7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Neckermann xnec
@ Fraenni,
sorry, der normale Menschenverstand hat hier gar nichts mit zu tun!
Oder gibt es eine mir unbekannte Formel, nach der man zuverlässig nach Eingabe von Reisepreis und Entfernung Flughafen - Urlaubsort ermitteln kann, ob der Transfer inkl. ist?
Diese Reise gab an anderen Tagen und Flughäfen schon für weniger als 120 €, es handelt sich zudem um ein sehr einfaches billiges Hotel und Flüge nach Mailand kosten auch nicht die Welt. Man kann sie aber auch für über 300 € buchen, je nach Reisedatum mal teurer, mal billiger.
Mal zum Vergleich: Ich war letztes Jahr für ziemlich genau die gleiche Summe 3 Tage auf Teneriffa und da war der Transfer von TFS nach Puerto de la Cruz auch im Preis drin. Und das sind sogar 80 bis 100 km!! Laut deinem Menschenverstand hätte hier wohl nicht mal der Flug inkl. sein dürfen ...
Ähnliches hatte ich auch schon zu ähnlichen Preisen auf Mallorca mit Cala Rajada (ca. 80 km vom Flughafen entfernt), in der Türkei mit Alanya (ca. 120 km), usw.
Und heute gibt/gab es über Ostern Morro Jable auf Fuerteventura für knapp 167 € zu buchen (1 x Ü), da dauert der Transfer vom Flughafen sogar bis zu 3h.
Edit:
Selbst Neckermann schreibt, dass der Transfer meistens inkl. ist:
=11&no_cache=1]Was ist Neckermann XNEC?
"Tagesaktuelle Flüge werden mit verfügbaren Hotels aus den Neckermann Nah- und Fernkatalogen (z.T. mit eingeschränkten Zimmertypen und Verpflegungen) kombiniert meistens inklusive Reiseleitung und Transfer im Ziel (Flughafen – Hotel – Flughafen)."
Wenn die also selbst schon schreiben, dass es meistens inkl. ist, sollte man von einem seriösen Unternehmen doch erwarten können, dass sie die Ausnahmen auch deutlich benennen.
Flughäfen-welche gut,welche schlecht???
> Ich stelle mal die These auf, das in der Regel grosse Internationale Airports besser im Ranking abschneiden ,als kleine lokale und typische Charterflughäfen. Diese sind sehr minimalistisch ausgestattet, haben aber dafür kürzere Wege. Kleinere Flughäfen (vorallem in Ägypten) sind das beste Beispiel für Schmutz ,Dreck , Abzockerpreise und in Ineffizienz.Hier hat der Kunde(Nutzer) immer ein ungutes Gefühl.
Das sehe ich nicht so... Gruselbeispiele für schlechte, grosse Internationale Airports sind und bleiben für mich Neu Delhi, London Heathrow und Paris CdG, wie weiter oben schon beschrieben. Istanbul fand ich auch nicht besonders.
Und gute Beispiele für kleine, lokale Flughäfen: Carcassonne, alle die ich in Malaysia gesehen habe (Langkawi, Miri, Kota Kinabalu, Kuala Terengganu, Sandakan), Punta Cana (ist aber schon 'ne Weile her), Charleroi (heisst offiziell "Brüssel Süd", was völlig irreführend ist), Strassburg, Cagliari, Cardiff, hmmm....vielleicht fallen mir ja noch ein paar mehr ein?
An viele Flughäfen wie Newark, New Orleans, Washington, Sydney, Melbourne, Nairobi, Kopenhagen, Goa, Antalya, Rom, Fuerteventura kann mich leider nicht mehr so erinnern. Entweder ist es schon zu lang her, oder mein Eindruck war neutral oder ich war zu sehr in Eile und hab nicht aufgepasst...
Der Warschauer Flughafen platzt übrigens aus allen Nähten. Er ist eigentlich nicht schlecht, aber dringend ausbaubedürftig.
Brüssel Zaventem hat den Nachteil, dass man manchmal kilometerweit laufen muss, wenn man im neuen Schengen-Terminal A landet und zur Gepäckausgabe in Terminal B will. Die Cafés sind leider ziemlich teuer. Und belgische Taxifahrer sind ***************, man sollte versuchen, Flughafenbus 12 oder die Bahn zur Innenstadt zu benutzen, das spart 'ne Menge Geld. Aber ansonsten ist es ein schöner sauberer Flughafen, den ich gerne benutze.
Gaaaanz toll fand ich übrigens Oslo, aber hauptsächlich wegen dem tollen Landeanflug über dem Oslofjord bei Sonnenuntergang
Gruss,
Sambal
GIATA :Die aktuelle Hitliste Urlaubsziele Stand 6/2005
Zuerst das GIATA Länderranking für Juni 2005, die TOP TEN:
1.Spanien 24,3 % (26,0% im Juni 2004)
2.Türkei 22,2 % (23,6% ..)
3.Griechenland 13,4 % (14,9 %..)
4.Ägypten 4,9% (nach 4,5% !)
5.Tunesien 4,7% (.. 4,0% !..)
6.Bulgarien 3,5 % (..2,9%)
danach auf den Plätzen 7-10 : Italien, Deutschland, Portugal, Malta.
Malta hat die Dominikanische Republik aus den Top Ten verdrängt
Regionenranking Juni 2005 auch nur die TOP TEN:
1.Türkische Riviera 17,4% (nach allerdings 19,7% im Vgl. Zeitraum Juni 2004..!)
2.Mallorca 11,5 % (leicht im Plus ggü. Vgl. Vorjahr: 11,3%)
3.Kreta 5,9 % ( Vj.:5,8%)
4.Türkische Ägäis 4,6 % (Vj.3,6 % )
5. Hurghada 3,6 % (Vj.3,4 %)
6. Gran Canaria 2,9% (Vj. 3,3 %)
Platzverbesserung für Fuerteventura : 7 (nach Platz 8 im Juni 2004)
Danach: Rhodos, Teneriffa und Monastir(der Aufsteiger)
Monastir hat Lanzarote aus dem "erlauchten Kreis" geworfen.
Nachtrag:
Der GIATA -Hotelguide listet rd.43.000 Hotels mit rd. 200 000 Produktbeschreibungenn von 75 deutschen Veranstaltern. 11. 000 Reisebüros nutzen diese Datenbank.Ebenso die meisten Internet Booking Engines( IBE) im E-Commerce(was man oft fälschlicherweise als Suchmaschine bezeichnet)
Das Ranking zeigt, welche Zielgebiete und Länder bei der Urlaubsplanung im Internet und am Counter im Reisebüro besonders stark gefragt sind.
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Quellen: GIATA STATISTICS und FVW
Nie wieder diesen / jenen usw.
Hallo Lina, darf ich Dir ein Beispiel geben? Ich war im Jahr 2000 mit 1,2, fly auf Fuerteventura in einem neuerbauten 4 Sterne Club in Corralejo: zuerst sind wir an dem Hotel vorbeigefahren (sah aus wie eine Stierkampfarena), ohne zu wissen, dass das genau unser Hotel sein wird. Der Bus wendete dann und wir standen dann davor: Innen war der Eindruck nicht freundlicher als außen: noch halb fertig, auf 200 Erwachsene kamen ca. 600 Kinder hinzu und dann um den Pool ingesamt 100 Liegen. Als wir dort ankamen, standen bereits viele Gäste bei der 1,2, fly-Reiseleitung an und haben Reklamationsprotokolle ausgefüllt, um diese dann mit den eigenen Reklamationsschreiben nach der Reise bei dem Veranstalter einzureichen. Wir haben geduldig gewartet und nach ca. 2 Stunden (!) die leicht genervte Reiseleiterin sprechen können. Sie wollte auch schon ein Protokoll mit uns machen, wir haben aber gemeint, dass uns besser geholfen ist, wenn wir ein anderes Hotel bekommen würden, denn wir wollen unseren Urlaub genießen, eine Entschädigung für 14 Tage verärgerten Urlaubs nützt uns nichts. Es hat 4 Anrufe und 15 Minuten gedauert und wir haben ein Angebot für den Amber Beach Club bei Jandia im Süden bekommen, kein Aufpreis, aber den Transport mussten wir selber organisieren. Das war aber kein Problem, denn wir wollten sowieso mit dem Mietwagen die Insel erkunden. SOmit war für uns der Urlaub ab dem 2. Tag sehr schön, 1,2, fly hat die Kunden doch noch zufriedenstellen können und insgesamt hat alles noch prima geklappt.
Es geht also, wenn man vor Ort versucht eine Lösung zu erzielen. Die Chancen dafür stehen aber bei einem großen Veranstalter mit festen Hotelkapazitäten besser als bei kleineren Anbietern, die ihre Zimmer immer auf konkrete Anfrage hin buchen oder vielleicht gar keine oder nur eine geringe Auswahl an Hotelpartnern hat. Aber auch da sollte man es versuchen.
Oasis Tamarindo, Fuerte
Hallo Annegret!
Ich glaube, Deine Frage nach dem Aufpreis ging an mich. Wir sind 4 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 10 Jahren. Wir haben ebenfalls bereits im November gebucht. Das war unser einziger Vorteil bei der Umbuchung. Alltours hat uns - egal welche Anlage wir genommen hätten - auch Anfang Mai noch die Frühbucherpreise von November eingeräumt. Trotzdem war es halt teurer. Wir hätte für Fuerteventura ca. 2000,00 Euro für 2 E u. 1 K bezahlt. Im Normalfall hätte Lanzarote ca. 2.200,00 Euro gekostet wenn wir 2 Appartments bekommen hätten, die wir jeweils mit 2 E u. 1 K belegt hätten. Es gab aber nur noch ein "großes" Appartment - in diesem Hotel sind das 2 kleine Appartments mit Verbindungstür, so dass uns das eigentlich egal ist - aber da wir das große Appartment mit 4 E u. 2 K belegen, liegt der Preis bei ca. 2.400,00 Euro pro 2 E u. 1 K weil das Kinderfestpreis für das 2. Kind weit teurer ist als für das erste. Unsere Anfrage an alltours aus dem großen zwei kleine Appartments zu machen damit wir jeweils den Kinderfestpreis für das erste Kind erhalten haben sie aber abgelehnt. Leider! Wir haben die Umbuchung trotzdem gemacht, da wir bei allen anderen Veranstaltern aus den Frühbucherpreisen raus gewesen wären und die Reisen dort entsprechend noch teurer gekommen wären. Wir sind in den letzten Jahre treue alltours Kunden gewesen und waren eigentlich zufrieden. Sowas wie diese Situation kann passieren, sollte aber eigentlich nicht. Trotzdem werden wir wohl auch im nächsten Jahr bei alltours bleiben, sie sind halt die preiswertesten für unsere Konstellation. Nachdem über den Ärger jetzt einige Wochen vergangen sind, freuen wir uns aber trotz allem auf den Urlaub. Auf Lanzarote wissen wir jedenfalls worauf wir uns einlassen, wir waren letztes Jahr schon in der Anlage.
Gruß Kerstin
Ägypten-Neuling ist sich unsicher:-)
@carbonicum sagte:
Hallo Ihr Lieben,
keine Angst ich habe mich nicht abschrecken lassen, dafür ist meine Haut zu dick
nur mehr Fragen traue ich mich nicht zu stellen
![]()
meine Neugier ist eher gestiegen in diese Land zu reisen
![]()
ganz lieben Dank für eure Tipps fühle mich gut aufgehoben bei euch, weil ihr euch so viele Gedanken macht um meinen Urlaub und, dass es mir gut geht!! es ist echt nett*kuss*
also zum Strand, ich erwarte keinen Strand wie auf Fuerteventura, mir reicht es schon wenn es einfach Liegen gibt am Meer
und ich möchte wieder Mal schnorcheln!! ist schon laaange her! vielleicht auch das Tauchen ausprobieren....mal schauen
![]()
mein Urlaubsbudget gibt 1000-1300 Euro frei, wir werden mal sehen "welches Kind daraus geboren wird"-ahhmmm ich glaube dieses Sprichwort gibt es nicht auf deutsch
![]()
ich werde auf jeden Fall berichten.....
lg
carbo
Hallo Carbo,
nachdem sich hier alles wieder beruhigt hat noch ein Tip eines Ägypten-Neulings. Wir (meine Frau und ich) waren im vergangenen Herbst im Fort Arabesque in Makadi Bay. Das Hotel hat 4,5 Sterne, AI und direkte Strandlage. Zimmer und Verpflegung waren Durchschnitt, aber die Lage ist einfach toll. Langer Strand mit viel Sand und ein schönes Hausriff, wie geschaffen für Gelegenheitsschnorchler. Das Hotel wird bevorzugt von Italienern gebucht, was aber keinesfalls von Nachteil ist. Makadi Bay bietet zwar kaum Abwechslung, wenn man von einem kleinen Einkauscenter absieht, aber man kann hier noch am Strand laufen ohne dass man an die Mauer des Nachbarhotels stösst. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen. Grund genug, Ägypten für den kommenden November wieder ins Auge zu fassen. Und ein wenig Hochkultur kann (sollte) man mit einer 2-Tage-Tour nach Luxor auch schnuppern.
Das Ganze hat uns im letzten Jahr ca. 1050 Euro für zwei Wochen gekostet.
Gruß
Harald
Anissa Beach & Village SCHNORCHELN
Hallo Jakobi,
gut, so schlimm wie es anscheinend ankam bei dir, ist es wahrlich nicht. Die Unterströmung gibt es überall an der Nordküste von Kreta, die Strände werden aber sehr gut bewacht, vor allem in Amoudara waren die Bademeister sehr aufmerksam und aktiv. Natürlich variiert die Strömung von Strand zu Strand. Wer sich an die Grundsätze hält und nicht zu sehr weit rausschwimmt ist gut aufgehoben und kann schön schwimmen. Durch den Wind im Sommer ist es eigentlich immer sehr angenehm, da die Temperaturen immer mal gerne auf 35-40 Grad steigen.
Im September hatten wir im letzen Jahr sehr angenehmes Wetter, dabei habe ich festgestellt, dass zwei Tage sehr gutes Wetter war mit grüner Flagge zum Baden, und ein-zwei Tage war es etwas windiger und nur bei gelber Flagge das Badenm möglich. Und ein paar Fische kann man sogar gleich vorne im Wasser entdecken, aber eben nix besonderes.
Also ich kann jedem Fall uneingeschränkt Kreta im September empfehlen, wir sind in diesem Jahr sogar bis Anfang Oktober unten. Und wir waren auch vor vier Jahren auf Fuerteventura, da fand ich es wirklich richtig schlimm teilweise, da mussten wir sogar vom Pool flüchten im August, so windig war es. Und das war mit Kreta nun wirklich nicht im Ansatz vergleichbar.
Ich habe mir mal den Lageplan angeschaut und festgestellt, dass es sich bei dem Hotel NICHT um das Agapi Beach handelt, sondern das müsste der Apollonia Club sein. Das Agapi ist viel östlicher!!!
Ich habe mir das Agapi Beach und die Zimmer schon angeschaut, selbst gewohnt habe ich da noch nicht. Aber es wird den 4,5 Sternen absolut gerecht, die ganze Lobby ist wunderschön und auch die Gartenanlage ist herrlich. Das Essen soll hervorragend sein.
Ich wünsche euch viel Spaß auf Kreta, egal für welches Hotel ihr euch entscheidet
LG
TUI & XTUI Teil I
TUI ist - wie auch in einem Fernsehbericht festgestellt wurde - fast immer am teuersten, aber längst nicht immer am besten. Wir sind zweimal richtig reingefallen. Einmal wurden wir in ein Hotel einquartiert, das noch nicht fertig war. Das im Prospekt versprochene "Spezialitätenrestaurant" war noch nicht eröffnet, sodass wir uns jeden Abend am Büfet anstellen und von abgestandenen Speisen bedienen mussten. Außerdem waren die Fenster in der zentralen Kuppel noch nicht verglast, sodass es in sämtlichen Korridoren unerträglich zog. Wer Fuerteventura im Winter kennt, weiß wie heftig die Winde dort sind.
Das zweite Mal hatten wir auf Teneriffa ein kleines, familiäres Hotel ("Zeit zu zweit") gebucht. Genau vor unserem Fenster befand sich - und zwar seit mehreren Monaten - eine riesige Baustelle; das gesamte Viertel war im Umbau. Von morgens 8 bis abends um 18 Uhr waren Bagger, Presslufthämmer und Mischmaschinen in Betrieb - einfach unerträglich. Außer uns waren noch etliche andere Gästen empört. Offenbar hat TUI abgewartet, ob man den Zustand hinnahm, oder reklamierte. Immerhin hat man recht schnell auf die Beschwerden reagiert. Allerdings mussten wir auf eigene Faust mit dem Taxi umziehen. Statt des kleinen (ca. 200 Zimmer), ruhigen Hotels (ohne Kinder) mutete man uns einen Riesenschuppen mit über 400 Zimmern zu. Hier waren Lärm und Schlangestehen an der Tagesordnung. Anders als im gebuchten Hotel konnte man nur drinnen in riesigen Speisesälen mit zahlreichen All-inclusive-Gästen essen. In den Sälen war es entweder stickig, oder man fror, wenn man in der Nähe der Luftaustritte der Klimaanlage saß. Am Pool gab es viel Animation mit entsprechender Lautstärke, alles war überfüllt und unpersönlich. Auch das Essen war um Klassen schlechter als im gebuchten Hotel. Nach dieser Zumutung werden wir nie wieder bei TUI buchen.
Erfahrung mit Jahn-Reisen ?
Von 15. - 25.11.2014 waren wir mit Jahn Reisen auf Fuerteventura im Hotel Iberostar Gaviotas Park.
In dieser Zeit regnete es des Öfteren. Wir stellten fest, damit dies nur ein Schönwetterhotel ist, das es in den oberen Etagen rein regnete und die Flure ständig überflutet und das Regenwasser drang in die Zimmer ein, da keine Türschwellen vorhanden sind. Auch die Gartenanlage ist bei Regen nur mit Gummistiefeln begehbar.
Der Spa-Bereich ( Hallenbad , Sauna ....) war bereits seit einen viertel Jahr im Umbau, was uns vom Reiseveranstalter Jahn Reisen nicht vorher mitgeteilt wurde.
Eine, durch die Reiseleitung von Jahn Reisen vor Ort, gebuchte Tagesreise nach Cran Ganaria viel voll ins Wasser.
Wir wollten 1 Tag vorher den Ausflug stornieren, da eine offizielle Unwetterwarnung durch die Medien bekanntgegeben wurde. Leider war unsere Reiseleitung von Jahn Reisen nicht erreichbar, auch nicht über die Notfallnummer.
Nach einer Reklamation bei Jahn Reisen über genannten Vorkommnisse erhielten wir die lapidare Antwort.
" Bitte Bedenken Sie jedoch, dass der Erfolg einer Reise nicht davon abhängig gemacht werden kann, dass alle Einrichtungen, die wir in unserer Ausschreibung benennen, vorhanden sind.
Bei gebuchten Ausflügen vor Ort handelt es sich um eine Fremdleistung, für die allein der Ausflugsveranstalter mit allen rechtlichen Pflichten verantwortlich ist."
Das sehen wir nicht so. Der Veranstalter Jahn Reisen hat die Pflicht sich seriöse Partner zu suchen und der Reiseleiter vor Ort ist auch verpflichtet nicht nur Buchungen vorzunehmen sondern auch sich um Anliegen der Gäste zu kümmern. Unsere Reiseleiterin... editiert weg. Persönlichkeitsrechte war sehr unfreundlich und gab uns nach langer Diskussion die Telefonnummer vom Ausflugsveranstalter, mit den Worten: " Dort wird nur Spanisch gesprochen und Sie ruft dort nicht für uns an."
Wir kommen zu den Resümee, das Jahn - Reisen der für uns schlechteste Reiseveranstalter war. Wir können jeden nur abraten mit Jahnreisen einen Vertrag abzuschließen, da Sie nicht halten was Sie versprechen.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Na, dann will ich auch mal sehen, ob ich noch alles zusammen bekomme.
Ich fang aber jetzt mit den jüngeren Urlauben an.
August 2007 4 Tg. Bangkok Marriott Resort & Spa
10 Tg. Hua Hin Anantara Resort
(Thailand war schlichtweg spitze und sieht uns jetzt definitiv öfter
)
Januar 2007 12 Tage Bali Jimbaran Bali Intercontinental Resort
(traumhaft)
August 2006 5 Tage Toskana Viareggio Hotel Principe di Piemonte
(hat uns gut gefallen, war eindeutig zu kurz)
Mai 2006 10 Tage Mallorca, Son Servera Petit Hotel Cases de Pula
(das hat uns beim ersten Mal besser gefallen)
Oktober 2005 6 Tage Italien Montegrotto Hotel Garden Terme
(na ja, für Montegrotto sind wir noch ein bisschen zu jung)
August 2005 7 Tage Mallorca, Son Servera Petit Hotel Cases de Pula
(hat uns super gut gefallen)
Januar 2005 7 Tage Ägypten Luxor Hotel Isis Luxor
(auch nach Ägypten wollen wir wieder)
August 2004 5 Tage Istanbul, Hotel Ritz Carlton (wir haben mittlerweile
einige Bekannte in Istanbul- die Stadt fasziniert uns
genauso wie jetzt Bangkok)
Oktober 2003 9 Tage Italien Toskana Ferienhaus Nähe Arezzo
(Italien und Toskana - immer mal wieder)
August 2002 15 Tage USA Florida Ferienhaus Nähe Charlotte Harbour
(Florida halt...... - und letzter Urlaub mit Kindern!!!)
August 2001 6 Tage Wien, Hotel Royal
(1. Städtereise ohne Kinder!!!!)
Mai 2000 USA Florida Ferienhaus Nähe Orlando
(hat uns gut gefallen)
Mai 1999 2 Wochen Tunesien, Monatir (zweiter und letzter AI- Urlaub!)
Und vorher die Urlaube und Kurzurlaube kriege ich chronologisch nicht mehr auf die Reihe, aber da waren noch: Teneriffa, Fuerteventura, Südfrankreich, Schweiz - Lugano, Kenia, Rhodos, Kroatien, ein paar Mal Österreich, Kreta, Cran Canaria, Malta, Marokko, 4 x Disneyland Paris, ein paar Mal München, Hamburg, Düsseldorf, sehr oft Memmingen, öfter Freiburg......
Uupps, jetzt fällt mir erst mal nichts mehr ein, vielleicht mach ich dann noch eine Ergänzung.