Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

tipps zu fuerteventura gesucht

Hallo Saxine,

Mein Lebensgefährte und ich (je 42 und 43) sind seit ca. 10 Jahren mindestens einmal im Jahr auf Fuerte, denn auch wir mögen die wüstenartige Landschaft dort. Ich habe mittlerweile das Gefühl, es gibt keinen Zentimeter der Insel mehr, denn wir nicht befahren und erkundet haben...aber ich finde es immer noch schön. Als Zielort wählen wir ausschliesslich Corralejo, da dort oben im Norden dieschönsten Strände sind, desweiteren hat man von dort aus sehr vieleAusflugsmöglichkeiten, auch z.B. nach Lanzarote, welches an dieserStelle sehr nah an Fuerte liegt, man kann es von dort aus sehen. Desweiteren sind in Corralejo viele junge Leute, z.B. Surfer, oder auch Junggebliebene, wie soll man sagen. Ach, eigentlich alle möglichen Leute, es ist dort recht international, es gibt nette Cafes und Restaurants, aber ohne dass es allzu rummelig wird.

Playa de Castillo kennen wir auch von Ausflügen per Auto, ich weiss ebenfalls nicht, wieso das Reisebüro Dir diesen Ort empfohlen hat, da er hauptsächlich in britischer Hand ist (das sind die anderen Orte zwar auch, aber dort ist es besonders deutlich: sämtliche Bars, Cafes, Restaurants sind auf den britischen Geschmack ausgerichtet, man kann dort noch nicht mal eine anständige Pizza essen...alles ist englisch, geschweige denn, dass man mal schöne spanische Fischgerichte o.ä. bekommt...).

Die meisten deutschen Touristen entscheiden eigentlich zwischen Corralejo oder Jandia...je nachdem, was man sucht.

Corralejo finde ich persönlich deswegen schöner, weil es ein "richtiger" Ort ist, es besitzt z.B. einen Hafen und eine kleine "Innenstadt", es ist also richtiges spanisches/kanarisches Leben vor Ort. Die Hotels bewegen sich meist so zwischen 3-4 Sternen, wobei alles recht flach bebaut ist, Du sagtest ja, Du mochtest ggf. diese Bungalowstruktur, das hat man dort oft, und wir mögen das auch lieber als grosse "Kästen". Wir selber haben in Corralejo schon mehrere 3-Sterne-Hotels (Apartmentanlagen) ausprobiert.

Jandia hat, soweit ich weiss, zwar hochwertigere Hotels (4-5 Sterne), ist dafür aber ein Retortenort...da gehts dann hotelmässig auch schon mal etwas in "die Höhe"...dieser Ort zieht ob seines flachen Strandes wohl mehr Familien an.

Wenn Du magst, schreib mich doch mal per Mail an...gerne schreibe ich auch etwas ausführlicher, z.B. was man sich anschauen kann, wo man gut shoppen oder essen kann, was Du halt wissen möchtest.

Gruss,

Dagmar

Mehr lesen

Fuerteventura welches Hotel sol ich nehmen!!!

@Catsegler sagte:

Noch nie auffem Brett gestanden und dan beim Egli AUF DEM MEER surfen gelernt? ALLE ACHTUNG !! Das ist nicht einfach. Auch wenn der Anfang in den Lagunen im Flachwasser stattfand. Bist ein echtes IMAGINARYGIRL :D :D :D Glückwunsch!!!

Und das mit dem surfer slang (side- und/oder offshore) hast du ja auch schon drauf :laughing: Wirst bestimmt noch mal `ne rischtische Surf-Lady. Und bei der nächsten WM auf Fuerte bist du dann als Teilnehmerin dabei. :kuesse: :kuesse:

Ich selbst surfe ja nur noch gelegentlich inne Ferien. Aber nix mehr mit custom made Sinkern und mindestens 7 bft. offshore. Up & down, killer loop.....alles weg. Dazu reichen die Muckis nicht mehr :shock1: Grosse surfzeit war ja auch vor ca. 30 Jahren. Simmer mit bis zu drei Brettern und dem ganzen Gerödel dazu zu den Windspots auffe Canaren. Manchmal (als Studi) bis zu 3x im Jahr. Verdammt lang her...... verdammt verrückt :rofl: :rofl:

Büsken Tricksurfen auf grossen Brettern beachnah kommt aber immer noch ganz gut. Gucken die Mädelz schon mal auf. Und beim apres-surfing muss ich mich bei denen nicht gaaanz hinten anstellen :rofl: :rofl:

Dir im nächsten Urlaub coole Surfzeiten. Häng loose.....

Catsegler

@catsegler:

jo war ganz cool, naja werd des nächstes jahr nachm abi im sommer auf fuerte def. wieder nen kurs machen evtl. auch mal "echtes surfen" in la pared. weiß ned wies an weihnachten auf lanzarote is, famara? sind eher zum kiten, oder

Mehr lesen

Wie komme ich zu den Papagayo-Stränden?

Wir waren mittlerweile mehrmals auf Lanzarote, einmal in der Nähe des Calimera und auch jeweils auf verschiedene Arten bei den Papagayostränden. Es gibt folgende Möglichkeiten:

 

a) Zu Fuß vom Calimera: AUs meiner Sicht viel zu weit. Wir haben es nicht gemacht, ich denke aber, dass der Fußweg für die einfache Strecke weite länger als 1 h dauert (ich würde eher 2 h schätzen).

 

b) Unsere bevorzugte Wahl: Mit dem Mietwagen zum Hotel "Papagayo Arena" (ist das letzte Hotel vor den STränden. Dort parken (kein Problem auf den Straßen) und dann fast am Meer lang auf dem Trampelpfad. Bis zum ersten Strand ca. 10-15 min Fußweg, aber auf trampelpfad und bergauf und bergab, also günstigerweise nicht in Flip-Flops, wobei einige Leute es auch mit diesem SChuhwerk bewerkstelligen.

 

c) MIt dem Mietwagen direkt zu den Stränden: Erste Möglichkeit, den "offiziellen" Weg. Der war im letzetn Jahr bis zu dem "Checkpoint" wirklich grottenschlecht. Kann man zwar mit einem Corsa fahren, ich hatte aber doch etwas Angst um die Reifen und evtl. mit dem Unterboden aufzusetzten, da die Schlaglöcher mittlerweiel extrem ausgewaschen waren. Ab dem Checkpoiunt o.k.

 

d) MIt dem Mietwagen vom Papagayo ARena über einer kurze Verbidngungspiste bis auf den Weg kurz vor dem Checkpoint. Diese Piste ist zwar auch nicht wirklich gut, aber deutlich kürzer als die andere Zufahr von Kreisverkehr aus.

 

e) ZU Fuß über die Autopiste ist aus meiner Sicht absolut unmöglich. Bie der STaubentwicklung geht das gar nicht.

 

f) Vom Calimera aus bietet sich auch das Taxiboot an, da der Hafen mit der ABlegestelle fußläufig erreichbar ist (ca. 15 min). Kosten kann man am Hafen erfragen. Haben wir allerdings nie gemacht.

 

Generell:

Über die offizielle Zufahrt kann man muit dem PKW 2 STrände, sowie den Campingplatz anfahren.

Zu Fuß kommt man prima zu ersten Strand und kann dann ohne Probleme die Bucht langlaufen und durch die Dünen kraxeln um zum 2. Strna dzu kommen. Weiter bin ich allerdings nie gegangen.

 

Ansonsten einen schönen Urlaub auf dieer wunderschönen Insel. Wenn Ihr einen Mietwagen habt, fahrt auf jeden Fall mal Richtung Orzola. Kurz vor dem Ort geht auf der rechten Seite ein kleiner Weg zu einem Parkplatz ab, ab dem ein wunderbarere Lagunenstarand ist. SChwarze Felsen, schneeweißer Sand, blaues Wasser, besonders bei Flut unglaublich schön.

Mehr lesen

Was zahlt Ihr denn für euren nächsten Türkei- Urlaub ??

Hallo Feenzauber,

ich habe mir mal die Bewertungen angeschaut. Da eigentl. nur bemängelt wurde, dass es alt und renov.bedürftig ist, hast du wohl jetzt , wo es kompl. renoviert wird, alles richtig gemacht. Der Preis ist noch angemessen, für mich aber kein Schnäppchen. Wir waren dieses Jahr auch 14 Tage in den Herbstferien im Hotel Mares, Marmaris AI, für 641,-- Euro x 3 Erw. (abzgl. 50,--Euro rabatt noch extra runter) somit unter 2000,--Euro. Und das war von der Bewertung 4,9 und war ein sehr schönes Hotel in traumhafter Lage. Kannst ja mal die Bewertung von mir ansehen, die ich kürzlich geschrieben habe. Überschrift Urlaub m. 3 Kindern-prima. Mir ist allerdings aufgefallen, dass dasselbe Hotel dann im Folgejahr teurer geworden ist. Somit, obwohl wir vielleicht das geliche Hotel im Auge haben, dann doch umswitchen müssen, damit es für uns günstiger bzw. gleich teuer wird. Ich muss immer auf den Preis schauen, denn mit 5 Personen in den Urlaub zu fahren, das muss man sich erstmal zusammensparen. Somit studiere ich immer, wenn ich aus dem Herbsturlaub spät. Ende Oktober zurückkomme schon die Schnäppchen für das kommende Jahr.

Weil eben die Preise ganz schnell wechseln und der Nachfrage wohl entsprechend nach oben angepasst werden. Gutes Beispiel für eine Reise, die ich für eine Freundin gebucht habe (ich bin schon als Schnäppchenjäger bekannt, ha ha) : 9 Tage für Lanzarote, HD Beach-Hotel 1 Erw. 1 Kind 14 Jahre (ich habe noch Kinderpreis ergattert) vom 8.3. - 17.3.13 (in den HHer Frühjahrsferien): 1.270 ,-- Euro, AI. Preis jetzt: 2.390,-- (Kein Kinderpreis mehr da). Und das nur wenige Tage später, das ist doch der Hammer, oder?  Schau dir mal die Bewertung an, und das Hotel wurde auch 2011 neu renoviert. Somit sind da noch ältere Bewertungen drin, die sich jetzt im kommenden Jahr mit Sicherheit nach oben verbessern. Ach so, und dann gehen ja noch die 50,--Euro auch noch runter.

Somit als Tipp für Dich und für die anderen Schnäppchenjäger. Gebt die gewünschte Reisezeit ein und lasst Euch immer zuerst die Preise anzeigen. Gerade bei Kinderpreisen muss man genau aufpassen auch bei Single mit Kind, da es nur ein begrenztes Kontingent gibt. Ich grenze auch niemals den Reiseort ein, um mehr Angebote zu vergleichen. Die Bewertungen schaue ich mir dazu immer an und vergleiche am Ende. Irgendwo findet sich immer ein Sonderangebot, auch mit super Bewertungen.

Schönen Urlaub!

LG Karina (Kayasophie)

Mehr lesen

Manche Gäste meckern nur herum....

Gestern gerade aus Lanzarote zurück. Hotelbewertung folgt. War zum 4.mal im selben Clubhotel. Kenne alle Club Hotels auf den Kanaren des Veranstalters. Da sind einige Gäste (nicht nur in diesem Hotel erlebt, mache ca. 4-5x im Jaht Urlaub), die sind den ganzen Tag nur am Meckern. Zimmer past nicht, umgezogen, auch nicht richtig, steht ein Baum davor. Der andere mußte 2x bei der Rezeption anrufen, weil das Toilettenpapier alle war. Nahmen nicht schnell genug den Hörer ab. Hätte ja ein Notfall sein können, auch gab es 3 Tage lang keinen Brokkoli mehr, den Direktor kommen lassen und sich beschwert.! Dem anderen sind die Erbsen zu grün, der Mais zu gelb, der Kaffee zu schwartz, zu viele Kinder, zu viele alte Leute,die Musik zu laut, ach, das ist ja ein Clubhotel? ja Leute, informiert Euch doch vorher und lest die Beschreibung. usw. Für 4 Sterne ist das Hotel aber zu schlecht :shock1:. Hat aber in der Beschreibung 3 Löffe :?. Wollten es nicht glauben, habe denen dann den Katalog gezeigt und 5 anderen auch, dann wollte ich nicht mehr. "Mir wurde im Reisebüro aber gesagt, daß es 4 Sterne hat", sagten die dann. Und ärgerten sich weiter, suchten dann noch nach anderen Gästen, die mit meckern. Buchen bei einem Billigveranstalter und wollen 5 Sterne Luxus mit Butler. Zeigte dann auf ein großes echtes 4 Sterne Hotel gegenüber und sagte denen, daß ich im August da war. (Das war wirklich Luxus.) Kostet ja auch das doppelte.--- das ist aber zu teuer---- jammer. Da sind diese wieder nicht in der Lage das Geld aufzutreiben. Dort kann man aber auch erstklassigen Service verlangen und bekommt den auch. Mich interessieren nicht unbedingt die Sterne, wenn ich zufrieden bin und alles stimmt. Einem sagte ich, dies ist der beste Club auf den Kanaren , dieses Veranstalters: ... da möchte ich nicht die anderen kennenlernen... war die Antwort. Mensch, gib doch 600- 800 Euro mehr aus, da kannst du was verlangen. Sicher, in diesen einfachen Clubs ist auch nicht alles zu meiner Zufriedenheit. Aber ich ärgere mich doch nicht den ganzen Urlaub lang, ich nehme das zu diesem billigen,(na ja ganz billig ist es auch nicht) Preis hin. In 2 Monaten fliege ich zu Robinson und geniesse dann den First Klass Service. Hoffentlich ist da das Meer nicht zu blau. ;)

Mehr lesen

Erfahrungen mit Goldcar

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir haben als Reisegruppe am 31.10.2017 über Rentalcars.com zwei identische Fahrzeuge bei dem Fahrzeugvermieter GOLDCAR für den Zeitraum 21.11.2017-30.11.2017 gebucht.Die Buchungsbelege sind von den Konditionen identisch (Berlingo, Vollkaskoschutz mit 1100 € Eigenbeteiligung usw.)

 

Die Abholung erfolgte am 21.11.2017 am GOLDCAR-Terminal-Schalter, Flughafen Lanzarote. Herr Pepe und Herr Mammut ( Namen geändert ) wurden gleichzeitig von zwei GOLDCAR-Sachbearbeiterinnen bedient. Beide Bearbeitungen konnten parallel beobachtet werden. Dazu wurden die beigefügten Dokumente in spanischer Sprache angefertigt eine Unterschrift eingefordert und die Schlüssel übergeben. Auf Rückfrage wurde uns von den Mitarbeiterinnen versichert, dass die geforderten Beträge 356,15Euro / 345,71 Euro nach Rückgabe der Fahrzeuge vollständig zurückgebucht würden. Wir sind davon ausgegangen, dass diese Beträge als Sicherungsmittel bis zur Rückgabe der Fahrzeuge einbehalten werden. Warum die Beträge für die gleichen Fahrzeuge unterschiedlich waren (was wir erst später bemerkt haben), erschließt sich uns bis heute nicht.

 

Zu keinem Zeitpunkt wurden uns am Goldcar-Schalter Zusatzleistungen angeboten oder diese von uns gewünscht, die über die Leistungen der Rentalcars Buchungsbelege hinausgehen. Wir haben die Fahrzeuge für den Zeitraum für 115 Euro/Fahrzeug gebucht und wollten genau nur diese Leistungen. Die GOLDCAR-Mitarbeiterinnen brauchten nur die RENTALCARS-Buchungen umsetzen die wir ihnen als Papierbelege vorlegten.

 

Bei Abholung der Fahrzeuge schaute eine weitere Mitarbeiterin von Goldcar lediglich auf die Autoschlüssel, ohne die Verträge anzuschauen und sagte: „Ach ja die Autos sind vollständig Vollkasko versichert, wir könnten so losfahren“

 

Bei Rückkehr aus dem Urlaub müssen wir nun feststellen, dass die Beträge 356,15Euro / 345,71 Euro von Goldcar entgegen der Zusage nicht vollständig zurückgebucht wurden. Wir haben hingegen nur 121 Euro/ 130 Euro zurückerhalten.

Unsere bisherige Recherche ergibt nun, dass die Mitarbeiterinnen am GOLDCAR-Terminal-Schalter uns ohne unsere Kenntnis und Zustimmung EXTRA-Leistungen in spanischer Ausführung angedreht haben, die wir zu keinem Zeitpunkt gefordert haben. Diese Masche der offensichtlichen ******* durch Goldcar hat offensichtlich System.

Auch die unterschiedlichen Beträge für die gleichen Fahrzeuge zeigen doch wie unseriös GOLDSTAR dort an dem Terminal-Schalter mit uns umgegangen ist.

 

Wir haben mittlerweile Rücksprache mit unseren Rechtsberatungen genommen. Es ist wohl offensichtlich von einem Sachverhalt der arglistigen Täuschung auszugehen so unsere Rechtsanwälte. Dies werden wir auf keinen Fall dulden. Die Firma GOLDCAR wird in diesem Fall mit ihrem offensichtlichen aggressiven und zweifelhaften Geschäftsgebaren nicht einfach so durchkommen. Wir werden uns rechtlich wehren, sofern nicht die vollständige Erstattung der Beträge 356,15Euro / 345,71 Euro erfolgt.

MFG

Pepe 1965 und Das Mammut

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Teneriffa !

Wir sind grad noch auf Teneriffa und wohnen im Südosten (privates Haus über`s Internet gebucht in Poris de Abona).

Da wir schon mehrere Urlaube auf den Kanaren gemacht habe (Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura) kann ich aus meiner Erfahrung sagen, das allgemein auf den Inseln mit hohen Bergen wie Gran Canaria und Teneriffa es im Norden durch mehr Bewölkung im Durchschnitt etwas kühler als in den Süd-Westlichen Regionen ist. Das liegt an den Winden die hier meist aus Nord-Ost wehen und Ihre Feuchtigkeit vor den Bergen in Form von Bewölkung auftreten lassen. Somit ist es auch im Süd-Westen im "Windschatten" der Berge windstiller. Wer die Kanaren kennt, kennt auch die kanarischen Winde und weiß wovon ich rede. Im Nord-Osten kann man da am Strand auch bei Sonne durch die Winde schon mal "gesandstrahlt" werden ;-)

Auch sind die nördlichen Regionen aufgrund der durchschnittlich höheren Bewölkung und somit im Jahresdurchschnitt auch höheren Niederschläge in Sachen Flora grüner als der meist karge Süden.

Die Touristenhochburgen wie Playa de las Americas sind somit auch auch in den durchschnittlich "besseren" Wetterregionen angesiedelt. Natürlich ist es auch so, das es im Süden bewölkt seien kann, und im Norden die Sonne scheint.

Aber wer die meisten sonnigen, warmen und nicht ganz so windigen Tage haben möchte, ist da im Süd-Westen am besten aufgehoben.

Wir haben uns jedoch für den Süd-Osten entschieden, da wir nicht auf so Touristenwegschießfächer und Massentourismus, sondern eher auf ruhigen Familien-Individualurlaub stehen.

Und wenn es im Süd-Osten einmal zu windig oder bewölkt ist, ist man auch rück-zuck mit dem Mietwagen über die Autobahn im Süd-Westen und kann sich z.B. in Playa de las Americas am Strand in der Sonne wälzen, während es z.B. im Süd-Osten bewölkt und windig ist.

Allgemein kann ich aus unserer Erfahrung also sagen, dass das Wetter hier täglich umschlagen kann. Von Süden sonnig bis Norden bewölkt, aber eben genau so auch umgekehrt. Aber im Durchschnitt halt der Süd-Westen bei den Hochburgen Playa de las Americas, Adeje, usw. besser ist.

Daher gibt´s bei uns auch keinen Urlaub ohne Mietwagen. Aber aufgepasst, wen es auf Teneriffa auf den Teide (3.718 m über NN), den höchsten Berg Spaniens treibt, der sollte unbedingt etwas warmes zum Anziehen mitnehmen. Hier kann es A...-Kalt sein.

Mehr lesen

Urlaub dieses Jahr teurer???

Erika schrieb:

>

> @Karl-Heinz,

> immerhin ist es ein Preisunterschied von rund

> € 200, wobei man sicher berücksichtigen muß, daß der Oktober zur Wintersaison zählt, September zählt noch zum Sommer. Und in der Regel ist Alltours ja etwas günstiger als Neckermann.

> Ich weiß, daß man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann, aber es ist ganz interessant, daß Du keine Preissteigerung feststellen konntest.

> In den Medien wird man mehr oder weniger reißerisch darüber informiert, daß dies oder jenes Reiseland um 5 oder 10 % günstiger sei als im Vorjahr. Das ist schwer nachprüfbar - am besten beurteilen können das sicher Urlauber wie Du, die das gleiche Hotel um etwa die gleiche Reisezeit mehrmals besucht haben. Und natürlich Reise-Fachleute.

> Wie gesagt, ich habe die Umstellung DM-EURO-Preise nicht beobachtet, ein Versäumnis meinerseits, aber ich denke, an der Preisgestaltung hätte das ohnehin nichts geändert.

Hallo Erika,

die 200 Euro Preisdifferenz sind saisonbedingt.

Die Preissteigerungen in diesem Hotel sind immer moderat und im Rahmen der normalen Preisteigerung (Lebenshaltungskosten) geblieben.

Die hohen Preissteigerungen kommen ja leider nicht immer vom Reiseveranstalter sondern von den Hotels. Solche Hotels gehören einfach nicht besucht, dann kommen die auch mal von ihrem hohen Roß runter. Bei uns ist halt die Obergrenze 1200 Euro incl Zuschläge und Versicherungen pro Person in einem 4-Sterne Hotel im DZ/HP bei einer bis zu ca 4 Stündigen Flugzeit für den Zeitraum von Anfang September bis Ende Oktober. Sollte nichts passendes und interessantes in dieser Preisklasse dabei sein, dann bleiben wir halt mal daheim und machen Tagesausflüge. Da das dieses Jahr unsere Flitterwochen sind und wir mit einem neuen Urlaubsziel keinen Reinfall erleben wollten, haben wir uns eines unserer bisher besuchten Hotels ausgesucht. Wobei das Platja Daurada im Vergleich zu den anderen bisher besuchten Hotels unser Favorit ist und derzeit auch bleibt. Dort stimmt einfach alles entgegen anderer Meinungen. Das Personal ist sehr freundlich, das Essen ist sehr gut und immer in ausreichender Menge vorhanden. Die Getränkepreise im Hotel sind mit deutschen vergleichbar. Zum Beispiele ein Mineralwasser 0,5l kostet dort 1,50 Euro. Dadurch, daß der Restaurantleiter des Hotels mit einer Deutschen verheiratet ist, haben wir auuch einen guten Kontakt zu diesem Haus. Ansonsten sind wir für neue Länder und andere Sitten offen. So steht bei uns noch Tunesien, Marokko, Dubai, Ibiza, Gran Carnaria, Teneriffa und Lanzarote auf der Wunschliste.

Gruß

Karl-Heinz

Mehr lesen

Reisebüro contra Internet

Also jetzt muss ich auch mal aus der Sicht einer Reisebüroinhaberin sprechen:

Ich kann gut nachvollziehen, das für viele Leute der Weg übers Internet bequemer ist, aber an wen wendet man sich denn da, wenn etwas schiefgelaufen ist beim Urlaub? Genau, an eine unpersönliche Hotline, bei der sich keiner Dein Anliegen wirkich anhört. Ich bin jetzt seit seit 2 Jahren Reiseverkehrskauffrau und seit 1,5 Jahren selbständig, habe also auch noch nicht soviel Erfahrung, aber wie soll ich denn zur hyperkompetenten, allwissenden Verkäuferin werden, wenn meine potentiellen Kunden mir durchs Internet keine Chance geben, und die Veranstalter und Airlines die Kunden förmlich ins Internet drängen? Und die Kunden, die ich habe sind zumeist Wiederholungstäter, buchen also nicht das erste und viele auch nicht das letzte Mal bei mir. Bisher waren auch immer alle mit meinem Service zufrieden. Ich bin nämlich eine Expedientin, die ihren Beruf liebt, und die sich voll für ihre Kunden reinkniet und sich immer um das günstigste bemüht. Ja, ich liebe meine Kunden und berate sie zur Not auch mal 3 Stunden lang, ich als 1-Frau Reisebüro kann mir das nämlich erlauben. Und meine Kunden danken es mir mit zufriedenheit. Und Kollegen und Kolleginnen, die nicht wissen wo Lanzarote ist, KANN es nicht geben. Das ist Stoff vom ersten Lehrjahr.

Und zu der Dame, die meinte, sie buche im Internet, weil da keiner Provsion bekommt: Ich glaub es knallt! (sorry Admins, aber da kann ich nicht anders) Weisst du eigentlich, wie wenig letzenendes für unsere Mühen und unsere Arbeite an uns hängenbleibt? Sehr wenig. Und zudem kassieren die I-Netbüros auch Provision, nur wir vom Reisebüro um die Ecke müssen uns für jeden Cent, den wir verdienen, rechtfertigen. So zum Beispiel eine Kundin, der ich 5 € pro Musicalkarte Servicegebühren berechnet hatte: "5 €?? Für das bisschen telefonieren? Sind sie wahnsinnig?" Mal abgesehen davon, dass Musicalkarten nicht verprovisioniert werden...Aber es wird ja offenkundig erwartet, dass wir Reisebüros vollen Service für 0 € bringen. Und daher wird der Wind für uns auch immer rauher.

Nunja, ich als RB Besitzerin buche für Wochenendtrips auch meine Hotels im Inet (muss ich zugeben), aber wir verkaufen nun mal Träume, und ich finde, man sollte Träumen auch Farbe und Leben einhauchen. Und das geht nunmal bloss durch kompetente Beratung.

PS: Ich bin 21 Jahre alt, und mein Kundenkreis wächst und wächst.

Liebe Grüße,

Pia

Mehr lesen

Fuerteventura welches Hotel sol ich nehmen!!!

Also ich finde auch, diese beiden *Betonbunker* in den Dünen von Corralejo sind sowas von uralt, wer geht denn da noch hin :frowning: :frowning:

Die gabs schon vor ca. 25 Jahren (und da standen die sicher schon seit 10 Jahren dort) als ich da mit meinen surfbrettern auftauchte. Kommste mit dem Auto (wir kamen von Lanzarote) aus Corralejo raus, willst nach Jandia, unterwegs dann an diesen schönen Sanddünen vorbei. Och, denkste da, hier kann man sicher gut surfen. Biegt man von der Hauptstr. ab und dann..........stehen auf einmal die beiden Klötze in der Gegend. So halt, wie man früher vor Jahrzehnten in Spanien Hotels gebaut hatte. Quadratisch und phantasielos. Der Sand vom Wind praktisch bis in den Eingang geweht. Kam uns schon damals gruselig vor. Bis heute hat sich da nichts geändert !!!

Also da gibt es doch wirklich modernere Hotels!!! Die Hotelarchitektur ist schliesslich nicht stehengeblieben!! Gibt neue schöne Hotels bei Castillo (hier sollte man aber event. noch etwas abwarten, bis auch der Strandabschnitt und die Umgebung zu Ende gestaltet ist) oder auch in Jandia

(z.B. das neue Iberostar oder Barcelo am Hang am Anfang von Jandia). Oder auch das (relativ - 5 Jahre?? oder so) neue Costa Calma Palace. Oder das noch neuere Rio Calma. Schön auch das RIU Palace am Ende von Jandia. Von mir auch das neuere Occidential oder die beiden älteren Princess in Esquinzo. In Corralejo natürlich auch das Kempinski. Und in einer etwas höheren Preiskategorie event. auch wieder der gerade neu renovierte Robinson Esquinzo.

Gut, wer NUR auf Sand steht, der ist im RIU Olivia sicher gut aufgehoben, aber ausser Sand ist da wenig. Genau genommen NIX. Aber das RIU Palace in Jandia hat auch Sand ohne Ende. Aus meiner bescheiden Sicht auch den gepflegteren Strand. Vor allen dingen aber auch eine Strandpromenade, wo man mal flanieren kann und andere Gesichter sieht als immer die gleichen ollen Köpfe aus demselben Hotel. Caffees und Restaurants ohne Ende in direkter Nähe, halt ENTSCHIEDEN lebendiger als in dieser Einöde beim Olivia.

Ansonsten sind die beiden URALT RIU`s in den Dünen von Corralejo wohl nur was für die ewig gestrigen. Abreissen und wegschmeissen, das wäre das beste...... :laughing: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Gehe aber jede Wette ein, bis die endlich abgerissen sind, gibt es am Beach entlang von Corralejo bis hierhin ein NEUES Hotel nach dem anderen. Naturschutzgebiet hin oder her........

@imaginarygirl

bist du das auf dem Foto??

Catsegler

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!