8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Kreuzfahrt-Neuling
Carsten,
in Miami Beach gibt es keine große Mall. Bayside Marketplace ist auch nur ein "Shopping Center" kleinerer Natur.
In der Nähe des Flughafens von Miami gibt es die Dolphin Mall. Dann die Aventura Mall und Sawgrass Mills mehr in Richtung Fort Lauderdale. Das sind aber alles Malls, keine Outlet-Center. Malls sind mehr große Einkaufszentren (deutlich größer, als alles, was es hier so gibt). Dort gibt es auch gute Angebote. Aber Outlet-Center sind eigentlich die, welche die Ware der letzten Saison etc. verhökern und meist noch günstiger sind. Da gibt es leider nichts in unmittelbarer Nähe (ich glaube, Florida City hat ein Premium Outlet). Die größten sind da bei Orlando in Richtung Disney World (bei Kissimmee). Ein schönes Outlet ist auf Miramar an der Westküste zwischen Naples und Fort Myers.
Aber gibt einfach mal die drei Namen bei Tante Google ein und schau Dir die jeweiligen Websites an, welche Läden dort zu finden sind. Ich bin weder Tommy Hilfiger, Abercrombie & Fitch oder gar ein Chanel Typ, so dass Aventura und Sawgrass Mills nix für mich sind. In der Dolphin Mall hab ich persönlich sozusagen den Overkill bekommen, weils einfach zu viel ist (obwohl ich schon in der größten Mall der USA, der Mall of America in Minneapolis war).
Gruß
Carmen
Schwanger nach Thailand !
Hallo horki123,
wir befanden uns kürzlich in der gleichen Situation. Wir hatten im Sommer eine Myanmar-Rundreise und anschließenden Badurlaub in Thailand gebucht. Nachdem meine Freundin schwanger wurde haben wir storniert. Das war aus unserer Sicht die sichere und somit richtige Entscheidung. Da die Reise vor Beginn der Schwangerschaft gebucht wurde hat die Reiserückstrittsversicherung die Stornokosten vollständig und problemlos übernommen.
Der Flug ist auch für eine Schwangere eher kein Problem. Was eine Thailandreise problematisch macht ist das unzweifelhaft höhere Infektionsrisiko und die im Vergleich zur westlichen Welt schlechtere Hygiene und ärztliche Versorgung. In der Schwangerschaft dürfen Frauen viele Medikamente nicht mehr einnehmen. Wir haben es im Februar selbst erlebt, wie schon eine banale Grippe zur Geduldsprobe werden kann. Auch unsere Frauenärztin hat eine Reise in ein tropisches Land skeptisch bewertet. Natürlich kann alles gut gehen! Es ist eine persönliche Frage, ob man sich darauf verlassen will. Ich habe daher die Entscheidung meiner Freundin überlassen, die auf Nummer sicher gehen wollte.
Da wir uns auf Sonne und Strand gefreut hatten, buchten wir kurzerhand im Januar 3 Wochen Florida und haben einen ruhigen (und natürlich auch weniger erlebnisreichen) dafür aber sicheren Urlaub verbracht. Auch für Eure Reisepläne gibt es sicher Alternativen.
Euch alles Gute. Gruß Andy
selfmade Rundreise Florida inkl. Hochzeit auf den Keys
Sorry Gunnar, aber Dir ist schon klar, daß man von Naples nur per Wasserweg zum Flamingo Visitor`s Center kommt, oder halt den ganzen Tamiami Trail entlang zum Ernest Coe VC?! So war es jedenfalls zu unserer Zeit aber wenn Du andere Informationen hast, gerne!
Ich denke, Du meinst von Naples zum Gulf Coast VC?!
Auch da geht es meines Wissens nur per Boot weiter und den befahrbaren Teil, mit Anhinga Trail, 9 Mile Pond und den ganzen anderen Trails, die einem die verschiedenen Fauna und Flora Bereiche der Everglades nahebringen, kann man halt nur vom Ernest Coe VC machen, den man am besten von Homestead/Florida City erreicht.
Auch die 45 Minuten von Miami dorthin wage ich zu bezweifeln, wobei wir erstmal klären müssten, woher genau aus Miami. Solltest Du Chekika meinen, ja, das ist das, was man sich landläufig unter den Everglades vorstellt, aber nur eine, von vielen Facetten ist und nicht gerade die aufregendste. Übrigens, laut Deines Links inzwischen gesperrt.
Die einzig vernünftige Alternative m.E. wäre das Shark Valley, was ich aber wenn überhaupt nur mit dem Anhinga Trail vergleichen würde und mir persönlich die ganzen anderen Trails an der 9336 fehlten...
Wo und wie genau warst Du denn in den Everglades?
Delta Airlines
Wir sind heute Morgen aus Florida zurückgekehrt.
Uns hat es an Bord der Delta Airlines sehr gut gefallen.
Sehr zuvorkommender und ausgesprochen freundlicher Service, gutes Essen, sehr pünktliche Airline, hat uns um Längen besser gefallen als Lufthansa auch wenn DL SQ und TG natürlich nicht toppen kann.
Das Upgrade auf Economy Comfort war für uns ein echter Komfortgewinn für einen fairen Aufpreis wie ich finde.
Die 767 hatten zwar kein IFE (ältere Kabine, noch nicht auf den neuen Standard umgerüstet), aber das störte uns nicht, wir waren mit Büchern und IPod bestens versorgt.
Auch das Umsteigen auf dem riesigen und aus allen Nähten platzenden Flughafen von Atlanta war dank zahlreicher und überall zu Verfügung stehender DL (und Flughafen)Mitarbeiter vollkommen unkompliziert.
Einzige Einschränkung für das oben gesagte: Die Sitzplatzvergabe auf den Inlandsflügen erfolgt offenbar a la Easyjet (??). Auf dem Rückflug nach ATL saßen wir alle kreuz und quer verstreut im Flugzeug. Daher meine Empfehlung möglichst früh auf der DL-Webseite über den Flugstatus die gewünschten Sitze blocken.
Nichtsdestotrotz kann ich DL ruhigen Gewissens weiterempfehlen, insbesondere natürlich auf der Langstrecke.
Für unseren nächsten USA Urlaub in zwei Jahren ziehen wir es in Erwägung wieder mit DL in die Staaten zu fliegen.
Kreuzfahrtschiff - überlaufen bzw. Rückzugsmöglichkeiten
Hallo,
da bin ich wieder...hola...hier gehts ja heiß her
harryhh hat schon erkannt wo meine Vorlieben sind, deswegen wäre AIDA nicht unbedingt meine erste Wahl...zumindest von meinem Kenntnisstand ausgehend was das Konzept der AC angeht.
Englisch als Bordsprache ist keine Problem...klar unterhalten wir uns auch gerne mal mit anderen, aber gerade beim Abendessen bevorzugen wir doch die Zweisamkeit an einem 2-er Tisch...falls wir Gesellschaft haben wollen suchen wir uns die lieber selber aus als das wir irgendwo dazugesetzt werden und nur Small-Talk halten "müssen".
Und zum Thema Preis und Zeit...für unsere erste Kreuzfahrt wollen wir nicht mehr als 1.500,-- EUR/Person ausgeben (KF inkl. Flug)...das hier evtl. noch Nebenkosten auf uns zukommen, die höher sind als bei einem normalen Urlaub ist uns auch klar...deswegen wäre ja das inklusiv-Konzept von Mein Schiff nicht schlecht um die Kosten etwas im Rahmen zu halten.
Zeitlich sind wir leider nur vom 3.12. - 14.12. frei...hab evtl. daran gedacht ne Kurzkreuzfahrt mit anschliessendem Hotelaufenthalt evtl. in Florida wäre ein guter Anfang.
Eigentlich sind wir auch nicht die Frühbucher, was aber wohl beim Thema KF eher schlecht ist.
So und jetzt bitte friedlich weiterdisskutieren...
Gruß
Werner
MSC Orchestra - Heckkabine
Hallo papnik,
auf unseren bislang 4 Heckkabinen waren alle sonnig bis teils sonnig.
Auch auf unserer Fahrt von Kanada kommend nach Florida, also permanent nach Süden fahrend, hatten wir dennoch genug Sonne. Allerdings reicht es mir, evtl. nur vormittags oder nur nachmittags Sonne auf dem Balkon zu haben.
Wenn die Temperaturen entsprechend sind, sitzt man doch auch angenehm im Schatten.
Es liegt vielleicht auch an der Bauweise des Schiffes. Bei dem einen gehen die Heckkabinen mehr oder weniger steil nach oben, bei dem anderen deutlich abgeschrägt. Und wenn man dort auf der 2. oder 3. Heckkabinen-Etage wohnt, bekommt man von Schraubengeräuschen/-wasser etc. nichts mit.
Einmal hatten wir die Kabine auf Deck 6, die anderen alle auf Deck 7 und wir haben die himmlische Ruhe genossen. Ich kann wirklich nicht sagen, daß die Heckkabinen, die wir bislang hatten lauter waren als die 'normalen' an den Seiten.
Und wenn man das Meeresplätschern hört, gehört es doch irgendwie dazu. Und das hört man auf den Seitenbalkonen doch auch
Vielleicht liegt es auch an der Balkongröße, ein Balkon war sehr groß und die anderen waren etwas mehr als doppelt so groß wie normale Balkone.
Die nächste ist gebucht, genau diese hatten wir das letzte Mal auch, einfach nur optimal und für mich perfekt.
Liebe Grüße
Reisemarie
1. Mal Florida
Moin! Die Nachfrage macht den Preis - und das gilt nirgendwo so uneingeschränkt wie in den USA. Ende Mai in Florida wäre mir schon zu heiß. Key West liegt bekanntlich nur noch 90 Meilen von Kuba entfernt und mir war es da schon im Winter bei meinen diversen Besuchen ziemlich warm - aber das mit der Hitzeempfindung muss jeder für sich ausmachen.
Die Preise von um 200 EUR oder mehr pro Nacht liegen natürlich auch am abgesackten EUR/USD-Wechselkurs und Dank der aktuellen unendlichen Griechenland-Tragödie wird da wohl auch nichts "besser" werden, jedenfalls aus Sicht eines USA-Reisenden. Wenn man heute bucht, aber vor Ort zahlt, kann es bei weiter sich verschlechterndem Kurs noch teurer werden - da sollte man sich überlegen, ob man vielleicht schon im Voraus zahlt, wenn diese Option existiert. Ich plädiere da eher für Urlaub in Kanada, denn hier liegt der Wechselkurs noch deutlich besser. (Palmenstrände wird man dort natürlich vergebens suchen, aber Mai / Juni kann da auch sehr zauberhaft sein)
Wenn es nicht unbedingt Key West sein soll, also dort wo alle übernachten wollen, dann kann man auch noch ein paar km Richtung Festland nach einer Schlafstätte suchen, wie z.B. auf Cudjoe Key: da gibt es zur Zeit noch ein Zimmer für 119 EUR.
Laber u. Quatschthread Mitte??
Hallo Hardy, guten Morgen
Unsere Jungs möchten unbedingt noch mal rüber in die Staaten. Den Westen der USA haben wir ja bereist 2 x bereits. Evtl. planen wir mal einen Kurztripp ab Vegas mit dem umliegenden Canyon - Land und dannn runter bis Palm-Springs. Wobei ich mir nicht vorstellen kann den Californischen Boden zu betreten ohne einen Besuch in S.F. in machen
Alternativ wäre ein Flug nach Denver und dann etwas höher in den Norden mit dem Yellostone Park zu verbinden. Es kann aber sogar auch ein Tripp nach Florida werden - also du siehst : Nichts genaues weiß man nicht - noch nicht Hängt auch von der Jahreszeit ab und auch von den jeweiligen Angeboten.
Es gibt da übrigens an der Route 66 einen netten Mc D, das wäre doch auch ein netter Treffpunkt oder der leckere Chinese am Eingang zu China - Town in S.F. oder am Pier 39 an Fishermans-Warf, oder - oder - oder
Glaub mir Hardy, Ideen habe ich da noch viel mehr
Ich wünsche einen schönen Tag - bevor es hier noch wärmer wird und ich schon gleich versuchen würde Flüge zu buchen, da die Fantasie mit mir durch geht - gehe ich jetzt lieber mal in die Mucki-Bude.
Tschüß bis später
Bine
USA, wohin?
Hi,
ich persönlich würde wohl am liebsten nach Chicago. Zum einen ist es wirklich eine tolle Stadt, sie passt einfach zu mir, zum anderen wird dort in der Region das "reinste Amerikanisch" gesprochen im Gegensatz zum Slang in New York beispielsweise.
Ich finde die Idee gut sich über logistische und infrastrukturelle Aspekte zu informieren. Ich könnte dir noch einige größere oder kleinere Städte mit Charme und den für mich subjektiven Vorteilen aufzählen, aber das hilft dir nicht, denn letztlich ist das eine Herzensangelegenheit:
Willst du Meer und Florida-Feeling und nimmst dafür Schwüle und relativ wenige kulturelle Möglichkeiten in Kauf? Ab nach Miami!
Willst du am Herzschlag der USA sein, viel erleben, immer mittendrin sein und dafür relativ viel Hektik um dich herum haben und nimmst dafür relativ unspektakuläre Ausflugsmöglichkeiten in Kauf im Vergleich zum Westen der USA? Ab nach NYC!
Magst du kalifornisches Flair und etwas Nostalgie und nimmst dafür auch mal Nebel in Kauf und dass das Meer absolut keine badetemperaturen hat? Entscheide dich für San Francisco.
Infos über die Städte gibt es viele, aber jede Stadt kann für sich überzeugen, und diese Entscheidung solltest du nach deinem Eindruck und deinem Gefühl treffen, nicht so sehr danach, wer der hier Schreibenden sich hier am besten macht und "seine" Stadt am besten vertritt...
Everglades
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, das hilft uns schon sehr.
Wieviel Zeit sollte man denn in etwa jeweils einplanen wenn wir zu Fuß den Anhinga Trail oder Shark Valley (diesen Aussichtsturm?) besuchen würden?
Wir planen wie ihr schon erwähnt habt auf dem Weg von Naples einen Stop und haben dann nochmal einen ganzen Tag bisher freigehalten um verschiedene Punkte in den Everglades anzufahren.
Diese Touren habe ich gesehen ja, scheinen die gleichen zu sein die auch vom Flamingo VC angeboten werden, nur unter einem anderen Namen. Allerdings kommen daher ja meine Bedenken, da die Bewertungen des Flamingo VC sehr alt sind und die aktuellste Bewertung sehr schlecht ausfällt. Über die Webseite kann man online die Bootstouren von Everglades City buchen, auf der Webseite von Flamingo wird das nicht angeboten, auch das bestätigt meine Befürchtung das es diese Angebot dort nicht mehr gibt?
by the way.... ich habe den anderen Thread gefunden, wo das Thema angeschnitten wurde. Hier mal der Link:
Userin seekuh4 hat das im 5. Beitrag auf der ersten Seite erwähnt, leider kann man aber nicht herauslesen wie lange ihr Urlaub und die Boots-Tour von Flamingo aus her ist.