Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Nebenkosten für 14 Tage Lanzarote

Hallöchen!

Nun ich denke das kann man so pauschal nie richtig sagen. Aber Du hast ja schon mal gute Angaben gemacht.

Wir haben 2003 bei einem Freund auf Lanza gewohnt (also nur Ü), haben für`s Frühstück selbst eingekauft, uns Mittags eine Kühltasche mit Broten und Obst gepackt, sind aber manchmal auch Mittags Essen gewesen, Abends sind wir generell immer Essen gewesen. Wir hatten für 11 Tage einen Mietwagen und sind mit 500,- Euro p.P. hingekommen - inkl. Mietwagen, Eintrittsgeldern, Souveniers...!

Für den Mietwagen würde ich 20-25 € pro Tag anrechnen, 2 Liegen und 1 Schirm ca. 10,- € pro Tag.

Wir rechnen immer so ca. 30,- Euro pro Tag im Urlaub (ohne Mietwagen) und sind damit immer gut ausgekommen.

Lanzarote war übrigens der preiswerteste Urlaub den wir je gemacht haben! Wenn Ihr mit dem Mietwagen unterwegs seid könnt Ihr unheimlich günstig abseits der Touristenregionen essen gehen. Das spektakulär günstigste waren bei uns mal ein Teller voller Riesengarnelen, inkl. Kartoffeln und Salat für 6,- Euro!!!

Ich würde Euch zum shoppen Sonntags den Markt in Teguise empfehlen - der ist wirklich unschlagbar groß - so was hab ich noch nie gesehen! Bis man da durch ist, vergeht `ne Weile...! ;)

Preiswert ist auch eigentlich auf der ganzen Insel Parfume, bis zu 30% Ersparnis ist drin!!! (In ganz normalen Parfumerien versteht sich.) Wir haben damals unser Parfume in Costa Teguise im Centro de las Cucharas gekauft.

Auch toll wenn man auf afrikanische Deko-Artikel steht. Super günstig!!! Überall, aber am besten erst Mal auf dem Markt gucken.

Das mit dem Auto ist so `ne Sache, das kann man nie so genau sagen. Wir sind jeden Tag mit dem Auto unterwegs gewesen. Wir hatten aber auch kein strenges Sightseeingprogramm, sondern haben immer einen halben Tag baden und den Rest des Tages Sightseeing gemacht, bei 11 Tagen sind wir da gut hingekommen - haben aber immer noch nicht alles gesehen was wir sehen wollten! Aber ich denke 7 Tage klingt gut für ein Mietauto. ;)

Ich habe einen sehr umfangreichen Reisebericht mit ettlichen Infos. Wenn Du mir Deine Email-Adresse gibst, sende ich Dir den Link zu!

Viele Grüße

Soluna

Mehr lesen

Ist es in Jandia immer so windig?

@hf40 sagte:

Winter auf den Kanaren? Kalt? Millionen Rentner können nicht irren... Scherz beiseite... so schlecht kanns dort doch gar nicht sein. Es ist dort über Weihnachten superteuer und ausverkauft! Aber deshlab such ich ja ein Hotel mit Hallenbad (siehe anderen Beitrag hier)

Kalt? Wer redet denn von kalt ??

Geht doch nix über warmen Regen :D :D

Im übrigen ist über Weihnachten/Silvester überall teuer. Millionen Rentner gibt es auf den Inseln auch nicht. Die Dauerrentner, die jedes Jahr wieder alterstarrsinnig in den warmen Regen reisen, sterben langsam aus. :p

Aber o.k. kann man natürlich auch Glück haben. Sooo schlecht ist es schliesslich im winter auch nicht. Soll Leute geben, die hatten im Jan. tatsächlich 14 Tage halben Sonnenschein. Ohne Regen und mit 20 Grad C. Im halbschatten. Grins. Aber wenn ihr schon ein Hotel mit Hallenbad sucht, dann habt ihr eh so eine Ahnung..... :p :p Obwohl, jetzt kommen so langsam die Erinnerungen, waren vor Jahrzehnten im Jan. mal in El Castillo/Fuerte. Von 10 Tagen nur 3 Tage halbtags Regen. Phänomenal. Aber nachmittags oft (halb) bedeckter Himmel.

Hatten aber auch schon mal im März ein Appartement auf Lanzarote. Eine woche total bedeckter himmel. Ab und an leichter Regen. Hatten Leihwagen die ganze Zeit. Sind dann nach der ersten Woche rüber nach Fuerte in der Hoffnung auf besseres Wetter. Und was war? Hatten dann Unterkunft im Aldiana und es kam für 1 Woche die Sonne raus. Geht doch :D

Hatten noch mehr solche Geschichten. Und wenn ich mich recht zurückerinnere, das Maximum war halb bedeckter Himmel mit halbem sonnenschein ohne Regen. Im winter (Ende Dez. - Ende Febr.). Immer noch besser als zu Hause. Das ist klar. Und immer noch besser als am Mittelmeer. Gibt trotzdem bessere (Wetter) Ziele.

Übrigens hatte, wenn ich mich recht erinnere, das Occitential/Esquinzo ein Hallenbad. War auch nötig im Febr. Waren wir aber nie drin. Stell dir da bloss nichts grossartiges vor!! Aber immerhin hatten sie einen geheizten (Aussen) Pool. Gegenüber dem Hauptpool zwar winzig, doch immerhin.

Aber besser wäre, ihr würdet direkt nach Ägypten. Karibik geht auch. :D

Catsegler

Mehr lesen

Shopping Center

@Evil_Eva:Wir waren 1977 in Playa del Ingles ,damals waren Cita und sagte:

Kashba schon da . Die Geschäfte waren damals schon nicht so toll , viel Ramsch . Wir sind zum shoppen nach Las Palmas gefahren . Die Restaurants

konnte man aber alle besuchen , zu der Zeit wurde noch viel einheimische

Küche angeboten und auch sehr gerne genommen . Damals waren viele Bungalowanlagen noch ziemlich neu und hoben sich angenehm von den Hotelklötzen wie zum Beispiel das Riu Waikiki ab . Es war damals bestimmt noch nicht so zugebaut . Wir sind im September nach all den Jahren zum ersten mal wieder dort . Allerdings wollen wir die gesammte Insel neu erkunden und nehmen Playa del Ingles als Ausgangspunkt. Was PdI anbelangt haben wir uns schon auf eine Enttäuschung eingestellt.

Denn bei Teneriffa und Lanzarote ( Trotz bemühung vonCäsar M.)

ging es uns genauso . Doch Sünden wurden und werden in allen Urlaubsgebieten gemacht . Jedoch das Klima und die vehältnismäßig kurze 

Anreise veranlassen uns auch in Zukunft immer mal wieder die Canaren zu besuchen  Gruß Wymer  !                                                                              Mich würde mal interessieren (vielleicht gibt´s ja hier ein paar Pioniere): wie hat man PdI in den 70ern / 80ern empfunden, als alles noch neu war und die CCs brummten? Wurde PdI da als Inbegriff des modernen Urlaubsortes gefeiert oder hat man es damals schon als zugebaute Retortenstadt angesehen?

Zum Shoppen mag ich das CC Bellavista am liebsten. Es hebt sich positiv von den ramschigen Touri-Zentren ab, man findet hier wirklich ein paar gute Läden und natürlich vor allem die günstigen, großen Supermärkte. Auch Essen kann man in und um das CC Bellavista m. E. wesentlich besser und günstiger als PdI, weil hier eben wesentlich Einheimische unterwegs sind. 

Zum Ausgehen mag ich das Yumbo am liebsten. Gerade in den unteren Etagen lässt sich hier noch am ehesten vergessen, dass man sich in einer Betonwüste befindet. Die Cocktails sind gut und die Leute nett. 

Die aufgeführten CC sind m. E. noch nicht das scheußlichste was PdI zu bieten hat. Eine noch deprimierende Atmosphäre findet man z. B. im CC Jardin del Sol, CC Gran Chaparal, CC Aguila Roja oder (ganz schlimm...) im CC Nilo.

Mehr lesen

Badewetter April/Mai auf Fuerte?

Hallo holzmichel, schön dass es noch jemand gibt, der für Wellen empfänglich ist. Cofete ist natürlich diesbezüglich der absolute Hammer. Liegt ja an der Luvseite der Insel. Da können die Atlantikwellen, die ja hunderte von Meilen unterwegs auf kein Hindernis treffen, herrlich am Beach brechen. Da ins Wasser gehn ist schon mutig. Alle Achtung !! Aber auch im norden bei Corralejo gibt es schöne Wellen. Da muss der Seegang zwischen Fuerte und Lanzarote durch die Enge, zudem liegt noch ein kleines Inselchen dazwischen. Ein Paradies für Wellenreiter. Auch Windsurfer sind hier gut aufgehoben. Die ganz mutigen Wellenreiter gehen manchmal auch in Cofete ins Wasser, aber für den durchschnitt ist das Selbstmord. Ganz anders die Situation in Costa Calma. Der Windsurfspot überhaupt. Auf dieser Insel. Hier ist Flachwasser.

Wind und Seegang parallel zur Küste. Keine grossartige Brandung.

Und je nach Tide kann man auch auf ganz ruhigem Wasser (Wind) surfen.

Und da hier der Windhöhepunkt (neben Corralejo und Esquinzo) der Insel ist, findet hier auch mehr oder minder regelmässig die WM der Speedsurfer statt. Viel wind, wenig Welle. Ideale Bedingungen für speedo. Die *killer loop Freaks* sind besser bei Coralejo aufgehoben. Noch besser allerdings El Medano/Tenerife.

Beim Robinson/Esquinzo geht aber Windsurfen auch ganz gut, hier ist oft im sommer (wenn der NO Passat richtig bläst) durch den Kapeffekt (Richtung der Küste ändert sich nach West) ordentlich was los. Windmässig. Der *normale* Passatwind (Stärke 4-5) verstärkt sich hier gerne mal auf 6-7 bft. Welle parallel zur Küste, dewegen kein wellenbrechen wie in Cofete oder (abgeschwächt) in Coralejo. Allerdings starke Strömung !! Stärkste Strömung übrigens *die Ecke rum* beim Aldiana. Hier aber weniger Wind. Deshalb manchmal schwierig mit einem Cat überhaupt erst zu starten. Früher hatten die noch Laser (Jollen), das ging einfacher.

Jandia ist dann alles over and out. Wenig wind (bei guter Thermik aber auch noch gegen Mittag bis zu 4 bft., das reicht dann herrlich fürs Cat segeln) wenig Strömung, (fast) keine Welle. Deswegen die Wassersportstation vom Robinson hier gut für Segler und *non Freak* Surfer. Und die kleinen gelben Filzbälle fliegen auch mehr geradeaus :D :D :D :D

Catsegler

Mehr lesen

Costa Serena 27.11.-08.12.09 Kanaren - Ausflugtipps und Allgemeines

Hallo Liebe Forumuser,

habe mich schon jetzt stundenlang durchgewühlt und sehr viele nützliche Hinweise bekommen.

Jetzt mehrere Fragen mit der Bitte um Hilfestellung.

Hat jemand näher Infos, Tipps oder einfach Anmerkungen zu unserem Schiff der Costa Serena. Haben uns zu 2 Innenkabinen mit Freunden gebucht.

Bin für alle Hinweise dankbar. Wir haben das all Inclusiv a la costa gebucht.

Frage - von wann bis wann Mittags gilt das ?? Kann ich auch noch z.B. um 17.00 Uhr

(nach meinem Landgang) meinen Mittagssnack einnehmen und dazu das all inclusiv

nutzen? Ab wann bis wann abends ist das ebenso möglich.

Kann ich abends nur im Bedienrestaurant essen oder auch noch im Buffetrestaurant?

Kann ich abends auch im Pizza-und Snackrestaurant das all inclusiv nutzen?

Hat jemand die generellen Öffnungszeiten alle Restaurants für uns?

Hat jemand diese Tour zur ungefähr selben Zeit gemacht und kann uns Wetter und

Leute-mäßig allgemeine Infos geben?

Landausflüge - wir wollen das meiste selber machen, mittels Taxi oder Mietwagen

bitte um Tipps und Tricks und alles was interessant erscheint. Haben uns schon

Reiseführer zugelegt und viel gelesen im Internet, aber von persönlichen Erfahrungen

z.B. was sind aktuelle Taxipreise an den verschiednen Anlegestellen etc. sind whr viel

Wert. Besten Dank schon Mal im Voraus für die Mühe.

Unsere Anlegestellen sind:

1.  Freitag, 27.11.09      Savona                                                    ab 16.00 Uhr

2.  Samstag, 28.11.09   Barcelona                                      13.00 - 18.00 Uhr

3.  Sonntag, 29.11.09    Seetag

4.  Montag, 30.11.09     Casablanca, Marokko                      8.30 - 22.30 Uhr

5.  Dien, 01.12.09         Seetag

6.  Mittw, 02.12.09        Arrecife, Lanzarote                         08.00 - 17.00 Uhr

7.  Don., 03.12.09        St. Cruz de Tererife/Teneriffa          07.30 - 16.00 Uhr

8.  Fr. 04.12.09            Funchal / Madera                            07.30 - 17.00 Uhr

9. Sam. 05.12.09          Seetag

10. Son. 06.12.09         Malaga                                          08.00 - 13.00 Uhr

11 Mon. 07.12.09          Seetag

12. Die. 08.12.09          Savona                                        bis 09.00

Gerade Tag 06. - 08. auf den Kanaren dachten wir an einen Mietwagen.

Lohnt sich der Loro-Park auf Teneriffa, wenn man nur ein paar Stunden Zeit hat?

Was würdet Ihr uns in Marokko empfehlen? Was kostet z.B. ein Taxi in Casablance

mit Stadtrundfahrt? Oder Taxi nach Rabat??

Bin wirklich für alles offen und danke für die Antworten.

Bis Bald.

Sternchen

Mehr lesen

Gran Canaria im Mai?

Hallo, Jessy,

zunächst würde ich aus Erfahrung sagen, dass, besonders die Temperatur des Atlantiks, Anfang Mai noch gewöhnungsbedürftig sein kann, aber so kalt wie Nord- oder Ostsee ist es auf gar keinen Fall.  So ca. 19 /20° C ist meistens das Normalmaß. Ich bin eher sehr empfindlich, wenn es an den Bauchnabel geht, aber das ist bei guten Außentemperaturen nur ganz am Anfang ein Problem. Das Wasser wärmt sich gegen Ende Mai noch etwas mehr auf als zu Beginn des Monats. Das trifft meistens auch auf die Außentemperaturen zu. Die sind im Mai aber generell sehr angenehm. Wir waren mal Anfang Mai auf Lanzarote, da war es im Vergleich zu GC sehr kühl, besonders abends. Und mit Baden war auch nix, weil viel zu kalt. Das ist uns die ganzen Jahre auf GC aber noch nie passiert. September ist i.d.R. heißer. Im Mai ist meist etwas jüngeres Publikum auf GC als im Oktober. Meloneras ist eher nobel mit Flair, auch etwas teurer, aber dafür ruhig. An den strand muss man, je nach Unterkunft, etwas laufen, aber das geht die Promenade entlang. Abend ist es übrigens recht nett dort.  In Playa del Ingles kann mehr unternehmen, es kommt darauf an, was man sucht. Mogan ist sehr idyllisch, aber am Abend meistens sehr ruhig. Colonia64 hat dsa schon sehr gut beschrieben. Es  ist schließlich auch eine Frage des Preises. Zu Playa del Ingles würde ich Euch dann eher auch nicht raten, obwohl man auch hier ruhige und angenehme Unterkünfte finden kann. Die liegen dann an der Strandpromenade und eignen sich zur Selbstversorgung. Die Promenade dort ist übrigens weniger neu und schön, auch was die Bars anbelangt. Das Campo International würde ich Euch als Region eher nicht raten. Maspalomas und Meloneras scheinen mir eher geeignet. Die Busanbindung ist auf GC übrigens sehr gut. Man kommt auch "öffentlich" auf der Insel rum. Die Taxipreise sind moderat und mit einen Mietwagen ist man natürlich ganz auf der sicheren Seite. Die Insel zu erkunden lohnt sich auf jeden Fall!

Vielleicht hilft Euch das noch ein wenig bei der Entscheidungsfindung.

Herzliche Grüße

Hera0_1

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hallo zusammen,

 

1983 Gran Canaria Playa del Ingles 3 Wochen

1984 Gran Canaria Playa del Ingles 3 Wochen

1985 Gran Canaria Puerto Rico 3 Wochen

1989 Fuerteventura Costa Caleta 3 Wochen

1990 Fuerteventura Costa Calma Bahia Playa 3 Wochen

1991 Lanzarote Costa Teguise 3 Wochen

1992 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

1993 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

         Gardasee Limone 2 Wochen

1994 Fuerteventura Costa Calma Monica Beach 3 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

1995 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Südtirol Sexten 10 Tage

         Blumenriviera Frankreich/Italien 2 Wochen

1996 Costa Brave Sant Pere Pescaor 3 Wochen

         Südfrankreich 2 Wochen

         Kramsach 10 Tage

1997 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Sexten 10 Tage    

         Lüneburger Heide 5 Tage

1998 Gardasee Limone 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         London 3 Tage

1999 Toskana 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Sexten 10 Tage

2000 Österreich Millstätter See 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Sexten 10 Tage

2001 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2002 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2003 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 1 Woche

2004 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Mallorca 3 Tage

2005 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2006 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Mallorca 3 Tage

         Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

2007 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Istrien 3 Wochen

         Mallorca 3 Tage

         Fuerteventura Costa Calma 1 Woche

         Portugal Algarve 1 Woche

2008 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 1 Woche

         Mallorca 4 Tage

2009 Costa Brava Sant Pere Pescador 3 Wochen

         Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Fuerteventura Jandia 10 Tage

         Portugal Algarve 4 Tage

2010 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Rab 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 11 Tage

         Mallorca 4 Tage

2011 Italien Gardasee Lazise 2 Wochen

         Kroatien Rab 3 Wochen

         Fuerteventura Costa Calma 10 Tage

         Portugal Algarve 4 Tage

 

Das wars erstmal. Geplant Madeira, Kroatien, Italien

 

Viele Grüße Gabi

Mehr lesen

Germania (ST)- was passiert nun mit meinem Flug?

mal ein kurzes update und Zusammenfassung von uns: Die im Reisebüro bei TUI gebuchte Pauschalreise ist jetzt kostenfrei storniert.

Gebucht war Flug mit Germania ab Dresden nach Lanzarote und zurück. Abflug wäre der 08.03.19 gewesen für 1 Woche super Hotel allinkl.

Uns wurde vom RB von Anfang an signalisiert, daß es zum Zeitraum keine Flüge mehr ab Dresden geben wird. Als Alternative haben wir Leipzig oder Berlin vorgeschlagen. Hat TUI abgelehnt. Dort waren kurz nach der Germania Pleite auch noch Flüge vorhanden, vermutlich deutlich teurer.

Uns wurde nur gesagt: wir sollen abwarten und werden umgebucht. Vor einer Woche kam von TUI ein Angebot nur der Hinflug ab Hannover. Geht bei uns aber nicht da wir dazu am Vortag durch halb Deutschland anreisen müssten. Mein Arbeitgeber gewährt dazu keinen Urlaub, da nicht geplant. Also blieb uns nur dieses Angebot abzulehnen. Rückflug war weiter offen. Wir haben TUI daraufhin ein kostenfreies Storno vorgeschlagen um neu Buchen zu können. TUI lehnte ein Storno ab und teile mit: wir sollen weiter warten. Nach einer weiteren Woche des Wartens hat TUI die Reise storniert. Wir haben heute mit dem Reisebüro eine Alternative gesucht und mussten leider feststellen das keine Reisen mehr zum ursprünglichen Ziel angeboten werden. Wenn man den Zielraum etwas weiter absteckt liegen die Preise jetzt 900€ höher als vor 3 Wochen. Jetzt Irgendwas zu buchen produziert evtl. neue Ärgernisse somit stehen wir im Moment ohne Reise da und dürfen den Urlaub wohl zu Hause verbringen. Danke TUI. Wir sind mit dem Service des Reisebüros zufrieden und würden dort wieder buchen. Die haben sich alle Mühen gegeben und können für die Germania Pleite und das Unvermögen der TUI nichts. Zur TUI kann ich nur sagen: keine sachdienliche Information an den Kunden, schlechtes Krisenmanagement, in unserem Fall viel zu langsam (Storno hätte früher erfolgen müssen)Wir sind von der TUI enttäuscht.Das geht jetzt nicht gegen die kleinen Mitarbeiter, ganz im Gegenteil die haben sicher ihren Job gemacht.Die Führungsebene sollte nicht nur die Dollarzeichen vor den Augen haben sonder mehr an der Kundenzufriedenheit arbeiten. Gerade in Krisensituationen kann man sich auszeichnen.

Mehr lesen

Bitte Hilfe, 1.Urlaub mit 2 Kindern

Hallo Sandrinchen,

ich fahre/fliege mit meinen Kindern (erst mit einem, jetzt mit 2) nun schon seit 15 Jahren 4x/Jahr in Urlaub, 2-3x per Flugzeug, sowohl mit Mann als auch alleine.

Mach dich nicht verrückt! Und vor allem: lass dich nicht von anderen verrückt machen!

Das wichtigste, was du brauchst, sind die Pässe, Tickets und eine Kreditkarte/ EC-Karte.

Hilfreich sind außerdem:

- wie weiter oben schon erwähnt, eine Auslandsreiseversicherung, ich hab eine bei der HUK, kostet nicht viel für die ganze Familie

- ein guter Reiseführer

- Führerschein, Kreditkarte, Lanzarote hat viel zu bieten, nur am Urlaubsort zu verweilen wäre schade. Ich würde mir für ein paar Tage einen Mietwagen nehmen. Für die Kaution brauchst du die KK, sonst must du diese in bar hinterlegen.

- ausreichend Sonnencreme mit LSF mind. 30, ist am Urlaubsort meist schweineteuer

- Reiseapotheke: was fiebersenkendes (Ibuprofen 400 teilbar in 200er), was gg. Übelkeit/Erbrechen/Durchfall (z.B Vomex Supps, Perenterol), was gg. Erkältung, Pflaster, Wund und Heilsalbe gg. Sonnenbrand/ After-Sun mit Aloe

- Vorabendcheckin hab ich noch nie gemacht, Sitzplätze reservierst du kostenlos beim Online-Checkin am Vorabend vom PC aus, Online Checkin geht allerdings bei Pauschalreisen nicht immer

- 2h vor Abflug am Flughafen sein, du musst die Koffer ja noch abgeben. Die Schlange beim Baggage dropoff ist manchmal länger als beim checkin! Die Schlange vor den Sicherheitskontrollen ist auch nicht ohne, oft gibt es aber extra Schlangen für Familien, da gehts schneller!

- alle Wertsachen, Geld, Handy (im Flugzeug auf Flugmodus stellen), Tickets, Voucher, Fotoapparat etc. ins Handgepäck!

- für die Kinder Gummibärchen/Bonbons/Kaugummis (kaufen wir traditionell am Flughafen) zum Druckausgleich bei Start und Landung

- ausreichend Unterhaltungsmaterial für den Flug (viele Fluggesellschaften teilen auch Spielzeug für Kinder aus)

- die Getränkeversorgung während des Fluges ist in der Regel ausreichend! Bei Billigfliegern, die keine Getränke/Snacks umsonst reichen, kostet das Wasser im Flieger meist weniger als am Flughafen!

- die Kinder vor Betreten des Fliegers nochmal auf Toilette schicken! Flugzeugtoiletten sind doof, außerdem meist besetzt, bei Start und Landung muss man außerdem sitzen bleiben

- am Urlaubsort üben, das Zimmer selbständig zu finden

Vor allem: nicht zu viel mitnehmen! :-)

Liebe Grüße

Julia

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!