Zur Forenübersicht

8214 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Teneriffa-Nord

Moin Waldschrat!

Ich wußte es doch, dass der Flughafen TFN irgendwo gesondert aufgeführt ist, nur nicht genau mehr wo! Natürlich ist er dort zu finden wo er auch hingehört, nämlich bei AENA.es! Aena ist die zentrale Betreibergesellschaft Spaniens für alle Flughäfen.

Zunächst ist bei Öffnung der Webseite alles in spanisch, aber mit etwas Phantasie findet man in der oberen Leiste oder links den Pad für Aeroportos. Den anklicken, und schon werden alle Flughäfen aufgelistet, auch Teneriffa Norte! Nun fehlt nur noch die Umstellung auf Deutsch oder Englisch; auch die gibt es. Weiß nun in der Kürze nicht mehr wo. Wahrscheinlich auch in der oberen Leiste (befindet sich ganz oben, eben nachgeschaut).

Ich benutze diese Seiten recht häufig um nachzuschauen wann eine Maschine wiklich erwartet wird, oder schon gelandet ist. Das ist das Aktuellste was es gibt - flights in realtime -! Deutsche Flughäfen sagen nur aus wann eine Maschine gestartet ist, aber auch nicht mehr!

Versuch's mal; ich fahre mit diesen Seiten immer gut!

Ich hoffe ich konnte dich deinem Ziel etwas näher bringen! Mußt dich halt etwas durchwusteln; finde es aber sehr systematisch aufgebaut!

Gruß Dieter

Mehr lesen

Exagon Park Can Picafort

Ja Ute, eine halbe Ewigkeit, das mag wohl sein!

Am 10. 9. bin ich zunächst nach Mallorca und am 16. 9. von da weiter nach Teneriffa. Dann kam die Sache mit dem Dorf und dem Elektroanschluß an das Netz, die zog sich ca. 6 1/2  Wochen hin, und danach zurück nach Erjos, zu meiner Gastfamilie. Dort haben wir den Rest noch aufgearbeitet, die Endabrechnung und die Dokumentation abgeschlossen. Da vergeht die Zeit schon wie im Flug. 

Meinen Geburtstag werde ich noch hier feiern und dann ganz unverbindlich so Mitte Januar von hier verschwinden.

Es war eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit, auch wenn es manchmal hart war!

Glückstrahlende Gesichter und wahre, tiefe und aufrichtige Freundschaft ist der Lohn, viel wertvoller als jede Währung es sein könnte!

Wir haben einfache Menschen glücklich machen können, und nur das zählt!

Wir hier schwimmen ständig mit dem unaufhörlichen Strom der Zivilisation mit, ob es uns gefällt oder nicht, diese Menschen dort müssen warten bis einmal eine Gelegenheit kommt um auch ein kleines Stückchen zu erwischen. Und auch die Zivilisation benötigt eine eigene "Gebrauchsanleitung", wenn sie nützlich und hilfreich sein soll.

Gruß Dieter   

Mehr lesen

TSS Schürmann Teil I

Wir sind mit TSS Reisen im November 2013 kurzentschlossen, über das Internet gebucht, nach Teneriffa geflogen - einmal und NIE WIEDER,

- Dem Hotel lag keine Buchung vor, so das wir mit einem Zimmer im Untergeschoss vorlieb nehmen mussten ( gebucht war Zimmer mit Balkon und Meerblick )

- Die Reiseleitung vor Ort , auch eine einzige Katastrophe - in der Zentrale wollte man sich kümmern - die Reiseleitung vor Ort hatte angeblich keine Informationen ( trotz Faxbestätigung der Zentrale )

- Der gebuchte Transfer für die Rückreise vom Hotel zum Flughafen fand gar nicht erst statt, auf Anfrage bei der Reiseleitung wurde uns mitgeteilt, wir sollten mit dem Taxi fahren , es wäre kein Fahrzeug verfügbar, so das wir nach 1 1/2 Std. warten mit dem Taxi die rund 90 Km zum Flughafen auf eigene Rechnung durchführten.

Zu Hause angekommen setzten wir uns mit der TSS Reisen in Verbindung die sich als sehr unflexibel erwies. Man hat uns nach längeren E-Mailverkehr und diversen Telefonaten und Faxen dann gnädigerweise die Taxikosten nach 4 Wochen erstattet.

Fazit : Wer über TSS reisen bucht sollte sich auf Überaschungen gefasst machen - Wir jedenfalls, werden wie bisher unsere Reisen im Reisebüro unseres Vertrauens buchen.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

@'Bubilein' sagte:

bis 1997 in Spanien und rest Europa.

1998 Juli: Türkei- Side / Green Park- 2 Wochen

1999 März: Tunesien- Port El Kantaoui / Palm Marina- 2 Wochen

1999 November: Türkei- Belek / Merit Arcadia- 1 Woche

2000 März: Florida- Fort Lauderdale / Sunrise Inn- 2 Wochen

2000 November: Ägypten- Hurghada / Siva Grand Beach- 2 Wochen

2001 Juli: Ägypten- Hurghada / Grand Hotel- 2 Wochen

2001 November: Italien- Rom / Casa de Domicilia- 1Woche

2002 Mai: Östereich- Zell am See / Stadt Wien- 1 Woche

2002 Oktober: Spanien- Malgrat de Mar / Tropik Park- 1 Woche

2003 Februar: Ägypten- Sharm El Sheik / Dreams Beach- 2 Wochen

2003 Dezember: Malta- Bugibba / Concorde- 1 Woche

2004 Oktober: Tunesien- Djerba / Djerba Castille- 2 Wochen

2005 Februar: Dominikanische Republik- Maimon / RIU Bachata- 2 Wochen

2005 Juni: Marokko- Agadir / Sheraton- 2 Wochen

2005 November: Zypern- Aiya Napa / Anmarina- 1 Woche

2006 April: Ägypten- Sharm El Sheik / Calimera Moderna Resort- 2 Wochen

2006 Dezember: Teneriffa- Puerto de la Cruz / Interpalace- 1 Woche

2007 Februar: Ägypten- Hurghada / Carols Makadi Resort- 2 Wochen

Und dann sind da noch Städtereisen nach Barcelona, Paris, Prag, Pilsen, Berlin, München, Hamburg, Köln, Kopenhagen und Amsterdam.

LG Matze

Neu: Im Juli 2007 noch 3 Tage Oslo.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

..da muss ich doch mal 30 Jahre zurückblenden, ich sortiere einfach mal nach Zielgebieten bzw. Ländern:

 

EUROPA

 

Griechenland: Samos, Patmos, Chios, Kos, Kreta

 

Türkei: Side, Alanya, Antalya, Fethiye, Kas, Kalkan, bodrum, Dalyan, Marmaris, Datca, Icmeler, Anamur

 

Syrien: Tartus

 

Ägypten: Suez-Kanal, El Gouna

 

Spanien: Mallorca, Costa Brava, Andalusien, Barcelona, Fuerteventura, Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, VIGO

 

Portugal: Algarve, Costa Verde, Lissabon, Madeira

 

Tunesien: Sousse, Hammamet, Djerba, Mahdia

 

Marokko: Tanger, Casablanca

 

Italien: Toscana

 

 

KARIBIK:

 

Barbados, Grenada, Tobago, Antigua, Anguilla, St. Martin, British Virgin Islands (Tortola und Virgin Gorda), US Virgin Islands (St. Thomas)

 

St. Vincent & The Grenadines (Segeltour), Young Island

 

Puerto Rico, Bahamas (Great Abaco Island)

 

Jamaica (Ocho Rios), Mexiko (Cancun, Riviera Maya)

 

Dominikanische Republik (Punta Cana, Cap Cana)

 

Kuba (Varadero, Holguin)

 

 

Nordamerika

 

Florida, Detroit

 

Kanada (Toronto. Niagara Fälle, Thousand Islands, Montral)

 

 

Asien und Indischer Ozean

 

Malediven, Mauritius, Reunion

 

Mosambik

 

Dubai, Abu Dhabi

 

Malaysia (Tioman, Kuantan, Cherating, Langkawi)

 

Singapur

 

Thailand (Bangkok, Phuket, Koh Samui, Krabi)

 

Sri Lanka (Bentota)

 

 

Jetzt fällt mir nichts mehr ein,ich melde ich wieder nach den nächsten 30 Jahren. Wer Fragen zu einzelnen Zielen hat --- SCHREIBT MIR!!!

 

 

Mehr lesen

Tennisurlaub mit Gruppen- oder Einzelunterricht gesucht

Also erstmal in allen Clubs. Aldi/Robi/Med. In (fast) allen Urlaubsländern. Magic Life Clubs (qualitativ eine Stufe tiefer - preislich dafür gleich zwei Stufe ) geht auch ganz gut.

Dann kann ich noch die Clubs Ali Bey in Türkei empfehlen. Ali Bey in Side 60!!! Tennis (Sand!!) Plätze. Ali Bey in Belek die Hälfte an Plätzen. Mehr Tennis geht nicht :laughing: :rofl:

Gut auch die Tennisschule vom Costa Meloneras in Gran Canaria. Zwar nur 4 Plätze (in hervorragendem Zustand), aber der Trainer (engl. Tennisschulensystem) ist sehr rührig.

Hotel Titanic in Lara/Türkei hat auch einen umtriebenen Trainer. Ebenfalls 4 Platze.

Und im Gloria Golf in Belek/Türkei sind nicht nur Golfer. 4 Plätze, 1 Trainer

Ägypten??? Makadi Palace/ Interconti Abu Soma. Aber hier eher im Sommer zu heiss tagsüber. Zum Filzballprügeln. Geht nur abends unter flutlicht. Dann aber mehr ohne Trainer. Die haben dann Feierabend. Ich brauche eh keinen mehr

Fuerteventura? Jandia Princess (6 Plätze) Occidential (3 Plätze), alle mit Trainer. Trainer bedeutet in dem Sinn, immer sowohl Gruppen als auch Einzelkurse möglich.

Teneriffa? Las Palmeras (4 Plätze - früher 6), Kurse möglich.

Mehr fällt mir im Moment so auf die schnelle nicht ein.

Plopp....... :rofl: :rofl: :rofl:

Catsegler

Mehr lesen

Loro Parque - Lohnt sich das wirklich ?

Ist zwar schon etwas her, aber kurz vor dem Start der Urlaubssaison wollte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich war selbst 2009 im Park gewesen. Damals hätte ich wohl den Park weiterempfohlen, heute sehe ich die Sache anders. Grundsätzlich ist der Besuch eines Zoos ein zweischneidiges Schwert. Wenn alte und kranke bzw. gehandicapte Tiere gehalten werden, die unter natürlichen Bedingungen wahrscheinlich schon nicht mehr leben würden ist grundsätzlich lobenswert bzw wenn Tiere gezüchtet werden,um sie danach auszuwildern. Auf der anderen Seite ist es aber Gefangenschaft mit meistens viel zu kleinen Gehegen oder im Fall der Orcas Becken. Dies kann nicht artgerecht sein und auf Dauer für die Tiere nicht gesund. Daher meide ich im allgemeinen Zoos. Jeder muss für sich entscheiden, ob er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, die kommerziellen Absichten des Parks zu unterstützen und darauf zu hoffen, dass Teile des Profits auch tatsächlich in Naturschutzprojekte investiert werden oder ob man sich das Geld spart, einfach die sehr schöne Natur Teneriffas bei Wanderungen genießt und zb mal zuhause das örtliche Tierheim unterstützt.... Denn Teneriffa definiert sich nicht nur über diesen Park.

Mehr lesen

Los Hibiscos - Teneriffa

Hallo,wir (2 Erw.ohne Kinder) waren 2004 in diesem Hotel-ist also schon ein paar Tage her.Die Zimmer waren okay,das war aber auch das einzig Positive!In den Fernseher mußte dauernd Geld eingeworfen werden,das Personal war lustlos und sehr unfreundlich,das Essen grottenschlecht,so daß wir ab dem 3.Tag nur noch auswärts gegessen haben und auch das Frühstück in dem Zimmerappartement selbst gemacht haben!

Zu der Zeit hagelte es von sehr vielen Gästen Beschwerden,was auch die Reiseleitung scheinbar nervte und überforderte,was an den Sprechtagen deutlich wurde!

Das Abendessen,gab es in "zwei Sitzungen"(stand nicht im Prospekt!) und die Kellner versuchten alle Gäste ums Büffet herum zu "platzieren" und sperrten den hinteren Teil des Restaurantes mit umgedrehten Stühlen ab-dort wurde dann schon fürs Frühstück eingedeckt.Als wir und ein anderes Pärchen das ignorierten und uns in den hinteren Bereich setzten schien das Majestätsbeleidigung am Kellner zu sein-er bediente uns nicht mehr !

Nur: es war 2004-vielleicht hat sich da was geändert...?!Trotzdem: der bittere Nachgeschmack ist geblieben!Im nächsten Februar haben wir auch wieder Teneriffa gebucht-aber nie mehr ins Los Hibiscos!

Gruß

Jürgen

Mehr lesen

Bettdecken und Wolldecken

Habe schon folgendes erlebt:

In einer Fewo am Gardasee merkten wir leider erst in der ersten Nacht, dass die Wolldecken und die Tagesdecke u.a. stark nach Nikotin rochen. Das war so eklig, dass wir dies am nächsten Morgen reklamierten und am Abend frische Decken hatten. Und plötzlich hingen die nächsten Tage alle anderen Decken aus den Fewos frisch gewaschen auf der Wäscheleine.  Aber anscheinend macht es anderen Gästen nichts aus, sich mit diesen übelriechenden Decken abzugeben, oder warum reklamiert kaum jemand?

Auch in einer Appartement-Anlage auf Teneriffa holten wir mal Wolldecken aus dem Schrank. Die rochen irgendwie nach Urin. Nach sofortigem Herbeirufen des Zimmermädchens lies ich es mal daran riechen. Sofort hatten wir neue Decken. Warum prüft man nicht vor jedem neuen Gast diese Decken? 

Dann gibt es aber  noch die von uns oft aufgesuchte Bungalowanlage auf Gran Canaria. Hier werden  nach jedem Gästewechsel die Woll- und Tagesdecken gewaschen. Geht also doch.

Und in einem Hotel in der Türkei fanden wir es sehr positiv, dass es in der kalten Jahreszeit bis ca. Mitte Mai schöne Microfaser-Steppbetten mit Bettüberzug gab, der 2-3 mal wöchtenlich gewechselt wurde.

Mehr lesen

Kanarisch Inseln. Welcher Ort?

Hallo Dramashi,

 

Jürgens Auflistung könnte ich noch um La Palma ergänzen, die euren vermuteten Ansprüchen aber nicht ganz genügen dürfte. Die Insel ist sehr, sehr schön aber eigentlich nichts für klassische Pauschalurlauber (ohne dass ich dir das unterstellen will). Auf La Palma findest du ganz viele verschiedene Landschaften - von vulkanisch im Süden bis waldig grün im Nordosten. Di Stände sind schwarzsandig und eher klein aber brauchbar. Wo's auf La Palma Action (Nightlife) gibt/geben könnte, weiß ich nicht. Wer's eher klein, "individuell" und überschaubar mag zudem Natur und Landschaft zu schätzen weiß, ist auf "La Isla Bonita" bestens aufgehoben.

Ich war außerdem noch auf Lanzarote, Teneriffa und G.C. und schließe mich

Jürgens Fazit an: Mit Gran Canaria kann man grundsätzlich nichts falsch machen. Da hast du die volle kanarische Bandbreite.

Und wenn du nach einem Ort fragst, empfehle ich, Unterkünfte in den unterschiedlichen Lagen in Playa del Ingles (PdI) gemäß euren diesbezüglichen Ansprüchen zu eruieren, ggf. auch in San Agustin (dort gibt's nicht die Extreme wie in PdI). Zu dem Thema findest du in diesem Forum sicherlich etliche Beiträge.

Maspalomas hat mir nicht gefallen.

Viel Erfolg und Gruß,

Rudy

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!