6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
AIR BERLIN - Alles zum Thema "Service an Bord"
@Katche85 sagte:
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich der "Verpflegung" bei Mittelstreckenflügen... Wir fliegen zwar erst im Juni nach Hurghada, trotzdem möchte ich mich rechtzeitig informieren, da wir auch zum erstenmal mit Air Berlin fliegen.
In einigen Erfahrungsberichten hier im Forum habe ich gelesen das auch bei Mittelstreckenflügen nur Sandwiches serviert werden, wir allerdings telefonisch direkt von Air Berlin mitgeteilt bekommen haben, dass man bei einem Flug nach Hurghada "normales" Essen serviert bekommt, da der Flug länger als 4 Stunden dauert aber trotzdem auch ein Mittelstreckenflug ist....
Kann mir nun jemand berichten wie es tatsächlich ist??? Denn irgendwie widerspricht sich die Aussage der Mitarbeiterin mit dem was hier an Erfahrungsberichten geschrieben wurde... und ehrlich gesagt, kann man ja nicht allen Aussagen von Mitarbeitern vertrauen....
![]()
LG
Katrin
Also ich würde mich nicht auf ein richtiges Mittagessen einstellen. Denn wir sind letztes Jahr nach Lanzarote mit Air Berlin ca. 4 - 4,5 Stunden geflogen und da gab es nur Sandwiches! Die letzten beiden Jahre vorher, also 07 und 08 gab es noch richtiges Mittagessen. Davon sind wir 07 mit Hapag Lloyd und 08 mit Air Berlin geflogen!
Las Costas
Hallo PalGro,
ich bin auch eine derjenigen, die mit der Gastro nicht zufrieden war, ist allerdings schon vor der Renovierung gewesen, das kann sich ja geändert haben, war für uns aber definitiv die schlechteste, die wir auf den Kanaren hatten. Es gibt aber ja auch sehr sehr viele positive Bewertungen über die Gastronomie ...... ist halt Geschmackssache.
Es gibt einige wenige Zimmer mit Balkon, muss man aber extra buchen. Ansonsten geht man durch die Balkontüre rein, man kann halt nachts nicht bzw. schlecht lüften, allerdings bekamen wir damals eine Stange zur Verfügung gestellt, so dass man die Türe einen Spalt breit auf lassen konnte. Worüber man sich aber klar sein muss ist, dass immer irgendjemand an der Terrasse vorbei geht, bei direktem Meerblick auch noch zusätzlich die Leute, die den Weg zum Strand nutzen. Das muss man mögen.
Dafür ist die Lage natürlich unschlagbar, näher am Meer geht nicht und auch Freundlichkeit wurde in dem Hotel groß geschrieben.
Uns gefällt es auf Lanzarote am besten Seaside los Jameos, auch wegen der guten Verpflegung der Seaside Hotels. Ist aber ein großes Hotel und in der Ferienzeit würde ich es eher meiden.
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Urlaub.
Flug über Madrid ???
Hi,
wir hatten diese Verbindung mal mit Iberia, allerdings nach Lanzarote. Auf dem Hinflug hatten wir meine ich 1 Stunde Aufenthalt. Das war perfekt. Aussteigen, zum nächsten Flugsteig, einsteigen und los.
45 Minuten könnten in Madrid mitunter mal knapp werden. Der längste Weg beträgt meine ich um die 30 Minuten, wenn ich das richtig im Kopf habe. Ob der Flieger wartet, weiß ich nicht. Wir kamen nicht in die Situation und ich muß zugeben, dass ich mir vorher auch nicht wirklich einen Kopf darüber gemacht habe.
Absolut negativ fand ich aber, das sich die Verbindung des Rückfluges kurz vor Abreise stark verändert hat. Bei Buchung war die Umsteigezeit sehr gering, kurz vor der Reise hatten wir dann einen Mehrstündigen Aufenthalt in Madrid. Schlußendlich sind wir sogar raus aus dem Terminal, weil es einfach viel zu lang gedauert hat.
Wir mußten beim Umsteigen nicht wieder neu einchecken. Hatten am Startflughafen beide Tickets bekommen und die Koffer wurden auch direkt durchgeroutet. Das hat super geklappt!
Wir haben es damals auch aufgrund des Preises gemacht. Bereut haben wir es nicht, trotz langem Rückflug! Tochterkind war damals ebenfalls 8 Jahre.
Viele Grüße
Buchungen im Internet!
Ich buche auch gerne im Internet und habe dabei noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Meistens ist es aber nicht billiger als im Reisebüro.
Meine Teneriffa-Reise letzten Dezember habe ich mal ausnahmsweise im Reisebüro gebucht-----Und was war. Weil ich mal wieder nicht höllisch aufgepasst habe, war es dann auf Hin- und Rückflug ein Flug mit Zwischenlandung in Düsseldorf. Weil sofort nach der Buchung "Amadeus" abgestürzt ist, konnte ich auch nicht mehr kostenlos umbuchen sondern sollte für Umbuchung bezahlen.
War eben Pech. Und wir waren statt 4,5 eben über 7 Stunden unterwegs.
Der einzige Vorteil war beim Rückflug nach der Landung in Düsseldorf /Weiterflug dann nach München wurden wir nicht kontrolliert, in München war überhaupt keiner vom Zoll zu sehen.(Wir kamen ja aus Düsseldorf!!)
Sonst, wenn man in München von Teneriffa ankommt, werden meistens Stichproben gemacht.
Ein Reisebüro wird mich zumindest lange Zeit nicht mehr sehen.
Lanzarote heuer im März habe ich ca. 1 Woche vorher im Internet gebucht. Tickets waren nach 3 Tagen da, alles super funktioniert und der Preis war ganz sicher ok.
Habe nachgeforscht. Bei Direktbuchung im Hotel und zwei Flügen (ohne die Transfers)hätten wir p.P. ca 500 Euro mehr bezahlen müssen.
Ausflugsziele auf Fuerte?! Was empfehlt ihr mir?
da ich mich sonst hier wiederholen würde, schau Dir mal den Reisebericht auf meiner HP an, den Link findest Du unter meinem Profil.
Aber Günter kann immer gute Tipps geben und hat dies hiermit auch schon getan. Ich persönlich fand die Dünen in Corralejo sehr sehenswert, sowie das Städtchen selber zum shoppen etc. Die Palmenstraße ansehen, dann habt Ihr mal was Grünes (La Vega de Rio de las palmas), und die Orte Antigua, Betancuria und auch Ajuy (wie hier schon erwähnt) fanden wir auch sehr schön.
Wenn Ihr auch so Ausflugsbegeistert seid, macht doch den Ausflug nach Lanzarote. Dies ist wirklich eine wunderschöne Insel! Ausflug kann man ggf. beim Reiseveranstalter buchen, da habt Ihr gleich noch das Programm mit dabei, da man meines Erachtens nach den PKW nicht mit rüber nehmen kann.
Abendteuerausflug nach Cofete absolutes Muss, und mal schauen, was noch von der American Star übrig ist.
@Günter:
Schade, dass es da keine neuen Infos gibt, das würde mich auch mal brennend interessieren!
Achja, ich glaube wir haben für den Jeep damals (für einen Tag) um die 60,- Euro bezahlt.
Viele Grüße,
Soluna
Währung - Bezahlen in Ägypten
@'meltog' sagte:
Lass Dich nicht durcheinander bringen. Denn Du wusstest es vor 2 Jahren auch schon.
Das Richtige, von allen Seiten betrachtet gibt es so oder so nicht.
Gibt man kein Trinkgeld ist es nicht richtig. Gibt man Trinkgeld motiviert man zu einem Looser-Leben.
In Touristengebieten leben die Einheimischen von Touristengeldern.
Ein einheimischer Lehrer an einer ägyptischen Schule verdient nicht mal die hälfte eines Kellners.
Ein Weinbauer auf Lanzarote gibt es kaum noch. Der Tourismus hat es geschafft diesen Berufszweig auszudörren.
Solange wir verreisen, müssen wir auch Entscheidungen treffen und werden weiterhin die Landesordnungen durcheinander bringen.
Gruss holunder59
Gibt es den perfekten Familienurlaub ?
@ Papa x/ Bernd
Erst mal tagchen.
War 2000 im März in Lanzarote an der Costa Tequise.Das war mit Abstand der schlechteste Kurztrip (1 Woche),den ich in Erinnerung habe.
Die Insel besteht ja ausschließlich nur aus Lavagestein.
1 mal hatten wir uns ein Auto gemietet um die Insel aus zu kundschaften.Als Highlight wurde uns Timanfaya (weiß nicht,ob richtig geschrieben,kennst aber sicher)empfohlen.Was gabs dort ausser einsamen Strassen zu sehen? Lavagestein und Kamele,mit denen man durch die Einsamkeit (ca 3 Std)reiten konnte.Die beste Gegend war Playa el Carmen.Obwohl es dort ausser dem Hafen auch nix interessantes gab.Doch,ne schöne Hafenkneipe,in der wir gut essen konnten.Außerdem war der komplette Inseltrip nach ca 4 Std mit Pausen erledigt.
Mich würde es nie wieder dort hinziehen.
Nur meine Meinung
Aber wie schon erwähnt,Geschmäcker sind bekanntlich und glücklicherweiße verschieden.
bye,auf bald
Silke
Kanaren im Februar/März?
Hallo!
In der Regel kannst Du im Februar/März auf jedenfall mit Sonne rechnen und mit Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad.
Wir waren vor zwei Jahren im Februar( Fasching!!) auf Teneriffa und zwar im Norden, in Puerto de la Cruz (eben wegen Fasching) und hatten traumhaftes Wetter. Kann aber auch mal sehr windig sein.
Im Süden von Teneriffa ist praktisch Sonnengarantie.
Heuer waren wir Ende Februar bis Mitte März auf Lanzarote und hatten bis auf die ersten zwei Tage (gelegentlicher leichter Nieselregen und windig) nur schönes Wetter und Temperaturen so um die 22 Grad mit strahlender Sonne.
Kanaren im Winter---egal welche Insel-- einfach traumhaft
Natürlich trifft man viele Rentner, die da wochen- oder monatelang überwintern. Kommt aber auch sehr aufs Hotel an. In den 3 * Hotels triffst Du meistens auch viele jüngere Leute.
Ich gehöre auch schon zu der plus 50 Generation(mit plus 30 Partnerin) und brauche einen gewissen Standart beim Hotel. Deshalb sind wir immer in 4*Sterne Hotels.
Während aber die "Werktätigen" sich erholen "müssen" und viel am Pool rumliegen oder am Meer sind die "jungen Alten" dauernd unterwegs (Das Leben ist viel zu kurz um daheim zu bleiben)
Liebe Grüsse
Fuerte-nichts los?
Auf Fuerte ist es das ganze Jahr windig, wer das absolut nicht mag sollte woanders hin..
Von den Temperaturen ist es auch unterschiedlich, schau am besten in den "Wetter auf den Kanaren"-Thread!
War selber 2002 in Corralejo im Club Trendorado.
Der Club war echt super für junge Leute, vergleichbar mit dem Punta Arabi auf Ibiza, viele junge Leute, jeden Abend Party bis zum Umfallen usw.
Leider gibt es den Club in der Form nicht mehr und damit ist meiner Meinung nach auch die einzige Anlaufstelle für junge, partyhungrige Urlauber auf der Insel weggefallen!
Auch die Urlaubsorte auf Fuerte geben partymäßig nur wenig her.
Von Corralejo hieß es, es sei der beste Ort zum feiern, aber selbst dort war nur am Wochenende in der einzigen ordentlichen Disco was los..
Würde euch eher zu Gran Canaria raten (Buenaventura, Playa del Ingles).
Ein Geheimtipp ist auch Puerto del Carmen auf Lanzarote!
Dort ist jeden Abend was los und man kann ohne Eintritt zwischen 10 Discos hin und herwechseln, die teilweise bis 7 Uhr aufhaben!
Hier noch ein Surftipp dazu:
gexxxt unzulässiger Link
Gruß
Denyo
gexxt
Links dieser Art sind hier nicht erlaubt.
Mietwagen hier buchen oder vor Ort?
Hallo Zusammen,
ich bin im Moment echt am grübeln. Jeder von euch sagt bis jetzt, dass das Buchen im Internet viel günstiger sei. Da bin ich mir nicht so sicher. Habe bereits dreimal ein Auto auf den Kanaren gemietet. Das letzte Jahr im Februar auf Lanzarote haben wir einen Kleinwagen für eine Woche für 90 Euro bekommen.
Ich habe natürlich zuvor in Deutschland Just-for-Fun mal im Netz geschaut um die Preise zu vergleichen und um zu wissen wieviel ein Auto Vorort mindestens kostet. Ich mußte damals von mindestens 120 Euro/Woche ausgehen. Man mußte halt nur ein wenig rumlaufen.
Dieses Jahr sind wir ungefähr um die selbe Zeit auf Fuerteventura in Costa Calma . Mich interessiert jetzt an dieser Stelle wie groß ist das Angebot an Autovermietungsbüros dort, da ja Costa Calma als kleiner/verschlafener im Gegensatz zu Jandia gilt.
Sollte man daher lieber direkt nach der Landung am Flughafen ein Auto mieten?
Bitte gibt mir jetzt keine Tipps zu Internetangeboten, da ich sie schon längst alle gesehen hab. Wie gesagt, ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht Vorort zu mieten ist günstiger.