8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Flugzeitänderung vor der Reise
Guten Abend,
wir haben eine Reise vom 15.07-29.07. nach Teneriffa gebucht mit Festgelegenten Flugzeiten.
Nun teilte mir der Veranstalter mit das der Hinflug sich, nach meiner Wahl, verschiebt
Option 1:
Abflug am 17.07.
Rücklfüg am 29.07.
Also gesamt 2 Tage weniger Aufenthalt und einer Hotelerstattung von 108€ auf den Gesamtpreis
Option 2:
Abflug am 14.07.
Rückflug am 29.07.
Also gesamt 1 Tag länger Aufenthalt mit einem Hotelaufschlag von 82€
Für uns fällt Option 2 definitv raus da ich noch arbeiten muss an diesen Tag und die zweite Option passt uns eigentlich auch nicht so da wir in den Festgelegeten Zeitfenster verreisen möchten und die Gesamterstattung sowieso zu niedrig ist.
Wir sehen hier eine wesentlicher Änderung der Eigenschaften im Raum stehen da wir nicht von ein paar Stunden verzögerung sprechen sonder von Tagen, ist hiermit eine kostenfreie Stornierung der Reise möglich? Was denkt ihr?
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@romy230 sagte:
Hallo,
Auch mir stellt sich eine Frage.
Wir wollten am 23.09. früh nach Teneriffa fliegen (über Bucher gebucht).
Uns wurde am Flughafen mitgeteilt, dass wir nicht einchecken dürfen. Wie tragisch dieser Umstand war mit Kind spare ich mir jetzt. Die Option umzubuchen stellte sich uns nicht. Offizielle Absage erfolgte erst am Montag Abend. 10 Urlaubstage versuchen wir nun bestmöglichst zu nutzen.
Überall liest man nun, dass die Versicherung nur die Fälle ab 25. Deckt. (Von der Summe mal abgesehen)
Aber was ist mit unserem Geld??? Wo Wende wir uns da am besten hin???
An Bucher hab ich eine Mail geschrieben, und dass Geld wegen Nichterfüllung zurück verlangt. Nur bis heute habe ich keine Reaktion darauf.
Wie wahrscheinlich ist es, dass wir überhaupt einen Cent sehen? ??
Wie hast du bezahlt? Überweisung: an die Zurich melden. Lastschrift: evtl. hast du die Möglichkeit der Rücklastschrift. Kreditkarte:lies die Beiträge dazu weiter vorne.
Vom Gepäck zum Check-in
Bei Mitreisenden hinterherlaufen wäre ich vorsichtig. Viele Flughäfen bietet für Passagiere, die nur Hand- und kein Aufgabegepäck haben Abkürzungen aus dem Sicherheits- in den Abflugbereich ohne an den Gepäckbändern im Ankunftsbereich vorbei zu müssen. Gerade bei Billigfliegern auf der Kurz-/Mittelstrecke ist es nicht unwahrscheinlich, dass viele von dieser Abkürzung Gebrauch machen. Also besser den Schildern "baggage claim" (meist noch mit einem Koffersymbol versehen) folgen, dann kann nichts schief gehen.
An den Gepäckbändern gibt es dann Monitore, auf denen je Flugnummer und Herkunftsflughafen die richtige Bandnummer angegeben ist. Teneriffa hat nur ein Terminal, der richtige Check-In (bzw. bei Online Check-In korrekt Baggage-Drop) Schalter wird auf Monitoren im Abflug Bereich (Schildern "Departures" folgen) angezeigt.
Bordkarte kannst Du Dir im Hotel ausdrucken oder aufs Handy schicken lassen, falls Du nicht ohnehin gleich die Ryanair App nutzt. Musst halt nur dafür sorgen, dass das Smartphone ausreichend Akkuladung hat
Olympus Airways(OLY)
@tfm sagte:
Hallo, wir sind vor zwei Wochen von CGN nach Teneriffa und letzte Nacht wieder zurück geflogen. Ja, auch wir hatten Verspätung, allerdings alles im Rahmen. Auf beiden Flügen waren dies rund 45 Minuten. Gerade die Crew gestern war sehr freundlich und bemüht. Die Maschine selber scheint nicht die Neueste zu sein 😉. Das Wasser in den Waschräumen funktionierte auf dem Hinflug nicht.
Den Beinabstand finde ich als recht groß gewachsener Mensch gar nicht schlecht. Ich habe schon enger gesessen.
Alles in Allem waren wir zufrieden mit der Airline.
Kann ich nur zustimmen. Bin ebenfalls gestern Nacht zurückgeflogen. Die Sitze sind nur etwas hart, genau wie es auch die Landung war, aber das ist heutzutage ja keine Seltenheit. Und der kurze Stromausfall am Anfang, als die Maschine noch am Boden war, hat eventuell paar Menschen verunsichert. Aber alles in einem für den Preis ein ganz akzeptabler und angenehmer Flug.
Alles zum Thema Mietauto/Mietwagen auf Teneriffa
Komme gerade aus Teneriffa Las Amerikas zurück.
Habe im voraus via Internet bei Mietwagen.de einen Mietwagen geordert.
Die Wahl Kleinwagen Clio. Die Buchung lief wirklich super. Der Brooker vermittelte mir
die Firma Orlando zum Preis von 86 € für 7 Tage. Erstaunt war ich nun, dass im Hotel
Gran Tenerife, Orlando ein Büro unterhielt und somit konnte man mir den Mietwagen
direkt geben. Ich bekam dann allerdings einen fast neuen VW Polo. Der Wagen wurde
vollgetankt und dafür bezahlte ich 45€ vorab. Die einzige Bedingung, dass Orlando
noch etwas dazu verdient, denn ein Vergleich mit der Mitarbeiterin ergab. Buchung
bei ihr, Preis 189 € ohne Benzinkosten, sonst ist alles vergleichbar. Die Übergabe
erfolgte absolut korrekt, alle Kratzer usw wurden festgehalten. Denn Tank leergefahren und nach 7 Tagen den
Wagen auf Hotelparkplatz abgestellt und den Schlüssel bei der Rezeption abgegeben.
Das wars!
Mietwagen.de kann ich nur empfehlen.
Grüße Rolf Schä..
Portugal-Algarve
Ich bastele auch noch an unserer Urlaubsplanung für den Sommer herum - Algarve, Teneriffa oder Türkei.
Wenn es an die Algarve gehen sollte, habe ich mir das passende Hotel schon herausgesucht. Du kannst es Dir ja mal anschauen. Es ist das Hotel "Tivoli Lagos", es ist zwar ein Stadthotel, aber es bietet alle halbe Stunde einen kostenlosen Shuttlebus zum hoteleigenen Strandabschnitt am Meia Praia Strand, das ist dieser kilometerlange Sandstrand. Was mir besonders gefällt, der Duna Beach Club gehört zum Hotel, bietet Liegen, Bar und noch einen eigenen Pool. Hauptsächlich daher fiel meine Entscheidung auf das Tivoli Lagos. Und man wohnt halt sehr zentral, kann jederzeit rundum essen oder bummeln gehen. Das Hotel ist jetzt nicht so nobel (und wir sind halt auch sehr verwöhnt!), dafür ist das Tivoli Lagos recht preisgünstig. Wir buchen auch nur Frühstück und stecken das Geld dann lieber in schöne Restaurantbesuche und Ausflüge.
LG Birgit
Air Berlin Teil II
@ Trave175: Wir fliegen auch mit Condor ab HAM in einem Monat nach Teneriffa - für mich erstmals nach 7 oder 8 Jahren Mittelstrecke im Holzklasse-Charterbomber, zuvor 2015 nur einmal Kurzstrecke mit AB nach Salzburg. Uns ist es völlig egal, ob und was es bei AB oder DE oder ... an Catering gibt. Leckere Brötchen vorbereiten, einpacken, zwei Pott Kaffee vor Abflug trinken - reicht bis zur Landung nach 4 Stunden. Uns ist es auch egal, ob überhaupt und wenn ja was AB, DE und ... an IFE anbieten. Es gibt ein Bordmagazin, wir können uns unterhalten, wir können dösen, wir können aufm Kindle das Buch weiterlesen.
Wenn ich mit der Bahn Hamburg-Frankfurt fahre, muss ich auch selbst vorplanend initiativ werden bezüglich Nahrungsaufnahme und Beschäftigung, und pro Kilometer ist die Bahn viel teurer als der Charterflieger. Außerdem muss ich mich da sogar mit eigener Muskelkraft um Gepäckhandling kümmern.
puerto de la cruz hotels
Hallo Dna 86,
wir sind seit ein paar Stunden wieder aus Teneriffa zurück, daher kann ich erst jetzt meinen "Senf" dazu geben.
Nun zu deinen Fragen:
HP reicht vollkommen aus, du kannst in Puerto und auf der ganzen Insel sehr gut und günstig essen. Aber immer schauen ob auch Einheimische dort sitzen, sonst landest du in einer typischen Turi-*******. Alles rund um den Plaza el charco würde ich meiden. Eisdiele ist aber sehr gut, aber auch nicht billig.
Als Strand kann ich nur den Playa Jardin empfehlen, dort ist leider fast immer die rote Fahne wegen der oft hohen Wellen und der Strömung. Zum baden den Hotelpool benutzen oder die recht teuren Meerwasserschwimmbäder.
Einkaufen kannst du in jeder Straße und in Puerto bekommst du alles was du brauchst oder auch nicht. Unbedingt Preise vergleichen, richtig günstig sind Zigaretten ( 20-22€), günstigste einheimische Stange für 4,90, aber erst mal eine Schachtel kaufen und probieren!!!
Parfüm erstmal alle Parfümerien abklappern und Preise vergleichen, meistens sind noch 20% Rabatt drin.
Zum Teide nimmst du dir einen Leihwagen, von Puerto schön gemütlich über La Orotava zum Teide und hinten wieder runter über Santiago del Teide nach Masca, von dort Richtung Buenavista über Garachico zurück, das schaffst du locker an einem Tag.
Einen Leihwagen erst vor Ort buchen, das ist auch billiger und du kannst dir den Tag nach Wetterlage aussuchen.
In den LoroPark fährst du mit dem kostenlosen gelben Bähnchen, aber nicht schon vorher irgendwo die Karten kaufen, auch nicht bei der Reiseleitung!
Hotels: Ich meide alle Hotels direkt in der Stadt, die sind fast alle sehr laut.
Puerto ist im Moment eine große Baustelle und das bleibt noch eine Zeit so.
Freitag und Samstagnacht sind die Spanier unterwegs, die sind nicht gerade leise und das geht bis in den morgen.
Meerblick würde ich nur im Sommer nehmen, ist im Winter recht kalt weil keine Sonne hinkommt. Zu nah am Meer ist auch recht laut.
Wir sind im Januar das 9. Mal im Interpalace, uns gefällt es da, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Hotel Canarife Palace kenne ich auch, ist etwas teurer. Bonanza ist mir zu teuer.
Alle 3 Hotels sind nicht hellhörig und der Stadtteil La Paz ist sehr schön und gepflegt.
Sehr laute Hotels sind: Hotel Beatrice, Hotel Palmeras Playa, Hotel Oratava Palace, Hotel Florida, Hotel San Felipe, alle Hotels sind rundum von lauten Straßen umgeben. Hotel Maga, Hotel Monopol sind auch sehr laut. Hotel San Telmo, Xibana Park, DaniaPark und Magec würde ich nicht umsonst rein gehen.
Hotel Aguilas, Hotel El Tope nur bestimmte Zimmerlage, sonst ok.
Beim Hafen ist ein Informationscenter, dort bekommst du schöne kleine Heftchen - Routen auf Teneriffa und Ausflüge auf Teneriffa auch einen kostenlosen Stadtplan.
Bei welchem Veranstalter du buchst ist egal, nie Low Cost Zimmer buchen!
Vergiss auch nicht die Abflughäfen und die Flugzeiten zu vergleichen.
An Chrimo: Hotel Beatrize hat keine Dachpool mehr und die Traumlage besteht aus verkehrsreichen Straßen und lauten Pubs rund um das Hotel, vor den Meerwasserschwimmbädern liegt nur das Hotel Valle Mar.
Gruß Gudrun
Störende Engländer?
Hallo zusammen,
ich habe bisher die Engländer nie als störend empfunden. Ich weiß einfach nicht, was ich von solchen Beiträgen halten soll. Da fliegen Deutsche nach Lanzarote und sind anscheinend der Meinung, daß dort nur deutsch gesprochen werden soll, oder daß da bloß kein störender Ausländer rumlaufen darf. Ich fliege nicht ins Ausland, um dann nur unter Deutschen zu sein. Das findet man an der Nordsee oder im Schwarzwald. Es kommt natürlich auch darauf an, wo man wohnt. Wenn man in einem 4-Sterne-Hotel wohnt, wird man keine "störenden Engländer" finden, sondern nur ältere Briten, die sich zum Teil besser benehmen, als so mancher Deutsche.
Wir haben in diesem Jahr auf Teneriffa extrem nette Briten kennengelernt, mit denen wir per E-Mail im Kontakt bleiben.
Aber auch in dem Jahr, als wir auf Lanzarote waren, gewohnt im Occidental Grand Teguise Playa, sind uns keine Engländer störend aufgefallen.
Ausflüge ect. auf Gran Canaria?
Hallo!
Puerto de Mogan solltet Ihr auf jeden Fall besuchen. Ist ein sehenswerter lieblicher Ort.
Man kann da mit dem Piratenschiff fahren oder mit einem U-boot. Oder auch ganz normal bis Puerto Rico.
Die Hauptstadt Las Palmas hat uns zumindest nicht so gefallen. Wir haben den Hafen besucht, wo es einige ziemlich verrostete Schiffe gibt, die hier irgendwie "gestrandet " sind. Auch von den Einkaufsstrassen waren wir irgendwie enttäuscht.
Besonders schön ist es im Inselinneren. Allerdings braucht Ihr dazu unbedingt einen Leihwagen und die Touren dauern ziemlich, weil es doch ziemlich auf und ab geht und sehr viele Serpentinen zu fahren sind. Allerdings waren diese Ausflüge für uns ein besonderes Erlebnis.
Man glaubt es kaum, wie vielfältig diese Insel ist. Wer nur am Strand liegt, versäumt viel.
Schönen Urlaub. Wir werden um diese Zeit evtl. auch schon wieder auf unserer Lieblingsinsel---allerdings Teneriffa---sein