6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Mallorca, McDonald/Burger King?!
Hallo Erika,
wir haben Freunde auf Lanzarote mit denen wir zusammen die Mojo immer folgendermaßen gemacht haben:
Mojo verde:
1 Bund Petersilie, 1 Bund Koriander und 3 Knoblauchzähen mixen. Vorsichtig Öl und Essig zugeben, mixen. Bei dem Essig umbedingt aufpassen und blos nicht zu viel - lieber ein Mal zu viel als ein mal zu wenig abschmecken, man muss im Grunde kaum Essig zufügen. Dann noch mit Salz abschmecken - fertig! 1 Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Wird aber wenig, recht zeitaufwendig. Bei Besuch lieber mehr Kräuter kaufen!
Mojo rojo:
2 rote Paprika, 1 Tomate, 2 getrocknete Chillischoten, 1/2 Tl Kreuzkümmel, 1/2 Tl Paprikapulver, eine Prise Safran und 3 Knoblauchzähen mixen. (Das wird richtig viel Mojo!) Wieder Olivenöl und etwas Essig hinzufügen. Wir schmecken es dann noch immer nach Belieben mit Tomatenmark und/oder Majonaise ab, Salz und Pfeffer nicht vergessen. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen!
Wir haben uns auf den Kanaren auch schon mal Mojo im Glas gekauft oder dieses Buch "Kanarische Mojo-Saucen" gekauft - kann man aber voll vergessen, hat nie geschmeckt!
Ajoli mach ich übrigens immer einfach nur mit Majonaise, Olivenöl, Knofi, Salz und Pfeffer - waren immer alle begeistert!
Kulinarische Grüße,
Soluna
Welche Insel auf den Kanaren
Hallo,
Also, vom Wind her ist Fuerte echt am stärksten, aber für einen Strandurlaub mit schönen Wellen, kaum Wind und vielen Pools, kann ich wie Catsegler das Costa Meloneras auf Gran Canaria empfehlen, hat aber kein all in, aber es ist ein Traum!!1 Spitzen Essen, riesiger pool, kein stress mit Liegenreservierungen und viele Bars in der Nähe, 5min vom Strand weg, direkt am Meer, eher wenig Kinder und viele Ausflugsmöglichkeiten...
Fuerte ist dann eher weniger gut, weil dort tlw sehr starker Wind ist...
Lanzarote wäre von den Ausflugsmöglichkeiten her auch recht gut, aber wenn dann müsstest du/ ihr nach puerto del carmen, denn da hat man einen sehr schönen Strand (einfach mal über holidaycheck Hotels angucken), denn Playa Blanca hat nur 3 kleinere Buchten und zu den Playa Papagayos ist es ein Stück...
Teneriffa hat in Playa de las Americas recht schöne Hotels auch mit All In., aber da muss man aufpassen, dass man nicht zu weit vom Strand weg ist. Das Tenerife Princess ist z.B. nicht schlecht, aber ca. 300m vom Strand enfernt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auf Teneriffa am meisten...
lg, hoffe konnte helfen
Wohin auf Fuerteventura ?
Hallo Hans Jürgen
Corralejo hat nach wie vor seinen Reiz
und ich würde nie NIE sagen dass ich da nicht mehr hinfahre
es gibt durchaus tolle neue Hotels die ich gern mal besuchen würde und ein Traum wäre es sogar mal Urlaub im Tres Islas zu machen
es ist einfach nur schade wie alles zubetoniert wird
die Umgebung von Corralejo ist toll
ich liebe El Cotillo
und hoffe dieser kleine Ort bleibt vom Bauboom verschont
der Blick vom Strand in Corralejo rüber nach Lobos bis Lanzarote ist einfach Faszinierend weiß gar nicht wie oft ich das schon fotografiert habe
Reynaldo ja da muß man hin
hast du feste Reisezeiten wann ihr da seit ? wer weiß vlt hat man sich dort schon mal gesehen
nach Jandia sind wir letztes Jahr zufällig gekommen
wir haben uns spontan für 1 Woche Badeurlaub entschlossen und da wollten wir ein Hotel was direkt am Strand liegt und das Jandia Princess wollte ich schon immer mal sehen
das Preis Leistungsverhältnis stimmt auch wenn mir das AI nicht so wirklich abgeht
ich bin und bleibe ein echter Fuerte Fan
ganz liebe Grüße aus dem Saarland
Rita
Welche Kanaren-Insel ?
Hallo Elisabeth,
prinzipiell kannst Du sicher auch auf einer der großen Inseln fündig werden, man muß ja nicht in einen der zugebauten, eher häßlichen Orte mit Massentourismus gehen, die man beispielsweise auf Gran Canaria oder Teneriffa findet.
V.a. La Gomera und El Hierro sind allerdings schon recht klein. Für einen einwöchigen Urlaub kämen sie dennoch in Frage, wenn Ihr auch etwas Abwechselung sucht und mit dem Mietwagen umherfahren wollt (für einen längeren Aufenthalt eher nicht, v.a., wenn Ihr nicht wandern wollt).
Die beiden Inseln haben auch den Nachteil, daß sie nicht direkt von Deutschland aus angeflogen werden, man muß meistens erst nach Teneriffa, und nimmt dort entweder ein Schiff oder ein Flugzeug (nach El Hierro), was die Reisezeit um viele Stunden verlängern kann.
Möglicherweise könnte für Euch La Palma die geeignete Insel sein, auch wenn diese in erster Linie von Wanderurlaubern besucht wird, aber auch ohne wandern kann man die Insel gut mit einem Mietauto erkunden. La Palma wird inzwischen auch häufig als Nonstopflug angeboten.
Wenn auch eine karge Insel mit sehr wenig Vegetation in Frage kommt, die nicht ganz so stark vom Massentourismus eingenommen wurde, würde ich Dir Lanzarote empfehlen.
infooooooooos :-)
hallo,
also die kanaren haben ja ganzjährige milde bis warme temperaturen und ganzjährig kaum regen, siehe wetter-threat, von daher, kann man mit der reisezeit eigentlich nix falsch machen ok wenns mal regnet, kann mal vorkommen, kann man da eh nix ändern, bei uns hat es im august auch mal auf fuerte geregnet...
also fuerte hat eher wenig sehenswertes, versuchs mal mit der suchfunktion auf holidaycheck, gib fuerte und ausflüge ein, wurde schon massig im forum diskutiert. am besten wie du schon gefragt hast, slebst auto mieten und über die insel fahren, z.b. nach corralejo zu den dünen, an die westküste etc.
quad müsste man auch mieten können, gibt aber auch geführte quad-touren auf der halbinsel von jandia!
also mit der fähre und anderen inseln... die einzige fährfahrt ist nach lanzarote und da bist du in 20min drüben, kostet so um die 20€ glaub ich... google am besten mal fred olsen, da stehn dann vll. preise!
die anderen insel sind viel zu weit weg um mit der fähre hinzufahren. du könntest höchstens noch einen ausflug auf fuertes vorinsel los lobos machen!
hoffe, ich konnte weiterhelfen, falls du noch fragen hast, gerne
lg, simi
Völlig überfordert - hat jemand Hoteltipps für Urlaubsunerfahrene Sportlerin?
Hallo Sandra!
Willkommen im Forum, und Glückwunsch zum abgeschlossenen Studium!!! Leider steht dein Thread hier versteckt bei den Spezialisten. Ist deine Anfrage noch aktuell? Leider schreibst du nicht, was dein Urlaub kosten darf. Und wie intensiv du trainieren möchtest. Ob du alleine reist.
Es gibt Spezialveranstalter für Sportreisen, gerade für junge Leute. Der Club "La Santa" auf Lanzarote z.B. bietet ein absolut umfangreiches Sportprogramm, wird auch von Sportprofis gebucht, aber ich weiß nicht, wie es dort mit Strand (Strömung!) und Baden aussieht.
Wenn der Aspekt "Urlaub" im Vordergrund steht: Die Magic Life Clubs sind z.B. eine gute Adresse für Sportbegeisterte.
Oder Fuerteventura? Jandia? Joggen am Strand und auf der Promenade. Mountainbikes ausleihbar, sportliches Schwimmen auch bei Ebbe parallel zum Strand (falls dich Wellen dabei nicht nerven), Traumstrand, km-lange Strandwanderungen, evtl. Surfkurse, Funsport... Einige Hotels haben ganz gute Sportanimation, die Fitnesscenter sind unterschiedlich bestückt und gewartet, ich nehme ein Theraband mit in Urlaub und ersetze die Gewichte durch passende PET-Flaschen.
Falls dich Fuerte interessiert, kannst du mir gerne ne PN schicken. Oder besser frage im Fuerteventura-Forum, da sind viele viel sportlicher als ich
LG
Dagmar
Wunschpublikum in Hotels und Fliegern?
Danke jordan für das kompliment an unsere Nation, aber vieles schlecht zu reden hat wohl in Deutschland Tradition. Insgesamt werde ich manchmal den Eindruck nicht los, das manche Destinationen von gewissen Urlaubern nur besucht werden, um mitreden zu können, oder besser"mitmeckern". Wir stellen uns immer so gut
als möglich auf die jeweils anzutreffenden Bedingungen ein und sind damit immer gut gefahren, auch schon zu einer Zeit, als es die Möglichkeiten der Vorabinformation noch nicht in diesem Stil gab wie heute. Sorry, aber wenn ich hier manchmal Fragen lese, welche Sorgen einige Zeitgenossen vor dem Urlaub haben, stellen sich mir die Kammhaare auf! Ich bin zwar nicht fernreiseerfahren,
möchte aber mal die besuchten Ziele aufführen, in denen ich noch keinerlei Probleme mit Miturlaubern hatte: Belgien, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Österreich, Italien, Mallorca, Ibiza, Tunesien, Lanzarote, Teneriffa, Gran Canaria,
Zypern, Chalkidiki, Rhodos, Deutschland. Und wenn man irgendwo mal jemanden nicht mag-man muß ihn ja nicht küssen! Ich denke, die Intension vonschmeling, diesen Beitrag hier eingestellt zu haben, verstanden zu haben( wenn nicht vs; korrigier mich bitte) Mit diesem Beitrag möchte ich Ihr zustimmen!
Gruß an alle Marcel
Help Zum 1. Mal Fuerte und dann noch mit Kind:-)
Hallo,
wir waren im April mit zwei Kindern (6 und 2 Jahre) auf Lanzarote und sind auch rüber nach Fuerte mit der Olsen-Fähre gefahren und haben uns die Dünenstrände bei Corralejo angesehen.
Der Flug war schon relativ lange und etwas anstrengend. War zwar ein Nachtflug, aber die Kinder waren wach (und wir müde ...)
Generell kann ich nur sagen: Es war ein schöner Urlaub, aber ich fand den Wind auf beiden Inseln ziemlich unangenehm, besonders für den Kleinen. Er hatte immer ein Hütchen mit Ohrenschutz an und ein T-Shirt drüber (auch wegen der extremen UV-Strahlung, die man durch den Wind nicht so spürt). Zum Sandbuddeln war's auf Fuerte prima. Die große "Sandkiste" hat den Kindern gefallen. Das Wasser war zwar noch recht frisch und der Atlantik deutlich welliger als wir es vom Mittelmeer kennen, aber die Kinder gehen ja sowieso noch nicht alleine zum Planschen ins Meer.
Tunesien und Mallorca waren wir auch schon mit Kind. Der kurze Flug spricht für sich und wer das Meer als ruhige "Badewanne" liebt, ist dort sicher gut aufgehoben. Aber solche traumhaften sauberen Strände wie auf Fuerte findet man selten woanders. Wir fanden es schön und werden sicher wiederkommen.
Gruß
Alltours Teil I
@ schmusescholle
Würde mich auch interssieren.
Selbst als Gast etwas erlebt und vom Hoteldirektor eines Clubhotels (gehört auch Alltours) an der Costa Teguise, Lanzarote. Und mein Lieblingshotel.
Wir reisen und reisten jedes Jahr mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern in das Hotel Appartement mit seperatem Schlafzimmer. Beides sehr groß.
Entweder dürfen da 3 Erwachsene. 2 Erwachsene und 1 Kind 2-6 + 1 Kind 7-14.
1 Kind war dann über 6, das Andere über 14.
Darf nicht mehr sein, auch bei Vollzahlung nicht.
Kenne dort den Hoteldirektor. Der ist mit allem einverstanden, aber nicht Alltours.
Kämpfte mich bis zum Vorzimmer des Eigentümers des Veranstalters durch.
Es klappte dann und auch in den folgenden Jahren.
Ich mußte aber immer eine Erklärung unterschreiben, daß ich mit der beengten Unterbringung einverstanden bin und keine Regressansprüche hinterher stelle.
Der Hotellier mußte es auch genehmigen.
Jetzt zum eigenen Thema.
Der Hotelmanager, sowie die Angestellte in der Zentrale sagten mir, das Leute hinterher geklagt hätten!!! obwohl die Leute vorher damit einverstanden waren. Natürlich nur mündlich.
Ich verstehe diese Gäste nicht. Ich freue mich, daß wir 4 in einem Appartement zusammen sein können.
Gruß
Siegi