holiday Inn Express, Hampton Inn, Comfort Inn, La Quinta Inn, Fairfield Inn usw.). Gerade im Südwesten sind die Kapazitäten nahe der Nationalparks eher knapp und die Preise dann u.U. noch um einiges höher.
Das Auto würde ich keinesfalls direkt bei Alamo in den USA buchen, sondern über einen deutschen Vermittler, damit Ihr ein gutes Versicherungspaket dabei habt (ebenso - falls nötig - einen zweiten Fahrer usw.)! Vergleichen könnt Ihr doch direkt bei den diversen Vermittlern (Dertour, FTI, ADAC usw.), da muß man nicht direkt beim Vermieter anfragen. überall sind die Preise etwas unterschiedlich, der Umfang des inkludierten Versicherungspakets ist dafür teilweise verantwortlich.
Bei der Route würde ich mich an Eurer Stelle nur grob überlegen, wo Ihr langfahrt, bei der Länge der Reisezeit kann man ja ruhig spontan bleiben und dort länger bleiben, wo es einem gut gefällt. Allerdings könnte es sein, dass Ihr schon für Kalifornien, Utah und Arizona bereits den Großteil der Reisezeit aufbraucht, denn 50 Tage klingen zunächst zwar mal viel, sind es aber in den USA nicht unbedingt.
Habt Ihr schon einen guten Straßenatlas gekauft, der alle US-Staaten umfaßt? Das solltet Ihr unbedingt haben, auch schon für die Planung.
Von Eleuthera nach Nassau?
Hallo Zusammen,
wir haben für unseren diesjährigen Urlaub eine Rundreise durch Florida mit anschliießendem Aufenthalt auf den Bahamas geplant. Wir hatten bereits alles gebucht (alle Hotels einzeln + Mietwagen + Flüge). Die Flüge haben wir über Opodo gebucht. Alles war soweit in Ordnung, allerdings bringt Opodo bzw. die Fluggesellschaft unseren Plan schon jetzt etwas durcheinander
Unser Flug von Eleuthera nach Nassau wurde von Seiten der Fluggesellschaft storniert. Dafür wurden uns zwei Alternativflüge angeboten (entweder zwei Tage vorher oder zwei Tage später), was für uns durch die bereits gebuchten Hotels natürlich nicht in Frage kam. Ich war zunächst der Meinung, dass wir in so einem Fall die Kosten für den Flug erstattet bekommen würden, da ja die Fluggesellschaft den Flug gestrichen hat und nicht wir. Von Opodo hieß es dann allerdings, dass die Flüge nur komplett storniert werden könnten, da wir sie als Gabelflüge gebucht hätten. Meine Idee war dann noch direkt bei der Fluggesellschaft (Bahamas Air) anzufragen, ob eine Erstattung möglich ist wenn wir die angebotenen Ersatzflüge nicht nutzen können.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Sollten wir wirklich auf den Kosten sitzen bleiben, wäre das kein Beinbruch (ca. 70€ pro Person), da die anderen Flüge dafür wahnsinnig günstig waren. Allerdings müssen wir ja irgendwie von Eleuthera nach Nassau kommen, da von dort aus unser Flug in die Heimat startet. Was für Möglichkeiten gibt es hier? Ich habe etwas von Fähren gelesen, die die STrecke fahren oder von Wassertaxis die man vor Ort buchen kann.
Vielen Dank!
Mietwagen und navi? 4 wochen Westküste ??
Wir (mein Mann und ich) haben bisher 2 Touren durch die USA gemacht. 2013 den Südwesten und im letzten jahr Florida. Beide Male haben wir den Mietwagen über "unser" Reisebüro gebucht.
Nehmt nicht die kleinste Kategorie. Man verbringt dorch recht viel Zeit im Auto. Hatten beim ersten mal die kleinste Kategorie gebucht (in der Hoffnung, dass es diese Klasse vor Ort nicht gibt und wir automatisch einen besseren Wagen bekommen, so wie es vor 25 Jahren mal war). Inzwischen gibt es auch die Kleinwagen beim Vermieter.
In LA haben wir uns von Alamo dann ein Upgrade aufschwatzen lassen. bzgl. der Wagenklsse sicherlich richtig, aber der Preis .... Beim nächsten Mal haben wir gleich ein Midsize-Modell gebucht.
Schon wegen der Versicherungsleistungen würde ich immer von Deutschland aus buchen.
Bedenkt bei der Kategorie auch, dass ihr das Gepäck im Kofferraum gut unterbringt. Da wir viele Touren mit vollem Wagen unternommen hatten, wollten wir nicht die Koffer für alle sichtbar auf dem Rücksitz liegen lassen.
Für unseren nächsten USA-Urlaub durch den Nordwesten einschl. Yellowstone haben jetzt sogar einen Midsize-SUV gebucht.
Wir haben uns in Deutschland für unseren alten Falk-Navi eine USA/Kanada-Karte gekauft. Hat alles wunderbar geklappt. Da das Gerät bei der 2. Reise irgendwann nicht mehr wollte, haben wir vor Ort im Elektoladen ein gebrauchtes TomTom für ca. 30 Euro erstanden. Das ist in jedem Fall günstiger als den Wagen mit Navi anzumieten.
14 Tage Florida was muss sein!
Hallo,
Florida in 2 Wochen-das wird knapp.
Entweder Ihr fresst Meilen und seht viele Spots, oder Ihr begrenzt das Ganze und fahrt mal wieder hin.
Man kann das Ganze grob in 3 Teile teilen. Atlantikküste, Golfküste und die Keys.
Schaut Euch doch mal die Rundreisen der großen Reiseanbieter an.
Die machen gute Vorschläge, beschreiben die Highlights und vor allem habt Ihr dann Kilometerangaben für die einzelnen Etappen.
Eine schöne Runde ist
1 Nacht in Miami, dann auf die Keys, mind. 1 Nacht, dann durch die Everglades an die Golfküste ( Geheimtip Port of the island Hotel, die Manatees kommen bis an den Steg), den Golf rauf bis Clearwater evtl mit Übernachtungen in St.Petersburg oder
Fort Myers beach. Dann nach Orlando, mit Kindern unbedingt Mickey besuchen, Sea World ist auch klasse, ein Mix aus Delfine gucken und Achterbahn fahren.
Die Universal Studios sind absolut sehenswert.
Man sollte pro Park einen ganzen Tag einplanen.
Dann evtl. Kennedy Space Center, von Orlando eine gute Autostunde weg.
Um am Ende der Reise noch etwas zu relaxen fine ich Fort Lauderdale super.
Unser Lieblingshotel ist das Lago Mar Resort.
In Fort Lauderdale gibt es das ultimative Outletcenter.Wenn wir dort sind. bringen wir immer die Kreditkarte zum Glühen (Sawgrass mills mall)
Dann von Miami wieder heim.
Wie gesagt, das alles für 2 Wochen ist sicherlich zu viel.
Falls Du detaillierte Fragen hast immer gerne.
Viel Spass beim Planen
Urwalni
nach welchenKriterien such ihr die Kreuzfahrten aus?
Moin! Wer 25 oder 50 mal mit AIDA fuhr, darf sich Kreuzfahrer nennen. Aber "erfahrener Kreuzfahrer", nö, würde ich verneinen. Ich denke, man sollte vieles ausprobieren, wenn auch nicht alles. Mein letzter Selbstversuch war "Costa Mediterranea", und ich muss sagen: ich fand's ernüchternd bis unerträglich. Aber immerhin kann ich jetzt mitreden, und selbst auf dem allerschlimmsten Kahn gibt es Sonnentage und einen Meeresgenuss auf dem Balkon.
Wer noch nie mit Cunard, Princess, Celebrity, Norwegian, Holland-America-Line, MSC ....etc... fuhr, der weiß nicht wie es ist. Was nützt es denn, den tausendsten Erfahrungsbericht zu lesen und am Ende bei Schiffen eine Empfehlungsquote von 67% zu lesen? Bringt das einen weiter, wenn jeder von uns ganz individuelle Erwartungen und Präferenzen hat? Ich denke nicht.
Wer eine bestimmte Reederei nicht kennt, der sollte diese nicht ausschließen, sofern die Route, der Zeitpunkt und der Preis attraktiv sind. Ich befinde mich in der unglaublich komfortablen Lage, als Mitarbeiter der Touristikindustrie für 'n Appel und 'n Ei fliegen und auch Kreuzfahrten buchen zu können, und das ganze bei fast 110 Urlaubstagen im Jahr bei Vollzeitvertrag. Ich weiß auch, dass lange Anreisen auch ein finanzielles Hemmnis sein können, dennoch finde ich, insbesondere bei Nordamerika, bieten sich hier geradezu phantastische Möglichkeiten:
Florida, Neuengland, Kalifornien, Texas, Kanada... es gibt so viele Abfahrtshäfen und Routen. Da bieten sich Entdeckertouren mit einem Mietwagen an plus eine Kreuzfahrt in die Gewässer der Region! Es gibt so viel zu sehen! Nix wie los!
MeinKapitän / Glückskäfer Reisen
Guter Tipp für alle Interessierten: Bloss die Finger weg!!!!
Mein.Kapitän.de vermittelt u.a. Kreuzfahrten incl. Flug für die Gesellschaft MSC Cruises.
Ich habe am 02.09.2015 per Internet eine Kreuzfahrt Karibik ab Florida incl. Hin- und Rückflug ab Nordrhein-Westfalen gebucht.
Reisebestätigung erfolgte schriftlich am 07.09.2015.
Übliche Zahlungsmethoden: Anzahlung sofort, Rest später.
Ich wurde gebeten, 4 Wochen vor Reiseantritt telefonisch meine Buchungsnummer zu erfragen, um um damit den Web-Check-in per Internet vorzunehmen.
Habe ich termingerecht gemacht; Auskunft: .."wir können derzeit keine Buchungsnummer vergeben, versuchen sie es in ein paar Tagen..".
Nach mehreren vergeblichen Versuchen, erhielt ich am Donnerstag, 21. Januar 2016,meine Buchungsnummer. Am 22.01.2016 versuchte ich den Check-in - leider vergeblich -Info Buchungsnummer nicht gefunden. Rückfragen bei mein.Kapitän und MSC Cruises ergaben, dass diese Buchungsnummer einer völlig anderen Person zugeordnet war, die jedoch mittlerweile die Reise storniert hatte. Anmerkung: eine sehr clevere Frau!!!.Die Änderung des Namens dauert lt. mein. Kapitän ca.4-5 Arbeitstage.
Eine telefonische Nachfrage am 27.01.2016 meiner Rechtsanwältin ergab folgenden Sachstand: Zum Zeitpunkt meiner Buchung war das Kontingent von mein.Kapitän bereits ausgebucht; trotz bekannter Überbuchung erhielt ich die oben erwähnte Reisebestätigung. Kommentar mein.Kapitän: .."das machen wir immer so, weil bekannt ist, dass immer wieder getätigte Buchungen storniert werden.."". Dieses Verhalten ist höchst unseriös und ich kann jedem Interessierten nur dringenst raten, diesen halbseidenen Unternehmer (mir fällt so manch andere Bezeichnung ein, darf ich hier aber nicht) unbedingt zu meiden.
Norden oder Süden??
Hallo coucho,
der nördlichste Punkt in Florida, den wir angesteuert haben, ist St. Augustin, wie treets schon schrieb, ein wunderschönes Städtchen. Weiter nach Norden sind wir noch nicht gekommen.
Uns hat es bislang mehr in den Süden gezogen und seit dem die Kinder eigenständig reisen (mein Sohn ist heute morgen nach Las Vegas geflogen - ohne mich ! smile), steuern wir auch nicht mehr Orlando an.
Wir finden es ganz im Süden, also die Keys, und dann die Ostküste von Palm Beach runter bis Miami Beach und auch die Westküste von Raum St.Pete bis runter nach Naples einfach toll.
Aber sicherlich musst Du auch entscheiden, was Deiner Tochter von 12 Jahren am besten gefällt - Städte sehen oder an den Strand gehen.
Noch ein Wort an artusundluna
Hallo Karin,
Die Tour, die Du oben beschrieben hast, von Washington DC nach South-Carolina, wollte ich ihn ähnlicher Form auch mal machen, allerdings bis Miami Beach.
Was war das für eine Reise ? Hast Du den Mietwagen in South-Carolina abgegeben, also Einwegmiete, oder habe ich das richtig verstanden, dass Du an der Küste entlang wieder nach Norden Richtung Washington gefahren bist ? (Washington ist wirklich toll, wir waren jetzt in Juni eine Woche dort).
Wenn Du den Wagen in South-Carolina abgegeben hast, würde mich interssieren, wieviel Du für die Einwegmiete draufzahlen musstest. Damals, als ich das geplant hatte, war das richtig teuer.
Gruß, Hardy
Wieso kann sich der Deutsche Urlauber das nicht abgewöhnen...????
Hi Christin - Österreicherin!,
auch ich bin Österreicher ( Grazer) und lebe schon seit 89 in der BRD. Habe bei meinen Reisen nach Mauritius, Thailand und Florida immer wieder ziemlich negatives Verhalten von Deutschen Urlaubern kennengelernt. Zum ersten durch lautstarkes Gegrölle und entsprechendes Trinkverhalten beim Essen durch Respektlosigkeit gegenüber der Sitten und Gebräuche des Urlaubslandes oder last not least, am Pool, scheinbar dem einzigen Ziel eines 14 Std. Fluges.
Beispiele: Mauritius & Thailand
Obwohl bekannt, das in Mauritius und in Thailand oben ohne Baden in öffentlichen Beaches aus ethischen und religiösen Gründen der Bevölkerung gegenüber untersagt ist, sind es immer wieder deutsche Urlauberinnen, die sich einen ****** darum kümmern und mit knappsten Strings am Strand liegen. Wie ein 120 kg Weibchen darin aussieht, kann sich ja jeder vorstellen. Kritisiert wird an allen Ecken und Enden, ein Abend ohne Besäufniss ist kein gelungener Abend, und über allem steht der Leidsatz: wir sind ja sowieso die Größten! Fragt sich dabei aber nur, worin????
Bei so einem Verhalten ruft dann ein lächerliches Outfit mit z.B. weiße Socken nicht einmal mehr ein Lächeln hervor, insgeheim schämt man sich, dieser Spezies irgendwie anzugehören.
Da ich aber wieder nach Asien unterwegs bin, finde ich vielleicht auch mal den etwas normalen Deutschen Urlauber, der sich für Land und Leute interessiert und auch deren Sitten und Gebräuche respektiert und für den der Hotelpool nicht das Ziel seines traumurlaubes darstellt.
Mit Gruß
charly
Neu-England oder Florida im Mai ?
Hallo Rosi,
ich habe über ein Jahr in Boston gelebt.
Also in Boston sollte man schon 2-3 tage verweilen. Es gibt viel zu sehen, ausserdem kann man dort auch viel zu Fuss gehen, man hat ja auch noch die T (Bahn).
Es gibt auch dort wunderschöne Strände wie Cape Ann zum Beispiel.
Aber auch die Halbinsel Cape Cod ist immer eine Reise wert und vom Feeling wie die Insel Sylt.
Niagara ist auch ein Highlight und sollte man unbedingt gesehen haben. Auch bei Nacht, denn da sind die Fälle herrlich beleuchtet.
New York ist eine Traumstadt, die man unbedingt zu Fuss erkunden sollte.
Es gibt einen Führer, der jeden Sonntag kostenlose Gruppenführungen macht. Treffpunkt ist die Jugendherberge in der Amsterdam Ave. da geht es meist 8.30 Uhr los. und die Füherung ist zu Fuss. Danach habt Ihr wirklich viel Gesehen. Viele Stadtteile, China Town, Little Italy, downtown etc.
Man kann die Gruppe immer verlassen und auf eigene Faust weitermachen.
Wir waren bis zum Schluß dabei und waren 2.30 Uhr nachts wieder in der Jugendherberge gewesen.
Der Guide heisst Jerry.
Aber auch Florida, Miami, Daytona, Sanibel Isl. , etc haben ein besonderes Flair!
Ich fliege im Mai wieder nach Miami, fahre nach Key West und nach ein paar Tagen nach Hilton Head Island, South Carolina. Ist eine Trauminsel!!!! Herrliche Strände und RUHE!!
Ach und Hotels lieber vorher reservieren, denn wenn man dort Knall auf Fall aufschlägt , kann es teuer werden.
MfG Diana