8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Germanwings
Hallo Louboutin,
hoffe, Du entscheidest Dich wegen der Triebwerke jetzt nicht gegen Germanwings auf dem Flug nach Teneriffa.
Von mir war allerdings nie die Rede von ehemaligen Lufthansa-Maschinen. Es ging um die aktuelle Situation der bei Germanwings im Einsatz befindlichen Maschinen.
Mir ging es nunmal - und das ist weiterhin keineswegs falsch - darum, daß aktuell die Maschinen der Germanwings der 112-Serie über einen Notausstieg und die der -132 Serie über 2 Notausstiege über den Tragflächen verfügen. Das hat auch Auswirkung auf die Anordnung der XL-Sitze / Exit-Reihen - Plätze an den Notausgängen.
Bei der 112-Serie sind diese in Reihe 11. Bei der 132-Serie stehen mittig 2 Reihen zur Verfügung. Das dürfte für viele Passagiere eher ein interessantes Detail sein als die Triebwerksvariante. Nicht mehr und nicht weniger wurde dazu gesagt. Dass es bei anderen Airlines auch andere Varianten gibt, ist ebenso richtig, aber war nicht Thematik meiner Info zu Germanwings in diesem Thread.
Gruß privacy
Flug la Palma -Gran Canaria
Hallo, die innerkanarischen Linienflüge, weil ohne grosse Konkurrenz, sind meistens nicht sehr günstig und auch nur für „Residenten“, also Einheimische und Leute mit Wohnsitz auf den Kanaren, subventioniert! Der gewöhnliche Tourist zahlt fast immer den Normalpreis. Man muss schon genau schauen ob ein Angebot eventuell nur im Residenten-Tarif gilt. Die Flieger sind meistens nicht voll, aber es kann zu Feiertagen oder Fiestas schon mal eng werden. Ein Jahr im voraus zu buchen scheint mir nicht gerade sinnvoll zu sein, es gibt halt keine„Frühbucherrabatte“, ein bis zwei Monate vorher schon eher.
Alternativ gäbe es,wenn man genug Zeit und Muse hat, auch noch eine Fährverbindung zubenutzen, z.b. http://www.fredolsen.es die von La Palma nach Los Christanos auf Teneriffa geht, wo einen ein eigener Fährenbus nach Santa Cruz bringt, wo dann die nächste Fährenach Agaete auf Gran Canaria startet. Aber auch da muss man als Tourist fast immer voll zahlen („whitout bonus“).
Gruß Tobias
Allsun Hotel Rosella in Cala Millor
Unsere Erfahrungen mit Allsun-Hotels ist nur positiv. Wir waren im Mai 2013 Im Allsun Hotel Bahia del Este in Cala Millor, mit AI. Ich bin schon in vielen Hotels gewesen, ob Türkei (5-Sterne), Teneriffa, Griechenland und auch auf Mallorca. Kein einziges Hotel konnte in punkto Essen dem Hotel Bahia das Wasser reichen: abwechslungsreich sehr geschmackvoll und reichlich. Das Hotel ist völlig neu eingerichtet, neue Bäder sowie neue Böden (wurde 2011/12 kern-saniert). Sauberkeit und freundliches und hilfreiches Personal ist dort selbstverständlich. Die Pool-Landschaft kann zwar in der Größe nicht mit den 5-Sterne-Hotels in der Türkei mithalten, aber es war absolut sauber und reichlich Platz für alle. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand aber es sind nur ein paar Meter bis dorthin und die Sicht zum Meer ist auch nicht verbaut. Wir können das Hotel wirklich wärmstens empfehlen Wir haben uns noch nirgend so wohl gefühlt wie im Bahia del Este!!!!! Deshalb werden wir dort im nächsten Jahr wieder Urlaub machen.
TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr
@'moskito01' sagte:
Wir haben früher TUI gebucht. Oft aus dem Stars-Katalog. Eben wegen des schlechten Service auf dem Weg ins Urlaubsdomizils sind wir auf andere Reiseveranstalter ausgewichen. Bei solchen Preisen muss ein gewisser Komfort geährleistet sein/werden. Tui versucht abzuspecken. Dann bitte auch bei den Reisepreisen.
Wir fliegen nun auch mit Billig-Airlines, sparen aber auch einiges. Die TUI verlangt für ihre Reisen schon gute Preise, da muss das drumherum auch stimmen.
Liebe Grüße
Das finde ich auch, Pauschalreisen werden immer teurer und der Service immer schlechter. Bei unserem Flug nach Teneriffa Ende Januar 2007, waren Getränke noch frei und auf dem Rückflug gab es auch warmes Essen (nicht geschmeckt). Wenn ich für ein paar Tausend Euro in Urlaub fliegen kann, reicht es auch noch für die Verpflegung im Flugzeug. (und brauche den ***** nicht zu essen)Die anderen Fluggesellschaften wie Condor, LTU usw. ziehen bestimmt nach. Gottseidank ist die Flugsicherheit noch für alle Klassen gleich.
TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr
Holiday-Verbindungen
Auf den Flügen in die Urlaubsregionen, unseren Holiday-Verbindungen, bieten wir kostenfreie Snacks und alkoholfreie Getränke an.
Ägypten:
Hurghada
Luxor
Marsa Alam
Sharm el Sheik Spanien:
Palma de Mallorca (Balearen)
Mahon (Balearen)
Malaga
Jerez de la Frontera
Marokko:
Agadir Griechenland:
Korfu
Chania
Patras
Heraklion
Mykonos
Kos
Larnaca
Rhodos
Kanarische Inseln:
Lanzarote
Fuerteventura
Las Palmas
Teneriffa Süd
Portugal:
Faro Türkei:
Antalya
Bodrum
Dalaman
Tunesien:
Monastir Italien:
Lamezia Therme
Kapverden:
Sal
Madeira:
Funchal
Dabei orientieren wir uns an der Tageszeit und der Dauer Ihres Fluges. Auf längeren Holiday-Flügen, z.B. auf die kanarischen Inseln, den Kapverden, Madeira, Ägypten und Marokko servieren wir eine warme Mahlzeit. Freuen sie sich also zum Beispiel auf ein warmes Frühstücksomlett oder ein warmes Abendessen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Auswahl an Zeitschriften und ein Audio sowie bei längeren Flügen auch ein Filmprogramm. Die Reservierung Ihres Wunsch-Sitzplatzes kostet bei Holiday-Verbindungen 7,99 € pro Person und Strecke.
Bleibt doch alles beim alten...
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hier bekomme ich die Daten nicht mehr zusammen : Tunesien, Rhodos, Korfu, Ibiza, Niederlande, deutsche Nordsee (Norderney, Sylt und Festland), Bayerischer Wald, Jugendcamps in Italien (Apulien und Sardinien), Transsilvanien, Städtereisen nach Prag, London, Amsterdam, Berlin, Dresden…
Nach dem Abi 1 Monat mit dem Rucksack durch Estland, Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark.
2000-2001 Glasgow, Schottland (Langzeitaufenthalt)
2002 Oslo, Norwegen (Langzeitaufenthalt; Hardangervidda mit dem Rad und Telemarktour)
2x Norwegen Fjordland (Autorundreise, Wanderurlaub, Angelurlaub)
Und hier wird's dann chronologisch:
2006 Mallorca (Finca von Freunden)
2008 Griechenland (Chalkidiki, Ouranoupolis)
2008 Dänemark (Ferienhaus direkt am Meer)
2008 Thailand (Bangkok, Rundreise Nordthailand und Goldenes Dreieck, Badeaufenthalt Khao Lak)
2009 Ägypten (Nilkreuzfahrt, Kairo und Badeaufenthalt Hurghada)
2009 Teneriffa (Wanderurlaub)
2009/2010 Barcelona (Silvester)
2010 Südafrika (Game Lodge von Freunden in der Nähe von Johannesburg, Kapstadt und Garden Route)
2010 Mailand (Freunde treffen, Shoppen)
2010 Mexiko (Yucatan-Erkundung mit dem Auto)
2011 Helgoland (Erholung)
2011 Malta und Gozo (Erkundungstour)
Gebucht für 2012 : Hong Kong (Stoppover), Java (Rundreise), Bali (Erkunden und Baden)
Alltours Teil II
Ich habe negatives über Alltours zu berichten, aus dem Jahr 2012.
Im Alltours Reisebüro empfahl uns nach wirklich langem und ausführlichem Darlegen unserer Wünsche das allsun "L.. H (Blütenname)" in Playa de las Amerikas, Teneriffa, 4,5 Sterne. Der Reisepreis war 4,5 Sterne, diese Anlage in keinster Weise. Die 3 Zimmer, in denen wir in 14 Tagen gewohnt haben, ein no go (wir hatten kein Spartipp,Lowcost oder Aktion gebucht), das Essen unter aller Kanone.Einziger Lichtblick der Wellnessbereich. Wegen der Zimmer habe ich die Alltours-Reiseleiterin vor Ort um Hilfe gebeten. Sie hat sich null dafür interessiert , nur ihre Reisen waren wichtig. Auch Beschwerden anderer Reisenden wurden abgewimmelt. Nach Beendigung der Reise habe ich sofort reklamiert und detailliert alle Mängel aufgeschrieben und namentlich das Null-Interesse benannt. Nach einiger Zeit habe ich tatsächlich Geld zurückerstattet bekommen. Nun suche ich mir meine Hotels anhand der Bewertungen von HC heraus. Sollte bei Internetangeboten Alltours erscheinen klicke ich weg, im Reisebüro winke ich ab. Nie wieder mit Alltours.
Mit dem Mietwagen von Teneriffa nach La Gomera
Hallo Sternchen83,
die Überfahrt von Teneriffa nach La Gomera kannst du einmal mit FredOlsen machen (Fahrtzeit ca. 50min, Kosten ca. 150 - 185 Euro für 2 Personen und PKW) oder mit NavieraArmas (Fahrtzeit ca. 70min, Kosten ca. 144 Euro für 2 Personen und PKW).
Ob du den Mietwagen mitnehmen kannst musst du beim jeweiligen Vermieter anfragen. Es wäre aber auch möglich mit dem Bus bis zum Hafen Los Cristianos zu fahren und im Hafen von San Sebastian auf La Gomera ein Fahrzeug anzumieten. Viele Vermieter haben in den Hafengebäuden Vermietstationen. Uns wurde bei Cicar mal gesagt das wir den Wagen nicht mit auf die Fähre nehmen dürften (da ging es aber um die Überfahrt von Fuerteventura nach Lanzarote, und ist auch schon ein paar Jahre her). Wir hatten damals einen Fahrzeugtausch ohne Extrakosten für die Dauer des Aufenthalts auf der Nachbarinsel vereinbart.
Gruß aus dem nördl. Ruhrgebiet
Taurus64
wohin im Januar???
Hallo, vielen Dank für die vielen Kommentare, ich hatte es total vergessen, und auch nicht mehr an Antworten geglaubt, da es mein 2. Versuch war in dem Forum, beim ersten mal hatte sich keiner gemeldet, ich hatte den Haken hier bei Benachrichtigung per Mail gemacht, ist aber irgendwie etwas falsch gelaufen.
Mir geht es darum, dass wir einigermaßen ein angenehmes Wetter haben, so um die 20 Grad, sollte nicht direkt ein Badeurlaub sein, da wir uns für die eine Woche ein Auto mieten werde, um die Insel etwas kennenzulernen. Wir werden an den Feiertagen noch mal einige Angeboten nachsehen, und dann Süd Teneriffa Last Minute buchen, das Wetter soll ja gut werden habe ich heute gelesen,
vielleicht hat ja einer einen Geheimtipp was das Hotel betrifft, sollte schon 4* haben, und Rambazamba im Ort selber, das ist in unserem Alter nicht mehr so wichtig.
Wünsche allen ein frohes Fest, und einen guten Rutsch
LG Heinz
Olympus Airways(OLY)
Wir fliegen ja am Sonntag mit OLY 744 von Hannover nach Teneriffa. Start: 5 Uhr.
Falls es wegen des Lotsenstreiks in Frankreich zu massiven Verspätungen/Streichungen kommen sollte, hab ich bei Invalatus nach einer (Notfall-)Hotline nachgefragt. Ist halt blöd, im schlimmsten Fall am Sonntagmorgen um 3 Uhr verloren am Airport zu stehen. Fakt ist: Invalatus hat nach eigenen Angaben keine 24-Stunden-Service-Nummer. Das Büro sei nur montags bis freitags besetzt. Das finde ich persönlich schade.
Mein Reisebüro meint: Im Falle des Falls an die OLyMitarbeiter am Airport wenden. Meine Einschätzung: Es wird niemand da sein.
Egal, vielleicht trifft uns der Streik ja nicht. Und auf OLY bin ich neugierig. Die Dame im Büro war jedenfalls ausgesprochen nett und hilfsbereit.
Noch eine Info für Pauschalreisende: Sitzplatzbuchungen bei OLY seien noch nicht möglich, so die Dame im Büro. Das könne aus technischen Gründen noch ein, zwei Monate dauern.
Have a nice flight.