9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Neu:Febeach-Bewertungen wieder online!
@'Dani-Heli' sagte:
Hallo LEUTE!
Wir (30/32) haben uns auch soeben registriert um euch bekanntzugeben - WIR SIND AUCH MIT DABEI!
Ab gehts am 16.06. ab Österreich/Klagenfurt ins FEBEACH Hotel (1 Woche)! Nach all den positiven Bewertungen freu ich mich schon richtig - und ganz nach meinem Geschmack solls uns die Türkei mit dem Wetter richtig einheizen
Treffen euch dann alle am Montag, 19. 6. - 18 Uhr an der Poolbar, oder wann?
Sind noch irgendwelche Österreicher (KÄRNTNER) zu dieser Zeit dort?
Liebe Grüße aus Kärnten
Dani & Heli
Alles klar, 19.06 mit der roten Rose
Gruß nach Leverkusen (als Stammheimer ist man auch irgendwie Leverkusener)!
Gruß auch ins schöne Österreich...sehen uns in der Türkei
Simone + Thomas
GTI : Insolvenz----Erfahrungen mit " AMA"-WTA-X?
Hallo
ich habe im März Rückflüge von AYT - Muc am 29.08.13 mit Sky Airlines gebucht...
d.h. kein Sicherungschein....
Nun bin ich mit der Visa (Paylife österreich) am kämpfen damit das Geld zurückgebucht wird...
Ich habe denen schon alle Links, die Info Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 504 IN 107/13 geschickt...
Entweder solle die Sky Airlines mich offiziel Benachrichtigen - niemand erreichbar keine Emailantwort, nicht mal Zugriff auf die E-Tickets mehr..
Oder ich solle bis August warten und schauen ob der Flieger fliegt oder nicht.. spätestens dann könnte man das Geld wieder zurückbuchen...
folgende Antwort kam zuletzt:
"vielen Dank für Ihre Antwort.
Bei der von Ihnen mitgeschickten Dokument handelt es sich nicht um eine Insolvenzbenachrichtigung sondern lediglich um einen Bescheid des Insolvenzeröffnungsverfahren. Damit ist leider keine Rückforderung möglich.
Wir benötigen die offizielle Insolvenzbenachrichtigung von dem Unternehmen Sky Airlines.
Wie bereits festgehalten, steht es Ihnen frei einen neuen Flug zu buchen jedoch können wir diese Entscheidung nicht für Sie treffen."
natürlich habe ich inzwischen gebucht... 300 Euro mehr...
Hat da jemand auch Erfahrung mit seiner KK gesellschaft gemacht, eventuell auch schon das gebuchte Geld wieder zurückbekommen?
Was kann ich den noch an Paylife Österreich zusenden...
Bin für jede Info sehr dankbar, vermutlich gibt es auch noch andere die wie ich direkt über Kreditkarte gebucht haben
danke
Verreisen mit Kleinkindern
Weil mich Forumsbeiträge wie einige hier mich wirklich als Neu-Mama in Planung des ersten Urlaubes verunsichert haben, möchte ich mich auch zu Wort melden.
Unser Sohn war schon mit 4 Monaten mit in Österreich und dann zwei Mal mit auf Mallorca, einmal mit 5 Monaten, einmal mit 6,5 Monaten. Flughafen fand er in der Babytrage total spannend und die kurzen Flüge waren ganz unkompliziert. Bei einer Landung hat er einmal 5 Minuten geweint, sonst gar nicht. Die anderen Passagiere haben mit ihm geflirtet und schienen trotz ausgebuchter Maschine keineswegs sonderlich gestört durch ihn. Länger fliegen könnte ich mir mit ihm durchaus auch vorstellen. Ich denke, es kommt sehr auf das Kind an und als Eltern kann man schon etwas abschätzen, ob und wie man reisen kann. Im Vergleich fand ich die lange Autofahrt nach Österreich etwas anstrengender als Fliegen und würde aufgrund der höheren Wahrscheinlichkeit von besserem Wetter tendenziell immer eher Mallorca als Ostsee oder Dänemark buchen.
Auf Mallorca selbst hatte er weder mit dem Klima noch mit sonst irgendetwas Probleme und mit Mama und Papa unterwegs sein und nicht immer dick eingepackt werden war für ihn das Größte! Schade, dass Urlaub mit Baby in diesen Foren so häufig so schlecht geredet wird.
Also, an alle, die mit Baby oder Kleinkind verreisen können: nicht verunsichern lassen, Ruhe bewahren, einfach machen. Meistens klappt es doch ganz bis sehr gut!
Umgangston in den Foren
Hat denn einer für mich mal ein Beispielpost, in dem ein "Poweruser" eine übermäßige Zahl von ungewöhnlichen Fremdwörtern genutzt hat?
Und was bitte sind Normalos?
Laut den Ergebnissen des letzten Zensus haben in D rund 35 % der Bevölkerung einen Haupt- bzw. Volksschulabschluss. 27 % Mittlere Reife oder entsprechende Schulabschlüsse, 28 % Hochschul- oder Fachhochschulreife.
Da sollte doch die Mehrzahl (also der Durchschnitt) in der Lage sein, Sätze mit mehr als drei Wörtern und das ein oder andere Fremdwort zu verstehen.
Andererseits scheints laut der PIAAC-Studie doch wohl größere Probleme beim Leseverständnis zu geben:
"10,7 Prozent der Testpersonen in Deutschland und 8,5 Prozent in Österreich erreichen die höchsten Kompetenzstufen (4 und 5). Der OECD-Schnitt liegt bei 11,8 Prozent. Gleichzeitig sind 17,5 Prozent der Menschen in Deutschland und 15,3 Prozent in Österreich maximal in der Lage, kurze Texte mit einfachem Vokabular zu lesen und ihnen in stark begrenztem Maße Informationen zu entnehmen (Stufe 1 oder niedriger). Der OECD-Schnitt beträgt hier 15,5 Prozent."
Nun stelle ich mir verschiedene Fragen, wenn ich die jetzt hier poste, gehen wieder einige auf mich los, die zwar nicht gemeint sind, sich aber den Schuh nur zu gerne anziehen, um wieder zu stänkern...
Zeckenimpfung
@'sweetschnucki' sagte:
...ist das eine Wahrscheinlichkeit wie wenn man einen Lotto 6 macht.
Die Lottogewinnchance auf einen normalen Sechser liegt bei 1:14 Millionen.
Die Neuerkrankungen in Europa liegen pro Jahr bei 10'000 bis 12'000 Personen.
Nach Meldungen des Robert-Koch-Insituts wurden Jahr 2006 in Deutschland 546 FSME-Neuerkrankungen gemeldet.
FSME Situation 2006 in Deutschland:
Die FSME-Fälle, bei denen ein Infektionsort in Deutschland in Frage kommt, verteilen sich zu 52,6 % auf Landkreise in Baden-Württemberg, 35,6 % auf Landkreise in Bayern, 10,8 % auf Landkreise in Hessen, 0,6% auf den Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz, jeweils 0,6 % auf Brandenburg, Sachsen und Thüringen und 0,2 % auf den Landkreis Ostvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern.
(Quelle: Robert-Koch-Institut)
Gemäß dem von "sweetschnucki" genannten Verhältnis "Lottogewinnchance" zu "Meningitis", müssten in Deutschland im Jahr 2006 ca. 7'644'000'000 Menschen und in Europa 140'000'000'000 bis 168'000'000'000 Menschen gelebt haben.
@'sweetschnucki' sagte:
Es gibt einen neuen Artikel (Weekend Österreich) da wird gesagt das, dass nur ******* ist...Also lasst euch nicht von den Medien manipulieren.
Da Österreich in der letzten Wintersaison einen Urlauberrückgang verzeichnen musste, ist es nicht verwunderlich, dass solche verunglimpfenden Artikel in der österreichischen Medienlandschaft entstehen. Immerhin soll doch der Sommerurlauber von solchen FSME-Zahlen nicht abgeschreckt werden.
Zimmer wg. Krankheit storniert - teilweise weitervermietet - Restkosten fällig???
Katarina, ich habe nicht explizit dich angesprochen. Jedoch schreibst du ja auch weiter oben dass der Vermieter seine Auflagen nicht einhält und das ist m.E. leider falsch.
Ich verstehe natürlich die ganze Geschichte und meine auch dass die Reaktion des Vermieters nicht eben die glücklichste und kundenfreundlichste ist und die schwere Krankheit deines Schwagers natürlich tragisch ist. Glaube mir - ich persönlich würde an Stelle des Vermieters sicher völlig anders agieren.
Das ist die menschliche Seite.
Die rechtliche Seite spricht aber leider in diesem Fall eine andere Sprache. Es existiert ein Vertrag der von beiden Seiten eingehalten werden muss.
Ich habe mir die deutsche Hotelordnung durchgelesen und bin wirklich erstaunt wie allgemein diese gehalten ist. Wie ich es verstehe kann der Vermieter lt. AGBH fristenneutral zwischen 0% und 100% verlangen was er will, je nachdem wie ihm beliebt. Finde das nicht sehr verbraucherfreundlich. Hier in Österreich sind Stornobedingungen samt Fristen vergleichsweise genau ausformuliert, aber das nützt deiner Schwester natürlich in diesem Fall wenig.
Der Vermieter hat im ürigen m.E. ohne schriftlicher Vollmacht deiner Schwester überhaupt kein Recht dir irgend welche Buchungsdaten zu nennen.
Das wichtigste an der Sache jedoch: Gute Besserung für den Mann deiner Schwester, damit er bald wieder gesund wird! Und beim nächsten Mal bitte: Reiserücktritts-Versicherung abschliessen - oder in Österreich Urlaub machen, hier wäre lt. Hotelordnung lediglich der Zimmerpreis für 3 Tage als Stornogebühr fällig
Alles Gute,
Wolfgang
Wörthersee
Guten Abend an alle Österreich-Experten und natürlich auch an alle anderen hier !
Meine Frau und ich planen entweder im Mai oder im August mit dem Auto nach Österreich zu fahren. Wir möchten gern einmal ein paar Tage zum Wörthersee. Hat jemand eine Empfehlung für ein Appartment oder ein kleines günstiges Hotel ? In welchem Ort sollten wir am besten Station machen ?
Desweiteren würden wir vielleicht auch noch an einem anderen schönen See, der so halbwegs auf der Strecke aus D kommend liegt, einen Zwischenstop einlegen. Haben z.B. mal was über den Fuschlsee gelesen, das hat sich sehr gut angehört oder habt ihr noch andere gute Tipps für uns ?
Wir sind nicht die großen Wanderfreunde. Wir wollen eben nur mal was anderes sehen und ein paar schöne Spaziergänge in landschaftlich schöner Gegend unternehmen und bei passendem Wetter auch eine Runde schwimmen gehen (wäre dann für den August-Termin, ist schon klar). Ansonsten kleinere Ausflüge mit dem Auto in der Umgebung. Ausserdem wäre eine etwas größere Stadt in der Umgebung mit ein paar Shoppingmöglichkeiten nicht schlecht (ist schließlich ne Frau dabei !
Wäre nett, wenn jemand ein paar Info`s für uns hat. Wie ist es denn, wenn wir uns im August für diese Tour entscheiden. Wird es schwer, dann eine Unterkunft zu finden ? Soll heißen: Muß ich dann vorher buchen oder kann man auch getrost ohne festes Ziel los fahren ?
Gruß Zoni69
Frankreich - Cote d'Azur - La Colle sur Loup - Tipps
hallo reiselustig123
zur Route über den Brenner
Maut und Gebühren
Österreich
Monatsvignette 21,80 EUR, BESSER, BILLIGER
2x 10-Tagesvignette a´7,60 EUR.
Italien Maut 40,60 €
Frankreich 1,90 € (bis Nizza )
TIPP 1
Bitte beachte Höhe Gardasee in AFFI von der Autobahn abfahren und die Schnellstr nehmen spart Zeit , Km und Geld
bei AS Affi-Lago di Garda Sud rechts abfahren auf SR450\Strada Regionale di Affi , Beschilderung Affi/ Lago Di Garda Sud (Sie passieren 2 Kreisverkehre)
SR450\Strada Regionale di Affi, Beschilderung Milano(A4)
SR11\Strada Regionale Padana Superiore
bei AS Peschiera del Garda rechts halten auf SR249\Strada Regionale Gardesana Orientale , Beschilderung Milano(A4)/ Venezia
A4/E70\Autostrada della Serenissima, Beschilderung Milano(A4)/ Venezia/ Modena(A22)/ Brennero,
dann ist man wieder auf der AB Richtung Genua
Bitte vorher auf der Karte anschauen, ist nicht schwer zu finden!
TIPP 2
Ca 5km nach Tortona NICHT Richtung Genua sondern
A26/A7 , Beschilderung Voltri(A26)/ Alessandria/ Genova(A10)/ Ventimiglia
ANREISE ÜBER SCHWEIZ
Wenn man die Strecke Lindau- Chur -St Bernhardino -Como- Mailand dann Richtung Genua, fährt benötigt man
Schweiz- viginette 25,30€
Österreich-Monatsvignette 21,80 EUR, BESSER, BILLIGER!
2x 10-Tagesvignette a´7,60 EUR.
Italien Maut 25,30€
Frankreich 1,90 € (bis Nizza )
SUPERMÄRKTE
die meisten supermärkte haben Sonntag auf, die großen den ganzen Tag,auch sehr lang am Abend, kleinere mittags zu.
Hoffe konnte helfen,
Dorle
Riu Playa Cala Millor
Hallo,
jetzt ist es leider fix, dass von Deutschland/Österreich dieses Hotel nicht mehr gebucht werden kann.
Habe heute ein Mail von TUI bekommen.
--------------------------------------------------------
Ihr Reisewunsch nach Mallorca
Unser Zeichen: 11546373
Sehr geehrte Frau .........,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das Hotel Protur Playa Cala Millor wird im Sommer 2014 über die TUI nur im englischen Markt buchbar sein. Der Vertrag für Deutschland und Österreich ist leider nicht zustande gekommen.
Es tut uns sehr leid, dass wir Ihren Urlaubswunsch somit nicht umsetzen können. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir Sie in einem unserer anderen Häuser als Reisegast begrüßen können und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen aus Hannover
gem. Forenregeln editiert!
World of TUI Kundenservice
TUI Deutschland GmbH
Karl-Wiechert-Allee 23
30625 Hannover
Deutschland
Tel.: +49(0)511 567-4439
Fax.:+49(0)511 56793-2757
Eigennamen entfernt!
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
... nur dann!
Da gibt´s so ein paar wesentliche Eigenschaften, die offenbar gerne mal in Richtung Komfort vermischt werden.
So ist z.B. der Flug von baley eben noch valide, und er hat diesen eben nicht im Rahmen einer Pauschalreise gebucht.
Bulloweit mosert im Unterforum Covid19 Türkei, die Weigerung seines Fluggebers sunexpress zum kostenfreien Rücktritt sei "der Hammer", da sein Hotel vermutlich nicht verfügbar sei ... Wayne juckt´s?
Kann es sein, dass du ebenfalls im Eifer des Gefechts ganz und gar verquer argumentierst?
Soweit für mich erlesbar plant baley überhaupt keine "Wochenendreise nach Österreich" sondern eine Reise aus Österreich nach Bayern zum Zweck einer Seminarteilnahme.
Es spielt bei der Betrachtung übrigens nicht die geringste Rolle, ob ein Arbeitgeber die Kosten ersetzt (offenbar ja nicht, weshalb sonst der Vortrag hier!?), sondern nur der Umstand, dass der Fluggeber (Austrian) soweit an der Durchführung festhält (natürlich vollkommen unbeachtlich der persönlichen Situation des Ticketinhabers).
Die Argumentation, der Antritt des Fluges sei "nicht zumutbar" geht daher vollkommen ins Leere und wird niemals nie nicht als Argument für einen Anspruch auf kostenlosen Rücktritt dienen.
Ob der Ticketinhaber damit eine Quarantäne riskiert oder erst gar nicht (mangels ausreichender Gesundheitsnachweise) zum Antritt der Flugreise zugelassen wird, kann dem Ticketaussteller rechtschaffen wumpe sein.
Sollte das Ticket seine Validität behalten wirkt sich die "Unzumutbarkeit" für den Fluggast jedenfalls nicht exkulpiernd für den Anspruch auf Kompensation seitens des LVU aus.