Zur Forenübersicht

9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Österreich oder/ und Schweiz für Ski & Party

@'TommyA' sagte:

Hallo Puffel,

ich kenne Deine Skifahrkünste nicht, aber Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, daß man im Zillertal und/oder in Ischgl besser skifahren kann als am Arlberg ?

Ich fahre seit 30 Jahren Ski und habe in Österreich sicher jedes von Dir erwähnte Gebiet mehr als einmal gesehen, für mich ist der Arlber mit ganz grossem Abstand das Beste was Euer Land zu bieten hat.

Falls Du nur auf der Piste fährst, dann laß ich das gerne so gelten, aber der Arlberg ist gerade deshalb was besonderes, weil es unzählige Routen und Tourenmöglichkeiten abseits der Pisten gibt.

Wenn wir eine Woche am Arlberg sind, dann benutzen wir die Pisten nur im ''Notfall'' !

Wenn ich an die Möglichkeiten in Stuben, Lech und Zürs abseits der Pisten denke, dann freu ich mich schon auf den nächsten Winter :D

All diese Möglichkeiten hast Du in keinem anderen Gebiet in Österreich.....

Meine Freundin, ebenfalls wie Du eine Österreicherin ist der selben Meinung wie ich. Sie sagt auch es gibt in Österreich nix besseres.

Aber zum Glück sind die Meinungen ja unterschiedlich, denn sonst wäre der eine Ort immer überfüllt und der Rest leer ;)

Uns zum Beispiel gefällt die Amade mit Schladming überhaupt gar nicht, da fahren wir nicht mehr hin.Obwohl es aus Graz, wenn wir bei meiner Freundin sind, nicht wirklich weit ist.....

Wenn wir in der Nähe fahren, dann immer Obertauern, da kann man abseits der Pisten auch sehr viel machen !

Was meinst Du mit ''nur zum Urlaub machen hat Dir Ischgl besser gefallen'' ?

Also ich finde Lech ist ein wunderschöner Ort mit Tradion und super tollen Hotels, Ischgl ist doch erst ab den 90er Jahren so richtig gehypt worden und es wimmelt nur so von Neubauten.Ischgl ist DIE Party, das ist unbestritten, und für 3 Tage halten wir es da auch immer mal aus, aber SKifahren ist da halt für uns total langweilig !

Gruß

Tom

Hier wird nach tollen Pisten und Party gefragt und nicht nach Verrückten die abseits der Piste fahren und dadurch ne Lawine auslösen und andere durch ihren Leichtsinn in Gefahr bringen. :shock1: :shock:

Mehr lesen

Welche Route nach Meran (aus Region Offenburg/Achern)??

@ ma1701: wenn Du allerdings in Österreich über die Autobahn fährst und wenn das Stück auch noch so kurz ist, so wie auf der Fernpass-Reschenpassroute, mußt Du ein Pickerl kaufen!Allerdings kann man das Stück A 12 zwischen Imst und Landeck auch "ausfallen"lassen und parallel über die B 171 fahren.

Grundsätzlich stimme ich Euch allerdings zu. Es gibt nach Meran nur zwei wirklich "sinnvolle" Routen.

Die erste, einfachste aber auch wegen der Maut und Autobahngebühren auch teuerste, ist die Route München - Kufstein - Innsbruck - Brenner - Mebo (zw. Bozen u. Meran - autobahnähnliche Schnellstraße) Sie ist allerdings auch gut 100 Km länger!

Die zweite Route führt über Füssen - Fernpass - Landeck - Reschenpass - SS 38 Vinschgau.Diese von den Kilometern kürzere Route ist allerdings von der Fahrzeit etwas länger, da ein großer Teil der Strecke viel befahrene Landstraße ist!Zum Glück gibt es im Vinschgau mitlerweile mehrere Ortsumfahrungen!Früher hats da noch länger gedauert!

Wir fahren seit 12 Jahren einmal im Jahr in die Nähe von Meran, nach Partschins.Wir haben auch alle Jahreszeiten durch und haben für uns entschieden, die Fahrtrouten zu variieren!

Die Hinfahrt gehört unbedingt mit zum Urlaub.Deswegen fahren wir da über die Fernpass Reschenpassroute.

Auf der Rückfahrt, solls schnell nach Hause gehen, also wählen wir da die Brennerautobahn!

Wer gaanz viel Zeit hat, kann nocheinmal variieren und von Innsbruck über das Timmelsjoch und das Passeiertal anreisen.Diese Alternative haben wir einmal ausprobiert, aber für nicht wirklich gut befunden.

Noch ein paar Tipps: beim ADAC Pickerl (Österreich)und VIA-Card (Mautcard für Italiens Autobahnen, gibt es als 25, 50 und 75 € und spart die ständige Suche nach Kleingeld, freien Spuren und gilt auch im darauffolgenden Jahr!) besorgen!Geht auch online ohne Mitgliedschaft!!

Tanken ist in Österreich noch am günstigsten!In Italien kostet Benzin teilweise noch mehr wie in Deutschland!

Die besten Tankstellen sind auf der Reschenpassroute das Rastland Nassereith.Liegt direkt an der Straße und ist wirklich sehr sauber, groß und ziemlich neu.

Und auf der Brennerroute, Kufstein-Nord rausfahren, nach ca. 500m die Araltankstelle im Kreisverkehr an der Rosenheimerstr.!Direkt daneben gibts noch einen MC Donalds und gegenüber ein Einkaufszentrum auf der grünen Wiese (die von unserem Hund als sehr annehmbar empfunden wurde!)

Grüß Gott und Ciao

Michael ;)

Mehr lesen

ETI / Drohungen wegen Visa!!!!

@'hatschi' sagte:

Hi Pezi,

ja wir fliegen auch mit Flyniki um ca 23:00 Uhr, wir haben das Grand Resort gebucht.

Also ich habe eine Schon eine Antwort von ETI:

zuerst danke für ihre Buchung bei ETI, leider haben wir derzeit keine

> Visamarken bei uns im Haus, liegen im Zoll in Ägypten fest. Aber sie

> können ihre Visamarken am Flughafen in Hurghada zum selben Preis von

> € 25.- kaufen.

Unsere Reiseleitung ist vor Ort und ist Ihnen dabei

> behilflich.

Nun habe ich noch ein Mail geschrieben wo ich um eine Bestätigung anfordere mit Inhalt , es ist mir frei gestellt wo ich die Visamarken kaufe.

Mal gespannt was da zurückkommt.

lg

Hatschi

Hallo!

Wenn ihr ebenfalls von Wien aus fliegt, könnten wir uns zusammentun und gemeinsam zum Bankschalter in Hurghada gehen um uns das Visum zu holen, nur gemeinsam sind wir stark! ;)

Wie gesagt wir haben unsere BuchungsNr. (= Vtg.Nr.) beim e-mail angegeben und die Dame hat ganz freundlich zurück geschrieben, dass sie es sofort an die Reiseleitung in Hurghada weiterleitet.

Wir sind übrigens im Siva Grand Beach, freu mich schon drauf, sind das erste mal in Ägypten!

LG Pezi

Mehr lesen

Auswandern?

Hallo Jürgen,

danke für deinen Beitrag! Vieles davon sehe ich genauso oder ähnlich, und ebenso haben wir über vieles ausführlich diskutiert, bevor wir uns für diese Insel entschieden haben. Einer der Hauptgründe, wieso es Barbados wurde, ist eben, dass es dort rein wirtschaftlich und auch vom Arbeitsmarkt her dort am "europäischsten" zugeht, in gewissen Dingen. Trotzdem muss ich dazu noch sagen, dass ich halt eben diese extreme und manchmal schon krankhafte penible Mentalität schrecklich finde;) Natürlich gehts aber nicht ganz ohne, ich bin kein chaotischer Mensch, sondern auch ein Perfektionist, im Job auf jeden Fall, und deshalb kann ich natürlich auch nicht ganz aus meiner europ. Haut;)

Das mit der gesundheitlichen Versorgung ist natürlich ein wichtiger Faktor, gerade wenn man, wie wir, mit Kind weggeht. Aber auch in dieser Hinsicht haben wir uns für Barbados entschieden, weil dort zB. die Krankenversicherung ähnlich gehandhabt wird wie hier, ist zwar nicht so umfangreich wie in Österreich, dafür aber auch viel günstiger. Klar, wer viel krank ist, ist im Nachteil, und ich hoffe einfach mal, dass wir noch lange gesund sind.

Nachteile gibts einige, das möchte ich gar nicht bestreiten, zB. gibts wohl nirgendwo auf der Welt so ein Sozialsystem wie zB. in Österreich, mit gesetzlich festgelegten, 14 Monatsgehältern. Nichtmal in Deutschland ist das so extrem wie hier. OK, sind 2 Monatsgehälter weniger, dafür hab ich dort aber eben andere Dinge, die nichts kosten, und auch die Aufwände für Urlaube werden weniger ;)

Ich hab nicht gesagt, dass es hier total sch..... ist, es ist nur für mich (und auch für meinen Mann) einfach so, dass ich schon immer das Gefühl hatte, nicht hierher zu gehören, auch wenns blöd klingt. Österreich ist ein wunderschönes Land, keine Frage. Wer Winter liebt, die Volksmusik, Berge und Täler......ich liebe Österreich, es wird immer mein Heimatland bleiben. ABER ich liebe nunmal andere Dinge noch mehr. Ich sage auch nicht, dass wir nun ewig in Barbados bleiben, warum festlegen? Vielleicht gefällt es uns in 5 oder 10 Jahren nicht mehr dort oder es tut sich was anderes auf. Wir sind sehr flexibel und möchten einfach nur unseren Traum verwirklichen, der aber nichts mit Urlaub zu tun hat, sondern einfach mit einem glücklicheren, einfacheren Leben ohne diesen extremen gesellsch. Druck.

Nach Südafrika zB. würde ich nie ziehen, aus mehreren Gründen:

1. Kriminalität

2. Ghettobildung der Expats --> hier verstehe ich viele Auswanderer nicht, die in ein fremdes Land gehen, um dann nicht die Sprache zu lernen, und wieder mit Landsmännern aus ihrer früheren HEimat zusammenzukleben. Dann kann ich doch zuhause bleiben wenn ich dann doch wieder alles suche, was mit der alten Kultur zu tun hat.

Ich bin ein sehr toleranter Mensch, und erwarte das auch von meinen Mitmenschen, aber teilweise muss ich den Kopf schütteln.....wir gehen nicht weg,um dort mit Engländern, Amerikanern oder Deutschen zusammenzuleben, sondern um unter und mit den Einheimischen zu leben. Man kann sich vielleicht nie ganz integrieren, aber soweit es möglich ist und von den "Bajans" akzeptiert wird, werden wir das tun. Denn nur so ist unser Traum vom Auswandern perfekt, nicht, indem wir in Expat-Communities wohnen und uns von allen Einheimischen fernhalten.

Tja, ich könnte noch viel schreiben, aber rauskommen würde immer nur dasselbe: für mich bietet Österreich nicht (mehr) den Lebensraum, den ich mir wünsche, und deshalb verzichte ich gern auf ein paar Annehmlichkeiten um dafür umso mehr andere, für mich wichtigere Dinge, zu bekommen. Auswandern ist keine Schablone, jeder ist individuell und so muss jeder für sich entscheiden, ob er es "wagt" oder nicht. Wobei das mit dem "wagen" auch nicht mehr so ist, denn etwas neues hier bei uns anzufangen, ist auch nicht mehr leicht.....................

Mehr lesen

Welche ist die "Beste Urlaubsküche"?

Hallo,

das beste Steak meines Lebens habe ich in Cuzco (Peru) gegessen.

Filet Mignon medium gegrillt mit peruanischen Kartoffeln (eine Art Topinampur) einfach genial!!!!!! (Und das ganze damals für 7,-DM) :shock1:

Wo ich gerne mal wieder hin möchte (wg. der Küche) ist auf jeden Fall Österreich. (Sehr gute Nudeln mit Schwammerlsoße) und auch sonst eine durchaus essbare Küche.

Nie mehr wieder (bis auf Seezunge) wird in Holland gegessen.

Einfach zu teuer und die Qualität stimmt nicht. :disappointed:

Die echte Türkische Küche (z.B. Rote Linsen) ist immer einen Besuch wert. :D

Die griechische Küche ist momentan unser Favorit, gefolgt von der Italenischen. :D

Aber am besten schmeckt`s bei Muttern !!! ;) ;) ;)

Mehr lesen

abgelaufener reisepass

In Österreich gibt es jetzt sogar Vorschriften wie man auf einem Ausweisfoto zu schauen hat - lächeln verboten

dto. in Deutschland, bei den jetzt auszustellenden Pässen :shock1:

Bitte nicht lächeln

Damit die Elektronik das Passbild sauber verarbeiten kann, muss es neuen Regeln entsprechen. Das Gesicht muss frontal abgebildet sein; das Halbprofil ist nicht mehr zulässig. Kopf und Frisur sollen komplett sichtbar sein, das Gesicht soll drei Viertel der Bildhöhe ausmachen. Die Person muss "mit neutralem Gesichtsausdruck und geschlossenem Mund" in die Kamera blicken. Bitte nicht lächeln.

Ein Kopftuch aus religiösen Gründen ist zulässig, aber auch damit muss das Gesicht von der Kinnunterkante bis zur Stirn erkennbar sein.

Mehr lesen

Flugänderungen??

Hallo,

ich finde schon, daß man als Charterflugkunde ausgliefert ist. Vorallem in Österreich hat man nicht so viel Auswahl. Außer man bleibt eben zu Hause.

Da werden die Kataloge studiert und man sucht sich ein schönes Hotel aus. Gibt es nicht ab Wien. Also ein anderes Hotel gesucht. Kein Flug mehr frei.

Also dann endlich alles unter Dach und Fach und drei Tage vor Abflug, wird nicht nur der Flugplan sondern die Fluglinie geändert.

Peinlich für Miles und More Meilensammler. Von Lauda auf Nicki und von Mittag auf späten Abend.

Wenn ich nicht mehr fliege und zu Hause bleibe, stört das keinen Menschen außer mir.

Liebe Grüße Gertraud

Mehr lesen

Aktivitäten und Erwartungen im Urlaub???

Hallo!

Wenn wir zum ersten Mal in ein Land kommen, dann will ich dort auch etwas von Land und Leuten kennenlernen. Entweder gleich eine Rundreise oder 3 bis 4 Ausflüge.

Ansonsten liebe ich den Strand und das Meer. Am liebsten Sand und nicht zu viele Menschen.

Auf Animation im Hotel kann ich gut verzichten. Desweiteren brauche ich keinen Luxus im Hotel.Solange alles sauber und aufge-

räumt ist, bin ich zufrieden. Meistens buchen wir nur Ü / F  um auch die einheimische Küche kennenzulernen.

Schönen Grüße aus Österreich :wave:

Mehr lesen

Fernpass - Brenner ohne Pickerl

Hallo Holidaycheckfreunde,

wir fahren im Sommer an die Adria. Unsere Reiseroute geht über den Fernpaß zum Brenner. Meiner Ansicht nach ist für die Strecke dazwischen keine Autobahn in Österreich nötig. Bis Innsbruck dürften es doch nicht mehr als 30 - 40 Km sein. Kann mir jemand mitteilen wie ich fahren muss, damit ich die Autobahnmaut umgehen kann, bzw. ab wo ich wieder auf die Autobahn dann kann, bzw. wo ich auf der Heimfahrt wieder von der Autobahn muss, um Bundes - oder Landstraße zum Fernpaß zu fahren.

Wegen hin und zurück vielleicht 60 Km ein Pickerl kaufen ? Die 15 Euro kann ich doch eigentlich sparen.

Was meint ihr ???

Gruß Roland

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!