8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Oasis of the Seas - Westl. Karibik
Möglicherweise ist das Trinkgeld schon im Reisepreis incl.. War bei unser Package Tour bei A... schon so.
Wir lieben die Westkaribik. Beim ersten Mal in Cozumel haben wir eine Jeep Tour mit Höhlenbesuch gebucht. War sehr beeindruckend. Wir konnten in der Höhle schwimmen!!! Beim nächsten Mal wollen wir aber doch nach Tulumn, das soll einfach sehr schön liegen. Dazu fährt man mit einem kleinen Schiff von Cozumel zum Festland, nach Playa del Carmen (auch bei unserem ersten Ausflug). Die Fahrt ist bekannt dafür, dass es ganz schön wellig wird.
Zum Shoppen kann ich nicht viel sagen. Die Amerikaner sind da ganz wild hinterher. Für uns war es nicht wichtig. Häufig (aber ich glaube mehr Eastern Caribbean) fällt die tax weg.
In Sawgrass Mills in Fort Lauderdale war mir zu groß. Bei unseren üblichen Rundreisen in Florida habe ich die anderen Outlets bevorzugt. In Miami gibt es noch die Dolpin Mall - wie die ist weiß ich allerdings nicht.
Viel Vergnügen - Kreuzfahrten sind einfach toll!
USA Westküste inkl. New York ???
Hallo Christina,
tja dazu gibt es sicher ganz viele verschiedene Meinungen Wir haben bereits 2 x für knapp 3 Wochen den Westen der USA bereist und waren auch schon 2 x in N.Y. ich würde diese Ziele aber nicht verbinden, wie schon der Vorschreiber erwähnt hat, sind die Bereiche so verschieden und auch ich denke m.M.n. ist eure Zeitvorstellung für N.Y. zu knapp berechnet.
Ich würde die Zeit im Westen genießen, die Vielfalt ist dort schon so enorm zwischen N.P. und Städten wie L.V., L.A. oder S.F. das dazu noch N.Y. einfach m.M.n. "too much" wäre.
Aber sicherlich gibt es auch hier im Forum die User, die es o.k. finden und diesen Urlaub verbinden würden. Gerade N.Y. wird immer mal relativ günstig angeflogen und ihr könntet daraus eine eigene Städtetour machen und euch auf den Großstadtdschungel konzentrieren. Alternativ würde ich dann N.Y. eher mit Florida oder wie oben beschrieben New England Reise kombinieren.
Wie immer im Leben, muß es eh jeder für sich entscheiden
LG
Bine
Von Key West zur Westküste Floridas - Fragen
@Reise-Onkel sagte:
Besuche unterwegs doch die "Everglades Alligator Farm", die aus dem Fernsehen bekannt ist, weil Mario Barth dort war und ein paar Jokes gemacht hat. Homepage: http://www.everglades.com/
Dort kannst du Airboat fahren, falls du nicht so auf Mücken und Kanus stehst
!
Das Typischste und Coolste in Florida ist aus meiner Sicht Airboat-Fahren.
Dazu ist allerdings zu sagen, dass durch diese Air-Boats, die im Nationalpark verboten sind, die vom Aussterben bedrohten Seekühe verletzt und getötet werden können.
Auch den Lärm finde ich sehr bedenklich, und hat mit "Natur erleben" rein gar nichts zu tun!
Tut leid, ich weiß, dass es viele (viel zu viele) Airboat Fans gibt. Aber viele wissen nicht um diese Gefahr für die Seekühe, die ja total putzige Tiere sind.
Transatlantik im November ???
Hallo Jingle,
wir sind letzten November von Southampton nach Fort Lauderdale gefahren.
Das Wetter war in Europa entsprechend der Jahreszeit, Southampton 5°, Lissabon 15°, Kanaren 20°, dabei bliebs etwa während der Überfahrt und wurde etwas wärmer, je näher wir an Florida kamen.
Seegang hatten wir keinen nennenswerten.
Allerdings muss ich dazu sagen, wir sind auch schon im April die Gegenrichtung gefahren und hatten ebensowenig Seegang.
Ich glaube, es läßt sich kein November - April - Profil erstellen, es ist wohl jedes Jahr anders, Anfang November anders als Ende November. Andererseits ist die Temperatur auch wieder abhängig on der Route.
Nimm einfach was gegen Übelkeit mit und genieß die Tage, so wie sie sind. Es gibt auf enem Schff sooo vel zu erleben und entdecken, ob an Deck oder im Innenbereich.Es gibt keine Garantie für schönes Wetter, weder im November, noch im April.
Übrigens, ich mag die Transatlantikfahrten mit den vielen Seetagen - in zwei Woche fahre ich wieder Transatlantik!
Kreuzfahrergrüße
Eva
The Wave
Wir waren zweimal in der Wave und es war immer ein großes Erlebnis in so einer schönen Landschaft unterwegs zu sein.Beide Male hatte es mehr als 40°C,einmal Anfang und einmal Ende Mai.
Ich hab auch Probleme bei einer so anstrengenden Wanderung aber wenn du dir Zeit lässt ist es sicher kein Problem.Wir waren immer 3Stunden pro Strecke unterwegs und wie Florida Marlin schreibt,das letzte Stück ist sehr steil. Ich bin das steile Stück lieber durch den Sand gegangen,das war für das Knie besser.
Ab hier:http://www.lalasreisen.de/amerika/html/coyote_buttes.html
kannst du die Seite der Wave von lalasreisen lesen. Wir waren mit Volker 2007 in der Wave. Ungefähr 500 Fotos haben wir gemacht.
Es ist nicht so schwierig die Wave zu finden. Wenn du den ersten Bergrücken geschafft hast siehst du den "Crack" schon von weitem. Schatten gibt es keinen,lass dir Zeit!
Viel Freude in der Wave!
Wo finde ich die schönsten Strände in Mexiko?
Hallo Nord-Paar,
wir waren dieses Jahr in Mexiko in Playa del Carmen, Hotel Wyndham Azteca (schau Dir mal meine Bewertung an). Das Azteca ist das Schwesternhotel vom Wyndham Maya, aber etwas ruhiger. Wir haben mal einen Abstecher ins Maya gemacht und waren froh dieses nicht gebucht zu haben, ist auch nur geringfügig günstiger Den ganzen Tag nur extrem laute Musik und die Cocktails waren auch nur gepantscht.
Cancun waren wir nicht, gibt dort aber anscheinend viele Luxushotels, aber als Hochhäuser gebaut, PdC ist alles viel überschaubarer.
Auf den Bahamas war ich 2001 für drei Tage nach einer Florida-Rundreise. Also sooo toll ist es da nicht, Mexiko ist viel schöner, und die Lebenshaltungskosten waren astronomisch. Haben damals für eine Pizza, kleiner Salat und eine Dose Cola bei Domino´s über vierzig DM bezahlt, Wucher!!! Außerdem war es recht dreckig dort, jeder wirft seinen Müll an den Straßenrand.
Viel Spaß bei der Auswahl
Helft bitte mit...
Das mit den USA kann ich voll bestätigen. Mir fiel in Florida immer wieder sehr positiv auf, wie selbstverständlich die Menschen mit Handicap vorrangig behandelt wurden.
Z. B. in Orlando als wir den Trolley Bus nutzen, blieben die Türen für alle anderen Fahrgäste erstmal geschlossen, da der Busfahrer mithilfe eines Liftmechanismus am mittleren Einstieg dafür sorgte, dass eine Lady im Rollstuhl zuerst reinkam.
Vor ein paar Jahren war ich hier in Deutschland etwas geschockt, als ein Bekannter mit Handicap mich bat, für ihn in unserer Nähe eine Handicapgerechte Unterkunft zu finden, und mir dann mehrere Hotels u Pensionen ernsthaft versicherten, dass sie Rollstuhlgeeignet sind. Später stellte es sich aber heraus, dass damit lediglich Aufzug und eine breite Zimmertür gemeint waren, aber keine geeignete Duschen vorhanden war. Dies gab es nur 50 km weiter in München, bzw hier nur in Alters- und Pflegeheime.
Da kann Deutschland wirklich mal was Sinnvolles von den USA lernen
Freedom of the Seas
Hallo,
wir sind vom 14.11-20.11.10 auch auf der Freedom.
Port Canaveral-Labadee-Ocho Rios-George Town-Cozumel
Für mich ist es, nach Aida vor 5 Jahren, die zweite KF, für meinen Mann die erste.
Wir freuen uns auch schon sehr darauf.
Wie reist ihr denn alle an? Ich wollte die Flüge am 12. 11.10 buchen nach Orlando, habe aber bisher noch kein günstiges Angebot gefunden.
Von dort vielleicht gleich nach der Landung mit dem Taxi nach Port Canaveral. Ein Hotel werde ich vorher noch per Internet suchen und buchen. Falls jemand einen guten Tipp hat, bitte kurz verraten.
Nach der KF bleiben wir noch eine Woche in Florida und besuchen die Verwandschaft in Tampa.
Nach der Ausschiffung dachte ich auch wieder mit dem Taxi zum Flughafen Orlando, Auto abholen (das ich bis dahin auch schon gebucht habe).
Ist der Weg von Orlando nach Port C. mit dem Taxi bezahlbar?
Läuft euer Urlaub evtl. änlich?
Gruß
Martina
Planung der Hochzeitsreise durch Florida - Helferlein für USA Neulinge herzlich Willkommen :-)
Hallo,
also in New Orleans kommt man wirklich gut ohne Auto aus. Man sollte halt an der ein oder anderen Tour teilnehmen, die dort angeboten werden, z.B. um sich mit den Folgen des Hurricans Katrina auseinanderzusetzen.
Also ehrlich gesagt finde ich New Orleans für eine Hochzeitsreise nicht so den geeigneten Ort, zumindest wenn man während der Hochzeitsreise etwas "heile Welt" sucht, denn New Orleans hat nunmal durch die Hurricanefolgen eine sehr tragische Komponente, die man meiner Meinung nach nicht einfach ausblenden kann, wenn man dort ist. In der Innenstadt merkt man allerdings nichts mehr davon, in den besonders betroffenen Gebieten sieht es aber immer noch schlimm aus.
Gennerell finde ich es nicht so toll, wenn man zuviele unterschiedliche Dinge in eine Reise packen möchte (Las Vegas - Weiterflug nach Florida - Weiterflug in die Karibik...), das sind ja teilweise riesige Entfernungen, stundenlange Flüge mit entsprechender Zeitverschiebung und Jet Lag als Folge, das sollte man bedenken.
Reisebüros
Nach Situation buche ich ein Hotel direkt, ohne Reisebüro
telefonisch, oder per Mail, wenn ich spezielle Wünsche, oder Fragen habe.
Online getraue ich mich (noch) nicht, was macht man,
wenn man Online gebucht hat in den folgenden Fällen?
Letztes Jahr habe ich eine Reise nach Florida, mit Flug und Hotel über das RB gebucht.
Im Hotel mussten wir separate Dinge, mit der Creditkarte bezahlen.
Auf der Abrechnung, zu Hause haben wir gemerkt dass, das Hotel doppelt belastet worden ist. Ein Anruf an das RB genügte und der Betrag wurde zurückerstattet.
Ich weiss nicht wie das abgelaufen wäre ohne RB, mein Englisch ist nicht das Beste!
Gerade Aktuell, haben wir über das RB, einen Flug bei TUI gebucht, der Flug wurde gecancelt. Das Reisebüro hat sich darum gekümmert, noch am gleichen Tag, haben wir einen anderen, passenden Flug mit Helvetic Airways bekommen.
Ohne Mehrkosten und / oder Umbuchungsgebühren.
Ohne Reisebüro, hätte mich das viel Zeit und Nerven gekostet.