8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
US Reise mit eventueller Kreuzfahrt von Miami
Hallo zusammen,
ich plane gerade für nächstes Jahr eine Reise im Juni (von 1.6-24.6 2015) in die USA.
Wir sind insgesamt 5 Leute. Da keiner von uns bereits Urlaub in der USA gemacht hat hoffe ich das uns hier ein bisschen weitergeholfen wird.
Also folgendes ist geplant bzw wurde bereits wegen Flug und Hotel/Appartment herausgesucht.
Tag 1- Tag 5 New York ---> hier hab ich von einen Arbeitskollegen einen Tipp für ein Hotel nähe Central Park bekommen --->http://www.nyc-bnb.com/new-york-city-bed-and-breakfast-rooms
Danach solls weiter nach Florida gehen ---- > wir dachten uns nach wahrscheinlich sehr stressigen Tagen ein paar Tage am Strand zu chillen
Also Tag 6 - Tag 10 -----> Key West oder Miami Beach. Da wir ja zu 5 sind, habt ihr da vielleicht ein Appartment oder ein Hotel das ihr hier weiterempfehlen könntet?
Tag 11 - 15 ---> sollte es dann Richtung Orlando gehen --- > ein paar Sehenswürdigkeiten anschauen, Bekannte besuchen ---> sind hier 5 Tage zu viel?
Sonst wäre ein Besuch in New Orleans auch noch ganz nett
Tag 16 - 21 ---> 5 tägige Kreuzfahrt von Miami auf die Bahamas (hier wäre es super wenn Ihr vielleicht bereits eine Kreuzfahrt von Miami auf die Karibik gemacht habt hier was zu empfehlen) max. 7 Tage darf die Dauer halt sein.
Die restlichen Tag bis zum Abflug würden wir dann wieder in New York verbringen
Vielen Dank
Karibik/Bahamas - Essen, Verpflegung
Hallo,
ich würd gerne nach einer Florida Tour noch weiter auf die Bahamas (zB Eleuthera Island, Cat Island, Great Exuma Island, Long Island) oder auf eine Insel in der Karibik (zB Guadeloupe, Dominica, Martinique, St. Lucia) und eventuell nicht nur auf einer Insel bleiben, sondern weiter auf eine zweite oder dritte Insel.
Was mich speziell interessiert ist der Kostenpunkt Verpflegung und Essen auf den Inseln. Ich würde eher gerne in nette überschaubare (Boutique) Hotels wohnen und keine großen Betonbunker. Jedoch bin ich mir unschlüssig bezüglich der Essenskosten. Bei den meisten Hotels wird Frühstück inbegriffen angeboten und ist auch die kostengünstigste Möglichkeit. Jetzt stellt sich für mich die Frage wo die anderen Mahlzeiten eingenommen werden können? Die Hotel Restaurants, welche ich mir angeschaut habe, haben abnormal hohe Preise. Restaurants auf der Insel? Ich habe mir ein paar Restaurants auf verschiedenen Inseln angeschaut, wo ich eine Homepage und ein Menu mit Preisen gefunden habe und war auch tlw. etwas schockiert - Preise von $ 20 - 50.
Sind das Preise für Essen die auf den Bahamas und karibischen Inseln normal sind?
Wenn das so ist, dann werde ich ehrlich gesagt nochmal mein Reisevorhaben überdenken, weil ich nicht bereit bin so viel Geld jeden Abend für Essen auszugeben.
Ich wäre froh, wenn mir jemand mit Erfahrungen aus erster Hand zu Essenskosten weiterhelfen könnte.
Danke und LG,
Christopher
3 Monate USA
Hallo!
Ich habe vor etwa 20 Jahren 2xknapp 2 Monate USA gemacht.
Wir haben jedesmal ein Mietauto ab/an Miami genommen, weil die Automietpreise damals in Florida sehr viel günstiger waren also zB New York (das war meiner Erinnerung nach am teuersten, warum auch immer). Aber vielleicht checkt das mal, bevor ihr die Flüge bucht.
Wenn ihr nur zu 2. seid, reicht ja ein kleinerer Mietwagen, da wirds dann auch nicht soooo teuer.
ICH würde euch zu einer Rundreise raten. In den USA gilt:der Weg ist das Ziel. Und gerade lange Fahrtstrecken wie zB durch den mittleren Westen mögen zwar langweilig sein, aber für mich gehört diese unendliche Weite, die Interstates mit Food/Gas/Lodging einfach zu einer USA Reise dazu.
Zu eurem Zeitplan. Bei 3 Monaten kann man meiner Meinung nach sehr schwer soweit voraus buchen. Ich würde mich eher ein bissl treiben lassen. Dort verweilen, wo ihr Spaß habt, durchrauschen, wo es nicht gefällt. Das Wetter müsst ihr wahrscheinlich auch ein bissl berücksichtigen.
Vorbuchen nur Flughafenhotels bei der Ankunft. Alles andere geht spontan, wenn ihr nicht wahnsinnig hohe Ansprüche habt.
Finanzen: das ist wirklich wahnsinnig schwer einzuschätzen.
Was wollt ihr essen? Fast Food, Familyrestaurants, Restaurants?
Wohnen? Campen? Hotelkategorie?
Flüge? Economy-First?
Auto? kleinste Klasse -Luxus?
Wollt ihr viel Shoppen?
Vergnügungsparks 1 oder viele?
Da geht von - bis einfach sehr viel.
15000 pro Person hört sich jedoch realistisch an.
Suche Hotel mit Frühstück in Orlando Area mit Shuttle zu Disney
Moin! Florida ohne Auto ist wie Party ohne Musik. Da geht nicht viel. Gute Einkaufsmöglichkeiten - da fallen mir spontan die Sawgrass Mills Factory Outlet Mall in Sunrise ein und die Aventura Mall. Die Mall in Sunrise ist riesig, aber da würde ich nicht wohnen wollen, das ist am A.... der Welt und weit weg von der Küste. Wenn man z.B. in Sunny Isles Beach wohnt, kann man sogar zu Fuß zur Aventura Mall laufen, das habe ich in einer knappen Stunde geschafft, als ich da öfter mal beruflich war. Bin natürlich früh morgens los gegangen (Jet Lag sei Dank) und da war es noch nicht so heiß, aber auch ein Taxi dahin oder zumindest zurück sollte nicht so anstrengend sein.
Wenn man viel einkaufen möchte, wäre ein PKW natürlich klasse, weil man dann zwischendurch das eingekaufte Zeug darin deponieren könnte. Aber gut, man liest es ja in den letzten Tagen öfter, dass Reisende versuchen, in den USA ohne Auto klar zu kommen. Eine Behinderung ist es auf jeden Fall. Auch in der Gegend von Orlando gibt es natürlich Shopping Malls, und um die Disney Parks dürfte es eigentlich am einfachsten sein.
Kissimmee heißt der Ort mit unzähligen Hotels und Motels, die einen kostenlos oder gegen geringe Gebühr zu Shopping Malls und zu den Disney Parks fahren. Viel Spaß und immer die Zollfreigrenze und den USD-EUR-Kurs im Blick behalten
Fahrstrecke Niagara Fälle - Washington
Es ist immer schwierig, etwas zu empfehlen, weil man nicht weiß, worauf der andere Wert legt oder was ihm wichtig ist.
Dennoch, ich denke, ich habe schon relativ viel von den USA gesehen und ich kann dir doch einige Tipps geben.
Wenn du das erste Mal nach USA fliegst, ist vielleicht Florida nicht schlecht. Es gibt viel zu sehen: Cape Canaveral, Orlando, Fort Lauderdale, Miami, Keys, Key West, Everglades, Golfküste usw.
Zum "Einsteigen" ist meiner Meinung nach eine einwöchige Rundreise und ein anschließender Badeaufenthalt optimal. Alles ist relativ nah beieinander, es gibt sehr viele Motels und Restaurants.
Mir persönlich gefällt es jedoch im Westen der USA am besten. Hier sind sehr viele Highlights vereint: San Francisco, Pazifikküste entlang bis Los Angeles oder San Diego, Las Vegas und vor allem die vielen Nationalparks: Grand Canyon, Arches National Park, Yosemite, Sequoia, tolle Landschaften, gigantische Metropolen, Wüste, Meer einfach alles.
Wenn du es etwas europäischer magst, ist für den Einstieg vielleicht auch der Osten der USA ganz gut geeignet: kurze Flugzeiten, europäischer Flair, viele Sehenswürdigkeiten (New York, Washington, Niagara Fälle, Boston, Cape Cod usw.). Auch hier findest du tolle Landschaften z.B. in den Neuengland-Staaten oder an der Atlantikküste.
Hier bietet sich vielleicht auch eine USA-Kanada-Kombination an.
Frag einfach nach, wenn du noch etwas wissen möchtest.
Tolle Reiseberichte findest du auch unter www.usa-reise.net/forum
Reisebüro contra Internet
cornelia strunk schrieb:
> Flüge von Köln nach ... gibt es an diesem Tage nicht.Wir sind später genau an diesem Tag geflogen.
> Reise im Internet gefunden und ausgedruckt.Bitterböse Mienen im Reisebüro. Warum buchen sie dann nicht im Internet?
> Kapverdenangebote gesucht.Katalog von Südamerika und Karibik bekommen.
@ cornelia strunk
Solche pampigen Reaktionen habe ich selber auch schon erlebt. Völlig unverständlich! Anstatt darauf einzugehen, wird dokumentiert: Entweder Du buchst das so, wie ich es Dir gesagt habe, oder geh' in Gottes Namen woanders hin!
Bezüglich Kapverdenangebot: Die topografischen Kenntnisse mancher Reisebüromitarbeiter sind stark verbesserungswürdig.
In einem Reisebüro in Hürth. Auf meine Bitte um Kataloge für Südamerika kommt die Rückfrage: "Was meinen Sie mit Südamerika, Florida?", "Nein, das liegt im Süden der USA, ich meine Brasilien, Argentinien, Venezuela", "Aha, sie meinen Karibik, sagen Sie das doch gleich", "Nein, die Karibik ist wieder was anderes". Ich will gerade gehen, da kommt "Wir hätten hier Latein-Amerika, wäre das was?"
Eine Menge Situationskomik auf einmal! Wenn es nicht so traurig gewesen wäre, hätte man sich kaputt lachen können!
Warum achten manche Reisebüroinhaber nicht auf die Erdkunde-Kenntnisse ihrer Mitarbeiter? Wenn die in der Schule nicht vermittelt bzw. gelernt wurden, sollte dringend Nachhilfe geleistet werden.
Mietwagen/Florida , Wo buchen ? Babynahrung mitnehmen ?
Ich kann Florida-MArlin nur zustimmen. HAtten früher auch Avis und Hertz. Aber seit Jahren war Alamo für uns immer am günstigsten. Allerdings haben wir kein Paket gebraucht mit 2. Fahrer usw. inklusive, wie es dann aussieht, weiß ich nicht. Und aufschwätzen wollte uns auch noch nie etwas, die Angestellten kannten sich mit den Vouchers bisher immer gut aus und wussten, dass Versicherungen usw. eingeschlossen waren. Eine höhere Kategorie haben wir auch schon mehrmals bei Alamo erhalten. Manchmal weil die gebuchte Klasse nicht da war, manchmal weiß ich nicht warum, auf jeden Fall nicht wegen irgendwelcher besonderen Vorgehensweisen.
Die "Choice Line" hatten wir heuer am FLughafen Cincinnati auch wieder. Schöne Sache, alle Autos waren offen und man konnte sich eines aussuchen das für die eigenen Bedürfnisse am besten war, z.B. in die Kofferraums gucken (waren bei gleicher Kategorie doch recht unterschiedlich groß). Also für mich gilt, immer wieder gerne Alamo.
Aber, Zwergi, langsam wird's knapp, Fahrzeug schon gebucht??
Liebe Grüsse
Sandy
PS: Klar gibt es Babynahrung vor Ort, aber einen verdorbenen Urlaub weil das Kind die Nahrung nicht verträgt, würde ich nicht riskieren. Zumindest das Milchpulver würde ich mitnehmen. Gläschen usw. vor Ort kaufen ist o.k., allerdings Geschmacksache des Kindes (Gläschen dort waren, zumindest zu der Zeit als unsere noch klein waren, noch ungewürzter als bei uns. )
Florida für 2 Wochen in den Hersterien 2007
Über die Dauer eines Urlaubs kann man sich streiten. Kommt drauf an, was man vorhat. Waren auch im Oktober in Florida mit Sohn (6). Sind in Orlando gelandet und haben direkt an den Parks (Radisson Parkway Celebration in Kissimee/cirka 2km weg von den Parks) ein Hotel von Deutschland aus gebucht- Es fuhr ein Shuttle und so musste man sich nicht einen der sehr teuren Parkplätze in den Parks mieten (10 Dollar). Waren in drei Themenparks und das hatte auch gereicht, weil man drei Tage am Stück nur am Laufen war. Irgendwann macht das ein Kind trotz aller Euphorie nicht mehr mit, zumal es bekannterweise sehr warm ist (35 Grad hatten wir). Die Karten haben wir auch in Deutschland wie alles andere auch im Reisebüro gebucht. Dann bekommt man ein Voucher, den man an den Kassen einlöst und erhält dafür die Eintrittskarte. Hier buchen soll wohl günstiger sein. Dann sind wir über Miami und Key West nach Bonita Springs (zwischen Naples und Fort Myers) gefahren und haben dort sechs Tage nur Strand gemacht. Deshalb denke ich reicht eure zeit dreimal aus. LTU ist anscheinend die günstigste Möglichkeit dorthin zu kommen, war auch bei uns am billigsten. Zimmer würde ich von hier aus buchen, zumal man mit zwei kindern bestimmt keinen bock hat, ewig zu suchen. Das klappte in unserem Fall auch hervorragend. Die wartezeiten sind am Check in einfach gleich null.
Platzreservierung für Familien mit Kindern ?
So wie Mole das beschrieben hat, ist das ja echt der Horror.
Ich denk mal die Kabinencrew war mit den Nerven fertig.
Stell mir das nicht einfach vor, wenn man nen Haufen Familien an Bord hat und die Eltern sich einfach nicht um die Anweisungen scheren.
Denk mal, da hätte wahrscheinlich nicht mal der Pilot was ausrichten können.
Solch arrogantes Verhalten verstehe ich einfach nicht. Ich mein, es dient ja auch zum Schutz meines Kindes, wenn ich es beim Anschnallzeichen wieder auf den Sitz setze.
Kann mir vorstellen, wenn da ein großes Luftloch gewesen wäre und sich eines der Kinder verletzt hätte, dann wäre halt die Airline wegen Fahrlässigkeit verklagt worden. (Will hier jetzt niemanden was böswilliges unterstellen)
Aber vielleicht liegt das Verhalten ja daran, dass diese Eltern meinen nur weil sie "zukünftige Rentenzahler" in die Welt gesetzt haben sich dementsprechend etwas rausnehmen zu können.
Hab auch schon mal den total anderen Fall wie Mole erlebt. Wir sind damals nach Florida geflogen.
Da ist ne Familie mit vier Kindern gewesen, alles vom Hosenscheisser bis Kindergarten dabei. Diese wurden auf die erste Reihe gesetzt. Von denen hast du den ganzen Flug nix gehört, absolut. Nicht mal ein "Mama wie lange noch". Die sind friedlich in der ersten Reihe auf dem Boden gesessen haben gespielt oder geschlafen.
Aber des ist ja auch schon wieder 8 Jahre her.
South Carolina
In South Carolina bist Du genau richtig, wenn Du ein "Vom Winde verweht" Fan bist, denn dort kannst Du auf den Spuren von Scarlett O´Hara wandeln.
Ich empfehle Dir, unbedingt einen Mietwagen zu nehmen, weil Du sonst nichts zu sehen bekommst, es ist halt alles sehr weit auseinander.
Eine sehr hübsche Stadt ist Savannah (schönes Hafenviertel und tolle Altstadt). Etwas weiter nördlich und schon in North Carolina, die alte Südstaatenmetropole Charleston. Speziell Charleston ist wirklich sehenswert. Wunderschöne alte Südstaatenhäuser- wie gemalt. Es lohnt auf jedenfall auch eine Bootsfahrt zu Fort Sumter vor den Toren von Charleston (wurde zu Beginn des Bürgerkriegs von den Nordstaaten angegriffen). Außerdem gibt es in der Nähe von Charleston und Savannah überall alte Südstaatenplantagen zu besichtigen (wir waren auf der "Magnolia Plantation" in der Nähe von Charleston, hat sich trotz 20 Dollar Eintritt total gelohnt). Eine Fahrt auf dem Ashley River in Charleston lohnt auf jeden Fall, denn vom Wasser aus, hast Du erstmal den richtigen Blick auf die alten Plantagenanwesen.
Für Naturliebhaber lohnt ein Abstecher in die "Bajous". Das sind die etwas sumpfigen, zerklüfteten Küstenabschnitte in North- und Southcarolina mit sehr interessanter Tier- und Pflanzenwelt. Da kann Dir aber Deine Freundin bestimmt die Schönsten empfehlen.
Ansonsten gibt es aber nicht so sehr viel in South Carolina.
Natürlich könntest Du auch einen Abstecher in den Norden von Florida machen.