Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Der EX "Bernd-Thread"

@sole-luna sagte:

und ich bin auf Diät !!!  :cry1:    Muss schon mal "Platz schaffen" für mindestens 2 kg, die ich erfahrungsgemäß auf der Aida wieder zulegen werde. Heute in einem Monat sind wir schon auf Madeira  :sm3: -  kann ich mir jetzt irgendwie noch gar nicht vorstellen ... 

Dann erstmal Gute Nacht!  :wave:

 

B.

:wave:   Brigitte, nimmst Du mich als "Übergepack" mit :sm3: -wir waren

nämlich im Januar  2005 auf der Aida und haben die "Kanaren-Kreuzfahrt " gemacht.

Flug nach Teneriffa, von dort als 1. Madeira und dann die restlichen Stationen -.war traumhaft schön und ich habe in der einen Woche auch

1 kg zugelegt, aber wir waren auch fast jeden Tag nach dem Frühstück bis meistens zum Kaffee unterwegs "Gegend gucken" und jeden Abend nach dem Showprogramm wurde ausgiebig getanzt!

Organisierte Ausflüge haben wir nur auf Madeira und, La Palma gemacht -

Fuerte, Lanzarote, Teneriffa kannten wir durch dortige Urlaub schon und

auf Gran Canaria waren und sind wir seit - was weiß ich - jedes Jahr einmal!!

Seit 2004 sind wir dort immer in der Ferienwohnung von Bekannten, die wir vorher dort kennenlernten und wir genießen u.a.die Freiheit, ohne Zeitdruck und wo wir wollen, essen gehen zu können!

 

Moni, ich wusste, daß "Schneewittchen muß sterben" nicht das erste Buch ist - ich bin ziemlich spät auf die Autorin aufmerksam geworden und als ich dann so die Klappentexte von den Büchern durchgelesen hatte, habe ich mich für "Schneewittchen....." entschieden, weil es mir am ehesten zusagte - mal sehen, was die restlichen "Werke" versprechen!!!

Freut mich, daß es Euch gutgeht - bei uns ist auch fast alles in Ordnung!

So, jetzt muß ich den Apfelkuchen machen, sonst bekommt mein Besuch nichts vorgesetzt! - und Ihr auch nicht!!! :laughing:

Tschüss, bis gegen Spätnachmittag! :smile:

Mehr lesen

Bewertung mit Sonnen

@ runda

Ich verstehe zwar auch nicht ganz, was für ein Sinn hinter deinen Fragen steckt, will dir diese aber trotzdem gerne beantworten.

curiosus hat es richtig erkannt, ich bin 40.In Urlaub gehe ich ca 1 mal im Jahr, es gab aber schon Zeiten, da waren es 3 mal.

Frankreich, Italien, Spanien (Festland), an den verschiedensten Campingplätzen (das war zu meiner Teeniezeit), Nord/ Ostsee, ,mehr fällt mir jetzt zu Europa nicht ein, da das schon ein paar Jahre her ist.

Ungarn

4 Mal Karibik (1 mal Isla M, 3 mal Dom. Rep)

Lanzarote

3 mal Tunesien (Hamameth, Sousse)

Agypten / Sinai

Da ich nicht lesbisch bin, hab ich nen Mann, den ich aber oft Männe nenne ;)

Schlafen tu ich, wenn ich müde bin, da ich nicht berufstätig bin.

In der Tat hab ich schon einiges miterlebt, was sich aber nicht nur auf Urlaub bezieht. In meinem Leben gings eben schon turbulent zu ;).

Ob ich Menschenkenntnis habe, weiß ich nicht. Zumindest lag ich bei einigen Vermutungen über diverse Leute schon des öfteren richtig.

Belesen bin ich keinesfalls. Wenn ich in meinem Leben 3 Bücher gelesen habe, wars viel. Ich lese event. Illustrierte und schaue mir sehr viele Reportagen im TV an.

Ich gebe nicht zu jedem Thema mein Wissen dazu, da ich dieses zu sehr vielen Themen nicht habe. Wenn du dir mal die Zeit nimmst und alle Foren hier überfliegst, dann findest du mich in sehr vielen Foren überhaupt nicht. Nur ein kleies Bsp: Asien oder USA oder Wintersport.Da gibts aber noch sehr viele mehr.Und die überwiegen hier.

Ich diskutiere eben bei vielen Themen mit und das wird ja wohl erlaubt sein. Bei vielen Themen gehts auch nicht ausschließlich um Wissen, sondern um Meinungen. Diese vertrete ich eben.

Außerdem gibt es noch sehr viele andere User, die auch in sehr vielen Foren tätigt sind.

Also, wo ist dein Problem.

Solltest du noch mehr über mich wissen wollen, zb wie oft ich dusche und mir die Beisserchen putze oder wie oft ich Staub sauge, dann kannste das gerne über Mail tun ;)

Und wenn du mal guckst, siehst du, dass ich seit ende Sep. 04 dabei bin. Da ich auch oft im FF oder Spiele Forum vertreten bin, kommt dann eben in 2 Jahren eine diverse Beitragszahl zustande.

LG Silke

Mehr lesen

GranCanaria, Playa de Aquila

@'VolkerSchulze' sagte:

Danke, klingt nicht nach Badeurlaub, aber wir wollen relativ viel unternehmen und auch mal 1-2 Nächte im Inselinneren bleiben und dort übernachten; Das mit dem Wagen dachte ich mir schon; Wie weit ist es in etwa (km - h) bis zur nächsten Fähre, nehme an LPA?

Was sind sonst die musts auf GC, wenn wir mit dem Wägelchen unterwegs sind; Wir sind vorrangig an schönen Landschaften interessiert und inseltypischen Dörfern

Danke der Harzbär

Fährverbindungen von Las Palmas gibts nach Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma und El Hierro.

Eine Schnellfähre (Fahrzeit 1 Stunde) nach Teneriffa verkehrt auch ab Agaete.

Entfernung zum Hafen Las Palmas von Playa de Aguila runde 55km. Agaete könnte auch angefahren werden ist aber der Pässe wegen nicht so leicht und dauert runde 1,5 Stunden.

Herrliche Landschaften findest du im Inselinneren genug. Die klassische Strecke geht von PdI über Fataga, San Bartolome de Tirajana, Tejeda rauf zum Pozo de las Nieves auf 1950 Meter. Dort grandiosen Rundblick.

Von dort oben kann man dann die Strecke weiterfahren nach Teror oder Arucas und von dort über die GC 1 wieder heim.

Alternativ kann man auch vom Pozo de las Nieves Richtung Telde oder Agüimes heimfahren. Ebenso herrliche Landschaften.

Kleinere Hotels gibt es in den Städchen schon, ob aber immer was frei ist?

Ein, wenn auch nicht ganz leichter Ausflug ist die Insel komplett zu umfahren. Am besten, wegen Sonneneinstrahlung früh über PdI, Mogan, San Nicolas de Tolentino, Agaete, Galdar und dann über Las Palmas auf der GC1 wieder heim. Unbeschreiblich schöne Landschaften, nicht viel Verkehr. Dafür gehts ganz schön rauf und runter. Dauert je nach Pausen zwischen fünf und sieben Stunden. Aber die Straßen sind in einem hervorragenden Zustand und es wird recht anständig gefahren. Fast in jedem Örtchen gibts ne Tankstelle (Benzin sehr billig) und eine typische Bar zum Essen/Trinken.

Weiterhin könnte man sich auch noch die wunderbar in den Bergen gelegenen Stauseen anschauen.

Presa de los Hornos, Presa de Cuevas Blancas, Embalse de Soria und Embalse de Chira sind problemlos mit nem normalen Wagen zu erreichen.

Die Strecke von San Nicolas zum Embalse de Siberio und el Parralillo ist das schönste was man fahren kann, allerdings muss man mehr oder minder schwindelfrei sein. Von jedem der Stauseen könnte man auch weiterfahren nur muss man dafür einen Jeep haben.

Schönen Urlaub!

fio

Mehr lesen

Neues Hotel HD Beach an der Costa Tequisa

Hallo Wewe1,

 

wir haben mittlwerweile 5 mal in Costa teguise Urlaub gemacht und ich kenne die Stelle an der sich das "neue" Hotel befinden soll ganz gut.

 

Aus meiner Sicht ist es nicht wirklich neu, aber sicher vollständig überarbeitet worden. An exakt der Stelle an der es sich befinden soll, war bis vor kurzem noch der "1-2-fly Fun club" "Las Arenas", der mittlerweile seit einigen Monaten geschlossen ist. Berichte zu diesem Club findest Du auch hier auf der Seite.

Unter TCE-Reisen (Thomas Cook) findest Du ihn mit der neuen Bezeichnung, aber noch den alten Bildern und dem alten Namen von Las Arenas. So wie die Gebäude mal aussehen sollen, paßt das auch sehr gut zum bisherigen Aussehen des Las Arenas.

Die neuen Diagramme in Katalog zeigen mir, das er scheinbar massiv umgebaut und und deutlich in Richtung Wellnes. Spa etc. erweitert wird. Daher würde ich auf die "alten" Beschreibungen nicht mehr viel geben.

 

Zur Lage: Die ist aus meiner Sicht prima, direkt an der kleinen Bucht (die aber schon sehr steinig ist (es sei denn es wurde neuer Sand aufgefüllt), aber sehr ruhig gelegen. Zudem kannst Du am Wasser lang gehen und bist nach ca. 200 m an einer prima Badebucht und nach 300 m am Hauptstrand Las Cucharras. Genauso schnell bist Du auch zu Fuß "mitten im Leben" in Costa Teguise.

Zum aktuellen Baufortschritt kann ich Dir natürlich nichts sagen. Zu Las Arenas zeiten war das schon eine große Anlage, in der wir mal unseren Mietwagen im Empfang genommen haben (dort war damals die Avia-Mietwagenstation untergebracht).

 

Wenn wir im April wieder in Costa Teguise sind, werden wir uns das Hotel auf jeden Fall mal ansehen.  Vielleicht wird das ja mal eine Alternative, obwohl wir mit dem Alltours-Club Albatros bisher super zufrieden sind und auf Lanzarote immer dort sind. Wenn alles so wird, wie im Katalog genannt hat das Hotel zusammen mit der ausgesprochen guten Lage sicher das Zeug zu einer Spitzenanlage.

 

Ansonsten noch ein Gefühl von mir:

Ich würde bei 1-2-fly nachfragen, wann die Eröffnung sein soll. Sollte dieser Termin weniger als 3-4 Monate vor Eurem geplanten Urlaubstermin liegen, würde ich das Hotel nicht buchen. In Spanien verzögert sich auch schon mal gerne etwas und mir wäre es zu risikoreich (ist aber meine persönliche Meinung).

 

Gruß und einen schönen Urlaub auf dieser fantastischen Insel,

Ludger

Mehr lesen

Ziel für Studenten im Oktober (Strand, Nachtleben)

Hallo,

wir suchen ein Reiseziel für uns im Oktober. Wir sind 4 Studenten á 2 Paare (Alter ~22, Wirtschaftsstudenten, also keine alternativen Philosophen ;-).

Reisedatum soll Anfang Oktober sein, vllt noch ein paar Tage September inkl. Unser Budget beträgt 700-800€ für Flug+Hotel.

Unsere Kriterien: (nach Wichtigkeit absteigend sortiert ;-))

  • Gutes Wetter! 25° mindestens...
  • Nachtleben: Das Nachtleben ist uns sehr wichtig. Wir suchen nach Strandbars, Bars und Clubs mit internationalem Flair um mit Leuten aus Europa in unserem Alter zu quatschen oder Party zu machen. Allerdings wäre ein Minimum an Stil toll, Alkoholleichen und Schlägereien wollen wir unseren Freundinnen nur in geringen Dosen antun ;-)
  • Strand: Saubere Strände mindestens. Klares Wasser wäre auch toll. Ein paar (ablegene?) Buchten in der Nähe mit klarem Wasser, sodass man gefahrenlos mal von einem Klippenvorsprung springen könnte wäre der Wahnsinn ;-)
  • Sehenswürdigkeiten: Wir brauchen kein Kolosseum. Eine stimmige Atmosphäre wäre aber sehr schön. Also schöne Städte, schöne Landschaften, ihr wisst schon...
  • kompakt: Wir wollen uns wahrscheinlich einen Mietwagen holen, oder Roller. Aber alles über einer Stunde Autofahrt fängt dann an nervig zu werden...

Meine Freundin und ich waren vor ein paar Jahren auf Ibiza, dort hat es uns großartig gefallen! Tolle Strände, tolle Partys, tolle Atmosphäre. Wir haben allerdings Angst, dass es auf Ibiza im Oktober schon zu kalt sein könnte, wenn wir Pech haben. Außerdem werden da doch nach den Closings die Bordsteine hochgeklappt... Wir suchen also etwas wie Ibiza, nur wärmer, und wo Anfang Oktober noch was los ist ;-)

Ein paar Ideen von uns:

Kreta

Kreta scheint wärmer zu sein. Es scheint sehr schöne Städte zu geben. Wie sieht es mit dem Nachtleben/Publikum aus? Teilweise hörte es sich eher nach britischem Ballermann-Publikum an... Und die Strände, wie sehen sie aus? Welchen Ort könnte man empfehlen? Kompakt ist Kreta ja nicht grade?

Kos

Kos wirkte auf uns wie Kreta nur kompakter, dafür aber möglicherweise kälter. Ansonsten die selben Fragen wie für Kreta...

Lanzarote

Sehr warm, aber was ich vom Nachtleben gelesen habe, hat mich gar nicht überzeugt... Oder liege ich falsch?

Vielen Dank fürs Lesen, bis hier hin. Ich würde mich freuen wenn jemand von euch Eindrücke zu den aufgelisteten Orten schildern könnte, oder wenn ihr einen anderen Vorschlag habt!

Vielen Dank,

Julian

Mehr lesen

Suche Urlaubsziel für mich und meine Liebste:)

Hallo liebes Forum :)

Ich reihe mich auch mal hier ein. Ihr gebt so tolle Ratschläge und ich habe schon so viel gelesen, aber entscheiden kann ich mich doch nicht so richtig. Ich suche eine Reise für meinen Freund (24) und mich (21) im Sommer 2014, Reisezeitraum ist (leider) in der Hochsaison, voraussichtlich vom 20.7.2014-10.8.2014 (also irgendwann in diesen 3 Wochen.

Wir würden sehr gerne 2 Wochen verreisen, HP reicht uns völlig aus, das Limit sind 1000 € pro Person, gerne auch etwas weniger. Die letzten Jahre waren wir 2x auf Mallorca (Cala Millor und Paguera), auf Gran Canaria (Playa del Ingles) und letztes Jahr auf Teneriffa (Costa Adeje). Mallorca war für uns als "Einstieg" in den eigenen Urlaub klasse, beide Orte haben uns gut gefallen. Playa del Ingles hat uns mehr oder weniger gut gefallen. Der Strand und die Dünen waren klasse, der Ort solala. Teneriffa war für uns ein absoluter Traumurlaub.

Ansprüche an den Urlaub sind folgende:

-2 Wochen, HP bis maximal 1000 € p.P.

-Anflughafen Bremen, Hannover, Münster-Osnabrück, Paderborn, Dortmund, Düsseldorf und alles in diesem Bereich

-Hotel ab 3 Sterne

-Nähe zum Sandstrand

-drumherum ein Ort, in dem man abends gut flanieren kann. In den 2 Wochen sollte keine Langeweile aufkommen, weil man abends nicht weiß wohin mit sich. Hier geht es mir nicht um Discos, sondern eher um gemütliche Cocktailbars und viele kleine Geschäfte zum Bummeln. Für diesen Punkt etwas Passendes zu finden, finde ich momentan besonders schwierig.

-ein kleines Stück "Traumurlaub", also schöner Strand usw., wie wir ihn auf Teneriffa hatten.

Ich habe schon einiges ins Auge gefasst und recherchiert - wir waren die letzten Jahre nur in Spanien. Ich bin ein absoluter Spanienfan, andererseits würde ich auch gerne nochmal etwas anderes von der Welt sehen.

Interessant finde ich bisher: Lanzarote und Fuerteventura (ja, wieder Spanien und wieder Kanaren.. deswegen schwanke ich hier etwas), Griechenland (wenn ja, welche Insel?), doch mal was ganz anderes Türkei? Italien? Die Türkei hat mich bisher immer abgeschreckt, aber vielleicht leide ich ja auch unter Vorurteilen?

Ihr merkt, ich bin absolut hin- und hergerissen und kann mich so gar nicht entscheiden. Sicher ist es nicht ganz einfach hier die passenden Ratschläge zu geben, aber vielleicht fällt dem ein oder anderen von euch vielleicht ja doch ein absoluter Geheimtipp ein, für den ich mich begeistern kann.

Ich danke euch schon im Voraus für das Lesen meines langen Textes und eure Ratschläge.

Liebe Grüße

Tine

Mehr lesen

Hapag-Lloyd- meine(!) Kritik an einem(!) Flug

Meine Frau und ich sind mit unserer 2-jährigen Tochter vor einigen Wochen mit Hapag Lloyd von Frankfurt nach Gran Canaria geflogen. Wie auf diesen Strecken fast ausschließlich üblich, wurde eine B 737-800 eingesetzt, in die seit Sommer dieses Jahres noch 5 Sitze mehr "hineingequetscht" wurden, so daß die Maschine über 189 Sitzplätze verfügt. Hier nun die Kritikpunkte:

1.) Der Sitzabstand ist für jemanden über 1,70m entsetzlich gering.

2.) Bei Betreten des Flugzeugs in Frankfurt lagen keine Zeitungen oder Zeitschriften aus. Lediglich in den Fächern über den Sitzen gab es wenige Exemplare, die schon kurz nach dem Start vergriffen waren.

3.) Keine Kissen verfügbar, lediglich raue Fleece-Decken.

4.) Unfreundliches, wenig hilfsbereites Personal: Fragten nicht mal nach, ob sie für unsere Tochter ein Gläschen aufwärmen können oder ob wir ggf. später essen möchten, da wir in der ersten Reihe saßen und unser Kind auf dem Schoß verweilen mußte, da alle Plätze ausgebucht waren.

5.) Als Gäste der 1. Reihe hatten wir keine Menüwahl, da wir dort das Essen als Letzte erhielten. Eine Ewigkeit dauerte auch, bis die Getränke endlich kamen.

6.) Ein Flugzeug mit 3 Toiletten für 195 Menschen inkl. Besatzung ist eine Zumutung: Die vordere Toilette war nur mit Mühe zu erreichen, da stets der Vorhang von der Kabine den Zugang erschwerte bzw. die Besatzung es gar nicht gerne sah, daß man nach vorne kam. Entsprechende Schlangen vor allen Toiletten: Nach dem Essen ca. 10 Passagiere, die vor einer Tür auf dem elend engen Kabinengang warten mußten.

Fazit: Hapag-Lloyd ist meiner Ansicht nach die schlechteste deutsche Chartergesellschaft. Ich bin bereits mit allen Chartergesellschaften geflogen, sowohl Mittel- als auch Langstrecke, daher erlaube ich mir dieses Urteil.

Ich siedele Hapag-Lloyd in der "Kategorie Billiglinie" an, was den Service und den Sitzplatzabstand betrifft. Da von Frankfurt auf die Kanaren nur mit diesen kleinen Boeings geflogen wird, ist dieser Flug kein Urlaubsflug, sondern ein Horrorflug in einer Sardinenbüchse.

Leider fliegt TUI fast ausschließlich mit Hapag-Lloyd, da sie zum Konzern gehört.

Für unsere nächste Flugreise nach Lanzarote im Mai 2005 haben wir bereits einen Flug bei Condor gebucht und das Hotel bei TUI separat. Einerseits sparen wir dabei zusammen ca. 500 EUR und andererseits fliegen wir mit einer anständigen Airline.

Tip: Hotel und Flug möglichst extra buchen, da hohe Ersparnisse die Folge sein könnten. Flüge bei Condor bereits ab 29,- EUR/Strecke. Das einzige ist, daßl keine Reiseleitung den Gast am Flughafen empfängt und die Busnummer zuweist. 500,- EUR für eine Reiseleitung, die eh keiner braucht, sowie für den Transfer ist schon ein großer Batzen, an dem die Reiseveranstalter verdienen.

Mehr lesen

Wann neue Aida-Routen?

Hier die aktuelle Pressemitteilung von AIDA über deren Routen im Winter 07/08 mit einer Voirschau auf die Routen im Sommer '08:

Am 1. März 2007 ist Buchungsstart für den AIDA Katalog Wintertime 2007/2008 mit neuen karibischen Zielen ab Aruba und einem erweiterten Programm im Arabischen Golf. Der Winterkatalog gewährt bereits einen Ausblick auf die Destinationen im Sommer 2008: Fantastische Reisen nach Kanada und in die USA stehen auf dem AIDA Fahrplan.

AIDA verbindet im Winter 2007/2008 erstmals die Ziele in Mittelamerika und in der Karibik zu einer Reise. Auf zwei 14-tägigen Routen bieten AIDAaura und AIDAvita sowohl Abenteuer und Entdeckungen als auch Entspannung und Badevergnügen. Auftakt und Abschluss der Reisen bildet der neue Basishafen Oranjestad auf Aruba. Die zum Königreich der Niederlande gehörende Antilleninsel ist auch Ziel oder Ausgangshafen der Transatlantik-Reisen.

Die Scheichtümer der Vereinigten Arabischen Emirate, allen voran Dubai, ziehen immer mehr Besucher an. Aufgrund der starken Nachfrage bietet AIDAcara im kommenden Winter doppelt so viele Abfahrten in diese faszinierende Region an.

Wer die neue Generation der AIDA Schiffe erleben möchte, bereist mit AIDAdiva die Kanarische Inselwelt. Von der Vulkaninsel Teneriffa führt die 7-tägige Reise nach Madeira, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und zurück in den Hafen Santa Cruz.

Drei attraktive Häfen sind ab sofort wieder im AIDA Programm zu finden: Alicante, die „Stadt des Lichts“ an der spanischen Costa Blanca, das griechische Nauplia, eine der großartigsten antiken Stätten der Peloponnes, und die zauberhafte Karibikinsel Guadeloupe.

Im Frühjahr 2008 bietet AIDA erstmals drei neue Kurzreisen ab Mallorca an. Diese drei- und viertägigen Routen sind sowohl für Seereise-Einsteiger als auch für sonnenhungrige Kurzurlauber optimal geeignet. Sie können auch zu einer 7-tägigen Reise kombiniert werden. Von Ende März bis Ende April stehen 11 Abfahrten zur Wahl.

Der Ausblick auf den Sommerkatalog 2008 verspricht grenzenlose Abwechslung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: AIDAaura nimmt Kurs von Hamburg nach New York, wo sich die Natur in Island, Grönland und Neufundland in einzigartiger Schönheit offenbart. Eine weitere Reise verbindet mit Quebec, Sydney, Halifax, Bar Harbor und Boston einige der schönsten Städte der Neuen Welt zwischen New York und dem kanadischen Montreal. Neuheit Nr. 3: Die Reise von New York über die Südstaaten und Miami führt zu paradiesischen Karibikinseln – beispielsweise auf die Bahamas und nach Puerto Rico.

AIDAbella, das zweite Schiff der neuen AIDA Generation, feiert im Sommer 2008 Premiere. Nach der Taufe im Frühjahr 2008 geht es zu den Schönheiten der Ostseeküste: Von Rostocks Hafen Warnemünde geht es zu den Perlen der Ostseeküste, zu den Schätzen des Zaren und den eindrucksvollsten Städten aus der großen Zeit der Hanse.

Mehr lesen

Was ist sehenswert: Jardines de Alfabia, Botanicactus, Natura Parc

Hallo Netti, da wir auch grosse Naturliebhaber sind , kann ich dir vielleicht helfen.

Den Kakteengarten auf Lanzarote kenne ich leider nicht, da wir dort noch nicht waren , kann also keinen Vergleich stellen , aber der Botanicactus bei Ses Salines ist schon sehr gross.

ca. 150 000 m2, ausser fast 12000 Kakteenarten gibt es dort auch einen Palmenhain, Hirtenhütten, eine Windmühle aus dem 19. Jahrhundert und einen künstlich angelegten See. Uns hat es dort gefallen.

Öffnungszeiten : April bis September 9-19 Uhr, Okt-März bis 17 Uhr.

Eintritt Stand August 2007, 6,50 € Erwachsene, Kinder 3,80 €.

Den Natura Parc kenne ich nicht, :frowning: oder meint ihr den Naturpark

" La Reserva Puig de Galatzo " bei Puigpunyent ?

Dort waren wir vor einigen Jahren, der Eintritt hat sich seitdem aber fast verdoppelt. Erwachsene € 11,50, Kids € 5,75 ! Öffnungszeiten wie Mujer schon schrieb. Es ist dort ganz nett aber wir hatten mehr erwartet, vor allem weil er uns als Pendant zum berühmten Nationalpark Plitvicer Seen in ...?

Kroatien? Slowenien ? damals war es noch Jugoslawien ;) empfohlen wurde. Wer diesen Park kennt, der ist dann natürlich enttäuscht.

Im Reserva gibt es einen 4 km langen Fußweg, vorbei an Felsformationen und kleinen Wasserfällen, ein Tiergehege mit Bären und Straussen und einer Greifvogelvorführung. Ausserdem einen Grill und Picknickplatz, Feuerholz steht bereit. Mitgebrachtes Grillgut kann am Eingang abgegeben werden und wird zu einer vereinbarten Zeit zu dem Platz gebracht, man kann es aber auch kaufen.

In den Jardins de Alfabia waren wir leider auch noch nicht , aber in den

"Jardins de Raixa ", bei Bunyola. Diese werden aber seit 2004 :shock1: renoviert und sind nur mit Glück zugänglich, es gibt keine festen Eintrittszeiten und auch kein Eintrittsgeld. Auch das Zufahrtsschikd an der Strasse Palma-Soller wurde entfernt. Wurden nur durch Zufall auf diesen Park aufmerksam, ist ca. 15 ? Km hinter Palma, Richtung Soller , dann links schmale Zufahrt.

Es handelt sich hier um Terassengärten um einen Alten Gutshof und von den oberen Terassen hat man einen tollen Blick bis Palma.

Vielliecht habt ihr ja auch Glück und ihr könnt ihn besichtigen, aber wie gesagt, offiziell ist der Park geschlossen und es steht wohl auch noch nicht fest ob er überhaupt noch als kommerziell betriebener Park öffnen wird.

Man sagte uns , dass er voraussichtlich als Sitz von verschiedenen Umweltschutzorganisationen dienen soll.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruss Maribel

PS: evtl. Rechtsschreibfehler und Satzzeichenfehler bitte entschuldigen. Hab nämlich eine PN von einem sich anscheinend langweilenden User bekommen, dass ich mir einen Duden kaufen soll :laughing:

Mehr lesen

Baustellenlärm Teneriffa Süd

Hallo!

Also, wir waren im vergangenen Jahr im Juli im Hotel Gran Tacande, welches direkt an das Gran Melia Bahia del Duque angrenzt. Auf dieser Seite bzw. seitlich nach hinten wird das Bahia del Duque um einige Villen erweitert, soweit man das damals auf dem aushängenden Bauplan erkennen konnte. Voriges Jahr im Juli war man gerade mit dem Bauaushub beschäftigt. Inwieweit jetzt aktuell noch Bautätigkeiten sind, kann ich nicht sagen, ich gehe aber mal davon aus, daß der Bau noch nicht abgeschlossen ist.

Die Anlage ist ja aber sehr weitläufig und da wäre es bestimmt ganz sinnvoll, vorab schon mal Kontakt mit dem Hotel aufzunehmen bezüglich eines Zimmerwunsches. Wir machen das auch immer und sind bislang immer sehr gut damit gefahren.

Ende Februar fliegen wir jetzt nach Lanzarote ins "Gran Castillo", das zum gleichen Familienunternehmen wie das Gran Tacande gehört und ich hab' vor kurzem schon vorab telefonisch unseren Zimmerwunsch abgeklärt.

Das Gebäudeteil "El Mirador" im Bahia del Duque liegt meines Wissens ziemlich mittig und ziemlich oben, so daß man von dort bestimmt einen tollen Ausblick hat, was ja auch schon der Name sagt (span. mirador = Aussichtspunkt).

Ich würde also auf jeden Fall vorab mit dem Hotel Kontakt aufnehmen und das mit dem Zimmer abklären; insbesondere deshalb, daß Ihr nicht gerade neben der Baustelle landet. Das wäre ja schon recht ärgerlich, zumal das Bahia del Duque ja doch seinen Preis hat.

An der Rezeption ist mit Sicherheit auch jemand, der deutsch spricht und dann dürfte das ja kein Problem sein, wenn ihr kein spanisch könnt.

Als kurze Anmerkung kann ich nur noch sagen, daß der Strand vor dem Hotel, die Playa del Duque, sowohl tagsüber als auch abends ein absoluter Traum ist!!! (Riesige Bambusschirme, bequeme Liegen mit ganzen dicken Auflagen, Umkleidehäuschen direkt am Strand, gepflegte und edle Strandpromenade, abends romantische Beleuchtung mit Fackeln und Kerzen, KEIN Rummel, schöne Gastronomie, alles in allem einfach ein traumhaftes Ambiente dort!!!)

Für die entstehenden Nebenkosten im Bahia del Duque (Getränke zum Essen, etc.) solltet Ihr aber unbedingt einiges einplanen, denn die Preise sind schon recht gehoben.

Falls noch Fragen offen sind, beantworte ich diese sehr gerne!

Liebe Grüße,

Sandra

@'lulu1rennt' sagte:

Hallo Leute,

ich finde bei einem Veranstalter den Hinweis: "In der urnanisation wird z.Zt. gebaut"

Möchte gerne im September ins Bahia Del Duque oder in die Villa Cortes.

Ist jemnadem wegen Lärm ewas bekannt?

Dann noch etwas:

Habe (bezüglich Del Duque) in den Kritiken gelesen, man sollte in den Bereich "El Mirador" ziehen. Wie kann ich das bei der Buchung denn schon arrangieren?

Danke schon mal und beste Grüße

Lulu

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!